0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3220

Das Leben danach

0

Das Ende einer Band ist zum Glück fast nie mit dem Ende des Schaffens der einzelnen Musiker gleichzusetzen. Auch der Fall Blood Brothers bildet da keine Ausnahme. Nur wenige Wochen nach ihrer schmerzhaften Trennung haben mit Sänger Jordan Blilie, Bassist Morgan Henderson und Schlagzeuger Mark Gajadhar immerhin drei Fünftel der aufgelösten Post-Hardcore Helden wieder zusammengefunden, um auch in Zukunft gemeinsam zu musizieren.

Past Lives heißt nun also das neue Projekt, das das Erbe der Blood Brothers weiterführen soll. Im Blog ihrer seit kurzem angelegten MySpace-Seite kündigt die Band an, sie arbeite momentan an Songs für ihre erste Veröffentlichung. Schon jetzt haben sich viele Fans der Vorgängerband dort versammelt und bekunden ihre Vorfreude auf das neue Material. Wie das Ganze klingen wird? Die Band selbst beschreibt ihren Sound vorerst als “brain problems”. Das dürfte dann nicht weit entfernt sein von den Stakkato-Schreihals-Hymnen von früher. Mehr dazu demnächst an dieser Stelle.

Weiter geht’s

0

Die Mad Caddies sind eine Band, die für Live-Auftritte lebt und diese wahrnimmt so oft sie nur kann. Bewiesen dadurch, dass gerade ihre riesige Tournee zum Album “Keep It Going” beendet ist und sich die Band, getreu dem Motto des Album nun wieder auf die Reise machen möchte. Damit war die angekündigte Ruhephase, über die wir berichteten, eher kurz gehalten.

Im Februar ist es wieder so weit und die Punks aus Kalifornien präsentieren ihr aktuelles Album dem deutschen Publikum. Mit ihren mittlerweile sechs Studioalben werden Keith Douglas und Konsorten für insgesamt zwölf Termine in Deutschland und Umgebung zu sehen sein. Hier in der Übersicht:

17.02. NL-Amsterdam – Melkweg

19.02. Dresden – Thrillbeats Club

21.02. A-Vienna – Arena

24.02. Müchen – Georg-Elser-Halle

26.02. Würzburg – Soundpark Ost

27.02. Bielefeld – Kamp

28.02. Bochum – Matrix

29.02. Hamburg – Markthalle

01.03. Braunschweig – Jolly Joker

04.03. B-Brüssel – Ancienne Belgique

05.03. Stuttgart – Röhre

07.03. Lindau – Club Vaudeville

Tickets gibt es im VISIONS-Ticketshop.

Your choice

0

Schön war das nicht, als wir von der Absage von Coheed And Cambria erfuhren. Leider hatte sich die Band dazu entschieden, das VISIONS Indoor Festival und weitere Deutschlandtermine abzusagen, um mit Linkin Park auf US-Tour gehen zu können. Nun steht fest: Im April kommen die Science Fiction Prog-Rocker zurück, um die ausgefallenen Konzerte nachzuholen:

VISIONS präsentiert:

Coheed And Cambria

07.04. Köln – Live Music Hall

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

Besonders wichtig für alle VISIONS Indoor Karteninhaber, die ihr Ticket bis zur Bekanntgabe der Absage am 03. Dezember gekauft haben: Ihr könnt nun selbst entscheiden, ob ihr lieber zum Festival oder zum Konzert der Band gehen wollt. Die Karten sind ohne Zuschlag auch für die Show in Köln gültig. Für April sind noch einige weitere Termine angesetzt, für die das Indoor Ticket allerdings keine Gültigkeit besitzt. Die Tour-Rubrik hält euch auf dem Laufenden.

Schwarze Fantasien

0

Für eine Imagekampagne der Wiener Stadtwerke wollte die beauftragte Werbeagentur gerne ein Lied des Kanadiers Owen Pallett alias Final Fantasy verwenden. Das Management von ebendiesem untersagte dies, woraufhin sich die Werbeagentur kurzerhand dazu entschloss, den Song “This Is The Dream Of Win & Regine” einfach nachspielen zu lassen. Final Fantasy verzichteten jedoch auf eine Urheberrechtsklage und ließen sich stattdessen auf einen Kompromiss mit den Wiener Stadtwerken ein: Gemeinsam will man nun ein Festival organisieren.

