0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3490

Bingo mit Bela B.

0

Und so ist er heute nicht nur der Schlagzeuger der besten Band der Welt, er ist wahrscheinlich auch der vielbeschäftigste Schlagzeuger der besten Band der Welt, die bis zum Winter erstmal eine Verschnaufpause macht. Denn neben Comics, Hörbüchern, Filmen, TV-Serien und dem politisch korrekten Engagement für die Tierschutzorganisation PETA beglückt Bela B. seine Fans demnächst auch noch mit seinem ersten Soloalbum “Bingo”, das am 12.05. erscheinen soll.

Muss ja langsam auch mal sein, immerhin beglückte uns jüngst sein Kollege Farin Urlaub mit dem “Livealbum Of Death”.

Neben viel Geblödel – die Textzeile “Let’s schwing the danceleg!” sollte in einer gerechten Welt den Pulitzerpreis bekommen – darf es dabei allerdings auch ernst zur Sache gehen; bei Titeln wie “Letzter Tag” oder “Irgendetwas bleibt” kann man die Ironiebrille von der Nase nehmen und ernsthaft zuhören.

Die erste Single “Tag mit Schutzumschlag” wird am 15. April die Kaufhausregale bevölkern – und da momentan noch viel am Rest des Albums gearbeitet wird, gestaltet sich das Tracklisting zur Zeit folgendermaßen:

01. “Ersatz für B-Vertüre”

02. “Gitarre runter”

03. “Was ist nur los”

04. “Tag mit Schutzumschlag”

05. “1.2.3. …”

06. “Baby läuft fort”

07. “Letzter Tag”

08. “Der Vampir mit dem Colt”

09. “Traumfrau”

10. “Versuchs doch mal mit mir”

11. “Irgendetwas bleibt”

12. “Zappingsong”

13. “Sie hat was vermisst”

14. “Lee Hazlewood und das erste Lied des Tages”

Wer schon jetzt nervös vor dem Monitor auf- und abrutscht, kann sich auf www.bela-b.de einen exklusiven MP3-Teaser herunterladen, um die nächsten Woche zu überbrücken.

Newsflash II

0

+++ Hört euch mal auf der MySpace-Domain von Ninamarie (Projekt von Beatsteaks-Schlagzeuger Thomas und TurbostaatMarten) den Song “Obsession (beschlossen)” an. Wenn er euch gefällt und ihr schon immer mal ein Video drehen wolltet, dann macht doch mal. Bitte brennt eure Clips auf eine CD oder DVD und schickt sie bis zum 21. April an die folgende Adresse: XNO, Kennwort: NINAMARIE fällt wohl selber janüscht ein, Waldemarstr. 37, 10999 Berlin. Vom 22.04. – 30.04. könnt ihr dann auf der Webpage alle Videos anschauen & voten. Dem Gewinner winkt ein Preis, der ab dem 22.04. dann auch bekannt gegeben wird.

+++ Zwei Headliner-Konzerte von Placebo werden nun angekündigt. Am 06. Juni soll das Trio in der Stadthalle Magdeburg spielen, und am 07. Juni stellt die Band ihr neues Album in der Stadthalle Bielefeld vor. Die Termine auf den Rock am Ring/Rock im Park-Festivals stehen natürlich weiterhin. Ob dies nun alle Einzeltermine sind, ist noch nicht bekannt.

+++ Die Grand Dame des (intelligenten, interessanten, außergewöhlichen) R’n’B ist zurück: Kelis. Mit neuer Frisur und neuer Platte. Im Juni erscheint ihr viertes Album “Kelis Was Here” bei Virgin/EMI. Zuvor gibt es am 26. Mai die Single „Bossy“ (feat. Too $hort).

+++ Achtung: Fettes Brot rufen auf zur “Aktion für sauberes Wasser” unter der Schirmherrschaft von “Viva con Agua de Sankt Pauli”, gegründet vom Spieler des FC St. Pauli Benjamin Adrion. Mit dabei ist schon Heinz Strunk, der mit Tim Mälzer zusammen aus der Doktorarbeit “Penisverletzungen durch Masturbation mit Staubsaugern” lesen wird. Elton führt als Moderator durch den Abend, Fettes Brot zeigen ihren Tourfilm “Am Wasser gebaut” und werden als Schwule Mädchen Soundsystem das Clubheim des FC St. Pauli zum beben bringen. Hier der Termin: 16. April, Clubheim FC St. Pauli/Millerntorplatz zu Hamburg, ab 19 Uhr. Die wenigen Karten für dieses Ostermenü der besonderen Art gibt es nicht zu kaufen sondern nur zu gewinnen. Wer jeweils zwei von 150 Karten gewinnen möchte, muss bis einschließlich 13. April eine SMS mit dem Stichwort “Wasser” an die 82010 (Offizieller Gebührenhinweis: CompuTel, 0,99 €/SMS, VFD2 Anteil 0,12 € zzgl. T-Mobile Transportleistung) schicken.

