0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3226

Ænimiert

0

Eine unkonventionelle Veröffentlichungspolitik und noch unkonventionellere Videoclips sind nichts Neues im Tool-Kosmos. So überrascht es nur bedingt, dass die Band zum Opener von “10,000 Days” erst anderthalb Jahre nach der Albumveröffentlichung ein Video herausbringt.

Das fast neunminütiger Video zu “Vicarious” wurde von Gitarrist Adam Jones unter erneuter Beihilfe vom Künstler Alex Grey komplett am Rechner mittels CGI (Computer-Generated Imagery) erstellt. Das Bonusmaterial der Freitag erscheinenden DVD gibt mit einer 40-minütigen Dokumentation Einblicke in Jones Arbeit an dem Animationsfilm. Des Weiteren bieten die Extras Einblicke in die original Story-Boards, einen Besuch in Greys New Yorker Art Gallery-Installation und einen Audiokommentar des von Tool geschätzten Comedian David Cross.

Natürlich ist auch die Verpackung nicht bloß Mittel zum Zweck, sondern enthält Stereoskop-Bildkarten, die mit Hilfe der angebrachten Linsen zu 3-D-Bildern werden – wie es auch schon beim Album der Fall war.

Bereits im letzten Winter drehte die Band zudem ein Video für den Song “The Pot”, dessen Veröffentlichung noch aussteht.

In geheimer 60s-Mission

0

Bereits im Jahr 2003 wurde man den Verdacht nicht los, dass sich hinter der maskierten New Wave-Band The Network keine geringeren als Billy Joe Armstrong, Mike Dirnt und Tré Cool alias Green Day verbargen – da konnte Armstrong in Interviews noch so schimpfwortgeladen gegen die Alter Egos wettern. Nun scheint das Trio während der Vorbereitungen zum “American Idiot”-Nachfolger erneut die Langeweile gepackt zu haben.

Ohne Bandinfos preiszugeben, stellt die aus dem nichts aufgetauchte 60s-Rock-Combo Foxboro Hot Tubs ihre komplette EP “Stop Drop And Roll” als kostenlosen Download online. Und diese klingt schlicht und ergreifend wie Green Day, die hier inkognito ihre Vorliebe für 2 1/2-minütige Beat-Nummern ausleben.

Unbeirrt von dem Verwirrspiel gratulieren zahlreiche Green Day-Fans dem gestern 35 gewordenen Tré Cool zum Geburtstag – auf der MySpace-Präsenz der Hot Tubs wohlgemerkt.

Zum Abheben

0

Wer sich als Kenner von Sam Duckworth alias Get Cape. Wear Cape. Fly bezeichnen würde und einen seiner Auftritte als Support von Kate Nash sehen konnte, der wird sich schon über den ein oder anderen unbekannten Titel gewundert haben. Auf der gerade beendeten Deutschland-Tournee hat der Engländer schließlich bereits einige der Songs zum besten gegeben, die auf seinem zweiten Studioalbum enthalten sein werden.

Der Nachfolger zu “The Chronicles Of A Bohemian Teenager” wurde nun mit Hilfe von Nithin Sawhney fertig gestellt und trägt den Titel “Searching For The Hows And Whys”. Ab Ende Februar kann man sich in den Plattenläden auf folgende Stücke stürzen:

01. “Let The Journey Begin”

02. “Waiting For The Monster To Drown”

03. “Young And Lovestruck”

04. “Postcards From Catalunya”

05. “The Children Are (The Consumers Of) The Future”

06. “Window Of Your Mind”

07. “I Could Build You A Tower”

08. “Keep Singing Out”

09. “Moving Forward”

10. “Find The Time”

11. “This Could Be All”

12. “Better Things”

13. “Could’ve Seen It All”

Eine kostenlose Hörprobe des Liedes “Waiting For The Monster To Drown” dürft ihr überdies auf der Bandpage des Songwriters herunterladen. Auf selbiger wird das Stück übrigens als “hottest record in the world right now” angepriesen. Also nichts wie hin.

