0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3292

Shock’n’Awe

0

“Shock – Die längste Nacht deines Lebens” heißt der aufwendig inszenierte Episodenfilm, mit dem AXE seine neue Produktlinie “AXE Shock” bewirbt, die mit den besonderen Inhaltsstoffen Gletscher-Wasser und Tiefsee-Minze für Erfrischung sorgen soll. Im Kurzfilm durchlebt der Protagonist ein surreales Abenteuer, schleppt sich durch eine ereignisreiche Nacht und läuft immer wieder unbekannten Damenbekanntschaften über den Weg, die schweißtreibende Handlungen von ihm einfordern. Am Ende einer jeden Episode darf der Zuschauer interaktiv ins Geschehen eingreifen und entscheiden, ob er den Hauptdarsteller mit einer Dosis “AXE Shock” fit hält oder nicht.

Der knapp siebeneinhalbminütige Film ist ausschließlich im Netz unter www.shock-derfilm.de zu sehen. Wer es dem Helden des Films in Sachen Körperpflege gleichtun möchte, wirft einen Blick in unsere Verlosungsrubrik. Dort könnt ihr einen mit “AXE Shock” Shower Gel und Body Spray gefüllten Mini-Kühlschrank gewinnen. Viel Glück!

Ragan zum Zweiten

0

Rund drei Wochen müssen wir noch warten bis Chuck Ragans erstes Studio-Album “Feast Or Famine” am 24. August bei uns erscheint. Allen Ungeduldigen unter uns hat Ragan jetzt schon eine Freude bereitet. Auf seiner MySpace-Seite stehen alle elf Album-Tracks zum Stream bereit. Außerdem befindet sich dort auch das Video zu “Do You Pray”.

In September und Oktober wird Chuck Ragan “Feast Or Famine” unter anderem auf Tour mit Muff Potter auf zahlreichen Bühnen unseres Landes vorstellen. Alle Termine findet ihr hier.

Newsflash

0

+++ Nach langer Zeit melden sich Smoke Blow zurück und haben folgende zwei Neuigkeiten zu verkünden. Für den Nachfolger zu “Dark Angel” hat die Kieler Band bei PIAS Recordings unterschrieben. Das neue Werk soll im März oder April nächsten Jahres erscheinen.

+++ Den Opener ihres neuen Albums “Rise Of The Tyrant”, das hier zu Lande am 21. September erscheint, haben Arch Enemy schon jetzt online gestellt. “Blood On Your Hands” heißt der Track, für den die Band laut Frontmann Michael Amott zu “110 Prozent Vollgas” gegeben hat. Jawohl!

+++ Vom 02. bis zum 04. August findet in Rees-Haldern bekanntlich das 24. Haldern Pop-Festival statt. Am Samstag wird auch 1LIVE mit einer Plan B-Sondersendung dabei sein. Für alle Daheimgebliebenen berichten Ingo Schmoll (aus dem Studio) und Außenreporter Veit König vier Stunden lang vom Geschehen auf dem Festival-Gelände. Los geht es um 20:00 Uhr.

+++ Wer schon immer von einem Plattenvertrag geträumt hat und bereits in einer Band spielt, für den könnte der Wettbewerb bodog-Battle von Interesse sein. Nach einem erfolgreichen Start in den USA vergibt bodog.com nun auch in Europa einen Plattenvertrag im Wert von einer Million Dollar an ambitionierte Bands. Wer bisher bei keinem Label unter Vertrag steht, kann sich unter www.bodogbattle.eu zum Wettbewerb anmelden. Bis zum 31. August stimmen die Fans ab, welche Band es in die nächste Runde schafft. Anschließend müssen sich die verbliebenen Teilnehmer auf der Bühne vor Publikum und einer Fachjury beweisen. Mehr zum bodog-Battle findet ihr übrigens in der Proberaum-Rubrik der kommenden VISIONS-Ausgabe.

+++ Coalesce haben einen ersten Song ihrer bereits angekündigten neuen 7-Inch “Salt And Passage” ins Netz gestellt. Den Stream von “Son Of Son Of Man” findet ihr im MySpace-Profil der Metalcore-Pioniere. In den USA wird die erste neue Veröffentlichung seit geschlagenen acht Jahren am 11. September erhältlich sein.

