0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3290

In Bewegung

0

Schlagzeuger Flo Weber hatte persönlich zur Webtour der Sportfreunde Stiller eingeladen. Auf ihrer virtuellen Konzert-Reise tritt die Band an ungewöhnlichen Orten auf und spielt u. a. Songs ihres neuen Albums “La Bum”. Drei Mini-Konzerte stehen noch aus. Heute legen die drei Sportfreunde mit den Songs “995er Tief Über Island”, “Ich Roque” und “Der Titel vom nächsten Kapitel” bei uns einen Zwischen-Stop ein. Der Eintritt ist frei!

In limitierter Version enthält “La Bum” zusätzlich eine DVD mit Live-Mitschnitten und Backstage-Aufnahmen. Hier kann man in alle Albumtracks reinhören, die zudem von der Band kommentiert werden.

Newsflash II

0

+++ “Kraftwerk haben die Gabe, wundervolle Melodien zu schreiben”, bringt Hot Chips Joe Goddard seine Bewunderung für die Vorreiter der elektronischen Musikszene auf den Punkt. Auch die britische “Nu-Rave”-Band wurde u. a. durch die Düsseldorfer Musiker beeinflusst. Nun haben sich beide Bands zusammen geschlossen und veröffentlichen Mitte September eine Single mit den Songs “Aerodynamik” und “La Forme” des 2003 erschienenen Kraftwerk-Albums “Tour De France”. Beide Tracks wurden von Hot Chip remixed. Alexis Taylor und Joe Goddard nahmen sich “Aerodynamik” vor, während Al Doyle und Felix Martin “La Forme” einen neuen Schliff verliehen.

+++ Zwei und zwei und you say die! Blödsinn, bitte streichen! In zwei Wochen, am 17. August, werden You Say Party! We Say Die! ihre zweites Album “Lose All Time” veröffentlichen. So. Wer schon jetzt in diesen Wahnsinn reinhören möchte, der kann alle zwölf Albumtracks auf der Paper Bag Records-Seite streamen.

+++ Marilyn Manson wird von seinem ehemaligen Keyboarder Stephen Gregory Bier Jr., besser bekannt unter dem Pseudonym Madonna Wayne Gacy, auf knapp 20 Millionen US-Dollar verklagt. Bier wirft Manson vor, Gelder der Band für seine zweifelhaften Hobbys veruntreut zu haben. Anstatt seine Bandkollegen zu bezahlen, soll der “Antichrist Superstar” lieber in Drogen, afrikanische Masken aus Menschenhaut, Nazi-Artefakte und sogar in das Skelett eines vierjährigen chinesischen Mädchens investiert haben. Laut Bier hatten sich die Bandmitglieder ursprünglich auf eine Gewinn-Beteiligung geeinigt, als der Keyboarder seine Ansprüche geltend machen wollte, mobbte ihn Manson aus der Band. Dieser nimmt die Vorwürfe gelassen und kontert: “Bier und seine Anwälte wollen die Dinge offensichtlich skandalisieren, doch mich würde nicht wundern, wenn die Öffentlichkeit das alles nicht wirklich skandalös findet.” Die Steilvorlage zur Image-Förderung lässt Manson natürlich auch nicht ungenutzt: “Ich würde nie Geld für das Skelett eines chinesischen Mädchens ausgeben. Da würde ich eine Grenze überschreiten. Um das einmal klarzustellen, es war ein chinesischer Junge.”

+++ Urteilt man nach der Videobotschaft, mit der sich Dave Gahan hier aus dem New Yorker 11th Floor Studio meldet, müssen die Aufnahmen zu seinem zweiten Solowerk “Hourglass” ziemlich entspannt abgelaufen sein. Zusammen mit seinem Team aus Drummer Christian ‘Das Shadow’ Eigner, Gitarrist Andrew Phillpott und Produzent Tony ‘The Hoff’ Hoffer (Beck, The Kooks, Air) scherzt der Depeche Mode-Frontmann herum und nennt den 22. Oktober als Veröffentlichungsdatum für die britische Heimat. Momentan kümmert sich Hoffer noch um den finalen Mix.

