0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3488

Get Spinto It!

0

Ihren Namen verdanken The Spinto Band laut Legende – nachzulesen auf ihrer Homepage – dem Gitarre spielenden Opa von Band-Mitglied Nick Krill. Krills Opa, namentlich Roy Spinto, habe früher nämlich reichlich Texte geschrieben und diese in einer alten Keksdose aufbewahrt. Man fand die Dose, spielte Opa Spintos Songs und benannte sich zu seinen Ehren sogar nach ihm. Wer die komplette Entstehungsgeschichte der Spintos liest, wird schnell merken, dass die Keksdosen-Geschichte noch am glaubhaftesten anmutet. Sei’s drum.

Belegbar hingegen ihr wohlklingender Mix aus Folk, Rock und Indie-Pop, der zum Teil an alte Pavement-Zeiten erinnert. Morgen erscheint das Debüt-Album “Nice And Nicely Done” der jungen Amerikaner bei uns. Zehn Songs, deren Melodien neben Gitarre, Bass und Schlagzeug auch von Klavier- und Mandolinen-Parts getragen werden. Zum Kennenlernen haben wir die Videos zweier Albumtracks für euch:

Video-Clip zur Single “Direct To Helmet”:

Windows Media Player (high / low)

Real Player (high / low)

Live-Performance “Oh Mandy”:

Windows Media Player (high / low)

Real Player (high / low)

Im Mai werden The Spinto Band für ein paar Termine zugegen sein, um die Songs ihres neuen Albums live zu performen:

20.05. Berlin – Lido

21.05. Köln – Gebäude 9

23.05. Hamburg – Mandarin Kasino

In unserer Verlosungs-Rubrik könnt ihr die 7 Inch-Single “Direct To Helmet”, T-Shirts und Buttons der Spinto Band gewinnen.

Newsflash

0

+++ Mit Hilfe der neuen Belle & SebastianE-Card kann man sich nicht nur Tracklisting und Wallpaper zur neuen Single “The Blues Are Still Blue” besorgen, sondern auch das zugehörige Video sehen. “The Blues Are Still Blue” erscheint in England am 7. April als DVD, 7″ und Maxi-CD, wobei jedes Format eine andere B-Seite mit sich bringt. Bei uns ist die Single vorläufig nur als Import zu haben.

+++ Laut theprp.com haben sich die wiedervereinigten Alice In Chains entschieden, wer ihren verstorbenen Sänger Layne Staley auf der kommenden Europa-Tour ersetzen soll. Die Wahl sei – wie vielerorts bereits vermutet – auf William DuVall, Mitglied von Gitarrist Jerry Cantrells Tourband und Sänger von Comes With The Fall, gefallen.

+++ Die Red Hot Chili Peppers haben für ihre im Herbst stattfindende Amerika-Tour mit The Mars Volta anscheinend ihren Wunsch-Support gefunden. Wie Bassist Michael “Flea” Balzary gegenüber mtv.com berichtete, erwartet die Zuschauer eine “kosmische Rock’n’Roll-Nacht”: “We have three months of touring booked right now, and we’re going to be touring with the Mars Volta the whole time. They’re such an explosive, creative and unique band, and we think it’s going to be a really wildly cosmic night of rock and roll.” Während der Deutschland-Termine bestreitet Dizzee Rascal das Vorprogramm.

+++ Qualitativ wertvollen Retro- und Garagen-Punk aus Schweden sind wir mittlerweile gewohnt. In dieses Fach könnte man auch Cdoass einordnen, wären da nicht ihre Achtziger Jahre-Elektro und Discopunk Reminiszenzen. An Qualität geht deshalb trotzdem nichts verloren, wie man hier, oder mit zur Hilfenahme ihres Debüt-Albums “Extra Fingers” hören kann. In wenigen Wochen laden die Schweden dann zum Tanz vor der Bühne:

20.05. Duisburg – Burn The City

23.05. Köln – Studio 672

24.05. Hannover – Kulturpalast

25.05. Hamburg – Tanzhalle St. Pauli

26.05. Berlin – Magnet

+++ Seit gestern zieht Muff Potters Nagel mit seinem Solo-Projekt Freunde Der Nacht/Ruhe wieder durch verschiedene Clubs. Wer den Startschuss überhört hat, der kann seine Ohren stattdessen mit dem neuen Song “Ich fühle mich so ungewohnt unbewohnt” versorgen, den gibt es unter www.freundedernachtruhe.de nämlich zum kostenlosen Download. Außerdem könnt ihr Nagel beim Kumpel-Portal MySpace nun auch zu eurer Freundesliste addieren. Hier geht es zum Freunde der Nacht/Ruhe-Account.

+++ Jon Spencer, der vielen vermutlich als “Mr. Shudder & Shake” der Blues Explosion bekannt ist, beehrt uns mit neuen Live-Terminen. Gemeinsam mit seinem Freund, dem Ex-Speedball Baby-Gitarrist Matt Verta-Ray, war Spencer bereits vergangenen Dezember unter dem Pseudonym Heavy Trash hier zu Lande unterwegs. Nicht nur den Zuschauern scheint der musikalische Ritt zwischen Country und Rock’n’Roll damals gefallen zu haben, denn für Mai haben die beiden zwei neue Konzerte angekündigt:

30.05. Bremen – Tower

31.05. Freiburg – Swamp Club

Hörproben bietet die Heavy Trash-Homepage.

+++ Neben ihren Auftritten bei Rock am Ring und Rock im Park haben Dredg nun auch einige Club-Konzerte angekündigt:

02.06. Adenau – Nürburgring – Rock am Ring

03.06. Nürnberg – Rock im Park

05.06. Berlin – Postbahnhof

06.06. Bochum – Zeche

07.06. Hamburg – Markthalle

+++ Ihr neues Album hatte die kanadische Künstlerin Peaches schon vor einiger Zeit angekündigt. Mittlerweile stehen der Veröffentlichungstermin und einige interessante Kollaborationen fest. “Impeach My Bush” wird uns am 11. Juli via XL Recordings erreichen und Tracks mit Josh Homme, Joan Jett und Beth Ditto von The Gossip, Samantha Maloney von den Eagles Of Death Metal sowie Feist beinhalten.

+++ Sein am 21. April kommendes Album “We Shall Overcome – The Seeger Sessions”, das zu Ehren des amerikanischen Folk-Musikers Pete Seeger erscheint, wird Bruce Springsteen mit einem Konzert auch in Deutschland präsentieren. Am 17. Mai wird er gemeinsam mit der 17-köpfigen Seeger Sessions-Band in der Frankfurter Festhalle zu Gast sein.

Newsflash II

0

+++ Das neue Album “Decemberunderground” der Goth-Punks von AFI soll nun hierzulande am 02. Juni erscheinen. Als erste Single wird wie geplant “Miss Murder” veröffentlicht. Eine Tour wird es dann wohl um August/September herum geben. Die amerikanischen MTV-Kollegen haben eine aufschlussreiche Doku-Story zur Band am Start.

+++ Neu mit Major-Deal ausgestattet sind Hawthorne Heights. Das neue Album “If Only You Were Lonely” kündigt sich für den 21. April an. Vorab gibt es das Video zu “Saying Sorry” hier.

+++ Das Tracklisting des am 15. April erscheinenden Sick Of It All-Albums “Death To Tyrants” liest sich folgendermaßen:

1. “Take The Night Off”

2. “Machete”

3. “Preamble”

4. “Uprising Nation”

5. “Always War”

6. “Die Alone”

7. “Evil Schemer”

8. “Leader”

9. “Make A Mark”

10. “Forked Tongue”

11. “The Reason”

12. “Faithless”

13. “Fred Army”

14. “Thin Skin”

15. “Maria White Trash”

16. “Don’t Join The Crowd” (EU Bonus)

Tourtechnisch werden Lou & Co. in unseren Breitengraden am 03.06. in Mainz (Open Ohr Festival), einen Tag später in Passau (Pfingst Open Air) und am 05.06. in Essen (ebenfalls Pfingst Open Air) zu sehen sein.

