0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3165

Zeitfenster

0

Propagandhi sind drei politisch aktive Kanadier, die sich mit ihren Punkrocksongs bereits in so manche Herzen aber auch Köpfe gespielt haben. Die Relevanz der 1986 gegründeten Band aus Winnipeg ist ungebrochen. Jüngster Beweis ist “Potemkin City Limits”, die aktuelle Platte der radikalsten aller Fat-Wreck-Bands. Ohne Zeigefinger und niemals bierernst, wettern sie durchdacht gegen die Ungerechtigkeiten dieser Welt. Dabei machen sie auch vor indirekter Szenekritik nicht halt. Wo andere Bands johlend auf den Rock-Against-Bush-Zug aufspringen, verharren Propagandhi und relativieren. Für die einen das krampfhafte Suchen des sprichwörtlichen Haars in der Suppe, für die anderen der berechtigte Finger in der Wunde. Es lässt sich nicht wegdiskutieren: Propagandhi stehen seit ihrer Gründung hinter dem was sie tun und beweisen eine ungemeine Resistenz gegen jegliche Trends und Strömungen.

Zeit sich von den Livequalitäten der Band zu überzeugen. Denn trotz oder vielleicht auch gerade wegen der Aufgabe des bandeigenen Labels G7 Welcoming Committee, hat sich das Trio die Zeit genommen wieder auf hiesigen Bühnen aufzutreten.

VISIONS präsentiert:

Propagandhi

06.08. Trier – Ex-Haus

07.08. Bochum – Matrix

08.08. Schweinfurt – Alter Stattbahnhof

09.08. Karlsruhe – Substage

Tickets gibt’s im VISIONS Ticketshop.

Newsflash

0

+++ Bei der Präsentation von “Entweder geht diese scheussliche Tapete – oder Ich” zeigten Jupiter Jones sich ähnlich kompromisslos wie der Titel und stellten alle Lieder des Werkes bei MySpace ein. Jetzt wird nachgelegt: Auch die 18 Lieder des Nachfolgers “…leise” werden vor der Erscheinung im Live-CD/DVD-Paket noch im MySpace-Player der Band präsentiert. Da die Band nur sechs Lieder auf einmal in den Online-Äther schicken kann, werden die Tracks bis zur Albenveröffentlichung am 25. April in drei Sechserpacks hochgeladen. Doch damit nicht genug, denn die Gruppe will ihre Akustik-Töne dem Publikum auch live näher bringen, sowohl beim VISIONS-im-Kino-Special am 22. Mai als auch bei der sich anschließenden Unplugged-Tour.

VISIONS präsentiert:

Jupiter Jones Unplugged

22.05. Münster – Cineplex (VISIONS im Kino)

23.05. Göttingen – Nörgelbuff

24.05. Westerstede – Wunderbar

30.05. Hamburg – Headcrash

31.05. Köln – Underground

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Gnarls Barkley beweist Geschmack: Bei einer Performance von “Run” im amerikanischen Fernsehen besticht er samt Band mit einem stilistischen Gesamtkonzept, das sehr selbstbewusst den Höhepunkt des Rock’n’Rolls in den 50er Jahren beschwört. Wer Gnarls Barkley schon immer mal mit hoher Frisur, weißem Sakko und dicker Hornbrille sehen wollte, kann dies bei YouTube tun. Das zugehörige Album “The Odd Couple” ist bei uns am 04. April erschienen.

+++ Apropos live: Osaka Popstar, die Allstar-Band um Marky Ramone (The Ramones) und Jerry Only (The Misfits), werden am 20. Mai ein neues Live-Album veröffentlichen. Das an Halloween 2008 aufgenommene Album soll neun Tracks umfassen und sowohl Lieder vom Debütalbum “… And The American Legends Of Punk” als auch drei Ramones-Klassiker liefern. In das Studiowerk reinhören kann man auf der quietschbunten Bandpage.

+++ Die Blood Brothers sind bekanntlich Geschichte. Lange hat es jedoch nicht gedauert bis drei der Brüder ein neues Projekt namens Past Lives am Start hatten. Musste man sich bisher mit dem nackten MySpace-Profil der Band zufrieden geben, kann jetzt auch in erste Songs reingehört werden. Mit “Beyound Gone”, “Strange Symmetry” und “Reverse The Curse” gibt es gleich drei neue Tracks.

