0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3493

Newsflash II

0

+++ Auch wenn sie es nicht nötig hätten haben sich Cradle Of Filth dennoch den HIM-Frontmann Ville Valo als Gastsänger für ihr voraussichtlich im Juni erscheinendes neues Album eingeladen. Der gemeinsame Song heißt “The Bryonic Man”. Einen Namen für den kompletten Longplayer gibt es allerdings noch nicht.

+++ Im Herbst soll ein Buch namens “Rick Rubin: In the Studio” erscheinen, das die vergangenen 20 Jahre des Produzentengenies Rick Rubin näher beleuchtet, unter anderem seine Arbeit mit den Beastie Boys, den Red Hot Chili Peppers, Johnny Cash oder auch Metallica. Dazu interviewte der Biograph Jake Brown einige der Bands, ließ aber auch Rubin selbst die Entstehung der im Buch vorgestellten Aufnahmen erklären.

+++ Hören konnten wir den Song “Steady, As She Goes” der Raconteurs bereits, nun gibt es auch ein schickes Video. Gedreht hat den kurzweiligen Clip Jim Jarmusch, der Jack und Meg White bereits in seinem Film “Coffee & Cigarettes” auftreten ließ. Für das Raconteurs-Video kaufte er Handycams bei Toys ‘R Us, was zwar die etwas ungewöhnliche Optik erklärt, allerdings nicht warum er darin Rinder scheuchen muss. Aber schaut einfach selbst.

+++ Mtv.com meldet in seiner Newsrubrik, dass die Indieveteranen Built To Spill angeblich einen Auftritt abbrechen mussten, weil Sänger Doug Martsch mit Sehproblemen aufgrund einer Netzhautauflösung zu kämpfen hatte. Mehr ist bisher noch nicht bekannt. Die Veröffentlichung des neuen Album “You In Reverse” ist für Anfang April geplant.

+++ Roddy Woomble, Sänger der schottischen Band Idlewild, ist dabei ein Soloalbum aufzunehmen. Gemeinsam mit dem Produzenten John McCusker steht er in dessen Studio und werkelt an der Musik, die er nach eigener Aussage “immer schreiben wollte, aber mit Idlewild nie konnte”. Erscheinen soll das Folk-Projekt bereits im Juli. Mit seiner Hauptband steht er nach der Trennung von EMI noch immer ohne Plattenvertrag da, allerdings schreibe man gemeinsam fleißig an neuem Material und genieße die derzeitige Freiheit, heißt es von Seiten der Band.

+++ Mit “Mew and the Glass Handed Kites” konnten Mew bei den heimischen Music Awards in Dänemark ordentlich Preise mit nach Hause nehmen. So gewannen sie in den Kategorien Bestes Album, Bestes Rock Album, Bester Sänger und Beste Band. Am 5. Mai wird nun der Song “Zookeepers Boy” als Single erscheinen. Wer die vier Dänen und ihren ‘Elfencore’ live erleben möchte, hat an folgenden Terminen dazu Gelegenheit:

05.04 Berlin – Magnet (Intro Intim)

06.04 Köln – Gebäude 9 (Intro Intim)

01.05 Köln – Prime Club

02.05 München – Atomic Cafe

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

++ Ein wenig anders verstehen die Briten anscheinend das Wort Forstwirtschaft. Seid nun drei Jahren finden regelmäßig in ausgewählten Wäldern Konzerte statt, die die Menschen zurück in die Natur bewegen sollen. Für dieses Jahr konnte die Forestry Commission bereits unter anderem Embrace, Massive Attack, Van Morrisson und jüngst sogar die Pet Shop Boys für ein Konzert engagieren. Nähere Infos zu dem Projekt findet ihr hier.

+++ Um ihren Fans einen Vorgeschmack auf ihr zweites Album zu geben, wollen Keane Mitte April den Song “Atlantic” als Videodownload veröffentlichen. Die erste offizielle im analogen Handel erhältliche Single, wird laut NME.com “Is It Any Wonder” heißen und erst Ende Mai erscheinen. Die Veröffentlichung des bis dato unbetitelten Longplayers ist für Anfang Juli geplant.

