0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3498

Monster Of A B-Seite

0

Eine Single, die sich zwar ‘Maxi Premium’ nennt, aufgrund des Inhalts aber viel eher die Betitelung ‘EP’ verdient hätte. Solch einen Tonträger werden System Of A Down am 7. April mit “Lonely Day” veröffentlichen.

Der Titeltrack stammt von ihrem aktuellen Album “Hypnotize” und wird als Audio-Track und Video-Clip auf der Single vertreten sein. Was “Lonely Day” besonders macht, ist die B-Seite, die mit vier raren System Of A Down-Tracks den üblichen Rahmen sprengt. Das Tracklisting:

01. “Lonely Day”

02. “Shame”

03. “Johnny”

04. “Snowblind”

05. “Metro”

06. “Lonely Day” (Video)

Grüße nach Weilheim

0

Die Ortschaft Cuba im Bundesstaat Missouri gibt es wirklich, benannt nach Castros Eiland, als dieses noch von den Spaniern besetzt war. Der Pionier George Jamison empfand damals, wie viele Amerikaner, Mitleid und Sympathie für die Insulaner und nannte die so zu Höherem berufene Siedlung hoffnungsvoll Cuba. Cuba ist bis heute sehr, sehr klein geblieben.

Die Band Cuba Missouri hat dagegen alles richtig gemacht. Sie kommen aus der einen Provinz und benennen sich nach der anderen, ohne jede Hybris. Musikalisch siedeln sie sich dabei deutlich zwischen The Notwist, Chokebore und Motorpsycho an und geben ihren oft skizzenhaften Songs einen ganz eigenen, düsteren Anstrich. Daran hat wohl auch Blackmails Kurt Ebelhäuser seinen Anteil gehabt, der ihnen als Produzent zur Seite stand.

Ihr aktuelles Album “This Year’s Lucky Charms” ist ab morgen (10.03.) zu haben. Vorab gibt es allerdings die EP “Three Tracks”. Darauf befindet sich, neben zwei weiteren Songs, der Non-Album-Track “Heroes”, ein äußerst hörenswertes David Bowie-Cover. Leider ist die EP nur über Mailorder erhältlich, deshalb verlosen wir exklusiv vier Exemplare.

Noch mehr Infos bekommt man auf der offiziellen Homepage von Cuba Missouri oder der Seite ihrer Plattenfirma Make My Day Records.

Wer sie demnächst live erleben möchte – am 21.04. haben Cuba Missouri im Cuba Nova ein Heimspiel in Münster.

Freu(n)d lässt grüßen

0

Wenn alles nach Plan verläuft soll der Nachfolger zum 2004 erschienenem “Sonic Nurse” Mitte Juni veröffentlicht werden. Deshalb machen sich Sonic Youth, nach monatelangem Studio-Aufenthalt mit Produzent John Agnello, in Kürze an das Abmixen der neuen Songs. Laut Frontmann Thurston Moore soll ein Großteil dieser an Blue Oyster Cult erinnern. Eine Band, die sich in den siebziger Jahren Bühnen mit u.a. Jethro Tull und Jefferson Airplane teilte.

Dass sich die New Yorker Avantgarde-Rocker auf ihrem neuen Album aber auch von einer TV-Serie beeinflussen lassen haben, stellte erst Moores elfjährige Tochter fest. Beim Hören des Songs “What A Waste” glaubte sie die Titelmelodie der Serie “Friends” (“I’ll Be There For You” von The Rembrandts) zu hören. Moore musste seiner Tochter Recht geben und nahm es mit Humor: “And we’re like, ‘Oh, yeah!’ So we’re inspired by that!”.

Bevor das neue Album erscheint werden Sonic Youth in den nächsten Wochen aber noch drei Wiederveröffentlichungen auf den Markt bringen. Thurston Moores “Psychic Hearts”, das Ciccone Youth-Album, ein experimentelles Projekt der Band, sowie die Sonic Youth-Debüt-EP aus dem Jahre 1982, mit sieben zusätzlichen Songs versehen, sollen in überarbeiteter Form erscheinen.