+++ Neue Episode im Possenspiel um die Auflösung von New Order: Wie nicht anders zu erwarten war, hat sich New Order-Sänger Bernard Sumner nun gegenüber den von (EX-)Bassist Peter Hook erhobenen Anschuldigungen erwehrt. “Ich finde es sehr geschmacklos von ihm, nach all den Jahren so eine Nummer durchzuziehen. Er hätte sich mit uns treffen sollen. Niemand hat mir zu sagen, dass wir uns auflösen, ohne mich vorher nach meiner Meinung zu fragen. Ich finde das sehr arrogant. Hooky sollte sich mal entspannen.” Doch auch wenn Sumner eine Auflösung dementiert, wird man wohl zumindest auf absehbare Zeit nichts mehr von New Order zu hören kriegen: “Wir haben keine Pläne, unter dem Namen New Order weiter Musik zu machen. Ich arbeite momentan an zwei anderen Projekten, also bin ich für die nächsten paar Jahre ohnehin gut beschäftigt.” Ebenso wenig Perspektive scheint auch eine Versöhnung mit dem ehemaligen Bandkollegen zu haben: “Er ist derjenige, der das Problem hat, also sollte er auch auf uns zukommen. Wir haben kein Problem. Ich glaube nur nicht, dass er mich mag. Was soll man da machen?”

+++ Die ersten Kandidaten des im April ausgerufenen Video-Wettbewerbs zu Björks neuer Single “Innocence” sind nun im Netz zu begutachten. Gleich sieben von der Anhängerschaft produzierte, durchweg sehenswerte Resultate stehen momentan auf der Homepage der isländischen Exzentrikerin bereit. In Kürze soll dort eine komplette Auswahl an Beiträgen zu sehen sein, der Gewinner wird anschließend per Voting ermittelt.

+++ Das Geschehen in den USA hat Madina Lake-Gitarrist Matthew Leone zum Thema seiner Band gemacht. Madina Lake ist ein Mikrokosmos, ist ein Fluss in einer fiktiven Stadt der Fünfziger Jahre. Verpackt werden diese Geschichten in Emocore-Songs, die uns am 14. September auf dem Debüt-Album “From Them, Through Us, To You” erreichen. Wenige Tage später sind Madina Lake dann auch live zu sehen. Die Termine:

17.09. Köln – Underground

18.09. Stuttgart – Die Röhre

20.09. Hamburg – Molotow

21.09. Berlin – Magnet

22.09. Bochum – Matrix

Tickets gibt’s im VISIONS Ticketshop.

+++ Elf neue Songs bringen die Sportfreunde Stiller heute mit ihrem Album “La Bum” ins Spiel. Ungeachtet dessen geht ihre Webtour weiter und macht morgen bei uns Halt. Der virtuelle Tourplan in der Übersicht:

04.08. VISIONS.de

05.08. stern.de

06.08. vertigo.fm

+++ Auch das neue Album der Amerikaner DeVotchka ist seit heute im Handel erhältlich. “How It Ends” vereint klassisch instrumentieren Indie-Rock und Folk. Hörproben warten bei MySpace. Die bislang einzige Gelegenheit die Band live zu sehen, kann man am 16. August im Kölner Underground wahrnehmen.

+++ Spätestens seit der dokumentarischen Denkmalsetzung “Full Metal Village” ist allseits bekannt, was für ein Abenteuer sich hinter einem Trip nach Wacken verbirgt. Die diesjährige Ausgabe des Wacken Open Air konnte vollständig ausverkauft werden und ist seit gestern im vollen Gange. Aber auch daheimgebliebene Metalheads können mit einem eigens eingerichteten Stream am Geschehen teilhaben, dieser liefert neben Live-Bildern auch archivierte Konzerte, Clips und vieles mehr. Hier das weitere Programm des heutigen Freitags:

17:30 – 18:30 Uhr – Falconer

18:30 – 19:00 Uhr – Cliprotation

19:00 – 19:30 Uhr – Rose Of Death

19:30 – 20:00 Uhr – Blitzkrieg (Showcase)

20:00 – 21:00 Uhr – Lacuna Coil / Cliprotation

21:00 – 22:00 Uhr – Volbeat (Archiv)

22:00 – 23:00 Uhr – Possessed (Archiv)

23:00 – 24:00 Uhr – Wacken Tag 1 / Cliprotation / Sturm und Drang (Showcase)

00:00 – 01:00 Uhr – Interview mit Neaera / Cliprotation / Podcast

01:00 – 02:00 Uhr – Best Of vom Freitag / Mennen Pressekonferenz / Cliprotation / Podcast

02:00 – 03:00 Uhr – Samael

Über das weitere Streaming-Programm informiert euch auch in den kommenden Tagen die Festivalpage.