+++ Ebenfalls im Juli soll das Soloalbum von Bad Religion-Mastermind Greg Graffin erscheinen. Dieser ließ für “Cold As The Clay”, so der Titel, seinen Bandkollegen Brett Gurewitz auf dem Produzentenstuhl Platz nehmen und lud sich sogar drei der vier Weakerthans als musikalische Unterstützung ein.

+++ Nach ihrer ersten Südamerikatour in acht Jahren sind Millencolin wieder sicher zu Hause angekommen und freuen sich über die gelungene Tour. Da aber die wenigsten aus dieser Hemisphäre an dem abenteuerlichen Trip Teil genommen haben dürften, stellten die Punkrocker ein Video zusammen, welches man sich auf ihrer Homepage in der Newssektion, oder auf MySpace.com ansehen kann.

+++ Zum Schluss noch das jüngst bekannt gegebene Tracklisting des neuen Thursday-Albums “A City By The Light Divided”. Dieses wird Anfang Mai als Standard und in einer Special Edition erscheinen, die Songs heißen wie folgt:

01 “Counting 5-4-3-2-1”

02 “The Other Side Of The Crash”

03 “Running From The Rain”

04 “Telegraph Avenue Kiss”

05 “Sugar In The Sacrament”

06 “At This Velocity”

07 “The Light”

08 “We Will Overcome”

09 “Into The Blinding Light”

10 “The Love Song Writer”

11 “Autumn Leaves Revisited”

Ganz allein

0

Diese Meldung klingt so spektakulär, erschöpft sich aber auch schon mit diesem Satz: Thom Yorke arbeitet angeblich an einem Soloalbum, mehr ist bisher noch nicht bekannt. Yorkes Solobemühungen sind durch einen Nebensatz in dem Medienmagazin Entertainment Weekly an die Öffentlichkeit gelangt. Laut pitchforkmedia.com bestätigte das Magazin letzte Woche Radioheads Beteiligung an dem Soundtrack des Films “A Scanner Darkly” von Richard Linklater.

Anscheinend heißt es dort, der Film “enthalte Musik von Radiohead, inklusive eines brandneuen Songs von dem anstehenden Soloalbum ihres Frontmannes Thom Yorke.” Mehr nicht. Eine offizielle Bestätigung gibt es natürlich noch nicht, aber das ist auch nichts Neues für Radiohead, die nur sehr spärlich Informationen über ihre laufenden Projekte preisgeben.

Der Film selbst ist eine Adaption des gleichnamigen Science Fiction Romans von Philip K. Dick mit Keanu Reeves in der Hauptrolle. Den Trailer und nähere Informationen zum Film findet ihr hier. Über das neue Radiohead-Album berichtet die Band mehr oder weniger regelmäßig auf ihrer offiziellen Homepage. Zuletzt erklärte Yorke noch einmal, wie hoch der Druck sei ein neues Album zu schreiben, aber das es zumindest voran gehe. Allerdings fragt er sich, wie sie einige der Songs jemals live spielen sollen. Wir hoffen, dass sie einen Weg finden, schließlich haben sie sich für verschiedene Festivals im Sommer bereits angemeldet.

Streuobst

0

Heute stimmt die französische Nationalversammlung über einen neuen Urheberechtsentwurf ab, in dem es vor allem um die Kompatibilität der verschiedenen Digital Right Management-Systeme (DRM) geht. In dem neuerlichen Entwurf ließen die französischen Abgeordneten ihren Vorschlag fallen, illegale Downloads aus Tauschbörsen zu legalisieren und über eine pauschalen Vergütung abzurechnen. Statt dessen sollen in Zukunft Anbieter und Entwickler von Software, die den illegalen Zugang zu urheberrechtlich geschützten Material ermöglicht bestraft werden, ebenso wie die Berichterstattung über diese. Als Ausgleich dafür gesteht der Entwurf dem Nutzer Privatkopien von DVD und CDs zu, auch wenn dafür ein Kopierschutz umgangen werden müsste.

