0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3491

Newsflash

0

+++ Schnipp-Schnapp, Finger ab! So geschehen mit dem armen Ringo Starr – zumindest einem Abbild des Beatles-Schlagzeugers. Die Labelbosse entschieden, dass bei einer Wiederveröffentlichung der Compilation “Capitol Albums Volume 2” alle Anzeichen vom Cover entfernt werden sollen, die darauf hindeuten, dass die Fab Four Zigaretten angefasst – gar geraucht – hätten. So verschwinden nicht nur alle Glimmstengel auf dem Bild sondern auch in Mafia-Manier zwei Finger des Schlagzeugers, die ein Objekt des Anstoßes halten.

+++ Aus dem Studio in West London melden sich Razorlight, wo sie mit Sex Pistols-Produzent Chris Thomas am Nachfolger des 2004 erschienenen “Up All Night” arbeiten. Laut Bassist Carl Dalemo laufe alles super (“Sounds more and more like a classic every day”), vier Songs habe man schon fertig aufgenommen.

+++ Nachdem die Kaiser Chiefs abgelehnt wurden, werden nun Embrace den offiziellen britischen Song zur WM beisteuern, der “World At Your Feet” heißen wird. Sänger Danny McNamara zeigt sich begeistert: “Wir können es kaum abwarten ins Studio zu gehen und den neuen Track aufzunehmen. Wir sind sicher, dass wir einen ziemlich guten Song haben und hoffen, den Erfolg von Vorgängern, wie New Orders ‘World In Motion’ wiederholen können.”

+++ The Offspring-Sänger Dexter Holland auf neuen Wegen. Nachdem der Musiker 2004 einen zehntägigen Solo-Flug um den Globus erfolgreich beendet hatte, hat er nun auch – für den guten Zweck – am Los Angeles Marathon teilgenommen. Ein wenig mehr als fünf Stunden brauchte er – das reichte für Platz 7900. Sein Ziel, besser abzuschneiden als Talkmasterin Oprah Winfrey, die 1994 den Washington D.C.-Marathon in 4 Stunden, 29 Minuten und 30 Sekunden lief, hat er somit verfehlt. Holland auf der Bandsite: “Ich bin nach ungefähr 16 Meilen gegen eine Mauer gerannt, konnte aber glücklicherweise bis zum Ende laufen. Ich hätte diese Tacos nicht zum Frühstück essen sollen! Da ich Oprahs Zeit nicht geschlagen habe, fordere ich sie zur Revanche heraus.”

+++ Wie Cave In in ihrem MySpace-Blog verraten, plane man noch in diesem Jahr das neue Album – und damit den offiziellen Nachfolger zu “Antenna” aufzunehmen.

+++ Der Titel für das kommende As I Lay Dying-Album, auf dem die Band frühe Songs neu aufgenommen hat, steht nun fest: Im Mai wird “A Long March: The Journey To The Beginning” die Fans erfreuen.

+++ Die Arctic Monkeys-DVD “Scummy Man – A Short Film Inspired By The Song ‘When The Sun Goes Down’ ” haben wir bereits berichtet. Am 10. April wird sie erscheinen, gefolgt von der – ebenfalls bereits angekündigten EP “Who The Fuck Are Arctic Monkey” am 21.04. Im Mai dürfen wir uns auf die Tour der erfolgreichen Äffchen freuen.

+++ So richtig hat es keiner kapiert, was da mit Deichkind in den letzten Jahren passiert ist. Vom respektierten Hip Hop Act zu abgespackten Elektro-Weirdos. Unterhaltsam sind sie allemal, und so darf man auf das am 21. April erscheinende neue Album “Aufstand Im Schlaraffenland” gespannt sein. Rocko Schamoni kündigt an: “Achtung jetzt geht’s los. Das ist klar, dass jetzt Stimmung angesagt ist. Wer die Gruppe Deichkind kennt, der weiß, dass die sich immer was neues einfallen lassen. … Tja, was gibts zu sagen über die Gruppe Deichkind? Viel ist passiert, bei denen, na klar, die Welt geht ja weiter. Sie machen immer noch Musik und da geht’s mächtig ab, mein lieber Scholli. … Und sie sprechen auch brenzlige Themen offen aus: Zum Beispiel Vogelgrippe. In der Band wurde das Wort diskutiert und nicht mit Samthandschuhen berührt. Dadurch entstehen die provozierenden Themen von der Band Deichkind. Immer wieder sitzen sie in ihrem Proberaum in Bremen – denn sie sind Bremer – und sagen das Wort Vogelgrippe. Dadurch wird das Thema nicht tot geschwiegen. … Die Platte ist natürlich der Hammer, was dieser Text Ihnen auf eindrucksvolle Weise erklären wird.”

