0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3166

Sturm vor der Ruhe

0

Nach elf Jahren und sieben Platten heißt es nun Abschied nehmen. Die Pioniere des skandinavischen Punk’n’Roll streichen die Segel. Bevor sich die Hellacopters aber in den Ruhestand begeben, erscheint am 18. April ihr neues und gleichzeitig letztes Album “Head Off”. Das quasi Abschiedsgeschenk wird via Wild Kingdom veröffentlicht und ausschließlich Coverversionen enthalten. Unter anderem werden Songs von musikalischen Vorbildern wie den Peepshows oder New Bomb Turks neu interpretiert. Dabei wird das gesamte Spektrum der Band berücksichtigt – von rohem Punk’n’Roll der frühen Tage bis zu stadionaffinem Rock.

Das gesamte Album wurde vorab nun online gestellt und kann hier gestreamt werden. Im Sommer spielen die Schweden die ein oder andere Festivalshow, eine Art Aufwärmprogramm für die im Herbst geplante Abschiedstour. Schließlich will man sich würdig und vor allem laut verabschieden. Genaue Daten sind noch nicht bekannt. Auch wenn sich die Hellacopters aller Vorraussicht nach noch einmal in Topform präsentieren werden: eine Lücke hinterlassen sie allemal.

Vorwärtsschritt nach hinten

0

Eigentlich könnte J Mascis sich entspannt zurücklehnen und auf die lange Geschichte seiner Musiklaufbahn zurückblicken. Seit mehr als 20 Jahren im Geschäft hat er so gut wie alles schon gemacht: Songs geschrieben, gesungen, Gitarre gespielt, Drums windelweich geprügelt, produziert und sogar Filme vertont. Und vor allem: Dinosaur Jr mitbegründet und so die frühen Stunden des Alternative-Rock mitbestimmt. Aber Mascis ist weit davon entfernt stehenzubleiben und zum Fossil zu erstarren. Denn neben der Dinosaurier-Wiedervereinigung schienen ihn selbst Buch- und Filmaufträge nicht auszulasten. Er gründete Witch.

Bei diesem Projekt schöpft Mascis aus der persönlichen Vergangenheit, wenn er gewissermaßen in seine Urzeit zurückgeht und tief buddelt. Obgleich mit Gitarre und Gesang berühmt geworden, erlernte der junge J zuerst das Schlagzeugspielen, zu hören auf einer 7inch-EP seiner damaligen Punkband Deep Wound. Verbunden mit langjährigen Freunden und deren Instrumenten entstand daraus 2005 Witch. Mascis rekrutierte Dave Sweetapple für den Bass sowie die beiden Feathers-Mitglieder Kyle Thomas für Gesang und Gitarre und Kurt Weisman ebenfalls für die Gitarre.

Bereits 2006 erschien das selbstbetitelte Debütalbum bei Tee Pee Records und lieferte deftigen Classic-Rock-Sound in modernerem Anstrich. Für den demnächst erscheinenden Nachfolger “Paralyzed” blieb man sich selbst treu und entwickelte den eigenen Stil weiter: Man wollte zu den Punkrock-Wurzeln zurück und sich mehr auf die Rhythmus-Sektion konzentrieren – Musik zusammengeschweißt von hämmernden Drums und donnerndem Bass. In dieses Fundament fügen sich Toneffektexperimente und klangliche Texturen, die sich mit den melodischen Gitarrenlinien ergänzen. Einen ersten Eindruck liefern die zwei aus dem Album verfügbaren Lieder bei MySpace. Der Rest folgt am 16. Mai, wenn der Tonträger erneut über Tee Pee Records erscheint.

Doch Musik aus der Konserve erzählt nur die halbe Wahrheit. Live haben sich Witch einem noch wilderen, organischeren Sound verschrieben. Die 28-Zoll-Bassdrum gibt vielversprechend die Marschrichtung vor. Wer sich vom Live-Auftritt der Band selbst überzeugen will, kann dies an folgenden Terminen tun:

14.04. Berlin – Columbia Club

16.04. Hamburg – Logo

20.04. Weinheim – Café Central

22.04. CH-Zürich – Mascotte Club

24.04. CH-Düdingen – Bad Bonn

26.04. Köln – Underground

Tickets sind im VISIONS Ticketshop erhältlich.

