0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3501

Newsflash

0

+++ Die Get Up Kids sind Geschichte, doch die musikalischen Seitenprojekte nach wie vor aktiv. Nachdem Sänger/Gitarrist Matt Pryor vor kurzem unter dem Namen Terrible Twos ein entzückendes Album für Kinder herausgebracht hat, und das letzte Album der Amsterdams, “Killed Or Cured” nur als Download über deren Website zu beziehen war, veröffentlicht Vagrant nun Ende März mit “Story Like A Scar” ihre nächste Platte. Es sei anders als alles was sie zuvor gemacht hätten, erklärt Pryor. Eine Hörpröbe findet man auf der Labelsite.

+++ Ähnliches wie die Amsterdams zuvor, planen auch LCD Soundsystem. Ab dem 14. März will man mit “Introns” ebenfalls ein “digital only”-Album veröffentlichen, das Raritäten wie B-Seiten, Live- und Radioauftritte und ähnliches anbieten soll. Das Tracklisting soll so aussehen:

“Yr City’s A Sucker”

“Daft Punk Is Playing At My House (Soulwax Shibuya Mix)”

“Disco Infiltrator (FK’s Infiltrated Vocal)”

“Disco Infiltrator (FK’s Infiltrated Dub)”

“Slowdive (xfm session)”

“Tribulations (Tiga’s Out Of The Trance Closet Mix)” “Tribulations (Lindstrom Mix)”

“On Repeat (xfm session)”

“Thrills (xfm session)”

“Too Much Love (Rub’n’Tug Mix)”

+++ Wieder einmal alte Neuveröffentlichungen von The Cure: Am 28. März plant Rhino Records in den USA eine Neuauflage der frühen Alben “Three Imaginary Boys”, “Seventeen Seconds”, “Faith” und “Pornography”. Wurde diese Alben vor kurzen noch erweitert, mit zusätzlichem Bonus-Material herausgebracht, wird dieses Mal lediglich der Sound aufgefrischt und das Album-Artwork “erweitert”.

+++ Da Metallica ihren Langzeit-Produzenten Bob Rock zugunsten von Rick Rubin, zumindest für das nächste Album aufgegeben haben, ist dieser nun frei. Zu tun hat er dennoch genug, produzierte er zuletzt doch das kommende Lostprophets-Album, das im Sommer erscheinen soll. Derzeit mischt die Band die Aufnahmen mit Randy Staub (Metallica, Nickelback) ab.

+++ Mit einem Player, der die neue Single “Counting 5-4-3-2-1” abspielen soll, werben Thursday auf ihrer Homepage. Leider können wir dort derzeit nichts hören, hoffen aber, dass es sich da nur um einen vorübergehenden Fehler handelt, da wir diesen Teaser auf das kommende Album “A City By The Light Divided” gerne annehmen würden.

+++ Sehen und hören kann man das Video zur zweiten Korn-Single “Coming Undone”, und zwar hier.

+++ Und noch ein Video: Ein Song von Mariha landete auf dem Soundtrack zum Filmerfolg “Barfuß” von Till Schweiger. Die Popsongs der Dame lassen Folk- und andere Songwriter-Einflüsse durchblicken, und die Bilder zu “It Hurts” kann man sich hier anschauen und anhören.

+++ Alice In Chains hatten es angedeutet, nun wird es offiziell bestätigt: Die Band spielt auch in Deutschland in diesem Jahr, zumindest auf den Rock am Ring/Rock im Park-Festivals. Dort wurde auch eine beeindruckende Reihe weiterer neuer Bestätigungen bekannt gegeben:

Muse, Jamiroquai, The Streets, David Gray, The Darkness, In Flames, Bushido, Babyshambles, Danko Jones, Soulfly, Alice In Chains, Bullet For My Valentine, Dredg, Art Brut, Stone Sour, Opeth, The Subways, The Editors, Secret Machines, Kashmir, Trivium, The Soundtrack Of Our Lives (OEOC), The Like, Bloodsimple, To My Surprise und Kill The Young.

Unexplored im März 06

0

Die “Demo des Monats”-Gewinner Kill.Kim.Novak haben Oliver Uschmann überzeugt. Deutschprachiger Post-Hardcore/Screamo? “Man könnte auch Expressionismus schreiben, so verzweifelt und verwirrt klingen die Texte, die sich hier um schneidend kalte Gitarren und eine Rhythmussektion mit hochroten Adern winden”, zeigt er sich beeindruckt.

