0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3289

Hell awaits?

0

Hat es sich bald ausgeschlachtet? 25 Jahre haben Slayer mittlerweile auf dem satanischen Buckel, gegenüber dem Worcester Magazine hat Frontmann Tom Araya nun ernsthafte Bedenken darüber geäußert, ob es mit seiner Band nach dem nächsten Album noch weitergeht. Schuld daran seien laut dem 46-jährigen zunehmende Alterserscheinungen: “Nun, es gab Anmerkungen darüber, wie es ist, einen alten Mann headbangen zu sehen. Und dem muss ich zustimmen. Ich glaube, die Stones können das noch, rausgehen und ihr Ding auch noch im Alter von 80 Jahren durchzuziehen. Aber bei uns würde das nicht gut aussehen.”

Zahlreiche Metal-Fans aus aller Welt mögen das anders sehen, aber Arayas Entschluss, Slayer bald zu Grabe zu tragen, klingt doch ernst. Nur wann dies der Fall sein wird, bleibt die Frage. “Es ist alles ziemlich strapaziös, deswegen glaube ich auch, dass wir zu einem gewissen Zeitpunkt aufhören werden. Wir müssen noch ein Album abliefern, um unseren Deal mit Rick Rubin zu erfüllen, danach setzen wir uns zusammen und reden über die Zukunft. Aber ich kann mir nicht vorstellen, all das noch im fortgeschrittenen Alter zu machen.”

Entspannt am Strand

0

Mit den T-Mobile Street Gigs hat sich das Mobilfunkunternehmen auf die Fahnen geschrieben, jeden Monat kostenlose Konzerte an außergewöhnlichen Orten zu veranstalten. So gaben zum Auftakt der erst im Juni gestarteten Eventreihe Billy Talent in Köln auf einem Schrottplatz ihr Bestes, im Juli spielten Revolverheld dann vor der Kulisse einer Sternwarte. Und was läge in der Hitze des August näher als ein Konzert in entspannter, strandähnlicher Atmosphäre?

Eine solche bietet das Purobeach, ein Lifestyle-Club am Neustädter Hafen in Dresden. Im dortigen Strandfeeling wird Gentleman, begleitet von der Far East Band, am 21. August das nächste Konzert der T-Mobile Street Gigs-Reihe spielen. Motto: “Jamaican Sunset”. Die Tickets für die Veranstaltung sind zwar kostenlos, müssen aber auf www.t-mobile-streetgigs.de gewonnen werden. Teilnehmen darf jeder, unabhängig vom eigenen Mobilfunkanbieter.

Ein kleines Kontingent an Tickets halten wir aber auch für euch in unserer Verlosungsrubrik bereit sowie als kleines Trostpflaster, falls es mit den Tickets nicht klappt, ein Mal das neue und von Gentleman handsignierte Album “Another Intensity” inklusive eines Posters. Das Album erscheint am 24. August, einige erste Hörproben stehen aber bereits hier online. Im Oktober starten Gentleman And The Far East Band dann zu ihrer regulären Tour. Alle Daten dazu hier.

Déjà VooDoo

0

Ende der Achtziger und Anfang der Neunziger Jahre waren Jingo De Lunch aus Berlin ihrer Zeit weit voraus. Noch bevor jemand das Wort “Crossover” ernsthaft in den Mund nahm, kreuzte das Quartett um die stimmgewaltige kanadische Frontfrau Yvonne Ducksworth über fünf Alben lang Hardcore, Punk und Rock auf nicht gekannte Art und Weise, bis man 1996 aufgrund interner Streitereien das Handtuch warf.

Nun haben sich die Kreuzberger nach einem Probekonzert im Berliner White Trash im August 2006 endgültig wieder zusammengerauft, um 20 Jahre nach der Bandgründung in Originalbesetzung eine Reunion-Tour zu spielen. Hier die Daten:

VISIONS präsentiert:

Jingo De Lunch

08.09. Bremen – Römer

09.09. Hamburg – Hafenklang

10.09. Bielefeld – Kamp

11.09. Essen – Zeche Carl

13.09. Köln – Prime Club

14.09. Heidelberg – Karlstorbahnhof

15.09. Freiburg – Café Atlantik

16.09. Saarbrücken – Roxy

18.09. A-Wien – Arena

19.09. München – Ampere

20.09. Berlin – SO 36 (+ Heideroosjes & The Creetins)

Konzertkarten sind in unserem VISIONS Ticketshop erhältlich.