Helle Welle

0

Nachdem vor allem Bloc Party und Maxïmo Park im letzten Jahr mehr als würdige Debüt-Nachfolger veröffentlichten, starten nun auch die Nachzügler zum zweiten Angriff. Cartridge zählen zu diesen Indie-Bands, die mit ihrem Erstling einen Ticken zu spät für den großen Sprung kamen, den Vorreitern qualitativ jedoch in nichts nachstanden.

Nach der ersten EP “Nowhere Fast” und “Enfant Terrible”, dem Debüt auf Albumlänge, kommt nun “Fractures”, mit dem die Dänen sich in ein anderes Licht rücken oder zumindest differenzierter ausleuchten. Das Gesamtbild umfasst nach wie vor warmen britischen Gitarrenpop, der aber nicht selten um Details wie Synthesizer und Drumloops erweitert wird. Alle 13 Songs des heute erscheinenden Longplayers stehen im Albumplayer online und in CD-Form versandbereit in unserer Verlosungsrubrik.

Das Quartett selbst steht in den nächsten Tagen Abend für Abend an seinen Instrumenten, um unter anderem mit den Fotos die hiesigen Clubs zu erhellen.

Aufarbeiten

0

Das WDR lässt das VISIONS Indoor erneut Revue passieren. Nach dem Zusammenschnitt der Festivalhighlights in der letzten Sendung, geht es nun ins Detail: Die kompletten Liveauftritte von Danko Jones und Baroness gibt es in der nächsten Folge zu sehen. Wer nach der letzten Episode des WDR-Rockpalasts bereits Blut geleckt hat, wird sich nun die Hände reiben. Das VISIONS Indoor, welches am 16. Februar im Kölner E-Werk stattfand, ist erneut Thema der legendären Musiksendung: Nachdem man letzte Woche die besten Momente in einer 90-minütigen Zusammenfassung begutachten konnte, liegt der Fokus nun auf den einzelnen Auftritten der Künstler. In der Nacht von Sonntag auf Montag widmet man sich ab 0.45 Uhr den Liveshows von Danko Jones und Baroness. Aufbleiben lohnt sich also!

Die Eckdaten im Überblick:

14.04. (in der Nacht von Sonntag auf Montag)

WDR Rockpalast zeigt:

00:45 – 02.15 Uhr im WDR Fernsehen

VISIONS Indoor – Liveshows von Danko Jones und Baroness

Zwischen Wein und Zigaretten

0

Nagel und Chuck Ragan haben sich lieb. Nachdem auf der letzten gemeinsamen Tour von Ragan und Muff Potter bereits eine limitierte 7inch entstanden ist, legt man jetzt nach. Bei einem Besuch von Muff-Potter-Sänger Nagel auf der Ranch von Gutmensch Chuck Ragan in Grass Valley in Kalifornien, hat man nicht nur getrunken und geraucht, sondern auch ein wenig Musik gemacht. In einer ehemaligen Goldmiene hat man zwei neue Songs aufgenommen, welche schon bald sowohl in Amerika als auch in Deutschland als Download und auf Vinyl erhältlich sein werden. Die Ideen für das neue Material kamen den beiden bei einer fünfstündigen Zwangspause: “Nachdem wir am Vortag für fünf Stunden mit dem Auto im Schnee stecken geblieben waren, hatten wir auch reichlich Zeug zum drüber schreiben”

Wetterchaos muss also nicht immer nur schlecht sein. Bleibt zu hoffen, dass man das Resultat von Nagels Stippvisite in den USA schon auf der anstehenden Geburtstagstour erwerben kann. Anlässlich des 15-jährigen Bestehens der Münsteraner haben sich namhafte Gäste angekündigt. Gefeiert wird unter anderem mit Hot Water Music und Walter Schreifels. Chuck Ragan lässt sich ebenfalls nicht lumpen und nutzt seinen Deutschlandbesuch, um neben Sologigs auch weitere Shows mit seiner wiedervereinten Band Hot Water Music zu spielen. Die Fans werden es ihm danken.

