0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3171

Viel mehr als Nichts

0

“…And It’s Looking A Lot Like Nothing At All” nennen die fünf Schweden von Stompin’ Souls ihr Debütalbum – woher dieser unangebrachte Pessimismus kommt, bleibt rätselhaft. Vielleicht liegt es an ihrer Freundschaft zu den Melancholikern von Friska Viljor. Sicher ist nur: Ihr vor Energie und Spielfreude übersprudelnder Album-Einstand hätte wohl einen positiveren Titel verdient gehabt, setzt es doch auf Garage-Rock’n’Roll mit Orgeln, Ohrwurm-Melodien und Rhythmen, die zwingend zum Tanzen animieren. Das Quintett aus Stockholm fühlt sich in der Detroiter Schule ebenso gut aufgehoben wie in der für ihren Ausstoß an zahlreichen exzellenten Rockbands gerühmten schwedischen Heimat. Vier Auszüge aus dem Album legen im bandeigenen MySpace-Player eindrucksvoll Zeugnis davon dab.

Seit dem heutigen Freitag ist “…And It’s Looking A Lot Like Nothing At All” beim Plattenhändler eures Vertrauens erhältlich. Alternativ lohnt auch heute wieder ein Blick in unsere Verlosungsrubrik, denn dort warten drei Exemplare des Albums auf glückliche Gewinner.

Auf bewegungswillige Konzertbesucher warten die Stompin’ Souls auf ihrer Tour im Mai, die das Quintett unter anderem auch auf zwei VISIONS Partys führt:

02.05. Bielefeld – Forum (VISIONS Party mit Friska Viljor & The Guns)

03.05. Dortmund – Livestation (VISIONS Party mit Minus)

04.05. Stuttgart – Keller Klub

05.05. München – 59 To 1

06.05. Wiesbaden – Schlachthof

07.05. Köln – Studio 672

08.05. Berlin – Knaack Klub

09.05. Schleswig – Zentrum

10.05. Hamburg – Headcrash

Tickets sind im VISIONS Ticketshop erhältlich.

Ziellinie

0

Blackmail und ihr sechstes Album. Wie doch die Zeit vergeht. Als die Koblenzer 1997 ihr Debüt veröffentlichten war kaum abzusehen, dass hier eine der wichtigsten und besten deutschen Bands heranwachsen würde. Ihr wirrer Stilmix aus Smashing-Pumpkins-Gitarren und Beatles-Melodieseligkeit war schon damals nicht gerade der heißeste Scheiß und kochte sein Süppchen abseits von Trends und großem Aha-Effekt. Grob gesehen ist das bis heute so geblieben. Auch ein leichtfüßiges Wunderwerk wie ihr drittes Album “Bliss, Please” vermochte nichts an ihrem Status als Geheimtipp zu ändern.

“Tempo Tempo” zeigt anno 2008 umso eindrucksvoller, dass hier eine Band völlig befreit von Erwartungen und Erfolgsdruck aufspielen kann. Mal vorweg: Eine Neuerfindung ist das nicht, was hier in zwölf Akten dargeboten wird. Blackmail wissen schon lange, wie man schlüssige Songs zwischen scheuklappenfreiem Rock und euphorischem Pop schreibt und sehen auch weiterhin keinen Anlass, ihre ohnehin großzügig abgesteckten Pfade zu verlassen.

Es sind die Rückschritte, die die Klangwelt der Band auf diesem Album nach vorne bringen. “It’s Always A Fuse To Live At Full Blast” erinnert mit seinen opulenten Streichern und dem nicht enden wollenden Outro an selige “Science Fiction”-Zeiten, ohne sich dabei das Wort “Abklatsch” an die Stirn pappen zu müssen. Denn vielmehr schließt sich hier ein Kreis aus Tradition und Fortschritt, der in seiner Konsequenz nur logisch erscheint. Gesammelte Erkenntnisse aus neueren Songs verschmelzen mit der Attitüde alter Tage, als man noch Sterne berühren und in der Sonne verglühen wollte. Auch “The Mentalist” ist nichts anderes als das Produkt jahrelanger Entwicklung: So auf den Punkt gebracht und doch abgehoben, stocksteif und doch tänzelnd klingt nur eine Band, die schon alles erlebt hat. Blackmail haben eine routinierte Platte gemacht. Welch beruhigende Nachricht.