+++ Am 18. April erscheint das Debütalbum von Talk Radio Talk. Kurz vor der Veröffentlichung von “Beyond The Lines” hat die Band nun eine E-Card online gestellt, die auf die kommende Platte der deutschen Hardcoreband einstimmt. Neben einem Trailer und Soundschnipseln, gibt es auch Fotos und Tourdaten der Band zu bestaunen.

+++ Zurzeit befinden sich Ignite mit Terror, Strung Out, Death Before Dishonor und Burnthe8track auf Europatour. Wie die Band über MySpace verlauten ließ, werden die Zuschauer des Konzerts am 20. April in Leipzig Darsteller einer Live-DVD. “Wir werden in Leipzig eine Live-DVD aufnehmen. Wenn du also Lust hast Teil von Ignites Biografie zu werden, komm zu unserer Show im Werk 2.”

Alle weiteren Tourdaten findet ihr hier. Tickets gibt’s im VISIONS Ticketshop.

+++ Mit “The Collapse” stellt Lost-Prophets-Drummer Ilan Rubin den vierten Song zum kommenden Debütalbum seiner Ein-Mann-Band The New Regime online. Zum Song gibt es auch ein erstes, düster gehaltenes Video. Song und Clip findet ihr auf MySpace. Wie Rubin verlauten ließ, wird es das letzte Material sein, welches von der kommenden Platte vorab veröffentlicht wird, “schließlich muss ich mir noch ein paar Überraschungen für euch aufsparen, nicht wahr?”

+++ Wer Cobra Starship, der Band um Midtown-Bassist Gabe Saporta, beim Videodreh zu “Guilty Pleasure” über die Schulter schauen will, sollte hier klicken. Nach “The City Is At War”,ist der Song die zweite Single vom aktuellen Album “¡Viva La Cobra”.

Farbenspiele

0

Am 17. Juni soll das neue, von Rick Rubin und Jacknife Lee produzierte Weezer-Album in den USA erscheinen und damit den möglichen Abschluss einer Trilogie darstellen. Denn nach dem blauen und dem grünen Album, die man dank ihres fehlenden Titels auch genau so nennen darf, folgt im Sommer aller Voraussicht nach “Das Rote Album”.

Weezer selbst gehen davon aus, und schicken vorab die Single “Pork And Beans” ins Rennen, dessen Cover ebenfalls rot erstrahlt. Die Single erscheint in den USA am 22. April. Mit Hilfe eines etwa 30-sekündigen Clips, den die Band zur Verfügung gestellt hat, darf man bereits in die Single reinhören und sich schonmal an den markigen Rotton gewöhnen.

Newsflash II

0

+++ Nach ihrer Reunion im letzten Jahr melden sich die Britpop-Urgesteine James in diesem Jahr mit ihrem zehnten Studioalbum zurück. “Hey Ma” heißt der in Großbritannien bereits erschienene Nachfolger zum sieben Jahren zurückliegenden letzten Lebenszeichen “Pleased To Meet You” der Mancunians um Sänger Tim Booth, hierzulande muss man sich noch bis zum 25. April gedulden. So lange kann man sich die Zeit mit zwei via MySpace verfügbaren Auszügen, dem nur auf den ersten Blick niedlichen Cover-Artwork und der Trackliste vertreiben:

01. “Bubbles”

02. “Hey Ma”

03. “Waterfall”

04. “Oh My Heart”

05. “Boom Boom”

06. “Semaphore”

07. “Upside”

08. “Whiteboy” 09. “72”

10. “Monsters And Heroes And Men”

11. “I Wanna Go Home”

+++ Gleich ihr komplettes neues Album “Raise The Dead” haben hingegen die kalifornischen Powerpopper Phantom Planet in ihrem MySpace-Player platziert. Doch das ist auch bitter nötig: Ein deutscher Veröffentlichungstermin für das kultverdächtige Werk steht weiterhin aus.