Newsflash

0

+++ Letztes Jahr legte die Österreichische Screamo-Band Estate mit der EP “Arson Architecture” ein Demo vor, das unter Genre-Gesichtspunkten den meisten Konkurrenten die Schuhe auszog und prognostizieren ließ: Das wird was. Im Sommer veröffentlichen sie nun ihr erstes Album bei dem neu gegründeten Berliner Label Record Of The Year, das neben dieser Veröffentlichung nach weiteren neuen Bands sucht, die kompetent auf die Glocke hauen können. Wie kompetent, könnt ihr an dem bisherigen Material von Estate abschätzen, das es hier zu hören gibt.

+++ Wer seit “The Process Of Belief” wieder auf einem Bad Religion-Konzert war, weiß, dass deren aktueller Drummer Brooks Wackerman ein “richtiger” Musiker ist. Für kunsthandwerklich Interessierte ist er jetzt auch auf “Drum Duets Vol. 1”, dem neuen Album seines Bruders John Wackerman zu hören, wo er Latin-artig herumwirbelt. Einen Eindruck davon gibt es bei unter dem John-Wackerman-Link auf der Mainpage, Audio Sample 2.

+++ Vergangenen Freitag erschien Jack Johnsons neue Single “Upside Down”, die neben dem Titeltrack ein Video und mit “Talk Of The Town” und “Lullaby” zwei weitere Live-Tracks enthält. Die kommende Tour ist leider komplett ausverkauft. Für alle die daheim bleiben müssen haben wir ein Video, in dem Johnson über das neue Album berichtet und man ihm und seinen Freunden im Studio über die Schulter schauen kann:

Windows Media Player (high / low)

Real Player (high / low)

+++ Im Rahmen seiner “Serious Moonlight”-Welt-Tour im Jahre 1983 gab David Bowie 98 Konzerte auf vier Kontinenten vor mehr als insgesamt zweieinhalb Millionen Zuschauern. Eines davon fand im Pacific National Exhibition Coliseum von Vancouver statt, und wird kommenden Freitag in Form einer DVD der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Seinerzeit von Regisseur David Mallet für ein TV-Special aufgezeichnet, wird diese sowohl optisch als auch musikalisch überzeugende Bühnenshow nun in digital überarbeiteter Form veröffentlicht. Zusätzlich enthält “Serious Moonlight” den Dokumentarfilm “Ricochet” von Gerry Troyna, der weitere Konzertaufnahmen und Bowies Begegnungen mit der fernöstlichen Kultur zeigt. Einen kleinen Einblick in die 170-minütige Laufzeit der DVD bekommt ihr hier.

+++ So soll das Cover der neuen Nine Inch Nails-EP “Every Day Is Exactly The Same” aussehen. Der Tonträger erscheint Anfang April via Interscope und umfasst jeweils zwei Versionen der Tracks “Every Day Is Exactly The Same”, “The Hand That Feeds” und “Only”.

+++ Dass Fall Out Boy ihr Album “From Under The Cork Tree” am 31. März wieder veröffentlichen, berichteten wir bereits. Mittlerweile kann man das Album, inklusive der neuen Tracks in Gänze streamen. Auf geht’s!

+++ Kein ganzes, aber den Titeltrack ihres aktuellen Albums “Cuts Across The Land” haben The Duke Spirit online gestellt. “Stubborn Stiches” findet ihr hier.

