0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3179

Ausgabe 063 online!

0

Wie weit geht das mit Murder By Death noch? Bringen eins ums andere Mal bezaubernde Alben heraus, als gäbe es in ihrer Zeitrechnung gar nichts anderes. Die erfreuliche Nachricht: “Red Of Tooth & Claw” führt den Weg fort. Drei Songs aus dem neuen Album haben wir als Beweis.

Gestern noch auf visions.de vorsichtig angekündigt: das neue Album von We Are Scientists. In VISIONS Weekly findet man nun mindestens 45 Minuten Vorbereitungsmaterialien auf “Brain Thrust Mastery”. Da wäre das komplette Album im Stream und natürlich das wie immer sehenswerte Video zu “After Hours”.

Weitere Themen: Millencolin, Be Your Own Pet, Tribute To Nothing, Northern Lite, The Black Halos und “Walk Hard”.

Panic At The Disco, Kilians, Ghost Of Tom Joad, The Cult, MGMT, Hot Chip, Tegan And Sara und The Agony Scene waren im Land! Wie es auf ihren Konzerten zuging, verraten wir in den Happenings der Vorwoche.

Hier geht’s rein.

Pausenloser Widerstand

0

Auf der faulen Haut liegen würde aber auch wirklich nicht zu Strike Anywhere passen. Seit jeher engagiert sich die Band aus Virginia nicht nur für musikalische, sondern auch für politische Belange, was nicht zuletzt das Bandlogo verdeutlicht: Der “antifaschistische Kreis” mit den drei nach unten weisenden Pfeilen steht für Widerstand, Gleichheit und die Solidarität aller Menschen gegen Unterdrückung.

Wer der Band dabei helfen will, ihr in melodischen Hardcore gepacktes Manifest lautstark in die Welt zu schreien, bekommt im Mai erneut Gelegenheit dazu. Nachdem die Band ihr Drittwerk “Dead FM” bereits in den letzten beiden Jahren ausgiebig vorstellten, heißt es in wenigen Wochen erneut “fists in the air”!

VISIONS präsentiert:

Strike Anywhere

01.05. NL-Ysselsteyn – Jera On Air

02.05. Saarbrücken – Roxy

03.05. CH-Chiasso – Pala Penz

04.05. Wiesbaden – Schlachthof

05.05. Bochum – Matrix

06.05. Marburg – KFZ

08.05. NL-Amsterdam – Bitterzoet

09.05. B-Meerhout – Groez Rock-Festival

12.05. Stuttgart – Kulturhaus Arena

13.05. Hamburg – Große Freiheit 36

14.05. Berlin – Postbahnhof

15.05. München – Georg Elser Hallen

16.05. A-Wien – Arena

18.05. CH-Zürich – Volkshaus

25.05. Flensburg – Volksbad

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop. Die Konzerte zwischen dem 12. und 18. Mai finden im Rahmen der Give It A Name-Festivaltour statt.

Newsflash II

0

+++ Portishead lassen uns Neuigkeiten rund um ihr kommendes Album “Third” zukommen: Zum einen wurde mit “Machine Gun” ein Song zur ersten Single auserkoren, der am 14. April auf Vinyl gepresst oder vier Tage zuvor in digitaler Form auf der Bandpage zu haben sein wird. B-Seiten sind dabei nicht vorgesehen. Üppiger bestückt kommt da die USB-Stick-Version des Albums daher, die am 25. April zeitgleich mit dem regulären Tonträger erscheinen soll: Vier Videos werden darauf zu finden sein, unter anderem in speziellen Locations gefilmte Live-Versionen von “Machine Gun” und “The Rip”. Das Album soll auch in einem “Limited Edition Box Set” ausgeliefert werden, zu dem bisher keine Details bekannt sind.

+++ Anstehende Live-DVD schön und gut, aber Fans von Muse warten seit fast zwei Jahren auf ein neues Studio-Album der britischen Wunderknaben. Frontmann Matt Bellamy teilt nun erste Gedanken zum Nachfolger von “Black Holes And Revelations” mit der Öffentlichkeit: “Ich würde auf unserem nächsten Album gerne ein 15-minütiges Space-Rock-Solo unterbringen” erklärte er gegenüber nme.com. Überhaupt solle zukünftiges Material seiner Band deutlich Prog- und Dance-infizierter daherkommen. “Unsere Single ‘Supermassive Black Hole’ hat uns neue Türen geöffnet, was groove-orientierte Songs angeht. Ich würde wirklich gerne mehr in diese Richtung gehen.”

