0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3229

Last call

0

Rock im Park, Highfield, Area 4, Hurricane- oder Southside-Festival – die großen Bühnen des Festival-Sommers 2008 wollen von talentierten Bands heimgesucht werden. Dabei sein kann, wer die Beck’s on Stage “Festival Challenge” als einer der Sieger verlässt.

Wer sich der Herausforderung stellen möchte, schickt bis zum 31. Dezember eine CD mit drei Songs, ein kurzes Video und eine kleine Auswahl an Bandfotos ein. Eine Jury wählt die besten Einsendungen in die Endrunde. Dort gilt es einen Festivalsong zu schreiben, ein Bandshirt zu designen und ein Konzert vor mindestens 50 Menschen an einem ungewöhnlichen Ort zu spielen. All das muss dokumentiert werden. Originalität wird belohnt, denn dieses Mal entscheidet das Webpublikum. Ein Voting entscheidet, wer im Sommer nächsten Jahres bei einem großen Festival auftreten wird.

Alle Informationen findet ihr auf www.becks-on-stage.de.

Künstler unter sich

0

Eine wahre Künstlerin wie Björk holt sich als Regisseur ihres neuen Videos mit Vorliebe einen Mann ihrer Zunft ins Boot. Michel Gondry, bekannt für Filme wie “Eternal Sunshine Of The Spotless Mind” und “The Science Of Sleep” oder auch Musikvideos für The White Stripes, Hot Hot Heat und die Foo Fighters, ist da mal wieder genau der richtige. Ein ums andere Mal zaubert der Franzose verstörende Szenarien in seine Werke und begeistert durch seine um die Ecke gedachten Einfälle.

Auch bereits für einige andere Clips der isländischen Sängerin saß Gondry im Regiestuhl. Die computergesteuerte Björk aus “Hyperballad”, der riesige Truck und der Zahnarzt-Gorilla aus “Army Of Me” oder das in schwarz/weiß gehaltene Wasservideo zu “Isobel” gingen allesamt auf seine Kappe. Der abermals sehr künstlerisch in Szene gesetzte Bildreigen zu “Declair Independence”, der neuen Single aus Björks Album “Volta”, steht hier als Stream bereit.

Vorhang auf!

0

Ob Uffies Hit “Ready To Fuck” oder der provozierende Rap von Lady “Bitch” Ray, die Schwedin Robyn, die ihren Major-Label-Plattenvertrag kündigte und nun ihr eigenes Elektroclash-Ding macht, oder die Brazilian Girls um die deutsch-italienische Sängerin Sabina Sciubba – es lässt sich eine neue Frauenbewegung in der Pop-Welt erkennen. Tracks geht dieser auf den Grund.

Zudem traf das TV-Musikmagazin den britischen Popkulturchronisten Julien Temple, der vor 25 Jahren mit den Sex Pistols “The Great Rock’n’Roll Swindle” inszenierte und in diesem Jahr mit “Joe Strummer – The Future Is Unwritten” seinem Freund, dem ehemaligen The Clash-Sänger, ein Denkmal setzte.

Nachgezeichnet wird auch die Geschichte der Indie-Helden Modest Mouse und des Berliner Duos Modeselektor. Außerdem gibt es das durchgeknallte Animal Collective live zu sehen .

Sylvie Reinhard berichtet zudem von ihren Erfahrungen als moderne Aussteigerin. Fehlende Rückzugsräume und wenige Möglichkeiten zum Müßiggang, den der britische Autor Tom Hodgkinson seit Jahren predigt, brachten sie zu ihrer Entscheidung. Ein Thema das jüngst auch Tocotronic mit ihrer Single “Sag alles ab” und dem programmatischen Albumtiel “Kapitulation” aufgriffen.

Des Weiteren traf man in New Yorks die radikalen Selbstversorger “Locavore”, die sich nur von dem ernähren, was sie selbst im Hinterhof angebaut haben oder auf der Straße auflesen.

Fans von Manga und Anime kommen ebenfalls auf ihre Kosten. Das “Fantasy Final” auf der Frankfurter Buchmesse wurde unter die Lupe genommen.

Eine Menge Gründe also, um den Nikolaustag vor dem Fernseher ausklingen zu lassen. Tracks wird in der Nacht von heute auf morgen, um 0.40 Uhr auf arte ausgestrahlt und am 08. Dezember um 3.50 Uhr und am 11. Dezember um 1.15 Uhr wiederholt.

