0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3214

Newsflash II

0

+++ Patrick Watson hat im letzten Jahr mit seinem Debütalbum “Close To Paradise” der Realität auf unvergleichlich schöne Art die kalte Schulter gezeigt und sich in einer abgeschlossenen Flasche aus schwebenden Melodien ein ganz eigenes Zuhause errichtet. Zusammen mit seiner gleichnamigen Band kommt der Pianist und Sänger bald nach Deutschland, um auch in der echten Welt für feuchte Augen zu sorgen:

26.03. Köln – Gebäude 9

27.03. München – 59:1

29.03. Berlin – Admiralspalast

30.03. Hamburg – Uebel & Gefährlich

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Allem Anschein nach ist Daniel Bejar momentan ein extrem beschäftigter Mann. Kaum sind die ersten Informationen zum neuen Destroyer-Werk “Trouble In Dreams” verdaut, steht auch schon ein weiteres Projekt in den Startlöchern, an dem der Songwriter mitgearbeitet hat. Hello, Blue Roses heißt die Band, die er zusammen mit seiner Lebensgefährtin Sydney Veront ins Leben gerufen hat. Das erste Album “The Portrait Is Finished And I Have Failed To Capture Your Beauty” wird in den USA ab dem 22. Januar in den Läden stehen. Bei MySpace steht schon ein erster Song bereit.

+++ Weil Pete Doherty gezwungen ist, “einen Termin im Zuge seiner gesundheitlichen Rehabilitation wahrzunehmen”, muss das Konzert seiner Babyshambles in der Münchener Tonhalle vom 24. Januar auf den 16. Februar verschoben werden. Bereits gekaufte Karten behalten dabei ihre Gültigkeit.

+++ Über Freebass, das Bassistenprojekt um Peter Hook, Andy Rourke und Gary ‘Mani’ Mounfield berichteten wir bereits im November 2005. Für das bald anstehende Konzertdebüt der Tiefton-Formation hat man sich um prominente Verstärkung bemüht. Laut “The Sun” wird Liam Gallagher dem Bassisten-Dreier beim Manchester V Cancer Concert mit seiner Stimme zur Seite stehen. Auch das für 2008 angekündigte Debütalbum wartet mit altbekannten Sangeskünstlern auf: Bobby Gillespie von Primal Scream wird ebenso darauf zu hören sein wie Charlatans-Frontmann Tim Burgess.

+++ Update in Sachen The Offspring: Nach dem unterhaltsamen Filmchen aus dem Studio, hat sich Frontmann Dexter Holland an Weihnachten zu Wort gemeldet, um seinen Fans ein besinnliches Fest zu wünschen. Ganz nebenbei erwähnte er, dass das neue Werk seiner Band so gut wie im Kasten sei. “Ich muss noch zwei Texte fertig schreiben, ein paar mehr singen, dann noch einige musikalische Feinheiten erledigen. Anschließend geht es an den Mix.” Einer Veröffentlichung in den nächsten Monaten dürfte also nichts mehr im Wege stehen.

+++ Mit “Waiting” hat Alexisonfire-Gitarrist Dallas Green einen ersten Song aus “Bring Me Your Love”, dem neuen Album seines balladesken Soloprojekts City And Colour online gestellt. In Kanada bereits via iTunes erschienen, soll die Single auch hierzulande bald per Download zu erwerben sein. Nachdem das viel gelobte Debüt nur über den Importweg zu ergattern ist, wird “Bring Me Your Love” im Februar dank Vagrant Records weltweit veröffentlicht.

+++ “Yo, Fat Mike hat uns in die Liste seiner Top-Ten-Alben des Jahres 2007 aufgenommen”, prahlen die Gutmänner von The Gaslight Anthem auf ihrer MySpace-Seite augenzwinkernd. Dass sie solche Eigenwerbung eigentlich nicht nötig haben, wissen sie selbst. Schließlich traf ihr Debüt “Sink Or Swim” im letzten Jahr ins Herz eines jeden Hot Water Music– und Against Me!-Fans. Ende Januar legt das Quartett aus New Jersey – vorerst nur in den USA – mit der EP “Senor And The Queen” nach. Die Vorab-Single “Wherefore Art Thou, Elvis?” steht ab sofort auf der Homepage des US-Musiksenders Fuse als kostenloser Download bereit.

