0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Anmelden
0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3502

Festival-Update

0

+++ Zu dem ohnehin schon großartigen Line-Up des diesjährigen Roskilde-Festivals, u.a. Arctic Monkeys, Clap Your Hands Say Yeah, Editors, Franz Ferdinand, Guns N’ Roses, Tool, Placebo und Morrissey, werden sich nun auch die Scissor Sisters gesellen. Mit ihrer Mischung aus groovenden Disco-Rhytmen und elektronischem Retro-Rock hatten die New Yorker bereits 2004 für eine fantastische Party-Nacht gesorgt. In diesem Jahr soll es ebenso explosiv und lüstern zugehen.

+++ Auf dem ehrenamtlich organisierten Mini-Rock-Festival in Horb am Neckar kann man zwei Tage mit Blackmail, Deef, Fire In The Attic, La Vela Puerca und vielen mehr verbringen. Wem dieses Angebot zusagt, der sollte sich den 25. und 26. August notieren.

+++ Kurz vor der Küste, tief in Ostfriesland hat man mit den Shout Out Louds als Headliner, Waterdown, Sometree, Cartridge und Napoleon das Line-Up für das Omas-Teich-Festival komplettiert. Des weiteren werden Muff Potter, Pale, Gods Of Blitz, The Toasters und viele weitere Bands am 28. und 29. Juli in der grünen, norddeutschen Tiefebene zu Gast sein.

+++ Komplett sind auch die Acts für das Open-Air Festival Ein Tag am See, am 26. August im Losheimer Strandbad. Im Saarland legt man mit den Headlinern Seeed und Gentleman & The Far East Band Wert auf exquisite Reggae-Klänge. Für Bewegung werden auch Calexico, Stereo MC’s, Kosheen, Culcha Candela, The Locos, Martin Jondo und Ohrbooten sorgen. Beginn ist um 13 Uhr, Einlass ab 12 Uhr.

+++ Umsonst und draußen könnt ihr euch am 15. Juli in der Mescheder Innenstadt auf dem Veltins V+ Heimspiel 2006 vergnügen. Auf der Bühne sorgen Muff Potter, The Robocop Kraus, Gods Of Blitz, Timid Tiger, Wilson Jr., My Favorite Chord und weitere Bands für Stimmung, vor der Bühne ihr. Danach geht’s weiter zur Aftershowparty. Nur fünf Minuten vom Festivalgelände entfernt erwarten euch in der St. Georgs Schützenhalle unser Haus- und Hof DJ Jan Schwarzkamp sowie die Get Addicted-DJs Damned Dan und Arabs On Radar. Einlass ist um 12 Uhr, Beginn um 13 Uhr.

+++ 28 Bands an zwei Tagen auf zwei Bühnen, vereint das Krückau-Festival am 1. und 2. September in Elmshorn. Idyllisch gelegen zwischen Deich und Fluss bekommt ihr für 20 Euro inklusive Zeltgebühren The Boss Hoss, Sondaschule, Revolverheld, The Waltons, The Toy Dolls, 4 Lyn, AK 4711 und mehr zu sehen.

+++ Kommenden Samstag findet die Vorrunde des Rockbuster-Festivals in der Tufa in Trier statt. Fünf Newcomer-Bands kämpfen auf der Bühne um das Weiterkommen und Waterdown geben außer Konkurrenz als Headliner ein Gastspiel. Der Eintritt beträgt vier Euro, Beginn ist um 20 Uhr.

Newsflash

0

+++ Schräg, trotzdem eingängig und mehr als tanzbar klingt “Extra Fingers”, das aktuelle Album von Cdoass. Hier gibt’s immer noch den Song “Speak To Me” als kostenlosen Download und an dieser Stelle könnt ihr das komplette Album hören, sowie die Videos zu “I Spy” und “Speak To Me” betrachten. Auch die fünf Schweden könnt ihr schon in Kürze und ganz real begutachten, wenn sie auf ihrer anstehenden Deutschland-Tour über folgende Bühnen wirbeln:

20.05. Duisburg – DJÄZZ

23.05. Köln – Studio 672

24.05. Hannover – Kulturpalast Linden

25.05. Hamburg – Tanzhalle St.Pauli

26.05. Berlin – Magnet 27.05. Frankfurt – Nachtleben

+++ Mogwai haben zuletzt den Soundtrack zu “Zidane”, ein Film über den französischen Ausnahme-Fußballer Zinedine Zidane, eingespielt. Momentan touren die Schotten durch Nord-Amerika und arbeiten nebenbei an der nächsten EP. “Travel Is Dangerous” soll Ende Juni erscheinen und neben dem Titel-Track einen Remix der letzten Single “Friend Of The Night”, einen Remix von “Auto Rock” sowie Live-Versionen von “We’re No Here” und “Like Herod” enthalten.

+++ Das frisch erschienene Konzeptalbum “Black Sheep Boy” von Okkervil River erzählt in einer Mischung aus Country, Folk und Indierock von einer düsteren Märchenwelt. Die Songs ihres neuen Albums wollen euch die Texaner im Mai auch live präsentieren. Zum reinhören haben wir das Video zu “Black” für euch:

Windows Media Player (high / low)

Real Player (high / low)

+++ Wer eine der folgenden Bands mag, der wird auch Jonah Matrangas Gesang und Gitarrenspiel kennen und schätzen. Damit hat er nämlich schon den Sound von Far, New End Original, Onelinedrawing und Gratitude geprägt. In wenigen Wochen ist Matranga mit keiner seiner Bands, sondern nur mit seiner Gitarre hier zu Lande unterwegs. Die Termine:

22.05. Bielefeld – Kamp

23.05. Köln – Underground

24.05. Hamburg – Grüner Jäger

26.05. Püttlingen – Rocco del Schlacko

+++ Seit vergangenen Freitag sind Snow Patrol mit ihrem neuen Album “Eyes Open” zurück. Mit Hilfe dieser E-Card könnt ihr euch einen beliebigen Song des Albums kostenlos herunterladen; außerdem in das komplette Album hereinhören, und das Video zu “You’re All I Have” sehen.

+++ Einen ersten Song des im September kommenden Red Sparowes-Albums “Every Red Heart Shines Toward The Red Sun” kann man sich bereits jetzt in der Media-Sektion von Neurot Recordings herunterladen. Wie der Titel des Songs, allerdings auf einem CD-Cover Platz finden soll bleibt bis dahin wohl ein Rätsel. Denn er liest sich wie folgt (tief Luft holen!): “Like The Howling Glory Of The Darkest Winds, This Voice Was Thunderous And The Words Holy, Tangling Their Way Around Our Hearts And Clutching Our Innocent Awe”.

+++ Anfang Juni wollen auch Maximo Park ins DVD-Geschäft einsteigen. Ihr erster Datenträger dieser Art soll den Titel “Found On Film” tragen und Live-Mitschnitte der Konzerte in der Brixton und der Newcastle Academy von Anfang des Jahres beinhalten. Außerdem umfasst die DVD eine Tour-Dokumentation, alle Video-Clips sowie eine Audio-CD mit den BBC Sessions.

+++ Am 26. Mai steigt im Kölner E-Werk das Electronic Beats Festival. Für die Kombination von elektronischen Beats mit Hip Hop oder Indie-Rock sorgen Boy George, Deichkind, Hell, Nightmares On Wax Soundsystem, Superdiscount und Zoot Woman. Damit auch während der Umbaupausen keine Langeweile entsteht, wurde ein kompetentes DJ-Team zusammengestellt. Bei uns könnt ihr Tickets für das Festival gewinnen.

