0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3161

Bruchpilot und Noise-Pionier

0

Okay, dass bei Velvet Revolver irgendwann Schluss sein würde, war vorhersehbar. Nach den öffentlichen, von Scott Weiland angezettelten Streitereien, gehört dieser nun offiziell nicht mehr zur Allstar-Truppe, die bereits einen Nachfolger sucht. Auch die Nachricht, dass Weilands altes Baby Stone Temple Pilots wieder aktiv ist, kommt angesichts der Wiedervereinigungs-Welle nicht allzu überraschend.

Erstaunlich ist hingegen, dass der mittlerweile 40-jähirge zehn Jahre nach “12 Bar Blues” sein zweites Soloalbum plant und dieses mit niemand geringerem als Noise-Querdenker Steve Albini in dessen Electric Audio Studiokomplex in Chicago aufnehmen will. Der hat zwar auch schon für Bush hinter den Reglern gesessen, zählt aber ansonsten bekanntlich nicht zu den Freunden konventioneller Rockmusik.

Glaubt man Weilands Worten, die er am Mittwoch gegenüber Howard Stern in dessen Radioshow äußerte, soll das Album, an dem zusätzlich No-Doubt-Schlagzeuger Adrian Young mitwirkt, bereits im November erscheinen. Bevor es in die entscheidende Produktionsphase gehen kann, gönnt sich Albini allerdings eine Auszeit von den Reglern und bringt die “blutigen Indierock-Amputationen” seiner Band Shellac auf europäische Bühnen.

Treffpunkt

0

Yavuz ist Türke, elf Jahre alt und mindestens genauso hart und erwachsen wie die meisten da draußen. Um seine Männlichkeit zu beweisen, zieht er zusammen mit seinem Bruder am 01. Mai los, um am jährlichen Chaos in Berlin mitzuwirken. Auf ihrem Streifzug durch das demonstrierende Getümmel, stoßen sie auf altlinkes Gedankengut und lecken Blut. Bei einer Straßenbarrikade soll es nicht bleiben….

Uwe ist ein einfacher Streifenpolizist und für den 01. Mai als Sicherheitspersonal vorgesehen. In seinem Kopf spielen sich jedoch ganz andere Dinge ab: Muss seine vegetarisch lebende Freundin ihn ausgerechnet mit einem Metzger betrügen? Zeit um sich auf andere Gedanken zu bringen….

Gelangweilt von der Idylle der Kleinstadt, werfen Jacob und Pelle ein paar Pillen ein und pilgern kurzerhand nach Kreuzberg. So richtig in Gang kommt ihr Ausflug aber erst, als der eigene Aktionismus die Jugendlichen überkommt….

“1. Mai – Helden bei der Arbeit” erzählt drei einzelne Episoden, führt letztendlich aber alle Protagonisten zusammen – im Urban Krankenhaus Kreuzberg.

Passend zum Kinostart verlosen wir Kinokarten und Soundtracks zum Film. Musikalische Untermalung gibt es unter anderem von Schneider TM, Tarwater, Kissogramm und Rainer von Vielen. Gewinnertypen klicken sich in unsere Verlosungsrubrik.

Mehr zum Film findet ihr auf der entsprechenden MySpace-Seite.

Nur für Kurzzeitparker

0

“Die Coolness muss mehr im Subtext mitschwingen”, weiß selbst Pizza-Dealer Kai alias Moritz Bleibtreu in “Lammbock”. Ungefähr so lässt sich auch erklären, was eine Parkscheibe in unseren News zu suchen hat. Denn die Zahl “3” versteckt sich darauf hinter einem blassblauen “P”, genauso wie auf dem langerwarteten dritten Album der TripHop-Vorreiter Portishead.

Wer also sein Armaturenbrett zur musikalischen Standortbestimmung nutzen und Politessen subtil in Richtung Experimental-Musik leiten will, ist in unserer Verlosungsrubrik ganz richtig, wo es für das etwas direktere Statement obendrauf Portishead-T-Shirts gibt.

