0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3287

Newsflash

0

+++ Eine gemeinsame US-Tour von Arcade Fire und dem LCD Soundsystem trägt hörbare Früchte. Als Souvenir an die gemeinsam absolvierten Konzerte erscheint demnächst eine Split-7-Inch, auf der sich beide Bands einer Fremdkomposition annehmen. Während das kanadische Kollektiv dem großen Serge Gainsbourg huldigt und eine eigene Version von dessen “Poupee de Cire, Poupee de Son” darbietet, knüpft sich James Murphy den Joy Division-Klassiker “No Love Lost” vor. Erhältlich sein wird das Sammlerstück glücklicherweise nicht nur auf den Stationen der US-Tour, sondern auch über beide Bandpages – allerdings in limitierter Stückzahl.

+++ So schnell kann es gehen: Da feiern die Protagonisten des neuen Kaiser ChiefsVideos “The Angry Mob” im ersten Moment noch eine zügellose, von Hedonismus, Dekadenz und Körperkultur geprägte Party. Doch kaum setzt sich Frontmann Ricky Wilson ans Piano und schlägt die ersten Akkorde an, werden die Krallen ausgefahren und Aggression schlägt um sich. Ein Schelm, wer da einen Zusammenhang erkennen will.

+++ Auf sein vielbeachtetes Debüt “Thunder, Lightning, Strike” lässt das Go! Team aus Brighton am 07. September bekanntlich sein Zweitwerk “Proof Of Youth” folgen. Zur neuen Single “Doing It Right” hat man nun ein farbenprächtiges Video in charmanter Retro-Optik inszeniert. Macht Laune.

+++ Netter Service: Da das gestrige CocoRosie-Konzert im Berliner Lido schon seit Wochen ausverkauft war, wurde kurzerhand ein Zusatzkonzert anberaumt. Nichts Besonderes soweit, wenn die abgedrehten Schwestern Bianca und Sierra Cassady dieses nicht direkt im Anschluss an die erste Show um Mitternacht gegeben hätten. Eine spontane Energieleistung.

+++ Wie bereits in Aussicht gestellt, hat sich der Name von Joey Capes neuer Band Dead Penguin nochmals geändert. Der Lagwagon-Frontmann wird zusammen mit vier engen Freunden nun unter dem Pseudonym The Playing Favorites ein Album veröffentlichen, das laut Eigenaussage in bester “Pinkerton”-Manier an Weezer erinnert. Mit Suburban Home Records wurde mittlerweile auch ein Labelpartner ausfindig gemacht. Gegen Ende des Jahres soll das bisher noch unbetitelte Debüt des ehemaligen Spaß-an-der-Freud-Projektes erscheinen.

+++ Für ein einziges Deutschland-Konzert verschlägt es die unlängst in Originalbesetzung reformierten Hardcore-Urväter der Bad Brains im Oktober in die Republik. Die Songs ihres neuen Albums “Build A Nation” präsentieren die Rastafaris am 13. Oktober in der Kölner Live Music Hall. Konzertkarten sind in unserem VISIONS Ticketshop erhältlich.

+++ Die famosen Blood Red Shoes hingegen spielen im Oktober nicht nur im Vorprogramm von Maximo Park, sondern bestreiten auch eine eigene Headliner-Tour. Hier die Termine:

20.10. Berlin – Roter Salon

22.10. Schorndorf – Manufaktur

29.10. München – Atomic Café

31.10. Bremen – Römer

10.11. Hamburg – Molotow (+ The Wombats)

Karten sind in unserem VISIONS Ticketshop erhältlich.

+++ Die Arbeiten am neuen Album von The Streets pausieren momentan bekanntlich. Um den Kopf frei zu bekommen, spielt Mike Skinner nun vorerst lieber einige Konzerte. Das mit dem “Kopf frei bekommen” scheint Skinner indes wörtlich gemeint zu haben: In einem jüngst ausgerufenen Wettbewerb fordert er seine Fans nun dazu auf, ihm eine Bong zu bauen. Der Anlass: Beim Auftritt beim Get Loaded In The Park Festival in London am 26. August möchte Skinner sein Set mit dem Weed-Legalisierungs-Statement “The Irony Of It All” beenden und dazu mit dem Designer der besten Bong gemeinsam auf der Bühne rauchen. Interessierte Bastler reichen ihre Vorschläge als Foto oder Zeichnung bis zum 22. August unter loadedbong@hotmail.com ein und vergessen nicht, Name, Adresse und Telefonnummer mitzuschicken. Viel Glück! Der Gewinner wird am 23. August in Skinners Blog verkündet.

