0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3249

Foto-Neuigkeiten

0

Die letzte Neuigkeit zu einem möglichen dritten Album, teilten uns die Kings Of Convenience vergangenen April mit. Seitdem herrschte Funkstille. Vor wenigen Tagen versorgten uns die beiden Norweger mit einer neuen Information, die es kaum verdient als solche betitelt zu werden:

Frontansicht

Das ist alles. Erlend Øye und Eirik Glambek Bøe halten einen kleinen Zettel in die Kamera, der uns weiterhin im Ungewissen lässt. Das neue Album kommt nicht bald, sondern nur vielleicht? Oder vielleicht schon bald? Hoffen wir das Beste, und damit natürlich auf neue Songs mit wunderbaren, zweistimmigen Melodien, Akustik-Gitarren und Klavier.

Øye hat scheinbar Gefallen gefunden an dieser Art der Neuigkeiten-Verbreitung. Denn an anderer Stelle des MySpace-Netzwerks findet man den Musiker erneut mit einer beschrifteten Pappe neben seinem Gesicht:

Frontansicht

Etwas ausführlicher entschuldigt sich Erlend Øye dort, dass er nicht auf dem neuen Album mitwirken kann. Weiterhin schreibt er: “Ich denke, es wird trotzdem großartig. Macht einen Song auf Englisch. Grüßt mir eure Familie. Lasst uns in naher Zukunft in Mexiko treffen und surfen gehen.”

Mexiko? Erneut bleibt man unwissend zurück. Andere Geheimnisse werden dafür geklärt: Das besagte Foto lässt sich auf der MySpace-Seite der Frank Spilker Gruppe finden. Offenbar hatten Øye und der Die Sterne-Frontmann eine gemeinsame Aufnahme geplant, die nun ins Wasser fällt. Dass es sich bei dem Spilker-Projekt nicht um einen Alleingang handelt, offenbart das Foto-Album, in dem auch die Kings Of Convenience-Hälfte auftaucht. Ob die dort zu sehenden Musiker auch zu Spilkers Live-Band gehören, kann nun unter anderem auch am 14. November im Würzburger AKW erforscht werden. Außerdem liefert der MySpace-Player mit “Ficken ohne Kondom” einen zweiten Song der Frank Spilker Gruppe.

Große Namen

0

Ihrem Album “When It’s Over I’ll Come Back Again” werden in unserer aktuellen Ausgabe “begeisternde Momente” bescheinigt. Der Indie-Pop der Schweden Molotov Jive orientiert sich an großen Namen der Vergangenheit, um sie ins Hier und Jetzt zu transportieren. Als Einflüsse nennt die junge Band The Beatles, The Who und The Smiths. Ob die Qualität dieser legendären Namen auch auf der Bühne erreicht werden kann, lässt sich auf ihrer morgen startenden Tour beobachten:

31.10. Münster – Amp

01.11. München – Backstage

02.11. Rorschach – Mariaberg

03.11. Stuttgart – Kellerclub

06.11. Landau – Fatal

07.11. Chemnitz – Atomino

08.11. Berlin – White Trash

09.11. Hamburg – Molotow

10.11. Leer – Zollhaus

13.11. Heidelberg – Zum Teufel

15.11. Lüdenscheid – Alte Druckerei

16.11. Oldenburg – Barista Bar

17.11. Köln – Underground

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

Echte Fans laufen zu diesem Ereignis natürlich in voller Montur auf. Wir helfen euch dabei und verlosen drei T-Shirts. Einfach in unserer Verlosungsrubrik vorbeischauen. Zudem kann man sich kostenlos den Song “Maid In Spain” herunterladen. Die MySpace-Seite der Band macht es möglich.

Newsflash

0

+++ Heute soll das Mastering des neuen Mother Tongue-Albums abgeschlossen werden. Die Trackliste des “Wreckchords” betitelten Albums teilt uns die Band derweil schon einmal per MySpace-Blog mit.