Alle Tourdaten von Muff Potter, Hot Water Music und Chuck Ragan im Überblick:

VISIONS präsentiert:

Muff Potter

07.05. Berlin – Lido (mit Herrenmagazin)

08.05. Hamburg – Uebel & Gefährlich (mit Walter Schreifels und Kontainer)

09.05. Kaiserslautern – Kammgarn (mit Walter Schreifels und Steakknife)

10.05. Münster – Skaters Palace (mit Walter Schreifels, Pepstalkers und Hot Water Music)

11.05. Jena – Kassablanca (mit Walter Schreifels)

Tickets gibt’s im VISIONS Ticketshop

Hot Water Music

08.05. Karlsruhe – Substage

09.05. B-Meerhout – Groezrock-Festival

10.05. Münster – Skaters Palace (mit Muff Potter, Walter Schreifels und Pepstalkers)

11.05. Hamburg – Uebel & Gefährlich

Tickets gibt’s im VISIONS Ticketshop

Chuck Ragan

12.05. Wiesbaden – Schlachthof

13.05. Dortmund – FZW

14.05. NL-Rotterdam – Waterfront

15.05. B-Antwerpen – Hof Ter Lo

16.05. NL-Eindhoven – Dynamo

17.05. Köln – Underground

18.05. Hannover – Bei Chez Heinz

19.05. Hamburg – Molotow

20.05. Leipzig – Conne Island

21.05. Münster – Sputnikhalle

22.05. Saarbrücken – Garage

23.05. Freiburg – Auditorium der Jazz- und Rockschule

24.05. Stuttgart – SWR Das Ding Party

25.05. CH-Zürich – Hafenkneipe

Tickets liefert auch hier der VISIONS Ticketshop

Fesselnd

0

Was tun, wenn man eine Bank überfallen will, alle Kunde schon vorab artig auf dem Fußboden liegen und die Angestellten ihre Ware wie beim Shopping-Sender mit debilem Grinsen anpreisen? Die Protagonisten im neuen Kurzfilm der Infadels richten erstmal ihre zu Dreiloch-Masken umfunktionierten roten Pudelmütze zurecht und versuchen dann zu entkommen – fertig ist das Video zur neuen Single “Make Mistakes”.

Der Vorbote zum zweiten Album “Universe In Reverse” erscheint am 09. Mai. Kurz darauf geht das Quintett um den quirligen Bnann Watts hierzulande auf Tour und hat seine geplante Reiseroute um den ein oder anderen Schlenker ergänzt. Hier die kompletten Daten:

15.05. Berlin – Maria am Ostbahnhof

16.05. Hamburg – Uebel & Gefährlich

17.05. Köln – Gloria

19.05. Stuttgart – Kellerclub

07.06. Adenau / Nürburgring – Rock am Ring

19.07. Gräfenhainichen – Melt! Festival

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

Am 13. Juni soll dann der Nachfolger des tanzwütigen “We Are Not The Infadels” erscheinen und zehn von Killing-Joke-Bassist Martin “Youth” Glover (The Verve, Guns N’Roses) produzierte und Cenzo Townsend (Bloc Party, Editors, New Order) abgemischte Songs beinhalten. Erste Hörproben stehen bereits bei MySpace online.

Gitarrist Matt Gooderson beschreibt die Tracks als einen “Sound-Clash” zwischen seinen und Watts’ Ideen. “Er ist der Akustik-Troubadour, der Bob Dylan für einen Genie hält und ich bin der The-Sonics-Typ, der eher Steve Reich und Brian Eno hört.”