Newsflash

0

+++ Eines der viel versprechendsten Debüts dieses Jahres war sicherlich “Carnavas” von den Silversun Pickups. Ebenso viel versprechend laß sich letzte Woche die Ankündigung der “Remix”-EP, auf der unter anderem Jimmy Tamborello (Dntel, The Postal Service) und Grayarea den beiden Songs “Lazy Eye” und “Little Lover’s So Polite” der vier Kalifornier ein elektronische Gewand verpassen. Bevor die Download-EP am 18. Dezember via iTunes erscheint, stehen nun alle sechs Songs als Stream online.

+++ In der Hoffnung, die Fans werden diese Entscheidung ebenso unterstützen wie die Band, haben sich Senses Fail von ihrem Bassisten Mike Glita verabschiedet. Glita möchte sich nun den Dingen widmen, die die letzten fünf Jahre hinten anstehen mussten und bedankt sich bei den Fans für die tolle Unterstützung, die der Band zuteil wurde.

+++ Nachdem das Ehepaar Kerith und Brian Telestai im Sommer wahlweise aufgrund religiöser Differenzen oder gesundheitlicher Probleme I Am Ghost verließ, kündigen beide nun ihr neues, schlicht Telestai betiteltes Projekt an. Eine Debüt-EP soll am 01. Januar in den USA erscheinen, einen ersten Track gibt es auf MySpace mit dem passenden Titel “The Rebirth” zu hören. Ein wenig aufschlussreicher als dieses einminütige, cineastische Instrumental, ist die Bandinfo im Blog: Kein “I Am Ghost, Part II”, sondern “Epicore” mit kompletter Band und Kerith und Brian am Gesang soll es zu hören geben – “good old-fashioned rock’n’roll” quasi.

+++ Das Kind beim Namen nennen Flogging Molly. Ihr viertes Studioalbum wird “Float” heißen und hierzulande voraussichtlich am 22. Februar erscheinen. Zuvor sollen bekanntermaßen die beiden ersten Alben der Los Angeles-Folkpunks im Januar erneut veröffentlicht werden.

+++ Gemeinsam mit dem Gitarristen Jason Crowley lebt derzeit Descendents– und ALL-Gitarrist Stephen Egerton seine Vorliebe für verquere Rhythmen aus. Im pragmatisch betitelten Projekt Crowley/Egerton übernimmt er mit Bass und Schlagzeug gleich die gesamte Rhythmussektion, während Crowley sich Richtung Psychedelic-Wahn gniedelt. Zwei erste Songs des Duos, das “die styles-trennenden Wände einreißt, um etwas Neues zu kreieren”, gibt es auf MySpace.

+++ Baroness, die unter anderem Gäste bei unserem VISIONS Indoor-Festival sein werden, haben ein neues Video fertig. Den Clip zu “Wanderlust”, eine Auskoppelung aus dem gelungenen Debüt “The Red Album”, gibt es aktuell bei Youtube zu sehen.

+++ Minor Times aus Lansdale in Pennsylvania haben das baldige Ende ihrer Band bekannt gegeben. Es wird noch eine finale Show in ihrer Heimatstadt geben sowie eine Split 12-Inch gemeinsam mit Rosetta. Viele Fans können den Zeitpunkt der Auflösung insofern verstehen, da sie sich nach dem angeblich besten Album aus der Musikwelt zurückziehen wollen. Das vollständige Statement der Band findet ihr hier.

+++ Der Hurricane-/Southside-Zwilling kann nun bereits den nächsten Stoß Bands ankündigen. Das Line-up für das Wochenende von 20. bis zum 22. Juni 2008 wurde um Hochkaräter wie Foo Fighters, Panteón Rococó, Rise Against , Shantel & Bucovina Club Orkestar und Turbostaat erweitert.