01. “Mayday”

02. “Silhouette”

03. “Monster To Feed”

04. “Nightbird Sing”

05. “Outside Looking In”

06. “Ha Ha”

07. “Believing”

08. “Together Released”

09. “Upon A Time”

10. “Always Forever”

11. “Wolf”

Außerdem arbeite man bereits an einigen Songs für das nächste(!) Album. Wann das neue Werk allerdings in den Läden stehen soll, ist noch unklar.

+++ Ab kommenden Freitag dürfen wir an Sigur Rós‘ zurückliegender Konzertreise durch Island teilnehmen. Die “Heima”-DVD protokolliert die eindrucksvollen Erlebnisse des Sommers 2006. Zeitgleich erscheint der zugehörige Soundtrack “Hvarf/Heim”, der neue Versionen bekannter sowie bisher unveröffentlichter Songs mit sich bringt. Alle elf Tracks stehen zurzeit im bandeigenen MySpace-Player bereit. In ihrem neuesten Blog-Eintrag stellen Sigur Rós außerdem ihre favorisierten Bands aus Island vor.

+++ Mit “Horse Hunter” servieren uns The Dillinger Escape Plan einen weiteren Song ihres kommenden Albums “Ire Works”. Der Track, an dem sich auch Mastodons Brent Hinds beteiligt hat, steht auf ihrer PureVolume-Seite zum Stream bereit. Eine Proberaum-Version des ebenfalls neuen Tracks “Party Smasher” findet man hier. “Ire Works” erscheint bei uns am 09. November.

+++ Apropos The Dillinger Escape Plan: Chris Pennie, der ehemalige Schlagzeuger des Quintetts aus New Jersey, ist derzeit nicht nur bei Coheed And Cambria aktiv, sondern hat mit Return To Earth ein weiteres Eisen im Feuer. Das Trio wird im Dezember sein Debüt-Album “Captains Of Industry” veröffentlichen. Vorhören darf man via MySpace.

+++ Patrick Wolf hat sein eigenes Plattenlabel auf die Beine gestellt. “Bloody Chamber Music” soll sich zwar auf den digitalen Vertrieb von Musik spezialisieren, in kleinerem Rahmen aber auch physische Medien nutzen. So sollen bereits im nächsten Jahr Wolfs ersten beiden Alben “Wind In The Wires” und “Lycanthrophy” mit digitalen Booklets und zugehörigen Videos als Downloads wiederveröffentlicht werden. Der erste Vertragskünstler ist auch bereits unter Dach und Fach: Der Londoner Musiker Craig Template wirft seine Single “Last Night” über Wolfs Firma auf den Markt – diese allerdings auf ganz konventionellen Tonträgern.

+++ Schlagzeuger aufgepasst! Ulme suchen nach dem Ausstieg von Jan-Eric Heesch einen neuen Mann, dem sie die Drumsticks in die Hand drücken können. Sie selbst formulieren das so: “Einen der rockt, einen der Ulme versteht, einen der in Hamburg wohnt, der ein Öhrchen und ein Herz für fetten Rock hat, 90er Seattle-Sounds nicht verachtet und am besten das aktuelle Werk ‘Dreams of The Earth’ der Band kennt und schätzt.” Wer sich angesprochen fühlt, melde sich einfach bei ulme@noisolution.de

+++ The Hives haben ein Herz für Kinder. Für den sich eher an eine junge Zielgruppe richtenden Sender “Cartoon Network” haben sie den neuen Song “Fall Is Just Somethig Grown Ups Invented” zur Verfügung gestellt. Ein Video, das die Originalwerbung zeigt, ist hier zu sehen.

+++ Der Hügel, auf dem das legendäre Woodstock Festival stattgefunden hat, wird ab dem nächsten Jahr wieder bebaut sein. Ein Museum wird Besucher zu einer Rundreise in alte “Summer Of Love”-Zeiten einladen, auch nachdem die US-Regierung eine Million Dollar an Zuschüssen gekürzt hat, wie ein Sprecher mitteilte.

