0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3223

Teufelswerk

0

Es war ein schmerzlicher Verlust für Madrugada. Der Tod von Gitarrist und Songschreiber Robert Burås hat tiefe Wunden gerissen, sowohl ins Bandgefüge, als auch in die Herzen der verbliebenen Mitglieder. Auf der Homepage ihres Labels EMI gibt Bassist Frode Jacobsen zu verstehen, man habe Roberts Vision zu Ende geführt und die vor seinem Tod eingespielten Gitarrenlinien für das Album benutzt.

Es sei eine Therapie gewesen an dem neuen Material zu arbeiten. Ob der Titel der ersten Single “Look Away Lucifer” einen direkten Bezug zu dieser tragischen Geschichte hat, wurde nicht verraten. Angesichts des großen Unglücks deutet aber vieles darauf hin, dass eine teuflische Macht bei den Norwegern seine Hände im Spiel hatte. Der wie immer sehr düstere Song kann im MySpace-Player der Band angehört werden.

In Norwegen wird ihr sechstes, selbstbetiteltes Werk am 21. Januar in den Läden stehen. Ein Veröffentlichungstermin für Deutschland steht noch aus.

Newsflash

0

+++ Ein Jahr nach ihrem von uns umjubelten Album “In Bocca Al Lupo” werden Murder By Death im Frühling 2008 ihr neues Werk “Red Of Tooth And Claw” über ihre neue Label-Heimat Vagrant veröffentlichen. “Wir sind begeistert darüber mit Vagrant zu arbeiten und wirklich aufgeregt wegen des neuen Albums”, so Frontmann Adam Turla. Produzent Trina Shoemaker (Queens Of The Stone Age, Iggy Pop) habe “die bizarre Welt” der Band perfekt eingefangen. Von “einer Reise gefüllt mit Rache, von Göttern auferlegten Prüfungen und Sirenen, traumhaften, Schrecken erregenden Sirenen” erzählen die folgenden elf Songs:

01. “Comin’ Home”

02. “Ball & Chain”

03. “Rumbrave”

04. “Fuego!”

05. “Theme (For Ennio Morricone)”

06. “A Second Opinion”

07. “Steal Away”

08. “Ash”

09. “The Black Spot”

10. “’52 Ford”

11. “Spring Break 1899”

+++ Dass die Hits auf “A Guide To Love, Loss & Desperation”, dem Debüt der Wombats, nicht gerade spärlich gesät sind, dürften die meisten mittlerweile mitbekommen haben. Die Fähigkeit von Sänger Matthew Murphy über die menschliche Sprache mit seinem Hamster zu kommunizieren, ist hingegen neu. Oder hat der gute Mann sich nur seinem Verstand entledigt? Auch wenn das Video zu “Moving To New York” die Antwort nicht parat hat, einen Blick ist es allemal wert.

+++ Wenige Monate nach ihrem letzten Deutschlandbesuch werden die Figurines ihr dänisches Domizil Vestbjerg verlassen, um uns im Januar mit den Songs ihrer 60er-Hommage “When The Deer Wore Blue” zu beglücken. Hier darf sich dafür bedankt werden:

16.01. Hamburg – Knust

17.01. Berlin – Bang Bang Club

18.01. Halle – Objekt 5

19.01. Münster – Gleis 22

Karten gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Einen nicht unbedingt leicht verdaulichen Vorgeschmack auf das bis zum 18. Januar verzögerte Alec Empire-Album “The Golden Foretaste Of Heaven” liefert der Clip zum Song “On Fire”. Für seine Inszenierung konnte Regisseur Philipp Virus die Jungschauspielerin Natalie Avelon (“Uschi Obermaier – Das wilde Leben”) gewinnen. Das Video voller Stroboskoplicht und verstörender Folterszenen gibt es hier als Stream und Download zu sehen.

