0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3243

Newsflash II

0

+++ Am nächsten Freitag werden The Killers bekanntlich ihr Raritätenalbum “Sawdust” veröffentlichen. Nach Trackliste, Video und sonstigen Informationen, wird es jetzt konkret. Ein Albumplayer steht zur ausgiebigen Nutzung bereit. Das komplette Werk kann dort angehört werden.

+++ “Guitar Hero III: Legends Of Rock” heißt der neueste Teil der spaßigen Videospielreihe, bei der man in die Rolle eines Profi-Gniedlers versetzt wird. Die Macher verlosen zur Veröffentlichung des neuen Spieles mehrere Meet & Greets mit Motörhead, bei denen es auch zu einem virtuellen Schlagabtausch an der Gitarre kommen wird. Zudem gibt es eine von der Band signierte Gibson E-Gitarre zu gewinnen. Wer mitmachen will, klickt hier.

+++ Erste Meldungen aus dem Studio ließen bereits erahnen, was jetzt kommen würde: Flogging Molly kündigen ihr neues Album an. Das noch unbetitelte Werk soll am 22. Februar erscheinen und sich anschicken, der Diskographie der Folklore-Punks ein weiteres Highlight hinzuzufügen. Zudem werden am 25. Januar die beiden Alben “Swagger” und “Drunken Lullabies” wiederveröffentlicht.

+++ Eine nette Geste für ihre heimischen Fans haben sich I Am Kloot überlegt. Die Briten werden auf ihren kommenden Konzerten in Manchester und London bereits 1.000 LPs ihres neuen Werkes, dessen offizielle Veröffentlichung weiter auf sich warten lässt, verkaufen. Im Frühjahr darf man dann endlich mit einem festen Erscheinungstermin ihres vierten Albums rechnen.

+++ “Ich werde keine Zeit damit verschwenden über Musik zu reden, lieber male ich mir Knochen auf die Arme bis wir auf die Bühne können. Der einzige Platz an dem ich merke, was ich hier überhaupt soll.” So die sympathische Antwort von Tanja Pippi auf die Frage, was sie und ihre Schwester Angy denn so für Musik machen. Jolly Goods nennen sich die beiden und von ihrem Live-Programm könnt ihr euch selbst überzeugen. Zwei Shows zusammen mit The Wedding Present sind angekündigt:

10.11. München – Atomic Cafe

15.11. Köln – Prime Club

Außerdem wird neben dem am 23. November erscheinenden Debütalbum “Her.Barium” im Dezember eine Split-7-Inch gemeinsam mit Killed By 9 V Batteries erscheinen.

+++ Ein weiterer Konzerttipp für dass Wochenende: Micha Walmsley, seines Zeichens ehemaliger Frontmann von Three.Minute.Poetry, gibt als Sänger seines inzwischen als vollständige Band neu formierten Projektes The Sodapop Diaries sein Bühnendebüt. Wer sich die, laut bandeigener Myspace-Seite, von unter anderem- Death Cab For Cutie beeinflusste Musik gerne mal an einem gemütlichen Abend ansehen würde, der sei bei folgenden Terminen vor Ort:

10.11. Solingen – Orlando

11.11. Wuppertal – Beatz und Kekse

+++ Neues gibt es auch von den Presidents Of The United States Of America. Die Arbeiten an einem neuen Alben nehmen Form an und so kann man jetzt auf der MySpace-Seite der Punks aus Seattle neue Demosongs nicht nur anhören, sondern auch direkt downloaden.

+++ Nachdem Ozzy Osbourne im Zuge der Diskussion um eine umstrittene Verbrechensbekämpfungsmethode bekräftigt hatte, seine Fans seien gute Menschen, legt ein Bericht auf antimusic.com nahe, dass zumindest die amerikanische Polizei in mindestens einem Fall anderer Meinung ist. Ein 16-Jähriger hatte bei einer Ozzy Osbourne-Show vor der Bühne einen Moshpit gestartet und mehrere Leute verletzt. Die Security rief daraufhin die Polizei, die den aggressiven Jugendlichen zunächst auch nicht unter Kontrolle bringen konnte und selbst Verletzungen davontrug. Zu guter letzt stellten sie den unbequemen Fan mit einem Elektroschocker ruhig und entfernten ihn aus der Halle.