Newsflash II

0

+++ Wenn am Donnerstag in München die MTV European Music Awards stattfinden, wird Amos aus gutem Grund nicht dazu eingeladen sein. Sein Protestsong “MTV Is Killing Me” richtet sich gegen die “Klingeltongesellschaft”, die aus der Musikwelt geworden ist. Hier kann man sich das Stück kostenlos herunterladen. Den Musiksender braucht der “Imperator Of Pop” sowieso nicht, er hat seine eigene Tour im Gepäck:

02.11. Lüneburg – Wunderbar

17.11. Linz – Posthof

24.11. Bremen – Moments

30.11. Kassel – Factory

02.12. Berlin – Radio Fritz

28.12. Lausanne – Le Romandie

31.12. Solothurn – Kofmehl

+++ Fans von Kula Shaker werden derzeit mit genug Material zu ihren Lieblingen versorgt. Kaum ist die Deutschlandtour der Briten zu Ende gegangen, geht die dritte Ausgabe des bandbezogenen E-Zines “Strangefolk” online. Unter anderem gibt es dort Interviews und Konzertberichte zu lesen, hier kann das Ganze kostenlos als PDF-Dokument heruntergeladen werden. Mehr Informationen dazu gibt es auf MySpace.

+++ Roisin Murphy muss wohl zumindest den Auftakt ihrer Deutschlandtour vorerst verschieben. Der Startschuss sollte am Donnerstag in Berlin fallen. Während eines Konzertes in Moskau hat sich die ehemalige Moloko-Sängerin laut blick.ch einen Augenbrauen-Bogen-Bruch zugezogen, als sie mit dem Kopf an einen auf der Bühne stehenden Stuhl knallte. Sie wurde umgehend ärztlich versorgt und in ihre Heimat in England zurück geflogen. Welche europäischen Konzerte tatsächlich verschoben werden müssen, ist noch nicht klar. Zumindest hat ihr Auge keinen Schaden davongetragen, wie ein Sprecher mitteilte. Alle ausfallenden Konzerte sollen nachgeholt werden.

+++ “Distortion” wird das neue Album der Magnetic Fields heißen. Der Nachfolger des im Jahr 2004 erschienenen “i” wurde kürzlich angekündigt und steht in den USA ab dem 15. Januar in den Läden.

+++ Schauspielerin Natalie Portman hat ein “Mixtape” für einen guten Zweck zusammengestellt, das man sich ab morgen im iTunes Store herunterladen kann. Der Erlös der Compilation soll an FINCA International gespendet werden – eine Hilfsorganisation, die in so genannten Dritte Welt Ländern Mikrokredite an mittellose Menschen vergibt, die mit dem Geld ein eigenes Unternehmen starten können. Hier die Trackliste:

01. Tokyo Police Club – “Be Good”

02. Beirut – “My Night With The Prostitute From Marseille”

03. Tom Brosseau – “Plaid Lined Jacket”

04. Curumin – “Tudo Bem Malandro”

05. The Shins – “Australia” (Björn Yttling Mix)

06. Brett Dennen – “Ain’t No Reason”

07. Sean Hayes – “Turnaroundturnmeon”

08. Thee More Shallows – “Oh Yes, Another Mother”

09. Angus & Julia Stone – “The Beast”

10. Antony & The Johnsons – “Paddy’s Gone”

11. Vetiver – “Idle Ties”

12. Norah Jones – “Broken”

13. Devendra Banhart – “There’s Always Something Happening”

14. M. Ward – “What Is a Soul?”

15. Wooden Wand – “Forgiveness Figg (Bethany Hotel Blues)”

16. Rogue Wave – “How We Landed”

+++ Der amerikanische Country-Musiker Porter Wagoner ist im Alter von 80 Jahren an einem Lungenkrebsleiden gestorben. Neben einer erfolgreichen Solokarriere in den USA hatte Wagoner unter anderem Dolly Parton zum Durchbruch verholfen, indem er sie als Gesangspartnerin engagierte. Erst in diesem Jahr war nach langer Pause sein neues Album “Wagonmaster” erschienen. Auch im Vorprogramm der White Stripes trat er auf.

+++ Und noch einen weiteren Verlust gibt es zu beklagen. Evelyn Hamann verstarb nach kurzer und schwerer Krankheit im Alter von 65 Jahren. Als Partnerin von Loriot wurde sie durch zahlreiche Rollen bekannt. Unter anderem wirkte sie in den Filmen “Ödipussi” und “Papa Ante Portas” mit.