+++ Wie wir berichteten, erschien vor Kurzem in den USA die “Come-Close”-Box von Saosin, die neben einem kompletten Konzertmitschnitt auf DVD auch eine CD mit fünf Livetracks und drei Akustik- beziehungsweise Klavier-Versionen beinhaltet. Alle acht Songs der EP stehen derzeit an dieser Stelle als Stream bereit.

+++ Nach fast zehnjähriger Bühnenabstinenz kommen KISS ab Mai wieder nach Deutschland und haben die bisher bestätigten Termine um einige weitere Shows ergänzt. So liest sich die erweiterte Reiseroute der “Alive / 35”-Tour:

09.05. Oberhausen – Köpi-Arena

11.05. München – Olympiahalle

12.05. A-Wien – Stadthalle Wien

04.06. Hamburg – Color Line Arena

09.06. Berlin – Velodrom

10.06. Mannheim – SAP-Arena

11.06. Oberhausen – Köpi-Arena

15.06. NL-Nijmegen – Arrow Rock Festival

18.06. Stuttgart – Schleyerhalle

23.06. CH-Zürich – Hallenstadion

28.06. B-Desselt – Graspop Metal Meeting

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop. Die stets für neue Einnahmequellen offene Band bietet über kissonline.com ein besonderes Schmankerl für zahlungswillige Fans an: Für 350,- Euro kann man nicht nur beim Konzert, sondern auch beim vorherigen Soundcheck dabei sein. Wer Gene Simmons und Paul Stanley zudem die Hand schütteln will, muss für ein zusätzliches Meet & Greet schlappe 1050,- Euro auf den Tisch legen.

+++ Vielleicht sollten From Autumn To Ashes die “Asche” im Namen durch “Gips” ersetzen: Kurz nachdem sich Schlagzeuger Jeff Gretz auf der Bühne den Fuß gebrochen hat, verletzte sich auch GitarristBrian Deneeve bei einem Konzert am Fuß und musste gegipst werden. Wieder in normale Socken passend, konzentriert sich Gretz derzeit darauf, seine alte Form zu erlangen, während die gesamte Band seit Montag an Songs für ihr fünftes Album schreibt. Einen Studio-, geschweige denn Veröffentlichungstermin für den “Holding A Wolf By The Ears”-Nachfolger gibt es noch nicht.

+++ Noch ein Vorschlag zur Namensänderung: The Hives täten nicht schlecht daran ihr Album “Tyrannosaurus Hives” rückwirkend in “Tyrannovirus Hives” umzubenennen. Wie der Internet-Sicherheitsanbieter Trend Micro berichtet, haben Hacker auf der Homepage der Schweden einen iFrame platziert, der Besucher automatisch zu einer andere Seite leitet, von wo aus sich ein Trojaner im heimischen PC einnistet.

+++ Anstatt langsam aber sicher an Kraft zu verlieren, wollen sich Estate lieber mit einem Knall auflösen und haben die anstehenden Konzerte zu ihren Abschiedsshows erkoren, wie es in einem kurzen Statement heißt. Das Screamo lastige “The Opposite Of Indifference” von 2006 bleibt somit das letzte Album der seit 1995 (damals noch unter anderem Namen) gemeinsam musizierenden Grazer. Doch für Ersatz wird bereits gesorgt: Seit Dezember sind vier Fünftel der Band auch als The Cassidy Scenario aktiv, die in den nächsten Tagen erste Songs aufnehmen wollen.

+++ Der im November ausgerufene Musikwettbewerb “Music Nation” ist inzwischen zu Ende gegangen und hat einen Sieger gefunden. Die Kölner Band Die Rakede wurde bei einem Voting, an dem über 9.000 Internet-User teilnahmen und unter den Augen einer fachkundigen Jury zum Gewinner eines Plattenvertrags bei Universal gekürt und wird nun vom Labelriesen konsequent gefördert.

+++ In Geretsried bei München feiert das Sonnenrot Festival am 01. und 02. August sein fünfjähriges Bestehen. Mit von der Partie werden hiesige Hochkaräter wie Blumentopf, Donots, Fertig, Los! und Donots, aber auch internationale Größen wie Chikinki und Johnossi sein. Alle weiteren Infos findet ihr auf sonnenrot.de.