+++ U2-Support, Live Aid-Teilnehmer – “in England sind sie bereits Superstars”. Bei uns gelten Snow Patrol Mainstream-mäßig eher noch als Geheimtipp, auch wenn das letzte Album “Final Straw” durchaus abgefeiert wurde. “Eyes Open”, das am 28. April erscheinende neue Album dürfte dort weitermachen, und schöne melancholische Indie-Pop-Songs servieren.

Newsflash II

0

+++ In den Meldungen der aktuellen Ausgabe hatten wir ULME angedichtet, eine “Re-Union-Tour im Januar” durchgeführt zu haben. Fans und Anhänger der Band werden bemerkt haben: Diese Tour gab es gar nicht. Beruhigt seien also alle, die glauben, etwas verpasst zu haben! Der Fehler geht auf unsere Kappe und auf der Kappe steht dennoch: “Ein Hoch dem Noiserock!” Nehmt als Entschuldigung die gute Kunde entgegen, dass die Band heute die Songs “Black Bear” und “Reisi Motorbike” auf ihre My Space-Seite gepackt hat, was trotz deren Alters seine Bewandtnis hat. Schließlich ist die 10 Inch “Veiculo Longo” (1997), dem die Songs entstammen, absolut nirgendwo mehr zu haben. Tatsächliche, echte Tourdaten gibt es auch und zwar bislang zwei:

07.04. Schwerin – Doktor K.

27.05. Gera – SBG

Die neue EP der Band erscheint am 07.07.

+++ Nach knapp zehn Jahren gemeinsamen Musizierens sind Peter Pan Speedrock noch immer weit davon entfernt müde zu werden. Derzeit arbeiten die Niederländer an einer DVD, die den, für eine Band üblichen multimedialen Inhalt – nämlich Videos, Live-Mitschnitte und Backstage-Material – birgt. Demnächst sieht man sie dann wieder auf ausgiebiger Tournee. Alle Termine findet ihr hier.

+++ Wer dagegen auf ein neues Lebenszeichen von Amusement Parks On Fire wartet, darf sich im Kalender den 02. Juni dick ankreuzen. Dann nämlich erscheint laut Pressetext “Out Of Angeles”, das Zweitwerk des eigenbrötlerischen Mike Feerick. Schrieb er das selbstbetitelte Vorgängeralbum noch im Alleingang, ließ er dieses Mal seine Band am Songwriting teilhaben. Wie das klingt, bleibt abzuwarten.

+++ Während die Musikindustrie noch immer wirtschaftlich angeschlagen ist, experimentieren die Einstürzenden Neubauten mit neuen Vertriebs- und Kommunikationsformen. So starteten sie jüngst das Supporter-Projekt, bei dem eine Mitgliedschaft erworben werden kann um die Band zu unterstützen. Gleichzeitig erhält man die Möglichkeit exklusive Songs herunterzuladen und via Chat regelmäßig in Kontakt mit der Band zu stehen. Außerdem erhält man, je nach Mitgliedschaftsgrad, die CD oder Live-DVD, an der die Einstürzenden Neubauten derzeit arbeiten als Special-Edition. Detailliertere Informationen dazu findet ihr auf neubauten.org.

+++ Ja, zugegeben, wir sind ein klein wenig hörig. Trotzdem – oder besser: deshalb – diese kleine Randnotiz. Als erste Single von ihrem neuen Album “10.000 Days” haben Tool den Song “Vicarious” ausgewählt. Erscheinen soll diese Mitte April, während das Album für Anfang Mai geplant ist.

