3
22.49999963 EUR

Zwischensumme: 22,50 

inkl. 7 % MwSt.: 1,47 

zzgl. Versandkosten

Warenkorb anzeigenKasse

Start Blog Seite 3167

Faust in der Tasche

0

Nachdem man mit “Nachtbaden” das Wochenende resignativ verflucht hat, geben sich Madsen im neuen Video zu “Verschwende dich nicht” deutlich kämpferischer. Die Visualisierung der zweiten Single ihres neuen Albums “Frieden im Krieg” thematisiert die Auswirkung von fragwürdigen Jobs auf die eigene Person. Sich für manche Dinge zu schade zu sein, ist nicht arrogant, sondern vielmehr Resultat einer gesunden Selbstschätzung. Auf die Forderung, sich “nicht zu verschwenden”, folgt der Rat, bei dem zu bleiben “was man liebt”. Sagt sich so einfach, aber Madsen können das.

Als Köche in einer wenig schönen Kantine mit einem wenig sympathischen Chef im Rücken, planen Madsen die Revolution im Kleinen. Sie nehmen sich den Titel ihrer neuen Singleauskopplung zu Herzen und stürzen kurzerhand die betriebsinterne Diktatur. Was im neuen Video so einfach aussieht, ist in der Realität sicherlich etwas schwieriger. Hier geht’s aber ums Prinzip, soviel ist sicher.

Das Video zu “Verschwende dich nicht” wurde hier zur Begutachtung bereitgestellt. Wer Madsen nicht nur im Video sehen will, sondern live und in Farbe, der versucht die Wendländer noch auf einem ihrer Deutschlandkonzerte zu Gesicht zu bekommen. Los geht’s ab morgen:

VISIONS präsentiert:

Madsen

11.04. Magdeburg – Factory

12.04. Dresden – Strasse E

14.04. Hamburg – Uebel und Gefährlich

15.04. Bochum – Zeche

16.04. Köln – Live Music Hall

18.04. München – Kleine Elserhalle

19.04. Heidelberg – Halle 02

20.04. Berlin – Postbahnhof

Tickets gibt’s im VISIONS Ticketshop.

Abschied nehmen

0

Im vergangenen November war es soweit: Nach 14 Jahren gemeinsamen Schaffens verkündeten Textor und DJ Quasi Modo das Ende von Kinderzimmer Productions. Nur ein halbes Jahr nach ihrem sechsten Album “Asphalt” legte das vielleicht beste Rapduo Deutschlands, das sich mit seiner ebenso lässigen wie intelligenten Version von HipHop stets als tongewordene Antithese zu prolligem Gangstergehabe nach US-Vorbild verstand, die Arbeit nieder. Einerseits aus wirtschaftlichen Gründen, die ein Überleben der Band bei gleichbleibendem Engagement unmöglich machten. Auch, weil es an der Zeit sei, dass jeder mal sein eigenes Ding durchziehe. Vor allem aber – und das ist wohl der gewichtigste Grund – weil man sich mit der Richtung, in die sich HipHop in Deutschland entwickelt habe, nicht mehr identifizieren könne. “Die alten Strukturen sind nicht mehr tragfähig, man kann HipHop, wie wir ihn für richtig halten, so nicht mehr denken und nicht mehr machen”, ließ das Duo aus Ulm wissen. “Kinderzimmer Productions beerdigen ihren Namen, aber nicht die Idee, die dahinter steckt. Dazu passt ganz gut, dass wir noch ein Konzert geben werden, unverstärkt und unverstöpselt, das Alte noch einmal bringen, auf das Neue schon einmal hinweisen.”

Eine Ankündigung, die bei aller Trauer dann doch noch mal Freude entfacht. Somit darf man am 26. April in besonderem Ambiente Abschied nehmen: Im Rahmen der Pop-Unplugged-Reihe im Dortmunder Konzerthaus spielen Kimmerzimmer Productions wie zuvor schon Bands wie Blumfeld, Kante oder Polarkreis 18 ein exklusives Akustik-Konzert – ihr letztes. In unserer Verlosungsrubrik könnt ihr drei Mal jeweils zwei Tickets für das Konzert gewinnen. Wir wünschen viel Glück!