Besonders pikant ist allerdings die Forderung, dass künftig alle legal gekaufte Musik auf allen technologischen Plattformen abspielbar sein muss. Sollte die Nationalversammlung dem Entwurf also zustimmen, müsste beispielsweise Apple die Quellcodes seiner bisher wohl gehüteten DRM-Software im iTunes Music Store seinen Konkurrenten zugänglich machen, damit diese sie in ihre Systeme einbinden können. Wie musikwoche.de berichtet ziele dieser Entwurf sogar explizit gegen das Computerunternehmen, dessen Erfolg vor allem aus dem Zusammenspiel iPod plus iTunes Music Store resultiert und zitiert Martin Rogard, den Berater von Frankreichs Kulturminister Renaud Donnedieu de Vabres: “Es ist inakzeptabel, dass ein Monopolist über den Schlüssel verfügt. Frankreich ist gegen Monopole. Proprietäre Formate seien weder im Interesse der Konsumenten, noch der Urheber. Sie dienten lediglich den Herstellern dieser Formate.”

Falls dieser Entwurf im der Nationalversammlung Erfolg haben sollte, ist unklar wie sich Apple verhalten wird. Anscheinend gehen Brachenkenner davon aus, dass sich das Unternehmen eher vom französischen Markt zurück ziehen würde, als seine DRM-Technik an die Konkurrenz zu lizenzieren. Rogard geht davon aus, dass in einem solchen Fall genug andere Firmen bereitstünden die Lücke zu füllen. Allerdings dürfte es selbst der Musikindustrie nicht gefallen ihren absatzstärksten Online-Händler zu verlieren, zumal der Entwurf bei Erfolg sicher auch EU-weit als Vorbild fungieren würde.

Newsflash

0

+++ Die Stars machen bekanntlich wunderbar romantischen Pop. Sängerin Amy Millan arbeit derzeit an ihrem Solodebüt “Honey From The Tombs”, mit dem sie sich eher auf country-esken Pfaden bewegt, wie MTV.com berichtet. Als Kollaborateure konnte sie ihre Stars-Kollegen Chris Seligman und Evan Cranley gewinnen, sowie James Shaw von Metric und aus dem Musikerkollektiv der Broken Social Scene Kevin Drew und Brendan Canning. Geplant ist eine Veröffentlichung im August, inklusive anschließender Tour. Einen ersten Höreindruck vermittelt der Song “Skinny Boy”, den ihr hier findet.

+++ In einem Interview mit dem E-Zine HardcoreSounds.net sprach In Flames-Bassist Peter Iwers über die laufende Tour mit Sepultura und das aktuelle Album “Come Clarity”. Dem Vernehmen nach sei alles “cool und relaxt”, da beide Band schon lange genug dabei seien und sich niemand wie ein Rockstar benehme. Beste Bedingungen also um gute Konzerte zu spielen. Das neue Album empfindet Iwers im übrigen als Fusion aller vorherigen Longplayer. Man sei unbewusst einfach da angekommen, weil man bei jedem neuen Album versucht habe etwas neues hinzuzufügen. Ob das stimmt, könnt ihr im April auch live überprüfen, dann sind In Flames und Sepultura in Deutschland unterwegs:

12.04. München – Georg Elser Hallen

13.04. Filderstadt – Filharmonie

19.04. Dresden – Alter Schlachthof

20.04. Hamburg – Docks

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Nach dem Tracklisting, machen Tool nun auch das Artwork ihres neuen Albums “10.000 Days” öffentlich. Auf der offiziellen Homepage www.toolband.com gibt es inzwischen das Cover zu sehen, das optisch an die Vorgängeralben angelehnt zu sein scheint.

+++ Für den 31. März haben sich Killing Joke mit einem neuen Longplayer angemeldet. Eigens zu dem “Hosannas From The Basements Of Hell” betitelten Longplayer wurde eine schicke Microsite eingerichtet, auf der es neben Hörproben noch viele weiter Extras zu entdecken gibt. Bitte hier entlang. Am 27. April kommen die Punks in den Kölner Prime Club. Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop. Das Video zur ersten Single “Hosannas From The Basements Of Hell” findet ihr hier.

+++ Nach ihrem selbstbetitelten Debüt legen am 28. April auch Theory Of A Deadman mit “Gasoline” einen neuen Longplayer nach. Ob sie sich damit von ihrem Ziehvater und Nickelback-Frontmann Chad Kroeger emanzipieren können, kann man schon mal mit dem Windows Media Stream des Songs “No Surprise” antesten. Aber seid nicht zu überrascht.