+++ Seit 2006 hat die denimblaue (Fett-)Massenbewegung Turbojugend ihr eigenes Fanzine. Im Alleingang schuf Udo Buck alias Daddy Cool das Turbojugend Magazin, um dem einzig- und eigenartigsten Fanclub der Welt eine gebührende Klolektüre zu bieten. Auch die aktuelle dritte Ausgabe beinhaltet wieder alles, was das Turbonegro-Fanherz begehrt – ein Interview mit dem reizenden Suicide Girl Bambi, ein Noise-O-Lution-Labelspecial, Buttonvorlagen, den ersten Teil vom lebensgroßen Hank Von Helvete-Starschnitt, CD-Rezensionen und vieles mehr. In unserer Verlosungsrubrik warten fünf Exemplare auf Denim Demons, Apocalypse Dudes und Alpha Males. Alle Ausgaben sind über turbojugend-magazin.de für je 4,50 Euro (inklusive Porto und Verpackung) erhältlich. Wer aktiv an der Gestaltung des ersten deutschsprachigen Turbojugend-Fanzines mitwirken will, kann sich unter blackheart@t-online.de oder via MySpace melden.

+++ Apropos Turbonegro: Nachdem sich im letzten Jahr Rune Rebellion zumindest live aus der Denim-Gang verabschiedet hat, kursiert nun seit gestern das Gerücht eines Bandsplits im Internet. In einer E-Mail soll die berühmte US-Tätowiererin Kat Von D (“Miami Ink.”) von der Trennung der Deathpunks berichtet haben. Punkbands.com zitiert: “Ich habe eine meiner Lieblingsbands, Turbonegro, (für eine Show) gebucht und wir fanden heraus, dass sie sich offiziell aufgelöst haben!” Doch eben dieses offizielle Statement steht noch aus und erscheint zumindest den Optimisten unter den Turbojugendlichen aufgrund der anstehenden Livetermine unwahrscheinlich. Wir halten euch auf dem Laufenden.

Das neue Jahr

0

Das Wochenende kann kommen. Das VISIONS-DJ Team steht bereit, um euch mit dem Besten aus Alternative, Emo, Punk, New Rock, Hardcore, Metalcore, Independent, Ska, New & Old Metal, Britpop und anderen Klassikern zum Tanzen zu bewegen. Die nächsten VISIONS Partys in deiner Nähe:

04.01. Bielefeld – Forum

VISIONS Party mit Dúne, Bratze und Duesenjaeger

05.01. Dortmund – LIVE STATION

VISIONS Party mit Dúne, Long Distance Calling und Duesenjaeger

05.01. Köln – Werkstatt

VISIONS Party mit Bratze und Sonah

Deine Stadt ist noch nicht dabei und du möchtest das ändern? Wir suchen ständig neue Kooperationspartner, also schreib uns eine E-Mail an partys@visions.de.

Eine stets aktuelle Liste mit stattfindenden VISIONS Partys findest Du auch auf www.visions-partys.de.

Wir freuen uns auf Dich!

Kurze Nächte kommen

0

Glaubt man einschlägigen Skatepunk-Veteranen, ist das 22. Lebensjahr der Abschnitt der großen Ziellosigkeit. Nicht so bei der längst zur Institution gewachsenen Kölner Rocknacht. Die ersten Verpflichtungen für den 29. März versprechen eine erneut vielseitige und vor allem hochkarätige Nacht.

Neben Velvet Revolver, die im Palladium ihr einziges Deutschlandkonzert spielen werden, Good Charlotte und Jolly Goods haben jüngst auch die Hives zugesagt. Der Beginn der Sommerzeit ist also gesichert. Ebenso die Infos im Überblick an folgender Stelle:

VISIONS präsentiert:

22. Rocknacht

Velvet Revolver

The Hives

Good Charlotte

Jolly Goods

+ Gäste

29.03. Köln – Palladium

Einlass: 17.30 Uhr

VVK: 47,- Euro (zzgl. Gebühren)

Die Karten gibt es ab sofort im VISIONS Ticketshop.

Schuhe auf Tour

0

Eine Tour mit großem Bruder an der Hand haben Blood Red Shoes nicht mehr nötig. Nachdem sie im letzten Jahr noch Maximo Park begleiteten, wagt sich die Band mit dem im April erscheinenden Album “Box Of Secrets” als Headliner in unsere Gefilde.

Bezieht man das letztjährige Hurricane-Festival in die Rechnung mit ein, reisen Laura-Mary Carter und Steven Ansell bereits zum vierten Mal durch Deutschland. Auf ihrer Myspace-Seite kann man anhand der neuen Single “You Bring Me Down” erahnen, warum auch diese Tour schwer umjubelt sein wird.