Newsflash II

0

+++ In einer Pressekonferenz haben Oasis bekannt gegeben, dass Ende Oktober eine neue Tourdokumentation namens “Lord Don’t Slow Me Down” erscheinen wird. Der von Baillie Walsh (Massive Attack, Spiritualized, New Order) komplett in Schwarz-Weiß-Ästhetik inszenierte Film deckt die letzte Welttournee der Gallagher-Brüder ab, die durch insgesamt 26 Länder führte. Im Abspann ist ein neuer, von Noel Gallagher gesungener Song zu hören, der dem Film seinen Namen gab. Im Gegensatz zu einer Version, die im letzten Jahr bereits im britischen Fernsehen gezeigt wurde, beinhaltet das Doppel-DVD-Set eine ungeschnittene Version mit Extras wie etwa einem Audiokommentar der Band. Auf der zweiten DVD wird ein 16 Songs starkes Konzert enthalten sein, dass die Band am 02. Juli 2005 im Stadion des erklärten Lieblingsclubs Manchester City gab. Eine ausführliche Auflistung des Inhalts sowie das Cover-Artwork findet ihr auf der Bandpage.

+++ Es ist schon erstaunlich: Obwohl das neue Album “The Con” hierzulande vorerst gar nicht erscheinen wird, mussten zwei Konzerten der Ende der Woche startenden Tour von Tegan & Sara wegen der enormen Nachfrage in größere Räumlichkeiten umgesiedelt werden. Hier die aktualisierten Termine:

19.08. Hohenfelden – Highfield Festival

21.08. Hamburg – Knust (+ Karl Larsen)

24.08. Berlin – Columbia Club (+ Karl Larsen)

25.08. Köln – Stadtgarten (+ Karl Larsen)

26.08. München – Ampere

Kürzlich haben die kanadischen Zwillinge übrigens für eine AOL Interface-Session vier Songs des neuen Albums akustisch eingespielt. Hier darf man das Set kostenlos wahlweise als Video betrachten oder als MP3-Datei herunterladen.

+++ Ende Juni waren Blonde Redhead noch auf eigener Headliner-Tour in unseren Breitengraden unterwegs, bereits im November kehrt das New Yorker Trio nun zurück und spielt an folgenden Terminen bei den Konzerten von Interpol im Vorprogramm:

15.11. CH-Zürich – Volkshaus

16.11. München – Tonhalle

17.11. Berlin – Columbiahalle

19.11. Köln – Palladium

24.11. Hamburg – Docks

Karten sind in unserem VISIONS Ticketshop erhältlich.

+++ Zum Support der Rolling Stones bei den beiden Deutschland-Konzerten heute Abend in der Düsseldorfer LTU Arena und am Mittwoch in der Hamburger AOL Arena wurde ursprünglich die britische Soul-Diva Amy Winehouse auserkoren, diese wurde nun aber Mitte letzter Woche – laut offiziellen Angaben wegen Erschöpfung, Gerüchten zufolge wegen einer Drogen-Überdosis – ins Krankenhaus eingewiesen und muss somit absagen. Als Ersatz für das Düsseldorfer Konzert konnten kurzfristig die Iren von The Answer verpflichtet werden. Wer dagegen in Hamburg antritt, ist noch unklar.

+++ Nach dem Titel (“The Black And White Album”) haben die Hives nun auch das Cover-Artwork ihres kommenden Albums gelüftet, das sich dem Titel gemäß natürlich in edler Schwarz-Weiß-Ästhetik präsentiert. Auch die Hülle der Vorab-Single “Tick Tick Boom” hält sich an die optischen Vorgaben des Albums, das in Großbritannien am 08. Oktober erscheint.

