0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3170

Bevölkerungsexplosion

0

1976 in einem kleinen, beschaulichen Wäldchen aus der Taufe gehoben, wird dieses Jahr am 15. und 16. August die 31. Auflage des Stemweder Open Air, eines der größten deutschen “Umsonst & Draußen” Festivals gefeiert. Sympathische Finanzierungsgrundlage ist der Bierverkauf vor Ort, also etwas von dem beide Seiten freudig profitieren. Auch wenn der Wald noch derselbe ist, von klein und beschaulich kann wohl zumindest beim Festival mit 18.000 Besuchern nicht mehr ganz die Rede sein.

Doch gerade das muntere Treiben auf dem Campingplatz – zwischen Verkaufsständen, Kleinkunst und allgemeiner Party – hat sich in seiner lebhaften Festivalkultur zu einer Hauptattraktion des Events entwickelt. Das Ganze wird dann auch regelmäßig bestens vertont, denn schon in der Vergangenheit bewiesen die Veranstalter Geschmack und Vorausblick: konnte man Bands wie die Sportfreunde Stiller, Beatsteaks oder auch Slut noch vor ihrem Durchbruch schon auf den Bühnen in Stemwede erleben. Für den diesjährigen Soundtrack zum Festivaltreiben konnten bereits Montreal, Kiemsa, Rainer von Vielen und Trover bestätigt werden.

Die Fakten im Überblick:

31. Stemweder Open Air Festival

15.08. – 16.08. Stemwede Haldem, Illweder Wäldchen

Line-Up: Montreal, Kiemsa, Rainer von Vielen, Trover u.v.m.

Eintritt kostenlos

Parkgebühr: EUR 5,- pro Tag

Camping-Müllpfand: EUR 5,-

Einlass ab 14.08., 20:00 Uhr

Alle weiteren Informationen findet ihr auf der Festival-Homepage oder auf festivalplaner.de.

Überall zu Hause

0

Der Zug Keith Caputo kommt langsam aber sicher ins Rollen: Nicht nur, dass am Freitag sein neues Album “A Fondness For Hometown Scars” erscheint, auch live wird man sich von der Qualität seines frisch zu Papier und Tonträger gebrachten Materials überzeugen können. Die anstehende Konzertreise führt den Life-Of-Agony-Sänger quer durch die gesamte Bundesrepublik, so dass angesichts der kurzen Anfahrt keine Ausreden gelten.

Wer dennoch einen Anreiz braucht, um einen der zahlreichen Termine in seinem Kalender zu vermerken, sollte in unserer Verlosungsrubrik vorbeischauen. Dort warten zwei Mal zwei Gästelistenplätze inklusive Meet & Greet für jedes der folgenden Konzerte:

30.04. Köln – Underground

01.05. Hamburg – Hafenklang

03.05. Saarbrücken – Roxy

04.05. Freiburg – Cafe Atlantik

05.05. Stuttgart – Röhre

06.05. Aschaffenburg – Colos Saal

07.05. Bielefeld – Forum

09.05. Berlin – Frannz

10.05. Magdeburg – Sackfabrik

11.05. Dresden – Tante Ju

12.05. München – Ampere

Tickets gibt’s im VISIONS Ticketshop.

Bühnenfreaks

0

Wie wir bereits im Februar freudig berichteten, bereiten die Beatsteaks sich und den Rest der Welt gerade auf die Veröffentlichung ihres “ersten und wahrscheinlich einzigen” Live-Albums vor. “Kanonen auf Spatzen” wartet neben einer Doppel-CD mit Songs aus fünf Studioalben auch mit einer DVD auf, die den explosiven Konzertrausch auch optisch einfängt.

Einen ersten Vorgeschmack auf das, was da am 02. Mai kommen mag, liefert das neue Video zu “Hail To The Freaks”, das die Berliner – wie könnte es anders sein? – beim ausgiebigen Zelebrieren ihres Live-Sets zeigt. Beeindruckende Bilder in traumwandlerischer schwarzweiß Optik gibt es an dieser Stelle zu sehen. Realer rockt das Ganze nur noch bei ihrer fast komplett ausverkauften Tour. Restkarten liefert der VISIONS Ticketshop.