+++ Für abseitige Aktionen sind die Beatsteaks immer zu haben, kaum verwunderlich also, dass die Berliner nun auch das Klassenzimmer stürmen. Auf Anregung des Jugendmagazins Spiesser hin, stellen sich die Bandmitglieder in der Woche vom 05. bis zum 09. Mai für eine Schulstunde als Lehrkräfte zur Verfügung. Schüler ab der achten Klasse können somit noch bis zum 25. April schriftlich ihre Bewerbung für eine Nachhilfestunde bei den Beatsteaks einreichen, eine E-Mail an vertretungsstunde@spiesser.de genügt. Bitte vergesst nicht, neben persönlichen Angaben wie Name, Alter, Schule und eurer Telefonnummer auch ein Thema anzugeben, das in der Unterrichtsstunde gemeinsam mit dem prominenten Lehrkollektiv ausführlich erörtert werden soll. Doch auch der bereits dem Schulalter entwachsene Teil der Fangemeinde muss nicht darben und darf sich zumindest über die umfangreiche Trackliste zum Live-Doppelalbum “Kanonen auf Spatzen” freuen:

CD 1

01. “As I Please”

02. “Monster”

03. “Atomic Love”

04. “Big Attack”

05. “Cut Off The Top”

06. “Hail To The Freaks”

07. “I Don’t Care As Long As You Sing”

08. “Jane Became Insane”

09. “E-G-O”

10. “Loyal To None”

11. “Hey Du”

12. “Frieda und die Bomben”

13. “Summer”

14. “Let Me In”

CD 2

01. “Panic”

02. “Not Ready To Rock”

03. “Demons Galore”

04. “Sharp, Cool And Collected”

05. “Meantime”

06. “Hello There”

07. “To Be Strong”

08. “What’s Coming Over You”

09. “Hello Joe”

10. “Shiny Shoes”

11. “Soljanka”

12. “Soothe Me”

13. “Big Attack”

14. “Hand In Hand”

Bonus-DVD

01. “As I Please

02. “Demons Galore”

03. “Monster”

04. “What’s Coming Over You”

05. “Ain’t Complaining”

06. “To Be Strong”

07. “Loyal To None”

08. “I Don’t Care As Long As You Sing”

09. “Hail To The Freaks”

10. “Jane Became Insane”

11. “Summer”

12. “Panic”

13. “Big Attack”

14. “Hello Joe”

15. “Atomic Love”

16. “Hey Du”

17. “Frieda und die Bomben”

18. “Hand In Hand”

19. “Soothe Me”

20. “Cut Off The Top”

21. “Let Me In”

+++ Nachdem Tocotronic zum Jahresanfang ein zweites Mal die weiße Flagge zur “Kapitulation” hissten, ist seit dem vergangenen Freitag nun eine neue 7″-Single erhältlich, die die bisher nur digital verfügbaren Stücke “Für immer jung” und “Explosion (Berlin String Theorie Version)” auf einem Fleck versammelt. Das Cover ziert im Übrigen Das-Bierbeben-Sängerin Julia Wilton, die dem folkigen Titeltrack auch ihre Stimme lieh. Obacht, Eile ist geboten: Die Single ist auf eine Stückzahl von 800 Exemplaren limitiert. Zudem dürfte die Band im Rahmen ihrer ab Mittwoch startenden Konzertreise ebenfalls einige der begehrten Platten an die geneigte Käuferschaft bringen. Die Termine im Überblick:

16.04. Münster – Skater’s Palace

17.04. Bochum – Schauspielaus (ausverkauft)

18.04. L-Luxemburg – Rockhal

19.04. Karlsruhe – Festhalle Durlach

20.04. Darmstadt – Centralstation

22.04. Ulm – Roxy

23.04. Jena – Kassablanca (ausverkauft)

24.04. Braunschweig – Meier Music Hall

25.04. Potsdam – Waschhaus Arena

Tickets sind im VISIONS Ticketshop erhältlich.

+++ Maynard James Keenan betont immer wieder ausdrücklich, wie sehr ihm auch die visuelle Umsetzung seiner Musik am Herzen liegt. Was bei den aufwändig animierten Tool-Videos unverkennbar ist, gilt auch für die ausgefallene Ästhetik seines Soloprojekts Puscifer. Das neue Video zu “DoZo” erinnert in seiner Nachtsicht-Optik ein wenig an die virtuellen Schleichereien von “Splinter Cell”, kommt aber auch nicht ohne Bezüge auf die Schachbrett-Schiebereien von “Queen B” und ein digitales Alter Ego von Keenan selbst aus.