Newsflash

0

+++ Damit hätte wohl niemand mehr gerechnet: Rival Schools melden sich zurück! Im Juni wird die Allstar-Band um Walter Schreifels (Ex-Quicksand, Gorilla Biscuits, Walking Concert) wieder Konzerte spielen, bisher bestätigt sind zwei Auftritte in der diesjährigen Festivalsaison, beim Rock am Ring (08. Juni) und Rock im Park (06. Juni) Festivaldoppel. Weitere Details über die Reunion sind bisher Mangelware. Die Band hatte sich nach ihrem einzigen Album “United By Fate” aus dem Jahr 2001 aufgelöst, der bereits fertig gestellte Nachfolger verblieb seinerzeit in der Schublade und wurde nie veröffentlicht.

+++ Celtic Frost müssen nach einem neuen Sänger Ausschau halten. Aufgrund unüberbrückbarer personeller Differenzen haben die Schweizer Metaller überraschend die Trennung von Tom Gabriel Fischer bekanntgegeben. Die Auftritte der Band beim Rock Hard Festival und dem Roadburn Festival fallen demnach flach, in Tilburg wurde mit Enslaved jedoch bereits ein Ersatz-Headliner gefunden. Was aus dem neuen Album wird, an dem die Band bereits werkelte, bleibt abzuwarten.

+++ Wie jüngst erst die Kollegen von Panic At The Disco, haben sich auch die Briten von Dartz des Ausrufezeichens in ihrem Bandnamen entledigt. Der Grund: Kommende Songs des Trios von der Teesside sollen in eine ernstere Richtung gehen als jene des superben Debüts “This Is My Ship”. Unter dem schönen Titel “The Sad Story Of The Village Of Alnerique” wird voraussichtlich Ende September eine neue EP der Band erscheinen, als Vorbote steht ein Roughmix des Stücks “The End Moving On” bei MySpace bereit.

+++ Einen dreisprachigen “Éclat” zelebrierten Monochrome noch auf ihrem letzten Werk, der französischen Linie wird auch das dritte Album des sechsköpfigen Kollektivs treu bleiben: “Caché” (zu deutsch: versteckt) erscheint am 16. Mai. Bereits eine Woche zuvor zieht es die Band auf Tour:

07.05. Stuttgart – Schocken

08.05. L-Luxemburg – D:qliq

10.05. Solingen – Cobra

11.05. Hamburg – Grüner Jäger

+++ Der umtriebige Stephen Brodsky, bekannt durch seine musikalischen Aktivitäten in Bands wie Cave In, The Octave Museum, Pet Genius, Kid Kilowatt, The Sacrifice Poles, New Idea Society und zahlreichen anderen, lässt seinen scheinbar nicht enden wollenden kreativen Fluss in ein weiteres Soloalbum münden. “The Black Ribbon Award” wurde komplett im Alleingang eingespielt und produziert, in den USA wurde mit dem 20. Mai bereits ein Veröffentlichungstermin festgelegt. Einer Handvoll Hörproben darf man in Brodskys neu eingerichtetem MySpace-Profil lauschen.

+++ Gitarrist David Pajo machte sich neben seinen Soloalben und seinen Abstechern zu Zwan und Tortoise vor allem als Mitglied der legendären Postrock-Vorreiter Slint einen Namen. Mit seinem neuen, augenzwinkernden Metalprojekt Dead Child schwört er nun aber jeglichen Anflügen von Verkopftheit ab. Die Idee zum Spaßprojekt entstand während der Reunion-Tour von Slint vor drei Jahren: Pajo, Todd Cook (The Shipping News, Crain) und Michael McMahan (The For Carnation) legen es mit Dead Child darauf an, ihren Jugendidolen Metallica Iron Maiden und Judas Priest nachzueifern. Das Debüt mit dem programmatischen Titel “Attack” erscheint am 11. Mai, der Song “Sweet Chariot” wird vorab als MP3-Datei verschenkt.