+++ Das Label Mute hat das 25-jährige Bandjubiläum von Depeche Mode zum Anlass genommen, die alten Aufnahmen der Band einer Runderneuerung zu unterziehen. Im Laufe des Jahres werden nach und nach alle Depeche Mode Alben in Stereo remastered auf CD wieder veröffentlicht. Als besonderes Schmankerl für alle Anhänger der Band wird es von jeder Wiederveröffentlichung auch eine Deluxe Version geben, die auch eine DVD mit 5.1 Mix des jeweiligen Albums sowie verschiedene Bonustracks und eine etwa halbstündige, liebevoll zusammengestellte Filmdokumentation zum jeweiligen Album enthält. Darunter sind Interviews mit allen Bandmitgliedern (inklusive Alan Wilder und Vince Clarke), Mute-Labelgründer und Chef Daniel Miller, vielen Zeitzeugen sowie umfangreiches TV- und Live-Material, Einblicke in die Studioarbeit sowie exklusives “Behind the Scenes”-Material. Am 31. März werden zunächst die folgenden Alben wiederveröffentlicht: “Violator”, “Music For The Masses” und “Speak & Spell “. Mute hat zu jedem Album einen Podcast ins Netz gestellt. Den Podcast kann man über iTunes abonnieren oder mit diesem Direktlink (rechte Maustaste, Verknüpfung kopieren; iTunes-Menü, Erweitert, Podcast abonnieren, rechte Maustaste, Einfügen): http://www.dmreceiver.com/podcast.xml.

+++ Hey, die kanadischen Emo-Frickel-Powerpopper Moneen veröffentlichen am 11. April (zumindest in den Staaten) über Vagrant ein neues Album. Es heißt “The Red Tree” und auf der Myspace-Seite der vier könnt ihr euch den brandneuen Song “If Tragedy’s Appealing Then Disaster Is An Action” herunterladen. Ein schönes Geschenk, ein toller Song.

+++ Henry Rollins führt Tagebuch. Für jeden einsichtig auf seiner Homepage. Dort steht, dass er wieder mit seiner Band probt, aber hier sei genaues zitiert: “It’s Melvin Gibbs on bass, Chris Haskett on guitar, Sim Cain on drums and Theo Van Rock on sound. Actually we have been practicing on and off for months now, slowly getting it together. Today I went in and they were playing “Shame” when I got there. Today I did “Black And White”, “Volume 4”, “Civilized”, “Divine Object Of Hatred”, “Alien Blueprint”, “Disconnect”. (…) So, we are back together and are planning on getting some shows in by August. Nothing is booked yet. We have contacted all the agents are seeing what’s available. It’s been really cool being back in the practice room with these guys after all these years. I had a meeting with Theo the other night in Amsterdam for about an hour after the show and he’s in 100%. I am looking forward to getting more practices happening.” – Klingt doch gut!

+++ Rise Against haben ihrem neuen Album den letzten Schliff verpasst. Zwar gibt es noch keinen VÖ-Termin, aber man hat bereits preisgegeben, dass “The Sufferer And The Witness” mit Produzent Bill Stevenson (All, Descendents) in dessen Blasting Room Studios aufgenommen und gemischt wurde. Sie haben 15 Tracks aufgenommen und für die Backing Vocals haben Chad Price von Drag The River und Emily Schambra von Holy Roman Empire beigesteuert.