+++ In einem Chat auf ESPguitars.com stand gestern Slayer-Bassist Tom Araya seinen Fans Rede und Antwort. Gefragt nach dem Sound des neuen Albums sagte er, es würde nach den “klassischen Slayer klingen, aber auch einige neue Elementen enthalten, so wie immer”. Auf die Frage nach seinen Einflüssen, nannte er ganz standesgemäß die Doppel-D-großen Brüste seiner Frau als wichtigste Inspirationsquelle. Na, dann kann das neue Album, welches angeblich am 06.06.06 erscheinen soll, ja nur richtig gut werden.

+++ Zwei unserer Lieblingsthemen in einer News, Wrestling und Metalcore. Wie der aktuelle Roadrunnerrecords-Newsletter mitteilt, will Blabbermouth.com herausgefunden haben, dass die aktuelle Erkennungsmelodie des Wrestlers Randy Orton ein Snippet eines neuen Killswitch Engage-Songs enthält. Zu hören gibt es den Schnipsel auf der Homepage der WWE. Ob dieser Song allerdings auch Teil eines neuen Albums sein wird, ist bis dato noch unklar.

+++ Neue Band-Bestätigungen können dieses Mal das With Full Force und das Nova Rock Festival vermelden. Demnach werden vom 30. Juni bis zum 02. Juli nun auch Shelter, Knuckledust, The Real McKenzies und die Punkveteranen The Partisans auf dem Flugplatz in Roitzschjora spielen. Im österreichischen Nickelsdorf stehen dagegen The Sisters Of Mercy, Elbow, Boysetsfire, Sevendust und Disco Ensemble neu auf dem Line-Up-Plan. Weitere Infos gibt es unter Withfullforce.de und für das beinahe ausverkaufte Nova Rock Festival unter Novarock.at.

Newsflash II

0

+++ Die gute Nachricht zuerst. Sie kommt von Damien Rice. Der wird seine Gitarre doch nicht an den Nagel hängen (wie wir zuletzt berichtet hatten). Rice nehme sich zwar eine kurze Auszeit, wie es von offizieller Seite heißt, diese aber nur um die Aufnahmen zu seinem nächsten Album vorzubereiten. Dann können wir ja beruhigt sein.

+++ Als nächste Single ihres aktuellen Album “Buchstaben über der Stadt” haben Tomte offenbar den Song “Norden der Welt” ausgewählt. Das lässt zumindest das frisch abgedrehte Video vermuten, das ihr hier in der Rubrik 2006 findet.

+++ Ein neues Video gibt es auch von Schrottgrenze. “Am gleichen Meer” spielt nicht am Wasser sondern im Büro, und ist ihrem am 31. März erscheinenden Album “Château Schrottgrenze” entnommen.

Windows Media Player (high / low)

Pünktlich zum Album-Release startet das Quartett mit einem Gig bei der VISIONS-Party seine Deutschland-Tour.

+++ Nicht mehr allzu lange wird es dauern bis Envy ihr nächstes Album über Mogwais Rock Action-Label in Europa veröffentlichen. Das bisher unbetitelte neue Werk sei nämlich fertig aufgenommen und käme ihren Vorstellungen von idealer Musik ein Stück näher, heißt es von Seiten der Band. Wir halten euch auf dem Laufenden.

+++ Im April erwartet uns via Capitol Records ein The Beatles-Reissue. Mit “Capitol Albums Volume 2” werden gleich vier Alben aus dem Jahre 1965 in einer CD-Box wieder veröffentlicht. Jeder Track wird sowohl im Mono- als auch im Stereo-Mix enthalten sein. Von den somit insgesamt 92 Tracks, der Alben “The Early Beatles”, “Beatles VI”, “Help!” und der amerikanische Pressung von “Rubber Soul” sind 82 bisher unveröffentlicht auf CD.