Einen Tag vor Tourbeginn erscheint am 07. September übrigens die Compilation “The Independent Years (1987-1989)”, die eine Auswahl von Songs der ersten drei Jingo-Alben versammelt, die von Dog Young (Beatsteaks, Bela B.) einer Frischzellenkur in Sachen Mastering unterzogen wurden. Hier die Trackliste:

01. “What You See”

02. “Peace Of Mind”

03. “Jingo”

04. “Scratchings”

05. “Utopia”

06. “Scarecrow”

07. “Thirteen”

08. “No One Can Reach You”

09. “Bad Vibes From Suzy”

10. “Pay To Cum”

11. “Cursed Earth”

12. “Reaching”

13. “Cowboy Song”

14. “Different World”

15. “Did You Ever

16. “Shot Down”

17. “Seen And Done”

18. “Axe To Grind”

19. “Steamed”

20. “Chill Out”

21. “Fuck You”

Newsflash

0

+++ Die überraschende Auflösung von JR Ewing im Mai 2006 machte Fans aus aller Welt traurig und setzte sogar kollektives Aufbegehren gegen den Split in Form von Petitionen in Gang. Reformiert haben sich die Norweger deswegen zwar nicht, allerdings arbeitet die Band momentan ein einem letzten Vermächtnis: einer posthumen DVD. “Die Arbeit am JR Ewing-Film hat begonnen. Allerdings wird es eine Weile dauern, weil wir über 150 Stunden Material gesammelt haben”, heißt es auf der Bandpage. Neben vielen anderen wurde auch die letzte Show der Band am 21. Oktober in Oslo von insgesamt sechs Kameras eingefangen. Fotografierende Konzertbesucher können ihr Scherflein zum Ergebnis beitragen, indem sie hoch auflösende Aufnahmen der Band an andreastylden@yahoo.no schicken.

+++ Erste Hörproben zum kommenden Album von The Good Life liefert uns das Label Saddle Creek: Hier werden uns mit “Heartbroke” und “You Don’t Feel Like Home To Me” zwei kostenlose MP3-Dateien aus dem neuen, bekanntlich auf einem von Tim Kasher entworfenen Theaterstück basierenden “Help Wanted Nights” spendiert. In Deutschland erscheint das Album voraussichtlich Ende September oder Anfang Oktober.

+++ Für ihren Clip zu “Missed The Boat” riefen Modest Mouse vor einigen Wochen einen Video-Wettbewerb aus. Dass das Ergebnis nun aus insgesamt zwölf Fan-Einsendungen zusammengeschnitten ist, sieht man ihm kaum an. In der herzallerliebsten Kurzgeschichte erweckt ein ambitionierter Wissenschaftler den Roboter Walter zum Leben, dieser hat jedoch schon bald die unangenehmen Haushaltspflichten satt und begibt sich auf ein Abenteuer in der fremden Welt.

+++ Auch die Industrial-Urväter von Ministry verschenken einen Song ihres bekanntermaßen endgültig letzten Albums “The Final Sucker” im Netz. “Die In A Crash” liegt hier als kostenlose MP3-Datei bereit und wartet mit einem Gastauftritt von Fear Factory-Sänger Burton C. Bell auf. Nach dem Ende von Ministry will sich Al Jourgensen übrigens nicht etwa von der Musik verabschieden, sondern laut eigener Aussage auf “Seitenprojekte und neue Projekte” sowie die Arbeit mit seinem Label 13th Planet konzentrieren, über das in nächster Zeit unter anderem neue Alben von Prong und Ascension Of The Watchers erscheinen.

+++ Der seit einer Woche nur als kurzer Soundschnipsel vorliegende neue Song von Coheed And Cambria darf nun im kompletter Länge im MySpace-Player der Band gehört werden. Es handelt sich bei “The Running Free” um die erste Single aus dem neuen Album – jetzt tief Luft holen – “Good Apollo, I’m Burning Star IV, Volume Two: No World For Tomorrow”, das in den USA am 23. Oktober veröffentlicht wird.

+++ Ihr Jubiläumsalbum legen New Model Army am 31. August vor, handelt es sich bei “High” doch um den mittlerweile zehnten Eintrag in der “Studioalben”-Sektion der Diskografie. Erste Höreindrücke liefert eine mit Ausschnitten aus dem neuen Album unterlegte Slideshow. Anfang November marschiert die Armee zur Publikumsbeschallung auch in Deutschland ein, am 22. Dezember findet in Köln wieder das traditionelle New Model Army-Weihnachtskonzert statt:

01.11. München – Muffathalle

04.11. Stuttgart – LKA

06.11. Darmstadt – Centralstation

07.11. Hamburg – Markthalle

08.11. Bremen – Modernes

09.11. Berlin – Columbia Club

11.11. Hannover – Capitol

22.12. Köln – Palladium

Karten sind in unserem VISIONS Ticketshop erhältlich.