Die Herren Polaris singen zwar auch deutsch, setzen aber auf Melodie und Eingängigkeit und umschiffen dabei gekonnt die Peinlichkeitsfallen, denen neuer deutschsprachiger Pop ausgesetzt ist, während Codamine Intensität durch ihre dunkle und minimalistische Rock-Version erzeugen. Da ist Norman Palm optimistischer, und setzt mit Akustik-Gitarre auf Melancholie und Humor, während Movin’ Karma vielleicht als Oasis-Coverband angefangen haben, mittlerweile aber ihren eigenen Weg zwischen Britpop und Indierock gehen.

Wie immer alles zu finden unter visions.de/unexplored.

Newsflash II

0

+++ Sein Label nennt ihn “Weirdo-Papst”, und wir meinen auch: Viel zu lange nichts gehört vom Hexer. Nun veröffentlicht Mike Patton das Debüt seines Pop-Projekts Peeping Tom. Massive Attack, Dan The Automator, Odd Nosdam, Kool Keith und Nora Jones stehen auf der Gästeliste. Aber soll er nur selbst das Wort haben, der Pontifex Of Crazyness: “Ich habe mir überlegt, wie meine Version von radiotauglicher Musik aussehen würde und dann einfach angefangen. Ich habe mir Leute gesucht, die in der Lege sind, diese Vision umzusetzen”. Fans wittern die Fortsetzung von Faith No Mores “King For A Day…” mit anderen Mitteln.

+++ So was geht eben mit entsprechendem Salär: Robbie Williams ist Teilhaber des englischen Fußballclubs Port Vale F.C. geworden, dem er seit Kindertagen die Treue hält. Obwohl er es nur noch selten ins Stadion schaffe, solle die Investierung zeigen, welchem Verein sein Herz gehört. “Ich bin richtig aufgeregt, was wir nun in Zukunft mit dem Club anstellen können.”

+++ My Chemical Romance wollen, dass wir uns vorfreuen. Also los: Das 2-DVD-plus-CD-Set “Life On The Murder Scene” erscheint am 20. März und wird in fünf Schritten von exklusiven Web-Teasern begleitet. Folge eins gibt’s heute, die nächste kommenden Montag (6.3.). Und ab dafür…

Windows Media Player:

56 / 100 / 300 / 450

Quicktime:

56 / 100 / 300 / 450

+++ Daheim schreibt es sich schöner. So viel schöner, dass Coldplay dem Vernehmen schon einen Schwung neuer Songs für ihr viertes Album beisammen haben. Derzeit grübeln sie in ihrem Londoner Studio, wie der “X&Y”-Nachfolger aussehen könnte. Ob ihnen die Hallen, die den legendären KlingKlang-Studios von Kraftwerk nachempfunden sind, dabei helfen?

+++ Zum ersten Mal in diesem Jahr ist Peter Doherty verhaftet worden. Das war ein Scherz. Gestern Abend nahm die Londoner Polizei Doherty abermals in Gewahrsam, weil er im Verdacht steht, an einem Autodiebstahl beteiligt zu sein. Drogen habe man bei ihm auch noch gefunden und sein Mundwerk sei… Jedenfalls hat Doherty eine Kaution hinterlegt und befindet sich wieder in Freiheit. Die er bekanntlich genießt.

+++ WE sind derzeit auf Tour, um ihr neues Album “Smugglers” vorzustellen. Wir meinen, dieser Link kommt gerade recht: Hier geht es zu einem Interview mit WE-Drummer Kristian Kirkvaag, der unter anderem etwas über Griss Goss und Masters Of Reality loswerden will.

+++ Rufus hatten wir vorhin, hier kommt der zweite Replika-Gig. Die Paddingtons werden am 9. März auf einem Themse-Boot spielen, in Gedenken an die Sex Pistols, die das vor 30 Jahren genauso gemacht haben. Den Witz über kalte Füße schenken wir uns.

Two Nights In Milan

0

“Suffer Well” erscheint am 20. März in den Formaten CD-Single, CD-Maxi, DVD-Single sowie in diversen limitierten und unlimitierten Vinyl-Ausführungen. Unter anderem werden die B-Seite “Better Days” bzw. Remixe von “Suffer Well” und “Darkest Star” enthalten sein.

Die Live-DVD soll im September erscheinen. Am 18. und 19. Februar filmte Regisseur Blue Leach hierzu die Gigs im Filaforum in Mailand.´

Andy Fletcher: “Blue hat Unmengen an Backstage-Aufnahmen beisammen, das wird alles drauf sein.” Man könne mit einer Doppel-DVD rechnen, im Umfang vergleichbar mit “One Night In Paris”, dem Äquivalent zur “Exciter”-Tour.