+++ Im Jahr 2004 erschien mit “Forget What You Know” das bisher letzte Album der Pop-Punker von Midtown, erst Ende März veröffentlichte Frontmann Gabe Saporta das Debütalbum seines Soloprojekts Cobra Starship. In einem Interview räumte Saporta nun mit den Ungewissheiten über den Status von Midtown auf und erklärte die Auflösung der Band. “Ich habe mit Midtown die besten drei Alben meines Lebens aufgenommen und ‘Forget What You Know’ ist wahrscheinlich das Beste, was ich jemals gemacht habe – besser noch als das Cobra Starship-Album. Und wenn eine Band drei tolle Alben gemacht hat, verdirbt ein viertes oft das Erbe. Das war es also. Ich bin fertig.” Ein letztes Abschiedskonzert ist in Planung.

+++ Am 21. September spendiert José González seinem erfolgreichen Debüt “Veneer” nach vier Jahren des Wartens bekanntermaßen endlich einen Nachfolger. Zur ersten Single aus “In Our Nature” wurde der Song “Down The Line” auserkoren, in der visuellen Umsetzung darf man das Schicksal eines zwanghaften Pyromanen verfolgen, dem symbolträchtig eine Schweinsmaske aufgesetzt wurde. Zum Video geht es hier.

+++ Das 1996 einst vom Multimilliardär und damaligen Virgin-Boss Richard Branson gegründete Unternehmen V2 ist von der Universal Music Group aufgekauft worden. Angaben über finanzielle Modalitäten sowie weitere Details der Übernahme wurden bisher nicht bekannt. Erst im Januar hatte die amerikanische Abteilung von V2 aufgrund von Umstrukturierungen sämtliche Mitarbeiter entlassen und alle Künstler aus laufenden Verträgen freigestellt.

+++ Am 28. Oktober öffnet in den Kunstsammlungen Chemnitz die weltweit erste Ausstellung von Bildern, die Bob Dylan höchstpersönlich anfertigte. Zwischen 1989 und 1992 hatte der Meister über 200 Zeichnungen und Skizzen erschaffen, die 1994 unter dem Namen “Drawn Blank” erstmals als Buch publiziert wurden. Auf Initiative der Generaldirektorin der Kunstsammlungen, Ingrid Mössinger, hat Dylan die auf Büttenpapier übertragenen Motive mit Aquarell- und Gouache-Farben neu bearbeitet, die Ergebnisse sind bis zum 03. Februar 2008 in Chemnitz zu sehen. “Ingrids Interesse an meinen Werken hat mich fasziniert und letztlich den Anstoß dafür gegeben, die Visionen umzusetzen, die ich bei diesen Zeichnungen vor Jahren im Hinterkopf hatte. Ich weiß nicht, ob ich ohne ihr Interesse je daran weiter gearbeitet hätte”, so der Künstler selbst.

Erdbeben und Kekse

0

Auch wenn das Essen Bebt Festival am 07. September bereits in die 13. Runde geht – ein Unglück sieht anders aus, denn zumindest für Hardcore-Fans ist die diesjährige Ausgabe wieder ein gefundenes Fressen. Das fängt schon beim Headliner an: Mit den legendären Gorilla Biscuits bestreitet eine der bedeutendsten Hardcore-Bands der Achtziger im JZE das zweite Deutschland-Konzert ihrer Reunion-Tour.

Ihnen zur Seite stehen mit World Collapse, Settle The Score, Black Friday ’29, Riotbeatshot und One Bullet Left eine ganze Reihe nationaler Kräfte, die sich vom Schaffen der Biscuits nachhaltig beeinflusst zeigten. Etwas aus dem Rahmen fallen im Line-Up die Briten von LostAlone, die Ende März mit “Say No To The World” einen tollen Einstand feierten und ganz nebenbei als exzellente Liveband gelten, die auch Nichtkenner überzeugen sollte. Die Fakten im Überblick:

Essen Bebt Festival

07.09. Essen – JZE

Einlass: 16:30 Uhr

Line-Up:

Gorilla Biscuits

LostAlone

World Collapse

Settle The Score

Black Friday ’29

Riotbeatshot

One Bullet Left

Tickets sind in unserem VISIONS Ticketshop erhältlich. Alle weiteren Informationen liefert die Festivalpage oder festivalplaner.de.