+++ Das Recklinghäuser Punk’N’Roll-Ungetüm The Heartbreak Motel und die Ruhrpott-Hardcore-Recken Zero Mentality planen für Frühjahr eine Split-EP mit insgesamt vier Tracks. Einer der zwei vertretenen Songs jeder Band soll eine Kooperation aller Musiker sein. Im Februar geht es mit Jacob Bredahl ins Studio im dänischen Århus, wovon ein auf der EP vertretener Studioreport zeugen soll. Zwei Videoclips sollen ebenfalls auf der CD-Version enthalten sein, die DRA Entertainment im März veröffentlichen will. Einige gemeinsame Release-Konzerte der befreundeten Bands sollen folgen. Bereits am 21. Dezember teilen sich beide die Bühne mit zahlreichen weiteren Bands auf dem Takeover Fest im Moondock in Recklinghausen.

+++ Auch Maserati planen eine Split-CD im nächsten Jahr, verraten aber noch nicht, welche US-Band die Ehre haben wird. Ende des Monats sollen im Proberaum in Athens in Georgia erst einmal die dazugehörigen Songs entstehen. Für Herbst ist dann die Veröffentlichung über das junge Label Golden Antenna geplant, das im März mit Maseratis fulminanten “Inventions For The New Season” seinen Labeleinstand gebührend feierte.

+++ Die leicht in die Jahre gekommenen Buzzcocks wollen mit ihrem jüngst online veröffentlichten Live-Album “Buzzcocks 30” beweisen, dass sie in den vergangenen Jahrzehnten nichts an Spielfreude eingebüßt haben. Ob dem so ist, kann jeder vorab via MySpace mit dem Song “Moving Away From The Pulsebeat” – ursprünglich aus dem Jahr 1978 – für sich entscheiden. Eine CD-Veröffentlichung von “Buzzocks 30” soll in Kürze folgen.

+++ Wie Asian Man Records-Chef Mike Park berichtet, ist die Gitarristin Lynette Knackstedt vor einer Woche im Alter von 37 Jahren verstorben. Die beiden Schulfreunde spielten sieben Jahre bei der beliebten Ska-Punk-Band Skankin’ Pickle, bevor Park sich 1996 seinem eigenen Label und zahlreichen Bandprojekten widmete und Knackstedt die 78 RPMs gründete. Unser Beileid gilt allen Angehörigen und Freunden.

Mars Volta vorab

0

Ganz so sehr tappt man inzwischen nicht mehr im dunklen, was das von einem “Hexenbrett” inspirierte Album von The Mars Volta angeht. So wissen wir um die Inspiration, das Erscheinungsdatum (den 25. Januar) und auch die Namensgebung von “The Bedlam In Goliath” bis hin zur Trackliste des Albums. Und auch über die Musik sind wir inzwischen schlauer, wurden doch bereits einige Songs im Internet bereit gestellt.

Nachdem wir Videos zu “Askepios”, “Wax Simulacra” und “Goliath” sehen konnten, soll uns nun die exklusiv in VISIONS Weekly zu hörende Vorschau zum Album-Track “Aberinkula” weiter den Mund wässerig machen. Unterlegt wurde der Song mit Bildmaterial aus der kreativen Feder Omar Rodriguez-Lopez‘ und Cedric Bixler-Zavalas. Hier geht es zur aktuellen Ausgabe unseres E-Papers, wo neben dem exklusiven Mars Volta-Track noch mehr sehens- und hörenswertes wartet.

Im Februar kommen The Mars Volta überdies von VISIONS präsentiert auf Deutschlandtour. Alle Daten dazu findet ihr hier. Tickets könnt ihr auch weiterhin im VISIONS-Ticketshop erstehen.

Ausgabe 054 online!

0

Dieses Ereignis konnte man in den vergangenen Monaten seit der Ankündigung nicht ignorieren. Led Zeppelin traten am 10. Dezember nach fast drei Jahrzehnten Bühnenabstinenz wieder in beinahe Original-Besetzung auf. Jörg Staude zählte zu den auserwählten 20.000 Ticketbesitzern und berichtet von den Eindrücken rund um das Konzert des Jahres.

Definitiv ein Kandidat für das Album des kommenden Jahres könnten The Mars Volta mit “The Bedlam In Goliath” im Januar abliefern. Voller Vorfreude präsentieren wir exklusiv ein Pre-Listening zum Song “Aberinkula”, unterlegt mit visuellen Eindrücken aus der Welt von Rodriguez-Lopez und Co.