Newsflash

0

+++ Armstrong hilft Armstrong: Green Days Billie Joe hat einen Solosong für Rancids Tim geschrieben. Der dreht gerade einen Weirdo-Anime-Streifen namens “Live Freaky, Die Freaky” und konnte etwas Filmmusik gebrauchen. Während Billie Joe Armstrong die Credits für sein Stück “Mechanical Man” allein einstreicht, sind seine Bandkollegen Mike Dirnt und Tré Cool wie er in Synchronsprecherrollen geschlüpft.

+++ Karen O, bezauberndes Wesen in Frontreihen der Yeah Yeah Yeahs, hat gestanden, “reichlich Schiss” vor den Aufnahmen zum zweiten Album ihrer Band gehabt zu haben. “Show Your Bones” (VÖ: 27.3.) zeigt die New Yorker von einer poppigeren Seite als das Debüt “Fever To Tell”. Mme O: “Wir sind durch ein dunkles, schauriges Tal geschritten.” So kann das auch gehen: Pop als Grenzerfahrung.

+++ Im Internet sind Demoaufnahmen von Radiohead aufgetaucht, die bisher weitgehend unbekannt waren. Die Songs entstanden 1988 und 1990 und sind noch unter den alten Bandnamen On A Friday bzw. Shinding eingespielt. Interessierten hilft die Fansite ateaseweb.com. Unter den Stücken finden sich u.a. “Happy Song”, “Sinking Ship”, “Mr B”, “Life With The Big F” und “Tell Me Bitch”.

+++ Später Segen für Beck-Fans: Die Songs, die Hansen für den Soundtrack zu Steve Hanfts ’94er Film “Kill The Moonlight” schrieb, werden nun im Zuge der DVD-Veröffentlichung neu aufgelegt, namentlich “Leave Me on the Moon”, “Underwater Music” und “Last Night I Traded My Souls Innermost For Some Pickled Fish”. Fast noch schöner ist, dass drei Stücke, die Beck und Hanft unter dem Projektnamen Loser einspielten, ebenfalls enthalten sind.

+++ Das Immergut 2006 wächst sich schön. Blumfeld u.a. haben bereits bestätigt, nun ist die Liste der Zusagen um die Yeah Yeah Yeahs, Broken Social Scenes Jason Collett und Okkervil River reicher. Das ist, wie wir hier sagen, ein ziemlicher Knaller. Und der vielleicht beste Grund der Welt, am 26. und 27. Mai alle anderen Verpflichtungen? Eben, abzusagen.

+++ Rufus Wainwright muss man nicht mögen, aber für solche Ideen respektieren. Der selbsternannte Homomessias wird am 14. Juni mit einem Orchester im Rücken Judy Garlands legendäres ’61er Konzert in der New Yorker Carnegie Hall nachspielen. Maßstabsgetreu, wie er sagt, und in voller Länge.

+++ Poor Pete? Kate Moss scheint sich Albert Hammond Jr. gefischt zu haben. Im Rahmen der NME Awards turtelten Model und Strokes-Gitarrist in einer heimeligen Ecke des Cuckoo Club in London, ohne allzu intime Liebkosungen auszutauschen. Das Lächeln und Lachen stand ihnen laut Zeugenaussagen auch.

Newsflash II

0

+++ Immer noch nicht aus England, aber immer noch weit vorn: We Are Scientists. Das New Yorker Trio und Labels versorgen euch nun mit einem feinen Player. Damit könnt ihr euch schon jetzt alle Tracks des Albums “With Love And Squalor” (VÖ: 3.3.) anhören. Und sieben Videos der Band in voller Länge anschauen. Und das exklusive Video zu “In Action” downloaden. Und die E-Card-Funktion für Katzenliebhaber nutzen. Und los.

+++ Will Haven haben lange vor anderen dem Hardcore Bye-bye gesagt, um sich neue Gefilde zu erschließen. Und sind schließlich damit gescheitert. Nun haben sie sich wiedervereinigt. Ihr wahnsinnige Härte haben sie nicht verloren. Wer gleich einem Link folgt, kann sich dort einen neuen Song anhören. Jetzt.

+++ Gypsy-Punk mit Zwille und Rotz machen und lieben Gogol Bordello. Da bleibt live kein Auge trocken. Was auch der folgende Zusammenschnitt von Livematerial der Herbsttour der Band durch die USA anschaulich macht. Bitte schön.