+++ Lange nichts mehr gehört von The Music: Gut dreieinhalb Jahre ist es her, dass der britische Vierer mit seinem zweiten Album “Welcome To The North” polarisierte, seitdem hieß es warten. Nun allerdings hat die Band die Karten auf den Tisch gelegt: “Strength In Numbers” wird ihr neues, unter der Aufsicht von Flood und Orbital-Hälfte Paul Hartnoll (Depeche Mode, U2) entstandenes Album heißen und auf der Insel im Juni erscheinen. Die Trackliste ließt sich folgendermaßen:

01. “Strength In Numbers”

02. “The Spike”

03. “Drugs”

04. “Idle”

05. “The Left Side”

06. “Fire”

07. “Get Through It”

08. “Vision”

09. “The Last One”

10. “No Weapon Sharper Than Will”

11. “Cold Blooded”

12. “Inconceivable Odds”

+++ Wie wir berichteten, ist die Rise-Against-EP “This Is Noise” in leicht abgewandelter Form seit dem 07. April auch in Deutschland zu haben. Nun hat die Band einen weiteren Song ihrer Raritätensammlung online gestellt. “But Tonight We Dance” heißt das gute Stück und kann hier in Gänze gestreamt werden.

+++ Vinnie Fiorello, Schlagzeuger von Less Than Jake, hat einige Details zum neuen Album seiner Band preisgegeben. Demnach befinde man sich derzeit im Produktions-Endspurt. Nach der relativ reibungslosen Trennung vom Musikriesen Warner und etlichen Wiederveröffentlichungen alten Materials wird am 24. Juni das neue Album der Ska-Punks in den USA erscheinen. Das Album wird über das bandeigene Label Sleep It Off Records veröffentlicht und ist der Nachfolger zum 2006 erschienenen “In With The Out Crowd”.

+++ “Shiksa” ist nach “Baby Girl, I’m A Blur” die zweite Single des aktuellen Albums “In Defense Of The Genre” von Say Anything. Das Video zur neuen Singelauskopplung kann man sich hier anschauen. Im neuen Clip stellt die Band einmal mehr unter Beweis, dass Humor durchaus zu ihren Stärken gehört.

+++ Reggie & The Full Effect werden ihr neues Album im Juni diesen Jahres veröffentlichen. Wie Keyboarder James Dewees bekannt gab, wird die Platte am 17. Juni in den USA erscheinen und auf den Namen “Last Stop: Crappy Town” hören. Das zwölf Songs starke Album wurde von keinem geringeren als Sean Beavan (Slayer, Nine Inch Nails) produziert. Die sehr eigenwillige Tracklist liest sich wie folgt:

01.”G”

02.”Smith & 9th”

03.”F”

04.”E”

05.”3rd Ave”

06.”L”

07.”J”

08.”V”

09.”Lorimer St”

10.”R”

11.”36th St”

12.”N”

Newsflash II

0

+++ Im Mai letzten Jahres gewährten Speedway 69 noch Einblicke in die erste Hälfte des geplanten dritten Albums, nun gibt das Quartett aus Dortmund und Münster seine Auflösung bekannt ohne dem “raffinierten” Hochgeschwindigkeits-Tanz “Spam Dance” den versprochenen Nachfolger zu bescheren. “Ein nicht enden wollender und, was die Wahrnehmung dort draußen anbelangt, scheinbar vergeblicher Kampf, einem längst veralteten Klischee zu entfliehen einerseits, die minimale Aussicht auf Veränderung in den sich ständig drehenden Bandmühlen andererseits führten uns zu dem unausweichlichen Entschluss, Speedway 69 auf dem bisherigen Höhepunkt der Bandgeschichte zu beenden, bevor es von hier an vielleicht in die andere Richtung zurückgeht”, heißt es im Abschiedsstatement. Die Band bedankt sich bei allen Unterstützern und Fans für die letzten acht Jahre und verspricht, weiterhin über künftige Bands und Soloveröffentlichungen zu informieren. Die Split-7-Inch mit Philip Boa & The Voodooclub aus dem letzten Herbst bleibt somit die letzte Veröffentlichung. Die bereits fertigen Songs für das hinfällige Drittwerk stehen weiterhin bei MySpace zum kostenlosen Download online.

+++ Auch Life In Your Way werden nach einer ausgiebigen Tour im Sommer getrennte Wege gehen. Natürlich gäbe es spezifische Gründe für die Auflösung, allerdings keinen Grund, diese im Detail zu erkläutern, schreibt das Quintett aus Connecticut in seinem Abschiedsstatement. Dass sich ein nicht näher genannter Teil der Hardcore-Band zu einer neuen Formation zusammenschließt, sei nicht ausgeschlossen.

