0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3224

Newsflash

0

+++ Pearl Jam-Frontmann Eddie Vedder arbeitet zurzeit am Soundtrack für die Dokumentation “The People Speak”. Für dieses Unterfangen hat er sich mit John Legend zusammengetan. Als Vorlage für den Film dient das Buch “A People’s History Of The United States”, bekannte Namen aus dem Filmgeschäft wie Matt Damon und Danny Glover wirken an der Produktion mit, die in wenigen Wochen in Boston starten soll. Vedder hat bereits vor kurzem einen Solo-Soundtrack zu Sean Penns “Into The Wild” veröffentlicht.

+++ Schon seit Mitte der Neunziger stehen D-Sailors auf den Bühnen dieses Landes und bringen melodischen Punkrock mit anspruchsvollen Texten unters Volk. Am 01. Februar wird das neue Album der inzwischen quer durch Deutschland verteilten Jülicher erscheinen, alerdings nur als Download. “Between The Devil And The Deep Blue Sea” wird aber bei Konzerten der Band auch als CD-Version erhältlich sein, es lohne sich lediglich nicht, diese für den Handel herzustellen. Zur Not gibt es ja auch noch eine Myspace-Seite der Band.

+++ “Rest Now, Weary Head! You Will Get Well Soon”, das Debütalbum des Wunderknaben Konstantin Gropper alias Get Well Soon, lässt noch etwas länger auf sich warten. Der Veröffentlichungstermin wurde vom 04. auf den 18. Januar verschoben. Als Entschädigung kann man die glücklich machenden Songs bis Weihnachten live bei der aktuellen Tour erleben.

+++ Die Hardcore-Recken Walls Of Jericho werden in nächster Zeit wieder Studioluft schnuppern. Die Arbeiten am neuen Album haben begonnen, produzieren soll das Werk Slipknot-Mastermind Corey Taylor, der auch als Gastsänger zu hören sein wird. “Ich habe so etwas noch nie produziert, ich bin schon ganz aufgeregt und kann es kaum erwarten”, gab der Maskenmann zu verstehen.

+++ Erst gestern berichteten wir von einer Neuauflage alter Social Distortion-Alben, schon meldet sich Frontmann Mike Ness zu Wort und plaudert in einem Interview mit der Denver Post über Pläne bezüglich eines neuen Werks: “Wir schreiben zurzeit Songs und haben auch einen neuen in unser Live-Set aufgenommen. Aber wir müssen erst aufhören live zu spielen, bevor wir irgendetwas im Studio machen können.” Dies solle “frühestens im Februar” geschehen.

+++ Der ehemaligen Stylistin von John Lennon scheint es finanziell nicht allzu gut zu gehen, gab sie doch eine speziell für sie mit Gruß hinterlassene Haarlocke des Beatles-Idols für eine Auktion frei. Für den haarsträubenden Preis von 48.000 US-Dollar haben die Haare den Besitzer gewechselt. Das Auktionshaus hatte mit höchstens 6.000 US-Dollar gerechnet, dabei war bereits im Jahr 2004 ein einzelnes Haar Lennons für 3.460 Euro versteigert worden.

+++ Voll des Lobes für das Reunion-Konzert von Led Zeppelin ist Foo Fighters-Frontmann Dave Grohl. In einem Statement lobte der ehemalige Nirvana-Schlagzeuger, der sich unter den 20.000 Zuschauern befand, im speziellen Jason Bonham. Der Sohn des verstorbenen Led Zeppelin-Schlagzeugers John Bonham habe seine Sache “unglaublich” gemacht. “Ich glaube er ist sogar besser als ich”.

+++ Gestern verstarb Ike Turner in San Diego. Der Ex-Ehemann von Tina Turner veröffentlichte 1951 das Album “Rocket 88”, das von vielen Musikexperten als das erste Rock ‘n’ Roll Werk angesehen wird. Turner verwendete als erster Fuzz-Gitarren-Sounds, die auf einen beschädigten Verstärker zurückzuführen waren. Zusammen mit seiner damaligen Frau hatte er bis in die Siebziger Jahre große Hits aufzuweisen. Er verschied im Alter von 76 Jahren, die Todesursache ist noch ungeklärt.