+++ Zwischen altertümlichen Ruinen und in grüner Umgebung findet auch in diesem Jahr das Open Air Festival Rock in den Ruinen auf der Dortmunder Hohensyburg statt. Bereits zum zwölften Mal werden sich zahlreiche Zuschauer und verschiedene Rock-Bands zum Tanz in den Mai zusammenfinden. Am Sonntag, den 30. April wartet ab 14.00 Uhr für 6 Euro folgendes Line-Up auf euch: Krypteria, Muff Potter, Mothers Little Helpers, 3und20, Asher, Goldhouse, Chamberdogs, SON, Exposed To Noise, Agent Elmo und Sweep.

+++ Für sein am 24. März erscheinendes Album “3121” hat sich Prince etwas außergewöhnliches ausgedacht. Weltweit werden sieben Exemplaren des Albums sogenannte “Purple Tickets” beiliegen. Findet man ein solches Ticket in seiner CD, hat man die Möglichkeit kostenlos nach Minneapolis zu fliegen, um im privaten Anwesen des Künstlers einem Konzert bei zu wohnen.

Newsflash II

0

+++ Schmissigen Melodypunk mit dem gewissen Maß an Pathos gibt es auf der anstehenden Tour der Bouncing Souls sicher zu Hauf. Wer hinmöchte, sollte nicht zögern und sich einen der unten stehenden Termine notieren. Wer überdies noch über ein schickes Bouncing Soul-Tattoo auf seinem Körper verfügt, kann an dem Tattoo-Wettbewerb des Wonka Vision Magazins teilnehmen. Dieses forderte unlängst dazu auf, besagte Körperverzierungen in fotografischer und druckbarer Form – min. 300dpi – einzuschicken. Nähere Informationen gibt es auf www.wonkavisionmagazine.com. Hier die Tourdaten:

25.04. NL-Dordrecht – Bilbelot

26.04. B-Peer – Poorthuis

27.04. Bochum – Matrix w/ The Misfits

28.04. Munich – Backstage Club

29.04. Schweinfurt – Alter Stattbahnhof

30.04. Trier – Messehalle (Deconstruction-Festival)

+++ Weniger schweißtreibend aber nicht minder interessant wird die heutige Sarah Kuttner-Show. Die redselige Moderatorin trifft heute nämlich auf Muff Potter, die ebenso laut wie eigenwillig sein können. Startzeit ist wie immer um 21 Uhr auf dem Musiksender MTV.

+++ Zirka ein Jahr mach dem Best Of “Red White & Crüe” der Glamrocker Mötley Crüe erscheint am 5. Mai ein Doppel-Live-Album mit dem Titel “Carnival Of Sins – Live”. Zu hören gibt es all die alten Klassiker live vor “frenetischem Publikum” (O-Ton Pressetext) sowie natürlich diverses Video-Bonus-Material.

+++ Wie Blabbermouth berichtet, haben sich die eigentlich zerstrittenen Chefdenker von Led ZeppelinRobert Plant und Jimmy Page – in Los Angelos getroffen und sogar im selben Hotel gewohnt. Nun wird natürlich über eine mögliche Zusammenarbeit spekuliert, die Plant trotz mehrmaliger Angebote bisher immer abgelehnt hatte. Was allerdings genau passiert, bleibt abzuwarten.

+++ Das studentisch organisierte Lunatic Festival unterstützt jedes Jahr mit einem Euro pro verkauftem Ticket eine gemeinnützige Sache. In diesem Jahr kooperiert man mit dem FC St. Pauli, der in Zusammenarbeit mit der Welthungerhilfe das Projekt “Viva Con Agua de Sankt Pauli” vorantreibt. Ziel der Aktion ist es, in 120 kubanischen Kindergärten Trinkwasseraufbereitungsanlagen bereitzustellen. Nähere Informationen über das Festival findet ihr auf www.lunatic-festival.de, Details zu “Viva Con Agua de Sankt Pauli” auf www.agua-sanktpauli.org.