+++ Erste vorweisbare Ergebnisse von The Drips sollen uns am 21. April mit ihrem selbstbetitelten Debüt-Album erreichen. The Drips ist ein gemeinsames Projekt von The Distillers-Gittarist Tony Belivaqua, den beiden Mitgliedern von The Bronx, Sänger Matt Caughthran und Gittarist Joby Ford sowie David Hidalgo Jr und Vincent Hidalgo. Das Quintett nahm ihr Album im vergangenen Sommer innerhalb von zwei Tagen auf. Als erste Single soll der Song “16,16, Six” ausgekoppelt werden.

+++ In Deutschland veröffentlichten Say Anything ihr Album “… Is A Real Boy” erst offiziell am 19. Mai. Nun kündigen sie bereits ihren nächsten Longplayer an. Man schreibe bereits an neuen Songs, und wenn alles klappe, sollen diese auch im nächsten Jahr als neues Album in den Handel gehen. Am 27. April spielen Say Anything ein Konzert im Kölner Underground, das Einzige in diesem Jahr bisher. Tickets dafür bekommt ihr im VISIONS Ticketshop.

+++ Wieder zusammen gefunden haben sich die Originalmitglieder der Siebziger-Glamrockband Roxy Music. Zum ersten Mal seit 30 Jahren arbeitet das Original-Line Up bestehend aus Bryan Ferry, Andy MacKay, Phil Manzanera, Paul Thompson und Brian Eno wieder gemeinsam an einem neuen Album. Ein Veröffentlichungsdatum gibt es bisher noch nicht.

+++ Eine kurze Auszeit gönnen sich derweil die Foo Fighters. Wie Dave Grohl gegenüber Billboard.com erzählt möchte er erst abwarten bis sein Kind im April geboren sei, bevor er mit seiner Band im Juni und Juli wieder vereinzelte Konzerte geben werde. Ein wenig aus dem Nähkästchen plaudert er aber dennoch. Zwar möchte er vorab niemanden den Namen seines noch ungeborenen Kindes erzählen, aber er versicherte, es solle ein Familien-Name werden, nicht etwa Moonchild, Tinkerbell oder ähnliches. Das ist schön…

Rose am Ring

0

Die Konzertagentur Marek Lieberberg bestätigte heute den Auftritt von Axl Rose und seinen Mitstreitern beim diesjährigen Rock am Ring. Beim Schwester-Festival Rock im Park wird man hingegen auf einen Auftritt von Guns N’Roses verzichten müssen. Am frühen Samstagmorgen (3. Juni) soll die Show der Gunners am Nürburgring über die Bühne gehen. Vom Sagen umwobenen Album “Chinese Democracy” gibt es indes immer noch keine Neuigkeiten.

Newsflash

0

+++ Via Sanctuary Records gibt es nun auch das Video zu Morrisseys “You Have Killed Me”. Hier entlang.

+++ Durch ständige Live-Präsenz konnten sich Lacuna Coil besonders in den USA eine eigene Fan-Gemeinde erspielen. Mit dem neuen Album “Karmacode”, das am 31. März erscheint, soll die Erfolgs-Geschichte auch bei uns weiter geschrieben werden. Als erste Single erschien bereits “Our Truth”. Wir haben das zugehörige Video in folgenden Formaten:

Windows Media Player (high / low)

Real Player (high / low)

+++ Das Frankfurter Indie-Label Waggle-Daggle Records hat einen kostenlosen Sampler mit den aktuellen Singles von Verlen, Cloroform, Skagen, Lada, Sushimob und RPC zum Download bereit gestellt. Ein farbiges Cover gibt es ebenfalls gratis dazu.

Außerdem haben Cloroform ihr aktuelles Album “Cracked Wide Open” komplett als kostenlosen Download ins Netz gestellt. Den entsprechenden Link findet ihr auf ihrer Homepage unter News.

+++ The Vines haben bekanntlich ihr drittes Album im Kasten. In wenigen Wochen, am 7. April, wird das von Wayne Connolly produzierte “Vision Valley” erscheinen. Anlass genug für bundesweite Releaseparties. An folgenden Terminen könnt ihr das neue Vines-Album in voller Länge hören und einige Goodies gewinnen:

07.04. Köln – Rose Club

07.04. Bielefeld – Ringlokschuppen

07.04. Stuttgart – Club Prag

07.04. Augsburg – Kantine

08.04. Berlin – Magnet

08.04. Bremen – Tower

08.04. Leipzig – Moritzbastei

08.04. München – Keller

11.04. Erlangen – E-Werk

13.04. Hamburg – Molotow

15.04. Bochum – Planet

16.04. Dindolfingen – Strich 8

Auf der The Vines-Homepage könnt ihr bereits in drei Songs des kommenden Albums reinhören.