East to west

0

Die Geschichte von Zach Condon ist denkbar einzigartig: Als 16-jähriger Teenager verlässt der Amerikaner die High School im heimischen Santa Fe und reist nach Europa. Dort macht er Bekanntschaft mit der Balkan-Folklore des Ostens und ist vollkommen fasziniert. Im Mai 2006 erscheint schließlich “The Gulag Orkestar”, das allseits gepriesene Debütalbum von Beirut, auf dem Condon seine Reise in den Osten musikalisch verarbeitet und eine ganz eigene Version des Balkan-Folks präsentiert.

Mittlerweile lebt Condon in Paris, wen wundert es also, dass er nun auf seinem kommenden Zweitwerk “The Flying Club Cup” die Folklore seiner neuen Wahlheimat als maßgeblichen Einfluss nennt: “Ich habe viel Jacques Brel und französische Chansons gehört – Popsongs voller Drama, eingehüllt in große, prächtige, übertriebene Arrangements, all das war in einem gewissen Sinne ungewohntes Territorium für mich. Also habe ich mir neue Instrumente gekauft und mich auf jene gestützt, mit denen ich mich nicht notwendigerweise vertraut gefühlt habe. Statt der Ukulele habe ich viel mit einem Akkordeon und einer Orgel gearbeitet. Man könnte wohl sagen, dass ich ziemlich in die Welt klassischer Popmusik eingetaucht bin.”

Bekanntlich erhielt Condon bei der Umsetzung seiner “Frankreich-Platte” und den damit zusammenhängenden, aufwändigen Streicher-Arrangements Unterstützung von Owen Pallet (Final Fantasy, Arcade Fire). Hier die Trackliste zu “The Flying Club Cup”:

00. “A Call to Arms”

01. “Nantes”

02. “A Sunday Smile”

03. “Guyamas Sonora”

04. “La Banlieu”

05. “Cliquot”

06. “The Penalty”

07. “Forks And Knives (La Fête)”

08. “In The Mausoleum”

09. “Un Dernier Verre (Pour La Route)”

10. “Cherbourg”

11. “St. Apollonia”

12. “The Flying Club Cup”

Das Album erscheint am 05. Oktober. Im November bringt Condon die neuen Songs mitsamt seinem neunköpfigen(!) Begleitorchester dann auch auf die Bühne. Hier die Termine:

19.11. Hamburg – Fabrik

20.11. Köln – Kulturkirche

21.11. München – Elserhalle

22.11. Schorndorf – Manufaktur

Den Deich rocken

0

Das Open-Air-Festival Deichbrand findet hoch im Norden, in Cuxhaven, statt. Und der Name des Festivalgeländes sagt eigentlich alles aus: “Rock City” heißt es und bietet Platz für 10.000 Gäste und Fans. Neben den Eingangs erwähnten Künstlern, geben sich auch Bands wie Gods Of Blitz, iO (Ex-Guano Apes), Volbeat (Metallica-Support Act) oder LostAlone die Ehre. Ein lebendiger Mix aus (Indie-)Rock, Metal und Pop mit regionalen sowie international anerkannten Bands, zu denen ebenso Gruppen wie Schrottgrenze, Karpatenhund, Fire In The Attic und The Films zählen und die auf zwei Bühnen bewundert werden dürfen..

Darüber hinaus ist das Deichbrand-Festival vorbildlich organisiert. Neben einem Festivalmarkt zum gemütlichen Stöbern, bietet der Campingplatz ausreichend Besuchern von außerhalb Platz. Einlass für das Rockfestival am Meer ist am Freitag, den 24. August um 12:00 Uhr und am Samstag um 10:00 Uhr. Tickets für beide Tage kosten im Vorverkauf nur 29,50 Euro (zzgl. Gebühren) oder 22,00 Euro für ein Tagesticket ebenfalls zzgl. Gebühren. Erhältlich sind beide im VISIONS Ticketshop. Mehr Informationen bietet die Festivalpage oder auch Festivalplaner.de.

Sad monday

0

Anthony “Tony” Wilson, Mitbegründer des legendären Labels Factory Records und eine der Schlüsselfiguren der so genannten “Madchester”-Szene, ist am Freitag im Alter von 57 Jahren an einem Herzinfarkt verstorben. Seine 1978 gegründete Plattenfirma brachte im Laufe der Zeit solch einflussreiche Bands wie Joy Division, New Order oder die Happy Mondays hervor, für die Wilson zum Teil auch als Manager tätig war. Vorher hatte Wilson als Radio-DJ, Fernsehmoderator und Journalist gearbeitet.