VISIONS präsentiert:

Blood Red Shoes

14.02. Frankfurt – Cookys

15.02. Bremen – Lagerhaus

16.02. Münster – Gleis 22

17.02. Dresden – Beatpol

20.02. Nürnberg – MUZ Club

22.02. Berlin – White Trash (VISIONS Party)

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

Newsflash

0

+++ Während die neue Smashing Pumpkins EP “American Gothic” seit gestern im amerikanischen iTunes-Store zum Download bereit steht, dürfen sich Fans außerhalb der USA auf eine physische Veröffentlichung des neuen Materials freuen. Im Laufe des Monats wird die CD-Version auch in europäischen Läden zu haben sein.

+++ Zwar sind die Mitglieder ein paar alte bekannte, ihre Band Arson Anthem ist aber noch frisch wie Morgentau: Phil Anselmo, vorher tätig bei Pantera und Down hat zusammen mit Ex-Superjoint Ritual-Schlagzeuger Hank Williams III und zwei weiteren Musikern ein selbstbetiteltes Debütalbum eingespielt, das im Februar auf die Welt losgelassen werden soll. Die Trackliste liest sich wie folgt:

01. “Year Of The Fork”

02. “Doomed Morale”

03. “Bunker Life”

04. “Hammer Them Out”

05. “Wrecked Like Clockwork”

06. “Cops Shoot Coke”

07. “The Avoider”

08. “Sri Lankan Medication”

+++ Ihr neues Album “Made In The Dark” wird noch auf konventionellem Weg in Form einer CD erscheinen, für die Zukunft planen Hot Chip jedoch, ihre Musik direkt an den Mann zu bringen, sobald sie fertig ist. Das Format “Album” scheint ihnen dabei aus dem Hals herauszuhängen: “Wir produzieren ständig neue Musik. Mir graut es davor, mich zwei Wochen in ein Farmhaus in Wales einzuschließen und ohne Ideen zu jammen, weil wir gezwungen sind, ein Album aufzunehmen” verriet Joe Goddard gegenüber Uncut.

+++ Nach Wilco-Boss Jeff Tweedy hat nun auch Conor Oberst seine politische Ader offen zur Schau gestellt. Der Bright Eyes-Frontmann spielte an Neujahr in Iowa ein Konzert zu Gunsten des demokratischen Präsidentschaftskandidaten Barack Obama, bei dem über 1.000 Menschen zusahen. Zwischen zwei Songs gab Oberst zu verstehen, er habe gerade den nächsten US-Präsidenten getroffen.

+++ Der frühere Death From Above 1979-Sänger und Schlagzeuger Sebastien Grainger hat ein neues Projekt. Drei Songs seiner Band Sebastien Grainger & The Mountains kann man sich bereits auf der entsprechenden Myspace-Seite zu Gemüte führen. Dort klärt sich hoffentlich auch, was mit der im Profil angegebenen Musikrichtung “Heilen” gemeint sein soll.

+++ Lustig waren die gefälschten Informationen zum neuen Weezer-Album im Endeffekt schon, leider aber auch gleichzeitig schmerzhaft für jeden, der dem neuen Material schon seit Jahren entgegenfiebert. Völlig fälschungsfrei hat sich nun Frontmann Rivers Cuomo zu Wort gemeldet: “Die neuen Songs sind dunkel, tief und schön. Gleichzeitig auch klüger und abenteuerlicher als unser früheres Material. Ihr werdet sehr lange Songs hören, mit unkonventionellen Strukturen.” Das Album sei fast fertig und soll so schnell wie möglich veröffentlicht werden. Ein Termin im Mai sei realistisch.

+++ Der ehemalige Rogue Wave-Bassist Evan Farrell, der zuletzt mit Magnolia Electric Co. durch die USA tourte, ist verstorben. Einen Tag vor Heiligabend kam der Musiker bei einem Brand in einer Wohnung in Oakland ums Leben. Er hinterlässt eine Frau und zwei kleine Kinder. Unser Mitgefühl gilt allen Familienmitgliedern und Freunden.

Back akain?

0

Auch wenn sich The Kinks nie offiziell aufgelöst haben, existiert die Band schon seit Jahren nicht mehr. 1994, als nur noch die beiden Brüder Ray und Dave Davies von den Original-Mitgliedern übrig waren, veröffentlichte man in Großbritannien das Live-Album “To The Bone”, auf das nur noch zahlreiche Best Of-Alben folgten. Ein Jahr zuvor war bereits das letzte reguläre Studio-Album “Phobia” erschienen, das sich nur schlecht verkaufte. Eine Reunion-Tour wäre trotzdem ein Riesen-Erfolg. So viel ist sicher.