+++ Ob die Welt das braucht? Zusammen mit TV On The Radio-Gitarrist und Produzent Dave Sitek hat Hollywood-Darling Scarlett Johansson 33 Tage lang in einem Studio in Lousiana an ihrem Debütalbum gefeilt. Der Besitzer der Dockside Studios, Steve Nails, beschreibt das Ergebnis als “sehr avantgardistisch. Sie klingt wie Marilyn Monroe.” Neben Sitek erhielt Johansson offenbar auch Unterstützung von Mitgliedern der Yeah Yeah Yeahs und Celebration. Was nun aus Johanssons schon vor geraumer Zeit verkündeten Plänen wird, ein Album mit Coverversionen von Tom Waits zu veröffentlichen, ist ungewiss. Ende April war die Schauspielerin das letzte Mal in musikalischer Hinsicht in Erscheinung getreten, als sie beim Reunion-Konzert der Psychedelic-Rocker The Jesus & Mary Chain in Coachella den Background-Gesang übernahm.

+++ Zwar war der Versuch des ehemaligen Stone Roses-Frontmanns Ian Brown, Paul McCartney zu einem Gastauftritt auf seinem neuen Album “The World Is Yours” zu überreden, nicht von Erfolg gekrönt, die Gästeliste ist aber auch ohne den Ex-Beatle pures Namedropping. Für sein fünftes Soloalbum hat Brown mit Paul Ryder (Ex-Happy Mondays und Andy Rourke (Ex-The Smiths) zwei verdiente Bassisten verpflichten können, mit Gitarrist Steve Jones und Drummer Paul Cook sind zudem zwei ehemalige Sex Pistols mit an Bord. Die erste Single “Illegal Attacks” ist eines von zwei Duetten mit Sined O’Connor. Hier die Trackliste:

01. “The World Is Yours”

02. “On Track”

03. “Sister Rose”

04. “Save Us”

05. “Eternal Flame”

06. “The Feeding Of The 5000”

07. “Street Children”

08. “Some Folks Are Hollow”

09. “Goodbye To The Broken”

10. “Me and You Forever”

11. “Illegal Attacks”

12. “The World Is Yours (Reprise)”

In Großbritannien erscheint das Album am 24. September.

+++ Nachdem erst vor einigen Wochen zum dritten Mal innerhalb von sieben Jahren ein Übernahmeversuch der Warner Music Group scheiterte, ist nun der Verkauf der EMI Music Group an den britischen Finanzinvestor Terra Firma Capital Partners für 2,4 Millarden Britische Pfund perfekt. Bis zur gestrigen, bereits mehrfach verschobenen Deadline hatten 90,3 Prozent der EMI-Investoren der Übernahme zugestimmt – nur wenig mehr als die 90 Prozent, die notwendig waren. Noch im Mai hatte EMI bekannt gegeben, im letzten Jahr knapp 260 Millionen Britische Pfund Verlust gemacht zu haben.

Peter, Bjorn, John & Kanye

0

So langsam entpuppt sich US-Rapper und Produzent Kanye West als echter Indie-Experte. Nachdem er kürzlich erst Will Oldham alias Bonnie ‘Prince’ Billy als Darsteller für das Video zu seiner Single “Can’t Tell Me Nothing” gewinnen konnte, Coldplay-Frontmann Chris Martin als Gastsänger für sein neues Album “Graduation” verpflichtete, einen Remix für Fall Out Boy anfertigte oder über einen Song von Thom Yorke rappte, hat er sein Augenmerk nun auf die schwedischen Indie-Popper Peter, Bjorn And John gerichtet.

Diese sollen seiner Meinung nach beim Way Out West Festival, das beide Parteien am 11. August absolvieren werden, als seine Backing-Band fungieren. Ob das nordische Trio auf Wests Angebot eingehen will, ist allerdings noch nicht überliefert. Schon im Mai hatte West seine Zuneigung gegenüber den Schweden zum Ausdruck gebracht, indem er ein paar Reime zu deren Sommerhit “Young Folks” fallen ließ.

Newsflash II

0

+++ In Zusammenarbeit mit dem schottischen Künstler David Shrigley, der unter anderem schon Videos für Blur oder Bonnie ‘Prince’ Billy inszeniert und insgesamt zwölf Cover-Varianten für das letzte Deerhoof-Album “Friend Opportunity” entworfen hat, veröffentlicht das Kölner Label Tomlab im Oktober eine umfassende Compilation. Für diese haben diverse Bands und Künstler sich von Shrigleys Illustrationen und Songtexten aus dem Buch “Worried Noodles (The Empty Sleeve)” inspirieren lassen und exklusive Songs aufgenommen, so unter anderem Franz Ferdinand, Liars, Final Fantasy, David Byrne (Talking Heads), TV On The Radio oder Trans Am. Die Neuauflage wird abermals “Worried Noodles” heißen, im Format einer CD erscheinen und zirka 100 Seiten sowie zwei Tonträger beinhalten.