+++ Wesentlich mehr Jahre hat das Pfingst-Open-Air in Hauzenberg bei Passau auf dem Buckel, das am Pfingstwochenende vom 09. bis 11. Mai in die 27. Runde geht und Bands wie Turbostaat, Agnostic Front, Fotos und – jüngst bestätigt – Madsen im Angebot hat. Tickets gibt es für 35,- Euro, alle Infos hält festivalplaner.de bereit.

VISIONS Party mit Captain Planet

0

Was man für ein gelungenes Wochenende braucht, lässt sich schwer verallgemeinern. Die VISIONS Partys bieten mit gewohnt guter Musik und heiterer Stimmung jedenfalls eine echte Option, den kommenden Freitag und Samstag ausgelassen zu gestalten. Das VISIONS-DJ Team versorgt euch ab Freitag mit dem Besten aus Alternative, Emo, Punk, New Rock, Hardcore, Metalcore, Independent, Ska, New & Old Metal, Britpop und anderen Klassikern. In Marburg werden außerdem Captain Planet auf der Bühne stehen.

14.03. Marburg – Trauma im G-Werk

VISIONS Party mit Captain Planet

14.03. Kiel – Traum GmbH

VISIONS Party mit dem VISIONS DJ-Team

14.03. Konstanz – Kulturladen

VISIONS Party mit dem VISIONS DJ-Team

15.03. Emsdetten – Plattendeck

VISIONS Party mit DJ Lord Fuck und Rocksuperboy

15.03. Erlangen – Hörsaal

VISIONS Party mit dem VISIONS DJ-Team

15.03. Lünen – Lükaz

VISIONS Party mit DJ Max Löchter

Deine Stadt ist noch nicht dabei und du möchtest das ändern? Wir suchen ständig neue Kooperationspartner, also schreib uns eine E-Mail an partys@visions.de.

Eine stets aktuelle Liste mit stattfindenden VISIONS Partys findest Du auch auf www.visions-partys.de

Wir freuen uns auf Dich!

Merz im März

0

Conrad Lambert alias Merz ist spätestens mit seinem letzten Album “Loveheart” zum Globetrotter geworden. Der Brite auf dem deutschen Grönemeyer-Label “Grönland Records” tourte nach den Vorschusslorbeeren für seine Songs zwischen entrücktem Pop, mittelalterliche Klängen und Trip Hop mit den Earlies durch Europa und präsentierte sein Können anschließend bei Festivals auf der ganzen Welt.

Dabei klingt seine Musik eher so, als wolle er mit all dem Trubel gar nichts zu tun haben. Zurückgezogen und hauchdünn instrumentiert genießen die Songs ihre sakrale Stimmung und zelebrieren die Stille. Jeder Hauch von Rampenlicht könnte hier alles zu Staub zerfallen lassen. Das gilt auch für das neue Album “Moi Et Mon Camion”, das den Weg des Vorgängers konsequent weitergeht, wie der folkige Titelsong “Moi Et Mon Camion (The Eviction Song)” und das schwebende “Presume Too Much” eindrucksvoll beweisen – nachzuhören auf der Homepage des Labels. Morgen steht der komplette Tonträger dann in den Läden.

Trotz seiner Reisen um die Welt findet Merz noch die Zeit, für fünf Konzerte in unseren Gefilden vorbeizuschauen. Zusammen mit Gus Black bestreitet er folgende Termine:

29.04. Dresden – Beatpol

30.04. Berlin – Magnet

01.05. Osnabück – Kleine Freiheit

02.05. Halle – Objekt 5

03.05. Köln – Blue Shell

Runde Sache

0

Ging es als Support der Smashing Pumpkins noch darum, die Regler möglichst weit aufzudrehen, um in den bundesdeutschen Arenen Gehör zu finden, können sich Polarkreis 18 am 29. März ganz auf das Klangvolumen ihrer Instrumente besinnen. Die Experten für atmosphärischen Indie-Pop folgen der Einladung des Konzerthauses Dortmund, um wie schon unter anderem Blumfeld und Kante im Rahmen der Pop-Unplugged-Reihe ein exklusives Akustik-Konzert zu spielen.

Mit hoher Wahrscheinlichkeit werden es sich die Dresdner in diesem Zusammenhang nicht nehmen lassen, erste Songs ihres zweiten Albums vorzustellen. Die Aufnahmen zum Nachfolger des – Entschuldigung – polarisierenden Debüts haben vor wenigen Tagen in Weilheim begonnen, wie das Quintett mittels Fotobeweis auf seiner Homepage verkündet.

In unserer Verlosungsrubrik könnt ihr Tickets für den 29. März gewinnen. Viel Erfolg!