Tierlieb

0

Seidenmatt heißen nun Sdnmt, aber auch wenn mittlerweile die Vokale im Bandnamen fehlen, bleibt das bis zu acht Köpfe umfassende Kollektiv eines der interessantesten Pferde aus dem in dieser Hinsicht ganz sicherlich nicht armen Berliner Sinnbus-Stall.

In den vergangenen Monaten wurden die jungen Berliner mit einigen unerwarteten Ereignissen konfrontiert. So vertraten Sdnmt die US-Postrocker von Explosions In The Sky nach deren Absage tatsächlich als Headliner des ersten Tags beimImmergut Festival und dürfen zudem mittlerweile mit Fug und Recht damit rühmen, als bisher wohl einzige Band aus dem instrumentalen Sektor ins Vorprogramm der Arctic Monkeys (!) eingeladen worden zu sein.

“The Goal Is To Make The Animals Happy” lautet nun also die Devise, die Sdnmt auf ihrem dritten Album ausgeben, das von Robert Steiger (Elikan Dew, Soffy O) aufgenommen und von Tobias Siebert (Delbo, Klez.e, Phillip Boa) gemischt wurde. Gelegentlichem Gesang wird auf dem neuen Werk mehr Platz eingeräumt als bisher, der Experimentierfreudigkeit tut dies aber keinen Abbruch. Die obskure Trackliste liest sich wie folgt:

01. “Basses Basses”

02. “26/20 (SOL Where Is It?)”

03. “Sho-Ryu-Sdnmt”

04. “Tears Don’t Cry”

05. “Waking The Forest”

06. “Jazz™”

07. “Smallest Narrative Unit”

08. “Still A Cool Pair Of Kicks”

09. “Time Is On My Zeit”

10. “G.U.Z.Y.”

Auch das farbenfrohe Cover-Artwork können wir euch vorab liefern. Einen ersten auditiven Vorgeschmack auf das Album bietet schließlich die kostenlose MP3-Datei zum kryptisch betitelten “26/20 (SOL Where Is It?)”.

Noch bevor das Album ab dem 28. September offiziell erhältlich ist, haben Besucher der Record Release Party am 23. August im Berliner Lido bereits einen Monat vorher die Möglichkeit, am Merch-Stand zuzuschlagen.

3, 2, 1 – Heinz!

0

Bernd Würmer fummelt wie ein Weltmeister und die lahmste Brieftaube der Welt kackt lieber das Rathaus-Dach voll, als ihre Post auszuliefern. Geschichten, wie sie das Leben schreibt. Mit dem Finger am Aufnahme-Gerät immer dabei: Heinz Strunk. 27 neue bzw. alte oder vergriffene Kurz-Hörspiele veröffentlicht Strunk heute auf “Der Schorfopa”, seiner zweiten Best-Of-Sammlung der seit 1995 bis heute produzierten Hörspiele. 52 Minuten, in denen “Schlimme Augenwurst”, “Womanizer” und die “Kornkammer Deutschland” thematisiert werden.

Wir servieren euch mit “Bier gespritzt” und “Weiberjoggen” zwei Kostproben aus “Der Schorfopa”. Außerdem verlosen wir die neue Hörspiel-Sammlung Heinz Strunks. Teilnehmen!.

Pop-Aktivisten

0

Bereits 1991 trafen die drei Studienanfänger Adam Gardner, Ryan Miller und Brian Rosenworcel an der Tufts University in Boston aufeinander. Ziemlich genau ein Jahr später fasste das Trio die Idee, eine gemeinsame Band auf die Beine zu stellen und so erschien nach ausgedehnten Songwriting-Sessions auf diversen Wohnheimzimmern 1994 schließlich “Parachute”, das Debütalbum von Guster.

13 Jahre später sind Guster zum Quartett angewachsen und können dank jahrelanger Basisarbeit auf eine treue Fanschar zählen, die das neue Album “Ganging Up The Sun” zum bisher erfolgreichsten machte – bis auf Platz 25 der Billboard-Charts schaffte es das Werk immerhin. Kein Wunder, hat man doch keinerlei Probleme, sich in ihrem entspannten, melodiesicheren und doch anspruchsvollen, mit Sixties und Seventies-Reminiszenzen gespickten Pop wohl zu fühlen.