Weitere Videos und Hörproben liefern Fire In The Attic, Alec Empire, der Jägermeister-Nachwuchs Bakkushan, Tool, Ton, Rage Against The Machine und 30 Seconds To Mars.

Außerdem stellt das Voting der Woche seine Servicecharakter unter Beweis. Keine Idee was ihr schenken sollt? Wir geben Geschenk-Tipps für sieben verschiedene Typen. Ihr braucht euch nur noch entscheiden.

Fakten auf den Tisch, heißt es dann in den News der Woche. Wir berichten über New Model Army und Therapy?, Green Day, Arap Strap, Straylight Run, Okkervil River, Crowley/Egerton, Albert Hammond und Anti-Flag.

Hier gibt es whole lotta Weekly 054!

Newsflash II

0

+++ “U R A Fever”, die neue Single von The Kills, mit der die Band ihr im März erscheinendes Album schmackhaft machen will, ist schon länger bekannt. Jetzt ist auch das zugehörige Video kein Geheimnis mehr. Der telefonier-freudige Bildreigen ist hier abrufbar.

+++ Erst sorgt die Nachricht, dass die Songs von Radioheads “In Rainbows” mit einem Remix versehen werden für Wirbel, da zeigt sich das Label XL Recordings ebenfalls in Verfremdungslaune und gibt bekannt, drei Remix-Singles zu Thom Yorkes Solo-Album “The Eraser” auf den Markt bringen zu wollen. Am 21. Januar soll die erste in britischen Läden stehen, daraufhin werden zwei weitere jeweils wöchentlich erscheinen. Remix-Künstler wie Burial, Christian Vogel und The Bug haben sich auf den Vinyl-Singles verewigt.

+++ Aufgrund von “Verzögerungen im Aufnahmeprozess” müssen 36 Crazyfists sowohl ihre Tour, als auch die Veröffentlichung ihres neuen Werks verschieben. “The Tide And Its Takers” war ursprünglich für den 03. März angesetzt, wird aber nun erst am 28. April erscheinen. Über Nachholtermine für die Konzerte ist bisher nichts bekannt.

+++ “Mal weiter beobachten, das Ganze”, schrieb Sascha Krüger im Zuge ihres Albums “Fight Up The Winding Stars”. Jetzt bietet sich die Gelegenheit: Am 11. Januar kehren Pitchtuner mit einem neuem Album auf die Tanzflächen zurück. “Riding The Fire” wurde live aufgenommen und bietet abermals mit Gitarren versehene Discobeats.

+++ Wer weniger Discobeats, dafür aber mehr Gitarren hören möchte, darf sich dagegen auf neues Material von Me First And The Gimme Gimmes freuen. Die Spaßpunks haben ihr Album “Have Another Ball”, das ab dem 04. März gute Laune verbreiten soll, so gut wie im Kasten.

+++ Die noch vor zwei Tagen putzmunter bei YouTube ihre Kreise ziehenden Videos zum Led Zeppelin-Reunionkonzert wurden gestern ohne die Nennung von Gründen von der Seite entfernt. Gerüchte um eine Live-DVD, der das Material exklusiv vorbehalten ist, werden laut. Wir halten auch auf dem Laufenden.

+++ Scott Weiland wurde beim Fahren unter Drogeneinfluss ertappt. Der Velvet Revolver-Frontmann verweigerte sich anschließend einem Bluttest und sieht sich nun mit dem Gesetz konfrontiert: Laut der Stadt Los Angeles muss er mit einer bis zu einjährigen Gefängnisstrafe rechnen. Der Prozess beginnt morgen.

Teilerfolg

0

Robert Plant war neben all dem Trubel um die Led ZeppelinReunion auch anderweitig fleißig und hat in Zusammenarbeit mit der Country-Sängerin Alison Krauss das Album “Raising Sand” eingespielt. Im Mai kommen die beiden auf ausgedehnte Welt-Tournee, die sie auch nach Deutschland und Umgebung führen wird:

10.05. Düsseldorf – Philipshalle

11.05. B-Brüssel – Forest National Club

14.05. NL-Amsterdam – Heineken Music Hall

Wer also sehnlichst auf eine Konzertreihe von Plants Hauptband hofft, kann die Gelegenheit beim Schopfe packen und wenigstens einen kleinen Teil Led Zeppelin-Luft atmen. Auf nme.com tauchte heute die großspurig angelegte Schlagzeile “Led Zeppelin man announces tourdates” auf. Vielleicht handelt es sich dabei letztendlich um eine Prophezeiung und die Rock-Giganten geben bald wirklich erste Daten bekannt.