+++ Wer mindestens 20 Jahre alt ist, “cool rumstehen und tanzen” kann und gerne im nächsten Blackmail-Video “Moonpigs” mitspielen möchte, der schreibt eine Mail mit Bewerbungsfoto an janna@verstaerker.com. Das Management von Blackmail und der Regisseur werden die Gewinner auswählen und direkt benachrichtigen. Der Video-Dreh findet am 29. März ab acht Uhr morgens in Koblenz statt. Unter den Nicht-Statisten werden außerdem drei Blackmail T-Shirts verlost.

+++ Mit ihrem aktuellen Album “Standing In The Way Of Control” kommt das amerikanische Trio The Gossip in diesem Sommer auf Tour:

19.06. Berlin – Magnet

20.06. Marburg – Café Trauma

05.07. Erfurt – Engelsburg

06.07. Köln – Gebäude 9

07.07. Hannover – Cafe Glocksee

08.07. Weinheim – Café Central

10.07. Hamburg – Molotow

11.07. Offenbach – Hafen 2

12.07. München – Atomic Cafe

13.07. Berlin – Ostgut

14.07. Gräfenhainichen – Melt!-Festival

+++ Der noch junge LADO-Labelzweig für international vermarktete Veröffentlichungen hat nach The Gossip nun auch das in Toronto lebende Quartett Metric gesignt. Für den 5. Mai ist hier zu Lande die Veröffentlichung ihres aktuellen Albums “Live It Out” geplant, das in Kanada bereits mit Gold ausgezeichnet wurde. Kurz darauf geht es gemeinsam mit The Roger Sisters auf Tour. Wir präsentieren:

10.05. München – Atomic Café

11.05. Köln – Prime Club

12.05. Hamburg – Molotow

13.05. Berlin – Magnet

Auf der Metric-Homepage könnt ihr in die bisherigen Veröffentlichungen der Band hineinhören.

+++ Ein Präsent vorab verteilen Cartridge. Bevor am 5. Mai ihr Album “Enfant Terrible” erscheint, habt ihr hier bereits die Möglichkeit den Song “Tree Crowns” herunter zu laden. Des weiteren mussten die Dänen ihren Support für Carpark North absagen. Betroffen sind folgende Termine:

20.03. Hamburg – Knust

21.03. Berlin – Magnet

22.03. München – Atomic Café

Gelegenheit Cartridge live zu erleben gibt es trotzdem. Allerdings erst wieder im Mai, wenn sie gemeinsam mit den Trashmonkeys auf Tour sind:

12.05. Hannover – Musikzentrum

14.05. Osnabrück – Maiwoche

16.05. Köln – Prime Club

17.05. Stuttgart – Rocker 33

18.05. München – Ampere

19.05. Leipzig – Conne Island

20.05. Hamburg – Molotow

Zwo, Eins, Dendemann

0

Im Frühjahr 2003 verkündeten DJ Rabauke und Dendemann sich zukünftig ihren Solo-Projekten widmen zu wollen. Nur wenige Monate später veröffentlichte Dendemann seine EP “DasSchweigenDilemma”. Seit dem wartet man vergeblich auf das angekündigte Solo-Album des aus Menden stammenden MCs. Doch seit vergangener Woche gibt es wieder Hoffnung auf deutschen Hip Hop jenseits von Nutten und Koks.

Auf seiner Homepage präsentiert sich Dende seit kurzem mit altem Grundrezept und neuem Track namens “Nummer 7”. Dieser sei nur die “Pfütze des Eisbergs”, heißt es dort viel versprechend. Unterstützung bekommt Dendemann von Kool DJ GQ, auf dessen aktuellen Album “Birth Of Kool” der Wahl-Hamburger ebenfalls mit dem Song “Das verbotene Z-Wort” vertreten ist. Und auch dem Curse-Song “King Promo” lieh Dendemann seine gewohnt rotzig klingende Stimme.