Doch nur weil Guster friedvolle, zurückgelehnte Popmusik machen, sollte man einen gewissen Hang zum gesunden Aktivismus unter den Bandmitgliedern nicht ausschließen. 2004 gründeten Gitarrist Gardner und seine Frau die Firma Reverb und veranstalten seitdem umweltverträgliche Konzertreisen. So lief auch die letztjährige US-Tour von Guster unter dem Namen “Campus Consciousness” und wurde ausschließlich in Fahrzeugen bewältigt, die durch Biodiesel-Kraftstoff angetrieben werden. Guster sind sich ihrer Sache also stets bewusst, ihrer Musik wie ihrer Umwelt.

Dieser umfangreiche Mediaplayer ermöglicht es euch unter anderem fünf Songs des neuen Albums vorzuhören; auch das putzige Video zu “One Man Wrecking Machine” samt Making Of-Dokumentation darf man sich dort anschauen.

Seit dem heutigen Freitag ist “Ganging Up On The Sun” im gut sortierten Plattenhandel erhältlich. In unserer Verlosungsrubrik könnt ihr drei Exemplare des Albums gewinnen. Wir wünschen viel Glück!

Fließ-Band-Arbeit?

0

Faulenzen war für Mando Diao seit der Veröffentlichung von “Ode To Ochrasy” im August letzten Jahres nun wirklich nicht drin. Denn kein Jahr später haben die fünf Schweden bereits einen Nachfolger eingespielt. Fließband-Arbeit oder nur eine neue Fantasie-Welt, welche die Band für sich entdeckt hat? Wir werden es am 26. Oktober erfahren, wenn das “Never Seen The Light Of Day” betitelte Werk erscheint.

Den ein oder anderen neuen Song wird man auf den anstehenden Konzerten von Mando Diao mit Sicherheit schon zu Ohren bekommen. Die Termine in der Übersicht:

11.08. Rothenburg ob der Tauber – Taubertal Open Air

12.08. Eschwege – Open Flair-Festival

26.08. Lüdinghausen – Area4 Festival

21.09. Baden-Baden – New Pop-Festival

Tickets gibt’s im VISIONS Ticketshop.

Newsflash

0

+++ Neben einer Tour durch Südafrika haben Jimmy Eat World auch ein Veröffentlichungs-Termin für ihr kommendes Album “Chase This Light” verkündet. In den USA wird der “Futures”-Nachfolger am 16. Oktober via Interscope erscheinen. Wann das Album hier zu Lande erscheint ist noch unklar. Dafür wird die Band schon in wenigen Tagen unsere Breitengrade bereisen, um folgenden Konzerte zu spielen:

19.08. Hohenfelden – Highfield Open Air

21.08. Köln – Bürgerhaus Stollwerck

Tickets gibt’s im VISIONS Ticketshop.

+++ Vergangenen Juni feierten die New Yorker Hardcore-Vorreiter Bad Brains mit “Build A Nation” ihr Comeback. Zu den beiden Albumtracks “Give Thanks And Praises” und “Jah Love” drehte man zuletzt mit System Of A Down-Bassist Shavo Odadjian ein Video. Das Ergebnis lässt sich hier einsehen.

+++ Arctic Monkeys-Frontmann Alex Turner und Miles Kane, seines Zeichens Sänger bei den britischen Emporkömmlingen The Rascals, werden Mitte des Monats einen Abstecher nach Frankreich unternehmen, um dort gemeinsam ein Album aufzunehmen. Freundschaft schlossen beide, als Kane bei einer der frühen Touren der Arctic Monkeys mit seiner alten Band The Little Flames im Vorprogramm aufspielte. Schon für das zweite Monkeys-Album “Favourite Worst Nightmare” hatte Kane anschließend einige Gitarren eingespielt. Für die Aufnahmen zum gemeinsamen Werk erhalten Turner & Kane mit Simian Mobile Disco-Boss James Ford prominente Schützenhilfe. Das Ergebnis soll im Frühjahr 2008 kurz nach dem Debüt der Rascals erscheinen.