+++ Die New Yorkerin Santi White alias Santogold war bereits als Frontfrau einer Punkband und als Songwriterin für Popsternchen wie Lilly Allen oder Ashley Simpson tätig und zudem auf Mark Ronsons erfolgreicher Coversammlung “Version” zu hören. Wer nun daraus schließt, dass die Dame für Konventionen, Genres und Szene-Beschränkungen nicht viel übrig hat, liegt damit natürlich goldrichtig. Ähnlich wie M.I.A. vermengt Santogold Ragga, Dub, HipHop, Elektronik und rockige Indie-Klänge zu einer recht eigenen Stilsuppe. Das nach harmlosem Beginn zunehmend zum Splatter-Tribute mutierende Video zur Debütsingle “L.E.S. Artistes” kann man hier betrachten. Wem die musikalische Untermalung der blutigen Bilder gefällt, kann sich im Austausch gegen eine Email-Adresse den “xxxChange Mix” von “L.E.S. Artistes” als kostenlose MP3-Datei herunterladen.

+++ Ob witzig, kunstvolle Videos oder eigenwillige Verkaufspolitik, Sidewaytown, die Band um Autumnblaze-Sänger Markus Baltes, ist immer für etwas Ungewöhnliches zu haben. Der neue Clip zum Song “Asylum F22.0” schlägt mit seiner Mischung aus Animation und Realfilm in die selbe Kerbe.

+++ Am 23. Mai erscheint “The Wake”, die zweite Solo-CD von Neurosis-Frontmann Scott Kelly. Einen ersten Song vom neuen Album gibt es mit “The Ladder In My Blood” bereits vorab auf der MySpace-Seite seines Projektes Blood and Time zu hören. Wie wir berichteten, wird Scott Kelly in Kürze folgende Shows in Deutschland spielen:

20.04. Dortmund – Pauluskirche

22.04. Leipzig – UT Connewitz

23.04. Jena – Rosenkeller

24.04. Hamburg – Hafenklang

25.04. Berlin – Cafe Zapata

Tickets findet ihr im VISIONS Ticketshop.

+++ Die Supersuckers müssen mit ihren Studioarbeiten pausieren. Der Nachfolger zu “Motherfuckers Be Trippin” muss aus einem nicht ganz irrelevanten Grund nach hinten verschoben werden: Wie Frontmann Eddie Spaghetti mitteilte, ist ihr Produzent Brendan O’Brien nämlich gerade mit den ersten Studioarbeiten des neuen AC/DC-Albums beschäftigt. Passend zur neuen Platte soll es auch eine Tour der australischen Rocklegende geben.

+++ Am 13. und 14. Juni wird die Essigfabrik in Köln zum Austragungsort des debütierenden Viva-La-Natur-Festivals. Zum bisherigen Line-Up gesellen sich jetzt auch die Britrocker Art Brut. Des Weiteren wird der Frühbucherrabatt bis einschließlich 20. April verlängert. Kombitickets werden nur über dosenmusik.de vertrieben und kosten 30,- Euro zzgl. VVK-Gebühren. Alle Infos zum Festival findet ihr wie immer auf festivalplaner.de.

Ausgeufert

0

“Narrow Stairs” erscheint am 13. Mai in den USA und verspricht ein polarisierendes Werk zu werden. Zumindest behauptet dies Chris Walla, der Gitarrist von Death Cab For Cutie – und der wird es wohl am besten wissen. Über einen Mangel an Vorschusslorbeeren kann er sich bisher jedenfalls nicht beschweren. Erste Höreindrücke kann man weiterhin auf der bandeigenen MySpace-Seite sammeln.

Die erste Single des neuen Albums heißt “I Will Possess Your Heart” und hat eine stolze Spieldauer von achteinhalb Minuten. Der dazugehörige Clip liefert die ideale Bebilderung für die klassische Romantik des Songs: Egal wohin die Reise auch geht, die Liebe schwindet nicht. Der Körper mag sich an den verschiedensten Orten dieser Welt befinden, das Herz jedoch ist ganz woanders. Das Video zur Single kann hier angeschaut werden.