School of rock

0

Klein angefangen hat jeder mal. Selbst bombastisch produzierten Rock-Giganten standen mal in ihrer Garage und gniedelten sich mit halbgaren Soli die Finger wund. Aufgenommen wurde das ganze dann in vielen Fällen auf einem Vier-Spur-Rekorder, der zwar seinen Zweck erfüllt, aber nicht gerade die einfachste Produktionsart ist.

Dieser Schritt kann inzwischen digital übersprungen werden, das Computer-Zeitalter macht es möglich. Mit der Magix Music Maker Rock Edition kann jeder mit ein wenig Übung seine Rock-Opern in die Realität umsetzen. Wir greifen euch dabei unter die Arme und verlosen drei Exemplare des virtuellen Tonstudios in unserer Verlosungsrubrik.

Vorfreude

0

Das Wochenende kann kommen. Das VISIONS-DJ Team steht bereit, um euch mit dem Besten aus Alternative, Emo, Punk, New Rock, Hardcore, Metalcore, Independent, Ska, New & Old Metal, Britpop und anderen Klassikern zum Tanzen zu bewegen. Die nächsten VISIONS Partys in deiner Nähe:

14.12. Kiel – TraumGmbH

VISIONS Party mit dem VISIONS DJ-Team

14.12. Frankfurt – 025

VISIONS Party mit DJ-Team Man & Machine

15.12. Emsdetten – Plattendeck

VISIONS Party mit den Toxic Twins Vom Ritchie (Die Toten Hosen) & Tom Pong

Deine Stadt ist noch nicht dabei und du möchtest das ändern? Wir suchen ständig neue Kooperationspartner, also schreib uns eine E-Mail an partys@visions.de.

Eine stets aktuelle Liste mit stattfindenden VISIONS Partys findest Du auch auf www.visions-partys.de.

Wir freuen uns auf Dich!

Donots im Glück

0

Richtig euphorisch klingt die Meldung im bandeigenen MySpace-Blog in der die Donots die Veröffentlichung ihres neuen Albums ankündigen: “Der kleine, ungestüme Racker erfreut sich bester Gesundheit, sieht spitze aus, klingt noch besser, hat elf Songs plus Intro zu bieten und hört auf den wunderschönen Namen ‘Coma Chameleon’. Tataaaa!” Vorausgehen wird dem am 14. März erscheinenden Album die Single “Pick Up The Pieces”, wann genau diese zu haben sein wird, bleibt allerdings vorerst offen.

“Coma Chameleon” ist das inzwischen sechste Album der Ibbenbürener und wird die erste Albumveröffentlichung ihres neu gegründeten, eigenen Labels Solitary Man Records Europe sein – wir berichteten. Ganze Songs als Hörprobe gibt es derzeit noch nicht. Wer allerdings das Donots-Rätselvideo im ersten Türchen unseres Adventskalender bis zu Ende schaut, bekommt immerhin einen ersten Eindruck der neuen Single und kann überdies auch noch an der Verlosung um ein “Meet & Load” teilnehmen.

Live kann man die Donots in diesem Jahr noch unter anderem auf dem Lars Christmas Festival (mit EL*KE und Trashmonkeys) sowie auch auf ihrem traditionellen Jahresabschlusskonzert (in diesem Jahr mit Olli Schulz und The Peacocks) sehen. Bei letzterem wird überdies nach den Konzerten das VISIONS DJ-Team für Bewegung auf der Tanzfläche sorgen. Hier alle Daten im Überblick:

20.12. Berlin – Postbahnhof (Lars Christmas Festival)

21.12. Dautenwinden – Kronenbräu (Winter-Taubertal)

23.12. Anröchte – Big Day Out (Winter Special)

29.12. Osnabrück – Rosenhof (Jahresabschlusskonzert)

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]