Homerun

0

Die erste Single des sechsten Studioalbums “Narrow Stairs”, das am 13. Mai in den USA Anlauf auf die Handelsregale nimmt, präsentiert sich dabei schon mal als ausufernder Neun-Minuten-Jam mit dem wegweisenden Titel “I Will Possess Your Heart”. Ein Song, der mit Sicherheit seinen Anteil an dem von Walla genannten Curveball haben wird. Wer dem Lied die Chance geben will aus dem Namen auch Programm zu machen, der kann sich bei MySpace reinhören und währenddessen auf der Homepage das neue Cover-Artwork bestaunen. Der Nachfolger zu “Plans” könnte – traut man den frühen Pressestimmen, beispielsweise auf mtv.com – in seiner musikalischen Bedeutung auf einer Ebene mit Radioheads “OK Computer” stehen und eine tiefe Kerbe ins Musikgeschehen schlagen. Die Zeit wird es zeigen, die Fans werden ihren Anteil daran haben.

Damit die Mannen um Sänger Ben Gibbard nicht nur posthume Anerkennung hinnehmen müssen, kann man sich dem Werk an drei Terminen im Juli live hingeben. Es sollte sich lohnen, denn allen Anzeichen nach könnte es die Geburtsstunde von etwas Großem, dem Sound nach geradezu Epischem sein.

VISIONS präsentiert:

Death Cab For Cutie

09.07. Köln – Live Music Hall

11.07. Berlin – Kesselhaus

12.07. Hamburg – Grosse Freiheit

Tickets gibt es in Kürze im VISIONS Ticketshop.

Newsflash

0

+++ Im Alter von 61 Jahren ist der ehemalige Kraftwerk-Schlagzeuger Klaus Dinger am 21. März an Herzversagen gestorben. Dinger hatte nach seinem Engagement bei Kraftwerk die Krautrock-Bands Neu! und La Düsseldorf gegründet, die bis heute enormen Einfluss auf die Musiklandschaft ausüben.

+++ Die Szenerie des neuen Chiodos-Video zu “Lexington. (Joey Pea-Pot With A Monkey Face)” erinnert stark an den Titel des zugehörigen Albums “Bone Palace Ballet”. In die gruselige Freiluft-Atmosphäre des Clips lässt sich hier abtauchen.

+++ Die beiden Fear-Factory-Mitglieder Christian Olde Wolbers (Gitarre) und Raymond Herrera (Schlagzeug) haben gemeinsam mit Jon Howard von Threat Signal eine neue Band gegründet. Howard übernimmt den Gesang für das Trio, das sich Arkaea nennt und bereits an seinem Debüt arbeitet. Und na klar, einen MySpace-Account mit einer ersten Hörprobe hat man sich bereits zugelegt.

+++ “Take Fountain”, das 2005 erschienene letzte Album von The Wedding Present, bekommt Ende Mai einen Nachfolger. Es trägt den spanischen Titel “El Ray”, zu deutsch “Der König”. Aufgenommen und gemixt wurde das Werk in Chicago unter der Regie von Steve Albini. Auch wenn Sänger und Gitarrist David Gedge das Album nicht als “L.A.-Album” bezeichnen möchte, gesteht er ein, dass seine Zeit in West Hollywood die Songs beeinflusst hat. Sie seien sehr gitarrenlastig und recht düster.