Vergangenen November stand bereits der Dende-Track “Pimmel, Arsch und Hirn” zum Download bereit, der Ähnliches vermuten ließ. Wollen wir hoffen, dass es sich dieses Mal um einen Vorboten zum erwarteten Langspieler handelt.

Multimediaflash

0

+++ Solche Zwischenfälle lässt man sich gefallen: Bei einem Konzert der Arctic Monkeys in San Francisco musste Sänger Alex Turner dank eines Bassausfalles die Zeit überbrücken und stimmte ein nagelneues Stück der Band an. “Despair In The Departure Lounge” erhielt so nicht nur seine Livepremiere, sondern auch dank Video ein weltweites Forum auf der inoffiziellen Bandseite www.mardy-bum.com, wo man den entsprechenden Mitschnitt hinterlegt hat. Die Band plant bereits im April eine EP mit neuen Songs zu veröffentlichen.

+++ Über den Videodreh zum Horse The Band-Song “Lord Gold Throneroom” hatten wir bereits berichtet. Nun ist das Video in seiner vollen Pracht zu bewundern. Was soll man sagen? Es ist anders…Nintendo-Core eben.

+++ Auch die mittlerweile progressiv-eingestellten Emokollegen von Thrice haben ein neues Video zu “Red Sky” im Angebot. Anzusehen an dieser Stelle.

+++ Der Heavy-Rock der Siebziger steht wieder hoch im Kurs. The Sword vereinen diesen mit Metal, Hard- und Postcore-Attitüde und werden sicherlich bald viele neue Freunde haben. Das Video zu “Winter’s Wolves” haben wir im Angebot:

Quicktime

Windows Media

+++ Die Fearless-Records-Reihe “Punk Goes…” wird fortgesetzt, jetzt sind die Neunziger dran. Auf der entsprechenden MySpace-Site gibt es bereits ein Preview. Unter anderen werden Bands wie Bleeding Through, Eighteen Visions oder the Starting Line die großen Hits der neunziger Jahre covern.

+++ Heute erscheint mit “Heroine” das zweite Album von From First To Last, das auch Screamo-müde Hörer aufhorchen lässt, schließlich ist es mit Einfällen und enormer Musikalität gespickt. Auf der MySpace-Site präsentiert die Band das komplette Album als Stream. Gleichzeitig haben wir auch das Video zu “The Latest Plague” im Angebot:Hier entlang, bitte.

+++ Type O Negative, die Band um Düstermaus Pete Steele ist zurück! Und zwar mit der DVD “Symphony For The Devil (The World Of Type O Negative)”. Infos dazu findet man hier, einen Trailer gibt’s auch schon.

+++ Farbenfroher geben sich Chikinki, mit ihrem wohldosierten Mix aus Elektro, Pop und Rock. Das Video zum schönen Song “Assasinator13” haben wir auch im Angebot. Mit 14 MB Platz auf der Platte seid ihr dabei.

+++ Es gibt nicht wenige Menschen, die Richard Cheese eventuell für die coolste Person überhaupt halten. Der Musiker besticht durch seine eigenwilligen Las Vegas-Interpretationen bekannter (Alternative/Rock/Rap/Pop-)Hits, seine Version von Blink 182s “Feeling This” war auf unserer Jubiläums-CD versteckt. Am 31. März erscheint hierzulande seine Best-Of Platte “The Sunny Side Of The Moon”, auf der er zusammen mit seiner Funky Swing Band Songs von Nirvana, Slipknot, U2, The Clash, Beastie Boys, Pink Floyd und vielen mehr covert. Auch Rap-Könige werden nicht verschont, wie diese beiden Videos zeigen:

“Baby Got Back” (Sir-Mix-A-Lot)

“Gin And Juice” (by Snoop Dogg)

+++ Heute schon erscheint das neue Voltaire-Album “Heute ist jeder Tag”. Das Video zur Single “Augen zu” und eine schnieke E-Card wollen euch davon überzeugen.

+++ Von dem “digital only” Album von LCD Soundsystem haben wir bereits berichtet. Ein Player lässt die tanzwütige Crowd schon einmal probehören.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]