Newsflash

0

+++ Die Aufgrund der Schimpfwort-Dichte von Fall Out Boy schlicht “****” titulierte Live-DVD wurde nun doch noch mit dem Beisatz “Live In Phoenix” versehen und steht ab heute im Handel. Das enthaltene Michael-Jackson-Cover “Beat It” ist nicht nur auf einer Bonus CD als Studioversion, sondern ab dem 05. Mai auch als Single erhältlich. Einen kurzen Eindruck von der Neuauflage, die gemeinsam mit dem US-amerikanischen Gitarristen und Singer/Songwriter John Mayer eingespielt wurde, gewährt folgender MySpace-Player.

+++ Seit wenigen Tagen ist “Dancing To Architecture” von Across The Delta bei uns im Handel, und in noch wenigeren Tagen wird das Alternative-Prog-Quartett die Songs live bei uns vorstellen. Drei gute Gründe für einen Konzertbesuch stehen im MySpace-Player der Österreicher online. In unserer Verlosungsrubrik gibt es Tickets für jeden Termin.

+++ Die kommende Flogging-MollyTour mausert sich zum Kassenschlager. Das Open-Air-Konzert in der Wiener Arena ist bereits restlos ausverkauft, die Auftakt-Konzerte mussten in größere Hallen verlegt werden. So laufen die Folk-Punks nun am 11. Mai im Berliner Huxley’s und am 13. Mai im Kölner E-Werk auf. Bereits gekaufte Tickets behalten natürlich ihre Gültigkeit. Weitere Karten gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Nachdem Girls In Hawaii den Song “This Farm Will End Up In Fire” ihres aktuellen Albums “Plan Your Escape” großzügig verschenkt haben, haben sie ihm nun – zumindest für die Hälfte der Tracklänge – eine Blaupause an Videoclip spendiert. In elf Tagen starten die sechs Belgier ihre Deutschlandtour.

+++ Da sie die Arbeit an ihrem Debütalbum länger als geplant einspannt, müssen Late Of The Pier ihre drei geplanten Deutschlandkonzerte in Köln, Berlin und Osnabrück Ende April absagen. Nachholtermine gibt es bisher keine.

+++ Der Titeltrack der kommenden New-Found-Glory-Veröffentlichung “Tip Of The Iceberg” wurde auf der bandeigenen MySpace-Seite online gestellt. Die EP, welche am 18. April via Bridge Nine erscheint, zeigt die Pop-Punker in einem eher ungewohnten Licht. Die Band beruft sich auf ihre Wurzeln und lässt deutlich mehr Hardcore in ihre Songs einfließen.

+++ Mit “Pollution Of The Soul” haben Hatebreed einen neuen Song online gestellt. Es handelt sich hierbei um den Bonustrack des 2006 erschienenen Albums “Supremacy”. Hier kann man sich den Song in voller Länge anhören.

+++ Nicht ohne Stolz kündigte Sänger Dexter Holland kürzlich das Erscheinen des neuen The-Offspring-Albums für den 17. Juni in den USA an. Es wir den Titel “Rise And Fall, Rage And Grace” tragen und Anfang Mai von der Single “Hammerhead” angekündigt. “Wir sind froh mitteilen zu können, dass wir die Arbeiten an unserer neuen Platte diese Woche abschließen werden.” Wie wir berichteten, sind The Offspring außerdem im Sommer auf hiesigen Bühnen zu sehen.

+++ Wie wir bereits mutmaßten, handelt es sich bei den Foxboro Hot Tubs um ein Seitenprojekt von Green Day. Dies teilte das Trio nun in einer Email an MTV mit. Damit sind die monatelangen Spekulationen um die Identität der 60s-inspirierten Band beendet. Erste Höreindrücke des Debütalbums “Stop Drop And Roll”, welches am 13. Mai in den Staaten erscheint, gibt es weiterhin auf MySpace.

Ausgabe 067 online!