Hundred Reasons melden sich zurück

0

Die Geschichte von “Kill Your Own” ist eine Geschichte von Frustration und “Jetzt erst recht”. In der aktuellen VISIONS Ausgabe erläutert Hundred Reasons-Gitarrist Larry Hibbit die Trennung vom Major-Label nach einer mehr als unzufriedenstellenden Zusammenarbeit beim Nachfolger des erfolgreichen Debüts “Ideas Above Our Station”, das die Briten 2001 international zur gefeierten (Emo-)Rockband machte. 15 Monate dauerte es, bis man bei Englands größtem Indie-Label, V2 unterschrieb und schließlich das neue Album aufnahm, das für viele musikalisch in Richtung des Erstlings geht. “Ja, das stimmt schon. Ich finde sogar, dass es dunkler geworden ist, besonders was die Texte angeht, und musikalisch hat es mehr Wendungen.”, versucht es Hibbit zu beschreiben.

Fakt ist: “Kill Your Own” geht wieder wesentlich direkter zur Sache, das deutet der Titeltrack bereits an. Songs wie “Live Fast, Die Ugly” und “A Better Way” gehören gar zu den härtesten Songs der Band, und deuten einmal mehr auf den Hardcore-Hintergrund von Hundred Reasons hin. Dennoch vergisst man auch nicht die Pop-Elemente, die den Vorgänger bereicherten: “Destroy” oder “The Chance”, zum Beispiel lassen auch die Fans von “Shatterproof” nicht hängen.

Im Mai kann die Band dann auch endlich wider das tun, was sie am liebsten macht: live spielen. Die Termine als Support von Thrice:

03.05. Hamburg – Grünspan

09.05. Köln – Live Music Hall

10.05. Berlin – Kato

11.05. München – Georg Elser Hallen

Tickets im VISIONS Ticketshop

Die Bandpage bietet einen Album-Player, Downloads und das Video zu “Kill Your Own”.

Wir verlosen die Single “Kill Your Own” in der Verlosungsrubrik.

Newsflash

0

+++ Bloc Party haben gestern in der Londoner Royal Albert Hall gespielt. Zu hören gab es erstmals Songs vom heiß erwarteten zweiten Album, die Titel tragen wie “Waiting For The 7.18”, “Hunting For Witches”, “Uniform”, “Wet” und “Blue Moon”. Wer sich mit älteren Tracks, exklusivem Material und kuriosen Remixen im MP3-Format versorgen will, der begebe sich bitte auf diese Seite.

+++ Es gibt neue Bandbestätigungen für das Immergut-Festival. Jetzt spielen auch: Broken Social Scene und die wunderbare Feist. Außerdem mit dabei sind die Herren Dirk von Lowtzow und Thies Mynther aka. Phantom / Ghost mit einer mitternächtlichen Geisterbeschwörung, Radio 4 und die Flowerpornoes, nach zehnjähriger Auszeit. Aber Achtung, es gibt nun nur noch wenige Restkarten (ca. 300), deshalb – wer noch keine hat, aber im Mai zum Immergut möchte, sollte sich schnellstmöglich eine besorgen.

+++ Die Metalcore-Weltmeister Unearth haben den Titel für ihr neues Album bekanntgegeben: “III: In The Eyes Of Fire”. Das nehmen sie momentan mit Terry Date (Deftones, Pantera) auf, was wir bereits verlautbaren ließen. Die Band behauptet natürlich: ” (It) is our angriest, darkest, fastest and heaviest record to date.” Desweiteren aber, “der Titel reflektiert verschiedenes für uns. Es geht um das aktuelle Weltgeschehen. Auf der letzten Platte haben wir über Dinge geschrieben, die in uns brodelten wie Politik, Wirtschaft und Krieg. Aber diese Platte beschäftigt sich mit den Konsequenzen, die daraus resultieren und mit denen sich jeder abfinden muss, bis sie sich ändern. Wir sind mit unserer Nation am kritischsten Punkt seit den 60er Jahren angekommen und die Zukunft wird nicht besser, wenn wir weiterhin Fehler an Fehler reihen (…).” Ein Studio-Update findet ihr hier. Das Album soll am 8. August via Metal Blade erscheinen.

+++ Das From Autumn To Ashes-Seitenprojekt Biology hat einen neuen Drummer. Dan Duggins von Hot Rod Circuit ist der neue Mann, der Jason “Cornbread” Compton (ex-Engine Down) ersetzt. Letzterer widmet sich nun in LA ganz und gar seiner Arbeit als Webdesigner und Musikkomponist für Werbespots.

+++ Die Postcorelieblinge These Arms Are Snakes nehmen eine 7 Inch-Single für das Label Suicide Squeeze auf und im selben Atemzug ein neues Album für Jade Tree. Bei beiden Projekten wird Schlagzeuger Chris Common auf dem Produzentenstuhl Platz nehmen.