+++ Die deutsche Punkinstitution Steakknife wird ab April ein paar wenige Tourdaten gegen das Vergessen spielen. Seit mehr als fünf Jahren lassen die Punks von der Saar nun auf ein neues Studioalbum warten, doch es ist ein Silberstreif am Horizont: Zwar musste ein geplanter Studiotermin im Januar verschoben werden, weil sich Bassist HellG kurz vorher die Hand brach. Inzwischen sollten aber alle Wunden wieder verheilt sein und so sind nun folgende Daten bestätigt:

01.04. Berlin – Schokoladen

24.05. Köln – Sonic Ballroom

26.05. Techelsdorf – Wilwarin Festival

27.05. Wiesbaden – Kulturpalast

04.08 Schieling – Labertal Festival

05.08. Limburg – Tells Bells Festival

+++ Die Österreicher Cameran wollen Ende März auch noch einmal die Republik bereisen. Im Gepäck haben sie ihr viel gelobtes Album “A Caesarean”, welches sie sicher auch auf den nächsten VISIONS Partys präsentieren werden.

23.03. Hagen – Kuz Pelmke

24.03. Lübeck – Treibsand

25.03. Bischofswerda – Eastclub

26.03. Aachen – AZ Aachen

27.03. Berlin – Magnet

28.03. Siegen – Vortex

29.03. Köln – Sonic Ballroom

30.03 NL-Den Helder – De Bliksem

31.03 Dortmund – Soundgarden (VISIONS-Party)

01.04. Bielefeld – Forum (VISIONS-Party)

02.04. Trier – Ex-Haus

+++ Wer das ehemalige The Verve-Mastermind Richard Ashcroft gerne live sehen möchte, sollte heute zu Hause bleiben. Ja richtig gehört, denn Ashcroft wird heute Abend im ausverkauften Paradiso in Amsterdam spielen, und mit einem guten DSL-Anschluss kann man sich das Konzert ab 21 Uhr mitteleuropäischer Zeit direkt auf seinen PC streamen. Möglich macht dies mal wieder Fabchannel.com.

+++ Nach längerer Stille machen Virginia Jetzt! nun mit einem Newsletter auf sich aufmerksam. Demnach stand die Band bis jetzt im Studio und spielte fleißig neue Songs ein. Im April und Mai soll die Arbeit fortgesetzt werden, sodass im Spätsommer ein neuer Longplayer erhältlich ist. Bis es soweit ist gibt es die Band schon mal auf verschiedenen Festivals zu sehen:

16.06. Bad Aibling – SORF

17.06. A-Nickelsdorf – Novarock Festival

07.07. Berlin – Kulturbrauerei Open Air

22.07. Augsburg – Popcity Open Air

18.08. Hoyerswerda – Populario Festival

+++ Gestern erwähnten wir es bereits, dennoch soll hier noch einmal darauf hingewiesen werden: Wer Interesse daran hat zu helfen, das Interviewmagazin Galore bekannter zu machen, erhält dazu Gelegenheit. Dazu werden in den Städten Bremen, Hannover und Berlin Menschen gesucht die unter anderem bei Fernsehsendungen Galore-Exemplare an das Publikum verteilen. Interessenten bewerben sich bitte mit Foto schnellstmöglich bei Sabine Kelp, kelp@galore.de.

Multimediaflash

0

+++ Rocken ohne Ende? Das können natürlich die Bombshell Rocks. Deren neues Video “Bloodbrothers” zeigt den richtigen Umgang mit der Gitarre und wie man als Rockstar locker auf einer Treppe posiert. Sehenswert. Bitte hier entlang. +++ Letzte Woche gab es den ersten Streich, und der zweite folgt sogleich. My Chemical Romance beglücken uns mit dem zweiten ihrer fünfteiligen Webisodes-Serie. Der Clip steht in diesen vielen Formen zur Verfügung:

Windows Media Player (56/100/300/450)

Real Player (56/100/300/700)