+++ Nachdem die kanadischen Stars mit der verfrühten digitalen Veröffentlichung ihres neuen Albums “In Our Bedroom After The War” für Aufsehen sorgten, stehen nun ab Mitte September einige Konzerte von Amy Millan, Torquil Campbell und Co an. Hier die Termine:

19.09. Hannover – Café Glocksee

20.09. Berlin – Postbahnhof

21.09. Dresden – Scheune

26.09. München – Feierwerk

27.09. Köln – Gebäude 9

28.09. Hamburg – Reeperbahn Festival

Karten sind im VISIONS Ticketshop erhältlich.

Als physikalische Veröffentlichung erscheint “In Our Bedroom After The War” übrigens noch während der laufenden Tour, am 21 September. Hier darf man sich eine EPK-Dokumentation zum Album anschauen.

+++ Nur wenige Tage nach den Stars reist auch deren alter Broken Social Scene-Kompagnon Kevin Drew nach Deutschland, um die Songs seines Solo-Debüts “Spirit If” vorzustellen. Neben den sozialen Kollegen Brendan Canning und Justin Peroff ergänzt dabei auch American Analog Set-Sänger Andrew Kenny seine Tourband. Im Folgenden die Daten:

01.10. Hamburg – Fabrik

02.10. Frankfurt – Brotfabrik

03.10. Heidelberg – Karlstorbahnhof

04.10. München – Feierwerk

06.10. Berlin – Lido

12.10. Köln – Prime Club

+++ Noch bevor am 07. September mit “The Stage Names” das hervorragende neue Album der texanischen Folk-Popper Okkervil River erscheint, stehen alle Songs vorab zum Stream im MySpace-Player der Band bereit. Den Opener “Our Life Is Not A Movie Or Maybe” darf man sich übers Label Jagjaguwar auch als kostenlose MP3-Datei herunterladen.

+++ Auch The Coral lassen uns nicht länger warten und präsentieren ab sofort sämtliche Songs ihres am 31. August erscheinenden Albums “Roots & Echoes” im Prelistening. Wer möchte, darf überdies das komplette Album per Mediaplayer in seine eigene Website, seinen persönlichen Blog oder sein privates MySpace-Profil integrieren. Hier geht’s zur Anmeldung.

+++ Ab dem heutigen Freitag steht in gängigen kommerziellen Downloadportalen mit “The Unthinking Majority” ein erster Auszug aus dem kommenden Solodebüt “Elect The Dead” von System Of A Down-Sänger Serj Tankian zum Kauf bereit. Offiziell zur ersten Single auserkoren, wurde mit “Empty Walls” hingegen ein anderer Track, zu dem in Kürze in Zusammenarbeit mit Regisseur Tony Petrossian (Killswitch Engage, Stone Sour) auch ein Musikvideo gedreht wird. Zu guter Letzt wurde das Album nun auch mit einem definitiven deutschen Veröffentlichungsdatum bedacht: am 19. Oktober ist es soweit.

+++ Gemeinsam mit Blur-Produzent Stephen Street haben The Maccabees ihr Debüt-Album “Colour It In” aufgenommen. Ab heute ist das Resultat erhältlich. Wer vorab in den Sound der jungen Briten reinhören möchte, der wird bei MySpace oder auf der Band-Homepage fündig.

+++ Initiiert vom FC St. Pauli, insbesondere durch den Spieler Benny Adrion, findet vom 22. August bis zum 03. September in Hamburg die Trinkwasser-Initiative “Viva Con Agua” statt. Eine zweiwöchige Party rund um das Thema Wasser soll Geld für Dritte Welt-Länder einspielen. An den Partys, Konzerten, Ausstellungen und Sport-Events zum Thema “Wasser ist Leben” beteiligen sich u. a. Sport, Ulme, Die Ohrbooten, Nico Suave & Friends, Sillywalks Movement, Toni L & Safarisounds und DJ Mad. Alle Künslter verzichten auf ihre Gagen. “Der Erlös und die Spenden während der Wassertage kommen unserem neuen Trinkwasserprojekt im westafrikanischen Benin zugute”, erklärt Adrion. Alle Informationen zu “Viva Con Agua” findet ihr hier.

Ausgabe 035 online!

0

Die 35. Ausgabe von VISIONS Weekly bereitet uns vor. Auf mögliche Lieblinge der kommenden Monate zum Beispiel, wie den Österreichern Jonas Goldbaum. Oder auf Botschaften, wie sie die Dead 60s auf ihrem neuen Album untergebracht haben. Als Zeilen für die Fabrikwände, als “Grafitis” sollen die Hörer “Time To Takes Sides” verstehen. Das Bedarf einer Erklärung, die sich VISIONS-Autor Daniel Gerhardt sogleich von dem Liverpoolern geholt hat.