Auch Live-Liebhaber können aufgrund der kommenden Deutschland-Tour beruhigt in die Zukunft blicken.

Wir verlosen zur heutigen Veröffentlichung drei “Limited-Edition”-Exemplare des Albums sowie drei Buttons und Poster. Unsere Verlosungsrubrik hilft weiter.

Planänderung

0

“Kein großer Eingriff” würde der Onkel Doktor sagen. Wie geplant werden The Rifles, The Futureheads, Die Mannequin und die Trashmonkeys am 02. April in Köln zugegen sein, um mit einem lauten Knall die VISIONS Spring Tour einzuläuten. Nur eben nicht wie geplant in der Live Music Hall, sondern im Gebäude 9. Karten behalten dabei natürlich ihre Gültigkeit. Hier noch einmal alle Daten und Fakten im Überblick:

VISIONS Spring Tour 2008

feat. The Rifles, The Futureheads, Die Mannequin, Trashmonkeys*

02.04. Köln – Gebäude 9*

03.04. Berlin – Postbahnhof*

04.04. München – Backstage

05.04. Wiesbaden – Schlachthof

06.04. Hamburg – Markthalle

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

Blickwinkel

0

Langsam, aber sicher kommen dEUS mit ihrem neuen Album “Vantage Point” ins Rollen und präsentieren uns nach dem Stream des unerwartet tanzbaren Disco-Stampfers “The Architect” mit dem neuen Video zur Single “Slow” einen weiteren Blickwinkel auf ihr am 18. April erscheinendes fünftes Album. Der mit einer gelungenen Ästhetik bestechende Clip entstand unter der Führung des ohnehin als Regisseur erprobten Masterminds Tom Barman und untermalt jenen hypnotischen Song des neuen Albums, für den Karin Dreijer Andersson vom schwedischen Geschwisterpärchen The Knife als Barmans Gesangspartnerin fungiert.

Das Video präsentiert uns im Split-Screen-Verfahren, ganz gemäß des Albumtitels, zwei Blickwinkel: Einerseits sieht man darin die Band spielen, andererseits fünf junge Tänzerinnen in eigenwilligem Stil durch die Straßen hopsen. Bis sich beide Seiten schließlich im bandeigenen Vantage Point Studio vereinen, das dem neuen Album den Namen gab.

Der Clip steht wahlweise als Quicktime-Film oder YouTube-Clip zur Verfügung. Wer an dieser Stelle seine Email-Adresse hinterlässt, wird zudem mit einer herunterladbaren, hochqualitativen Version des Clips versorgt.

Im Zuge der Veröffentlichung von “Vantage Point” zieht es die schrulligen Belgier demnächst auch für eine Handvoll Konzerte in hiesige Gefilde. Potentielle Konzertbesucher sollten sich rechtzeitig um Karten bemühen, denn die Nachfrage ist groß: Das Kölner Konzert ist schon zum jetzigen Zeitpunkt komplett ausverkauft. Die Termine im Überblick:

09.04. Saarbrücken – Roxy

10.04. Mannheim – Alte Feuerwache

14.04. Köln – Kulturkirche *ausverkauft*

07.05. München – Kleine Elserhalle

18.07. Gräfenhainichen – Melt! Festival

Tickets sind im VISIONS Ticketshop erhältlich.