+++ Anfang April machen sich The Vandals erneut auf, um für die US-Truppen in den Afghanistan zu spielen. Schon im Jahr 2004 tourte die Band für Soldaten durch das Krisengebiet und war deshalb in die Kritik ihrer eigenen Fans geraten. Ersatz für ihren derzeit mit Nine Inch Nails-tourenden Schlagzeuger Josh Freese, fand die Band in Byron McMackin, der eigentlich für Pennywise die Schlagstöckchen schwingt.

+++ In Amerika müsste man wohnen, dann könnte man nun Joe Strummers Soloalbum “Earthquake Weather” aus dem Jahr 1989 neu aufgelegt beim digitalen Online-Musikladen Rhapsody kaufen. Eigentlich sollte das Internet Landesgrenzen unnötig machen, und trotzdem darf man sich das Album noch nicht einmal als Stream anhören, wenn man nicht aus den USA stammt. Dabei enthält die Rhapsody-Version fünf B-Seiten, die aus dem selben Jahr stammen. Wer sich mit uns ärgern möchte, findet hier den Stein des Anstoßes.

+++ Nachdem Wes Borland Limp Bizkit mal wieder verlassen hat, disst ihn Fred Durst nun mit einem eigens geschriebenen Mini-Song auf MySpace.com. Gitarrero Borland feuert selbstverständlich tödlich beleidigt zurück, ebenfalls auf MySpace. Warum sich die beiden nicht einfach gegenseitig eine private Nachricht über die Community-Plattform geschickt haben, bleibt wohl auf ewig ein Rätsel.

+++ Seit kurzem präsentiert der Berliner-Rundfunksender Motor.fm sein Programm ebenfalls als regelmäßigen Radio-Podcast, in dem es neben Infos zur aktuellen Playlist auch exklusive Aufnahmen aus dem Motor.fm-Studio zu hören geben soll. In der ersten Sendung sind unter anderem Die Sterne, Motorpsycho und Anti-Flag mit von der Partie.

+++ Besuch aus dem hohen Norden bekommt am 01. April der King Calavera Club in Hamburg. Auf dessen Website www.kingcalavera versichern die Betreiber, es handele sich keinesfalls um einen Aprilscherz, dass Mando Diao an diesem Abend als DJs fungieren. Wehe wenn!

Des Kaisers treue Fans

0

Dieser muss erst noch von den Betreibern der ersten offiziellen Fanpage www.franzferdinand.net gegründet werden. Wie es auf der verlinkten Seite heißt, sei der erste offizielle Franz Ferdinand Fanclub in Vorbereitung und müsse nur noch einige bürokratische Hürden nehmen.

Weiter wird erklärt, Franz Ferdinand hätten eine “Höschen-nässend gute Version des Songs ‘Swallow Smile’ aufgenommen”, die jedem neuem Mitglied als 7 Inch Single zugestellt werden solle. Der Songs selbst stammt noch aus den Anfangstagen der Band, die ihn zwar live gespielt, bisher aber nicht aufgenommen hatte. Die Band fand die Idee eines Fanclubs anscheinend ziemlich gut, da der Gründer “eher von einem Old-school-Fanclub, als einem im Internet” geredet hätte, so Sänger Alex Kapranos gegenüber nme.com.

Wenn es soweit ist, soll der Start und alle Details zum Fanclub auf der offiziellen Homepage www.franzferdinand.co.uk angekündigt werden.

‘The endless wait is over’

0

Ein wenig schade wäre es doch tatsächlich, würde das seit Jahren angekündigte neue Guns N’Roses-Album wirklich erscheinen; wäre es materiell verfügbar, für jedermann hörbar. Denn ein Mythos ist schließlich etwas Schönes, nimmt man ihn ernst – und wenn nicht bietet er immer noch genügend Unterhaltungswert. Die Anzeichen, dass die mittlerweile zum Solo-Projekt” von Sänger Axl W. Rose geschrumpfte Band 15 Jahre nach dem Doppelschlag “Use Your Illussion I & II” nun den offiziellen Nachfolger (das Cover-Album “The Spaghetti Incident?” nicht mitgerechnet) präsentiert, verdichten sich Woche für Woche.