Neben Factory Records war Wilson auch für den kaum weniger berühmten Nachtclub The Hacienda verantwortlich, der als Dreh- und Angelpunkt der so genannten “Madchester”-Szene diente, in der Ende der 80er- bis Anfang der 90er-Jahre Post-Punk und Dance miteinander verschmolzen. Bereits 2002 wurde diesem Abschnitt von Wilsons Leben mit dem Film “24 Hour Party People” ein Denkmal gesetzt.

Im letzten Jahr wurde bei Wilson Nierenkrebs diagnostiziert, im Januar musste ihm in einer Notoperation eine Niere entfernt werden. Laut der Ärzte gab es allerdings keine direkte Verbindung zwischen der Behandlung seines Krebsleidens und der Herzattacke.

“Ein Teil von mir, ein Teil von Manchester, ein Teil der modernen britischen Musik ist heute Nacht gestorben. Er war ein Visionär, da er Bands half, die es sonst nicht geschafft hätten, weil sie so ungewöhnlich waren”, so Phil Saxe, der ehemalige Manager der Happy Mondays. “Dies ist ein sehr, sehr, sehr trauriger Tag. (…) Ich fühle mich, als wäre mein Vater noch einmal gestorben. Ich bin am Boden zerstört”, verleiht Bassist Peter Hook (New Order, Joy Division) seiner Trauer Ausdruck. Sein Weggefährte und Schlagzeuger Stephen Morris ergänzt: “Ohne ihn hätte es weder Joy Division noch New Order gegeben. Er glaubte wirklich an uns und war klug genug, ein Label zu gründen und unsere Platten zu veröffentlichen.”

Newsflash

0

+++ In einem Interview mit dem belgischen Radiosender Studio Brüssel hat dEUS-Chef Tom Barman bekannt gegeben, dass die Arbeiten an einem Nachfolger zu “Pocket Revolution” bereits in vollem Gange sind. 15 Songs, die sich deutlich vom Vorgänger unterscheiden sollen, seien bereits fertig gestellt, in Kürze wolle man mit den Aufnahmen beginnen. Auch ein neues Album des Ablegers Magnus sei in Planung, zunächst wolle man aber im Februar mit dEUS touren.

+++ In ihrem MySpace-Player präsentieren uns die Dropkick Murphys ab sofort einen ersten Auszug aus ihrem kommenden Album “The Meanest Of Times”. Allerdings handelt es sich bei der dort bereit gestellten Version von “(F)lannigan’s Ball” um eine alternative und online-exklusive Fassung. Im Gegensatz zur Album-Version, bei der Ronnie Drew von den Dubliners und Spider Stacy von den Pogues als Gastsänger fungieren, übernehmen hier die Murphys Al Barr und Ken Casey den Gesang selbst. Das Album steht ab dem 21. September in den Läden.

+++ Auch die Pop-Punker New Found Glory haben einen ersten Auszug aus ihrem kommenden Album in ihrem MySpace-Profil implementiert. “Iris” ist eine Adaption des Goo Goo Dolls-Hits aus dem Jahr 1997 und Teil des im September erscheinenden neuen Werks “From The Screen To Your Stereo, Part 2”, das ausschließlich Coverversionen von Songs enthält, die als Soundtrack für Kinofilme dienten. Als Gäste haben sich unter anderem Chris Carraba (Dashboard Confessional, Fall Out Boy-Sänger Patrick Stump und Taking Back Sunday-Frontmann Adam Lazzara angesagt.

+++ In seiner britischen Heimat feiert Newcomer Jack Peñate momentan mit der Single “Torn On The Platform” große Erfolge, am 01. Oktober soll dort nun sein Debütalbum “Matinée” erscheinen. Als Vorbote wird eine Woche vorher eine neue Version seiner ersten Single “Second, Minute Or Hour” ins Rennen geschickt. Hier die Trackliste des Albums:

01. “Spit At Stars”

02. “Got My Favourite”

03. “Have I Been A Fool”

04. “Torn On The Platform”

05. “Learning Lines”

06. “Run For Your Life”

07. “We Will Be Here”

08. “Made Of Codes”

09. “My Yvonne”

10. “Second, Minute Or Hour”

11. “When We Die”

Das Video zum Charts-Stürmer findet ihr hier.