Wenn man dem britischen Daily Mail glauben schenkt, dann ist diese auch ziemlich wahrscheinlich. Und zwar in diesem Jahr und mit den vier Gründungsmitgliedern Ray Davies, Dave Davies, Pete Quaife und Mick Avory. Auch wenn Bassist Quaife und Gitarrist Dave Davies mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen haben, seien sie beide von der Reunion-Idee angetan.

Sänger und Gitarrist Ray Davies ist sowieso Feuer und Flamme und hat bei seinen ehemaligen Kollegen auch schon angeklopft: “Ich habe vor etwa einem Monat mit Quaife gesprochen und er würde gerne ein weiteres Album mit mir aufnehmen. Dave ist gesundheitlich auf dem Weg der Besserung und Mick spielt sowieso noch. Es wäre großartig wieder gemeinsam zu spielen und einfach zu gucken, welche musikalischen Ideen wir haben und was passieren wird.” Solo-Künstler Davies vermisse es, Teil einer Band zu sein. Bei der Zusammenarbeit mit anderen Musikern entwickle man nicht die gleiche Leidenschaft, wie in einer Band.

Argumente, die für eine Reunion sprechen. Laut Daily Mail könnte diese mit der Veröffentlichung eines retrospektiven Box Sets einhergehen.

Auch wenn es sich bislang nur um Spekulationen handelt, verblüfft wäre wohl niemand, wenn es tatsächlich zu einer Reunion kommt.

Newsflash II

0

+++ In der Tüftel-Garage von Modey Lemon ging es in letzter Zeit anscheinend wieder etwas lebendiger zu. Seit 2005 wartet die Fangemeinde schon sehnsüchtig auf einen Nachfolger von “The Curious City”. Wenn man den Ankündigungen der Band in ihrem Myspace-Blog Glauben schenken darf, könnte die Vorfreude schon sehr bald durch Jubelschreie ersetzt werden. So befinde man sich bereits im Endspurt der Aufnahmen von neuem Material. Eine Veröffentlichung ist für den Frühling angesetzt.

+++ Zwei weitere Songs ihres seit Oktober erhältlichen Werks “Crime In Stereo Is Dead” habe die New Yorker auf ihrer Myspace-Seite als Stream bereitgestellt. “Animal Pharm” und “Almost Ghostless” warten mit lauten Gitarren im Anschlag auf ihren Einsatz.

+++ Visuell bedient wird man dagegen von Cobra Starship. Ihr neues Video zu “The City Is At War” taucht die Band in einen wahren Geldregen. Hier gibt es das Werk zu bestaunen.

+++ Einen verbraucherfreundlichen Deal haben das Online-Kaufhaus Amazon und der Labelriese Warner abgeschlossen. So soll künftig mit der “Amazon mp3” eine nicht-kopiergeschützte Alternative zum Konkurrenzprodukt von iTunes die Runde bei Download-Freunden machen. Die Partnerfirmen haben offensichtlich den Puls der Zeit getroffen: “Die Verbraucher wollen Flexibilität und mit der Musik nach dem Kauf machen, was sie wollen.” Wann genau das Vorhaben in die Tat umgesetzt wird, ist bisher nicht bekannt.

+++ Nach der Bekanntgabe der Tour zum neuen Album von Panic! At The Disco, gibt es nun auch den ersten Höreindruck aus dem noch unbetitelten Zweitwerk. “We’re So Starving” heißt der Song dessen Vorabversion sich derzeit im MySpace-Player der Band befindet. Darüber hinaus verkündet das Quartett aus Las Vegas wie es um die Aufnahmen steht. Nach einem sechsmonatigen Aufnahmeprozess in der Heimat, geht es in den nächsten Tagen in die berühmten Londoner Abbey Road Studios, “womit wirklich ein Traum wahr wird”. Nach dem Einspielen zusätzlicher Instrumente wie Streicher und Bläser wird ebenfalls in London abgemischt. Im März soll der “A Fever You Can’t Sweat Out”-Nachfolger dann erscheinen.