Konzeptkünstler unterwegs

0

Da spazieren unschuldige Studenten eines Nachmittages nichts ahnend über das Campusgelände der Universität von Kansas und müssen Folgendes auf einer Wand gesprüht lesen: “23. Oktober”, darüber ein kryptisches Logo der Prog-Rocker Coheed And Cambria, aus dem der Bandname allerdings nicht ersichtlich ist. Nun gibt es wahrscheinlich Menschen, die wissen, dass es sich dabei um das Veröffentlichungsdatum des aktuellen Albums der Band aus New York handelt. Von diesen scheint jedoch niemand vor Ort gewesen zu sein.

Nur wenige Tage zuvor waren in der Nähe des Campus Schüsse gefallen. Die kryptische Botschaft wurde von den Studenten dementsprechend als Drohung aufgefasst, dass an diesem Tag erneut jemand von der Waffe Gebrauch machen werde. Zirka 400 panikerfüllte E-Mails fluteten die Postfächer der örtlichen Polizei, die den tatsächlichen Sachverhalt glücklicherweise innerhalb kurzer Zeit aufklären konnte.

Nach so einem Trubel sehen die Konzept-Köpfe ihrer kommenden Deutschland-Tour sowie das VISIONS Indoor 2008 mit unter anderem Danko Jones wohl eher gelassen entgegen. Der Vorverkauf für alle Veranstaltungen hat begonnen.

VISIONS präsentiert:

Coheed And Cambria

19.01. Wiesbaden – Schlachthof

15.02. Hamburg – Markthalle

16.02. Köln – Palladium (VISIONS Indoor mit Danko Jones u.v.m.)

17.02. Berlin – Huxley’s Neue Welt

18.02. Wien – Arena

19.02. München – Georg Elser Hallen

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

Nummer eins unterwegs

0

Den ersten Informationen zum anstehenden sechsten Slut-Album “StillNo1” zufolge, haben sich die Ingolstädter eine ganze Menge einfallen lassen – wir berichteten. Von Chören, Akkordeonklängen, Streichern, singenden Sägen, Klavier, Bläsern und monströsen Gitarrenwänden ist da die Rede. Ob und wie das Quartett dies alles live umsetzen wird, kann man bereits im Januar nächsten Jahres erfahren, also noch bevor das neue Album am 01. Februar in den Läden steht. Hier die Termine:

VISIONS präsentiert:

Slut

21.01. München – Atomic Cafe

22.01. Köln – Underground

23.01. Hamburg – Knust

24.01. Berlin – Lido

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

Zusammen gerauft

0

“120 Years Of Bakin” war wohl eines der eindrucksvollsten Debütalben, das der Hardcore-Sektor in den Neunzigern zu bieten hatte. Für Radiobaghdad sollte es aber nur noch zu einer weiteren Veröffentlichung reichen. Das nicht minder gefeierte “Hooked On Ebonics” markierte 1997 den vorläufigen Schlusspunkt der Band. Aufgrund bandinterner Differenzen und Job-bedingten Umzügen trennte man sich nur kurze Zeit später.

Die Wege der einzelnen Mitglieder gabelten sich in verschiedene andere Projekte. Bands wie Against All Authority, Irish Car Bomb und Red State Riot sorgten zum Teil auch hierzulande für Wirbel, jetzt soll aber die Ursprungsband nach ihrer Versöhnung wieder zusammen touren. In Florida sind bereits die ersten Konzerte absolviert worden, im April nächsten Jahres können die Haudegen dann auch wieder aus nächster Nähe bewundert werden. Gerüchten zufolge darf man dabei sogar mit einigen neuen Songs rechnen. Hier die Termine:

09.04. Köln – Sonic Ballroom

11.04. Hagen – Pelmke

12.04. Leipzig – Zoro

13.04. Falkensee – Baracke

16.04. Dresden – AZ Conni

17.04. Göttingen – JuZi

19.04. Lüdinghausen – Exil

Bis es soweit ist, hilft die bandeigene MySpace-Präsenz beim neu kennenlernen oder wiederentdecken.