Die Maximum Black-Tour wird Ende Februar, Anfang März, mit Owen Pallett als Kurator in drei europäischen Hauptstädten, darunter Berlin, stattfinden. Neben Final Fantasy, dem sehr emotionalen Projekt Palletts, werden die experimentellen Amerikaner Deerhoof auftreten. Komplettiert wird das Line-up durch Dirty Projectors, Six Organs Of Admittance und Frog Eyes, allesamt von Owen Pallett ausgewählt. Hier alle bestätigten Termine in der Übersicht:

Maximum Black Tour

Final Fantasy

Deerhoof

Dirty Projectors

Six Organs Of Admittance

Frog Eyes

28.02. A-Wien – Arena

29.02. UK-London – The Forum

02.03. Berlin – Postbahnhof

Neben diesem Projekt beschäftigt sich Final Fantasy derzeit weiterhin mit dem Soloprojekt von Arctic Monkeys-Frontmann Alex Turner.

Newsflash

0

+++ Wie Bloc Party zuletzt in einem Interview verrieten, ist ihre Zwischen-Single “Flux” nicht als Richtungsänderung im Bandsound zu verstehen. Viel mehr wollte man Grenzen ausloten und zeigen, dass man sich von den anderen Gitarrenbands aus 2007 abgrenzen kann. Das sich momentan in der Planung befindende dritte Album der Briten werde anders klingen als “Flux”, so Frontmann Kele Okereke gegenüber BBC 6 Music.

+++ Schweizer Fans von Die Ärzte dürfen sich glücklich schätzen: Bei einem Konzert in Zürich hatte Bela B. versprochen, Alben seiner Band an brave Wähler zu verschenken, die dafür sorgen, dass der rechtsorientierte Justizminister Christoph Blocher aus dem Amt scheiden muss. Inzwischen hat dieser die Wahl tatsächlich gegen die SVP-Parteikollegin Eveline Widmer-Schlumpf verloren, so dass die Berliner ihr Versprechen einlösen müssen. Für “wahlberechtigte Schweizer, die nicht Christoph Blocher wählen oder gewählt haben” steht nun die “Economy”-Version von “Jazz Ist Anders” zum kostenlosen Download auf der offiziellen Bandpage bademeister.com bereit.

+++ Dieses Jahr war er gemeinsam mit seinem Busenfreund Conor Oberst und den Bright Eyes unterwegs und hat uns mit seinem zweiten Album “Simple Love” eine solide ziemlich amerikanische Platte geliefert. Nun kommt David Dondero alleine erneut über den großen Teich um uns Anfang des Jahres seine Stücke Live zu spielen. Mit dabei ist auch ein Radiokonzert. Hier die Termine:

24.01. Frankfurt – Brotfabrik

25.01. Freiburg – Mensa

28.01. München – Radiokonzert für BR Zündfunk

29.01. Hamburg – Knust

30.01. Nürnberg – MUZ Club

31.01. Berlin – Quasimodo

Tickets gibt es im VISIONS-Ticketshop.

+++ Das gestern aus gesundheitlichen Gründen ausgefallene Konzert von Pale im Dortmunder FZW hat einen Nachholtermin. Vorausgesetzt Sänger Holger Kochs ist wieder vollständig genesen, wird sich das Quintett genau eine Woche später, also am 23. Dezember, dort die Ehre geben. Alle Termine der Band findet ihr hier. Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Wie angekündigt bewegen wir uns zügig auf ein neues Album von The Presidents Of The United States Of America zu. Nach dem Re-Release des selbstbetitelten Debüts, welches Hits wie “Lump” und “Peaches” enthielt, wird im März nächsten Jahres das neue Werk “These Are The Good Times People” erscheinen. Weiterhin kann man sich auf der MySpace-Seite der Punks Demo-Songs herunterladen.

+++ Das vielleicht letzte Album von Slayer wirft seine teuflischen Schatten voraus. Anfang Januar wollen Tom Araya und seine Schergen für unbestimmte Zeit im Studio an neuem Material arbeiten, im Laufe des Jahres soll das elfte Werk der Metal-Urgesteine dann in den Läden stehen. Auch eine Welt-Tournee nach der Veröffentlichung ist geplant.

+++ Während Walls Of Jericho Hand an ihr neues Album legen, lassen sie im März eine neue EP auf die Hardcore-Gemeinde los. Auch hier hat Slipknot-Frontmann Corey Taylor seine Hände im Spiel und die Band in eine “akustisch-melodische” Richtung geführt. Die EP soll im Paketbündel mit einer Live-DVD an den Mann gebracht werden, die Konzerte aus Japan, Australien und Europa zeigt.