+++ The Human League, seit längerem wieder aktiver in Sachen Live-Musik, werden sich mindestens für einen Termin auch wieder nach Deutschland begeben. Die Band, die man zu den Mitbegründern der heutigen Popularität von Remix-Alben zählen kann, wird am 17. Dezember in Köln mit alten und neuen Songs im Gepäck auftreten. Zum mitschreiben:

17.12. Köln – Palladium

Kronprinzen des Rock?

0

Bei seinen Mitstreitern bei Gluecifer, Biff Malibu und Raldo Useless, hatte die Motivation weiterzumachen einfach nicht mehr gereicht. Ganz anders als bei Sänger Captain Poon selbst. Dementsprechend führte die Unlust der Kollegen im Jahr 2005 zwar zur Auflösung Gluecifers, ebnete aber letztendlich auch Poons Weg in eine neue Band. Denn für ihn war von vornherein klar: “Ich habe in Sachen Rock noch viel zu tun”.

Bloodlights ist der Name des Projekts für welches sich Ron Elly, Howie B und Nico von Schäfer an die Seite des Kapitäns gesellt haben – wir berichteten. Für die Produktion des Erstlings holte man sich Ex-Monster Magnet-Gitarrist Phil Caivano sowie Mike Fraser ins Boot und konnte nach nicht allzu langer Zeit erste Erfolge verbuchen. Nachdem die Rocker im Mai bereits einige deutsche Clubs mit ihren Songs besucht haben, könnt ihr euch ab sofort im Netz ein Bild von den endgültigen Fassungen machen.

Die komplette Trackliste des selbstbetitelten Debüts, welches hierzulande ab dem 16. November in den Plattenläden stehen wird, liegt digital auf der MySpace-Seite der Norweger zum Probehören bereit. Ob Captain Poon seine alten Fans damit erreichen kann oder es schafft seine neue Band gar auf den Gluecifer Rock’n’Roll-Thron zu hieven, bleibt abzuwarten. Altbekannte Musik unter neuem Namen erwartet uns jedenfalls nicht.

Restprogramm

0

“Drei wilde Konzerte in drei wilden Ländern” haben Muff Potter zuletzt absolviert. Ihr Trip nach Nord-Afrika war eine besondere Erfahrung für die Münsteraner, die es sich nicht nehmen lassen, auch ihre “Are You Ready, Steady Fremdkörper, GO!”-Deutschlandtour planmäßig zu Ende zu bringen. Nach lediglich einem Tag Regenerationszeit zurück in der Kälte ihrer winterlichen Heimat, täuschen Nagel und seine Kumpanen keine Müdigkeit vor und stehen bereits heute Abend wieder auf der Bühne. Bei allen Terminen begleiten sie die Kollegen von Ghost Of Tom Joad, in Osnabrück sind außerdem Schrottgrenze mit dabei. Die Konzerte in der Übersicht:

VISIONS präsentiert:

Muff Potter

09.11. Rostock – MAU-Club

10.11. Leer – Zollhaus

12.11. Marburg – KFZ

13.11. Trier – Forum

14.11. Leipzig – Conne Island

15.11. Osnabrück – Rosenhof

16.11. Braunschweig – Rolling Stone

17.11. München – Backstage

18.11. Essen – Zeche Carl

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

Entschleunigung

0

iLiKETRAiNS gehören zu der Art Musikern, die ihren Bandnamen ausleben. Mit originalen Eisenbahneruniformen der alten British Rail stellen sie sich auf die Bühne und untermalen ihre Songs aus dem Hintergrund mit Filmen über Züge. Schon im Jahr 1968 beweinten The Kinks den “Last Of The Steam-Powered Trains” in einem gleichnamigen Song und setzten dem alten England damit ein Denkmal. iLiKETRAiNS wollen dieses Erbe nun fortführen, ohne dabei in Richtung Brit Pop zu schielen.