Newsflash

0

+++ Das dritte Album von Antony & The Johnsons rückt in greifbare Nähe. Wie der Riese mit der zarten Stimme dem Harp Magazin in einem Interview verriet, wird das Werk “Crying Light” heißen und im Frühling an die Öffentlichkeit gelangen. Er habe 25 Songs aufgenommen, viele davon seien “simple Piano-Songs”. Dennoch sei das Album als Gesamtwerk etwas experimenteller in der Struktur angelegt. “Es handelt von Landschaften und der Zukunft.” Erste Songtitel sind “Her Eyes Underneath The Ground”, “Give My Name” und “Everglade”.

+++ Versprochen ist versprochen: Die Beatsteaks werden nach ihren krankheitsbedingten Konzertabsagen im nächsten Jahr zurückkehren, um die Shows nachzuholen. Auf ihrer Homepage haben sie die neuen Termine jetzt bekanntgegeben:

03.04. Kassel – Stadthalle (ausverkauft)

06.04. Münster – Halle Münsterland (ausverkauft)

07.04. Dortmund – Westfalenhalle

09.04. Kempten – Big Box

10.04. Stuttgart – Kongresszentrum B (ausverkauft)

12.04. A-Linz – Posthof (ausverkauft)

15.04. A-Graz – List Halle (ausverkauft)

17.04. Erfurt – Thüringenhalle

+++ Das morgen stattfindende Konzert von The View im Amsterdamer Paradiso ist ausverkauft. Daheimgebliebene können sich die Show der Brit-Pop-Helden dennoch in voller Länge zu Gemüte führen, die Seite fabchannel.com macht es möglich. Um 20:30 Uhr beginnt der Webcast. Auch ein älteres Konzert der Band im gleichen Club ist hier in voller Länge abrufbar.

+++ Über das Vorhaben der Erdmöbel, ihren Song “Der letzte deutsche Schnee” zu verschenken, berichteten wir bereits. Inzwischen sind die Pläne in die Tat umgesetzt worden und das Lied steht hier zum kostenlosen Download bereit. Damit die festliche Stimmung auch weiterhin anhält, verlosen wir zwei Mal zwei Tickets für die Silvesterparty mit der Band. Mehr Informationen dazu finden sich hier.

+++ Das für Samstag geplante Konzert von I Am Kloot im Berliner Postbahnhof muss leider verschoben werden. Der Sänger der Engländer, John Bramwell, hat sich eine Stimmbandentzündung zugezogen. Die Karten bleiben allerdings gültig, da für Februar Nachholtermine geplant sind.

+++ Während sich Madsen momentan im Studio befinden, um ihr drittes Album aufzunehmen, entfachen sie Weihnachtsstimmung mit ihrem Cover von “Last Christmas”. Am 02. Dezember war der Track kostenlos zum Download auf der MySpace-Seite der Band verfügbar. Momentan liegt er dort zwar nur als Stream bereit, doch für den zweiten Advent am 09. Dezember wurde ein weiteres Mal ein Download des Wham-Klassikers angekündigt.

+++ Chuck Ragan hat gemeinsam mit Austin Lucas und dessen Vater Bob Lucas ein neues Album aufgenommen. Dafür hat man sich in die Hügel von Ohio zurückgezogen und eine zwölf Songs starke LP kreiert, die laut Ragan selbst sehr Bluegrass- und Folk-lastig wird. Drei der Songs stammen von Ragan selbst, drei von Austin Lucas, drei von beiden gemeinsam und eines von Bob Lucas. Komplettiert wird das Werk von zwei älteren Stücken mit den Namen “Darling Corey” und “Distant Land To Roam”. Das Werk wird nach dem Produktionsort “Bristle Ridge” benannt und von Ragan und seiner Frau selbst veröffentlicht. Wann genau ist noch nicht bekannt.

+++ Serj Tankian veröffentlicht weiter Video um Video. Die neuesten beiden Clips stützen sich auf das musikalische Material der Songs “Praise The Lord And Pass The Ammunition” und “Lie Lie Lie” und wurden unter der Regie von Greg Watermann sowie Martha Colburn gedreht. Hier geht es zu den Clips:

“Praise The Lord And Pass The Ammunition”

“Lie Lie Lie”

+++ Unsere aktuellen Titelhelden von Thrice haben die Adventszeit zum Anlass genommen auch einen Weihnachtssong auf ihrer MySpace-Seite bereitzustellen. “Carol Of The Bells” kann dort gestreamt werden, während das aktuelle Album “The Alchemy Index Pts. I & II: Fire & Water” weiterhin in den Läden steht und wir auf die Teile “Earth & Air” warten.