0

Die Enttäuschung war groß, als Coheed And Cambria zu Beginn des Jahres lieber mit Linkin Park die große Runde drehen wollten, als Deutschland beim VISIONS Indoor einen Teil ihrer Saga vorzuspielen. Aber Claudio Sanchez und Co. sind keine Unmenschen, versprachen prompt ihre Rückkehr und Mitte April ist es tatsächlich schon soweit!

Außerdem: Forward Russia!! ziehen den Stecker; Die fantastischen Vier üben sich in simpler Rocksprache; Alex Turner tobt sich bei The Last Shadow Puppets aus; Uncommenmenfrommars verschenken ihr Album; The Duke Spirit haben ihre eigene Desert Session; Blood Red Shoes veröffentlichen endlich ihr Debüt. Zu gewinnen gibt es in dieser Ausgabe passend zum aufkeimenden Frühling schicke T-Shirts von Keith Caputo.

Überdies berichtet VISIONS Weekly wieder von den Konzerten der vergangenen Tage. Mit dabei sind in dieser Woche: Blonde Redhead, Be Your Own Pet und The Rifles, The Futureheads, Thrashmonkeys und Die Mannequinbei der VISIONS Spring Tour.

Das Voting der Woche sieht diesmal doppelt. Bands, die bei der Auswahl ihrer Albumtitel gerne zweimal zum schlichten “dto.” greifen sind selten, aber vorhanden. Nur zeugt der selbe Titel selten von gleicher Qualität.

Hier könnt ihr abstimmen, lesen, hören und klicken.

Newsflash II

0

+++ Nun besteht Gewissheit: Wie Gitarrist Dean DeLeo auf einer Pressekonferenz verkündete, wird die Reunion der Stone Temple Pilots auch ein neues Studioalbum mit sich bringen. Nach der massiven US-Tour, die das wiedervereinigte Quartett von Mitte Mai bis zum November in Atem halten wird, wolle man sich den Arbeiten an einem Nachfolger zu “Shangri-La Dee Da” widmen, so DeLeo. “Die Geschichte ist noch nicht vollendet. Es gibt noch mehr zu enthüllen und zu erzählen”, pflichtet Sänger Scott Weiland in kryptischem Ton bei. Nach seinem Rausschmiss bei Velvet Revolver dürfte Weiland zumindest über die zeitlichen Kapazitäten für ein solches Unterfangen verfügen.

+++ Gute Nachrichten aus dem Trophy Scars-Camp: Durfte man sich über ein weiteres Fortbestehen der Band nach dem jüngsten finanziellen Kollaps nicht mehr sicher sein, gibt das Quartett nun Entwarnung: In Folge eines Spendenaufrufs habe man den drohenden Ruin dank tatkräftiger Unterstützung der Fangemeinde verhindern können und stehe nun frischen Mutes wieder auf den Beinen. Auch die Arbeiten am neuen Album “Bad Luck” können somit wieder aufgenommen werden. “Es ist fast fertig geschrieben”, erzählt Frontmann Jerry Jones und bedankt sich bei der loyalen Fanschar mit einem Ausblick auf das kommende Material: “Es ist nicht mehr so sprunghaft oder eklektisch, sondern einheitlicher und jamlastiger. Die Musik basiert stark auf Dynamik und die überwiegende Mehrheit der Songs ist vom Blues beeinflusst, dabei aber noch immer ungemein episch. Über weite Strecken ist ‘Bad Luck’ ein extrem dunkles Album.” Laut Jones könne man noch im Herbst mit der Veröffentlichung rechnen.

+++ Während Delbo momentan fleißig durch die Republik reisen, um ihr gelungenes viertes Album “Grande Finesse” vorzustellen, werden die unterwegs aufgeschnappten Impressionen auf der Bandpage in Form eines Journals verarbeitet und gelegentlich mit kleinen Videos garniert. Zudem waren die Berliner so frei, mit “Haubitze” eines der Stücke der ausschließlich auf Tour erhältlichen EP “Petite Finesse” zum kostenlosen Download bereitzustellen.