+++ Ihrer Debüt-EP “Sticking Fingers Into Sockets” bescheinigte Britta Helm “den coolsten uncoolen Soundtrack fürs Fahrradfahren ohne Hände am Lenker”. Bereits in wenigen Wochen wollen Los Campesinos! zeigen, dass ihre quietschfidelen Songs auch auf Albumlänge funktionieren. “Hold On Now, Youngster…” soll am 25. Februar in Großbritannien erscheinen und bietet folgende Trackliste:

01. “Death To Los Campesinos!”

02. “Broken Heartbeats Sound Like Breakbeats”

03. “Don’t Tell Me to Do The Math(s)”

04. “Drop It Doe Eyes”

05. “My Year In Lists”

06. “Knee Deep At ATP”

07. “This Is How You Spell: HAHAHA, We Destroyed The Hopes And Dreams Of A Generation Of Faux-Romantics”

08. “We Are All Accelerated Readers”

09. “You! Me! Dancing!”

10. “…And We Exhale And Roll Our Eyes In Unison”

11. “Sweet Dreams, Sweet Cheeks”

+++ Singer/Songwriter Dan Fogelberg ist tot. Er verstarb gestern in seinem Haus in Maine, nachdem er jahrelang mit Prostata-Krebs gekämpft hatte. Die Karriere des Multi-Instrumentalisten begann bereits in den frühen Siebziger Jahren, seine Einflüsse reichten von Folk über Pop bis hin zum Jazz. Bis ins Jahr 2003 hat er mehr als ein Dutzend Studioalben veröffentlicht. Er entschlief im Alter von 56 Jahren an der Seite seiner Ehefrau.

Urlaub in Spanien

0

Eines der größten Festivals Europas ist das Festival International de Benicássim, kurz FIB, bereits seit langem. Nachdem uns die allgemeine Bestätigungswelle in Deutschland erstaunlich früh erreicht hat, wartet nun dieser spanische Klassiker mit den ersten hochkarätigen Namen auf, die vom 17. bis zum 20. Juli auf der Bühne stehen werden.

Vier Tage findet das FIB jedes Jahr im besten Urlaubsgebiet an der Ostküste Spaniens statt und bietet neben Musik auch Präsentationen im Bereich Tanz, Theater, Kurzfilm oder Mode. Unser Augenmerk richtet sich dabei natürlich vornehmlich auf die Musik: 2007 war das FIB durch unter anderem Arctic Monkeys, Muse, Bright Eyes oder Devo gut besucht, weshalb wir uns freuen, mit den Rumble Strips, Babyshambles und My Bloody Valentine die ersten prominenten Badegäste für 2008 ankündigen zu können.

Tickets sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich, in kürze auch in unserem VISIONS Ticketshop. Angesichts der weihnachtlichen Geldknappheit, geben wir euch allerdings auch die Chance, ein Mal zwei Pässe für das komplette Festival, also alle vier Tage, zu gewinnen. Klickt euch dafür in die Verlosungsrubrik.

Newsflash II

0

+++ Der vor allem als Slackers-Vorsteher und Rancid-Studiogast bekannte Vic Ruggiero wird am 15. Februar sein nächstens Soloalbum veröffentlichen und dürfte damit bereits zum Winterende für sommerliche Entspannung sorgen. Geholfen haben dem New Yorker bei den 14 Songs von “Something In My Blindspot” vor allem die neunköpfige, osteuropäische Bläser-Truppe Fanfare Kalaschnikov und Lisa Müller von der swingenden Ska-Band Black Cat Zoot aus Bayern, mit der er gleich mehrere Duette zum Besten gibt. Pünktlich zur Veröffentlichung kommt Ruggiero im Februar und März auf Tour:

20.02. Weissenburg – Zum Torwart

21.02. Lindau – New Orleans Hörbar

22.02. Stuttgart, Zwölfzehn

23.02. Regensburg – Hinterhaus

24.02. Fürstenwalde – Club im Park

18.03. Köln – Sonic Ballroom

20.03. Bremen – Zucker

21.03. Hamburg – Haus 73

Weitere Termine sollen folgen.

+++ Ebenfalls am 15. Februar erscheint das zweite Album der deutschen Screamo-Hoffnung Parachutes, die sich schon vor ihrem Debüt internationale Anerkennung erspielen konnten. Immerhin erschien “And I Won’t Stop Until You’ve Lost Everything You Ever Loved” auf Tribute To Nothings Lockjaw Label. Für ihr Zweitwerk “Vultures” konnten die Saarländer mit Redfield Records nun auch eine renommierte deutsche Labelheimat finden und mit Troy Glessner (He Is Legend, Underoath) zudem einen internationalen Szene-Kenner für das Mastering anheuern. Mit “Fists Up And Boots Off” und dem Titelsong “Vultures” stehen zwei erste Hörproben bei MySpace online. Kurzentschlossenen sei das heutige Konzert im Jugendzentrum Försterstraße empfohlen. Die beiden ersten Termine für das nächste Jahr sollen um eine komplette Tour ergänzt werden.