Bereits seit einiger Zeit geistern einige Demo- und Liveversionen von Songs des Albums durchs Netz. Titel wie “IRS”, “Madagascar”, “The Blues” oder “TWAT (There Was A Time”) zeugen dabei zumindest von vorhandenem Liedgut. Der Perfektionismus von Axl Rose, die ins unendliche gesteigerten Erwartungen der Musikhörer an das bislang ca. 13 Millionen Dollar teure Album und die damit verbundene Gefahr der Blamage ließen es aber fraglich, ob das aufgenommene Material jemals das Licht der Öffentlichkeit erblicken würde. Festivalzusagen und Versprechen von Rose genügen schon lange nicht mehr, um selbst optimistische Zeitgenossen davon zu überzeugen, dass da wirklich etwas kommen wird.

Seit gestern bekommen die Gerüchte um eine baldige Veröffentlichung jedoch wieder neue Nahrung: Das US-Musikmagazin Spin veröffentlicht eine Rezension zum Album, bei der es sich anscheinend nicht um einen Aprilscherz handelt (der auch zu früh kommen würde). Das Fazit überrascht nicht unbedingt: Es sei “NICHT das größte Rock Album, das jemals aufgenommen wurde”. Dennoch zeigt sich Chuck Klosterman angetan. Dabei ist es nicht verwunderlich, dass Song-Vergleiche mit “Stevie Wonder in seiner mittleren Periode”, “Billy Joel” oder dem “frühen Elton John” gezogen werden, Rose hatte dies bereits angedeutet, aber Klosterman kann neben allem ausschweifenden und epischem Bombast ebenfalls einige Rock-Songs darauf finden. Doch macht er auch einige peinliche Momente aus – dass eine 14-minütige Rap-Rock Hymne mit dem Titel “Pound You (Good)” dazu gehören soll, ist nicht allzu erstaunlich.

Vom Rap scheint Rose auch das dissen gelernt zu haben, so zitiert der Text eine Zeile aus dem Song “Slash and Burned”, bei dem Rose gegen die neue Band seiner ehemaligen Kollegen Slash, McKagan und Sorum, Velvet Revolver loslege: “Your singer has cocaine eyes and a skeletonized trance / We’ll see if RCA recoups their advance.” Desweiteren seien eine Version des Thin Lizzy-Klassikers “Cowboy Song” und der bereits 1987 aufgenommene Guns N’Roses-Titel “Think About You” auf dem Werk zu finden. Die komplette Kritik ist hier nachzulesen.

Sollte dem Magazin wirklich eine Version von “Chinese Democracy” vorliegen, und es sich bei dem Text um keinen Witz oder Fake handeln, bleibt ein Veröffentlichungstermin trotzdem weiterhin offen.

Newsflash

0

+++ Entgegen den anders lautenden Gerüchten haben From Autumn To Ashes nicht das Handtuch geworfen. Wie der Schlagzeuger der Band Fran Mark auf der Bandpage erklärt, habe man lediglich die letzten Monate eine Pause eingelegt um wieder einen klaren Kopf zu bekommen, nachdem ihnen der Trubel um ihre Personen zuviel geworden war. Zwar hätten sie auch über einen Split nachgedacht, aber das wäre ihnen zu einfach gewesen. Inzwischen sind From Autumn To Ashes für den amerikanischen Teil der Vans Warped Tour bestätigt, und arbeiten auch an neuen Songs.

+++ Seit vergangenem Freitag steht nun das neue Album “When Worlds Collide” von Maroon in den Läden. Um das Erscheinen gebührend zu feiern lädt die Band nächsten Samstag zu einer Release-Party in ihre Heimat nach Nordhausen ein. In der Festhalle im Ortsteils Sundhausen werden sie am 01. April gemeinsam mit Deadlock, Purified In Blood, Myra und Today Heaven’s Dying ein Heimspiel geben.