Newsflash

0

+++ Über die heftigen internen Querelen in den Reihen von Velvet Revolver berichteten wir bereits in aller Ausführlichkeit. Ob es sich bei der aktuellen Tour der Band tatsächlich um ihre letzte handelt, ist bislang noch immer nicht geklärt, zumindest scheint diesbezüglich keine Einigkeit unter den Mitgliedern zu herrschen. Kurzentschlossene Fans, die sichergehen wollen, Scott Weiland und Slash zumindest ein letztes Mal gemeinsam auf der Bühne erleben zu können, sollten in Erwägung ziehen, morgen zur 22. Osterrocknacht ins Kölner Palladium zu pilgern. Dort treten Velvet Revolver nämlich unumstößlich als Headliner auf. Karten sind ab 17:00 Uhr noch an der Abendkasse des Palladiums erhältlich. Das Line-Up des mit bekannten Namen gespickten Traditionsfestivals liest sich wie folgt:

VISIONS präsentiert:

22. WDR Rocknacht mit:

Velvet Revolver

The Hives

Good Charlotte

The Futureheads

Jolly Goods

+++ Mit ihrem Debüt-Album “We Are In There, You Are Out Here” und dessen Synthie-, Garage- und Indie-Rock-Melodien landeten die sieben jungen Dänen von Dúné schnell auf den hiesigen Tanzflächen und den Konzertbühnen. Heute stellt die Band um Sänger Mattias Kolstrup einen weiteren Song ihres Debüts in ein besonderes Licht: “80 Years” ist ab sofort als Download-Single erhältlich. Wer sich auf die Schnelle Dúnés (Live)-Qualitäten vor Augen führen möchte, ist hier richtig. Die parallel zur Single-Veröffentlichung gestartete Schnitzeljagd dauert keine 80 Jahre, sondern nur wenige Klicks, die mit ein wenig Glück auch noch belohnt werden. Zu gewinnen gibt es drei Gutscheine á 50 Euro im Onlineshop des Stuttgarter Mode-Labels Blutsgeschwister sowie Single-CDs und weitere Dúné-Fan-Artikel. Was sonst noch? Ach ja, den nächsten Teil des Lösungs-Codes: 19. Die Fährte führt hier entlang.

+++ Eine Nachricht, die Wellen schlagen dürfte: Am gestrigen Morgen enthüllte Chris Cornell in einer amerikanischen Radioshow gleich zwei überraschende Neuigkeiten. Erstens: Knapp neun Monate nach dem mit gemischten Gefühlen aufgenommenen “”Carry On” ist ein neues Soloalbum bereits im Kasten und wird momentan abgemischt. Zweitens: Dieses ist unter der Obhut von niemand geringerem als HipHop-Produzenten-Ikone Timbaland entstanden, der dem Album laut Eigenaussage einen clubbigen Anstrich verpasst hat. Laut Cornell handele es sich um eine “radikale Abkehr” von seinem bisherigen Schaffen, Timbaland äußert sich nicht weniger euphorisch: Für ihn sei die Zusammenarbeit mit Cornell “die beste Arbeit meiner Karriere”.

+++ Anlässlich der heutigen Veröffentichung ihres formidablen Debüts “Antidotes” und als Einstimmung auf ihre kommende Tour, spendieren die britischen Newcomer Foals uns auf ihrer Bandpage zwei Live-Tracks als kostenlose Downloads im Austausch gegen eine Email-Adresse. Bei den Aufnahmen handelt es sich um Mitschnitte von einem Konzert, das die Band vergangene Woche im Londoner Astoria gab. Zudem werden potentielle Remix-Kräfte dazu eingeladen, sich über Last.fm die Einzelteile des Stücks “Electric Bloom” herunterzuladen, um eine eigene Interpretation zu erstellen. Der beste Beitrag des Remix-Wettbewerbs wird auf einer kommenden Single der Band landen. Aber Vorsicht: Der Download wiegt knapp 400 Megabyte.

+++ Zwei Brüder im dunklen Geiste sind sie, die Gutter Twins. Auch im neuen Video zu “All Misery/Flowers” herrscht im düsteren Setting eine harmonische Eintracht zwischen den beiden Charismatikern Greg Dulli (Ex-Afghan Whigs) und Mark Lanegan (Ex-Screaming Trees): Hula-Hoops und Tänzer sieht man dort in einem mit wenig Licht ausgestatteten Club, unterbrochen von Szenen eines Trauermarschs in New Orleans. Was der komische Vogel in den bunten Klamotten dazwischen zu suchen hat? Gute Frage. Aber nach einem tieferen Sinn muss man hier wohl auch nicht suchen, es geht um die Atmosphäre. Schließlich fragt sich ja auch niemand, warum Dulli selbst in tiefster Dunkelheit seine Sonnenbrille nicht dauerhaft absetzt.