+++ Eine kleine Randnotiz: From First To Last sind mit ihrem feinen, neuen Album “Heroine” in die amerikanischen Billboard Top 200 auf Platz 25 eingestiegen. Das ist nicht übel – außerdem hat das Album das verdient!

+++ Ihren Abschied feiern die Bremer Jet Black mit ihrem deutschsprachigen Emo-Screamo-Hardcore am kommenden Samstag im Bremer Club G18 zusammen mit Peters und Mallorys Last Dance, nicht ohne das Album “The Dead End” zu hinterlassen. Den Song “48 Stunden” kann man sich auf der Unterm Durchschnitt-Labelpage anhören.

+++ Auf der Hompepage unserer amerikanischen Kollegen vom Magazin AP kann man sich drei neue Songs vom, bei uns am 26.05. über Warner erscheinenden Less Than Jake Album “In With The Out Crowd” anhören. Und dann darf man abstimmen, welcher davon die erste Single werden soll. Einen neuen, ganz schön guten Thursday-Song namens “At This Velocity” gibt es dort übrigens auch zu hören.

Heuuuuullll!

0

Ob da der NME wieder mal einen Zweikampf heraufbeschwören will? Jedenfalls heißt es dort, dass die australischen Newcomer Wolfmother die britischen Falsett-Fetzer The Darkness bezichtigen, den R.O.C.K. nicht ernst zu nehmen.

Am 02. Juni werden Wolfmother ihr nicht benanntes Debütalbum über Modular/Universal veröffentlichen. Das sind drei Typen, die vor fast zwei Jahren mit einer EP (V2) um die Ecke kamen und dann erst einmal wieder von der Bildfläche verschwanden. Die darauf enthaltenen vier Songs findet man, mit weiteren acht auf einem Album, das vor großartigen Gitarrenriffs, dicksten Drums, wummerndem Bass und einer herrlichen Schweineorgel beinahe berstet, zu verorten irgendwo im Drogennebel zwischen Deep Purple, Led Zeppelin, Black Sabbath und den White Stripes! Das ist ganz groß – und das ist nicht gelogen!

Nun hat Schlagzeuger Myles Heskett über The Darkness verlauten lassen: “Das ist so offensichtlich over the Top. Sie scheinen sich über den Rock lustig zu machen. Uns geht es jedenfalls nicht darum. Wir machen einfach die Musik, die wir lieben. Und wir haben keinerlei Kontrolle darüber wie die Leute uns aufnehmen.”

Desweiteren verrät er, dass Led Zeppelin definitiv keinen Einfluss auf ihn hatten. “Ich habe keines ihrer Alben. Wir mögen wohl alle Black Sabbath, aber es ging uns überhaupt nicht darum, unsere Plattensammlung in unserer Musik zu vereinen. Wir mögen auch Sachen, die mit unserem Style gar nichts zu tun haben.”

Dies erzählte er nicht nur der texanischen Zeitung Star Telegram, sondern auch VISIONS im Interview in Berlin.

Da es leider noch eine Weile dauert bis das – in Australien schon längst und sehr erfolgreiche – Album zu haben ist, könnte man sich über i-Tunes einstimmen. Dort ist zumindest schon die “Dimensions”-EP erhältlich, die mit zwei exklusiven B-Seiten (“Love Train”, “The Earth’s Rotation Around The Sun”) begeistert.

Auf der Homepage der Band kann man sich das – auch auf der Debüt-EP enthaltene – Stück “The White Unicorn” anhören und in zahlreichen (heimischen) Presseartikeln rumstöbern.

Attraktiver ist aber das MySpace-Portal der drei. Dort kann man sich vier Songs anhören.

Etwas ganz Besonderes bietet diese Site. Dort gibt es nicht nur den Song “Where Eagles Have Been” herunterzuladen, sondern auch den MSTRKRFT-Remix vom großartigen “Woman”.

Ach ja, bleibt noch zu erwähnen, dass Wolfmother für das Southside- und das Hurricane-Festival zugesagt haben. Macht euch auf etwas gefasst!

Newsflash II

0

+++ Der 06. Juni wird ein immer beliebterer Termin zur Plattenveröffentlichung. Nach Slayer planen nun auch AFI den Nachfolger zu “Sing The Sorrow”, der “Decemberunderground” heißen soll, an diesem Datum in den USA zu veröffentlichen. Die Zahl des Teufels (666) übt logischerweise eine große Anziehungskraft auf Bands aus, die sich zu den dunklen Themen des Lebens hingezogen fühlen. Die erste Single hört auf den Namen “Miss Murder”.