+++ Zum bald erscheinenden neuen Album “Ringleader Of The Tormentors” wird Morrissey natürlich auch auf Tour kommen. Allerdings gab der Vegetarierer bekannt, Kanada auf seiner Tourliste auszusparen um gegen die dortige staatlich geförderte Ermordung von zirka 325.000 Robbenbabys zu protestieren. Dafür schreckt er sogar vor bitterbösen Vergleichen nicht zurück. So antwortete er dem kanadischen Premierminister, der die Tötung der Robbenbabys als “ökonomisch und ökologisch gerechtfertigt” bezeichnete, dass die Konstruktion von deutschen Gaskammern auch Arbeit für irgendwen geschaffen hätte, dies aber kein moralischer oder vernünftiger Grund sei Leiden zu erlauben. Gleichzeitig rief er dazu auf, kanadische Produkte so weit wie möglich zu boykottieren. Am 10. April gibt der Musiker ein Konzert in der Heineken Music Hall in Amsterdam, Deutschlanddaten stehen bislang keine fest.

+++ Die “Refused Are Fucking Dead”-DVD dokumentiert die letzte Europa- und US-Tour der Band und soll am 24. April erscheinen. Passend dazu sprach der ehemalige Sänger der Band Dennis Lyxzén exklusiv in VISIONS über Refused, was ihr in der aktuellen Ausgabe als “Refused-History” nachlesen könnt. Einen Trailer für die DVD gibt es derweil bei MySpace.com.

+++ Wie berichtet, zeigen sich Sonic Youth auf ihrem neuen Album anscheindend von vielen Dingen beeinflusst, wie beispielsweise der Siebziger-Band Blue Oyster Cult oder auch von der Sitcom “Friends”. Inzwischen haben sie aber nicht bloß ihre Inspirationsquellen offen gelegt, sondern dem Longplayer auch einen Namen gegeben. “Rather Ripped” soll das neue Werk demnach heißen und mit folgendem Tracklisting auftrumpfen:

01. “Reena”

02. “Incinerate”

03. “Do You Believe In Rapture?”

04. “Sleepin’ Around”

05. “What A Waste”

06. “Jams Run Free”

07. “Rats”

08. “Turquoise Boy”

09. “Lights Out”

10. “The Neutral”

11. “Pink Steam”

12. “Or”

+++ Derzeit steht das Medien- und Technologieunternehmen Apple vor Gericht, dieses Mal gegen die Apple Corporation. Jene wurde seinerzeit von den Beatles zur Wahrung ihrer Rechte gegründet und klagte bereits in den achtziger ahren wegen des Namens gegen den Computerhersteller. Damals einigte man sich darauf, den Namen ‘Apple’ gemeinsam zu nutzen und Apple – die mit den Computern – musste versprechen unter diesem Namen nichts zu unternehmen, was “grundsätzlich mit Musik” zu tun habe. Diese Vereinbarung sieht die Apple Corporation nun vor allem durch den iTunes Music Store verletzt und leitete erneut gerichtliche Schritte ein. Ausgang ungewiss.

+++ Wie die Zeit vergeht. Seit nun zirka zehn Jahren lärmen die zahlreichen Mitglieder von Slipknot gemeinsam als Band und veröffentlichten bereits 1996 ein erstes Demoalbum namens “Mate. Feed. Kill. Repeat.” Jenes wurde lediglich eintausend Male gepresst und ist inzwischen ein begehrtes Sammlerstück. Wie mtv.com berichtet legte ein Devotionalienjäger stolze 627 US-Dollar bei eBay auf den Auktionstisch um sich ein Exemplar zu sichern.

+++ Auf der MySpace-Site der Stereophonics kann man sich 16 der 20 Songs des neuen Albums “Live From Dakota” anhören. Für einen eher visuellen Einblick in das neue Werk, sorgt diese E-Card, die euch über dies hinaus mit Videos und Fotos versorgt. Erscheinen wird “Live From Dakota” am 03. April.