Keine Worten, sondern Taten und Entscheidungen zählen beim Voting. Welches ist euer Lieblings-Album von Radiohead? Welches von Tool oder den Queens Of The Stone Age? Alle großartig? Das kommt auf die Situation an? Papperlapapp, wir dulden kein Gerede um den heißen Brei, sondern verlangen eine eindeutige Entscheidung! Der Albumclash. Jeweils zwei große, gute Alben einer Band treten gegeneinander an. Ihr bestimmt den Sieger.

Kräftig verschenkt wird diese Woche auch wieder. Unter anderem sucht Sprite Nachwuchsregisseure und belohnt diese mit einem Camcorder, Iron Maiden und Vans sorgen für definitiv rockbares Schuhwerk und mit Jack Daniel’s geht es ab zu den Stereophonics.

Wer in dieser Woche einen Blick in die Schlagzeilen verpasst hat, kann sein Wissen um Days In Grief, Carlos D. von Interpol, Puscifer, Propagandi, Coldplay, My Bloody Valentine, Hard-Fi, Von Bondies und New Order in den News der Woche auffrischen.

Zum Schluss noch eine weitere gute Nachricht:

Milch wird teurer, VISIONS Weekly 034! bleibt kostenlos!

Newsflash II

0

+++ Nachdem die Flensburger Punkrocker von Turbostaat uns am Montag mit dem Non-Album-Track “Marie” beschenkten, darf man sich beim neuen Label Same Same But Different nun insgesamt drei Songs des am 17. August erscheinenden Albums “Vormann Leiss” anhören, darunter neben dem schon als 7-Inch veröffentlichten “Haubentaucherwelpen” und der Vorab-Single “Harm Rochel” auch ein bisher unbekannter Song namens “Insel”. Ihren für den morgigen Freitag geplanten Auftritt beim Big Day Out Festival in Anröchte muss die Band hingegen leider aus familiären Gründen absagen.

+++ “Born Into This” wird das Album heißen, das am 28. September den zweiten Comeback-Versuch von The Cult nach dem 2001 erschienenen “Beyond Good And Evil” einleitet. Doch das ist der Enthüllungen noch nicht genug: Auch das gewöhnungsbedürftige Cover-Artwork darf man sich schon ansehen und sogar einen ersten Soundschnipsel aus dem Werk herunterladen. Das 90-sekündige MP3-Sample zur ersten Single “Dirty Little Rockstar” findet ihr hier.

+++ Tore auf für Killswitch Engages mittelalterliches Video zum Dio-Cover “Holy Diver”. Song und Video werden auf der “As Daylight Dies” CD/DVD-Version enthalten sein, die am 24. August erscheint.

+++ In neuer Location und einen Tag früher als geplant wird das Konzert der Decemberists in Hamburg stattfinden. Alle aktuellen Termine findet ihr im Anschluss. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.

23.09. Köln – Live Music Hall

24.09. Frankfurt – Batschkapp

25.09. Karlsruhe – Substage

28.09. München – Muffathalle

29.09. Hamburg – Kampnagel

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Auch bei Maximo Park kommt es zu einigen Änderungen im Tourplan. Aufgrund der enormen Nachfrage ist das Konzert in Köln vom E-Werk ins Palladium verlegt worden. Der gleiche Grund beschert Hamburg am 18. Oktober ein zweites Konzert der Briten im Docks. Die erste Hamburg-Show am 17. Oktober ist bereits ausverkauft. Alle Termine in der Übersicht:

16.10. Köln – Palladium

17.10. Hamburg – Docks

18.10. Hamburg – Docks

19.10. Berlin – Columbiahalle

21.10. Dresden – Alter Schlachthof

22.10. Wiesbaden – Schlachthof

23.10. Stuttgart – Longhorn (LKA)

24.10. München – Tonhalle

26.10. A-Wien – Gasometer

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Das hier erwähnte, neue Album “Lady’s Bridge” von Richard Hawley wird bei uns am 17. August bei Mute erscheinen. Vorab haben wir das Video zum Albumtrack “Tonight The Streets Are Ours” in folgenden Formaten für euch: Windows Media Player // Quicktime

In unserer Verlosungsrubrik könnt ihr außerdem Flaschen öffnende Schlüsselanhänger von Richard Hawley gewinnen.