+++ In neuem Glanz erscheint seit kurzem die offizielle Website von Snow Patrol. Tourdaten gibt es unglücklicherweise derzeit nur für Großbritannien und die USA.

+++ A Propos USA: Eigentlich hat sich das jeder schon gedacht, nun gibt es aber das offizielle Endergebnis: US-Amerikaner sind fernsehsüchtig. Rund 271 Minuten (das sind über viereinhalb Stunden!) verbringt dort ein jeder im Schnitt TÄGLICH vor der Glotze. Untersucht wurde von Médiamétrie und Goldmedia in über 70 TV-Nationen weltweit. Amis schauen damit etwa eineinhalb Stunden mehr fern als der weltweite Durchschnitt. Der gemeine Europäer kommt immerhin noch auf 195 tägliche Fernsehminuten.

+++ Das neue Video von Phantom/Ghost zum Song “Relax It’s Only A Ghost” gibt es auf der dazugehörigen Website zu sehen. Der Clip wurde im übrigen prompt für den “MuVi Online”-Award der 52. Internationalen Kurzfilmtage in Oberhausen nominiert.

+++ Jan Müller (Tocotronic) ist schon länger auch beim Projekt Das Bierbeben aktiv und bringt über das Label “Shitkatapult” am 12. Mai ein neues Album auf die Welt. Live gibt es dazu passend auch. Und zwar an folgenden Orten:

07.05 Köln – Stadtgarten

08.05 Marburg – Café Trauma

12.05 Hamburg – Uebel und Gefährlich

13.05 Leipzig – Superkronik

24.05 Jena – Kassablanca

07.07 Berlin – Shitparade-Festival at Maria

29.07 Rostock – Wir wollen tanzen / Open Air Festival

Tickets gibt es im VISIONS Kartenvorverkauf.

+++ In unserer Verlosungsrubrik gibt es das postapokalyptische Rennspiel “Auto Assault”, das hierzulande am 13. April erscheint, abzustauben. Mehr Infos auch unter autoassault.com.

+++ Auf der “myspace”-Seite der 36 Crazyfists gibt es den neuen Song “I´ll Go Until My Heart Stops” zu hören. Das neue Album namens “Rest Inside The Flames” kommt am 09. Juni.

+++ Nachdem sich Sänger Joey Cape gerade mit seiner Hauptband Lagwagon und dem Album “Resolve” zurückgemeldet hat, plant der Musiker bis zum Ende des Jahres auch eine neue Platte seines “Pop-Projekts” Bad Astronaut zu veröffentlichen. Titel: “Twelve Small Steps, One Giant Disappointment”.

+++ Am 12. Juni wollen sich auch die Fat Wreck-Punks Smoke Or Fire im Studio einfinden, um den Nachfolger zum im letzten Jahr erschienenen “Above The City” einzuspielen. Produzieren wird Matt Allison, ein Veröffentlichungs-Termin wurde anscheinend noch nicht anvisiert.

From Checkpoint To Checkpoint

0

“Bevor wir Amman verließen, hielten wir an einem Büdchen, das sich von den Kölner Büdchen eigentlich in nichts unterschied außer dem wesentlich besseren Angebot an Dosenbier. Wir nahmen jeder zwei eiskalte Becks. Hei, wie das erfrischte! Herr Nouri gehörte zur hiesigen christlichen Minderheit, er durfte das.”