+++ Moby lässt sich nach eigenem Bekunden für sein neues Album von der Tanzmusik der Post-Disco-Ära der Siebziger- und Achtziger-Jahre inspirieren. Man solle diesmal von ihm keine großen, knallenden Techno-Tracks erwarten, sondern vielmehr Reminiszenzen an Grace Jones und Donna Summer, verkündete er nun gegenüber billboard.com. Das neue, bisher noch unbetitelte Album sei sehr “tanzorientiert, im Sinne der Tanzmusik der späten Siebziger und frühen Achtziger”. Außer dem Oldschool-MC Grandmaster Kaz sollen diesmal ausschließlich unbekannte Namen und Newcomer eine Chance als Gastsänger erhalten. Das Album soll im nächsten Monat fertig gestellt werden und voraussichtlich Anfang Februar erscheinen.

Newsflash II

0

+++ My Chemical Romance nutzen die Gunst der Stunde und bringen ihre schwarze Parade am 08. November im Rahmen eines exklusiven Gigs in der Düsseldorfer Philipshalle erneut auf deutsche Konzertbühnen. Zu erwarten ist dort eine optisch wie akustisch angemessene Umsetzung der Rockoper “The Black Parade” samt aufwändig gestaltetem Bühnenbild. Tickets sind in Kürze im Vorverkauf erhältlich, zum Beispiel in unserem VISIONS Ticketshop.

+++ Wie bereits angekündigt, sind Hamburgs Ska-Punker Rantanplan über den großen Teich gejettet, um in New York mit dem legendären Hardcore-Produzenten Don Fury (Quicksand, Helmet, CIV, Sick Of It All) ihr fünftes Album aufzunehmen. Neben Funny van Dannen hat auch der ehemalige Bassist Reimer Bustorff, nun bekanntlich mit Kettcar und dem Grand Hotel van Cleef erfolgreich, seinen Beitrag zum neuen Album geleistet. Offiziellen Pressemeldungen zufolge soll dieses wieder stark in Richtung des zweiten Albums “Köpfer”” gehen. Am 05. Oktober wissen wir mehr, dann wird das “20359” genannte Werk in den Läden stehen. Einen deutlich einprägsameren Titel hat man der Single “Hallo, Hure Hamburg” verpasst, die ab dem 11. September als Gratis-Download auf der Bandpage erhältlich sein wird.

+++ Über unsere Pläne, die Berliner Hauptstadt im Rahmen des Popkomm Festivals im Sturm einzunehmen, berichteten wir bereits. Nun freuen wir uns, bekannt geben zu dürfen, dass auch der politisch stets offensive und immer um Gerechtigkeit kämpfende Punk, Singer und Songwriter Billy Bragg gemeinsame Sache mit uns macht. Bragg zur Seite stehen am 19. September in der Berliner Kulturbrauerei The Robocop Kraus, Fotos, ClickClickDecker und Lampshade. Tickets sind allen bekannten VVK-Stellen, telefonisch an der Tickethotline: (030) 44 31 51 51 oder online über www.heckticket.de erhältlich. Alle weiteren Information zu unserer VISIONS goes Popkomm 2007-Reise findet ihr hier.

+++ Musiker sind Künstlernaturen und im günstigsten Falle auch literarisch belesen. Deshalb hat das britische Verlagshaus Penguin nun eine Reihe von Künstlern ins Gebet genommen, damit diese ein eigenes Cover-Artwork zu einem Buch ihrer Wahl entwerfen. Dienen sollen die neuen Artworks als Promotion zu einer neuen Bücherreihe des Verlags, die es den Lesern erlaubt, ebenfalls eigene Cover ihrer Bücher zu gestalten. Neben Johnny Borell von Razorlight (“Der große Gatsby”) haben auch Ryan Adams (“Dracula”) und Beck (“Der große Meaulnes”) ihrer Kreativität freien Lauf gelassen. Die Ergebnisse findet man hier.