+++ George DuBose, sozusagen der “offizielle” Fotograf der Ramones, hat mit “I Speak Music – Ramones” ein 104 Seiten starkes Buch über die legendäre Punk-Band zusammengestellt. Über 50 Seiten sind mit Farb-Fotos (viele davon unveröffentlicht), über 40 Seiten mit Geschichten über DuBoses Arbeiten als Fotograf und Cover-Designer gefüllt und bieten eine Einblick in die Zusammenarbeit zwischen der Band und DuBose. Oben drauf findet man in “I Speack Music – Ramones” zahlreiche Presse- und Konzert-Fotos der Ramones.

+++ Seit dem 27. Juli ist der “Hartmut und Ich”-Kosmos des geschätzten Kollegen und Wortakrobaten Oliver Uschmann um ein weiteres Kapitel reicher. Im neuen Roman “Wandelgermanen” zieht es die Bochumer Chaos-WG aufs Land, denn Akademiker Hartmut hat bei eBay für 8.000 Euro ein neues Haus ersteigert. In einem Mini-Film äußert sich der Autor höchstselbst und präsentiert erste Auszüge aus dem neuen Werk als Vorgeschmack auf die kommende Lesetour, die er als authentischer Wandelgermane bekanntlich komplett auf blanken Füßen bewältigt, sprich: barfuss von einem Tourstopp zum nächsten marschiert. Hier die Termine:

22.08. Ascheberg – Buchhandlung Angelkort

23.08. Lünen – Greif

24.08. Dortmund – Sissikingkong

25.08. Bochum – Publicity Werbung Gelände

26.08. Velbert – Flux

27.08. Wuppertal – Live Club Barmen

28.08. Solingen – Cobra

29.08. Düsseldorf – ZAKK

30.08. Krefeld – Kulturrampe

31.08. Duisburg – Steinbruch

01.09. Oberhausen – Kino im Zentrum Altenberg

07.09. Köln – Eins Live Clubbing

18.09. Hannover – Lehmanns Buchhandlung

27.09. Recklinghausen – Buchhandlung Ulrike Musial

17.10. Wernigerode – Hochschule Harz

24.10. Karlsruhe – Thalia Buchhandlung

25.10. Wesel – Buchhandlung Dambeck

31.10. Berlin – Thalia Buchhandlung Ring-Center II

01.11. Rostock – Buchhandlung Weiland

08.11. Bochum – Mayersche Buchhandlung

12.11. Bonn – Pantheon

+++ Alte Männer sind rückwärtsgerichtete Technikfeinde, so das Klischee. Der mittlerweile 60-jährige Elton John sieht keinen Anlass, dagegen anzukämpfen und fordert die komplette Abschaltung des Teufelszeugs Internet. “Das Internet hält die Leute davon ab, rauszugehen, zusammen zu sein und etwas zu erschaffen”, verkündete er gegenüber der britischen Sun. Deshalb sei es doch ein geeigneter Lösungsvorschlag, das World Wide Web probehalber für fünf Jahre abzuschalten und zu sehen, was in dieser Zeit mit der Kunst passiere. Früher sei sowieso alles besser gewesen, denn in den Siebziger Jahren wären jede Woche zehn neue fantastische Alben erschienen, heute hingegen hätte man “Glück, zehn Alben solcher Qualität im Jahr zu entdecken”. Warum John dennoch nicht nur Alben, sondern auch Handy-Klingeltöne und Konzertkarten im Netz verkauft und seine Konzerte hin und wieder sogar live im Web überträgt, lässt er hingegen offen.

+++ Am 02. August startet “Der Date Profi”, der neue Film von Regisseur Todd Phillips (“Road Trip”, “Starsky & Hutch”). In den Hauptrollen sind Jon Heder als Roger und Billy Bob Thornton als Dr. P zu sehen. Die Story ist simpel, die wahnwitzigen Verstrickungen nicht so ganz: Roger ist ein typischer Loser-Typ, dem die Veranstaltung des Lehrers Dr. P gerade recht kommt – ein Anti-Loser-Kurs. Hier findet ihr einen Trailer zum Film. Bei uns könnt ihr außerdem Freikarten für “Der Date Profi” gewinnen.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]