Newsflash II

0

+++ Ein buntes Video mit viel Plüsch und Getier gibt es neuerdings von Kate Nash zu sehen. “Pumpkin Soup”, ein Song ihres Debüts “Made Of Bricks”, setzt optisch in die Tat um, was die Britin schon in ihren Texten verspricht. Hier werden Wunschvorstellungen ausgelebt. Zudem will die 20-jährige demnächst ein Buch mit Kurzgeschichten veröffentlichen. Sie wolle in kreativer Hinsicht verschiedene Gebiete ausprobieren, verriet sie dem NME in einem Interview.

+++ Das Unglück bei den Beatsteaks nimmt kein Ende: Inzwischen ist eine Zyste auf Arnims Stimmbändern diagnostiziert worden, die auch die geplanten Konzerttermine in Groningen und England zu Nichte macht. Der Arzt empfiehlt dringend, die Shows abzusagen, um eine sonst notwendige Operation zu vermeiden. Der Nachholtermin für das Konzert in Groningen ist der 18. April. Karten behalten ihre Gültigkeit. Auch für England wird noch nach neuen Terminen gesucht.

+++ Angels And Airwaves greifen buchstäblich nach den Sternen. Frontmann Tom Delonge erklärte in einem Interview, seine Band plane für das nächste Jahr eine gewaltige Live-Show, die auf den großen Bühnen der USA stattfinden wird. Dabei sollen die Epic-Punks von der NASA unterstützt werden, die einen Großteil der aufwendigen Konzerte finanzieren soll. Angeblich sollen dabei auch NASA-Technologien zum Einsatz kommen.

+++ Die Metaller von Anthrax haben einen neuen Sänger auserkoren. Gitarrist Scott Ian und Schlagzeuger Charlie Benante haben sich auf Dan Nelson geeinigt, der zuvor für die Metalbands Devilsize und Me, My Enemy am Mikro stand. Nach Spekulationen um Corey Taylor ist dies nun die endgültige Lösung und die anderen Bandmitglieder zeigen sich bereits begeistert von dem neuen Frontmann.

+++ Im Hause Arctic Monkeys wird sobald wohl keine Stille mehr aufkommen. Als nächstes plant die Band einige geschriebene Sachen zu veröffentlichen. Allerdings, wie zuletzt auch schon die Kaiser Chiefs, nur in Form von Singles. Ein erster Kandidat, für den man sich in Bälde ins Studio begeben könnte, ist der Song “Sandtrap”.

+++ Mando Diao kündigen als verfrühte Weihnachtsgabe für ihre Fans eine kostenlos zu hörende Live-Session an. Diese wird auf einem schwedischen Radiosender laufen und im Internet kostenlos zu streamen sein. Gegen 21:30 Uhr wird er Stream starten und hier zu finden sein. Allerdings darf man sich dort nicht durch die nur in schwedisch gehaltene Seite abschrecken lassen. Wer keine Zeit hat, soll sie Session unter diesem Link auch nachträglich noch streamen können.

+++ Phantom Planet feierten mit ihrem 2002 veröffentlichten Song “California”, der ein Jahr später zur Titelmelodie der Serie “O.C. California” auserkoren wurde, späten Erfolg. Dennoch wurde ihrem zweiten, selbstbetitelten Album nicht viel Beachtung geschenkt. Jetzt setzt die Band zu einem neuen Versuch an: Im Frühling soll ihr drittes Album in den Läden stehen. Einen Titel hat das “Comeback-Werk” allerdings noch nicht.

+++ Wer von Radioheads neuestem Streich “In Rainbows” in diesem Jahr noch nicht genug bekommen hat, darf sich auf ein Remix-Album mit dem Titel “Rainydayz Remixes” freuen. Der in Oakland ansässige DJ und Produzent Amplive hat sich die Songs von “In Rainbows” zur Brust genommen, um diese mit einer Prise Elektronik zu verfeinern. Das Album soll – ganz in der Tradition seiner favorisierten Band – ab dem 10. Januar kostenlos zum Download angeboten werden. Einen ersten Eindruck bietet die MySpace-Seite des Remix-Talents.

kLICK, pInG, krrrks!