+++ Gute Schuhe, gute Manieren: Unter dieser Adresse verschenken die britischen Durchstarter von Good Shoes ab sofort eine ihrer B-Seiten. “It’s Impossible” war bislang nur auf der Single zu “Never Meant To Hurt You” enthalten und ist im Austausch gegen eine E-Mail-Adresse kostenfrei zu beziehen.

+++ Nein, Corey Taylor steigt nicht als neuer Frontmann bei den Metal-Pionieren Anthrax ein. Der Sänger gab nun endgültig bekannt, dass ihn seine Arbeit als Frontmann bei Slipknot und Stone Sour bereits genug auf Trab halte. Schon als Taylor im Juni erstmals Pläne über eine eventuelle Zusammenarbeit verkündete, äußerte er gleichzeitig Bedenken, ob sich ein weiterer Job mit seinem ohnehin schon ausreichend ausgelasteten Zeitplan vereinbaren lasse.

+++ Mit der Century³ Cinedition-Reihe bringt Fox Home Entertainment seit dem vergangenen Jahr diverse Filmklassiker in erweiterten DVD-Fassungen neu auf den Markt. Jedes der umfangreichen Sets enthält neben dem oftmals als verlängerte Fassung oder Director’s Cut vorliegenden Hauptfilm eine ganze Menge Bonusmaterial, etwa Interviews, Making-Of-Dokumentationen, alternative Enden oder Outtakes. Zudem liegt jeder Edition ein edel gestaltetes Booklet bei. In unserer Verlosungsrubrik könnt ihr jeweils ein Exemplar von David Cronenbergs Horror-Klassiker “Die Fliege” und dem Science Fiction-Schocker “Species” in der Century³ Cinedition gewinnen. Wir wünschen viel Glück!

+++ Zum Schluss ein kleiner, aber feiner Programmhinweis: Heute Abend um 22:35 Uhr ist in der ARD der Film “Kammerflimmern” zu sehen. Im Regiedebüt von Hendrik Hölzermann aus dem Jahr 2004 dreht sich alles um den Rettungssanitäter Crash (Matthias Schweighöfer), dem ein Autounfall in frühester Kindheit beide Eltern genommen hat. Als er während eines Einsatzes auf November (Jessica Schwarz) trifft, glaubt er, seine Traumfrau gefunden zu haben, doch die traumatischen Erlebnisse seiner Kindheit holen ihn schon bald wieder ein. Der tolle Soundtrack des mit zahlreichen Auszeichnungen versehenen Films wurde im Übrigen gemeinsam von Blackmail und Lee Buddha komponiert.

Lichter im Halbdunkel

0

Über mittlerweile fünf Alben stellen Archive aus London nun schon ihre Wandlungsfähigkeit unter Beweis, die sicherlich auch im permanent wechselnden Austausch der Personalien am Mikro begründet liegt. Vom Trip Hop der Anfangstage jedenfalls ist heutzutage wenig übrig geblieben, mittlerweile gestalten Archive lieber atmosphärische Gemälde im Cinemascope-Format, die mehr mit Pink Floyd oder den Secret Machines gemeinsam haben als mit Massive Attack.

Über die Jahre haben sich Archive einen Ruf als aufregende Live-Band erarbeitet, im Juni veröffentlichte die Band folglich mit dem in Paris aufgenommenen “Live At The Zenith” ihr überfälliges erstes Livealbum. Anfang Oktober wird das Breitwand-Spektakel nun auch seinen Weg nach Deutschland finden. Wie kürzlich schon Interpol oder die Editors werden die Briten ihre Wall Of Sound dabei nicht nur in Hallen, sondern auch in altehrwürdigen Kirchengemäuern errichten.

VISIONS präsentiert

Archive

01.10. München – Kleine Elserhalle

02.10. Berlin – Passionskirche

03.10. Erlangen – E-Werk

04.10. Hamburg – Markthalle

05.10. Köln – Kulturkirche

Karten sind in unserem VISIONS Ticketshop erhältlich.

Globale Dorfmusik

0

Die vier Multiinstrumentalisten hinter DeVotchKa begannen ursprünglich als Backingband für burleske Bühnenstücke und waren so unter anderem mit Fetischmodel und Marilyn Manson-Ex Dita von Teese auf Tour. Als eigenständige Band wurden DeVotchKa schließlich vorwiegend durch Filmsoundtracks bekannt, darunter Beiträge zu “Alles ist erleuchtet” und “Little Miss Sunshine”. Für letzteren arbeitete das Quartett mit dem kanadischen Filmkomponisten Mychael Danna zusammen und heimste 2006 gar eine Grammy-Nominierung ein.