+++ Im belgischen Fernelmont starten This Will Destroy You morgen ihre Tour durch unsere Breitengrade. Anlass ist das selbstbetitelte Debütalbum der Texaner, das in den USA bereits seit einigen Wochen erschienen ist und mit dem 28. April nun auch einen deutschen Veröffentlichungstermin hat. Alle aktuellen Termine der von VISIONS präsentierten Tour findet ihr hier.

+++ Nachdem bereits am 20. März die offizielle Release-Party samt Konzert im Dortmunder FZW stattfand, ist das neue Album “Masterpiece – Tales From Da Cans” von Atom One, besser bekannt als Der Lange von Too Strong, ab heute auch im Plattenregal zu finden. Genau dort soll außerdem noch in diesem Jahr ein neuer Langspieler von eben jenen Too Strong auftauchen, wie Der Lange während der Release-Show dem begeisterten Publikum verkündete.

+++ Wie wir bereits berichteten, steht das zweite Bodi Bill-Album “Next Time” in den Startlöchern und wird am 16. Mai auf die Reise geschickt. Für einen ersten Höreindruck muss man aber nicht mehr länger warten: “I Like Holden Caufield” heißt der Track, der ab sofort im MySpace-Profil des Berliner Elektro-Duos rotiert. Pünktlich zum Album-Release gastieren Bodi Bill dann auch auf diversen Bühnen der Nation:

09.05. Leipzig – UT Connewitz

10.05. Dresden – Puschkin Club

11.05. Berlin – Volksbühne

22.05. Regensburg – Heimat

23.05. Bayreuth – Glashaus

30.05. CH-Aarau – Flösserplatz

31.05. CH-Solothurn – Kofmehl

14.06. Greifswald – International Students Festival

05.07. Hagenwerder – La Pampa Festival

+++ Zum Schluss ein Kuriosum von historischer Tragweite: Der Wissenschaftler und Audioforscher David Giovanni hat mit seinem Team die wohl älteste Tonaufnahme der Geschichte entdeckt. Bei dem aus dem Jahr 1860 datierenden (!), zehnsekündigen Tondokument handelt es sich um eine Aufnahme des Folk-Traditionals “Au Clair de la Lune”, gesungen – soweit erkennbar – von einer weiblichen Stimme. Der französische Erfinder Édouard-Léon Scott de Martinville hatte zur damaligen Zeit einen sogenannten Phonautograph ersonnen, der Töne nicht auf die herkömmliche Weise mitschnitt, sondern die Soundwellen in eine grafische Form konvertierte, die Tonforscher Giovanni und sein Team nun entschlüsseln konnten. Aber ehrlich gesagt: Bei der Qualität der Aufnahme kommen vor allem Noise- und LoFi-Fans auf ihre Kosten. Wer trotzdem hineinhören und sich über die technischen Details des Apparats informieren will, liest bei der New York Times weiter.

Ausgabe 065 online!

0

Nach monatelanger Rederei um die “neuen” Donots legt VISIONS Weekly jetzt endlich die Karten auf den Tisch. Der Abgang vom Stammlabel GUN Records, Kurt Ebelhäuser als Produzent – hat all das die Kehrwende vom ungeliebten Formatradio-Rock-Sound eingeleitet?

Immer noch die guten alten sind Kettcar. Ihr drittes Album “Sylt” belegt seit Monaten hinter “Chinese Democracy” Platz zwei der meist erwarteten Alben des Jahres. Das Video zu “Graceland” bringt im wahrsten Sinne des Wortes Licht ins Dunkle.

Nicht minder gespannt sein darf man auf das neue Portishead-Album. Das erste Video ist immerhin schon im Kasten. Außerdem dabei: die Nachtaktiven Dúné, Fotos, Downstairs, Queens Of The Stone Age mit den Eagles Of Death Metal, Supergrass, Peters und Atomic.