Die Band aus Leeds zelebriert melancholische Momente mit Breitwandgitarren und epischem Songwriting. Ihr Debütalbum “Elegies To Lessons Learned” unterstreicht eindrucksvoll, dass hier Könner am Werk sind und wurde in unserer aktuellen Ausgabe zur “Schönheit” ernannt. In Kürze ergibt sich die Möglichkeit das höchst interessante Bühnenprogramm auch hierzulande zu erleben.

VISIONS präsentiert:

iLiKETRAiNS

13.11. München – Ampere

14.11. Dresden – Starclub

15.11. Hamburg – Knust

16.11. Köln – Gebäude 9

17.11. Berlin – Lido

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop oder in unserer Tour-Rubrik. Dort verlosen wir je zwei Karten pro Konzert.

Live und online

0

Wie auch wir berichteten, veröffentlichte die Firma ComScore vor Kurzem erste Zahlen zum Download des neuen Radiohead-Werkes “In Rainbows”. Demnach hätten 62 Prozent der Downloader gar nichts für das Album bezahlt, die restlichen 38 Prozent durchschnittlich nur sechs US-Dollar. Dem widersprachen Radiohead, wie ateaseweb.com schreibt, indem sie daran erinnerten, dass das Album ausschließlich über die bandeigene Homepage herunterladbar ist und dementsprechend nur die Band selbst die tatsächlichen Zahlen kenne: “(…) Die Zahlen von ComScore sind in Gänze falsch und reflektieren in keinem Fall die maßgebliche Datenlage oder gar den wirklichen Erfolg des Projektes.”

Neben dem geschäftlichen Bereich, experimentiert die Band derzeit auch wieder mit Live-Streams. Bislang sind drei Streams, die nur zu Testzwecken über die Website www2.radiohead.tv gesendet wurden, inzwischen auch nachträglich via YouTube abrufbar. In den Videos sieht und hört man die Band unter anderem mit Songs von Donna Summer, Brenda “Shannon” Greene oder Titeln von Thom Yorkes Soloalbum spielen. Glaubt man ateaseweb.com, bereitet sich die Band auf eine längere Live-Übertragung heute Abend vor. Wann und ob diese jedoch tatsächlich stattfindet, ist noch nicht klar. Bislang wurden neue Streams eher kurzfristig angekündigt.

Update 12:48 Uhr: Anscheinend gab es letzte Nacht noch eine ganze Menge mehr zu sehen, als nur ein kurzes Video. ateaseweb.com hält alle Videos bereit. Der für heute Abend geplante Live-Webcast ist jedoch nach wie vor noch nicht offiziell bestätigt worden.

Newsflash

0

+++ Von der Neuauflage des Alkaline Trio Debütalbums “Goddamnit” haben wir bereits ausführlich berichtet, jetzt kann die Menge an Informationen noch durch die mit Bonusmaterial angereicherte Trackliste ergänzt werden:

01. “Cringe”

02. “Cop”

03. “San Francisco”

04. “Nose Over Tail”

05. “As You Were”

06. “Enjoy Your Day”

07. “Clavicle”

08. “My Little Needle”

09. “Southern Rock”

10. “Message From Kathlene”

11. “Trouble Breathing”

12. “Sorry About That”

Bonusmaterial:

13. “Weak Week”

14. “Nose Over Tail”

15. “Ninety Seven”

16. “Sundials”

+++ Mit ihrem neuen Album “Cease To Begin” in der Satteltasche kommt die Band Of Horses für vier Konzerte über den großen Teich aus Seattle geritten. Das Trio verspricht Konzerte voller melancholischer Indie-Popsongs und ist an folgenden Terminen zu sehen:

29.02. Köln – Gebäude 9

02.03. Hamburg – Knust

10.03. Berlin – Columbia Club

11.03. Frankfurt – Mousonturm

+++ Cuba Missouri sind nur noch zu dritt. Bassist Georg Holtz verließ die Münsteraner Indierock-Band aus persönlichen Gründen, wie die anderen Mitglieder erklärten. Die Tour will das Trio mit Gastmusiker Markus Huckriede fortsetzen, der ein langjähriger Freund der Band ist. Alle Konzerte ab dem 16. November finden also wie geplant statt.