+++ Wie berichtet, wird Florian Horwath am 18. April sein Zweitwerk “Sleepy Head” veröffentlichen. Zu der gemeinsam mit Cardigans-Frontfrau Nina Persson eingespielten Single “Baby You Got Me Wrong” lässt sich nun auch ein Video begutachten. Derweil muss das für den 08. April im Berliner Lido geplante Konzert Horwaths leider ausfallen. Alternativen bieten sich an folgenden Orten:

06.04. Berlin – Roter Salon (mit Simone White)

09.04. Köln – Gebäude 9 (mit Get Well Soon)

10.04. Dortmund – FZW (mit Get Well Soon)

29.05. A-Hall – Kulturlabor Stromboli

30.05. A-Klagenfurt – Volkshaus

31.05. A-Kleinreifling – Seewiesenfest

02.06. A-Wien – WUK

+++ Welchem Song hätten Paramore auch sonst ein Video schenken sollen, wenn nicht ihrem Titeltrack “Riot!”. Genau das hat die Band aus Tennessee getan, das Ergebnis lässt sich hier vorfinden. Weitere Songs des Albums stehen bei MySpace bereit.

+++ Was muss dem jungen Herren im weißen Anzug wohl widerfahren sein, dass er so voller Enthusiasmus aus seiner Kellerwohnung auf die Straße hüpft. Und hüpft. Und hüpft. Und hüpft. Seht und vermutet selbst in Goldfrapps neuem Video zu “Happiness”.

+++ “Wir sind fast fertig mit unserem brüllenden Falken von Album”, berichtet Barry Burns auf Mogwais Homepage. Bis das neue Album voraussichtlich im Oktober erscheint, kann man sich in Großbritannien mit Hilfe der April-Ausgabe des Plan-B-Magazins mit dem dort beiliegenden unveröffentlichten Track “Dracula Family” der Glasgower Band versorgen. Dieser ist Teil einer Rock-Action-Label-Compilation, die nur mit dem Magazin oder auf den beiden kommenden Mogwai-Konzerten in Glasgow oder London zu haben sein wird. Der Sampler umfasst weitere, zum Teil unveröffentlichte Songs von Remember Remember, James Orr Complex, Envy und Part Chimp und vielen mehr. Die komplette Tracklist findet man hier. Spanien darf sich im Rahmen des Summercase Festivals außerdem auf eine Live-Aufführung des gesamten “Mogwai Young Team”-Albums freuen.

+++ Was Pete Doherty in seiner drogengeschwängerten Freizeit treibt, zeigt ein etwa achtminütiger Film, der derzeit via YouTube zu sehen ist. Doherty und seine Freunde befinden sich in seinem Haus in Wiltshire und haben einen mysteriösen Fall zu knacken. Nur wenige Kilometer entfernt findet sich des Rätsels Lösung, eine “Tabakpfeife” in Huhnform. Das Doherty den Wagen fährt, ist noch das atemberaubendste an diesem Video. An seinem Heldenstatus wird auch diese laue Episode vermutlich nichts ändern.

Newsflash II

0

+++ Am Montag berichteten wir noch, dass Slash nach den Querelen mit Scott Weiland ein Fortbestehen von Velvet Revolver ohne Weiland nicht ausschloss. Nun ist es amtlich: Der exzentrische Frontmann der kürzlich wiedervereinten Stone Temple Pilots ist nicht länger Teil der Allstar-Truppe um die ehemaligen Guns-N’Roses-Mitglieder Slash, Duff McKagan und Matt Sorum. “Neben anderen Dingen, haben sein zunehmend unbeständiges Bühnenverhalten und seine persönlichen Probleme uns dazu bewegt”, so Slash. “In dieser Band geht es nur um die Fans und die Musik und Scott Weiland fühlt sich beidem nicht hundertprozentig verpflichtet”.

+++ Nach der Raritätensammlung “B Sides And C Sides”, versüßen Rancid ihren Fans ein weiteres Mal die Wartezeit auf das neue Album. In chronologischer Reihenfolge beinhaltet die DVD “The Music Videos: 1993 – 2003” alle 18 Videoclips der Band um Tim Armstrong und Lars Frederiksen, vom Klassiker “Hyena” aus dem selbstbetitelten Debüt bis zu “Red Hot Moon” vom letzten Longplayer “Indestructible”. Die DVD ist bisher nur im Machete-Onlineshop erhältlich.