0

Das auf “Untilted” folgende Album wird bereits das neunte der Elektro-Freaks von Autechre sein, die unter anderem den kürzlich verstorbenen Karlheinz Stockhausen zu ihren Einflüssen zählen.

Die Musik der beiden Freunde Rob Brown und Sean Booth wird mit allerhand elektronischen Geräten sowie Synthesizern erzeugt, deren Ursprung in einem alten Atari-Rechner liegt. Wichtig für die Band ist ebenfalls der intelligente Anspruch an ihre Musik, so behandeln sie Musik als Formeln und Gleichungen und sehen jedes Geräusch als elektronisch zu simulieren und manipulieren an. Tanzbar klingen ihren Sounds dementsprechend nicht, dennoch hegt jede Platte der beiden einen hohen künstlerischen Anspruch.

Die nächste Simulation von Geräuschen wird also im März gemeinsam mit einigen weiteren elektronischen Spielereien unter dem Titel “Quaristice” erscheinen. Das experimentelle Konzept der Band, die ihren Namen durch zufälliges Tippen auf einer Tastatur erhielt, zeigt sich abermals durch die angekündigte Trackliste:

01. “Altibzz”

02. “The Plc”

03. “IO”

04. “Plyphon”

05. “Perience”

06. “SonDEremawe”

07. “Simmm”

08. “Paralel Suns”

09. “Steels”

10. “Tankakern”

11. “Rale”

12. “Fo13”

13. “fwzE”

14. “90101-51-1”

15. “bnc Castl”

16. “Theswere”

17. “WNSN”

18. “chenc9”

19. “Notwo”

20. “Outh9X”

Das Beste vom Besten

0

Jetzt wo sich der Wirbel um die Rassismusvorwürfe des NME gegenüber Morrissey langsam gelegt hat, macht der ehemalige The Smiths-Sänger auch wieder musikalische Schlagzeilen. Bereits seit längerem munkelte man hinter vorgehaltener Hand von einem neuen Studioalbum, auch eine Greatest Hits Compilation sei geplant, hieß es unmittelbar nach der Unterzeichnung seines neuen Plattenvertrags.

Inzwischen ist es offiziell: Am 04. Februar wird die 15 Songs umfassende Werkschau in Großbritannien erscheinen. Schon eine Woche zuvor soll mit “That’s How People Grow Up” eine neue Single in den Läden stehen. An den Reglern saß dabei Jerry Finn, der auch Mozzers Comeback-Album “You Are The Quarry” produziert hat. Auf der Single wird es außerdem Live-Versionen von “The Last Of The Famous International Playboys”, “Why Don’t You Find Out For Yourself” und dem Smiths-Klassiker “The Boy With The Thorn In His Side” zu hören geben.

Im Herbst legt Morrissey dann gekonnt nach. Ein noch unbetiteltes neues Studioalbum soll pünktlich zum Fallen der ersten Blätter für die letzten Sonnenstrahlen des Jahres sorgen.

Rollt!

0

Das Cover des kommenden Danko Jones-Albums ist Programm. Hauptsache es kracht. Und: Zu laut geht nicht! Typisch für die Kanadier und ihren geradeaus und vor allem stampfendem Rock’n’Roll. Ein Album-Teaser und der -Opener “Code Of The Road” bieten einen ersten Vorgeschmack auf “Never Too Loud”, das hierzulande am 29. Februar mit folgenden elf Tracks erscheint.

01. “Code Of The Road”

02. “City Streets”

03. “Still In High School”

04. “Take Me Home”

05. “Let’s Get Undressed”

06. “King Of Magazines”

07. “Forest For The Trees”

08. “Your Tears, My Smile”

09. “Something Better”

10. “Ravenous”

11. “Never Too Loud”

Noch vor der Album-Veröffentlichung werden Danko Jones am 16. Februar im Rahmen unseres VISIONS Indoor-Festivals ihre neuen Songs live präsentieren. Wenige Woche später wird sich die Band erneut in den Tourbus setzen und durch unsere Republik rollen. Eines ist auch dann sicher: Leise bleibt es nicht!