Höchste Priorität sollte am heutigen 25. April aber der Besuch eines Plattenhändlers haben, wo “Third” ab sofort in den Regalen steht. Für Unentschlossene gibt es das gesamte Album nach wie vor an dieser Stelle als Stream.

Newsflash

0

+++ Wie wir berichteten, veröffentlichen Waterdown passend zu ihrer anstehenden Sommertour eine EP namens “Powersnake”. Das neue Material setzt sich aus vier neuen Tracks und drei Coversongs zusammen. Mit “Dull?!” hat die Hardcore-Band nun einen ersten Song der EP als Stream ins Netz gestellt. Den brandneuen Song hört ihr euch hier an.

+++ Der Titeltrack des neuen Anti-Flag-Albums “The Bright Lights Of America” hat jetzt sein eigenes Video bekommen. Dass sich die Musikclips der Polit-Punks nie nur um reine Unterhaltung drehen, sondern auch immer eine politische Aussage transportieren, ist bekannt. Die Visualisierung von “The Bright Lights Of America” macht da keine Ausnahme, auch wenn die geäußerte Nationalismuskritik indirekter als gewohnt zum Vorschein kommt. Damit auch jeder das Video versteht, finden sich im Kommentar zum Clip folgende Zeilen: “Wir wissen, Musikvideos existieren für Unterhaltungszwecke (…). Dieses Video macht da keine Ausnahme und wenn du nach dem politischen Inhalt suchst, dann lass es mich verdeutlichen: Nationalismus ist gefährlich!”.

+++ Während in ihrem MySpace-Player noch immer der exklusiv auf dem “Rock Action Spring Sampler” erschienene Track “Dracula Family” rotiert, geben Mogwai das erste Detail zu ihrem kommenden Album bekannt. Ende September soll ihr neues Werk erscheinen und auf den Titel “The Hawk Is Howling” hören. Vorab darf mit einer EP gerechnet werden.

+++ Die Keyboard-Punks Motion City Soundtrack planen eine exklusive Kooperation mit iTunes. Die Amerikaner werden am 06. Mai eine Akustik-EP veröffentlichen, die ausschließlich über Apples Internet-Handelsplattform erworben werden kann. Die Tracklist besteht ausschließlich aus Stücken des aktuellen Albums “Even If It Kills Me” und liest sich wie folgt:

01.” Fell In Love Without You”

02. “It Had To Be You”

03. “Broken Heart”

04. “Can’t Finish What You Started”

05. “Point Of Extinction”

+++ Zwei Jahre nach der Veröffentlichung ihres Debüts sind die Howling Bells erneut nach London zurück gekehrt, um “coole Bands” zu sehen und in “coole Bars” zu gehen, aber vor allem auch, um den Nachfolger zu “Bella Union” einzuspielen. Die neuen Songs haben eine “definitiv andere Energie”, verraten die Australier um Frontfrau Juanita Stein in ihrem MySpace-Blog. Wann das noch unbetitelte Zweitwerk erscheinen soll, ist noch unklar.

+++ Weiter sind da die tanzwütigen Synthie-Popper CSS. Der Nachfolger ihres Debüts “Cansei De Ser Sexy” hört auf den Namen “Donkey” und soll Ende Juli erscheinen. Bereits nächste Woche Montag wollen die Brasilianer die Vorabsingle “Rat Is Dead (Rage)” über ihre Homepage präsentieren. Dort soll der Song einen Tag als kostenloser Download online stehen.

+++ Noch näher an der Veröffentlichung ihres Zweitwerks sind die Screamo-Jünger Alesana. Nach dem Debüt “On Frail Wings Of Vanity And Wax” erscheint Anfang Juni der nicht weniger bedeutungsschwanger betitelte Nachfolger “Where Myth Fades To Legend”. Erste Song-Schnippsel stehen in MySpace-Player des Sextetts aus North Carolina online.