+++ A Wilhelm Scream haben bereits ein drittes Video zu ihrem aktuellen Album Career Suicide abgedreht und veröffentlicht. Wie der Songtitel “I Wipe My Ass With Showbiz” schon erahnen lässt, wird im neuen Clip der Melodic-Punks das Showbiz ordentlich auf’s Korn genommen. Das sehr amüsante Video zum Opener kann man sich hier in voller Länge zu Gemüte führen.

+++ Gestern erzählten Thursday von ihren aktuellen Aufnahmen und wollten heute den Grund für den Studioaufenthalt in der Heimat New Jersey nachreichen, was nun das Label Temporary Residence für sie übernimmt. Im Herbst erscheint darauf eine Split CD/LP mit den Japanern Envy. Neben der Standard-Version, die gleichzeitig eine CD und LP mit allen Songs beinhalten wird, soll es ein auf 1.000 Exemplare limitiertes, coloriertes Vinyl mit Siebdruck-Cover geben.

+++ Im Januar ging die Radiosendung von ClickClickDecker-Frontmann Kevin Hamann erstmals online. “Herz statt Kommerz” konzentriert sich ausschließlich auf Songs, die im Internet frei zugänglich und legal herunterladbar sind. Die von “Herz statt Kommerz” unterstützte, junge Berliner Band The Sea geht für ihre erste Single freilich den selben Weg. Die Vorabsingle “Now Is Forever New” zum selbstbetitelten Debüt, das am 23. Mai erscheint, gibt es samt Cover gratis an dieser Stelle.

+++ Sechs Jahre nach “Title TK” steht ab Freitag das neue Album der Breeders in den Läden. Bereits jetzt sind alle 13 Songs von “Mountain Battles” bei MySpace online.

+++ Vor wenigen Wochen berichteten wir, dass das neue Weezer-Album noch unbetitelt sei, woran sich auch nichts ändern wird. Wie jetzt bekannt wurde, soll der sechste Longplayer genau wie das blaue Debüt und das grüne Drittwerk namenlos bleiben. Zur Farbwahl gibt es noch keine genaueren Informationen, dafür aber zum Veröffentlichungstermin: am 17. Juni ist es in den USA soweit.

+++ Radiohead gaben kürzlich zwei Sets für BBC Radio zum Besten. Passend dazu kann man sich nun mit “Videotape” einen Song dieser Sessions herunterladen. Eine Radiohead-Complitation, die zwei CDs und insgesamt 29 Tracks enthält, wird überdies am 29. Juni in Großbritannien erscheinen. “Radiohead: The Best Of” wird auf ihrem alten Label Parlophone veröffentlicht und Songs aus allen Schaffenszeiten, ausgenommen “In Rainbows” enthalten:

CD 1:

01. “Just”

02. “Paranoid Android”

03. “Karma Police”

04. “Creep”

05. “No Surprises”

06. “High And Dry”

07. “My Iron Lung”

08. “There There”

09. “Lucky”

10. “Fake Plastic Trees”

11. “Idioteque”

12. “2+2=5”

13. “The Bends”

14. “Pyramid Song”

15. “Street Spirit (Fade Out)”

16. “Everything In Its Right Place”

CD 2:

01. “Airbag”

02. “I Might Be Wrong”

03. “Go To Sleep”

04. “Let Down”

05. “Planet Telex”

06. “Exit Music (For A Film)”

07. “The National Anthem”

08. “Knives Out”

09. “Talk Show Host”

10. “You”

11. “Anyone Can Play Guitar”

12. “How To Disappear Completely”

13. “True Love Waits”

+++ Das am 13. und 14. Juni in der Kölner Essigfabrik debütierende Viva La Natur Festival nähert sich der Komplettierung seines Line-Ups. Für den Freitag sind mittlerweile Whisk?!, Louis Lament, Ghost Of Tom Joad, Fire In The Attic und Turbostaat bestätigt. Am Samstag werden mindestens die Cellar Kids, Six Reasons To Kill, The Blackout Argument, Cataract und Born From Pain auflaufen. Einige weitere Bestätigungen sollen folgen. Tickets zum Frühbucherpreis gibt es noch bis zum 13. April für 15,- (Freitag) und 13,- Euro (Samstag). Alle Infos gibt es auf festivalplaner.de.