Mit neuer Platte im Gepäck kommen Death Cab For Cutie im Juli für drei Clubshows nach Deutschland:

VISIONS präsentiert:

Death Cab For Cutie

09.07. Köln – Live Music Hall

11.07. Berlin – Kesselhaus

12.07. Hamburg – Große Freiheit 36

Tickets gibt’s im VISIONS Ticketshop.

Experiment beendet

0

Die ersten beiden Teile der Alchemy-Index-Reihe erfahren ihre Fortsetzung. Ein knappes halbes Jahr nach “Fire & Water” veröffentlichen Thrice am 18. April “The Alchemy Index Vols. III & IV”. Bereits mit den ersten beiden Teilen ihrer Konzeptreihe bewiesen Thrice einmal mehr, dass sie mehr sind als nur eine Postcore-Band. Das Quartett aus Orange County lässt Einflüsse aus den verschiedensten musikalischen Genres zu und weiß diese in ihr rohes Grundgerüst zu integrieren. Die Songs stehen dieses Mal unter dem Motto “Air & Earth”. Damit schließt die Band ihre konzeptionelle Vertonung der vier Grundstoffe ab. Erreichen die Teile drei und vier ähnliche Qualität wie ihre Vorgänger, darf man das Experiment nicht nur als beendet, sondern vor allem auch als geglückt bezeichnen.

Von der musikalischen Qualität von “The Alchemy Index Vols. III & IV” kann man sich bereits im Vorfeld überzeugen. Das komplette Album kann jetzt auf der MySpace-Seite der Band gestreamt werden.

Augen zu, Ohren auf

0

Warum sich das Model auf dem Cover des neuen Lapko-Albums “Young Desire” wohl selbst den Blick auf die Welt versperrt? Wir können nur mutmaßen und auf darauf hinweisen, dass das finnische Trio schon in der Vergangenheit mit einer Vorliebe für seltsame Cover-Motive glänzte. Oder aber versuchen, einen Ansatz zur Lösung des Rätsels zu liefern: Vielleicht legt uns die Band so ja sinnbildlich nah, sich voll und ganz ihrer Musik zu widmen und sich nicht von visuellen Einflüssen zu etwaigen anderen Aktivitäten verleiten zu lassen?

Erstmals erregte die aus zwei ehemaligen Kunststudenten und einem Schlosser bestehende Band mit ihrem zweiten, 2006 erschienenen Album “Scandal” außerhalb der skandinavischen Heimat Aufmerksamkeit, mit “Young Desire” soll nun endgültig das restliche Europa in Angriff genommen werden. Ein Anspruch, den die Band um den Frontmann Malja durchaus stellen darf, schließlich ist ihr mit “Young Desire” erneut eine Ladung melodischen Alternative Rocks zwischen Muse, Placebo und Coheed & Cambria geglückt, das internationalen Ansprüchen durchaus genügen kann und ab dem 25. April mit der folgenden Trackliste in hiesigen Läden ausliegt:

01. “This Is Aggressive Melancholy”

02. “Young Desire”

03. “Miami Vicer”

04. “Sawyer The Brother”

05. “Hugging The Phone”

06. “Dead Disco”

07. “Killer Whales”

08. “Bad Boy”

09. “Not Your Son”

10. “Paranoid”

11. “Funerals And Parties”

Vier Songs des Albums stehen bereits jetzt zur Anhörung im bandeigenen MySpace-Player bereit, aber auch sonst geizt die Band nicht mit multimedialen Inhalten. Die Stücke “Hugging The Phone”, “Killer Whales” und “Funerals And Parties” wurden bereits mit eigenen Videos bedacht.

Durch diese audiovisuelle Vollbedienung bestens vorbereitet, darf man sich in der nächsten Woche auf die Konzerte freuen, die Lapko gemeinsam mit den Landsleuten Disco Ensemble absolvieren. Die Termine im Überblick:

22.04. Hamburg – Molotow (mit Disco Ensemble)

23.04. Köln – Luxor (mit Disco Ensemble)

25.04. Berlin – Columbia Club (mit Disco Ensemble, Downstair, Damn Seagulls, I Walk The Line)

Tickets sind im VISIONS Ticketshop erhältlich.