+++ Die Dresden Dolls haben mit “The Kill” einen ersten Song aus ihrer kommenden Sammlung “No, Virginia” bei MySpace ausgestellt. Die Compilation, die neben fünf neuen Stücken und dem Psychedelic Furs-Cover “Pretty In Pink” auch fünf Songs enthält, die aus den Sessions zum letzten Studioalbum “Yes, Virginia” stammen, erscheint hierzulande am 16. Mai mit diesem spätweihnachtlichen Cover-Artwork.

+++ Mehr Details zum Release der bereits angekündigten neuen EP von Waterdown: Die Hardcoreband aus Ibbenbüren veröffentlicht das gute Stück am 15. Mai via Blacktop Records. “Powersnake” wird neben vier neuen Stücken auch drei Coversongs zu bieten haben. Die Tracklist sieht folgendermaßen aus:

01.”True Til Deaf”

02.”Dull?!”

03.”Subliminal Mindfuck”

04.”Thirst For Action”

05.”Caboose (Snapcase Cover)”

06.”Rather Be Dead (Refused Cover)”

07.”No Spiritual Surrender (Inside Out Cover)”

Im Sommer sind Waterdown zudem auch auf Tour unterwegs:

31.05. Berlin – Magnet

05.06. Paderborn – Uni Paderborn

14.06. Mühlheim/Kärlich – Jugendzentrum

19.07. Pommern – Uferrock Open Air

23.08. Hameln – Joch’n’Roll Open Air

+++ Amerikas Melodycore-Institution Lagwagon lässt sich wieder in europäischen Breitengraden blicken: Nachdem bereits vier Gigs bestätigt wurden, kommen nun sechs weitere Termine hinzu, an denen man die Band live sehen kann. Die kompletten Tourdaten:

04.07. Hamburg – Markthalle

05.07. Roitzschjora – With Full Force Festival

06.07. A-Wien – Arena

11.07. CH-Zürich – Abart

12.07. Wadern – Rock am Bach

14.07. Lindau – Club Vaudeville

16.07. Köln – Live Music Hall

17.07. Bielefeld – Kamp

18.07. NL-Amsterdam – Melkweg

19.07. B-Dour – Dour-Festival

+++ Das wurde aber auch Zeit: Die Post-Hardcore-Formation These Arms Are Snakes hat ein neues Album in Planung. Wie die Band bekannt gab, will man sich im Mai diesen Jahres ins Studio begeben, um den Nachfolger zu “Easter” aufzunehmen. Weitere Details sind bisher noch nicht bekannt.

+++ Nachdem Therapy? ihre Teilnahme beim Finale der Jägermeister Rock:Liga abgesagt hatten, ging man bislang davon aus, dass die dänische Band Dúné nachrücken würde, doch diese mussten aus Zeitmangel absagen. Jetzt steht das Line-Up der Finalrunde endgültig fest. Die Schweden The Cinematics komplettieren das Aufgebot, welches am 17. Mai um die Gunst der Zuschauer und die Meisterschale der diesjährigen Saison ringen wird.

+++ Im Januar 2007 veröffentlichten The Fratellis ihr überzeugendes Debüt “Costello Music”. Einen Vorgeschmack auf das zweite Album “Here We Stand”, welches Anfang Juni erscheinen wird, kann man sich bei den drei Deutschlandkonzerten der Schotten besorgen:

03.06. Berlin – Lido

06.06. Nürnberg – Rock im Park

08.06. Nürburgring – Rock am Ring

+++ Headliner gefunden: Das Line-Up der diesjährigen Ausgabe des Omas Teich Festivals wird vom Kaizers Orchestra aus Norwegen angeführt. Außerdem gibt es mit Life Of Agony-Frontmann Keith Caputo und den Ashes Of Pompeii zwei weitere Neuzugänge zu vermelden. Das Festival wird am 25. und 26. Juli im ostfriesischen Großefehn stattfinden. Alle weiteren Informationen findet ihr auf der Festivalpage oder immer aktuell auf festivalplaner.de.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]