+++ Wie wir berichteten, zog der zwischenzeitliche Ramones-Schlagzeuger Richard Reinhardt alias Richie Ramone im letzten Jahr gegen die Erbverwalter seiner ehemaligen Band sowie zahlreiche Download-Anbieter vor Gericht. Er forderte 900.000,- US-Dollar, da er niemals zugestimmt habe, die von ihm mitgeschriebenen Songs (wie etwa “Somebody Put Something In My Drink”) als Download anzubieten. Die Richterin stellte nun klar: Im Vertrag mit der Band, den er Anfang der 1980er unterschrieb, wurde das Feld der Reproduktion der Songs klar abgedeckt. Die Band behalte das Recht über (Wieder-)Veröffentlichungen der Tracks auch im Falle von technologischen Weiterentwicklungen bei. Folglich erhält Reinhardt nachträglich keinen Cent.

Ausgabe 069 online!

0

Sechs Jahre sind seit “Neon Golden” ins Land gegangen, jetzt haben The Notwist fertig – das neue Album “The Devil, You+Me”. Es ist ein spannender Klangraum geworden, introvertiert auf den ersten Blick, ein Panoptikum für Entdeckungen auf den zweiten. Mehr dazu in unserer dieswöchigen Titelstory.

Die weiteren Musikthemen der Woche: Nine Inch Nails machen’s wie Radiohead, Danko Jones – des Rockens nicht müde, Britta Persson überrascht mit reichlich Kreativität, Jupiter Jones – eine Band geht ins Kino, The New Amsterdams zuckern kleine Pop-Perlen, die Beatsteaks böllern auf ihrer DVD auf kleine Vögel, Low zelebrieren die Geruhsamkeit, Pantéon Rococó bringen den Ska in hiesige Gefilde. Dazu mehr von Jape un dem Wu-Tang Clan.

Für die Konzerte der Woche waren wir bei iLiKETRAiNS, Millencolin und This Will Destroy You.

Das Voting der Woche sieht schwarz. Und zwar ausschließlich. Des Rockmusikers liebster Albumanstrich ist und bleibt nun mal die Symbolfarbe für Trauer, Tod und das Böse. Wie viel kann man vertragen?

Nicht fehlen dürfen die News, die Tourdaten und die Veröffentlichungen der Woche. Wir wünschen gute Unterhaltung!

Und schließlich noch ein Hinweis in eigener Sache: Mit der heutigen Ausgabe nimmt sich das VISIONS Weekly eine kurze Auszeit. Wieso? Warum? Bis wann? Das alles erfahrt ihr in VISIONS Weekly 69.

Newsflash II

0

+++ Mit “We’re Going To Die” und “New Dark Ages” sind zwei neue Live-Videos der Punkrock-Institution Bad Religion als Stream online gestellt worden. Die Clips stammen von der kürzlich auf fuse.tv ausgestrahlten “The Daily Habit”-Show. Eine gelungene Einstimmung auf die Deutschlandtour der Amerikaner im Juni. Die passenden Tickets findet ihr im VISIONS Ticketshop.

+++ Poison The Well haben sich über ihre weiteren Pläne in diesem Jahr ausgelassen. Demnach will man sich nach der anstehenden Frühlingstour im Mai und Juni, an die Arbeiten für den Nachfolger zu ihrem 2007 erschienenen Werk “Versions” machen. Läuft alles glatt, wird die neue Platte noch dieses Jahr fertiggestellt und Anfang 2009 erscheinen.

+++ Noch lange nicht satt sind auch The Mars Volta. Nachdem das neue Album “The Bedlam In Goliath” seit gerade einmal drei Monaten auf dem Markt ist, hat man sich nach eigenen Angaben schon wieder ans Songschreiben begeben. Das Material soll für die kommenden zwei Alben genutzt werden! Planung ist bekanntlich alles.

+++ Fabchannel.com, bekannt für exklusive Übertragungen von Livekonzerten, hält auch heute Abend wieder ein Highlight bereit. Das komplette Konzert von Danko Jones wird heute aus dem Paradiso in Amsterdam via Livestream übertragen. Ab 21.15 Uhr kann man sich hier mitten ins Geschehen klicken und dabei zusehen, wie der Kanadier die Stimmung zum kochen bringt.