Newsflash

0

+++ Das heiß erwartete Debütalbum von Jaguar Love, der Band aus den ehemaligen Blood Brothers Johnny Whitney und Cody Votolato sowie Jay Clarke, Ex-Pretty Girls Make Graves, hat mit “Take Me To The Sea” einen Titel und dem 19. August ein für die USA gültiges Veröffentlichungsdatum erhalten. Ein erster Vorbote steht mit der finalen Version von “Bats Over The Pacific Ocean” im MySpace-Player des Allstar-Trios bereit. Schon im Juni wird sich die Band in hiesigen Konzertsälen vorstellen.

+++ Schon im Juni wird dagegen The-Strokes-Gitarrist Albert Hammond Jr. seinem positiv aufgenommenen Solodebüt “Yours To Keep” einen Nachfolger angedeihen lassen. In seinem MySpace-Blog verrät der Lockenkopf, dass sein Zweitwerk auf den Namen “Como Te Llama” höre und sich mit 13 Songs auf eine Spielzeit von etwa 46 Minuten belaufe. Auch an großen Tourplänen schmiede man derzeit eifrig.

+++ Nach der Trennung von ihrer Plattenfirma EMI geben The Vines mit ihrem voraussichtlich im Juli erscheinenenden vierten Album ihren Einstand in der Indie-Welt. “Brain Dead” entstand wie schon die ersten beiden Alben “Highly Evolved” und “Winning Days” unter der Aufsicht von Produzent Rob Schnapf (Elliott Smith, Nine Black Alps) und umfasst voraussichtlich 14 Stücke, die von der ersten Single “He’s A Rocker” angeführt werden.

+++ Agnostic Front melden sich mit einem neuen Video zurück. Den Clip zu “For My Family” kann man sich hier anschauen. Der Song stammt vom 2007 erschienenen Album “Warriors”. Die Europareise der New Yorker Hardcore-Institution beginnt bereits am 19. April. Für die kompletten Tourdaten schaut ihr in unsere Konzertrubrik.

+++ Am 25. April erscheint bekanntlich die neue Akustik-EP von Walls Of Jericho via Trustkill Records. Zu “Redemption” hat die Band nun eine E-Card online gestellt, die sowohl Videos als auch Soundschnipsel zur aktuellen Veröffentlichung zu bieten hat. Ein neues Studioalbum der Metalcore-Band soll noch im Sommer diesen Jahres erscheinen.

+++ Einen Schwall namhafter neuer Bands hatten uns die Veranstalter des Rocco del Schlacko Festivals versprochen, und tatsächlich hält man mit den neuen Bestätigungen für das am 22. und 23. August im saarländischen Püttlingen stattfindende Festival Wort. Zu Bands wie Turbonegro, Madsen, Deichkind oder den Donots gesellen sich dank der neuen Zusagen unter anderem Hochkaräter wie Mando Diao, Kettcar oder Gogol Bordello. Über das komplette Line-Up des Rocco del Schlacko Festivals könnt ihr euch auf der Festivalpage oder immer aktuell auch auf festivalplaner.de informieren.

+++ Auch den Nachfolger zu “Noumena” haben The Drift aus San Franciso via Temporary Residence veröffentlicht. “Memory Drawings” ist seit vergangenem Freitag erhältlich und liefert erneut melodiöse und atmosphärische Tracks in Überlänge. Kostproben aus dem Album stehen bei MySpace bereit. In die Saiten greifen und in die Trompete blasen wird die Band in wenigen Wochen auch in hiesigen Clubs. Die Termine:

03.05. Dortmund – FZW (mit Milhaven)

04.05. NL-Haarlem – Patronaat

05.05. Köln – Kulturbunker Mülheim (mit Monotonix)

06.05. Frankfurt – Clubkeller

07.05. Esslingen – Villa Merkel

08.05. Berlin – Schoko Laden

11.05. A-Wien – Arena

12.05. München – Sunny Red

Tickets sind im VISIONS Ticketshop erhältich.