Newsflash

0

+++ Mit ihrer alten Label-Heimat Victory Records im Rücken bescheren Thursday ihren Fans am Freitag “Kill The House Light”, das umfangreiche Paket aus Raritäten-Sammlung sowie Doku- und Live-DVD. Der darauf zu findende, bisher unveröffentlichte Song “Ladies And Gentleman” routiert derzeit im MySpace-Player des Sextetts aus New Jersey. Einen Ausschnitt des für die DVD aufgezeichneten Konzerts im heimischen Starland Ballroom gibt es hier in Form des Songs “Signals Over The Air”.

+++ Auch Xiu Xiu lieferten mit “Covers And Remixes” zuletzt eine üppige Raritäten-Sammlung ab, haben sich aber gleichzeitig um einen Nachfolger ihres letzten Studioalbums “The Air Force” bemüht. Bereits Ende Januar soll in den USA “Women As Lovers” mit folgender Trackliste via Kill Rock Stars erscheinen:

01. “I Do What I Want When I Want”

02. “In Lust You Can Hear the Axe Fall”

03. “F.T.W.”

04. “No Friend Oh!”

05. “Guantanamo Canto”

06. “Under Pressure”

07. “Black Keyboard”

08. “Master Of The Bump”

09. “You Are Pregnant, You Are Dead”

10. “The Leash”

11. “Child At Arms”

12. “Puff And Bunny”

13. “White Nerd”

14. “Gayle Lynn”

+++ Ein neues Album wollten Tapes ‘N Tapes ursprünglich bereits diesen Herbst veröffentlichen, dürften den “The Loon”-Nachfolger nun aber wohl erst im Laufe des nächsten Jahres fertig stellen. Derzeit befinden sich das Quartett aus Minneapolis, das sein Debüt noch im Alleingang aufgenommen und promotet hat, mit Dave Fridmann (Mercury Rev, The Flaming Lips) in dessen Tarbox Road Studios in Cassadaga in New York. Der Albumtitel und wann genau die Arbeiten beendet sein sollen, ist noch nicht bekannt.

+++ Während seines US-Aufenthalts stellt Morrissey derzeit bereits erste Songs vor, die aller Voraussicht nach, auf dem für September 2008 angekündigten Nachfolger zu “Ringleader Of The Tormentors vertreten sein werden. Zuletzt spielte der “Mozfather” an fünf Abenden hintereinander im Hammerstein Ballroom in New York und präsentierte neben dem bereits bekannten “All You Need Is Me” auch die neuen Stücke “One Day Goodbye Will Be Farewell”, “That’s How People Get What They Want” und “Throw Your Arms Around Paris”. Erste verwackelte Eindrücke des neuen Materials gibt es bei YouTube.

+++ Im Januar wollen Useless ID gemeinsam mit dem The Decendets-Schlagzeuger Bill Stevenson ins Studio gehen, um den Nachfolger zu “Redemption” aus dem Jahr 2005 einzuspielen. Mit der Demo-Version des Songs “Undecided” steht ein erstes Ergebnis der Vorproduktion im MySpace-Player der israelischen Melodic-Punks, die das noch unbetitelte Album im April nächsten Jahres veröffentlichen wollen.

+++ Trotz ihres wie immer gerappelt vollen Tourkalenders, werden Against Me! nicht müde Videos zu den nicht als Singles veröffentlichten Hits des aktuellen Albums “New Wave” zu basteln. Nach “Americans Abroad” und “Stop” gibt es nun die dritte Video-Montage aktueller Tourszenen – diesmal zum Song “Up The Cuts”.

+++ Zwar keine bewegten Bilder, aber immerhin einige Fotos vom allerersten Live Auftritt Goon Moons im Echoplex in Los Angeles kann man sich derweil bereits auf www.mastersofreality.de ansehen.

+++ Mit einer neuen Single inklusive Video melden sich Wir Sind Helden zurück. “Kaputt”, aus ihrem aktuellen Album “Soundso”, erscheint am 09. November. Schon jetzt kann man sich das Video mit dem süßen Roboter, der beinahe der kleinen Milchtüte aus Blurs “Coffee And TV-Clip Konkurrenz macht, im Windows Media Player oder dem Real Player zu Gemüte führen.