+++ Die Meldungen über Bandauflösungen reißen nicht ab: Dead To Fall haben kürzlich mit “Are You Serious?” noch eine neue Platte veröffentlicht und befanden sich sogar auf Tour. Trotzdem löst sich die Metalcore-Band aus Chicago und Minneapolis nun offiziell auf. Die bereits angesetzten Shows wurden abgesagt. Das Quintett um Frontmann Jonathan Hunt existierte seit 1999 und veröffentlichte insgesamt vier Studioalben.

+++ Wie wir berichteten, legen Islands in Kürze mit ihrem zweiten Album nach, das allerdings nicht wie geplant in diesem Monat, sondern Mitte Mai erscheint. Neben “The Arms” ist nun auch die erste Single von “The Arm’s Way” online. Ein einminütiges Vorabvideo zu “Creeper” lässt zudem die Frage aufkommen, was um Himmels willen Cher, die jungen Olsen-Zwillinge und Guitar Hero mit einander zu tun haben.

+++ Nach “Inside The Smiths” soll nun eine weitere DVD das Innenleben einer der sagenumwobensten Bands Großbritanniens beleuchten. “The Queen Is Dead: A Classical Under Review” konzentriert sich dabei ausschließlich auf eben dieses legendäre dritte Album der Smiths und beinhaltet neben den Studioversionen Live-Fassungen aller Songs, deren Entstehungsprozess und Tragweite ausführlich Anhand von Interviews mit unter anderem Bandmitgliedern, Factory Records-Chef Tony Wilson, Co-Produzent Stephen Street und Suedes Brett Anderson nachgezeichnet werden soll. Das “Visual Review” erscheint in den USA am 10. Juni.

+++ Wie vor Kurzem bekannt wurde, veröffentlichen die wiedervereinigten Shai Hulud am 30. Mai ihr neues Album “Misanthropy Pure” via Metal Blade Records. Den Titeltrack vom Nachfolger zu kann man sich nun auf der MySpace-Seite der Band anhören.

+++ Die Post-Hadcore-Band From First To Last hat nach mehreren Songs nun auch das erste Video zu ihrem “Heroine”-Nachfolger veröffentlicht. Im Clip zu “Worlds Away” besingt Frontmann Matt Good die einstige Liebe zu einem Mädchen.

+++ G7 Welcoming Committee, das unabhängige Plattenlabel, welches von Mitgliedern der Punkrock Combo Propagandhi betrieben wurde, hat seine Tätigkeit eingestellt. Anfangs als Scherz eingestuft, weil erstmals am 1. April erschienen, wurde die Meldung nun offiziell bestätigt. Auf dem 1997 gegründeten Label, haben neben Propagandhi auch Bands wie …But alive, The Weakerthans oder The (International) Noise Conspiracy Platten veröffentlicht. Das Label war dafür bekannt, Musikern mit einer radikalen politischen Sichtweise eine Platform zu bieten und den Handel nach “Parecon”-Prinzipien abzuwickeln.

Frühstarter

0

Der frühe Vogel fängt ja bekanntlich den Wurm. Das dachte sich wohl auch die Booking-Abteilung des Joch’n’Roll-Festivals und engagierte kurzerhand drei Bands, die bereits am Donnerstag Abend die bereits vorhandenen Besucher auf ein vollgepacktes Festival einstimmen. Neben Sworn Enemy, All Shall Perish und Warbringer darf man sich außerdem noch auf einen weiteren Special Guest freuen, dessen Name in Kürze bekannt gegeben wird. Insgesamt werden am 22. und 23. August 41 Bands ihr Können auf der Hafenspitze in Haltern zeigen.

Auf zwei Bühnen unter hoffentlich dann blauem Himmel, werden Freitag und Samstag Größen aus jeglichen Bereichen der Gitarrenmusik zu sehen sein. Folkiger Metal der Apokalyptischen Reiter, obskurer Humor von den Kassierern oder die Brechstange von Pro Pain und den Casualties. Über fehlende Abwechselung darf sich nun wahrlich niemand beschweren. Desweiteren wurde im Vergleich zu den letzten Jahren die Spielzeit der einzelnen Künstler deutlich verlängert, so dass man nun bis ca. 1 Uhr nachts in den Genuss von Livemusik kommen kann.

Ein weiteres, nicht zu verachtendes Argument für einen Besuch des Festivals: Das Joch’n’Roll Open Air ist ein nichtkommerzielles Benefizfestival. Der gesamte Erlös geht an “School of Rock”, ein Projekt, das der Weserkultur e.V. gemeinsam mit der Europäischen Kinderhilfe betreibt. Wie der Name bereits vermuten lässt, handelt es sich um eine Musikschule für Kinder und Jugendliche aus sozial schwachen Familien.