Paar Excellence

0

Ob es nun an der Ungeduld von Cee-Lo und Danger Mouse lag oder an der Tatsache, dass “The Odd Couple” schon lange vor der eigentlichen Veröffentlichung im Netz auftauchte, ist nebensächlich. Das zweite Album von Gnarls Barkley steht in den USA bereits seit zwei Wochen und somit einen Monat eher als geplant in den Regalen und wird nun auch bei uns pünktlich am Freitag eingeräumt.

Mit folgenden 13 Songs versucht das Duo an den Erfolg des Debüts “St. Elsewhere” anzuknüpfen:

01. “Charity Case”

02. “Who’s Gonna Save My Soul”

03. “Going On”

04. “Run (I’m A Natural Disaster)”

05. “Would Be Killer”

06. “Open Book”

07. “Whatever”

08. “Surprise”

09. “No Time Soon”

10. “She Knows”

11. “Blind Mary”

12. “Neighbors”

13. “A Little Better”

Ab sofort stehen alle Songs in einem Prelistening online. Wir präsentieren das verträumt daherstampfende “Blind Mary”. Hier geht’s zum Web-Wheel!

Spring Tour startet

0

Sommerzeit, Sonnenschein und Regengüsse: Höchste Zeit, die Winterdepressionen für mindestens neun Monate ins Unterbewusstsein zu schieben und den Frühlingsgefühlen freien Lauf zu lassen – zum Beispiel auf unserer VISIONS Spring Tour, die ab heute durch die Republik zieht. Hier noch einmal alle Infos:

VISIONS Spring Tour 2008

feat. The Rifles, The Futureheads, Die Mannequin, Trashmonkeys* 02.04. Köln – Gebäude 9*

03.04. Berlin – Postbahnhof*

04.04. München – Backstage

05.04. Wiesbaden – Schlachthof

06.04. Hamburg – Markthalle

Tickets gibt es für ca. 19,- Euro an den Abendkassen.

Piano Power

0

“Zehn höchst unterhaltsame Pop-, Softrock-, Funk- und Soulsongs, alle virtuos und leidenschaftlich genug, um jede Vermutung zu zerstören, dies sei pure Ironie”, urteilt André Boße in unserer aktuellen Ausgabe, VISIONS Nr. 181, über das neue Gonzales-Album “Soft Power”.

Doch wer den zwischenzeitlich in Ost-Berlin und nun in Paris lebenden Kanadier kennt, weiß, dass ein Lächeln von ihm nie ganz ohne Augenzwingern daher kommt. So auch in den Webisodes zu seinem mittlerweile sechsten Solo-Album: Mal lässt das Puppetmastaz-Mitglied sich vom Labelboss zu Gesangsunterricht verdonnern, mal scheint er zu viel Freizeit im Studio zu haben. Langweilig wird dem Freund und Kooperationspartner von Feist und Peaches jedenfalls nie, was sich auch in “Soft Power” widerspiegelt.

Alle zehn abwechslungs- und einfallsreichen 80er-Reminiszenzen stehen als Hörproben im Album-Player online und ab Freitag in voller Länge im Handel bereit.

In unserer Verlosungsrubrik warten zudem Alben und 7-Inches zur ersten Single “Working Together” auf Freunde von pianogetragenem Pop.

Auf deren Unterstützung hofft Gonzales auch bei den folgenden vier Konzerten, auf denen er die neue Stücke erstmals hierzulande vorstellt: 16.04. Hamburg – Kampnagel

17.04. Berlin – Volksbühne

18.04. München – Kleine Elserhalle

20.04. Köln – Stadtgarten

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]