10 is the new 23

0

Das muss richtig Detektivarbeit gewesen sein: In bester Sherlock Holmes-Manier hat sich jemand zuhause mit seiner großen Lupe vor das Gesamtwerk von Radiohead gesetzt und herausgefunden, was die Band verschleiern wollte. Zumindest geistert eine Verschwörungstheorie durch die Weiten des Internets, die hellhörig macht. Wer damit angefangen hat, weiß niemand mehr so genau, aber Überall taucht sie auf, die so genannte “Tenspiracy”. Von einem geheimen “Über-Album” ist da die Rede, das Thom Yorke und seine Mitstreiter in Form der Werke “OK Computer” und “In Rainbows” veröffentlicht haben sollen. Diese These stützt sich durch verschiedene Indizien.

Die Zahl “10” spielt eine zentrale Rolle bei der Verbindung der beiden Alben. So wurde “In Rainbows” am 10. Oktober veröffentlicht, nachdem die Band zehn kryptische Botschaften an ihre Fans gesendet hatte. In diesen Botschaften kamen Satzfetzen wie “March Wa X” und “Xendless Xurbia” zum Vorschein, das “X” also als Zeichen für die römische Zahl Zehn? Während die kleinen grauen Zellen anfangen Purzelbäume zu schlagen, kommt das in diesem Jahr zehn(!) Jahre alt gewordene “OK Computer” ins Spiel. Das Meisterwerk aus dem Jahr 1997 hatte den Arbeitstitel “Zeros And Ones” und war das dritte Album der Briten. “In Rainbows” ist die Nummer Sieben. Macht nach Adam Riese genau zehn. Außerdem bestehen beide Albumtitel aus zehn Buchstaben.

Alles nur langweilige Theorie, könnte man meinen. Aber auch in der Praxis können die Verschwörungsfreunde einiges bieten. Die beiden Alben würden nämlich eine große Gesamttrackliste bilden, die lediglich zehn Jahre darauf gewartet hat, endlich aus der Wunderlampe entlassen zu werden. Man nehme den ersten Track von “OK Computer” und setze den Opener von “In Rainbows” dahinter. Diesen Prozess wiederhole man bis zum letzten Song, wobei in der Mitte nach genau zehn Stücken im Wechsel das frühere Werk einen Doppelauftritt hat, da sich auf ihm zwei Songs mehr befinden. Das Ergebnis sieht dann wiefolgt aus:

01. “Airbag” (OK Computer)

02. “15 Step” (In Rainbows)

03. “Paranoid Android” (OK Computer)

04. “Bodysnatchers” (In Rainbows)

05. “Subterranean Homesick Alien” (OK Computer)

06. “Nude” (In Rainbows)

07. “Exit Music (For A Film)” (OK Computer)

08. “Weird Fishes/Arpeggi” (In Rainbows)

09. “Let Down” (OK Computer)

10. “All I Need” (In Rainbows)

11. “Karma Police” (OK Computer)

12. “Fitter Happier” (OK Computer)

13. “Faust Arp” (In Rainbows)

14. “Electioneering” (OK Computer)

15. “Reckoner” (In Rainbows)

16. “Climbing Up The Walls” (OK Computer)

17. “House Of Cards” (In Rainbows)

18. “No Surprises” (OK Computer)

19. “Jigsaw Falling Into Place” (In Rainbows)

20. “Lucky” (OK Computer)

21. “Videotape” (In Rainbows)

22. “The Tourist” (OK Computer)

Ob man sich nun von weiteren Hinweisen wie der Textzeile “15 blows to the back of your head, 15 blows to your mind” aus dem 16. Song “Climbing Up The Walls”, die einen direkt zum ersten Track “15 Steps” zurückführt, einlullen lässt oder weiter skeptisch mit dem Kopf schüttelt, bleibt natürlich jedem selbst überlassen. Fest steht jedoch, dass es sich bei der vorgestellten Trackliste um ein durchaus homogenes und atemberaubend gutes Album handelt. Und mal ehrlich: Spaß machen solche Theorien doch auch.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]