+++ Auch Bubba Sparxxx nimmt am multimedialen Wettrüsten teil. Sein Beitrag ist das Video zu seiner neuen Single “Miss New Booty”, in dem es – richtig! – darum geht, möglichst schick mit dem Hintern zu wackeln. Offiziell erscheint die Single am 17. März, genug Zeit also, all dies anzuschauen:

Windows Media Player (high / low)

Real Player (high / low)

+++ Ebenfalls aus dem HipHop-Lager stammen SDP, kurz für Stone Deaf-Production, das Musikerduo bestehend aus DagalexusDux und Vincent Stein. Letzterer produzierte bereits für Aggro Berlin, steht mit seinem eigenen Projekt aber in einer völlig anderen Ecke des HipHop-Rings. Am 7. April erscheint nun das erste Album “… nur Musik ist schöner”, dessen erste Single “Hast Du mal ein Problem” als Windows Media File und als MP4-Datei für den iPod im Netz bereitsteht.

+++ “From A Distant Shore” heißt die neue Single von Willard Grant Conspiracy. Der Song stammt vom Ende März erscheinenden Album “Let It Roll” und ist hier zu finden. Demnächst ist der Verschwörungstheoretiker dann auch auf Tour.

+++ Die Reduktionsspezialisten von The White Birch haben ebenfalls ein neues Video in die digitale Weltöffentlichkeit gerückt. “Seer Believer” heißt der vom aktuellen Album “Come Up For Air” stammende Song, den der Clip mit Aufnahmen von kleinen Norwegern bebildert. Wer möchte, klickt jetzt hier. Im April kommen The White Birch übrigens nach Deutschland, um einige Konzerte zu spielen.

+++ In jedem Fall ganz anders als die vorige Band sind die Hara-Kee-Rees. Ob auch besser, liegt wohl im Auge des Betrachters. Deshalb verlinken wir an dieser Stelle das neue Video “Out Of My Head” und hier die aktuellen Tourdaten für den Live-Vergleich.

+++ Als Support für Boysetsfire sollten sich Tribute To Nothing wohl einige neue Fans erspielen können. Ob das auch mit dem neuen Album “How Many Times Did We Live” klappt, erfahren wir spätestens am 28. April. Bis dahin warten auf www.tributetonothing.com zwei neue Songs auf ihren Download. Die Daten der eigenen Headlinertour stehen übrigens auch schon fest und können hier abgerufen werden.

+++ Wenn es um multimedialen Schnickschnack geht, waren Mogwai in den letzten Tagen ganz vorne mit dabei. Inzwischen kann man sich sogar das neue und großartige Album “Mr. Beast” (unsere Platte des Monats im März) in voller Länger anhören. Einfach diesem Link folgen und sich freuen.

Eine große Auswahl an weiteren Audio- und Videolinks findet ihr in unserer Multimedia-Links-Sektion.

Kommerzieller Selbstmord?

0

Und das nicht bloß gratis, sondern auch frei von jedweder DRM-Reglementierung als Standard-MP3-Datei. Geplant ist, “World Wide Suicide” am 14. März offiziell zu veröffentlichen. Als Vorgeschmack stellte die Band bereits letzte Woche ein 15-sekündiges Snippet ins Netz mit der Ankündigung, die komplette Single noch vor dem VÖ als freien Download für zwei Tage verfügbar zu machen.

Dennoch fand der komplette Song schon vorher seinen Weg ins World Wide Web, woraufhin entschieden wurde, das Zeitfenster für den kostenlosen Download zu vergrößern und vorzuziehen. Deshalb ist “World Wide Suicide” bereits seit dem 3. März gratis auf der bandeigenen Downloadsite www.bootlegs.pearljam.com zu finden. Die dazugehörigen Lyrics wurden in der Newssektion der offiziellen Homepage gepostet. Wie lange der Download noch frei verfügbar sein wird, ist nicht ganz klar. Ursprünglich war geplant, diese Möglichkeit nur bis zum 10. März anzubieten. Deshalb zögert nicht zu lange mit dem Herunterladen.