+++ Um 50 Jahre Popmusik und ihre Geschichte(n) zu ehren und zelebrieren, tourt die Süddeutsche Zeitung Diskothek gemeinsam mit Schweppes von Juni bis September durch Deutschland. Sänger und Autor Detlef Diederichsen lässt mit den Herausgebern der 50-bändigen Pop-Edition der SZ traurige, lustige und kuriose Musikerinnerungen Revue passieren. Dazu interpretiert Bernd Begemann Meilensteine, und weniger bekannte Songs aus einem halben Jahrhundert Popmusik. Für kleines Geld könnt ihr an folgenden Orten dabei sein:

01.06. Hamburg – Hörsaal

03.06. Hannover – The Beach

20.07. Freiburg – Kagan Lounge

21.07. Nürnberg – Die Rakete

22.07. München – Atomic Café

03.08. Mannheim – Strandgut

04.08. Frankfurt – Mantis Lounge

06.08. Köln – Cleanicum

01.09. Leipzig – Moritzbastei

02.09. Berlin – Club 23

Newsflash II

0

+++ Oasis sind nicht die größte Band der Welt! Wer behauptet denn bitte sowas? Dieser jemand ist niemand geringeres als Oasis-Frontmann und Schellenkranzspieler Liam Gallagher, der sich kürzlich in einem Statement selbst vom Thron stieß. “Mich stört es, dass wir nicht mehr die größte Band der Welt sind. U2, die Stones, sogar Coldplay sind mittlerweile größer als wir.” Für den nächsten möglichen Oasis-Nachfolger Arctic Monkeys hatte er auch noch ein paar Worte übrig. Sänger Alex Turner sei ihm durchaus sympathisch und “a bit of a genius lyricist”, allerdings sei er “immer noch ein Kind”.

+++ Lex Halaby, der bereits mit Mudvayne, Killswitch Engage und As I Lay Dying zusammengearbeitet hat, ist Regisseur des neuen In Flames Videos. Das Filmchen zur neuen Single “Come Clarity” soll Ende des Monats in Kalifornien gedreht werden.

+++ Nachdem die Songs ihres Debüts “Silent Alarm” im letzten Jahr so ziemlich jeden auf die Tanzfläche gezwungen haben, sind Bloc Party nun mit den Aufnahmen zu einem ebenwürdigen Nachfolger beschäftigt. In einem irischen Studio entstehen die neuen Stücke, die nach Aussage von Sänger Kele Okereke “erwachsener” klingen werden. billboard.com verriet er die ersten Arbeitstitel: “Waiting For The 7.18”, “Hunting For Witches”, “Kreuzberg”, “Cruel,” “Merge On The Freeway” und “Machines”. Als Inspirationsquelle für das neue Album nannte Okereke unter anderem Altmeister David Bowie und die Bombenattentate in London, auf die sich beispielsweise der Song “Waiting For The 7.18” bezieht.

+++ Moneen während ihrer Tour, im Studio, in der Hängematte hängend, beim in die Realität umsetzen des alten Computer-Spiels “Frogger” und einfach nur beim Abspacken. Das alles und noch viel mehr könnt ihr, getarnt als Electronic Press Kit, hier sehen.

+++ Er wollte während des Urlaubs auf den Fidschi-Inseln nur mal eben auf eine Palme klettern und ein paar Kokosnüsse pflücken. Nun muss er wegen einer Hirnblutung operiert werden. Diese verkürzte Meldung über den kuriosen Sturz des Rolling Stones-Gitarristen Keith Richards machte schon vor wenigen Tagen die Runde. Es hieß, Richards hätte von der Kokosnuss-Ernte, die er gemeinsam mit Band-Partner Ronnie Wood anging, nur eine leichte Gehirnerschütterung davon getragen. Nun meldet die britische Tageszeitung The Sun, Richards hätte eine Gehirnblutung erlitten und müsse deswegen operiert werden. Hoffen wir, dass an dieser Meldung nicht allzu viel dran ist, es Richards bald wieder besser geht und sein Missgeschick die am 27. Mai beginnende Europa-Tour der Rolling Stones nicht in Gefahr bringt.