+++ Die Veröffentlichung des kommenden 13. Studioalbums von The Cure verschiebt sich vom Oktober ins Frühjahr 2008. Die Gründe dafür sind tendenziell aber positiver Natur: Robert Smiths Kreativphase ist noch nicht ausgeschöpft. Der Frontmann arbeitet noch immer an neuem Material für das Werk, das bekanntlich als Doppel-Album erscheinen wird, muss nun aber dessen Fertigstellung wegen einer anberaumten US-Tour vorerst aufschieben.

+++ Ganz schön bizarr, das neue Video der Editors zum Titeltrack ihres Zweitwerks “And End Has A Start”, gibt die Band ihren Song darin doch umringt von einem Reigen durchweg eigenartig choreographierter Tänze zum Besten. Ob die Briten ihre seltsame Tanztruppe auch mit auf die Bühne nehmen, gilt es bekanntlich an folgenden Terminen zu überprüfen:

02.11. Hamburg – Uebel & Gefährlich

03.11. Berlin – Postbahnhof

07.11. München – Georg Elser Hallen

08.11. Köln – Live Music Hall

Tickets sind in unserem VISIONS Ticketshop erhältlich.

+++ Könnte glatt als – zugegebenermaßen durch wenig schmackhafte Nahaufnahmen ziemlich ekelerregender – Werbespot für Sonnenschutzcreme durchgehen, denkt man zunächst beim neuen Clip der Shins zu “Turn On Me”. Bis die trügerische Idylle durch eine Verkettung äußerst unglücklicher Umstände zerstört wird. Seht selbst in der Medien-Sektion der offiziellen Bandpage.

+++ Rob Garza, seines Zeichens eine Hälfte der Thievery Corporation, veröffentlicht Anfang November unter dem Namen Dust Galaxy sein erstes Soloalbum. “Mein Ziel war es, ein Album zu machen, das meinen persönlichen Geschmack widerspiegelt”, so Garza. So sollen dem Vernehmen nach sowohl psychedelische Sounds als auch Postpunk und Roots-Rock auf dem Werk zu hören sein, das mit der Unterstützung einiger Gäste komplett live instrumentiert wurde. Unter anderem haben Martin Duffy und Darrin Mooney von Primal Scream, James Canty (Ted Leo & The Pharmacists) und Jerry Busher (Tourschlagzeuger von Fugazi) ihre Spuren im Studio hinterlassen. Hier die Trackliste zum selbstbetitelten Album:

01. “Sun In Your Head”

02. “Limitless”

03. “Mother Of Illusion”

04. “It’s All Yours”

05. “River Of Ever Changing Forms”

06. “Sons Of Washington”

07. “Cherubim Sing”

08. “Overhead”

09. “Down”

10. “Come Hear The Trumpets”

11. “Crying To The Night”

Newsflash II

0

+++ Ärger um den Webcast eines Pearl Jam-Konzerts: Der Auftritt der Seattle-Heroen beim Lollapalooza Festival wurde am vergangenen Sonntag live vom Mobilfunkriesen AT&T ins Netz übertragen, soll dabei aber zensiert worden sein. Die Band hatte eine Passage in den Song “Daughter” eingebaut, in der Frontmann Eddie Vedder zu den Klängen von Pink Floyds “Another Brick In The Wall” wiederholt die Zeilen “George Bush, leave this world alone / George Bush find yourself another home” formulierte, die im Webcast nach einmaliger Sendung ausgeblendet worden seien. Erbost über die anscheinende Zensur, erklärt die Band den Vorfall in einem Statement auf der Bandpage zum Politikum: “Dies beunruhigt uns, sowohl als Künstler als auch als Bürger, die sich mit dem Thema Zensur und der zunehmenden konsolidierten Kontrolle der Medien konfrontiert sehen. (…) Was uns dieses Wochenende passiert ist, war ein Weckruf, und dabei geht es um etwas viel Größeres als die Zensur einer Rockband.” Auf Nachfrage entschuldigte ein Sprecher von AT&T die unvollständige Konzertübertragung damit, dass es sich um einen versehentlichen Schnittfehler des zuständigen Content-Überwachers gehandelt hätte.