(aus: “Disco Ramallah”)

Sinngemäß kam bereits Max Goldt zu der Erkenntnis, dass Menschen auch in Extrem-Situationen nicht das Interesse am Alltäglichen, am “Normalen” verlieren. In seinem zweiten Buch “Disco Ramallah und andere merkwürdige Orte zum Plattenauflegen” scheint es fast so, als wolle Hans Nieswandt diese These untermauern. Die Reisen, die den weltweit anerkannten DJ und respektierten Popjournalisten im Dienste der Musik-Kultur um die Welt führen, brachten den Künstler nicht nur in international angesagte Clubs und Locations, sondern immer öfter auch an ungewöhnliche Orte. Dabei mag der Ausdruck “Hot Spot” im Westjordanland sicher eine andere Bedeutung zukommen als in New York oder Ibiza. Doch gerade Orte wie Bethlehem, Jerusalem, Beirut oder auch die Ukraine und Weißrußland wissen eben viel zu erzählen, und durch die Einblicke, die Nieswandt in das dortige Leben erhält, bietet sich dem Leser eine Welt abseits der medialen Berichterstattung. Dennoch ist es auch der Ernst der Lage allgegenwärtig, auch in der Metaphorik, dass der Musiker die ihn durch das Heilige Land begleitende DJ-Ausrüstung, aufgrund ihrer Ausmaße und Verpackung als “Sarg” bezeichnet.

Geleitet von den Worten Mark Twains, sind es neben den abenteuerlichen Reisen auch naheliegende Orte wie Köln, Salzburg oder Amsterdam, die mit kleinen obskuren und witzigen Geschichten vom nicht immer glamourösen Alltag des DJs erzählen, sei es beim Auflegen auf Hochzeiten, Medienevents oder beim Karneval.

Wir verlosen “Disco Ramallah” in der Verlosungsrubrik.

Mehr zu diesem Buch/Leseprobe.

A Velvet Shape To Come?

0

Mit “Contraband” lieferten Velvet Revolver zwar kein schlechtes Album ab, aber im Kontext der Band – immerhin besteht sie zu drei Fünfteln aus ehemaligen Guns N’Roses-Mistreitern plus Scott Weiland, Stimme der Stone Temple Pilots – stellte das Debüt auch keine große Überraschung dar. Sich dessen anscheinend bewusst, wagen sich die Rockikonen auf neues musikalisches Terrain.

Gemeinsam mit HipHop-Produzentengenie Pharrell Williams soll es also gelingen ein Album aufzunehmen, das ganz Velvet Revolver, und nicht bloß eine Schnittmenge aus vergangenen (musikalischen) Heldentaten ist. Um dies zu unterstreichen, berichtete Schlagzeuger Matt Sorum vor Kurzem in seinem Forum von sehr gut laufenden Aufnahmen. Da heißt es, ein Song klänge wie eine Mischung aus Led Zeppelin (zum zweiten Mal in dieser Woche von einer Supergroup als Vergleich bemüht) und Prince, ein anderer “very heavy with sick groove”, mit einem Synthie-Part “a la einer Band namens Refused“.

Passend dazu hatte Sänger Scott Weiland bereits im Dezember erklärt, er habe dieses Mal ein wirkliches Konzept im Kopf und deshalb werde es ein eher Album-orientierter Longplayer, statt einer Singlezusammenstellung. Wann wir mit dem neuen Werk rechnen dürfen ist bislang noch offen. Neben Velvet Revolver arbeitet Weiland nämlich auch noch an seinem zweiten Soloalbum – ebenfalls mit Pharrell Williams…

Newsflash

0

+++ Kanadische Musik boomt und das wohl auch zu Recht. Mit ihrem neuen Album “X-Amounts” kommen als nächste Controller.Controller aus dem Kreativpool Toronto über den großen Teich zu uns auf Tour:

10.04. Frankfurt – Nachtleben

11.04. Berlin – Magnet

12.04. Köln – Underground

13.04. Hamburg – Molotow

15.04. München – Orange House

In unserer Verlosungsrubrik könnt ihr pro Konzert zwei Mal zwei Tickets gewinnen. Außerdem verlosen wir unter allen Usern, die bis zum 20. April ein Konzert-Review zu Controller.Controller schreiben drei streng limitierte 7 Inch-Singles!

Reguläre Karten gibt es aber auch im VISIONS Ticketshop.

+++ Den von Redaktionskollegen Oliver Uschmann so leidenschaftlich beschriebenen Mall-Core von Panic! At The Disco, kann man hier anhand des Videos zu “I Write Sins Not Tragedies” nun etwas genauer begutachten. Das zugehörige Album “A Fever You Can’t Sweat Out” erscheint hier offiziell am 05. Mai.