+++ Zum aktuellen Dropkick Murphys-Album “The Meanest Of Times” gibt es inzwischen eine deutsche Website mit Fotos, Songproben und vielem, was das Fan-Herz begehrt. Unter diesem Link kann man alle Extras erkunden.

+++ AFI haben ihr erstes offizielles Live-Album fertig gestellt. “I Heard A Voice” stützt sich auf ein Konzert aus dem Jahr 2006, das die Band in Long Beach gespielt hat. Folgende 18 Songs bilden Set- und Trackliste:

01. “Prelude 12/21”

02. “Girl’s Not Grey”

03. “The Leaving Song Pt. II”

04. “Summer Shudder”

05. “Kill Caustic”

06. “The Days Of The Phoenix”

07. “Endlessly, She Said”

08. “A Single Second”

09. “The Missing Frame”

10. “Bleed Black”

11. “Silver And Cold”

12. “Dancing Through Sunday”

13. “This Time Imperfect”

14. “Death Of Seasons”

15. “Totalimmortal”

16. “Love Like Winter”

17. “God Called In Sick Today”

18. “Miss Murder”

Drei Songs aus dem Album kann man sich ab sofort auf der MySpace-Seite der Emo-Rocker anhören.

+++ Die im Jahr 2001 veröffentlichte “Milkmaid Grand Army”-EP wollen Midlake am 30. November neu aufgelegt zurück in die Läden bringen. Die ursprüngliche Version erschien in einer auf 1.000 Stück limitierten Version und gilt als begehrtes Sammlerstück. Außerdem arbeiten die Folk-Rocker an ihrem dritten Album. Der Nachfolger von “The Trials Of Van Occupanther” soll im Laufe des nächsten Jahres erscheinen.

+++ Eine komplett neue EP wird es dagegen von Friska Viljor geben. Die Single “Oh Oh” bietet neben dem Originalsong aus dem Album “Bravo!” sechs Remixe und kann über die Bandpage friskaviljor.net bestellt werden.

+++ Wie Scotland Yard bestätigte, haben Polizeibeamte das Haus von Amy Winehouse und ihrem Mann Blake Fielder-Civil durchsucht. Dabei soll es sich jedoch nicht um eine Suche nach Drogen gehandelt haben, wie man zunächst vermuten könnte. Ein Sprecher der Sängerin erklärte: “Ich kann dazu nur sagen, dass die Durchsuchung nichts mit Drogen zu tun hatte. Amy geht es gut und sie wurde weder verhaftet noch angeklagt.”

Nun doch

0

Im Januar schloss der amerikanische Zweig von V2 Records die Pforten. Doch statt auf der Straße sitzen zu bleiben, tourten die Blood Brothers lieber ausgiebig und beehrten auch uns im Februar und im Juni mit ihren euphorischen Konzerten. Wie wir nun wissen, sollten es die letzten Besuche der Krawallbrüder aus Seattle sein.

Nachdem Weggefährten wie Justin Pearson (The Locust, Ex-Some Girls) bereits vor drei Wochen vom Split der Band zu wissen glaubten, gab das Management zunächst Entwarnung: Bis zum nächsten Jahr wolle man sich Zeit nehmen und sich erst dann endgültig zu dem Thema äußern.