+++ Ende September hoffen Fear Before The March Of Flames, ihr neues Album zu veröffentlichen. In Kürze wird die Band ein Studio in Seattle beziehen, um jenes auf Band zu verewigen. Kommen wird der Nachfolger zu “Art Damage” von 2004 über Equal Vision. Fans der Blood Brothers oder von Converge sollten zugreifen dürfen bei dem, was da zusammen mit Bob Darling (Gitarrist bei Gatsby’s American Dream) und Casey Bates entsteht.

+++ Cold haben sich für immer voneinander verabschiedet. Zumindest fast. Ein Statement finden die, die das wirklich interessiert hier, verfasst von Frontmann Scooter Ward. Ward und sein Drummer haben bereits beschlossen, weiterhin gemeinsam Musik zu machen.

+++ Der NME: geschätzt, verachtet. Amüsant ist auf jeden Fall die Tatsache, dass das britische Magazin jüngst folgenden Mann zum “Sexiest Man” ernannte: Pete Doherty. Ach Gottchen. Wäre allerdings auch mächtig unglaubwürdig, würde sie ihren liebsten Seiteninhalt im Nachhinein bei den Awards schlecht machen. Drei Awards gab es für die Arctic Monkeys (u.a. für “Best Track”), was nicht überrascht. Das nach Ansicht des NME schlechteste Album hat James Blunt verbrochen. Da ist was dran.

+++ Wo wir grade so viel Gossip recyclen: Kate Moss mausert sich noch zur Uschi Obermaier der 00er Jahre. Nachdem sie den “Sexiest Man” (NME) Pete Doherty verlassen hat, verzog sie sich nach bereits erwähnten NME Awards in eine heimelige Ecke mit Strokes-Gitarrist Albert Hammond Jr.. Berichtet der Mirror. Sie habe dann den ganzen Abend über bei ihm gesessen und über alles gelacht, was er erzählt habe. Na dann ist doch wohl alles klar! Rockstars und ihre Anziehungskraft auf Models… Wird sich nie ändern.

+++ Das kommende neue Charlatans-Album “Simpatico” hat nun ein Veröffentlichungsdatum: den 21. April. Kommen wird es über Sanctuary.

+++ Auch die schwedischen Rock’n’Roller The Sounds haben offenbar ein neues Album gemacht. Zumindest in den USA erscheint “Dying To Say This To You” am 21. März. Wann und ob es hier so weit sein wird, ist bislang nicht bekannt.

+++ Die Sex Pistols haben ein Angebot erhalten: in die Rock’n’Roll Hall Of Fame aufgenommen zu werden. Die Sex Pistols (in Form von Lydon) haben eine Absage erteilt: “Euer Museum ist ein Pissfleck. (…) Wir kommen nicht. (…) Wir sind nicht eure Affen, und was soll’s?” Zumindest konsequent, die Punk-Legende…

Verstärkung

0

Wir suchen für unsere Online-Redaktion in Dortmund eine neue Praktikantin/einen neuen Praktikanten ab April 2006 für sechs Monate, sprich bis zum 29. September. Die Arbeit umfasst die Mitarbeit am Online-Auftritt des Magazins. Was redaktionelle Tätigkeiten wie tägliche News aber auch die Pflege unserer Datenbank-Inhalte, also die Eingabe von Tourdaten und das tägliche Updaten diverser Rubriken der Site beinhaltet.

Erwartet werden neben Teamfähigkeit, Engagement, Kreativität und Musikbegeisterung (ihr solltet die Bands des VISIONS-Universums kennen wie auch unsere Site VISIONS.de) vor allem Kenntnisse in der Arbeit mit PC, Internet und E-Mail sowie ein sicherer Umgang im Verfassen von Texten und Artikeln. Bereits gesammelte Erfahrungen im Bereich Musik und/oder Internet sind wünschenswert. Es reichen allerdings kleine HTML-Kenntnisse, die schnell zu erlernen sind.

Achtung: Wir suchen keine Programmierer oder Informatiker!

Solltet ihr Interesse haben, schickt bitte eine Bewerbung an news@visions.de. Folgende Unterlagen sollten beigefügt sein:

– Lebenslauf

– Foto

– ev. Tätigkeitsnachweise oder Zeugnisse aus den Bereichen Internet und/oder Musik

– Arbeitsproben (Rezensionen, Konzertberichte etc.)

– Eure “20 Platten für die Ewigkeit”

Einsendeschluss ist der 6. März 2006.

Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!

Newsflash

0

+++ “Soll das alles sein?” Mit gutem Kram von Fettes Brot? Nicht doch. Die Nordlichter öffnen den Sack und holen Folgendes zur Single gleichen Namens (VÖ: 10.03.) heraus:

Video “Soll das alles sein?” Quicktime | Real Media

Making Of “Soll das alles sein?” Real Media

Bildschirmschoner downloaden.