+++ Es scheint so, als würden es die Briten mit ihren Gerichtsterminen nicht so genau nehmen. Ließ kürzlich noch The Kinks-Kopf Ray Davies einen Termin mit Justizia sausen, hielt es nun auch Snow Patrol-Keyboarder Tom Simpson nicht für nötig, zum verabredeten Date mit der Staatsanwaltschaft zu erscheinen. Bei ihm liegt der Fall zudem ungleich schwieriger, da er, anders als Davies, einer Straftat bezichtigt wird: Simpson wurde bekanntlich Ende Juli in Glasgow mit Kokain erwischt. Auf Bitte von Simpsons Anwalt hin wird der Prozess nun drei weitere Wochen ohne Anhörung von Simpson vonstatten gehen.

+++ Nach zwei Jahren harten Kampfes hat Berlin nun endlich seine Frank-Zappa-Straße. Diese befindet sich in einer Industriegegend im ehemaligen Ost-Teil der Hauptstadt und beheimatet das ORWOhaus, eine ehemalige Film-Fabrik, die mittlerweile für über 160 Bands als riesiger Proberaumkomplex dient. Diese hatten sich für eine Umbenennung ihrer vormals namenlosen Straße 13 ausgesprochen und den Erfolg der Initiative am letzten Wochenende mit einem nächtlichen Konzert gefeiert, zu dem etwa 3.000 Besucher strömten.

+++ Nach Johnny Cash erhält nun mit Neil Young ein weiterer Altmeister des Folkrock seinen eigenen Comic. Die illustrierte Erzählung basiert auf Youngs im Jahr 2003 erschienenen Konzept-Album “Greendale”, das im gleichen Jahr bereits den Sprung auf die Leinwand schaffte. Die Erzählung handelt vom zunehmend zum Polit-Aktivisten mutierenden Teenager Sam Green, dessen Leben sich schlagartig ändert, als ein mysteriöser Fremder seiner Kleinstadt einen Besuch abstattet. Für die textliche Umsetzung ins Comic-Format ist im Übrigen Joshua Dysart verantwortlich, jener Mann, der den vor Kurzem erschienenen Avril Lavigne-Manga “Make Five Wishes” zu verantworten hat. Ein Veröffentlichungsdatum für den “Greendale”-Comic ist noch nicht bekannt.

+++ Heute Mittag kündigten wir euch die Tourdaten von Coheed & Cambria für Ende September an, nun ist bereits ein erster Soundschnipsel aus dem kommenden Album “Good Apollo, I’m Burning Star IV, Volume Two: No World For Tomorrow” im Netz aufgetaucht. Der Ausschnitt aus der ersten Single “The Running Free” liefert die berühmten, mittlerweile zum Trademark avancierten Chöre. Anhören kann man sich ihn, indem man unter diesem Link den Song aus der Liste heraussucht und rechts auf entsprechenden den Play-Button klickt.

+++ Mendelssohn rockt! Auf seinem neuen Album “Wolfgang’s Big Night Out” erfüllt sich der dreifache Grammy Award-Gewinner Brian Setzer einen lang gehegten Traum und setzt die bekanntesten Stücke von klassischen Komponisten wie Ludwig van Beethoven, Richard Wagner, Pjotr Iljitsch Tschaikowski oder dem namensgebenden Wolfgang Mozart im Big Band-Gewand um. Dabei sollen sich Setzer und seine 18-köpfige Band nah an den originalen Arrangements halten, diese aber in den Swing-Sound der 40er- und 50er-Jahre transportieren. Bis auf zwei Stücke ist das Album rein instrumental gehalten. Hier die Trackliste samt eingeklammerter Vorlagen:

01. “Take The 5th” (Beethovens “Symphony No. 5”)

02. “One More Night With You” (Griegs “Hall Of The Mountain King”)

03. “Wolfgang’s Big Night Out” (Mozarts “Eine kleine Nachtmusik”)

04. “Honey Man” (Rimsy-Korsakovs “Flight Of The Bumblebee”)

05. “Yes We Can” (Offenbachs “The Can Can”)

06. “Swingin’ Willie” (Rossinis “William Tell Overture”)

07. “Sabre Dance” (Khachaturian)

08. “For Lisa” (Beethovens “Für Elise”)

09. “Here Comes The Broad” (Wagners “Lohengrin” und Mendelssohn “A Midsummernight’s Dream”)

10. “1812 Overdrive” (Tschaikowskis “1812 Overture”)

11. “Some River In Europe” (Strauss’ “Blue Danube”)

12. “Take A Break Guys” (das traditionelle Weihnachtslied “God Rest Ye Merry Gentleman”)

Die eröffnende Beethoven-Adaption “Take The 5th” steht hier vorab zum kostenlosen Download bereit. Das Album erscheint am 21. September.