+++ Gesagt, getan. Wenn Linda Perry behauptet sie wolle “die Königin des Rock’n’Roll zurückbringen”, dann hält sie auch was sie verspricht. Vergangenen Samstag gab Frau Perry der vermeintlichen Königin Courtney Love bei einem Konzert in Los Angelos nicht bloß seelischen Beistand, sondern auch musikalische Schützenhilfe, indem sie einige eigene Songs spielte. Als dritten im Bunde konnten sie – man höre und staune – Billy Corgan gewinnen, der ebenfalls auftrat. Love zeigte sich gegenüber nme.com angetan von der ruhigen Atmosphäre während sie ihre neuen Songs zum Besten gab, warf dem Publikum aber auch vor, eher daran interessiert gewesen zu sein ob sie Unterwäsche trug. Die Zusammenkunft dieser illustren Runde war indes kein Zufall, sondern eine Charity-Veranstaltung zu Gunsten des Gay and Lesbian Community Centers. Überdies hinaus sind Perry und Corgan an den Arbeiten des anstehenden Courtney Love-Albums beteiligt.

+++ Gegensätze ziehen sie an, Zynismus zeichnet ihre Musik aus und eigentlich stehen The Cooper Temple Clause mit ihrem famosen Rock’n’Roll über jedweder Bewertung. Wer nur darauf gewartet hat, die meist schwarz-gewandeten Herren mal wieder live zu erleben, bekommt demnächst die Chance dazu. Neben der Haldern-Zeltfestivaltour werden sie am 16. Mai in Ludwigshafen im Haus auch eine Clubshow spielen, gemeinsam mit Feromon. Tickets gibt es im Ticketshop.

+++ Gratis könnt ihr dagegen ein Konzert der Mediengruppe Telekommander sehen, wenn ihr spontan seid und etwas Glück habt. Wir verlosen nämlich für das Konzert am 06. Mai – also kommenden Samstag – im niederländischen Utrecht zehn Mal zwei Gästelistenplätze. Wer also in der Nähe wohnt und an diesem Tag noch nichts vor hat, klickt sich jetzt in unsere Verlosungsrubrik! Den gesamten Tourneeplan der Mediengruppe Telekommander findet ihr übrigens hier und die Möglichkeit sie auf die Loveparade zu wählen, an dieser Stelle.

Der Berg ruft

0

Blickt einmal kurz von eurem PC-Bildschirm auf und aus dem Fenster. Na so was, da hat sich doch tatsächlich die schmerzhaft vermisste Sonne wieder ins Land gewagt und mit ihr gleich das Hochdruckgebiet “Paul”. Gemeinsam sorgen sie für Frühlingserwachen, einen Umsatzanstieg im Grillgewerbe, überstürzte Freibadlaune und plötzlich aufkeimende Tanz- und Feierlust. Da in den nächsten Tagen die Festivalsaison anbricht, kann diese Feierlust bald in die Tat umgesetzt werden. Eine Möglichkeit dazu bietet das Festival Open Air am Berg im bayrischen Eichstätt.

Am 09. und 10. Juni laden grüne Wiesen, beladene Bühnen, Schnick-Schnack-Läden und natürlich jede Menge Bands aus allen Stilrichtungen zum Zelt aufschlagen in Eichstätt ein. Die Tickets für die Veranstaltungen gibt es für 20,- Euro im Vorverkauf und 26,- Euro an der Abendkasse. Campen und Parken sind im Preis inbegriffen.

Das Line-Up besteht vorwiegend aus vielen einheimischen Bands, wie Gods Of Blitz, Madsen, Wilson Jr., Spitting Of Tall Buildings oder Culcha Candela. Suzie Rock, die eigentlich ebenfalls für das Festival vorgesehen waren, haben sich – laut Pressetext der Veranstaltung – offenbar aufgrund von Meinungsverschiedenheiten getrennt. Das Line-Up vervollständigen wird nun deshalb die Teenie-Popband Killerpilze. Der vollständige Spielplan – in chronologischer Reihenfolge versteht sich – sieht dann so aus:

09. Juni

17.30 – 18.15 Symbolic

18.45 – 19.45 Killerpilze

20.15 – 21.15 EL*KE

21.45 – 23.00 Madsen

23.30 – 00.30 naio ssaion

01.00 – 02.30 Karamelo Santo

10. Juni

10.30 – 11.15 The Camerons

11.45 – 12.30 Overtones Undatake Test

13.00 – 14.00 Dread Cannibals

14.30 – 15.30 Wild Chill

16.00 – 17.15 Wilson Jr.