+++ Während Pete Doherty aufgrund von Krankheit nicht an dem Auftritt seiner Band Babyshambles bei der NME Awards Launch Party teilhaben konnte wurde diese anderweitig unterstützt. So erklomm ein Fan namens Jamie Bell nach Aufforderung durch Bassist Drew McConnell die Bühne und spielte und sang zu “Carry On Up The Morning” auf eine Pete-esque Weise. Später wurde die Band dann noch um The Paddingtons-Gitarrist Josh Hubbard erweitert, da auch Mick Whitnall nicht zugegen war. Einen Eindruck von der Performance des 18-jährigen Fans kann man sich hier veschaffen.

Newsflash II

0

+++ Schlechte und gute Neuigkeiten von den Beatsteaks gab es in den vergangenen Tagen im Zuge der Stimmbandentzündung von Frontmann Arnim Teutoburg-Weiß. Die neue Single “Meantime” steht dem in Nichts nach. Die gute Nachricht: Bereits heute erscheint die vierte Auskopplung aus “.Limbo Messiah” – natürlich wieder mit einer schmackhaften B-Seite (das Pixies-Cover “Making Believe”). Die schlechte Nachricht: Das gute Stück wird lediglich bei allen gängigen Downloadanbietern, jedoch nicht im Plattenladen angeboten. Was für die fünf Berliner natürlich kein Grund ist, uns kein formschönes Video zu kredenzen. Den Mix aus Live-Aufnahmen und Cartoon-Collagen nach Popart-Manier gibt es hier.

+++ Stilsicher gehen auch die Kumpels von Turbostaat beziehungsweise ihre Regisseurin Sharon Berkal mit der Collagen-Technik um, was das Video zur zweiten “Vormann Leiss”-Auskopplung “Haubentaucherwelpen” an dieser Stelle beweist. Die ebenfalls ab heute nur online erhältliche Single enthält zusätzlich Live-Versionen von “Es fehlt was im 2. Karton” und “Nach Fest kommt ab”. In den nächsten Tagen nutzen die durch die Konzertabsagen der Beatsteaks um ihren Vorbandposten gebrachten Flensburger die freie Zeit, um ihrem Kalender ein paar Einzelshows hinzuzufügen. Hier der ergänzte Tourplan:

07.12. Bremen – Nook

08.12. Wuppertal – Station 77

09.12. Köln – Tsunami Club

10.12. Bonn – Bla

19.12. Berlin – Lido

20.12. Magdeburg – Projekt 7

21.12. Hamburg – Hafenklang

22.12. Husum – Speicher

Karten gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Auch Planes Mistaken For Stars müssen zahlreiche Konzerte absagen, was angesichts der Tatsache, dass es sich um ihre letzte Tour vor der anstehenden Auflösung handelt, besonders bitter erscheint. Mit dem Wegfall aller europäischen Termine schwinden somit alle Möglichkeiten, die Band außerhalb der USA ein letztes Mal live zu erleben. Doch auch dort wird es eng. Die Band kündigte an, im Februar lediglich eine letzte Show in Denver zu spielen. Ausschlaggebend für die plötzliche Absage seien familiäre Notfälle. “Wir haben versucht uns eine Lösung einfallen zu lassen, aber es ist schlimmer als erwartet geworden und wie wir alle wissen, steht die Familie an erster Stelle. (…) Es wird schon wieder alles Ok werden, aber jetzt ist es an der Zeit, dass wir für die Personen, die uns brauchen, da sind.”

+++ Erste Bestätigungen hat das Open Flair-Festival aus Eschwege auf Lager. Das vom 8. bis 10. August stattfindende Fest hält Fettes Brot, Blackmail, Culcha Candela, Itchy Poopzkid und andere bereit. Für mehr Informationen und noch zu erstehende Frühbucher-Tickets klickt euch auf open-flair.de.

+++ Auf der frisch überarbeiteten Homepage von Sometree kündigt die Band ein dort kostenlos zu streamendes Demostück an, das sie für einen Kurzfilm namens “Felix” geschrieben hat. Neben dem Song namens “Moduin” freuen wir uns über die Aussage, dass man sich derzeit mit Ideen zu einer neuen Platte auseinandersetze.