Eingestöpselt und lauter wird es bei den übrigen Konzerten von Polarkreis 18 in den nächsten Monaten. Bisher sind folgende Termine bestätigt:

28.03. Gera – Comma

30.03. Düsseldorf – Zakk

04.07. Roskilde – Roskilde-Festival

05.07. Hagenwerder – La Pampa Festival

Newsflash

0

+++ Wer bisher zu faul war die Bloodlights live zu erleben, dies aber nachholen will, kann sich mit etwas Glück auch weiterhin im Sofa zurücklehnen. Für den 29. März verlost die Band um den ehemaligen Gluecifer-Gitarristen Captain Poon ein Wohnzimmer-Konzert innerhalb Deutschlands. Alles was ihr tun müsst, ist den Norwegern euer Heim mit Foto und Text schmackhaft zu machen – und das bis zum 21. März. Alle weiteren Infos gibt es bei MySpace. Für alle, die es lieber großräumig mögen, gibt es neue Festival- und Clubtermine:

17.05. Hagen – TRBLNZ Festival

18.05. Bielefeld – Falkendom

19.05. Weinheim – Cafe Central

20.05. Stuttgart – Universum

22.05. Bremen – Lagerhaus

24.05. Winterberg – Dirtmaster Festival

05.07. Bonn – Rheinkultur

09.08. Rothenburg ob der Tauber – Taubertal Open Air

10.08. Eschwege – Open Flair-Festival

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Die ebenfalls emsig tourenden Fotos müssen ihren Auftritt am 10. Mai beim FM4 Festival in Linz absagen, da sie sich die Chance auf vier Konzerte in China nicht entgehen lassen wollten, wie sie in ihrem Blog entschuldigend verraten. Über die Entstehung des zweiten Albums “Nach dem Goldrausch” und den Videodreh zum Titeltrack informiert weiterhin der bandeigene Podcast auf fotosmusik.de. Das Zweitwerk erscheint am 28. März. Neben “Nach dem Goldrausch” und einem Ausschnitt aus “Serenade” steht mittlerweile auch ein Remix des Titeltracks bei MySpace online.

+++ Am 25. April erscheint hierzulande die neue EP von Walls Of Jericho, die die Fangemeinde ordentlich vor den Kopf stoßen dürfte – allerdings anders als gewohnt. Statt brachiale Hardcore- und Metalriffs, gibt es Streicher und Akustikgitarren. Statt sich ihre Innereien aus dem Leib zu brüllen, besinnt sich Candace Kucsulain einzig auf ihr selten gehörtes Singstimmchen. Bei drei der fünf Songs von “Redemption” wird sie von Slipknot– und Stone Sour-Frontmann Corey Talor unterstützt. Mit einer Neuauflage von “House Of The Rising Sun” gesellen sich die Detroiter zudem neben Bob Dylan, The Rolling Stones und The Animals, aber auch Helge Schneider, Manfred Krug, Helmut Lotti und K.I.Z., die sich alle schon an der traditionellen Folk-Ballade versuchten. Einen ersten Vorboten auf die EP gibt es mit “Ember Drive” auf MySpace.

+++ Mehr auf ihre eigene Tradition besinnen sich Bury Your Dead, deren neues selbstbetiteltes Album am 28. März erscheint und derzeit in voller Länge bei MySpace online steht. Einen merklichen Unterschied gibt es beim Bostoner Metalcore-Quintett allerdings schon: Nach dem Ausstieg von Mat Bruso ist nun Myke Terry hinzugekommen. Wie der neue Frontmann sich macht, darf auf den Konzerten im April herausgefunden werden, die die Band gemeinsam mit Parkway Drive und Suicide Silence bestreitet.

+++ Der “Live From SoHo”-Club begrüßt sein neuestes Mitglied: Auch die New Pornographers haben ihrer neuen Live-EP diesen Titel verpasst, nachdem in den dort ansässigen Apple-Studios ein zehn Songs umfassendes Set eingespielt wurde. Neben ihren eigenen Stücken wagten sie sich dabei auch an eine Coverversion des Electric Light Orchestra-Songs “Don’t Bring Me Down”. Wie auch die EPs der Kollegen ist die Songsammlung nur in digitaler Form bei iTunes zu haben.