Doch nun kam es anders. Mit folgenden Worten verabschieden sich The Blood Brothers auf ihrer Homepage und im MySpace-Blog von der Musikwelt:

“Liebe Freunde, Nach zehn Jahren mit den Blood Brothers, haben wir uns kollektiv entschieden, dass unsere gemeinsame Zeit an ein Ende gelangt ist. Wir sind extrem glücklich darüber, dass wir so eine erinnerungswürdige und unglaubliche Zeit unseres Lebens mit einander verbracht haben. Dennoch denken wir, dass es das Beste ist, wenn unsere Zukunft sich in getrennte Richtungen entwickelt. Unser aufrichtigster Dank gilt allen Bands, mit denen wir gespielt sowie Leuten, die uns bei unseren Alben geholfen haben und unseren Fans, die zu unseren Shows gekommen sind und unsere Musik über Jahre hinweg unterstützt haben. Eure Freundschaft, Unterstützung und Liebe nehmen einen immensen Platz in unseren Herzen ein. Wir hoffen, dass die Erinnerungen, die ihr mit unserer Musik verbindet, genauso liebevoll sind, wie die, die ihr uns beschert habt. Danke und passt auf euch auf, wir werden euch vermissen.”

Ausgabe 049 online!

0

Dass die Queens Of The Stone Age nach Deutschland kommen, dürfte sich mittlerweile unter ihren Fans herum gesprochen haben. Ein exklusives Konzert führt sie dabei aber in 700 Meter Tiefe. Da darf nicht jeder bei sein können. Die Tickets sind für ein ausgewähltes Gewinner-Völkchen reserviert. Wir verraten euch, wie ihr am einfachsten an die Karten kommt und berichten außerdem, was Josh Homme von den ganzen Touren seiner Band hält.

An multimedialen Inhalten fehlt es auch in dieser Woche nicht. So gibt es Videos von Chikinki, La Vela Puerca und The Spill Canvas, dazu jede Menge Hörproben von The Dillinger Escape Plan, House & Parish, Thrice und I Hate Sally.

Ein paar Besonderheiten hält das Voting der Ausgabe bereit. So konzentriert es sich dieses Mal auf die wohl größte Rockband der Welt: Led Zeppelin. Außerdem genügt hier ein Klick auf Top oder Flop nicht mehr, es gilt eine Hitliste seiner Lieblingssongs zusammen zu stellen. Viel Spaß!

Um euch auf dem Laufenden zu halten, könnt ihr in den News nachlesen, was rund um Radiohead, The Mars Volta, Blumfeld, Trail Of Dead, den White Stripes, wieder Led Zeppelin und Alkaline Trio passiert ist.

Für alle Cineasten gibt es eine exklusive Szene aus dem neuen Film “Free Rainer”, mit Moritz Bleibtreu, sowie ausführliche Besprechungen der neusten DVDs.

Free Weekly!

Fragen und Antworten

0

“Four great chords, five great guys, 14 great songs.” So simpel und doch aussagekräftig beschreiben Superpunk ihr neues Werk “Why Not?” in ihrem Shop auf superpunk.de. Wer erinnert sich nicht mit einem Lächeln im Gesicht an die Zeit, als die Hamburger mit “Neue Zähne für meinen Bruder und mich” die Hymne für alle armen Schlucker und Lebenskünstler geschrieben haben? Oder als man diesen unfassbaren Ohrwurm “Ich weigere mich aufzugeben” einfach nicht mehr aus Ohr und Herz bekam.

Manch einer wird ein Lied davon singen können, wie es war, damals. Aber noch ist nicht aller Tage Abend: Mit “Why Not?” kehrt die Band am 25. Januar zurück und wird versuchen, weitere Momente wie diese zu erschaffen. Die Trackliste deutet bereits an, dass man sich auf neue Songs voller Lebensweisheiten und Durchhalteparolen freuen darf:

01. “Ich find alles gut”

02. “Ja, ich bereue alles”

03. “Baby, ich bin zu alt”

04. “Bon Scott”

05. “South Beach”

06. “Hamburg ist der Platz für dich”

07. “Partys in München”

08. “New York, USA”

09. “Ich trinke”

10. “Carsten ist mein Name”

11. “Ich funktioniere nicht mehr”

12. “Auf Tape”

13. “Eine schärfere Welt”

14. “Oh, alter Punk”

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]