Verlust

0

Zeit seines Lebens war Nikki Sudden als Musiker tätig und mit seinem ganzem Wesen dem Rock’n’Roll verschrieben. Während er für andere den Weg ebnete, blieb der eigene große Durchbruch jedoch aus. So gründete er Anfang der siebziger Jahre mit seinen inzwischen ebenfalls verstorbenen Bruder Epic Soundtracks die Prä-Punk Band Swell Maps, die Einfluss auf die spätere Punkwelle und Lo-Fi und Noise-Rockbands der Achtziger haben sollten.

Bekannter wurde er mit den Jacobites, die vor allem in den Achtzigern zu kleinen Indiehelden avancierten, und deren Einfluss auf Gestus und Image sich heute bis zu Pete Doherty fortschreibt. Nikki Sudden wurde 49 Jahre alt und lebte zuletzt in Berlin, da er in Deutschlands viele Freunde und Fans hatte.

Newsflash II

0

+++ Mit zwölf Jahren führte der damalige Schüler John Lennon ein Tagebuch, in dem er seine Gedanken, Zeichnungen und Gedichte niederschrieb. Es trägt den Titel “My Anthology” und enthält u.a. eine Zeichnung mit dem Titel “The Walrus And The Carpenter”, die möglicherweise als Inspiration für den Song “I Am The Walrus” gedient hat. So beschreiben die Auktionäre dieses musikhistorisch wertvolle Dokument, das am 19. April im Madame Tussauds in London versteigert werden soll. Außerdem im Angebot, ein Brief von Lennon, George Harrison und Ringo Starr an Paul McCartney. Das wird nicht billig…

+++ Eigentlich sollte die Deutschland-Tour von Oceansize bereits im Februar und März über die Bühne gegangen sein, doch die Termine mussten ausfallen, weil Bassist Jon Ellis die Band plötzlich verlassen hatte. Nun kommen die Briten im Mai, um vier der sieben Konzerte nachzuholen. Tickets für die Konzerte können nach wie vor an den jeweiligen Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden. Die neuen Termine:

11.05. Düsseldorf – Zakk

16.05. Potsdam – Waschhaus

18.05. Bielefeld – Forum

19.05. Karlsruhe – Substage

+++ Über ihre Yahoo!-Music-Site liefern euch Darkest Hour das Video zu “Sound The Surrender” aus ihrem aktuellen Album “Undoing Ruin”.

+++ Ein weiterer Cartridge-Track namens “Coma State” findet sich hier. Es handelt sich um die erste Single ihres am 5. Mai kommenden Albums “Enfant Terrible”.

+++ Laut Bassist Brett Rasmussen ist das neue Ignite-Album zu hundert Prozent fertig. “Our Darkest Days” soll am 12. Mai via Century Media Records veröffentlicht werden. Die Hörer erwartet ein Mix aus Hardcore, Rock und Punk mit sozial- und politkritischer Seite. Ab Mitte Juni kann man die Band aus Orange County dann auch live erleben. Hier noch die Tracklist von “Our Darkest Days”:

01. “Intro (Our Darkest Days)”

02. “Bleeding”

03. “Fear Is Our Tradition”

04. “Let It Burn”

05. “Poverty For All”

06. “My Judgment Day”

07. “Slowdown”

08. “Save Yourself”

09. “Are You Listening”

10. “Three Years”

11. “Know Your History”

12. “Strength”

13. “Sunday Bloody Sunday”

14. “Live For Better Days”

+++ Hier gibt’s den offiziellen Trailer zu Daft Punks Best-Of-Album “Musique Vol. 1”, das bei uns kommenden Freitag erscheinen wird.

+++ Wer sich Sorgen gemacht hat, dass The White Stripes ob des derzeitigen Angagements Jack Whites bei The Raconteurs auf der Strecke bleiben, darf nun beruhigt sein. White äußerte gegenüber nme.com, dass er schon in naher Zukunft wieder mit Meg White ins Studio möchte. Zur Zeit nimmt er sich nur eine kleine Rot-Weiß-Auszeit.