17.40 – 18.45 Spitting Off Tall Building

19.15 – 20.30 Gods Of Blitz

21.00 – 22.30 Martin Jondo

23.00 – 00.30 Culcha Candela

01.00 – 02.30 Eskorzo

Mit allen weiteren Infos rund um das Open Air am Berg versorgen euch die Websites www.openairamberg.de und natürlich festivalplaner.de.

Für die Fans

0

Als CMCC wollen die Gründungsmitglieder, u.a. Stars, Broken Social Scene, Sum 41, Barenaked Ladies und Avril Lavigne, in Zukunft für sich selbst sprechen, da sie ihre Interessen von der kanadischen Musikindustrie zur Zeit nicht vertreten sehen. Im Zuge dessen waren zuletzt sechs Independentlabels aus der CRIA ausgetreten.

Eine Initiative sei notwendig, da den Künstlern in den Verteilungskämpfen zwischen Musikunternehmen, Verwertungsgesellschaften und Medienindustrie der Untergang drohe. Die Mitglieder der CMCC sehen sich vernachlässigt, weil die Lobbyisten der Branche eher selten für kanadische Künstler sprächen, sondern sich in erster Linie um die Interessen der Aktionäre von Majorlabels kümmern würden.

“Wir wollen unsere Fans nicht verklagen”, heißt es in einer offiziellen Erklärung. Klagen gegen die eigenen Fans seien kontraproduktiv und überzogen; die Prozesse eine größere Bedrohung für die Künstler, als der Tausch von Musik. An den angeblichen Verlusten der Labels zweifele man und fordere genaue Belege.

Auch die zunehmende Kontrolle über das Musikhören durch Digital Rights Management (DRM) ist der CMCC ein Dorn im Auge. Technologien wie beispielsweise zuletzt Sony BMGs XCP-Kopierschutz würden für einen Vertrauensverlust bei den Fans sorgen, was letztendlich wiederum den Künstlern schade. Statt DRM-Techniken solle vor allem Fairness und Flexibilität im Vordergrund stehen. Von der Regierung fordert man eine “unkonventionelle Herangehensweise an die Urheberrechtsreform”. Bei künftigen Neuregelungen sollten die Interessen der Künstler, nicht die der Plattenfirmen im Vordergrund stehen.

Newsflash

0

+++ Seit letztem Freitag steht das neue Album “Eyes Open” von Snow Patrol in den Läden. Wer es sich noch nicht sofort gekauft hat, könnte sich nun zumindest einen Song gratis von dieser schicken E-Card herunterladen.

+++ Freunde gepflegten, irisch-gewürzten Punkrocks aufgepasst. Im Juli wollen Flogging Molly eine DVD namens “Whiskey On Sunday” veröffentlichen. Enthalten wird diese eine Dokumentation über die Band von ihren Anfängen bis heute, sowie verschiedene Live-Aufnahmen. Der Videoscheibe wird außerdem eine CD beiliegen, auf der es akustische Versionen ihrer Songs und den komplett neuen “Laura” zu entdecken gibt. Im Sommer sind Flogging Molly übrigens auch bei uns auf Tour.

+++ Zehn Jahre sind vergangen seit Ramblin’ Jack Elliott sein letztes Album heraus gebracht hat. Nun steht uns in diesem Jahr ein weiterer Longplayer des Mannes ins Haus, dem nachgesagt wird sein erdiger Folk hätte Künstler von Bob Dylan bis Greatful Dead beeinflusst. Erscheinen wird sein Album “I Stand Alone” im Juli auf Anti, einem Sublabel von Epitaph Records. Übrigens stand Cowboy Jack Elliott während der Aufnahmen gar nicht so alleine da, wie der Albumtitel vielleicht nahe legen möchte. Viele bekannte Musiker halfen aus, darunter beispielsweise Corin Tucker von Sleater-Kinney oder Flea von den Red Hot Chili Peppers.