“World Wide Suicide” ist die erste Single des im Mai erscheinenden neuen Longplayers. Dieser ist das inzwischen achte Studioalbum der Band und heißt wie sie selbst, “Pearl Jam”. Produziert hat Adam Kasper im Studio X in Seattle. Das gesamte Tracklisting findet ihr ebenfalls unter dem zuletzt genannten Link.

Im Zuge dessen kündigten Pearl Jam inzwischen auch eine weltweite Tournee an, die am 9. Mai in Toronto starten soll. Diese führt sich nach sechs Jahren auch wieder auf den europäischen Kontinent. Eine offizielle Tour durch Europa ist zwischen August und Oktober geplant, genaue Termine stehen allerdings noch nicht fest.

Newsflash

0

+++ Ursprünglich sollten Mobile lediglich als Support für Carpark North durch Deutschland tingeln. Inzwischen kündigten die Veranstalter aber auch ein Headlinerkonzert an, das am 23. März im Mudd Club in Berlin stattfinden wird. Mit etwas Glück könnt ihr für das exklusive Event Karten gewinnen. Zu Verlosung bitte hier entlang. Zum Warmwerden mit dem “rock for the modern world”, wie die fünf Kanadier ihre Musik selbst beschreiben, findet ihr auf der Bandpage genug multimediale Extras. Tickets für die Show gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Inzwischen hat das schon oft benannte neue Album von Taking Back Sunday auch einen offiziellen Veröffentlichungstermin. “Louder Now” soll demnach am 28. April erscheinen. Live wird man die Band spätestens bei Rock am Ring und Rock im Park sehen können.

+++ Wenn sich die Festivalsaison eigentlich schon dem Ende zuneigt, wird in Hamburg in diesem Jahr noch einmal nachgelegt. Vom 21. bis zum 23. September wird nämlich in den Clubs der Reeperbahn zum ersten Mal das Reeperbahn Festival stattfinden. Dabei sollen in zirka 25 Clubs an der wohl berühmtesten deutschen Amüsiermeile um die 200 Konzerte stattfinden, konkrete Namen von Bands werden allerdings erst Anfang April bekannt gegeben. Ein Drei-Tages-Ticket soll 75 Euro kosten und berechtigt dazu, frei zwischen den einzelnen Venues zu wechseln. Weitere Infos gibt es demnächst auch auf der offiziellen Homepage.

+++ Nach zwölf Jahren im Rampenlicht möchte Ferris MC seine HipHop-Karriere beenden. Er habe in seiner Rolle als Freak der deutschen HipHop-Szene alles gesagt, was er zu sagen hatte und möchte sich fortan auf seine Arbeit als Produzent und DJ konzentrieren. Als letztes Lebenszeichen wird es am 24. März noch eine neue Single namens “Düstere Legende (Achtung! Achtung!)” erscheinen und am 31. dieses Monats das dazu passende Best Of “Düstere Legenden”.

+++ Ihr sucht gerade ein passendes Studio, um euer neues Album aufzunehmen? Da kann euch vielleicht Life Of Agony-Gitarrist Joey Z helfen. Dieser hat nämlich jüngst ein eigenes Studio mit dem Namen “Method Of Groove” eingerichtet und bietet nun jeder Band dort seine Dienste an. Falls es noch nicht ganz für den Flug in die Staaten reichen sollte, findet ihr Joey zumindest auch im Internet unter www.methodofgroovestudio.com.

+++ Das neue Album von Radio 4 heißt “Enemies Like This” und wurde für den 18. Mai angekündigt. Produzent ist Jagz Kooner, der bereits für Primal Scream und Kasabian ein tanzbares Soundgerüst schuf und wahrscheinlich auch auf dem vierten Longplayer der New Yorker auf Bewegungskompatibilität achten wird.