+++ Nächste Woche wird Felix Gebhardt alias Home Of The Lame mit Band sein am 01. Februar über Grand Hotel van Cleef erscheinendes Album “Sing What You Know” vorstellen. Dafür begibt sich das Hansen Band-Mitglied für zwei Termine nach Hamburg und Berlin. Zwei Tickets für beide Shows können in unserer Verlosungsrubrik gewonnen werden. Die Termine:

11.12. Berlin – NBI

12.12. Hamburg – Nachtasyl

+++ Gemeinsam mit Dana Berkowitz (Ex-Red Sparrowes) und Sal Dellaquila (Ex-A Days Refrain) rief Hardcore-Recke Jason Shevchuk (Ex-Kid Dyamite, Ex-None More Black) im Sommer bekanntlich LaGrecia ins Leben. Nach ersten Streams beweist nun ein kurzes Radiokonzert, dass Shevchuk auch ohne Hardcore-Band im Rücken eine gute Figur macht. Mit Akustik-Gitarre, Bass und Schlagzeug spielte das Trio die Songs “According To My Notes”, “Two Shotguns”, “Slower Than Manasses” und “You Like Baseball, I Like Ghosts” – letzterer steht nach wie vor als kostenloser Download bei MySpace bereit.

+++ Nach ihrer Headliner-Tour im Frühling kommen Apostle Of Hustle im Februar zurück nach Deutschland. Dann allerdings im Gepäck ihrer kanadischen Kollegen von den Stars, als deren Support sie folgende, von VISIONS präsentierte Shows spielen werden:

07.02. Hamburg – Knust

10.02. Frankfurt – Mousonturm

11.02. Köln – Gloria

12.02. Berlin – Kesselhaus

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Die Plattenfirma des Modelabels Volcom startet im nächsten Jahr den Volcom Ent. Vinyl Club, der allen Mitgliedern sechs Mal jährlich Split-7-Inches nach Hause schickt. Den Start machen Turbonegro und Year Long Disaster im Februar. Weitere für 2008 angekündigte Bands sind Birds Of Avalon, Dark Meat, Earthless, Monotonix, Red Fang, RTX, Totimoshi, Tweak Bird, Valient Thorr und Witch. Die einjährige Mitgliedschaft kostet für außerhalb der USA lebende Vinyl-Fans 39,- US-Dollar inklusive Versand und kann hier abgeschlossen werden.

Zweite Halbzeit

0

Mit ihrem Zweitwerk “Church Mouth” schafften es Portugal.The Man in diesem Sommer zum zweiten Mal, sich im Rennen um das “Album des Monats” gegen die Konkurrenz durchzusetzen. Im März nächsten Jahres müssen sie sich in der neuen, jüngst gestarteten Jägermeister Rock:Liga-Saison gegen Biffy Clyro und Dúné beweisen.

Dass sie auf der Bühne Durchsetzungsvermögen besitzen, haben die drei Eigenbrötler und ihre permanenten Tourbegleiter an Keyboard, Gitarre und Percussion in diesem Jahr bereits ausgiebig demonstriert. Der Ruf als exzessive Liveband soll nun zementiert werden – das Fundament legt die Ankündigung der “Church Mouth”-Tour 2008, die direkt im Anschluss an die Rock:Liga-Konzerte startet. Verschnaufen können die Anderen.

VISIONS präsentiert:

Portugal.The Man

16.02. Reutlingen – Cafe Nepomuk

17.02. Leipzig – Moritzbastei

20.02. A-Salzburg – Rockhouse

21.02. A-Innsbruck – Weekender

22.02. CH-Aarau – Kiff

25.02. Ludwigshafen – Das Haus

26.02. Hannover – Cafe Glocksee

27.02. L-Luxemburg – Den Atelier

28.02. Lingen – Alter Schlachthof

29.02. Kaiserslautern – Kammgarn

01.03. Marburg – KFZ

Karten gibt es im VISIONS Ticketshop.