+++ Das turbulente letzte Jahr hat PeterLicht hinter sich gelassen, um jetzt Pläne für 2008 zu schmieden: Sein neues Buch “Die Geschichte meiner Einschätzung am Anfang des dritten Jahrtausends” mit Texten und Zeichnungen ist vor kurzem erschienen, im Laufe der nächsten Monate soll auch ein Album folgen. Ein realistischer Veröffentlichungstermin sei im September angepeilt. Für eine kurze Konzertreihe des verschrobenen Lyrikers muss man zum Glück nicht mehr so lange warten:

26.04. Göttingen – Deutsches Theater

18.05. Karlsruhe – Badisches Staatstheater

31.05. Neustrelitz – Immergut Festival

15.08. Nardt – Populario-Festival

+++ “Body Of War” ist ein Dokumentarfilm über einen Irak-Veteran, der paralysiert von seinen Erlebnissen versucht, sein Leben zu meistern. Warum das im Rahmen unserer News erwähnt wird? Der zugehörige Soundtrack hat es in sich: Verteilt auf zwei CDs geben sich Tom Waits, Public Enemy, Bruce Springsteen, Neil Young, Bright Eyes, Lupe Fiasco, Against Me!, Kimya Dawson, Rage Against the Machine, Bad Religion, Talib Kweli und John Lennon mit klarer Stellungnahme die Klinke in die Hand. Hiesige Kriegsgegner sichern sich ein Exemplar über den Importweg oder warten auf den deutschen Veröffentlichungs-Termin.

+++ Auch eine alteingesessene Band wie Iron Maiden folgt dem Trend und bietet schon bald ein Album als kostenlosen Download an: Sobald am 12. Mai ihr “Best Of 80-89”-Album erscheint, wird die Metal-Legende alle Songs per Mausklick zur Verfügung stellen. Allerdings kann das Album nur drei Mal probegehört werden, danach werden die Dateien automatisch unbrauchbar. Manager Rod Smallwood erklärt das Vorhaben folgendermaßen: “Es werden in diesem Jahr viele Menschen zu unseren Konzerten kommen, die die Band noch nicht wirklich kennen. Der Download ist als kostenlose Einführung zu verstehen.” Die Rede ist übrigens von folgenden Songs:

01. “Churchill Speech”

02. “Aces High”

03. “2 Minutes To Midnight”

04. “The Trooper”

05. “Wasted Years”

06. “Children Of The Damned”

07. “The Number Of The Beast”

08. “Run To The Hills”

09. “Phantom Of The Opera” (live)

10. “The Evil That Men Do”

11. “Wrathchild” (live)

12. “Can I Play With Madness”

13. “Powerslave”

14. “Hallowed Be Thy Name”

15. “Iron Maiden”(live)

Wissen schaffen

0

Ein wenig hinkt der naheliegende Wissenschaftler-Vergleich natürlich schon. Verkopft waren We Are Scientists noch nie, im Gegenteil: “With Love And Squalor” ging 2006 ohne Umwege ins Tanzbein und die Raritäten-Sammlung “Crap Attack” sowie sämtliche Bandvideos sind eindeutige Fälle für das Zwerchfell.

So auch der aktuelle Clip zu “After Hours”, in dem die beiden verbliebenen Bandmitglieder Keith Murray und Chris Cain während eines tierischen Doppeldates mit Faust- und Flascheneinsatz um die Gunst der Begleitung kämpfen. Der Song dient als Vorabsingle zum Freitag erscheinenden Album “Brain Thrust Mastery”, das die Band ab Ende des Monats auch live vorstellt. Wer nicht mehr warten will, dem sei unsere morgige Ausgabe des VISIONS Weeklys ans Herz gelegt. Dort steht das Zweitwerk der New Yorker exklusiv und in kompletter Länge als Prelistening bereit. Wer es noch schneller haben will, kann hier neben besagter Single vorab zwei weitere Albumtracks hören:

Newsflash II

0

+++ Schlechte Nachrichten aus dem Hause Friska Viljor: Das Schweden-Duo hat die Hälfte seiner in Kürze anstehenden Tourtermine abgesagt. Die Shows in Berlin und Hamburg wurden ersatzlos gestrichen, Karten können aber an den entsprechenden Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden. Glücklicherweise sind die beiden Auftritte bei den VISIONS Partys am 02. Mai im Bielefelder Forum und einen Tag später in der Kölner Werkstatt nicht von den Absagen betroffen. Der VISIONS Ticketshop hilft bei Kartenbedarf weiter.