Newsflash II

0

+++ Acht Jahre nach dem zweiten The Breeders-Album erschien mit “Title TK” im Jahr 2002 das dritte Werk. Weitere fünf Jahre später steht nun der Entwurf für das vierte Album mit dem Titel “Mountain Battles”. Außerdem hat Kim Deal folgende Trackliste für das von Steve Albini produzierte Werk bekannt gegeben:

01. “Overglazed”

02. “Bang On”

03. “Night Of Joy”

04. “We’re Gonna Rise”

05. “German Studies”

06. “Spark”

07. “Istanbul”

08. “Walk It Off”

09. “Regalame Esta Noche”

10. “Here No More”

11. “No Way”

12. “It’s The Love”

13. “Mountain Battles”

+++ Mit “Pretty Sue” legen die Babyshambles einen neuen Song vor. Auf der MySpace-Seite von Roses, Kings, Castles, dem Seitenprojekt von Schlagzeuger Adam Ficek, kann man sich eine während der Tour eingespielte Demo-Version des Songs anhören. Ficek erklärte zudem, seine Hauptband habe vor, in den nächsten Wochen noch zwei weitere Songs mit den Titeln “1939” und “Mouse In The House” als Stream bereitzustellen.

+++ Während mit “From The Screen To Your Stereo Part II” gerade erst das zweite Filmsong-Coveralbum von New Found Glory erschienen ist, plant die Band bereits eine weitere Veröffentlichung. In einem Interview kündigten die Punks an, über ein kleines Label eine sechs Songs starke EP zu veröffentlichen. Diese soll drei bandeigene Stücke, die schneller und punkiger seien sollen, enthalten sowie drei Coverversionen von unter anderem Gorilla Biscuits.

+++ Wem die ersten Informationen zum neuen Hot Chip-Werk “Made In The Dark” noch nicht ausgereicht haben, um seinen Durst nach neuen Tanzflächenknallern zu stillen, wird jetzt mit dem Video zu “Ready For The Floor” bedient. Hier gibt es das Bildfeuerwerk zu bestaunen.

+++ Bald steht “In Rainbows” auch physisch in den Läden, weshalb am kommenden Montag der freiwillig zu bezahlende Download auf inrainbows.com nicht mehr verfügbar sein wird. Damit war die Radioheadsche Pionier-Aktion von exakt zweimonatiger Dauer. Die Band bekräftigte noch einmal, dass dies in ihren Augen die beste Aktion gewesen sei, die sie jemals probiert hätten und dass sie hoffen würden, alle anderen würden diese Erfahrung mit ihnen teilen.

+++ Vor ziemlich genau einem Jahr hat Gitarrist Ryan Depaolo die Emocore-Kapelle von Matchbook Romance verlassen, die sich auch kurz darauf auflösten. Jetzt hat Depaolo ein erstes Statement zu einem neuen Projekt abgegeben. Die Band wird Hill Valley heißen und nimmt gerade einen ersten Song auf, der “Still Motion” heißt. Danach soll auch eine offizielle MySpace-Seite und ähnliches eingerichtet werden.

+++ Wilco-Frontmann Jeff Tweedy macht keinen Hehl aus seiner politischen Ausrichtung. Bei einem von Barack Obama organisierten Mini-Festival in seiner Heimatstadt Chicago wird Tweedy am Freitag neben anderen Künstlern unter dem Motto “Change Rocks” zur Unterstützung des Präsidentschaftskandidaten der Demokraten aufspielen.

+++ Die großen britischen Management-Agenturen, die unter anderem Arctic Monkeys oder Radiohead betreuen, haben sich im so genannten “Music Managers Forum” dazu entschlossen, eine Vereinigung zu gründen, die sich “Resale Rights Society” nennt. Durch diese sollen künftig Künstler und Veranstalter an dem immer größer werdenden Profit durch den Weiterverkauf von Konzertkarten teilhaben können. Somit soll der Gewinn der auf Seiten wie eBay oder viagogo gemacht wird, nicht mehr alleine dem Verkäufer der Tickets zufallen dürfen.

+++ Der Festival-Reigen geht weiter: Jetzt hat auch das Splash erste Namen bekannt gegeben, die in großen Buchstaben im Line-up auftauchen werden. Vom 11. bis zum 13. Juli wollen in der Nähe von Leipzig Dynamite Deluxe und Blumentopf mit fetten Beats und Wortakrobatik für einen Satz heiße Ohren sorgen. Auch Shaggy will zeigen, dass “Mr. Bombastic” seinem Namen noch alle Ehre machen kann. Auf der entsprechenden Homepage sind alle weiteren Informationen vorhanden, auch Karten können bereits erworben werden.

Ich bremse zusammen

0

Fast 20 Jahre greift Helge Schneider jetzt schon die Lachmuskeln derer an, die mit seiner Art von Humor zurechtkommen. Er gefällt oder er gefällt nicht. Nach “I Brake Together”, seinem letzten Studioalbum, erscheint demnächst nach “Helge 100% Live – The Berlin Tapes” und “Füttern Verboten” das dritte Live-Album des begnadeten Jazzmusikers aus Mülheim an der Ruhr.