+++ Die mittlerweile zum Trio geschrumpften Punkrocker von Therapy? beehren uns im Mai mit einigen Tour-Terminen:

15.05. Hamburg – Knust

18.05. Köln – Prime Club

19.05. München – Backstage

+++ In Moskau löst man manche Probleme noch mit einem ehrlichen Faustkampf. Wie heise.de berichtet, hatte Andrei Smirnov, der bei der Moskauer Software-Firma Cognitive Technologies tätig ist, einen Schwarzhändler beim Verkauf gebrannter CDs mit Cognitive-Software erwischt. Er forderte ihn auf den Handel zu unterlassen. Die Diskussion ging in Handgreiflichkeiten über, die schließlich vom Wachdienst unterbunden wurden. Da es so zu keiner Entscheidung kam, trafen sich die beiden Kontrahenten in einem Fitness-Center wieder, um einem Faustkampf über drei Runden zu bestreiten. Smirnov ging mit 24 zu 16 Punkten als klarer Sieger aus dem Kampf hervor. Ob die Beulen den Schwarzhändler bekehrt haben ist ungewiss.

In Kürze zurück

0

Am 7. April soll “Vision Valley”, das Drittwerk der Vines, hier zu Lande erscheinen. Produziert vom Australier Wayne Connolly ist das Trio auf den 13 neuen Tracks ihrem Stil im Großen und Ganzen treu geblieben.

Bereits jetzt habt ihr auf der Homepage der Vines die Gelegenheit drei Album-Tracks in voller Länge zu hören. “Gross Out”, “Don’t Listen To The Radio” und “Anysound” finden sich unter ‘Audio Player’. Außerdem bietet die Website unter der Rubrik ‘Video’ einen ‘Track By Track Podcast’ zum freien Download an, in dem u.a. Schlagzeuger Hamish Rosser und Produzent Connolly über die verschiedenen Songs plaudern.

Den Video-Clip zu “Gross Out” gibt es nun auch in folgenden Formaten:

Windows Media Player (high / low)

Real Player (high / low)

Die offizielle Tracklist von “Vision Valley”:

01. “Anysound”

02. “Nothin’s Comin'”

03. “Candy Daze”

04. “Vision Valley”

05. “Don’t Listen To The Radio”

06. “Gross Out”

07. “Take Me Back”

08. “Going Gone”

09. “Fuk Yeh”

10. “Futuretarded”

11. “Dope Train”

12. “Atmos”

13. “Spaceship”

Raus, raus, raus!

0

Zum bereits gut gefüllten Line-Up des Hurricanes gesellen sich Britanniens ‘Next Big Thing’ The Kooks und das Bonner Quintett Voltaire.

Das Nova Rock im österreichischen Nickelsdorf hat neben den bereits bestätigten Bands – u.a. Metallica, Guns n´ Roses und Alice In Chains – weitere hochkarätige Neu-Verpflichtungen zu verbuchen. Vom 15. bis 17. Juni geben sich nun auch Sisters Of Mercy, Elbow, Boysetsfire, Sevendust, Disco Ensemble, Juliette & The Licks und Apocalyptica die Ehre.

Am 1. Juli erwartet die Rheinaue bei Bonn wieder eine riesige Menschenmasse. Denn das 24.Rheinkultur-Festival lädt – wie immer für freien Eintritt – zum Besuch. Auf insgesamt vier Bühnen erwarten euch u.a. Coheed & Cambria, The Subways, Madsen und Voltaire.

Mit The Robocop Kraus, Schrottgrenze und Spitting Of Tall Buildings bekommt das Taubertal-Festival Verstärkung aus eigenem Lande.

Das Haldern-Pop kann sich vier Neuzugänge auf die Fahnen schreiben. Vashti Bunyan, Lambchop, Motorpsycho und The Kooks werden vom 3. bis 5. August in Rees-Haldern am Niederrhein mit von der Partie sein.

Bei Rock am Ring drehte sich zuletzt alles um Guns N’Roses, da wäre doch fast untergegangen, dass auch Dredg den Ring rocken werden. Beim Schwester-Festival Rock im Park sind die Kalifornier ebenfalls am Start.

Weitere Informationen findet ihr auch auf www.festivalplaner.de.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]