+++ Nicht abgesagt, aber verlegt wurde das Kettcar-Konzert am 10. Mai in Berlin. Aufgrund der überwältigenden Nachfrage müssen sich die Zuschauer nun nicht mehr in den vergleichsweise kleinen Postbahnhof quetschen, sondern können die Band in der Columbiahalle feiern. Einen Überblick über die gesamte Tour, für die auch noch vereinzelt Karten im VISIONS Ticketshop zu haben sind, bekommt ihr hier.

+++ Bis zum August wird Farin Urlaub noch mit seinen Ärzte-Kollegen unterwegs sein. Nach einer kurzen Verschnaufpause geht es dann im November wieder auf Solo-Tour. Natürlich hat er dabei neben seinen beiden Alben auch wieder das Racing Team im Rücken, um den Zuschauern eine vollwertige Band zu präsentieren:

20.11. Düsseldorf – Philippshalle

21.11. Köln – Palladium

25.11. Münster – Halle Münsterland

26.11. Leipzig – Arena

29.11. Würzburg – S. Oliver Arena

30.11. Frankfurt – Jahrhunderthalle

03.12. CH-Winterthur – Eulachhalle

04.12. München – Zenith

06.12. Trier – Arena

07.12. A-Hohenems – Tenniseventcenter

09.12. A-Graz – Stadthalle

12.12. Stuttgart – Schleyerhalle

13.12. Hannover – AWD Hall

14.12. Bielefeld – Seidenstickerhalle

17.12. Erfurt – Thüringenhalle

19.12. Berlin – Columbiahalle

20.12. Hamburg – Sporthalle

+++ Ab Freitag gibt es, vier Jahren nach ihrem letzten Album “Float” wieder etwas neues von Liquido zu hören. “Zoomcraft” ist ein Konzeptalbum, das in drei “Zoomlevels” unterteilt wurde und neue Facetten der Band offenbaren soll. Zum Song “Gameboy” steht ein erstes Video bereit, das die Band auf Elektropfaden präsentiert. Auch auf ihrer Tour kann man sich vom neuen Stil überzeugen.

+++ Radiohead veröffentlichen eine weitere Single aus ihrem Album “In Rainbows”: Das unterschwellig brodelnde “Nude” wird als 7-Inch, CD und Download am 31. März erscheinen. Besonders erwähnenswert ist dabei, dass sich mit “4 Minute Warning” und “Down Is The New Up” zwei B-Seiten präsentieren, die vorher nur auf dem streng limitierten Boxset zum letzten Album zu finden waren.

+++ 2006 feierte Daft Punks Stummfilm “Electroma” beim Filmfestival in Cannes Premiere. Nachdem die Geschichte um zwei Roboter, die versuchen Menschen zu werden, im letzten Jahr in vereinzelten Kinos vorgestellt wurde, steht nun der Termin für die hinfällige DVD-Veröffentlichung fest. Am 22. Juli erscheint “Electroma” in den USA inklusive 40-seitigem Fotobuch. Ob und wann das Paket offiziell bei uns im Handel steht ist noch nicht bekannt.

+++ Podium, Bühne, DJ-Pult. Auf diesen drei Mitteilungsplattformen tritt das UFO Jugendkulturhaus in Bergisch Gladbach am 19. April zum Kampf gegen Rassismus an. Der “Electro-Beats-Racism”-Abend beginnt mit einem Vortrag über “Kapitalismuskritik von Rechts”. Danach betreten Planetakis, Malk und Bitblitz die Bühne und werden anschließend von Timbo Tanzpalast und David Hasert an den Turntables abgelöst. Das Ganze beginnt um 19 Uhr.

+++ Die bärtigen und Jeansjacken tragenden Valient Thorr werden nicht nur die in Kleidungs- und Musikfragen Gleichgesinnten Turbonegro auf ihrer anstehenden Tour supporten, sondern im Anschluss zwei weitere Clubshows in kleinerem Rahmen spielen:

12.04. Kassel – Barracuda

13.04. Köln – MTC

Das Konzert in Kassel findet gemeinsam mit den Boss Martians statt.

+++ Bereits im Februar kriselte es zwischen Art Brut und ihrer Plattenfirma EMI, was nun zur Trennung beider Parteien führte. Die alleinstehende Band kommentiert: “Beide Seiten haben sich entschieden andere Leute zu treffen. Der Funke war einfach nicht mehr da […]. Vielleicht war es der Altersunterschied […]. Und hey, vielleicht müssen sich beide erst einmal etwas austoben, bevor sie sich niederlassen. Sie versprechen Freunde zu bleiben und wenn immer es möglich ist, gemeinsam Essen zu gehen.”

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]