+++ Das aktuelle Seitenprojekt des Limp Bizkit-Gitarristen Wes Borland heißt Black Light Burns und arbeitet derzeit am Debütalbum. Abgemischt ist der bis dato unbetitelte Longplayer bereits und beinahe fertig, um noch in diesem Frühling zu erscheinen. Wann genau, ist allerdings unklar.

+++ Wenn es beim ersten Anlauf nicht klappt, versuchen sie es einfach noch mal. Weil das amerikanische Publikum den Finnen HIM zu wenig Reaktion auf deren aktuelles Video zur Single “Killing Loneliness” gezeigt hat, drehen die Goth-Rocker den Clip einfach noch einmal neu. Diesmal mit Nathan Cox (Queens Of The Stone Age, Linkin Park) auf dem Regiestuhl und einem Gastauftritt des Heartagram-Tattoo-Künstlers Kat Von D. Das Video in seiner alten Version gibt es noch hier zu sehen.

Newsflash II

0

+++ Noch in diesem Jahr sollen 49 unveröffentlichte Stücke von Johnny Cash veröffentlicht werden, die vor einigen Jahren von Sohn John entdeckt worden waren. Die Aufnahmen stammen aus dem Jahre 1973, und waren vom Vater anscheinend vergessen worden. Genauere Termine sind allerdings noch nicht bekannt.

+++ Alles neu: Depeche Mode planen im April ihren gesamten Back-Katalog im neugemasterten Gewand erneut herauszubringen, beginnend mit ihren beliebtesten. Den CDs, darunter “Speak And Spell” (1981), “Music For The Masses” (1987) und “Violator” (1990), soll jeweils eine DVD im 5.1 Audio-Mix beigefügt sein.

+++ Keine neue Idee haben Coldplay: Für einen Konzertfilm, der zwei anstehende Kanada-Konzerte der Band Ende März festhalten soll, plant die Band ihren Zuschauern Kameras in die Hände zu geben, und sie das Event filmen zu lassen. Gerade hatten die Beastie Boys schon eine ziemlich ähnliche Idee gehabt, welche die Grundlage für ihren Film “Awesome! I Fuckin’ Shot That!” bildete. Die Beasties hatten die Handycams ihren Fans allerdings einfach in die Hand gedrückt, während sich die Aspiranten bei Coldplay einem größeren Vorab-Procedere unterziehen müssen, z.B. an einem Gewinnspiel teilnehmen und Fragen beantworten.

+++ Auch über die anstehenden Kurzfilme mit Arctic Monkeys-Bezug haben wir berichtet. Obwohl die Band außer der Inspiration nicht allzu viel damit am Hut hatet, wird ihr Name natürlich auf dem DVD-Cover stehen. Am 10. April sollen die Werke nämlich in digitaler Form erscheinen.

+++ Further Seems Forever sagen Adieu! “Hope This Finds You Well”, eine Retrospektive der Emoband, die drei Alben mit drei unterschiedlichen Sängern aufnahm wird Ende März das letzte Bandkapitel schreiben und via Tooth And Nail erscheinen. Vor allem Dashboard Confessional-Fans könnten sich für diese Veröffentlichung interessieren, sang doch einst ein gewisser Chris Carrabba bei der Band. Der Inhalt:

“The Moon Is Down”

“Pride War”

“Hide Nothing”

“Snowbirds And Townies”

“Light Up Ahead”

“Against My Better Judgment”

“The Bradley”

“New Year’s Project”

“How To Start A Fire”

“Someone You Know”

“The Sound”

“Wearing Thin”

“Bleed”

“Pictures of Shorelines”

“For All We Know”

“Vengeance Factor (feat. Chris Carrabba)”

“There, Now I’ve Said It (feat. Jason Gleason)”

“Say It Ain’t So (feat. Chris Carrabba)”

“Light Up Ahead (Acoustic) (feat. Jon Bunch)”

“Bye Bye Bye (feat. Jason Gleason)”

“Justice Prevails (feat. Chris Carrabba)”

+++ Zwar sind The Ataris noch nicht ganz fertig mit ihrer kommenden Platte, doch Ende des Sommers sollten die Fans damit rechnen können, verkündet die Band. Viel hatte sich in der vergangenen Zeit bei den melancholischen Pop-Punkern getan (Wir berichteten).