+++ Lange nichts mehr gehört hat man von den Strokes, seit der Tour zu ihrem letzten Album “First Impressions Of Earth”. Nach ersten Gerüchten über neues Material der Band, gibt es jetzt ein offizielles Statement von Bassist Nikolai Fraiture. “Ich möchte sagen, dass ich unserer vierten Albumveröffentlichung bereits entgegenblicke. Wir sind noch mit einigen technischen Fragen beschäftigt. Die Pause war lang aber notwendig für uns, um als Band wieder produktiv zusammenarbeiten zu können”. Ein Veröffentlichungsdatum des neuen Songmaterials gibt es aber noch nicht.

+++ Der Veröffentlichungstermin des neuen Albums von Sondaschule muss vom 23. Mai um gut dreieinhalb Monate nach hinten verschoben werden. Kleiner Trost für Band und Fans ist ein Auftritt beim Rock-am-Ring-Festival. Die Band zu den Hintergründen: “Aufgrund der textlichen Inhalte, welche die Jugend negativ beeinflussen und somit gefährden könnte, müssen wir die Veröffentlichung auf den 05.09.2008 verschieben. Sorry, aber sonst kommt die Band ins Zuchthaus.” Zur Entschädigung wird Ende Mai eine EP erscheinen.

+++ Die kürzlich von uns vorgestellten Achozen haben nun mit “Deuces” den ersten Track online gestellt. Wenn man seine E-Mail-Adresse auf der Labelseite ursessions.com hinterlässt, kann man sich den Track kostenlos herunterladen. Das dazugehörige, selbstbetitelte Debüt-Album der Band wird noch diesen Sommer veröffentlicht.

+++ Erst heimlich verschwunden, dann für den guten Zweck wieder aufgetaucht. Wie Ex-The-Clash-Bassist Paul Simonon mitteilte, habe sich seine Band The Good, The Bad And The Queen kurz nach Veröffentlichung des letzten selbstbetitelten Albums im September 2007 aufgelöst. Für das diesjährige Love Music Hate Racism Carnival habe man sich aber wieder zusammengefunden. “Ich habe mit The Clash schon einmal im Rahmen einer solchen Veranstaltung gespielt. Der Name hat sich zwar verändert, aber die Probleme sind immer noch die gleichen und stets präsent”.

+++ Im Mai steuern Skeletonwitch, Hate Eternal, Cephalic Carnage und Deadborn auf um im Rahmen der Fury And Flames European Tour 2008 verschienden Hallen in Deutschland, Österreich, Belgien anzusteuern. Ein gewaltiges Band-Paket, das sein Publikum an folgenden Terminen auf ihre Seite ziehen will:

09.05. Würzburg – Jugendzentrum B-Hof

10.05. Leipzig – Conne Island

11.05. Hamburg – Markthalle

14.05. A-Wien – Arena

16.05. München – Feierwerk

20.05. CH-Martigny – Caves du Manoir

28.05. Karlsruhe – Substage

29.05. Bochum – Matrix

30.05. Trier – Ex-Haus

07.06. B-Aarschot – JC De Klinker

Tickets zur Tour gibt es im VISIONS Ticketshop.

Gottes Werk und Teufels Beitrag

0

Dass man überhaupt noch mal in den Genuss eines neuen Spiritualized-Albums kommen würde, stand lange Zeit auf der Kippe. Im Juli 2005 rang Mastermind Jason “Spaceman” Pierce mit einer schweren Lungenentzündung, die ihn beinahe das Zeitliche segnen ließ. Dem Tod gerade noch von der Schippe gesprungen, lässt Pierce die dramatische Zeit auf der Intensivstation des Royal London Hospitals nun in sein neues Album “Songs In A&E”, einfließen. Darauf lässt schon der Titel schließen, denn bei dem sogenannten Accident-&-Emergency-Ward handelt es sich um die Notaufnahme eines Krankenhauses.