+++ Mit “Demon Days” haben die Gorillaz anscheinend alles richtig gemacht. Die Verkäufe halten an, und inzwischen darf sich die Band in den USA eine zweite und in England bereits die fünfte Platin-Auszeichnung ins virtuelle Wohnzimmer hängen. Gleichzeitig, und allen Regeln der Zweitauswertung folgend, präsentiert die Band hier eine neue Mini-Site auf der man ausgiebig kleine Computerspiele im Retro-Look testen kann, die demnächst dann auch für Mobiltelefone verfügbar sein werden. Derzeit spielt die Band eine fünftägige Show in New York.

+++ Kurz vor der Veröffentlichung ihres neuen Albums “You In Reverse” machen Built To Spill den Longplayer auf der Seite des Medienunternehmens VH1 in Gänze verfügbar. Wer es hören möchte, klickt hier. Vor kurzem musste die Band ihre laufende Tour abbrechen, weil sich die Hornhaut von Sänger Doug Martschs Auge löste. Nach einer Notoperation ist er wieder auf dem Weg der Besserung, und fordert euch hier mit seinem virtuellen Alter Ego zu einem Basketball-Match.

+++ Anscheinend hat auch PJ Harvey bemerkt, wie beliebt inzwischen Musik-DVDs sind, und so soll im Mai eine solche erscheinen, auf dem 16 Mitschnitte ihrer Tour im Jahr 2004 zu finden sind. Neben den Live-Aufnahmen, wird “PJ Harvey On Tour — Please Leave Quietly” auch längere Interviews mit der Sängerin und viel Backstagematerial enthalten. Hier das Tracklisting der Songs:

01. “Meet Ze Monsta”

02. “Dress”

03. “Uh Huh Her”

04. “Taut”

05. “Down By The Water”

06. “It’s You”

07. “Big Exit”

08. “Harder”

09. “The Darker Days Of Me & Him”

10. “A Perfect Day Elise”

11. “Victory”

12. “Catherine”

13. “Who The F***?”

14. “E(heart)ol”

15. “My Beautiful Leah”

16. “The Letter”

+++ Wie mtv.com berichtet, wollen Serj Tankian und John Dolmayan von System Of A Down im April den Regierenden in Washington einen Besuch abstatten, um sie dazu zu bewegen nicht länger im Schulterschluss mit der Türkei den Genozid an den Armeniern zu leugnen. Die Protestaktion soll drei Tage dauern, während denen auch eine Demonstration vor der türkischen Botschaft geplant ist. Ebenso soll dem Kongress die Dokumentation “Screamers” gezeigt werden, die sich mit der Kampagne der Band für das Gedenken an den Genozid beschäftigt.

+++ Etwas leichter geht es bei den Lostprophets zu. Die haben als erste Single von ihrem noch unbetiteltem neuen Album den Song “Rooftops” ausgewählt. Derzeit dreht die Band mit Regisseur Ryan Smith (Story Of The Year) ein passendes Video; das Album soll voraussichtlich im Juni erscheinen.

+++ Wie berichtet, ist Max Cavalera nach Deutschland gereist, um gemeinsam mit den Finnen Apocalyptica an deren neuen Album zu arbeiten. Der Bandpage ist außerdem zu entnehmen, dass Soulfly wahrscheinlich Korn während Teilen ihrer Europatournee begleiten werden. Bisher stehen für die deutschen Termine allerdings Hatebreed und Flyleaf fest.

Rot und heiß! Jetzt!

0

In voller Länge ist die erste Single “Dani California” des kommenden Red Hot Chili Peppers-Albums “Stadium Arcadium” nun online zu hören, und zwar hier:

Windows Media Player High

Windows Media Low

Quicktime

Das Video zur Single wird am kommenden Mittwoch bei Yahoo und am Donnerstag im Fernsehen Premiere feiern. Die Veröffentlichung des Doppelalbums “Stadium Arcadium” ist für den 5. Mai vorgesehen. Derweil sind die drei Deutschland-Termine der Chili Peppers bereits komplett ausverkauft. Eine zusätzliche Show soll als eine Art Geheimkonzert im Hamburger Raum stattfinden. Eine Verlosung dazu findet ihr in der aktuellen Ausgabe.