+++ Eine neue Ladung Sondermüll erwartet uns am 31. August, dann nämlich soll der zweite Streich von Heavy Trash erscheinen, dem gemeinsamen Projekt von Blues Explosion-Mastermind Jon Spencer und dem ehemaligen Speedball Baby-Gitarristen Matt Verta-Ray. Nach dem namenlosen Debüt aus dem Jahr 2005 heißt es nun: “Going Way Out With Heavy Trash”. Im Gegensatz zum Vorgänger greifen dem Duo diesmal gleich drei verschiedene Backingbands unter die Arme, darunter auch die Sadies aus Kanada. “Dieses Album ist eine Studio-Übung, ein Experiment. Als wir mit dem ersten Album getourt sind, hat es eine Menge Spaß gemacht, mit all diesen verschiedenen Musikern zu spielen. Also haben wir uns gedacht: ‘Warum nehmen wir nicht einfach mit unseren Live-Musikern auf?'”, liefert Spencer die Erklärung.

+++ Bereits beim 12. Studioalbum angekommen sind mittlerweile die Finnen von 22 Pistepirkko. Dieses entsteht dieser Tage zusammen mit Indie-Ikone Mark Kramer (ehemals bei den Butthole Surfers, Labelgründer von Shimmy Disco und Produzent von Will Oldham, Low oder Urge Overkill). Mit dem Ergebnis kann man im Frühjahr 2008 rechnen, bis dahin sammelt die Band noch Foto-Vorschläge, die zum Artwork collagiert werden sollen. Einzige Bedingung: Die Bilder müssen in irgendeiner Form eine “22” enthalten. Wer über eine geeignete Aufnahme verfügt, informiert sich auf der Bandpage über das weitere Vorgehen.

+++ Seit dem letzten Album “Destroyer” sind Cloudberry vom Soloprojekt zur richtigen Band mutiert, nun vermelden die Frankfurter Indie-Popper konkrete Details zu ihrem neuen Werk. Dieses ist bekanntlich mit Blackmails Kurt Ebelhäuser im Tonstudio45 entstanden und trägt den Titel “Graceful & Light”. Hier die Trackliste:

01. “Anything Goes”

02. “Ripcord”

03. “The Paingarden”

04. “Hrdflr”

05. “Not My Idea”

06. “Given Treatment”

07. “Innuendo”

08. “Hits & Hugs”

09. “I Saw Happiness”

10. “Literally”

11. “A Feeling Justified”

12. “Soulflares”

13. “Aftermath”

14. “Zest”

Erscheinen wird das Album am 26. Oktober, bis dahin warten im MySpace-Player der Band zwei erste Auszüge auf die potentielle Hörerschaft.

+++ Die dänischen Modster-Punks von The Movement sind Geschichte, da es Frontmann Lukas Scherfig nach einem Solotrip gelüstet. Vier erste Hörproben stehen bereits im MySpace-Profil des Sängers bereit, der momentan noch auf der Suche nach einem Labelpartner für sein Debütalbum ist. Auf zukünftigen Konzerten will er sowohl akustisch als auch mit Band spielen und ebenso alte Movement-Klassiker in sein Set integrieren.

+++ In einem Probelauf vom 21. August bis zum 31. Januar 2008 wird die Universal Music Group erstmals den Verkauf von DRM-freien Downloads testen. Die weltweit größte Plattenfirma wird Songs im MP3-Format zum Preis von 99 US-Cent pro Stück anbieten und zwar sowohl auf den Webseiten der Künstler selbst als auch bei Online-Händlern wie Amazon, Wal-Mart oder Real Networks. Definitiv nicht beliefert wird hingegen der iTunes-Store von Apple – erst Anfang Juli hatte Universal eine Verlängerung des Vertrags mit iTunes abgelehnt, um unabhängiger und flexibler operieren zu können.

+++ Der mit hohen Umsatzeinbußen konfrontierte Konkurrent Warner Music dagegen erwägt, laut Financial Times Deutschland, den Rückzug aus sämtlichen Börsengeschäften. Um dem sinkenden Aktienkurs Auftrieb zu geben, sei dies als Option denkbar. Im Zuge diesbezüglicher Spekulationen stiegen die Warner-Aktien am Mittwoch direkt um 21 Prozent.