Mit drei Jahren Verspätung erschien nun am vergangen Freitag bekanntlich das vierte Album “How It Ends” auch in Deutschland. Darauf fusioniert das Quartett aus Denver in Colorado weltmusikalische Einflüsse aus Osteuropa und Südamerika mit heimischen Folk-, Punk- und Indie-Wurzeln und integriert ein vielfältiges Instrumentarium aus Theremin, Piano, Trompete, Violine, Akkordeon, Tuba und Kontrabass ins grenzüberschreitende Klangbild. Hörproben sind im MySpace-Profil der Band zu finden.

Am 16. August spielen DeVotchKa ein exklusives Deutschland-Konzert im Kölner Underground. Einen ersten Eindruck ihrer Bühnenperformance kann man sich mit Hilfe eines Video-Mitschnitts vom Bonnaroo Festival 2006 verschaffen.

Erneut lohnt sich ein Blick in unsere Verlosungsrubrik: Dort könnt ihr drei Exemplare von “Hot It Ends” gewinnen. Viel Glück!

Cowboy in heaven

0

Bereits am vergangenen Samstag ist der Songwriter, Produzent, Solokünstler und Labelboss Lee Hazlewood in seinem Haus in Henderson, 20 Kilometer südlich von Las Vegas, verstorben. Im vergangenen Monat feierte er mit Freunden und Verwandten zum 78. und letzten Mal seinen Geburtstag. Er hinterlässt einen Sohn, zwei Töchter und seine Frau.

Ursprünglich begann Hazlewood seine lange musikalische Laufbahn Anfang der 50er Jahre als Radio-DJ, 1958 gelang ihm schließlich mit dem Gitarristen Duane Eddy und dessen Single “Rebel Rouser” der Durchbruch als Produzent. Wirkliche Berühmtheit sollte Hazlewood aber erst in der zweiten Hälfte der 60er Jahre als Duettpartner von Nancy Sinatra erlangen. Er schrieb und produzierte viele ihrer größten Hits, darunter unvergessene und vielfach gecoverte Klassiker wie “These Boots Are Made For Walkin'” oder “Some Velvet Morning”. Seinem eigenen Soloschaffen war dagegen stets weniger Erfolg beschieden.

Ende der 70er Jahre zog sich Hazlewood weitestgehend aus dem musikalischen Geschäft zurück. Nachdem sich in den Neunzigern allerdings zahlreiche Künstler als Fans und Bewunderer Hazlewoods bekannten – darunter etwa Sonic Youth, Eddie Vedder, Mike Ness, die Tindersticks, Beck, Lambchop, Calexico oder Jarvis Cocker – erwachte das Interesse an seiner Musik wieder, woraufhin Hazlewood seit 1999 wieder Alben veröffentlichte.

Nur wenige Monate bevor im Dezember des letzten Jahres sein finales Werk “Cake Or Death” erschien, wurde bei Hazlewood Nierenkrebs diagnostiziert. Im das Album beschließenden “The Old Man” heißt es:

And have you seen the old man?

He’s ready to go.

And his tongue,

his tongue tastes forever,

and his mind wonders

what forever will bring.

Rest in peace, Lee.

Newsflash

0

+++ Nach zehn Jahren haben die britischen Ska-Punker Capdown ihre Auflösung bekannt gegeben. Für den Oktober ist eine letzte Tour durch die britische Heimat geplant, danach ist Schluss. “Nachdem wir 2007 unser letztes und bestes Album fertig gestellt haben, haben wir gemeinsam entschieden, dass wir nun andere Lebenserfahrungen machen möchten, die außerhalb der Bandgemeinschaft stehen”, heißt es in der offiziellen Erklärung. Im Februar hatte das Quintett mit “Wind Up Toys” nach sechs Jahren Pause wieder ein Album veröffentlicht.

+++ Am 14. September steht uns bekanntlich mit “Hey Venus!” das mittlerweile achte Studioalbum der Super Furry Animals ins Haus. Bei den Kollegen von Pitchfork Media darf man sich ab sofort einen ersten, lupenrein poppigen Auszug namens “Run-Away” anhören oder herunterladen, den Frontmann Gruff Rhys im breiten walisischen Akzent wie folgt ankündigt: “Dieser Song basiert auf einer wahren Geschichte, was in Ordnung wäre, wenn diese nicht autobiografisch wäre.” Wer jetzt neugierig geworden ist, klickt sich hier zum Song weiter.