VISIONS präsentiert:

Danko Jones

10.04. Hamburg – Grünspan

11.04. Berlin – Columbiaclub

12.04. München – Backstage

Der Vorverkauf beginnt am kommenden Freitag, u. a. im VISIONS Ticketshop.

Newsflash

0

+++ Das Label Time Bomb Records, Heimat von Social Distortion, hat sich vorgenommen einige der Platten der Punk’n’Roller neu aufzulegen und zu veröffentlichen. So werden folgende Werke der Band sowie Soloalben von Mike Ness am 25. Januar mit neuem Outfit erhältlich sein:

Social Distortion:

“Prison Bound”

“Mainliner (Wreckage From The Past)”

“Live At The Roxy”

“Another State Of Mind (DVD)”

“Live In Orange County (DVD)”

“Sex Love and Rock’n’ Roll”

Mike Ness:

“Cheating At Solitaire”

“Under The Influences”

+++ Wer sich noch nicht ganz sicher ist, ob es sich lohnt das VISIONS Indoor Festival zu besuchen, der bekommt jetzt zumindest schon einmal die Gelegenheit sich von dem Live-Feuerwerk von Baroness zu überzeugen. Hier findet sich ein Mitschnitt vom 01. Dezember aus dem Bowery Ballroom in New York. Und wen das nicht überzeugt, für den bleiben am 16. Februar noch Danko Jones, Blackmail, Kylesa und ein Special Guest.

+++ Im März dieses Jahres hatte man noch gemunkelt ein neues Panic! At The Disco-Album würde diesen Sommer erscheinen. Im März nächsten Jahres soll es dann schließlich soweit sein. Nachdem man bereits einen Entwurf für den Nachfolger zu “A Fever You Can’t Sweat Out” wieder verworfen hatte, soll der noch unbetitelte Zweitling im nächsten Jahr erscheinen. Statt einen großen Produzenten einzuspannen hat sich die Band erneut mit Rob Mathes zusammengetan, der mit ihnen bereits ein Cover zu “This Is Halloween” aufgenommen hat. Erste Songtitel für das Album sind “Things Have Changed” und “Nine In The Afternoon”.

+++ Schlagzeuger Jimmy Chamberlin hat unlängst in seinem Blog neues Material der Smashing Pumpkins angekündigt. Er nennt die Tour eine “Rock Randale” und man habe sich direkt nach dieser wieder ins Studio begeben, um einige Songs für eine mögliche weltweite Veröffentlichung aufzunehmen. Um wie viele Stücke sich dabei handelt und ob diese nur digital oder auch physisch veröffentlicht werden sollen gab er nicht preis.

+++ Filme mit Vin Diesel in der Hauptrolle sprechen prinzipiell eher den Bizeps als den Kopf an. Das muss aber nicht zwangsläufig heißen, dass System Of A Down-Bassist Shavo Odadjian und RZA vom Wu-Tang Clan für ihre Zusammenarbeit am Soundtrack zum neuen Vin Diesel-Film “Babylon AD” nicht ihr Köpfchen angestrengt hätten. Das Ergebnis lässt sich 2008 nachhören, wenn der Film in amerikanischen und später auch in unseren Kinos anläuft.

+++ Kaum ist das neue Beach House-Album “Devotion” für Februar angekündigt, steht auch schon ein erster Song daraus als Stream bereit. “Gila” soll ein gutes Beispiel für den Klang des neuen Werks sein und ist mit einem Klick hier hörbar.

+++ Die brasilianische Band Bonde Do Role ist zumindest vorläufig um ein Mitglied ärmer. Sängerin Marina Vello hat das Funk-Rock-Kollektiv verlassen. Auf ihrer MySpace-Seite gibt der Rest der Band bekannt, man habe interne Probleme gehabt, die sogar dazu geführt hätten, dass die Australien-Tour abgesagt werden musste. Damit wird ihr in diesem Jahr erschienenes Album “With Lasers” wohl das letzte sein, auf dem der weibliche MC mit von der Partie war.

+++ Am 27. November berichteten wir über die noch ungeklärte Todesursache von Ex-Quiet Riot-Sänger Kevin DuBrow. Jetzt hat sich herausgestellt, dass eine Überdosis Kokain Schuld am Ableben des 52 Jahre alten Musikers war.