“Sozialbewusste Soul Musik in den Zeiten von Hartz 4”, beschreibt das Label den Track. Und das völlig ironiefrei. Hört mal selbst.

+++ Keine Woche vergeht ohne Nützliches von Jack Johnson. Schon gar nicht die mit Karneval. Hier also eine neue E-Card. Sie bietet Prelistening, Video sowie einen geschenkten Song – abzuholen bei iTunes.

+++ Pearl Jam sind da leider weniger freigiebig und lüften den Vorhang über ihrer neuen Single “Worldwide Suicide” lediglich über ein Zeitfenster von 15 Sekunden. Was man da hört, klingt verdächtig nach dem letzten Studioalbum “Riot Act”. Na ja, besser selbst einen Eindruck verschaffen.

+++ Chriss Goss hat das neue We-Album produziert. Alles andere Wissenswerte zur Band findet ihr in den News, hier nun einige Tourdaten der Band. VISIONS präsentiert:

28.02. Hamburg – Logo

01.03. Köln – Underground

02.03. München – Backstage

04.03. Berlin – Mudd Club

Tickets selbstredend im VISIONS Ticketshop.

+++ Wolfmother – aber mit schwerer Räude. Die Australier winden sich zwischen Sabbath, Zeppelin, Jet und knarzigem Dreckrock. Ein Fest für echte Rocker-Ohren. Die neue EP “Dimension” kommt am 24.3., das erste Deutschlandkonzert der Band mit Zukunft steigt am 10.3. im Berliner Rosi’s beim Karrera Club. Wir sehen uns dort.

+++ Die Yeah Yeah Yeahs haben ein tolles Video zu “Gold Lion” fertig. Anschauen kann man es hier, vorausgesetzt man hat sich kurz registriert.

+++ Herrlich: The Strokes spielen auf unserem Lieblings-Festival-Doppel Hurricane/Southside. Außerdem neu im Line-up: Billy Talent, Death Cab For Cutie, Elbow, Mad Caddies, Within Temptation. Karten für Hurricane und Southside.

+++ Die einzige und beste “Electric Superdanceband” Deutschlands, Deichkind, haben das Finale der Rock:Liga aus dem Hause Jägermeister erreicht. Sie misst sich dort mit Such A Surge und El*ke.

+++ Eigentlich sind sie “2” (Titel des aktuellen Albums), auf Tour aber 3. Zusammen mit Drummer Nico reisen Spillsbury durch die Lande:

11.03. Dresden Scheune

13.03. Hamburg Hafenklang

22.03. Oberhausen Zentrum Altenberg

23.03. Kassel Barracuda Bar

24.03. Köln Roseclub

25.03. Viersen TrafoStation

05.05. Berlin Mudd Club

06.05. Leipzig Moritzbastei

Eintrittskarten wie gewoht im VISIONS Ticketshop. Weitere Termine sollen im Mai folgen.

+++ Gute Tage für alte Hardcore-Fans. Nicht nur kommt ein neues Album von Shelter, jetzt sind auch Ignite wieder fertig geworden im Studio. “Our Darkest Days” ist hoffentlich keine Überschrift dessen, was zwischen diesem neuen Album und dem Vorgänger “A Place Called Home” passiert ist. Das wären dann nämlich sechs lange Jahre Dunkelheit. Ende Mai soll es so weit sein.

Communication Breakdown

0

Aber er wolle sich auch nicht beschweren, schließlich passiere das irgendwann jeder Band: ein Mangel an Kommunikation und die damit verbundenen Schwierigkeiten. “Gott sei Dank haben wir uns wieder zusammengeflickt”, meint Abe Cunningham gegenüber billboard.com.

Vor zwei Jahren begannen die Aufnahmen für den Nachfolger zum unbetitelten vierten Album; das neue soll laut Label im Sommer kommen. Es muss noch gemixt werden. “Deftones” klinge dunkel, weil es dunkle Tage vertone, so Cunningham, und es sei nicht schlecht. Nur: “Es ist ein unvollständiges Album. Das neue ist abgerundet, vom Anfang bis zum Ende. Es hat alle Extreme, die wir mögen. Ich würde sagen, es ist ziemlich hart.”

“Saturday Night Wrist”, so könnte das Album heißen, munkelt das Internet. Was natürlich nicht stimmt. Auch wenn Cunningham den Namen zu gut finde, um ihn völlig vom Tisch zu wischen.

Ein paar neue Songs darf man sicher bei Rock am Ring/Rock im Park erwarten.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]