Gitarrenhelden unter sich

0

Jeff Beck, Willie Nelson, John Mayer, Robert Cray und B.B. King – was sich wie eine Hall Of Fame liest, ist nur ein kleiner Teil der Künstler, die am 27. Juli Eric Claptons Einladung zum Crossroads Festival in Chicago folgten.

Bereits zum zweiten Mal verwirklichte Clapton sich damit seinen Traum “außergewöhnlich talentierte Musiker zusammen auf eine Bühne zu bringen” und unterstützte sogleich das von ihm gegründete Crossroads Centre, ein Rehabilitations-Zentrum für suchtkranke Künstler auf Antigua in der Karibik.

Die heute erscheinende Doppel-DVD legt Zeugnis vom außergewöhnlichen All-Star-Treffen mit unzähligen Live-Kooperationen, wie der von Clapton und Stevie Winwood, die seit fast 40 Jahren keine gemeinsamen Ton mehr spielten, ab. Wir verlosen drei Exemplare des vierstündigen Klassentreffens.

Punks unter sich

0

In der Weihnachtszeit erscheinen immer wieder einige Weihnachts-Sampler, die einen in Feststimmung bringen sollen. Wer sich davon nicht berieseln lassen möchte oder wer aus religiösen Gründen schon immer auf einen Sampler zu Hannukah gewartet hat, für den gibt es von Fat Wreck Chords jetzt die Zusammenstellung “Hanuk-Comp: From The Dreidel To The Grave”.

14 Bands aus eigenem Hause haben ihren Beitrag zu dem ungewöhnlichen Werk geleistet, welches ab sofort kostenlos im Netz zu haben ist. Mit dabei sind auch bisher unveröffentlichte Stücke von unter anderem Anti-Flag, Joey Cape, Dead To Me, Good Riddance, den Mad Caddies und Rise Against. Hier die komplette Trackliste der punkigen Festtags-Compilation:

01. American Steel – “Mean Streak”

02. Anti-Flag – “Good ‘N’ Ready” (bisher unveröffentlicht)

03. Joey Cape – “Burn That Bridge When We Get To It” (bisher unveröffentlicht)

04. Dead To Me – “Desperate Men (Live)” (bisher unveröffentlicht)

05. The Flatliners – “This Respirator” 06. Good Riddance – “Not So Bad (Live)” (bisher unveröffentlicht)

07. The Loved Ones – “Pretty Good Year” (bisher unveröffentlicht)

08. Mad Caddies – “Ridin’ For A Fall (Remix)” 09. Me First And The Gimme Gimmes – “The Boxer” 10. NOFX – “Whoops I OD’d (Live)” 11. Only Crime – “What We’ve Become” (bisher unveröffentlicht)

12. Rise Against – “Minor Threat (Live)” (bisher unveröffentlicht)

13. Smoke or Fire – “This Sinking Ship” (bisher unveröffentlicht)

14. Strung Out – “Novella”

Wessen Festlaune dieser Sampler trifft, der kann sich also entweder hier den Stream anhören oder er surft einfach auf die Communitiy-Seite von Fat Wreck, wo man sich die Zusammenstellung in Form eines Podcasts sogar herunterladen kann.

Volle Lautstärke

0

Nicht nur, dass Danko Jones im Rahmen unseres VISIONS Indoor 2008 im Februar endlich wieder auf deutschen Bühnen zu sehen sein werden, auch auf den heimischen CD-Playern werden Fans von geradeaus stampfendem Rock ‘n’ Roll auf ihre Kosten kommen. Das neue Album “Never Too Loud” ist nach viermonatiger Fleißarbeit im Kasten. Elf neue Songs, die wieder auf grandiose Live-Erlebnisse hoffen lassen.

Noch bevor ein Veröffentlichungstermin für den Nachfolger von “Sleep Is The Enemy” feststeht, bietet die Band kostenlos einen ersten Vorgeschmack daraus an. Der Song “Code Of The Road” darf ohne Gegenleistung im MP3-Format heruntergeladen werden. Enjoy!

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]