+++ Da +44 bekanntlich lieber in einem Studio in der amerikanischen Heimat hocken, um an ihrem zweiten Album zu werkeln, als ihre anberaumte Europa-Tour zu absolvieren, fällt auch der Auftritt beim Highfield Festival aus, das vom 17. bis zum 19. August in Hohenfelden stattfindet. Auch die Landsmänner von The Used haben ihren Besuch abgesagt. Allerdings wurde für beide Ausfälle mit den Datsuns und Blackmail zufriedenstellender Ersatz gefunden. Über das komplette Line-Up und alle weiteren Einzelheiten informiert wahlweise die Festivalpage oder festivalplaner.de.

Multimediaflash

0

+++ Against Me! feiern in ihrem neuen Video zum Song “Thrash Unreal” eine feucht-fröhliche Party, der besagte Clip seit einiger Zeit seine Premiere bei spinner.com. Am 31. August wird das Punk-Quartett sein neues Album “New Wave” veröffentlichen und anschließend auch live zu sehen sein. Im aktuellen VISIONS Weekly 36 findet ihr darüber hinaus ein Interview mit Against Me!.

+++ Sprechende Fische kennt man spätestens seit “Findet Nemo”, nun sind die animierten Unterwasser-Bewohner auch im Musik-Fernsehen angekommen. Im neuen Video der Chemical Brothers reden die Fische nicht nur, sondern führen auch ihren brandneuen Tanz auf: “The Salmon Dance”.

+++ Auch Ignite servieren uns ein neues Video. Der Song “Judgement Day” vom “Our Darkest Days”-Album wurde auf einem einsamen Hochaus-Dach in Szene gesetzt und ist hier zu sehen. In wenigen Tagen sind Ignite dann wieder unten mit ihren Fans und reisen quer durch Deutschland.

+++ Ihre kompletten Europa-Termine mussten (+44) leider kurzfristig absagen und werden deshalb weder beim Highfield- noch beim Area 4-Festival auftreten. Dafür haben die Zahlen-Fetischisten einen neuen Video-Clip produziert. Für den Song “155” nahm Profi-Skater Haven Lamoureux auf dem Regie-Stuhl Platz. Das Resultat findet ihr hier .

+++ Nach dem Vorgeschmack gibt es nun die volle Mahlzeit. Die AFI-Männer Davey Havok und Jade Puget haben mittlerweile das komplette Debüt-Album “CexCells” ihres Dance-Projekts Blaqk Audio online gestellt. Hier entlang! “CexCells” erscheint in den Staaten kommenden Dienstag.

+++ Dem stehen The New Pornographers in nichts nach. Alle zwölf Songs ihres kommenden Albums “Challengers” sind ebenfalls via MySpace als Stream verfügbar. Mit dem 24. August hat “Challengers” mittlerweile auch ein definitives Veröffentlichungs-Datum.

+++ Nicht nur im hiesigen Dortmund, sondern auch beim FC St. Pauli ist man mit einer Fußball-Dauerkarte ein begehrter Mann. Fettes Brots Bjørn Beton ist bisher leider leer ausgegangen und möchte das mit allen Mitteln ändern. In seinem kostenlos herunterladbaren Song “Dauerkarte” , bei dem ihm Dj Pauly (wer sonst) unterstützte, fordert er mehr Dauerkarten ein. Doch damit nicht genug: Zeigt sich der FC St. Pauli gnädig und besorgt Beton eine Dauerkarte, will dieser am Saison-Ende zum Flitzer am Millerntor werden. Doch das ist, wie Jens Jeremies sagen würde, Schnee von morgen.

+++ Hrishikesh Hiway alias The One Am Radio hat das neue Video zu “In The Time We’ve Got” von seinem aktuellen Album “This Too Will Pass” über seine MySpace-Seite verfügbar gemacht. An gleicher Stelle befinden sich außerdem drei Audio-Streams des bereits erschienenen Albums.

Eine große Auswahl an weiteren Multimedialinks findet ihr in unserer Video/Audio-Sektion.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]