Newsflash II

0

+++ The B-52’s haben ihre für Juni und Juli angekündigte Tournee gecancelt. Von Seiten des Managements heißt es, dass die Band zur Zeit intensiv mit den Aufnahmen zum neuen Album beschäftigt sei. Man wolle erst wieder auf Tour gehen, sobald das Album komplett fertig gestellt ist. Die vorgesehenen Headliner-Termine sollen Anfang 2007 nachgeholt werden. Betroffen sind folgende Konzerte:

19.06. München – Tonhalle

20.06. Köln – E-Werk

23.06. Hurricane / Southside Festival

03.07. Berlin – Columbiahalle

Bereits gekaufte Eintrittskarten für die Konzerte in München, Köln und Berlin können an den jeweiligen Vorverkaufs-Stellen umgetauscht werden.

+++ Gegründet von den Godspeed You! Black Emperor-Mitgliedern Efrim Menuck, Sophie Troudeau und Thierry Amar zieht das Mt. Zion-Kollektiv hin und wieder durch die Lande, um Clubs und Zuschauer mit seinem eigenen Post-Rock-Klangteppich zu umhüllen. Mit Gitarre, Piano, Kontrabass, Violine, Cello und anderen Instrumenten sind Thee Silver Mt. Zion Memorial Orchestra And Tra-la-la Band (so der vollständige Band-Name) kommenden Mai wieder unterwegs:

02.05. L-Luxemburg – Kulturfabrik

03.05. B-Brüssel – Botanique

04.05. Frankfurt – Brotfabrik

05.05. A-Salzburg – Rockhouse

06.05. A-Wien – Donauinselfest

10.05. CH-Pordenone – Velvet Rock Club

15.05. CH-Luzern – Boa

16.05. Köln – Gebäude 9

17.05. Berlin – Maria am Ufer

18.05. Hamburg – Knust

19.05. NL-Amsterdam – Paradiso

20.05. B-Diksmuide – 4ad

Tickets im VISIONS Ticketshop

+++ Um die Räumlichkeiten des King Calavera-Clubs in Hamburg zu beschallen, standen Mando Diao vergangenen Samstag ausnahmsweise mal nicht auf der Bühne sondern an den Turntables und legten ihre Lieblings-Platten auf. Laut Bericht der Hamburger Morgenpost wollten die Schweden den Abend nicht zu einer Veranstaltung für Groupies werden lassen. So wurden strenge Ausweiskontrollen durchgeführt und viele Besucher wieder nach Hause geschickt. Außerdem hatte Keyboarder Mats Björke zuvor angekündigt, nicht mehr brav sein zu wollen und an dem Abend nur Punk-Rock zu spielen. Beim Auswählen der Platten musste er sich dennoch ständig auf die Finger gucken lassen, denn auch die Vorkehrungen konnten die zum Großteil weibliche Dauer-Ansammlung vor dem DJ-Pult nicht verhindern.

+++ Olli Schulz und Davey von Bohlen werden heute Abend ein außerplanmäßiges Konzert im Münchener Netzer und Overath-Club (Baaderstr. 33, Nähe Gärtnerplatz) spielen. Los geht’s um 21.00 Uhr.

+++ Fünf Mittzwanziger aus Sussex und London namens The Feeling präsentieren ihre Mischung aus Pop und Prog: Am 19. April auf der Bühne des Berliner Postbahnhofs und ab dem 12. Mai mit ihrem Debüt-Album “Twelve Stops And Home”. Die Single “Sewn” erscheint bereits am 5. Mai. Wir haben den Video-Clip zur Single für euch:

Windows Media Player (high / low)

Real Player (high / low)

+++ Wie jedes Jahr steigt auch 2006 wieder das Campus Total an der Universität Dortmund. Am 28. April werden der Nord- und Süd-Campus auf sieben Areas über 22 Bands, DJs und Künstler beherbergen. Für 5 Euro (im Vorverkauf) bekommt ihr u.a. Trashmonkeys, Die Lebenden Legenden und Frontloop zu sehen. Weitere Infos verrät der offizielle Flyer.