Wer nun aber denkt, dass der bekennende Atheist Pierce durch sein Nahtoderlebnis zum Glauben gefunden hat, sieht sich getäuscht: “Es ist das Werk des Teufels… mit ein wenig Beratung meinerseits”, ließ sich der ehemalige Spacemen-3-Kopf bereits vor einiger Zeit zu einer augenzwinkernden Beschreibung von “Songs In A&E” hinreißen. Geht man nach der ersten Single “Soul On Fire”, die ab sofort im bandeigenen Myspace-Player zu hören ist, greift Pierce aber zumindest seine auf dem vor fast fünf Jahren erschienenen Vorgänger “Amazing Grace” bereits angedeutete Affinität für Gospelchöre wieder auf. “Soul On Fire” ist eine dekadent orchestrierte, erhebende Hymne, die darauf hindeutet, dass Spiritualized die Richtung fortführen, die sie schon auf “Amazing Grace” einschlugen: Weg von der übermächtigen Wall of Sound, hin zu klassischerem Songwriting in kompaktem Format. Ob es sich dabei um eine zutreffende Prognose oder vielmehr um eine geschickt gelegte falsche Fährte handelt, lässt sich hierzulande ab dem 30. Mai im gut sortierten Plattenfachhandel nachprüfen.

Von Konserven und Livemusik

0

Während es die Besucher der VISIONS Partys in Lünen und Tübingen mit qualitativ hochwertiger Musik aus der Konserve fürs Tanzbein zu tun bekommen, darf man sich in Tübingen vor Inspizierung der Tanzfläche auf die energiegeladene Liveshow von Trip Fontaine freuen. Lassen wir auf Worte nackte Daten folgen:

25.04. Lünen – Lükaz

VISIONS Party mit DJ Maximilian Löchter

26.04. Tübingen – Zoo

VISIONS Party mit DJ Age

26.04. Paderborn – Cube

VISIONS Party mit Trip Fontaine

Im Anschluss an die Konzerte versorgt euch das VISIONS DJ-Team wie gewohnt mit dem Besten aus Alternative, Emo, Punk, New Rock, Hardcore, Ska, New & Old Metal, Britpop und anderen Klassikern.

Deine Stadt ist noch nicht dabei und du möchtest das ändern? Wir suchen ständig neue Kooperationspartner, also schreib uns eine E-Mail an partys@visions.de.

Eine stets aktuelle Liste mit stattfindenden VISIONS Partys findest Du auch auf www.visions-partys.de.

Wir freuen uns auf Dich!

Brücke geschlagen

0

Was haben Patti Smith, Yoko Ono, Brian Eno, Lou Reed, oder auch Pete Doherty gemeinsam? Klar, sie sind oder waren Musiker. Sie teilen aber noch eine weitere große Leidenschaft: Jeder von ihnen hat sich vor, während oder nach seiner Musikkarriere als bildender Künstler versucht. Der eine etwas professioneller, der andere eher nebenbei als Hobby.

Unter dem Motto “It’s not only Rock’n’Roll, Baby!” kommen diesen Sommer all diese Musiker zusammen, um ihr künstlerisches Schaffen der Öffentlichkeit preiszugeben. Vom 17. Juni bis zum 14. September werden die Werke von ca. 20 Musikern im Palast der Schönen Künste in Brüssel ausgestellt. Ziel der Veranstalter und Künstler ist es, die enge Verknüpfung zwischen Musik und Kunst aufzuzeigen.

Die Ausstellung ist ein gemeinsames Projekt des Veranstaltungsortes und dem Rock Werchter Festival, das dieses Jahr seinen 33. Geburtstag feiert. In diesem Rahmen präsentiert man eine ganze Reihe von Auftritten und Veranstaltungen rund um das Motto der Ausstellung. Die ersten Termine stehen bereits Fest: Martin Scorseses Rolling-Stones-Dokumentarfilm “Shine A Light” feiert am 27. Mai seine Vorpremiere. Des Weiteren gibt Lou Reed, Gründungsmitglied und aktueller Sänger von The Velvet Underground am 16. Juli ein Konzert in der legendären Henry Le Boeuf Hall. Passend zur Ausstellung wird es auch einen Katalog geben, der neben den einzelnen Kunstwerken entsprechende Interviews der Rockmusiker beinhalten wird.

Für Interessierte hält die Homepage des Veranstalters alle weiteren Informationen bereit.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]