+++ Heute spielen Madsen ein ausverkauftes Konzert im Hamburger Uebel & Gefährlich. Wer kein Ticket besitzt, aber trotzdem live dabei sein möchte, der kann sich per Internet in das Geschehen einschalten. Tempodome überträgt ab 21:30 Uhr live in Bild und Ton. Alle nötigen Informationen findet man hier.

+++ Laut Titel seines kommenden Albums “Eddy Ate Dynamite”, dürfte Andrew Paul Woodworth in seinen Songs mit nur drei Tönen auskommen. Den der Name leitet sich von der Eselsbrücke ab, mit der man sich in den USA die Grundtöne der Gitarre merkt: “Eddy Ate Dynamite, Good Bye Eddy” (E-A-D-G-B-E). Das Woodworth die Gitarre besser beherrscht, kann man am kommenden Freitag überprüfen, wenn sein Album inklusive einer akustischen Version des Beastie-Boys-Hits “You Got To Fight For Your Right (To Party)” erscheint. Der Singer/Songwriter ist außerdem als Support von Gus Black unterwegs.

+++ Bislang musste man hierzulande bei der heimischen Spielzeugband mit zwei Gitarren auskommen, in Kürze kann man im Wohnzimmer aber auch als vierköpfige Band mit- und gegeneinander antreten. An Schlagzeug, Mikrofon und Gitarren, die der legendären Fender Stratocaster nachgeempfunden sind, darf man sein Können bei Rock Band unter Beweis stellen. So ähnlich könnte das Ganze dann aussehen. Hier kann man sich einen Trailer zum Spiel ansehen, das hierzulande ab dem 21. Mai in den Läden stehen wird.

Newsflash II

0

+++ “Was für ein schrecklicher Name”, hörte Chris Martin nicht selten, wenn er Außenstehenden den Titel des neuen Coldplay-Albums “Viva La Vida” verriet. Ob auch die einzelnen Songtitel für so viel Gesprächsstoff sorgen, dürfte sich nun zeigen. Folgende zehn Tracks wird der für Mitte Juni angekündigte “X & Y”-Nachfolger beinhalten:

01. “Life In Technicolor”

02. “Cemeteries Of London”

03. “Lost!”

04. “42”

05. “Lovers In Japan/Reign Of Love”

06. “Yes”

07. “Viva La Vida”

08. “Violet Hill”

09. “Strawberry Swing”

10. “Death And All His Friends”

+++ 18 Bandmitglieder haben die Misfits in den letzten 30 Jahren hinter sich gelassen, was für Jerry Only, Dez Cadena und Robo noch lange kein Grund ist, ans Aufhören zu denken. Im Zuge der “30th Anniverscary Tour” kommt das Trio nun erneut nach Europa und hat mit den niederländischen Heideroosjes, den ungarischen The Idoru und den Iren von Blood Or Whiskey internationale Unterstützung dabei:

02.05. NL-Eindhoven – Effenaar

04.05. A-Wien – Arena

06.05. Berlin – SO 36

07.05. Hamburg – Docks

08.05. Köln – Live Music Hall

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Noch nicht ganz so alt, aber ebenso eine Institution ist mittlerweile der Vans-Warped-Tour-Sampler bei allen Freunden von Punkrock, Emo, Hardcore, Metalcore und Ska. “Value for money” bleibt die Devise der Doppel-CD, die ab dem 06. Juni für unter zehn Euro Bands wie Angels And Airwaves, Gym Class Heroes, Against Me!, As I Lay Dying, Motion City Soundtrack, Goldfinger, Say Anything, Horrorpops, The Color Fred, The Gaslight Anthem und viele mehr vereint.

+++ Das Highfield Festival legt eine Schüppe drauf. Zu den bisherigen Bestätigungen wie Kettcar, Flogging Molly, The Hives und Die Ärzte gesellen sich nun Bloc Party, Dropkick Murphy’s, Plain White T’s, The (International) Noise Conspiracy, Madsen, Kaizers Orchestra, MxPx und die Black Kids. Die Tickets für etwa 95,- Euro gibt es im VISIONS Ticketshop, alle weiteren Infos auf festivalplaner.de.