+++ Der Verlag Schwarzkopf & Schwarzkopf veröffentlicht am Samstag ein Buch, das den rasanten Aufstieg von Franz Ferdinand beleuchten will. Das 128-seitige Werk mit um die 100 Fotos soll vor allem mit zahlreichen Anekdoten a la “warum Kapranos auf Chili steht, Paul sich Fett am Po absaugen ließ und die Band bei ihrem ersten Gig Rudergeräte auf Einkaufswagen schnallte” (yahoo-news) aufwarten.

+++ Steakknife, die Punk-Band um Spermbirds-Sänger und Spoken Word-Performer Lee Hollis kommen endlich wieder einmal auf Tour. Die Daten:

24.05. Köln – Sonic Ballroom

25.05. Bochum – Zwischenfall

26.05. Ellerdorf – Wilwarin Festival

27.05. Wiesbaden – Kulturpalast

+++ Kimya Dawson, ehemalige Duett-Partnerin von Adam Green bei Moldy Peaches ist alles andere als untätig: Sie spielt ebenfalls weiterhin zahlreiche Konzerte und nimmt neue Alben auf, nur dass sie keinen Wert auf die Aufmerksamkeit zu legen scheint wie sie Green zuteil wird. Ihr mittlerweile fünftes Soloalbum ist “Remember That I Love You” betitelt, und in Dawsons sehr eigenem Stil, im Homerecording-Verfahren aufgenommen worden sein. Fans dürfen sich freuen, die Platte erscheint am 26. Mai via K Records/Cargo Records Germany!

+++ Zum am kommenden Freitag erscheinenden Schrottgrenze-Album “Château Schrottgrenze” gibt die Band noch einmal richtig Gas: So hat die Band gestern ihre neue Bandpage gelauncht und freut sich außerdem auf eine ausgiebige Tour.

+++ Wie die Agentur ddp berichtet, lehnt die Bundesregierung eine weitere Unterstützung des deutschen Musikexportbüros GermanSounds ab, das gehe aus der Antwort der großen Koalition auf eine Anfrage der FDP hervor. Nach einer Anschubfinanzierung von 340.000 Euro sei es nun die Aufgabe der Träger und Anteilseigner, für die weitere Finanzierung des Unternehmens zu sorgen. Zu dieser Entscheidung haben anscheinend auch die unterschiedlichen Meinungen zum Thema Exportförderung in der Musikwirtschaft beigetragen: “Wenn schon in der Musikwirtschaft selbst der Bedarf für ein Musikexportbüro umstritten ist und die nötigen Mittel nicht bereitgestellt werden, kann die Notwendigkeit für eine staatliche Exportförderung dieser Art nicht zwingend sein”, wird Berlin zitiert. Eine Verbesserung für deutsche Künstler sei außerdem nicht messbar. Einen Vergleich zwischen Film- und Musikgeschäft lehnte Kulturstaatsminister Bernd Neumann ab: Der Filmmarkt sei geprägt durch wenige Produzenten, die einen hohen Finanzierungsaufwand für eine geringe Zahl von Produktionen zu meistern hätten und im Wettbewerb mit großen Konkurrenten vor allem aus den USA stünden, so ddp. Dagegen zeichne sich der Tonträgermarkt durch einen funktionsfähigen Wettbewerb aus.

+++ Das Label Glitterhouse sucht Verstärkung. Hier die Anfrage:

“Glitterhouse Records sucht ab 1. September 2006 (oder später) einen Praktikanten/eine Praktikantin, der/die ein sechs- bis vorzugsweise zwölfmonatiges Praktikum absolvieren möchte, um Einblick in Struktur und Arbeitsweise eines unabhängigen, europaweit agierenden Tonträgerunternehmens zu bekommen. Wer in den Arbeitsgebieten Mailorder, Export, Label, e-commerce, Distribution und Produktion von Tonträgern sowie in Veranstaltungsorganisation Erfahrungen sammeln möchte, ist bei uns richtig. Wer engagiert, aufnahmebereit und belastbar ist, wer sich in einem (immer noch) jungen Team in prima Arbeitsatmosphäre einbringen möchte, der/die melde sich bitte. Wohnung und angemessene Vergütung werden gestellt. Bewerbungen bitte an: info@glitterhouse.com, Ansprechpartner: Rembert Stiewe.”

