0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3219

Nachgefragt

0

Sie sind schon kluge Köpfe, die Männer von British Sea Power. Werfen einfach eine Frage in den Raum, deren Antwort der geneigte Hörer in Gedanken wie selbstverständlich selbst geben kann. Soll heißen: Wer Rockmusik mag, braucht auch das neue Album der Band. “Do You Like Rock Music?” sucht das “Abenteuer im Alltäglichen”, wie Daniel Gerhardt in der aktuellen VISIONS-Ausgabe feststellt. Wer mit den Briten auf diese abenteuerliche Reise gehen will, hat im Februar die Möglichkeit dazu, wenn die Band für eine Tour nach Deutschland kommt:

VISIONS präsentiert:

British Sea Power

18.02. München – Ampere

19.02. Frankfurt – Cookys

20.02. Berlin – Lido

21.02. Hamburg – Molotow

22.02. Köln – Gebäude 9

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

Ihr neues Album erscheint bereits am 18. Januar. Spätestens dann wird es Zeit, sich die Gretchen-Frage zu stellen. Ihr wisst schon.

5 vor 12

0

Das Wochenende kann kommen. Das VISIONS-DJ Team steht bereit, um euch mit dem Besten aus Alternative, Emo, Punk, New Rock, Hardcore, Metalcore, Independent, Ska, New & Old Metal, Britpop und anderen Klassikern zum Tanzen zu bewegen. Die nächsten VISIONS Partys in deiner Nähe:

20.12. Heidelberg – Halle02

VISIONS Party mit Memphis Bizch

21.12. München – Backstage

VISIONS Party mit DJ Albert Royal

22.12. Dortmund – Suite023

VISIONS Party mit DJ Küsschen

22.12. Paderborn – Cube

VISIONS Party mit DJ Max Löchter und DJ Wiens

22.12. Tübingen – Zoo

VISIONS Party mit DJ Age

Deine Stadt ist noch nicht dabei und du möchtest das ändern? Wir suchen ständig neue Kooperationspartner, also schreib uns eine E-Mail an partys@visions.de.

Eine stets aktuelle Liste mit stattfindenden VISIONS Partys findest Du auch auf www.visions-partys.de.

Wir freuen uns auf Dich!

Disarmed

0

Erst in der letzten Woche hatte Smashing Pumpkins-Schlagzeuger Jimmy Chamberlin angekündigt, dass es in naher Zukunft neues Material seiner Band zu hören geben werde. Gerüchte rankten sich um eine Veröffentlichung am Neujahrstag. Schließlich stimmte auch Billy Corgan in die kryptischen Worte mit ein.

Aber es gibt Menschen, die ein Geheimnis nicht lange für sich behalten können. Corgan verriet nun: “Ich habe auf unseren Tourpausen in Asheville und San Francisco neues Material geschrieben und unsere Fans hörten nicht auf zu fragen, ob wir etwas davon in naher Zukunft veröffentlichen werden. Vor kurzem fragte iTunes bezüglich einer Zusammenarbeit an und es fühlte sich richtig an.”

Herausgekommen ist dabei eine digitale EP mit dem Titel “American Gothic”. Vier Songs in reinem Akustik-Gewand, namentlich “The Rose March”, “Pox”, “Again, Again, Again (The Crux)” und “Sunkissed”, wurden von Corgan und Chamberlin eingespielt und sollen ab dem 02. Januar die Download-Palette von iTunes erweitern.

Am Kiosk wird’s was geben

0

Langweilig war es in diesem Jahr ganz sicher nicht. Deshalb zieren auch die dominierenden Gesichter dieses Jahre das Titelbild unserer Januar Ausgabe VISIONS Nr. 178, in der wir ausgiebig das Geschehene Revue passieren lassen. Dazu haben wir exklusiv unter anderem Billy Talent, Manu Chao und Kinderzimmer Productions auf den Zahn gefühlt, wie das Jahr aus ihrer Sicht gelaufen ist. Eine Übersicht über den vollständigen Inhalt des Heftes, findet ihr an dieser Stelle.