+++ Wer noch die passende “Musik zum Film in (s)einem Kopf” sucht, der darf sich laut Eigenaussage von Sidewaytown, der neuen Band von Autumnblaze-Sänger Markus Baltes, auf deren Debütalbum freuen. Dieses heißt nun doch nicht wie geplant “The Fine Print”, sondern “Years In The Wall” und ist ab sofort per Mailorder erhältlich. Der bandeigene MySpace-Player hält vier Songs bereit, darunter “Beautiful Accident”, dem Phillip Ward ein liebevolles Low-Budget-Knetfiguren-Video schenkte.

+++ Auch das Taubertal Festival bricht noch vor Weihnachten das Schweigen um die ersten Bestätigungen. Somit dürfen wir uns jetzt schon über Die Ärzte, Slut, Boy Hits Car, Culcha Candela, Panteón Rococó und Fettes Brot freuen, die allesamt vom 10. bis 12. August auf der Eiswiese in Rothenburg ob der Taub zugegen sein werden. Alle weiteren Infos gibt es auf taubertal-openair.de. In der nächsten Woche steigt zudem die Indoorparty Winter-Taubertal mit den Donots, 5Bugs und Bitune – und zwar am 21. Dezember im Kronenbräu in Dautenwinden bei Ansbach. Tickets für das Open-Air-Spektakel und die kleine Indoor-Variante gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Das schnellste aller deutschen Festivals in Sachen Namedropping war in diesem Jahr ohne Zweifel das Wacken Open Air, das mit Iron Maiden bereits einen Monat vor der diesjährigen Ausgabe den Headliner für das nächste Jahr bekannt gab. Mittlerweile wurde das Line-up um 31(!) weitere Bands, wie Hatebreed, As I Lay Dying, Killswitch Engage, Children Of Bodom und The Bones ergänzt. Neuste Bestätigung sind die finnischen Lordi, die somit die ersten Schlager Grand Prix-Gewinner sein werden, die auf dem renommierten Metal-Fest auftreten. Alle Infos gibt es auf wacken.com.

+++ Der Bandname The Aim Of Design Is To Define Space lässt kompliziertes erahnen, aber so verkopft ist die Realität dann doch nicht. Auf der bandeigenen MySpace-Seite ist seit heute das neue Video zur Single “Geboren im Winter” abrufbar. Der Song wird auch auf ihrem im Februar erscheinenden Album “Aimthusiasm” zu finden sein.

+++ Im Februar wird uns Altmeister Neil Young für zwei Deutschlandkonzerte beehren. Die Songs seines vor kurzem veröffentlichten Albums “Chrome Dreams II” werden dabei neben einigen Klassikern aus fast 40 Jahren Bühnengeschichte eine gewichtige Rolle spielen. Die Termine:

24.02. Frankfurt – Jahrhunderthalle

26.02. Berlin – ICC

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Über zwei Jahre sind ins Land gezogen seitdem Why? mit einer kruden Mischung aus Hip Hop, Folk und Indie-Pop auf “Elephant Eyelash” von sich Reden machte. Mittlerweile hat Mastermind Yoni Wolf sich seinen Bruder Josiah Wolf und Doug McDiarmid ins Boot geholt. Gemeinsam wollen sie am 11. März in den USA den Nachfolger mit dem Titel “Alopecia” veröffentlichen. Vorab kann man sich den neuen Song “The Hollow” hier kostenlos herunterladen.

+++ Revolution aus dem Hause Jackass: Mit dem Film “Jackass 2.5” wird erstmals eine Studioproduktion bereits vor Veröffentlichung einer DVD kostenlos im Internet zu sehen sein. Die Firma Paramount will dadurch neue Vertriebswege testen. Der Zugang über das Internet soll Zuschauer durch Werbung vor und nach dem Film auf die Seite jackassworld.com locken. Ein Risiko gehe man mit diesem Vorhaben ohnehin nicht ein, da der Film “nur” zwei Millionen US-Dollar gekostet habe. Ab dem 19. Dezember wird das Werk online zu sehen sein, eine Woche später erscheint dann die passende DVD.