Multimediaflash

0

+++ Die erste Single vom kommenden Dresden Dolls-Album “Yes, Virginia” heißt “Sing” und schlägt ruhigere Töne an. Das entsprechendeVideo ist auf der Labelsite zu finden und dort anzusehen.

+++ Auch auf der Roadrunner-Page bereit: Das Video zu “To The Threshold”, einem neuen Hatebreed-Song.

+++ Twin Zero sind die Nachfolgeband von Earthtone9 und haben das Album “The Tomb To Every Hope” fertiggestellt, welches erst Ende Juni erscheinen wird. Das Stück “Outstrayed” ist allerdings schon hier zu finden.

+++ Bereits Anfang Juni wird die zweite Head Automatica-Platte die “Einkaufsläden schlagen”. Am 04. April soll die digital-only EP “Pop Rocks” erhältlich sein. Einen Stream zum Titel “Laughing At You” gibt’s schon jetzt für

Windows Media // Quicktime

+++ Aus Toronto, Ontario (Kanada) kommt die Hardcore-Band Fucked Up, die ihr Debütalbum “Hidden World” im Herbst bei Jade Tree herausbringen werden. Das Stück “Two Snakes” steht schon jetzt zum Download bereit.

+++ Das Darkest Hour-Video zu “Sound The Surrender” ist auch online zu finden.

+++ Zum Schluss noch ein Podcast-Tipp: Der zweite Fat Wreck-Cast mit Fat Mike und Floyd kann ab sofort hier heruntergeladen werden. Viel Spaß damit!

Lifetime doch lebenslänglich?

0

Die 1990 von Sänger Ari Katz und Gitarrist Dan Yemin in New Jersey gegründete Band, die sich 1997 auflöste und in die Nachfolgebands Kid Dynamite und später Paint In Black mündete, gilt als eine der wichtigsten melodischen Hardcorebands der neunziger Jahre, wo sie für viele die Relevanz zugesprochen bekommt, die Hüsker Dü in den achtziger Jahren innehatten. Auch heute gelten sie noch als gewichtige Referenz für junge Bands des Genres.

Nachdem sich die Band im Sommer des letzten Jahres wieder zusammengefunden, und im Anschluss daran mehrere Konzerte zusammengespielt hatte, kündigt sie nun an eine neue Platte via Decaydance (dem Label von Fall Out Boy-Sänger/Gitarrist Pete Wentz)/Fueled By Ramen zu veröffentlichen.

“Pete und Decaydance geben uns die Möglichkeit die Platte zu machen, die wir machen wollen und gleichzeitig die totale Kontrolle über unsere Musik und unser Leben zu behalten”, werden sie auf der FBR-Labelsite zitiert.

Jade Tree, ihr altes Label, hatte zuletzt die Doppel-CD “Somewhere In The Swamps Of Jersey” veröffentlicht, die Singles, Compilation-Beiträge, Cover, Demos und Livesongs versammelte. Den Song “Starsixtynine” kann man sich hier anhören.

Es nicht immer jedem Recht machen

0

Schon vier Jahre ist es her, dass DJ Shadow mit “The Private Press” begeistern konnte. Zwar war Josh Davis durch seine zahlreichen Kollaborationen und Projekte (u.a. mit UNKLE) nie von der Bildfläche verschwunden, doch seit der Live-CD/DVD “In Tune And On Time” wartet man gespannt auf ein neues Album des “Vinyl-Süchtigen” (Eigenaussage).

Dem Musikmagazin nme.com berichtet Davis nun, sein drittes Album unterscheide sich stark vom Vorgänger: “Stilistisch ist es sehr anders als ‘The Private Press’, das manche ein nach innen gerichtetes Album genannt haben. Wenn das stimmt, dann ist das Neue das Gegenteil, und das gefällt mir ausgesprochen gut. Ich habe außerdem damit aufgehört mir Sorgen darum zu machen, ob ich durch meinen veränderten Musikgeschmack Fans verlieren werde. Man kann es nicht immer jedem Recht machen, aber man kann sich selbst gefallen.”

Auf der Homepage des Künstlers findet man das neue Video zu “3 Freaks”, mit den Underground-Rappern Keak Da Sneak und Turf Talk.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]