Das Voting der Woche stillt den Listenhunger vieler Musikliebhaber. Das erste Jahresquartal ist vorbei, welche Platten haben euch bisher überzeugt?

Zoot Woman, The Puppini Sisters und I Am Kloot waren im Land. Was war los? Die Happenings der Vorwoche berichten.

VISIONS Weekly jetzt starten!

Newsflash II

0

+++ Da haben sich zwei gefunden: Horse The Band verschlägt es auf ihrer kommenden Tour unter anderem nach Frankfurt, wo sie im O25 auf die gleichgesinnten Crazy-Core-Helden Antitainment treffen, um nacheinander für ungläubige Gesichter im Publikum zu sorgen. Ein Tourauftkat nach Maß, für den ihr Tickets in unserer Verlosungsrubrik gewinnen könnt.

+++ Nach sechs Jahren Bandgeschichte steht morgen mit “Mein Herz schlägt weiter jeden Tag” endlich das Debütalbum von Sternbuschweg in den Läden. Die Berliner Band aus dem Umfeld von Virginia Jetzt! und Mia hat sich wie ihre prominenten Kollegen niveauvollen Deutschpop auf die Fahnen geschrieben. Erste Hörproben liefert die bandeigene MySpace-Seite.

+++ Die notwendigen Informationen zum morgen erscheinenden Navel-Werk “Frozen Souls” sollten inzwischen auch bis in die letzten Reihen vorgedrungen sein. Dieses Grundwissen vorausgesetzt, kann man sich ab April der umfangreichen Konzertreise der Band anschließen:

11.04. CH-Aarau – Jugendhaus Flösserplatz

12.04. CH-Solothurn – Kofmehl

16.04. CH-Lausanne – Bleu Lezard

17.04. CH-Luzern – Bar 59

18.04. CH-Biel – Gaskessel

19.04. CH-Basel – Kaserne

24.04. A-Wien – Chelsea

25.04. A-Graz – PPC

29.04. CH-Zürich – Mascotte

01.05. Hamburg – Grüner Jäger

02.05. Bochum – Matrix

03.05. Köln – Underground

04.05. Frankfurt – Nachtleben

06.05. Berlin – Magnet

07.05. München – 59 to 1

09.05. Eichstätt – Open Air Am Berg

22.05. Chemnitz – Subway to Peter

23.05. Erfurt – Centrum

24.05. Leipzig – Popup Messe

26.05. Stuttgart – Kellerclub

27.05. Nürnberg – Hirsch

28.05. Würzburg – AKW

29.05. A-Innsbruck – Weekender

30.05. A-Salzburg – Arge Kultur

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Der 12. Mai ist in zweierlei Hinsicht ein besonderes Datum: Nicht nur, dass uns der Pfingstmontag einen freien Tag beschert, im Herzen Stuttgarts findet zudem das Pirate Satellite Festival statt. Dort lassen sich Live-Auftritte von namhaften Bands wie Moneybrother, Trashmonkeys, Strike Anywhere, Dead To Me, The Busters, The Toasters und The Planet Smashers bestaunen. Für das komplette Line Up und mehr Informationen zum Festival lohnt sich ein Besuch der entsprechenden MySpace-Seite. Karten gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Gerade für zukünftige Live-Konzerte ist zu hoffen, dass Men Without Pants ihrem Namen nicht alle Ehre machen. Ein Blick auf die Besetzungsliste zeigt aber, dass es sich bei dieser neuen Band um zwei grundsolide Typen handelt: Dan The Automator, bekannt als Produzent des ersten Gorillaz-Albums und John Spencer Blues Explosion-Schlagzeuger Russell Simins machen hier gemeinsame Sache. Ihr Debütalbum soll in den USA am 27. Mai erscheinen, mitgearbeitet haben unter anderem Mitglieder der Yeah Yeah Yeahs und The Mooney Suzuki. Erste Eindrücke warten bei MySpace.