Als Schmankerl zum Jahresende haben wir außerdem noch einmal die organisatorischen Muskeln gespannt und ein prall gefülltes All Areas CD-Special auf die Beine gestellt. All Areas Volume 88 enthält 13 Raritäten, die so entweder gar nicht oder nur sehr schwer zu bekommen sind. Darunter Songs von Dillinger Escape Plan, Arctic Monkeys, Franz Ferdinand, Nada Surf, Aereogramme und die neue Bloc Party-Single “Flux”, die in Deutschland gar nicht auf physikalischen Tonträgern veröffentlicht wurde. Die vollständige Trackliste seht ihr an dieser Stelle.

Darüber hinaus findet ihr im Heft auch den traditionellen VISIONS-Poll, in dem ihr eure Stimme abgeben könnt für die Tops oder Flops in diesem Jahr. Wer sein Heft nicht zerschneiden mag oder lieber direkt ein Online-Formular ausfüllt, darf den Poll zu gleichen Bedingungen auch am Computer ausfüllen, jede Stimme zählt: Teilnehmen!

Newsflash

0

+++ The Futureheads sind ein gern gesehener Gast unterm Weihnachtsbaum. Wer sich auf ihrer Homepage bereits in den Newsletter eingetragen oder dies jetzt noch schnell erledigt, bekommt pünktlich zum Fest einen neuen Song der Band geschickt. Im neuen Jahr sollen Fans außerdem ein Video erhalten, auf dem die Briten ihre neue Single “The Beginning Of The Twist” live in London zum Besten geben.

+++ Für den Verkaufsstart der regulären CD-Version von “In Rainbows” haben sich Radiohead etwas besonderes einfallen lassen: So wird das Album in einer Do-It-Yourself-Verpackung ausgeliefert, in der sich Aufkleber zur eigenen Gestaltung des Covers befinden. Beck hat dies bereits 2006 mit seinem Album “The Information” vorgemacht und jeden sein individuelles Artwork zusammenbasteln lassen. Ein Werbespot bereitet den kaufbereiten Hörer auf das Selberdesignen vor. Ab dem 28. Dezember steht das Album dann in den Läden. Das Neujahrsdatum aus dem Spot gilt nur für die USA.

+++ Während ihrer Tour durch Amerika hat Feist sich einen Tag frei genommen, um mit ihrer Band ein Studio zu mieten und einige neue Ideen zu vertonen. Gegenüber billboard.com äußerte sich die kanadische Sängerin zu ihren Plänen: “Wir hatten einen Tag frei und überlegten was wir machen sollten. Bowling? Wandern? Wir entschieden uns dazu, ein Studio zu mieten. (…) Wir haben ein wenig zusammen gespielt, neues Material ausprobiert.” Bei der kurzen Session entstand auch die Basis für ihre geplante Zusammenarbeit mit Death Cab For Cutie-Sänger Ben Gibbard. Das Ergebnis soll bald auf dem “Red Hot And Indie”-Sampler zu hören sein.

+++ Die Lostprophets tüfteln bekanntlich schon seit längerem an neuem Material, um dem im Jahr 2006 erschienenen “Liberation Transmission” schnellstmöglich einen Nachfolger zu servieren. Inzwischen habe man 14 Songs komplett fertig aufgenommen, überlege aber, noch weitere Ideen und Songs zu ergänzen. “Wir wollen keine Füller auf dem Album”. Im Sommer darf man dann nachhören, ob die Band ihrer Einschätzung gerecht wird.

+++ Passend zu ihren düsteren Metallriffs haben Avenged Sevenfold einen makabren Animationsfilm gedreht. Als Soundtrack dazu dient ihr Song “A Little Piece Of Heaven”. Ein mit Skeletten und allem was der Gruselfreund so braucht angehäufter Trailer ist hier zu sehen. Im Januar soll man das Werk dann in voller Länge betrachten können.

Newsflash II

0

+++ “Walk Hard”, die Parodie auf das Johnny Cash-Biopic “Walk The Line”, wird im Februar in den USA anlaufen und mit Jack White bekanntlich einen prominenten Hobbyschauspieler in der Rolle des Elvis Presley präsentieren. Einen ersten kurzen Ausschnitt gibt es vorab bei YouTube.