+++ Vor zirka drei Jahren brachte Microsoft das “Plays For Sure”-Logo auf den Markt, mit dem das Unternehmen Geräte bestückte, die mit Windows Media Inhalten kompatibel waren. Gedacht war die Auszeichnung unter anderem als Gegenstück zu dem in sich geschlossenen System von Apple, bei dem zum Beispiel im iTunes Music Store gekaufte Musik, nur mit einem iPod abspielbar war. Diese Initiative hat Microsoft jetzt unerwartet komplett eingestellt. Fortan soll es nur noch das allgemeine Label “Zertifiziert für Windows Vista” geben. Bereits die Einführung des hauseigenen Zune Players im vergangenen Jahr (wir berichteten) führte das “Plays For Sure” ad absurdum, da der Zune, ähnlich wie Apples iPod auf ein in sich geschlossenes DRM-System setzte und ohne das “Plays For Sure”-Logo verkauft wurde.

Jedem das Seine

0

Jede Band, die was auf sich hält, braucht ihn, den stickerreifen Slogan. Erklang im letzten Jahr “You’re Gonna Say Yeah!” in der Werbung und auf den Indie-Tanzflächen, legen die Hush Puppies nun eine Schüppe augenzwinkernde Dekadenz drauf und wünschen sich ihre eigene Kate Moss, ihren eigenen Rolls Royce und goldene Haustüren gleich hinterher.

Zu wünschen wäre es ihnen, schließlich haben sie schon mit ihrem Debüt “The Trap” für frischen Wind zwischen der ehemaligen südfranzösischen Heimat Perpignan und dem neuen Domizil Paris gesorgt, der auch in Großbritannien und bei uns noch zu spüren war. Am 01. Februar legt das Mod und Garage liebende Quintett nun nach. “Silence Is Golden” verzichtet zwar auf die propagierte Stille, ist aber dennoch merklich zurückgelehnter als der aufmüpfige Vorgänger.

Die Trackliste liest sich wie folgt:

01. “A Trip To Vienna”

02. “Lost Organ”

03. “Moloko Sound Club”

04. “Bad Taste And Gold On The Doors”

05. “Love Bandit”

06. “Down, Down, Down”

07. “Fiction In The Facts”

08. “Lunatic’s Song”

09. “Hot Shot”

10. “Broken Matador”

11. “Harmonium”

Fast die Hälfte aller Songs steht bereits im MySpace der Band online, ebenso das ohne Schnitt gedrehte Video zu “Bad Taste And Gold On The Doors” – inklusive Kate Moss-Doubel und besagtem neuen Wahlspruch der französischen Indie-Partei.

Fertig!

0

Man dachte zuerst, sie würden dieses Mal gar nicht zu Potte kommen. Immerhin ist das letzte Blackmail-Album “Aerial View” auch schon wieder zwei Jahre alt. Zwischendurch war mal von einem neuen Werk von Aydo Abays Seitenprojekt Ken die Rede, dann fütterte Kurt Ebelhäuser wieder die Gerüchteküche mit seinem Ziehkind Scumbucket.

Aber die Koblenzer waren schon immer umtriebig und werkeln auch weiterhin an mehreren Baustellen gleichzeitig. Da verwundert es umso weniger, dass der Zieleinlauf ihres neuen Werks “Tempo Tempo” letztendlich doch so schnell ablief. Der im Sommer vorgestellte Teaser ließ bereits Großes Erhoffen, als sich die Gewissheit breit machte: Blackmail sind endlich wieder im Studio. Nur wenige Monate später sind nun alle Ideen zu Songs ausgearbeitet und aufgenommen worden. Zehn neue Lieblingslieder werden sich bald in unseren Ohren festbeißen:

01. “False Medication”

02. “Mine Me I”

03. “The Good Part”

04. “U Sound”

05. “It´s Always A Fuse To Live At Full Blast”

06. “Shshshame”

07. “Swinging Exit Pleasure”

08. “S.C.A.D.”

09. “(Feel it) Day By Day”

10. “So Long Goodbye”

Der Album-Opener bietet clever arrangierte Momente in Moll und darf im bandeigenen MySpace gehört und kostenlos heruntergeladen werden.

Ab dem 28. März wird das sechste Album erhältlich sein. Nachdem der Vorgänger ihnen so etwas wie den Durchbruch im deutschen Musikzirkus beschert hat, ist es jetzt an der Zeit, mit ihren melodiegefluteten Gitarren-Wunderwerken auch endlich auf internationaler Ebene durchzustarten. Zu wünschen wäre es ihnen.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]