VISIONS präsentiert:

Joch’n’Roll Open Air Festival

21. – 23.08. Hameln – Auf der Hafenspitze

Tickets gibt es für ca. 35€ im VISIONS Ticketshop.

Alle weiteren Infos findet ihr auf der offiziellen Festivalseite und auf festivalplaner.de.

Army Of Watt

0

Über 1.200 Bands sind es letztendlich gewesen, die dem Aufruf gefolgt sind und sich für die diesjährige Coca Cola Soundwave Discovery Tour beworben haben. Experten wie Beatsteaks-Manager Eric Landmann haben die 50 vielversprechendsten Künstler aus Rock, Hiphop, Pop und Elektro ausgewählt, denen nun die Chance auf die ganz großen Festivalbühnen winkt.

Zuvor müssen sie allerdings ein Online-Voting bestehen, das die 20 meistgewählten Bands zum Newcomer-Clash auf das Rock Am Ring Festival schickt. Wer dort Fans und Jury überzeugt, darf den Sommer über weitere Festivalauftritte bei Hurricane, Highfield und Area4 absolvieren und hat die Chance auf langfristige professionelle Förderung.

Hier geht’s zur Abstimmung, bei der sich alle Teilnehmer mit einem downloadbaren Song vorstellen. So auch die Science Fiction Arm, deren repräsentativer Track “To The Movies” lautet und die Hochzeiten des bluesig dreckigen Garage-Rock erneut heraufbeschwört. Das Trio aus Offenbach hat es sich zur Spezialität gemacht, Schlagzeug, Bass und Gitarre kontinuierlich durchzuwechseln und dürfte damit live ein echter Hingucker sein. Ob die Rock Am Ring-Zuschauer in den Genuss kommen, entscheidet ihr!

Multitasking

0

Mike Ness, Frontmann der Punkrockinsitution Social Distortion, dürfte in nächster Zeit nur wenig Zeit für andere Dinge als seinen Beruf haben. In einem Interview plauderte er über die Dinge die da noch kommen und jene, die bereits in Arbeit sind.

Dass die Musik des Quartetts aus Orange County schon immer von Country und Folk inspiriert war, ist bekannt. Daher dürfte es kaum bis garnicht überraschen, dass man für 2009 ein reines Akustik-Album plant, welches vorallem von musikalischen Lichtgestalten wie Bruce Springsteen oder Johny Cash beeinflusst sein soll. Der Tonträger wird sowohl altes, als auch neues Material beeinhalten. Ness äußerte sich wie folgt zum geplanten Ausflug in die stromlose Welt: “Ich denke es könnte ein sehr sehr reines Album werden. Es wird sich anfühlen wie eine Mischung aus Bruce Springsteen, Bob Dylan und Johny Cash mit Punkrockkante – aber eben akustisch.”

Damit aber nicht genug: Der offizielle Nachfolger zum 2004 erschienenen Comeback-Album “Sex, Love & Rock’n’Roll” ist ebenfalls in Arbeit. Die Wartezeit zum neuen Studioalbum hat man derweil versucht mit einer “Greatest Hits” im letzten Jahr zu überbrücken. Außerdem arbeitet Ness parallel an einer Fortsetzung seiner Solo-Karriere, die seit “Cheating At Solitaire” und “Under The Influences Vol. One” nun schon gut 9 Jahre auf Eis liegt.

Welche Songsammlung allerdings Vorrang hat und als erstes das Licht der Welt erblicken wird, ist noch nicht sicher: “Es ist wirklich schwer zu sagen. Die erste Hälfte des kommenden Jahres werde ich mir für das Schreiben und Aufnehmen neuen Materials offen halten. Was passiert, passiert.”

Bleibt nur abzuwarten, was als erstes auf uns zukommt und zu hoffen, dass der gute Mike seine Affinität zu einer gepflegten Haarpracht trotz Zeitmangels beibehält. Die ist nämlich mehr als nur ein Markenzeichen.

Gutes braucht Zeit

0

Irgendwie sollte es nicht sein: Es schien als hätte sich alles und jeder gegen die Tourpläne von The Dillinger Escape Plan verschworen. Nachdem man zwei Mal die Besuche in deutschen Landen absagen und verschieben musste, klappte es schließlich im März.