+++ “Strange Times”, die erste Single aus dem morgen erscheinenden The-Black-Keys-Album “Attack & Release” rotiert schon seit längerem im Netz. Neuerdings bietet der Song auch Futter fürs Auge, das dazu passende Video steht nämlich bei MySpace als Stream bereit.

+++ Ihr Debüt “Enfant Terrible” machte vieles richtig, was im großen Britrock-Sommer 2006 richtig zu machen war. Cartridge kochen ihr Süppchen auch weiterhin zwischen englischem New Wave und Spielplatzmelodien, davon zeugt ihr neues Album “Fractures”, das am 11. April erscheint und wenig später live umgesetzt wird:

10.04. Hamburg – Übel & Gefährlich

11.04. Berlin – Magnet

12.04. Leipzig – Cafe Panam

13.04. München – Sunny Red

14.04. A-Wien – Flex (+ Fotos)

16.04. A-Innsbruck – Club Weekender (+ Fotos)

17.04. Stuttgart – Schocken (+ Fotos)

18.04. Frankfurt – Cookys (+ Fotos)

19.04. Köln – tbc.

06.06. Bielefeld – Forum

07.06. Dortmund – Livestation

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

Live live

0

Sechs Bands in zwei Städten: Kommendes Wochenende haben sich die VISIONS Partys der Live-Musik verschrieben. Im Anschluss an die Konzerte werden in Berlin und Heidelberg natürlich auch wie gewohnt Gitarre, Schlagzeug und Bass aus der Konserve serviert. Mit dem Besten aus Alternative, Emo, Punk, New Rock, Hardcore, Ska, New & Old Metal, Britpop und anderen Klassikern wird das VISIONS-DJ Team eure Tanzwut befriedigen. Die Termine und Fakten in der Übersicht:

28.03. Berlin – White Trash

VISIONS Party mit Taint, The Mojomatics, Ken Mode und Digger & The Pussycats

29.03. Heidelberg – Halle 02

VISIONS Party mit Shiva und The Strange Lane

Deine Stadt ist noch nicht dabei und du möchtest das ändern? Wir suchen ständig neue Kooperationspartner, also schreib uns eine E-Mail an partys@visions.de.

Eine stets aktuelle Liste mit stattfindenden VISIONS Partys findest Du auch auf www.visions-partys.de

Wir freuen uns auf Dich!

Delikatessen

0

Für Beobachter der britischen Musikszene sind The Indelicates schon ein alter Hut. Mit so sympathisch angepissten Titeln wie “We Hate The Kids”, “Julia, We Don’t Live In The 60’s” und natürlich “Waiting For Pete Doherty To Die” sorgten sie bereits 2006 für Aufsehen. Jetzt erscheint das längst überfällige Debütalbum “American Demo”.

Statt durch altbekannte Kneipen-Themen in der gehypten Band-Masse zu verschwinden, stechen The Indelicates gerade durch die ironische Anprangerung solchen Standart-Geschwätzes heraus. In jedem Song ein Statement, und sei es auch “this is the last significant statement to be made in Rock’n’Roll”. Da spürt man die Poetry-Slam-Erfahrungen der beiden Oberkritiker Julia und Simon, die neben schlauen Sätzen auch noch wunderschöne Melodien zustande bringen.

Wer mitsingen will, kann das in den Videos zur neuen Single “America” oder zu “Julia We Dont Live In The 60s” tun.

Gefallen gefunden? In unserer Verlosungsrubrik könnt ihr drei Mal das Album “American Demo” gewinnen. Außerdem stellen sich The Indelicates ab morgen persönlich in Deutschland vor.

Hier die Daten:

28.03. Berlin – Privatclub (Records Release Show)

23.04. Hamburg – Grüner Jäger

24.04. Köln – Blue Shell

25.04. Würzburg – Cairo

26.04. München – Babalu

28.04. Innsbruck – Weekender Club

29.04. Heidelberg – Zum Teufel

30.04. Münster – Amp

03.05. Berlin – Bang Bang Club

05.05. Wien – B72

06.05. Dresden – Beatpol

07.05. Erfurt – Engelsburg

Tickets findet ihr im VISIONS Ticketshop.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]