+++ Die letzte Zeit haben Social Distortion damit verbracht ihr 2004er Album “Sex, Love And Rock’n’Roll” zu bewerben und betouren. Nun gönnt sich die Band in diesem Jahr eine Pause. Pause heißt in diesem Fall: Ein neues Album ist in Planung! Die Aufnahmen sollen noch in diesem Jahr beginnen. Einen Namen trägt das neue Werk natürlich noch nicht, ein Track könnte jedoch das bislang unveröffentlichte “Diamonds In The Rough” sein. Nach Angaben von Mike Ness sei zusätzlich die Veröffentlichung eines Greatest Hits-Albums in Planung. Was für eine Pause…

+++ Nachdem sich Kula Shaker zu Beginn des Jahres wieder zusammengefunden haben, liegen nun die ersten Erträge dieses Treffens vor. Eine EP mit dem Titel “The Return Of The King” ist es geworden. Die vier neuen Tracks sind seit dem 31. März bei iTunes erhältlich. Die offizielle Homepage der Band wurde diesem Anlass entsprechend komplett überholt und erstrahlt nun im neuen Glanze. Ein neues Album soll in diesem Jahr folgen.

+++ Futter für die Games-Freunde: Eine neue Form der Charakterentwicklung, erweiterte Arena-Kämpfe, zehn neue Abenteuerschauplätze in der Onlinewelt und vieles mehr bietet das kürzlich erschienene Everquest II – Kingdom Of Sky. Wer die Kämpfe gegen Drachen und die endlosen Nächte vor dem Bildschirm mit dem Klingeln des Postboten beenden möchte, dem sei unsere Verlosung dreier Everquest II-Pakete ans Herz gelegt.

Laut klatschen mit The Data Break

0

Eine interessante Biographie ist für einen Künstler eine gute Voraussetzung um Aufmerksamkeit für sein Schaffen zu erhalten. The Data Break haben zunächst keine spektakulären Schießerein in ihrem Lebenslauf zu bieten, dafür erzählen sie auf ihrer Homepage aber gerne über ihre Vorliebe für Gin Tonic, ihren Halbfinnen ohne finnische Sprachkenntnisse und liebenswerte Kochkünste und -‘unkünste’.

Entstanden aus Bands die sich vornehmlich mit der Endung ‘-core’ bezeichnenn ließen, gelangten die vier Herren 2004 unter dem Namen The Data Break in Darmstadt zusammen. Das erste Album “Clap!” steht nun frisch gepresst im Laden. Die Zutaten: Einen Satz Synthie, ein paar Ingredienzen aus dem Referenzkasten The Robocop Kraus, Monochrome und sonstigen New-No Wavern der Stunde, einigen lauten Aufforderungen die Welt mit vernünftiger Frisur zu erobern (“Try to conquer the world with a new haircut”) und natürlich zum klatschen in den Texten untergebracht und schon steht der Sound.

Als ordentlich aufgeklärte Band im digitalen Zeitalter präsentieren The Data Break auf ihrer MySpace-Site vier Vorgeschmäcker auf das Album in Hörproben-Form.

Die Gelegenheit die Herren zu beklatschen gibt es im April gleich acht Mal:

07.04. Coburg – Hungry Highlander

08.04. Wiesbaden – Schlachthof (+Infadels)

10.04. Köln – Underground (+ Infadels)

11.04. Leipzig – FR-Hauf (+ Turbostaat)

12.04. Berlin – Cassiopeia

13.04.2 Mainz – Caveau

15.04. Aachen – AZ (+ Yellow Press)

16.04. Freiburg – KTS

Wir verlosen drei Exemplare ihres Debüt-Albums “Clap!”.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]