Der ursprüngliche Plan, die Songs des neuen Albums “Ire Works” zusammen mit Meshuggah als Support zu präsentieren, stellte sich schnell als nicht realisierbar heraus. Wie später bekannt wurde, konnten die Schweden den Zeitplan für die Veröffentlichung ihres neuen Albums nicht einhalten und mussten deswegen die Termine absagen. Nachdem man gewillt war die Tour auch ohne Meshuggah stattfinden zu lassen, traf die Chaoscore-Pioniere der nächste heftige Schlag. Gitarrist Ben Weinman brach sich den Fuß und sorgte für erneute Ernüchterung.

Das Vorhaben gemeinsamer Konzerte haben beide Bands aber trotz aller Querelen nicht über den Haufen geworfen und so sind Meshuggah zumindest an einem Termin der kommenden Tour von Dillinger Escape Plan mit an Bord. Als Versöhnungsgeschenk haben die Schweden nun auch ihr neues Album “ObZen” mit im Gepäck und teilen sich die Bühne zusätzlich mit den fünf Jungs von Between The Buried And Me.

Hoffen wir, dass die kommenden Termine auch in naher Zukunft noch Bestand haben werden.

VISIONS präsentiert:

The Dillinger Escape Plan

17.06. Stuttgart – Die Röhre

18.06. Aschaffenburg – Colos-Saal

20.06. B-Brüssel – VK

21.06. NL-Tilburg – 013

24.06. CH-Winterthur – Salzhaus

27.06. Lindau – Club Vaudeville (mit Meshuggah)

Tickets gibt’s im VISIONS Ticketshop.

Frontalangriff

0

Wer die von ClickClickDeckers Kevin Hamann und Der Tante Renate erschaffene Bratze für ein einmaliges Spaßprojekt hält, wird im Frühling zumindest bezüglich der Lebensdauer des Elektro-Duos eines besseren belehrt.

Auf das zumindest für das Duo selbst überraschend erfolgreiche Debüt “Kraft” folgt am 09. Mai eine EP mit dem Titel “Waffe”, die im Opener “D.U.T.T. Royal” die gewohnten Geschütze aus harten Elektrobeats, Synthie-Schwadronen und schmissigen Texten für die Club-Klowand beinhaltet. Der Song steht ab sofort für einen Monat als kostenloser Download online.

Die 7-Inch-Version auf weißem Vinyl enthält als B-Seite den ebenfalls neuen Track “Beule”. Für Nostalgiker holen die beiden Hamburger zudem die gute alte Kassette aus der Versenkung. Die auf 1000 Stück limitierten “Waffe”-Tapes werden zusätzlich mit der live-erprobten “Filzlaus”, die auch bei MySpace online steht, und einem Rampue-Remix von “Der Atem der Phoenix” ausgestattet. Für zukunftsorientiertere Hörer gibt es das Ganze auch als digitale Veröffentlichung.

Übermorgen starten Bratze ihre Deutschlandtour und freuen sich auf tanzwütiges Kanonenfutter: 11.04. Kiel – Weltruf

18.04. Osnabrück – Glanz & Gloria

19.04. Erfurt – Besetztes Haus

20.04. Hamburg – Molotow

24.04. Berlin – ZurMoebelfabrik

25.04. Greifswald – Geokeller

26.04. Neubrandenburg – Zebra

08.05. Hamburg – Grüner Jäger

20.05. Potsdam – Nil-Club

21.05. Wiesbaden – Schlachthof

22.05. Hannover – Cafe Glocksee

23.05. Leipzig – Popup Messe

24.05. Bremen – Campusfest

28.05. Bielefeld – Falkendom

29.05. Düsseldorf – Pretty Vacant

30.05. Künzelsau – Kokolores

31.05. Cottbus – Glad-House

03.06. Marburg – Trauma im G-Werk

04.06. Kassel – ARM

05.06. München – Rote Sonne

06.06. Bad Aibling – Sorf Open Air

07.06. Halle – Druschba

13.06. Würzburg – Umsonst & Draußen-Festival

14.06. Bayreuth – Uni Open Air

26.06. Lärz – Fusion-Festival

05.07. Lingen – Abi Festival

08.08. Oberhausen – Olgas-Rock Aftershow-Party

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]