Nimm mein Mixtape

0

Vergesst Weihnachten, schon heute verschenken Will Sheff und seine Band Okkervil River auf ihrer Homepage das “Golden Opportunities Mixtape”. Unter den insgesamt neun Tracks befinden sich acht Cover-Versionen, die man während der zurückliegenden Touren der letzten beiden Jahre einspielte, in Konzertsälen, Radio-Stationen oder Hotels. Songs von Serge Gainsbourg (übersetzt von Will Sheff), John Cale, Joni Mitchell und viele andere wurden so neu interpretiert.

Das Mixtape beinhaltet darüber hinaus den bandeigenen Song “Listening To Otis Redding At Home During Christmas”, der vom ersten Album “Don’t Fall In Love With Everyone You See” stammt. Die Live-Version wurde im Hogg Auditorium mitgeschnitten. Sheff könne sich, so schreibt er in den Linernotes, heute viel mehr mit dem Song identifizieren, als zu der Zeit, in der er ihn schrieb. Solche Linernotes lassen sich zu jedem der neun Songs in dem ebenfalls kostenlos herunterladbaren Cover-Artwork finden. Wahrlich ein wunderbarer Weihnachtsaperitif. Die Trackliste:

01. John Phillips – “April Anne”

02. Randy Newman – “Simon Smith And The Amazing Dancing Bear”

03. Charles F. Olsen/Ed Sanders – “I Want To Know”

04. Jimmy Webb – “Do What You Gotta Do”

05. Serge Gainsbourg/Trans. by W. Sheff – “I Came Here To Say I’m Going Away”

06. Joni Mitchell – “The Blonde In The Bleachers”

07. John Cale – “Antarctica Starts Here”

08. Will Sheff – “Listening To Otis Redding At Home During Christmas”

09. Sandy Denny – “Solo”

Newsflash II

0

+++ Den Gerüchten um ein Portishead-Comeback wurde im vergangenen Mai ein Ende bereitet. Die Band bestätigte ihre Teilnahme an der All Tomorrow’s Parties-Veranstaltung “A Nightmare Before Christmas”. Mittlerweile ist die Veranstaltung Geschichte und bei YouTube die ersten Videos des Auftritts aufgetaucht. Dieser Clip fängt einen neue Song der britischen Trip-Hop-Formation ein. Ein Kandidat für das Ende März nächsten Jahres erscheinende Album.

+++ Für das kommende Jahr hat das britische Trio Zoot Woman ein neues Album samt Tour angekündigt. Als Teaser für das im Jahr 2008 kommende, noch unbetitelte Album dient das Video zu “We Won’t Break”. Der Song darf im MP3-Format außerdem kostenlos heruntergeladen werden. Auf dem Tourplan für 2008 haben Zoot Woman neben ihrer Teilnahme an der Jägermeister Rock:Liga folgende Spielstätten vermerkt:

22.03. Berlin – Postbahnhof

29.03. Hamburg – Uebel & Gefährlich

31.03. Köln – Prime Club

01.04. Frankfurt – Batschkapp

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Songs aus ihrem aktuellen Album “Made Of Bricks” gab Kate Nash vor wenigen Wochen bei einer Radiosession zum Besten. Sechs Songs des Sets sind nun als Live-EP exklusiv bei iTunes erschienen. In unserer Verlosungsrubrik könnt ihr so genannte Laminates der Dame gewinnen, mit denen ihr euch nicht nur Nashs Livetracks, sondern insgesamt zehn beliebige Songs kostenlos bei iTunes herunterladen könnt.

+++ Eric Avery, bekannt als Bassist und Gründungsmitglied von Jane’s Addiction, wird sein erstes Solo-Album veröffentlichen. Der Name “Help Wanted” ist dabei Programm, da er Unterstützung von unter anderem Shirley Manson, Flea und Taylor Hawkins bekam. Im April soll das ganze dann mit folgender Trackliste erscheinen:

01. “Belly Of An Insect”

02. “Beside The Fire”

03. “All Remote And No Control”

04. “Revolution”

05. “Maybe”

06. “Unexploded”

07. “Walk Through Walls (The Man Who Can Fly Pt. 5)”

08. “Philo Beddoe”