+++ Pete Doherty kommt hinter schwedische Gardinen. Der britische Skandalrocker muss für dreieinhalb Monate ins Gefängnis, weil er trotz seiner Bewährungsstrafe Drogen genommen und besessen hat. Dies teilte seine Plattenfirma Parlophone Records mit. Der Frontmann der Babyshambles stand bereits seit 2005 wegen mehreren Drogendelikten vor Gericht.

+++ Das Mini-Rock-Festival hat weitere Neuzugänge zu verbuchen. Ihre Zusage für das Festival in Horb am Neckar gaben neben Blackmail auch The Audience, Louis Lament, Hesslers Die 2 coolen 3 und Heap Of Ruins. Weitere Bestätigungen sollen folgen. Alle weiteren Infos gibt’s wie immer auf festivalplaner.de

+++ My Dying Bride werden am 28. April die Live CD/DVD-Box “An Ode to Woe” veröffentlichen. Insgesamt bekommt man es mit 12 Songs und einem Bonustrack zu tun, welcher auf der DVD enthalten sein wird. Die Tracklist im Detail:

01.”To Remain Tombless”

02.”My Hope, The Destroyer”

03.”For You”

04.”The Blue Lotus”

05.”Like Gods Of The Sun

06.”Catherine Blake”

07.”The Cry Of Mankind”

08.”The Whore, The Cook & the Mother”

09.”Thy Raven Wings”

10.”The Snow In My Hand”

11.”She Is The Dark”

12.”The Dreadful Hours”

13.”The Forever People”

+++ Premiere! Am 22. und 23. August gibt sich das BootBooHook Festival das erste Mal die Ehre. Im Kulturzentrum Faust der Stadt Hannover erscheinen dann Bands wie Rantanplan, 1000 Robota und The Horror The Horror zur Einweihung der Bühnen. Mehr noch, man will die Besucher auch mit Ausstellungen, Filmvorführungen und dem zugehörigen Biergarten beglücken. Weitere Infos zu Line-Up, Preisen und anderen Umständen liefert die Festivalseite oder festivalplaner.de.

+++ Wenn es einen Grund gibt sich angegriffen zu fühlen, dann vielleicht dass Does It Offend You Yeah? sich bis zur Veröffentlichung ihres Albums “You Have No Idea What You Are Getting Yourself Into” fast einen Monat länger Zeit gelassen haben als geplant. Heute steht der vor stampfendem, groovendem Elektro-Dance-Punk berstende Silberling dann endlich im Handel. Kleine Appetithäppchen gefällig? Findet man auf YouTube zur Onlineschau und bei Pitchfork Media auch zum Download.

+++ Nein, ruhig bleiben. Wer auf das heute veröffentlichte Zweitwerk von Ja, Panik gewartet hat muss nicht sofort losspurten, sondern kann sich “The Taste And The Money” auch erstmal bei MySpace in aller Ruhe im Stream anhören.

+++ Wer ist eigentlich Herrenmagazin mag man sich fragen und scheitert daran, dass die Band sich vor spontaner Lebensbegeisterung auch mal selbst vergisst. Immerhin hat man es zu zwei 7inch-Singles und Supporteinladungen von Größen wie The Hives, Blood Red Shoes und jetzt auch Kettcar gebracht, dahin getragen von viel anerkennendem Untergrundgemurmel. Am 06. Juni erscheint nun das Debütalbum und hört auf den filigranen Namen “Atzelgift”.

Die Tracklist:

01. Früher war ich meistens traurig

02. 1000 Städte

03. Der längste Tag

04. Alles (aus; alles) an

05. Der langsame Tod eines sehr grossen Tieres

06. Geht nicht über Nacht

07. Lilly Lametta

08. Lichter der Stadt

09. Atzelgift

10. Sowiedubist

11. Kein bisschen aufgeregt

Und die Auftritte, die den guten Ruf begründet haben werden auch weiterhin fortgesetzt. Als Support für Kettcar tritt Herrenmagazin an folgenden Terminen an:

30.04. Rostock – Mau Club

01.05. Leipzig – Haus Auensee

02.05. Essen – Weststadthalle

03.05. Osnabrück – Hyde Park

04.05. Braunschweig – Jolly Joker

05.05. Saarbrücken – Garage

06.05. Stuttgart – Longhorn

Tickets für Kettcar gibt es im VISIONS Ticketshop.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]