+++ Schon seit rund vier Jahren hat man von Tricky in musikalischer Hinsicht nichts mehr vernommen. Nun ist Adrian Thaws, so sein bürgerlicher Name, zum Labelchef aufgestiegen. Zusammen mit dem ehemaligen Boss von Island Records, Chris Blackwell hat Thaws die Plattenfirma Brown Punk Records gestartet. “Brown Punk steht für eine positive Bewegung, in der sich Intellektuelle mit der Arbeiterklasse, Rock mit Reggae und Indie mit Emo mischen”, erklärt der Mitbegrüner des Trip Hop die Labelphilosophie. Am 10. September erscheint in Großbritannien die erste Single-Veröffentlichung des Labels. Wann Tricky selbst wieder mit einem eigenen Album aufwarten wird, bleibt aber weiter ungewiss.

Tourflash

0

+++ Auf dem Weg nach ganz oben ist Amy Winehouse spätestens seit der Veröffentlichung ihres zweiten Albums “Back To Black”. Halt macht sie dabei im Oktober auch bei uns, dank des rasenden Vorverkaufs allerdings meist in größeren Hallen:

15.10. Berlin – Tempodrom

16.10. Hamburg – CCH3

24.10. München – Muffathalle *ausverkauft*

28.10. Köln – Palladium

Tickets gibt es ab sofort wieder im VISIONS Ticketshop.

+++ Zu begeistern wissen auch die beiden sympathischen Schweden John Engelberg und Ossi Bonde, die als Johnossi ihrer Vorliebe für 60er-Pop mit Gitarre und Schlagzeug Ausdruck verleihen. Da diese Mixtur am besten im Sommer funktioniert, schieben sie ihrem verbleibenden Festivalauftritt drei Clubshows hinterher:

02.08. Rees-Haldern – Haldern Pop

25.09. München – Ampere

28.09. Köln – Prime Club

29.09. Hamburg – Reeperbahn Festival

Tickets bekommt ihr im VISIONS Ticketshop.

+++ Noch einmal die 60er als Referenz, dieses Mal allerdings nicht minimal, sondern aufwändig instrumentiert von den Dänen The Broken Beats, die ab sofort für zwölf Konzerte in Deutschland unterwegs sind:

03.08. Bad Windsheim – Weinturm Open Air

04.08. Ravensbeuren – Lott-Festival

04.09. Marburg – Trauma

05.09. Dresden – Starclub

06.09. Wiesbaden – Schlachthof

07.09. Nürnberg – MUZ Club

08.09. Freiburg – Swamp

11.09. Münster – Luna Bar

12.09. Bremen – Römer

13.09. Saarbrücken – Sparte 4

18.09. Wetzlar – Franzis

19.09. Berlin – Postbahnhof (Popkomm)

Auch hierfür sind Tickets in unserem VISIONS Ticketshop zu bekommen.

+++ Nicht ganz so weit in die Vergangenheit gehen The Ark, die sich eher dem Endorphine-freisetzenden Glamrock der 70er verschrieben haben. Da auf Tour bekanntlich immer Wochenende ist, darf im Spätsommer auch unter der Woche mit dem “Prayer For The Weekend” der sorgenlosen Zeit gehuldigt werden:

28.09. Hamburg – Reeperbahn Festival

03.10. Köln – Prime Club

04.10. Berlin – Lido

08.10. München – Georg Elser Hallen

Karten gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Trendforscher würden ihnen davon abraten, doch die diebischen Silverstein ziehen auch auf ihrem neuen Album “Arrivals & Departure” ihr mal zuckersüßes, mal bitterböses Emocore-Ding durch. Im Dezember auch wieder hierzulande:

13.12. Berlin – Kato

14.12. Hamburg – Logo

15.12. Aschaffenburg – Colos Saal

16.12. Köln – Prime Club

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Wie wir berichteten, wollen sowohl der gefeuerte Sham 69-Sänger Jimmy Pursey, als auch seine Ex-Band nicht vom traditionslastigen Bandnamen lassen. Bessere Karten haben sicherlich zweitgenannte, die als erstes wieder mit ihrer Version der 1976 gegründeten UK-Punk-Legende Konzerte spielen:

15.11. A-Wien – Planet Music

17.11. Berlin – SO 36

+++ “Die bestinvestierten zehn Euro meines Lebens”, hört man nicht selten die bier-, schweiss- und fäkal(humor)-gebadeten Besucher eines Die Kassierer-Konzertes schwärmen. Fürwahr, eine Show von Wolfgang Wendland, Mitch Maestro, Volker Kampfgarten und Nikolaj Sonnenscheiße hat stets das gewisse Etwas. Wer sich traut:

01.09. Herne – Fear & Fury Festival

11.10. Siegen – Vortex

16.11. Kassel – Spot

17.11. Leipzig – Kulturbundhaus

15.12. CH-Zürich – Dynamo

23.12. Osnabrück – Rosenhof

Tickets bekommt ihr im VISIONS Ticketshop.

+++ Wenn Zoli Téglás seine Stimme erhebt, gestikulieren Zeigefinger in der Luft und Fäuste schnellen in die Höhe. Ignite sind ein wahrer “Veteran” unter den Hardcore-Bands und wissen nach wie vor die tätowierten Massen zu begeistern. Garantiert auch auf den diesmonatigen Festivalterminen:

15.08. Frankfurt – Batschkapp

16.08. B-Hasselt – Pukkelpop-Festival

17.08. Torgau – Endless Summer Open Air

20.08. Rostock – MAU-Club

23.08. Bremen – Wehrschloss

25.08. Horb am Neckar – Mini-Rock Festival

27.08. NL-Utrecht – Tivoli

28.08. Marburg – KFZ

30.08. A-Wiesen – 2 Days A Week Festival

31.08. Bamberg – Rock My Ass Festival

01.09. Herne – Fear & Fury Festival

+++ Die berüchtigten “logistischen Gründe” machen es Rilo Kiley unmöglich, am 15. August zum eigentlichen Beginn ihrer kleinen Deutschlandtour hier zu sein. Somit muss das Konzert im Hamburger Molotow abgesagt werden, soll aber auf einer für Herbst geplanten Tour nachgeholt werden. Die Karten können an den Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden. Alle anderen Konzerte finden aber wie geplant statt.

+++ Eine ganze Hand voll angesagter Bands zwischen Hardcore und Metalcore beschert dem geneigten Mosher die Never Say Die! Club Tour. Neben Comeback Kid und den aufstrebenden australischen Metalcorelern von Parkway Drive sind auch Cancer Bats, This Is Hell und The Warrior dabei. Hier geht es zum Moshpit-Überlebenstraining:

02.11. L-Esch/Alzette – Rockhal

03.11. Köln – Essigfabrik

04.11. B-Hasselt – Muzik-O-Droom

11.11. NL-Rotterdam – Waterfront

16.11. CH-Zürich – Dynamo

18.11. Karlsruhe – Substage

19.11. A-Wien – Arena

20.11. Berlin – SO 36

21.11. Hamburg – Uebel & Gefährlich

22.11. Schweinfurt – Alter Stattbahnhof

23.11. Leipzig – Werk 2

24.11. Münster – Skaters Palace

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Seit dem Jahr 2002 gingen bereits über 20 Joch’N’Roll-Festivals in verschiedenen deutschen Städten über die Bühne, um möglichst viel Geld für die Europäische Kinderhilfe e.V. einzuspielen. In Hameln, wo auch vor 5 Jahren die Premiere gefeiert wurde, findet vom 31. August bis zum 02. September nun die bisher größte und zudem reine Open Air-Variante des Festivals statt. Für 27,- Eurospielen an den ersten beiden Tagen unter anderem Sick Of It All, The Bones, Kings Of Nuthin sowie über 50 weitere nationale Punk-, Metal- und Rock’N’Roll-Acts auf. Am kostenlosen(!) dritten Tag geht es mit unter anderem Ray Wilson (Ex-Genesis) und Rolling Stones-Keyboarder Chuck Leavell einige Gänge und Jahrzehnte zurück. Alle weiteren Infos gibt es auf festivalplaner.de, Tickets wie immer im VISIONS Ticketshop.

Über alle Festival in diesem Sommer informiert immer aktuell auch festivalplaner.de. Täglich aktualisierte Tourdaten findet ihr wie gewohnt in unserer umfangreichen Tourdatenbank.