Am 14. Dezember erscheint “Akopalüze Now”, eine Sammlung des Besten aus seinem aktuellen Programm. Folgende Titel sind aller Voraussicht nach auf dem Tonträger enthalten:

01. “Blues”

02. “Kaktist”

03. “Die Trompeten von Mexiko”

04. “Der liebe Gott”

05. “Telefonmann”

06. “Idole”

07. “C Jam Blues”

08. “Siegrid und Rolf”

09. “Fly Me To The Moon”

10. “Chinesische Mauer”

11. “It Don’t Mean A Thing”

12. “Udo”

13. “Chanson”

Des Weiteren besteht noch in diesem Jahr die Möglichkeit Helge auf der Bühne zu bewundern. Auch für 2008 ist ein üppiges Tourprogramm angekündigt. Die Termine findet ihr alle in unserer Tourdatenbank.

Partypalast

0

Die Werkstatt in Köln war am letzten Samstag Schauplatz einer besonders intensiven VISIONS Party. Zuerst ließen Escapado ihren aufwühlenden Hardcore auf das verzückte Publikum los, später traten Minus The Bear in die Pedale, um mit ihren ausgefeilten Soundwänden zu überzeugen. Auch wer nicht Zeuge dieses großartigen Abends war, kann sich im Januar nachträglich ein Bild davon machen. Zum ersten Mal war der WDR Rockpalast mit einem Kamerateam vor Ort, um beide Konzerte aufzuzeichnen.

Wie man der Rockpalast-Webseite entnehmen kann, wird das gefilmte Material in der Nacht vom 19. auf den 20. Januar von 01:45 Uhr bis 02:45 Uhr im WDR Fernsehen ausgestrahlt. Auf derselben Homepage findet ihr überdies zwei Trailer zu der Sendung, wer nicht suchen will, wird hier zu Escapado und an dieser Stelle zu Minus The Bear fündig. Mehr Informationen zu unseren VISIONS Partys findet ihr auf www.visions-partys.de.

Für Liebhaber

0

Die Queens Of The Stone Age haben uns das gesamte Jahr über begleitet, jetzt spielen sie auch noch Weihnachtsmann. Am Freitag erschien ihre deutschlandexklusive “Era Vulgaris”-Deluxe-Edition mit exklusiven Bonustracks und einer “Live In Amsterdam”-CD als Zugabe.

Aber Josh Homme und seine Mannschaft holen noch ein besonderes Geschenk für Fans aus dem Sack: Eine limitierte Vinyl-Edition ihrer aktuellen Single “Make It Wit Chu” mit dem Billy Idol-Cover “White Wedding” als B-Seite. Im Rahmen ihrer “Underground”-Show haben sie drei Exemplare davon signiert. Wir verschenken sie an euch in unserer Verlosungsrubrik.

Eisen im Feuer

0

Irons, so nennt sich das musikalische Projekt, dass drei Künstler ins Leben gerufen haben, die alleine von ihren Namen her Interessantes vermuten lassen. Da wäre zum einen Converge-Schreihals Jacob Bannon, der bereits mehrere Nebenprojekten vorantreibt, wie zum Beispiel Dear Lover, wo er sich an experimenteller Musik versucht. Zweites Mitglied ist Dwid Hellion, dessen im Jahr 1988 gegründete Band Integrity, zu den ersten gehörte, die Heavy Metal-Elemente in den Hardcore integrierten und die auch heute noch aktiv ist.

Zusammengetan haben sich diese beiden mit Stephen Kasner, der hauptsächlich für seine Tätigkeit als Maler und Fotograf bekannt ist und der bereits an den Artworks der Alben von unter anderem Sunn O))), Khlyst und eben Integrity mitgewirkt hat. Neben seiner grafischen Passion versucht sich Kashner überdies auch als Magier und natürlich Musiker, all dies unter dem Namen Blood Fountains.

Gerade diese Kooperation untermalt den künstlerischen Anspruch den die Mitglieder an Irons stellen. Noch gibt es auf dem MySpace-Profil nichts Musikalisches zu hören, aber die Ziele und Ansprüche der Band, die sie unter anderem mit den Worten “nautisch”, “Eisen im Feuer” oder “Der Flügel eines Zimmermann’s Flugzeug” beschreiben, machen es spannend. Stilistisch wollen sie eine Bandbreite von Ambient bis Metal abdecken. Ein gewagtes Unterfangen. Eine erste Veröffentlichung ist für 2008 geplant.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]