09. “Chicken Bone (The Man Who Can Fly Pt. 2)”

10. “Porchlight”

11. “Song In The Silence (The Man Who Can Fly Pt.7)”

12. “Sun’s Gone”

+++ “A Guide To Love Loss & Desperation”, das Debüt von The Wombats, animiert immer noch vielerorts zum wippen, tanzen und mitsingen. Die Band und ihre Songs wird man auch im kommenden Jahr feiern können, wenn sie für vier Termine in Deutschland gastieren:

28.03. L-Luxemburg – Den Atelier

29.03. Köln – Gebäude 9

30.03. Berlin – Lido

31.03. Hamburg – Molotow

06.04. München – Atomic Café

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Der ehemalige Arab Strap Sänger Aiden Moffat hat sich in andere Gefilde begeben und bringt im nächsten Februar ein Spoken-Word Album heraus, auf dem er Gedichte und Kurzgeschichten, nur spärlich musikalisch untermalt, vorträgt. Da er vor Jahren bereits damit begonnen hat Gedichte zu sammeln, werden einige der Geschichten auf “I Can Hear Your Heart” schon sehr alt aber nicht minder interessant sein. Währenddessen hat sein ehemaliger Arab Strap Kollege Malcolm Middleton eine erfolgreiche Weihnachtssingle auf den Markt gebracht. Allerdings kommt “We’re All Going To Die” eher düster als festlich daher. Der Song ist auf dem Album “A Brighter Beat” enthalten und in Videoform An gewohnter Stelle zu sehen und zu hören.

+++ Um den dritten Todestag von Pantera-Gitarist Dimebag Darrell zu würdigen, standen kürzlich Mitglieder von Killswitch Engage, Lamb Of God, DevilDriver und Soilwork gemeinsam auf der Bühne. Man gab den Pantera-Song “5 Minutes Alone” zum Besten, von dem ein Mitschnitt bei YouTube vorliegt.

+++ EMI Music Germany wird seine in Berlin ansässige Division Virgin/Labels/Mute in Zukunft unter einem neuen Dach zusammenfassen und nach Köln verlagern. Birgit Adels, Präsidentin & CEO Deutschland/Schweiz/Österreich, erläutert den Schritt wie folgt: “Vor dem Hintergrund der diversifizierten Erlebniswelten von Konsumenten wollen wir unsere Organisation den Marktgegebenheiten anpassen. Wir richten unsere Struktur entsprechend aus, in dem wir […] Expertisen in den einzelnen Bereichen bündeln. Die Funktionen am Standort Berlin werden in diesem Zuge in den Standort Köln integriert. Ich freue mich, dass wir elf von 13 Mitarbeitern aus Berlin entsprechende Weiterbeschäftigungs-Angebote unterbreiten können.”

Yeasayer

0

Weder auf ihrer Homepage, noch auf der Label-Website oder bei MySpace haben Yeasayer ein Bandfoto hinterlegt. Letztere Seite informiert uns immerhin über Anzahl und Namen der Bandmitglieder. Ein Portrait der Band konnten wir dennoch auftreiben (siehe oben), doch was zählen schon visuelle Eindrücke gegen auditive? Bei einer Band – so sollte man zumindest glauben – nicht allzu viel. Bei Anand Wilder, Luke Fasano, Chris Keating und Ira Wolf Tuton ist dem jedenfalls so, denn ihre Ethno-Einflüsse hört man ihnen mehr an, als dass man sie sieht. Und auch die Antwort auf die Eingangsfrage lässt sich heraushören: Yeasayer sind eine optimistische Indie-Band, die zu den unterschiedlichsten Stilen “Ja” sagen.

Der Beweis dafür erschien am 16. November mit ihrem Debüt-Album “All Hour Cymbals”, für das man extra das Monitor Sub-Label We Are Free gründete. Zwei der elf grenzüberschreitenden Ethno-Indie-Songs darf man hier kostenlos herunterladen.

Mehr hören und auch sehen kann man im kommenden Februar, wenn Yeasayer für zwei Konzerte in unsere Breitengrade reisen.

VISIONS präsentiert:

Yeasayer

25.02. Köln – Gebäude 9

26.02. Berlin – Lido

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]