+++ The Enemy rufen ihre Fans dazu auf, eine B-Seite für die nächste Single der Band aufzunehmen. Auserkoren wurde “This Song”, der mit einem Remix versehen werden soll. Frontmann Tom Clarke versprach gegenüber nme.com, er werde jede einzelne Einsendung anhören und bewerten. “Ich weiß schon, dass ich mir viele CDs anhören muss, aber ich bin wirklich gespannt, was die Leute aus unserem Song machen.” Um die Teilnahme zu vereinfachen, hat die Band den Song in seine Einzelteile zerlegt und diese auf ihrer Homepage zum Download freigegeben. Fertige Remixe können im MP3-Format an theenemy@hotmail.com geschickt werden.

+++ In erster Linie ist Son Of Sam der Spitzname des Serienmörders David Berkowitz, der 1976 und 1977 in New York sein Unwesen trieb und – nach eigener Aussage – auf Anweisung des von Dämonen besessenen Hundes eines Nachbarn wahrscheinlich sechs Menschen tötete. Im Jahr 2000 machten AFIs Davey Havok, Steve Zing und London May von Samhain und Gitarren-Tausendsassa Tood Youth (Danzig, Agnostic Front, Murphy’s Law, Samhain uvm.) sich den blutbefleckten Namen zu eigen, um nach einer gemeinsamen Tour von Samhain, Danzig und AFI ein neues Projekt aus der Taufe oder besser aus dem Grabe zu heben. “Songs From The Earth”, das bisher einzige Lebenszeichen der Horror-Punk-Allstars aus dem Jahr 2001, soll nun einen Nachfolger bekommen. Dieser wird allerdings auf Havoks markante Stimme verzichten müssen. “Wir haben ihn gefragt, aber er hat abgelehnt, (…) gab uns aber seinen Segen für die Suche nach einem neuen Sänger”. Diese sei auch bereits erfolgreich gewesen. Doch während die Anhängerschaft über mögliche Frontmänner wie Alkaline Trios Matt Skiba und Teilzeit-Misfit Michale Graves spekuliert, schweigen die verbliebenen Mitglieder lieber noch eine Weile. Konkrete Pläne, wann das Album erscheinen soll, gibt es noch nicht.

+++ Eine nicht weniger spannende Allstar-Formation hat sich in diesem Jahr unter dem Namen Man And Wasp zusammengetan. Dahinter verbergen sich Darkest Hour-Gitarrist Mike Schleibaum, Division Of Laura Lee-Schlagzeuger Håkan Johansson und Shelby Cinca (Frodus, Decahedron, The Cassettes). Die erste EP des genre- und kontinente-übergreifenden Trios ist ab sofort in den gängigen Download-Shops mit dem Titel “Close The World, Open The Next” erhältlich. Zwei der fünf Songs stehen im MySpace-Player der Eigenbrötler, die von der Produktion bis zum Design alles selbst in die Hand nahmen. “Diese Veröffentlichung beinhaltet die Hingabe und Liebe zur Musik, wie sie nur von drei Freunden, drei Musikern erschaffen werden kann, die nur des Kreativseins wegen kreativ sind.”

+++ Eine weitere Kooperation, die allerdings schon fast fünf Jahre zurückliegt, soll in naher Zukunft erstmals veröffentlicht werden. Im Jahr 2003 spielten die kanadischen Punks von Teenage Head gemeinsam mit Marky Ramone zwölf ihrer Stücke unter der Mithilfe vom Ramones-Produzent Daniel Ray ein. Sonic Unyon Records will diese nun im nächsten Jahr erstmals veröffentlichen, nannte aber noch keinen Veröffentlichungstermin.

+++ Nach der Single “U R A Fever” und dem dazugehörigen Video verraten The Kills nun weitere Details zum “No Wow”-Nachfolger. Dieser soll in Großbritannien im März erscheinen. Folgende Tracks haben es auf das Album geschafft:

01. “U R A Fever”

02. “Cheap And Cheerful”

03. “Tape Song”

04. “Getting Down”

05. “Last Day Of Magic”

06. “Hook And Line”

07. “Black Balloon”

08. “M.E.X.I.C.O.C.U.”