+++ Auch von Boozed wird es in den nächsten Monaten vereinzelt neue Songs geben. Ende Januar erscheint in Italien die Split-CD “Back In The Back Of A Cadillac” mit den December Peals und teilweise unveröffentlichten Songs. Einige Exemplare sollen ihren Weg in den hiesigen Online-Shop finden und können ab sofort vorbestellt werden. Im März soll auch hierzulande eine Split herauskommen, die den neuen Song “Cold Hearted” enthält. Mit wem die fünf Bramscher sich die Single teilen werden, wird noch nicht verraten, im Gegensatz zu den kommenden Tourdaten:

10.01. NL-Groningen – Eurosonic/Noorderslag

12.01. NL-Nieuwendijk – Xinix

21.03. Hamburg – Markthalle(Tattoo Convention)

22.03. Hamburg – Markthalle(Tattoo Convention)

03.04. Münster – Gogo

04.04. Geislingen – Helfenstein Club Konzert

05.04. Sarstedt – Juz Klecks

11.04. Ahaus – Logo

12.04. Altenkunstadt – Nepomuk

+++ Nach zwei Tour-EPs erscheint Ende März das selbstbetitelte Debütalbum von Retribution Gospel Choir, dem Nebenprojekt von Alan Sparhawk und Matt Livingston von Low. Gemeinsam mit Eric Pollard am Schlagzeug spielen sie “zweiminütige Popsongs, die zu psychedelischen Improvisationen und Drum’n’Bass-Heavy-Dub übergehen”. Wie das klingt, deuten vier Songs im MySpace-Player an. Das Album wurde vom Red House Painters– und Sun Kil Moon-Frontmann Mark Kozelek aufgenommen und erscheint in den USA über dessen Label Caldo Verde Records. Ein hiesiger Veröffentlichungstermin steht noch aus.

+++ Das Berliner Label “Royal Bunker” verabschiedet sich in Kürze aus dem Hip Hop-Geschäft. In einem Newsletter verkündet Labelchef Marcus Staiger, er werde nur noch das in Kürze erscheinende K.I.Z.-Album betreuen, danach sei definitiv Schluss. Offensichtlich spielen neben den üblichen finanziellen wohl auch persönliche Gründe eine Rolle: “Ich habe keine Lust mehr. Es war schön. Es war großartig. Es war richtig klazze. Jetzt reichts.”

Panik! auf der Bühne

0

Ihr Debütalbum “A Fever You Can’t Sweat Out” läutete 2006 einen Triumphzug durch hiesige Gefilde ein, nachdem sich Panic! At the Disco vorher unter anderem per MySpace einen stetig wachsenden Freundeskreis erspielt hatten. Ihr von selbstbewussten Melodien durchströmter Emo-Pop-Punk traf den Nerv der Zeit. Seitdem giert die Fangemeinde nach neuem Material, nachdem schon im März 2007 von einem zweiten Album die Rede war.

Inzwischen ist klar: Das noch unbetitelte Werk wird im März erscheinen. Mit “Things Have Changed” und “Nine In The Afternoon” sind auch schon die ersten Songtitel bekannt gegeben worden. Wahrscheinlich wird man beide auch bei der anstehenden Tour zu hören bekommen, wo die Band brandneues Material in die Tat umsetzen will.

VISIONS präsentiert:

Panic! At the Disco

28.02. Berlin – Huxleys

02.03. München – Muffathalle

03.03. Hamburg – Docks

04.03. Köln – Live Music Hall

Ab dem 04. Januar sind Karten im VISIONS Ticketshop erhältlich.

Mondo Bondage

0

“Wehrlose Lust, glänzender Lack, Stahlkorsett – hilflos wunderschön” heißt es in “Mondo Bondage”. Nur eines von zahlreichen Beispielen des immer wiederkehrenden Motivs gefesselter Lust bei Die Ärzte. Greift auf “Jazz ist anders” noch am ehesten der Song “Die ewige Maitresse” körperliche Abhängigkeit und Unterordnung textlich auf, ist es nun das Video zu Belas “Lied vom Scheitern”, das sich neben “Bitte, Bitte”, “Sweet Sweet Gwendoline”, “Mondo Bondage” usw. einreiht.

Dabei geht es den drei Berliner Hauptdarstellern dieses Mal mehr um den Nervenkitzel des nahenden Todes, als um in Latex gehüllte Fleischeslust. Doch seht selbst zu welchen actionreichen Taten Bela angesichts einer an Rod haftenden Bombe im Stande ist. Film ab!

Ein Making-Of zum Clip steht außerdem im Fernseher auf bademeister.com bereit. Die Single erscheint am 18. Januar mit drei B-Seiten. Neben den Economy-Versionen von der “Junge”-B-Seite “Das schönste Lied der Welt” und dem “Jazz ist anders”-Bonustrack “Wir sind die Besten” gibt es das gänzlich neue Stück “Nichts gesehen”.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]