+++ Einen Krieg der Spielzeugsoldaten inszeniert Serj Tankian in seinem neuen Video zu “The Unthinking Majority” – dem Song der bekanntermaßen seit vergangenen Freitag über gängige Downloadplattformen verkauft wird. “‘The Unthinking Majority’ ist ein Stück, das ich jetzt veröffentlichen musste, noch bevor meine erste offizielle Single oder das Album erscheinen, um ein Statement zur aktuellen Katastrophe der scheiternden Demokratie abzuliefern. Der Song ist anders als alle anderen auf dem Album und soll zu kollektiven Aktionen inspirieren”, erklärt Tankian seine Motivation zur verfrühten Veröffentlichung. Ein ausführliches Statement zur Bedeutung des Stücks findet sich auf Tankians Homepage. Das Album “Elect The Dead” erscheint am 19. Oktober.

+++ Die Metaller von High On Fire veröffentlichen am 21. September ihr neues Album mit dem gewohnt markigen Titel “Death Is This Communion”. An den Reglern saß Seattle-Spezialist Jack Endino (Nirvana, Mudhoney, Soundgarden), neu im Line-Up ist Bassist Jeff Matz, der sonst bei Zeke tätig ist. Mit “Rumors Of War” lädt ein erster Auszug aus dem neuen Album im MySpace-Player des Trios zum heiteren Moshen ein. An den folgenden zwei Terminen im September wird die Todeskommunion vorab auf deutschen Altären zelebriert:

09.09. Dortmund – FZW

10.09. Berlin – Bastard

Karten sind in unserem VISIONS Ticketshop erhältlich.

+++ Freunde des Moneybrothers müssen sich noch ein wenig länger in Geduld üben als ursprünglich gedacht, denn die Veröffentlichung des neuen Albums von Anders Wendin verschiebt sich um eine Woche. “Mount Pleasure” erscheint nun am 31. August. Bis dahin spendet das Video zur ersten Single “Just Another Summer” Trost.

+++ Die Japanischen Kampfhörspiele bereiten einen neuen Angriff vor. Das neue, hübsch “Rauchen und Yoga” betitelte Album der Grindpunker aus Krefeld umfasst 17 Songs und wird am 26. Oktober erwartet. Die erste Pressung erscheint als limitiertes Digipak mit einem Bonus-Video, erstmals soll auch eine auf 500 Stück begrenzte Vinyl-LP mit einem exklusiven Bonustrack erscheinen. Ab Anfang Oktober sind die JaKas auf Tour unterwegs:

05.10. Halbertstadt – Salut

26.10. Jena – Rosenkeller

27.10. Zittau – Emil

10.11. Bielefeld – AJZ

17.11. Zweibrücken – Erdgeschoss

01.12. Ravensburg – Jugendhaus

15.12. Essen – Turock

+++ Wer hätte das gedacht? Portugal. The Man sind mit ihrem neuen Album und der Platte des Monats unserer aktuellen Ausgabe, “Church Mouth”, tatsächlich auf Platz 90 der deutschen Albumcharts eingestiegen. Wir gratulieren ganz herzlich! Gemeinsam mit der Band freuen kann man sich demnächst bekanntlich an folgenden Terminen:

29.08. Erlangen – E-Werk

30.08. München – Ampere

31.08. A-Graz – Arcadium

01.09. A-Wien – Flex

02.09. Dresden – Star Club

03.09. Hamburg – Knust

04.09. Berlin – Postbahnhof

05.09. Osnabrück – Kleine Freiheit

06.09. Karlsruhe – Substage

07.09. Konstanz – Kulturladen

08.09. CH-Zürich – Abart

09.09. Wiesbaden – Schlachthof

10.09. Köln – Gebäude 9

11.09. Stuttgart – Schocken

Tickets sind in unserem VISIONS Ticketshop erhältlich.

+++ Seit der Erstausgabe im Januar diesen Jahres verbindet der Video-Podcast Undertube Albumvorstellungen und Interviews aus der Indie-Szene mit stadtspezifischen Ausgehtipps und Konzertberichten und wird dabei direkt aus der U-Bahn moderiert. Nun zieht es das bisher ausschließlich auf die Berliner Hauptstadt konzentrierte Format auch ins Rheinland, nach Köln. Im wöchentlichen Rhythmus wechseln sich ab sofort Sendungen aus Köln und Berlin ab, die Kölner Premierensendung könnt ihr euch hier anschauen.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]