09. “Sour Cherry”

10. “Alphabet Pony”

11. “What New York Used”

12. “Goodnight Bad”

++ Beck wird am 29. Januar in den USA eine Deluxe Version seines 1996 erschienenen Werks “Odelay” veröffentlichen. Dem Original-Album soll eine Bonus-CD mit 16 B-Seiten und Compilation-Songs beigelegt werden, darunter auch zwei Stücke aus den damaligen Aufnahmesessions: “Inferno” und “Gold Chains”. Unter den Bonustracks befinden sich unter anderem Remixe von Aphex Twin und U.N.K.L.E. sowie eine spanische Version des Songs “Jackass”.

+++ “Ich konnte die Kraft der Rockgötter spüren, die auf uns niedergelassen wurde”, so kommentierte Fall Out Boy-Gitarrist Joe Trohman seinen Unfall bei einem Konzert im Madison Square Garden am letzten Freitag. Dort hatten seine Haare bei der aufwendigen Pyro-Show seiner Band Feuer gefangen. Doch der Mann wusste sich zu helfen: “Ich habe einfach geheadbangt.”

Zugabe

0

Wem die “limitierte Fröhlichkeit” des aktuellen Hot Hot Heat-Werks nicht ausreicht, hat jetzt Anlass zu unbegrenzter Freude: Seit heute bietet iTunes eine digitale EP der Band an, die ebenso wie das Album mit “Happiness Ltd.” betitelt wurde.

Auf dieser finden sich die B-Seiten “When It All Comes Down”, “Setting Son” und “Money & Reputation” die den Songreigen des regulären Tonträgers um einige Highlights ergänzen. Zudem gibt es Akustik-Versionen von “Give Up?” und “My Best Friend” zu hören. Ab dem 01. Januar werden die Songs auch in anderen Download-Shops zu haben sein.

Und läuft und läuft und läuft

0

Nach sieben Studioalben, vier EPs, zwei Raritätensammlungen und je einem Best Of- und Live-Album haben MxPx im August ihre “Secret Weapon” aus dem Nieten-Halfter gezückt.

Der im Titel versprochene Überraschungsmoment kommt in Form von Gastmusikern wie Bad Religion-Gitarrist Brian Baker und Sugarcult-Sänger Tim Pagnotta. Überflüssig zu erwähnen, dass das Trio, das dank seiner Hymne an die Heimatstadt Bremerton im letzten Jahr den Stadtschlüssel überreicht bekam, darüber hinaus bei seinen alten Qualitäten bleibt. Was die vier Songs im MySpace-Player unterstreichen: Hymnischer Skatepunk wie eh und je – im Frühjahr auch bei uns.

VISIONS präsentiert:

MxPx

22.02. Köln – Prime Club

Jetzt aber!

0

Bereits vor einem Monat schrieen wir “komplett” und freuten uns mit euch auf ein prallgefülltes VISIONS Indoor Festival im Februar. Doch nach der Absage von Coheed & Cambria ging es erneut auf die Suche nach einer fünften Band.

Gefunden haben wir diese letztlich im Kieler Hafen, wo Smoke Blow gerade ihr nächstes Monster “Collossus” von der Leine lassen. Am 16. Februar wird das Sextett erstmals das neue Material live vorstellen. Dann aber nicht im Palladium, sondern auf der anderen Straßenseite im E-Werk, für das wir uns nach den Line-up-Wechseln entschieden haben. Hier nun die – versprochenermaßen – letztmalig geänderten Fakten:

VISIONS Indoor 2008

LIVE:

Danko Jones

Blackmail

Smoke Blow

Baroness

Kylesa

16.02. Köln – E-Werk

Einlass: 19:00 Uhr

Beginn: 20.00 Uhr

Der Eintrittspreis ist im Zuge des Wechsels auf 19,- Euro im Vorverkauf und 25,- Euro an der Abendkasse gesunken. Bereits erworbene Karten behalten natürlich ihre Gültigkeit oder können – sofern sie vor dem 04. Dezember erworben wurden – alternativ aber NICHT sowohl als auch für das Entschädigungskonzert von Coheed & Cambria eingesetzt werden.

Alle Infos zum VISIONS Indoor findet ihr hier im Überblick.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]