+++ Stadtfest: Die Umstände für das Berlinova-Festival ändern sich, denn ab sofort soll das Open Air nicht mehr – wie in den letzten drei Jahren – im Berliner Umland, sondern direkt in der Stadt über die (Wald-)Bühne gehen. Dafür wird es sich nur noch um eine eintägige Veranstaltung handeln. Die Veranstalter: “Einer der frühen Ansätze war ein OpenAir direkt in Berlin zu organisieren, wodurch auch der Name entstand. Aus vielen logistischen Gründen war es aber nicht möglich, ein Drei-Tages-OpenAir – in der Art und Weise wie sich berlinova bisher als OpenAir präsentierte – in der City von Berlin anzusiedeln, so daß berlinova im Umland Berlins für die ersten drei Jahre seine Heimat fand. In 2006 haben die berlinova-Veranstalter eine neue Konzeption für das Festival gestaltet: berlinova bleibt OpenAir, aber das mitten in Berlin! Und zwar in diesem Jahr nicht mehr als mehrtägiges OpenAir-Festival sondern als OpenAir-Konzert mit ebenso hochkarätigen internationalen und nationalen Künstlern wie sie in den letzten Jahren bei berlinova vor den Toren Berlins vertreten waren.”

Das vierte Berlinova-Festival wird somit am 02. September in der Berliner Waldbühne stattfinden. Bereits bestätigte Bands: Wir sind Helden, Jimmy Eat World und die Babyshambles.

Tickets natürlich auch im VISIONS Ticketshop

+++ Das neue Thursday-Album “A City By The Light Divided” steht vor der Tür, und einhergehend verkündet die Band im Mai eine sieben Auftritte umfassende UK-Tour. Ob man um diesen Zeitraum herum auch andere europäische Konzerttermine wahrnehmen wird, ist nicht bekannt. Also, weiter hoffen.

+++ Wer ist Vic Ruggiero? Ska- und Punkrockfans ist er bereits seit Jahren als Sänger, Organist und Songschreiber der New Yorker Ska-Band The Slackers bekannt, Punk-Fans wurde er durch die Zusammenarbeit mit Rancid (u.a. bei “Life Won’t Wait”) näher gebracht. Ruggiero ist ein äußerst umtriebiger und kreativer Musiker, der am 24. März sein Solo-Album “Living In Sin/Understanding New Jersey” veröffentlicht. Bei den 19 (!) Songs der Platte begleitet er sich selbst mit einem Mini-Schagzeug und Mundharmonika und bietet seine Version von Rockabilly und Country dar. Auch live bestimmt sehens- und hörenswert:

23.03. Berlin – Franken Bar

24.03. Essen – Cafe Nord

25.03. B-Ciney – Skanifest

26.03. Köln – Sonic Ballroom

27.03. NL-Sittard – Ernestos

29.03. NL-Arnheim – The Move

19.04. B-Nieuwkerken – Waas (Sint-Niklaas), JOC ‘t Verschil

20.04. Hildesheim, KulturFabrik Löseke

21.04. Berlin, Sckokoladen

22.04. Bielefeld, AJZ Kino

23.04. Jena, Kassablanca

+++ Das Interview-Magazin Galore sucht Sympathieträger in Hamburg, Berlin, Hannover und eventuell Köln, die GALORE bei Fernsehsendungen an das Publikum verteilen. Das wird zunächst eine einmalige Aktion sein, kann aber gegebenenfalls zu einer regelmäßigen werden. Bitte schnellstmögliche Bewerbung (mit Foto) an Sabine Kelp, kelp@galore.de.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]