Pottrock 2.0

0

Etwa 25 Bands werden vom 24. bis zum 26. August am nördlichen Rande des Ruhrgebiets bei dem einzigen Drei-Tage-Festival in Nordrhein-Westfalen feiern. Als Austragungsort hat man sich dafür das grüne Gelände des Flugplatzes Borkenberge in Lüdinghausen (zwischen Dortmund und Münster) ausgesucht. Zum ohnehin hochkarätigen Line-Up aus Bands wie Tool, Billy Talent, Mando Diao, …And You Will Know Us By TheTrail Of Dead, Sparta oder NOFX gesellten sich in den letzten Wochen und Tagen weitere viel versprechende Gäste wie etwa The Hives, Soulfly oder From Autumn To Ashes. Das komplette Line-Up in der Tagesübersicht findet ihr hier, auch festivalplaner.de hält euch mit aktuellen Infos zum Festival immer auf dem neuesten Stand.

Ein Kombiticket für alle drei Tage schlägt mit 69,- Euro (zzgl. Gebühren) denkbar moderat zu Buche. Erhältlich sind die Tickets zum Beispiel in unserem VISIONS Ticketshop.

Wer sich für den Anlass gebührend in Schale werfen will, sollte einen Blick in unsere Verlosungsrubrik werfen. Dort könnt ihr zwei T-Shirts sowie zwei Keyholder mit schickem Area4-Logo gewinnen. Viel Glück!

Gegen Massenkriminalisierung

0

Ein Gerichtsbeschluss des Offenburger Amtsgerichts sichert Nutzern von Peer To Peer-Netzwerken und Tauschbörsen mehr Sicherheit gegen eine strafrechtliche Verfolgung zu. Das bereits am 20. Juli erzielte Urteil besagt, dass die Staatsanwaltschaft die IP-Adresse eines Tauschbörsennutzers ab sofort nicht mehr rückverfolgen darf – zu unverhältnismäßig sei dies. Das Verhältnis zwischen den Ermittlungsmaßnahmen und der Schwere der Tat müsse in einem gesunden Verhältnis stehen und dies sei hier nicht der Fall.

Eine einfache Anfrage der Staatsanwaltschaft nach einer IP-Adresse ist somit nicht mehr rechtmäßig, da der Tausch von wenigen Musikstücken als Bagatellkriminalität anzusehen sei. Nur noch über einen richterlichen Beschluss ist es der Staatsanwaltschaft somit möglich, auf die IP-Daten der Nutzer zuzugreifen. Laut Christian Solmecke, Fachanwalt für Filesharing- und MP3-Fragen, würden somit 95 Prozent aller Strafverfahren gegen Filesharer eingestellt. Seit Januar 2007 laufen in Zusammenhang mit Filesharing deutschlandweit zirka 25.000 Strafanzeigen. Fraglich ist allerdings, ob andere Gerichte zu dem gleichen Urteil kommen, wie das Offenburger Amtsgericht.

Auf eine eventuelle zivilrechtliche Verfolgung hat das Urteil allerdings keinen Einfluss. Das Herunterladen von Alben und Songs in Peer To Peer-Netzwerken ist und bleibt deshalb natürlich illegal und wird auch weiterhin belangt.

Live-SciFi

0

Die Saga naht sich dem Ende zu, noch bevor wir etwas über den Anfang erfahren haben. “Good Apollo, I’m Burning Star IV, Volume Two: No World For Tomorrow” ist der zweite Part des vierten Teils der ScienceFiction-Saga um das Protagonisten-Pärchen Coheed And Cambria und soll im Oktober erscheinen. Glaubt man Claudio Sanchez, wird darauf Teil eins der Geschichte folgen und das Kapitel Coheed And Cambria daraufhin beendet sein.

Zunächst einmal darf aber jegliche Wehmut ob des nahenden Endes des schwer durchschaubaren Epos der Vorfreude auf die beiden Deutschlandkonzerte der Emo-Prog-Rocker weichen:

29.09. Hamburg – Reeperbahn Festival

30.09. Köln – Gloria

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

Interessant dürften die Shows sicherlich nicht nur wegen der neuen Songs sein. Im Zuge der Besetzungswechsel ist es immerhin möglich, dass entweder Chris Pennie von The Dillinger Escape Plan oder Foo Fighters-Schlagzeuger Taylor Hawkins mit auf die SciFi-Reise gehen. Aber das ist natürlich noch ungewiss.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]