+++ An No Doubt scheiden sich bekanntlich die Geister. Worauf sich die meisten aber noch einigen können, ist die Hitsingle “Don’t Speak” von dem Album “Tragic Kingdom”. In jedem Fall hat sich die Band entschieden, das Live-Video “Live in the Tragic Kingdom” nun als DVD in den Handel zu bringen, da es dieses bisher lediglich als VHS zu kaufen gab. Enthalten soll die DVD außerdem mehrere Home-Videos aus den Jahren 1992 bis 1997 und eine alternative Videoversion von “Don’t Speak”.

+++ Wer behauptet da The Fall Of Troy würden sich nach Absolvierung ihrer Tour auflösen oder eine “Pause auf unbestimmte Zeit” einlegen? Lasst es besser, denn es stimmt nicht. Im Messageboard ihrer Website spricht die Band zwar davon ausgebrannt zu sein und überrascht, wie groß der Trubel um und der Druck auf sie während ihrer Tour sei, mehr aber auch nicht. Man wolle lediglich nach den geplanten Konzertreisen ein kleine Auszeit vom Tourzirkus, mehr nicht.

+++ Wiederveröffentlichungen scheinen derzeit richtig en vogue zu sein. Diesem Trend anschließen wollen sich nun auch Every Time I Die, die ihr Album “Gutter Phenomenon” noch einmal als Deluxe Edition an den Mann bringen wollen. Mit dabei, eine 30-minütige DVD gefüllt mit Live-Aufnahmen von ihrer eigenen, sowie von der Supporttour für Bleeding Through und des Weiteren natürlich eine Menge gefilmter “lustiger Späße aus dem Backstagebereich und Jackass-mäßige-Aufnahmen”. Nebenbei arbeiten die Schreihälse auch an einer kompletten DVD mit dem Titel “Shit Happens”.

+++ Alle die sich um einen poppigen Mike Patton alias Peeping Tom sorgen, dessen Songs die Hitparaden in den Radios stürmen, seien beruhigt. Mike Patton hat eine recht eigene Vorstellung von Pop, deren Hitparadenpotential vielen wahrscheinlich verschlossen bleiben wird. Jüngst beendete Patton angeblich die Arbeit an einem Video zu dem Song “Mojo”, dass es sicher in Kürze online zu sehen geben wird. Bis dahin findet ihr hier das Artwork und die Tracklist.

+++ Nachdem sich Sevendust-Gitarrist John Connolly einen Knochen seiner linken Hand gebrochen hat, musste die Band ihre anstehenden Konzerte erst einmal absagen. Dennoch haben sie sich schon für mehrere europäische Festivals verpflichtet und planen im Juni sogar eine Tour. Genaue Daten sollen in Kürze folgen.

+++ Vor kurzem feierte ein neuer Videoclip zu dem zwar neuen, aber bereits bekannten Song “Devil In A Midnight Mass” von Billy Talent auf myspace.com Premiere. Auf der regulären myspace-Seite findet ihr derweil natürlich den Song sowie einen kurzen Videoteaser zum anstehenden Album “Billy Talent II”.

Newsflash II

0

+++ Ganz in ihrem sportlichen Element befinden sich im WM-Jahr natürlich die Sportfreunde Stiller. Ihr neues Album “You Have To Win Zweikampf” dreht sich ums runde Leder, die am Freitag erscheinende Single “54, 74, 90, 2006”, wie der Titel erahnen lässt, sowieso und auch das entsprechende Video passt sich dem Fußballkonzept an. Ferner hat Schlagzeuger Florian Weber ein Buch zum Thema – genau- Fußball geschrieben, welches die Band aktuell auf einer Lesetour vorstellt. Was bei dieser Tour zum Buch “You ll Never Walk Alone” so geschieht, verraten sie euch auf ihrer Homepage im Audio-Podcast.

+++ Haben wir nicht gerade eben noch von Radioheads neuen Songs gesprochen? Eine “crappy” Live-Version eines dieser neuen Stücke namens “Bodysnatchers” hat nun ihren Weg ins Internet gefunden. Weitere Songtitel die wir euch zum Thema neues Radiohead-Material liefern können, sind “Arpeggi”, und “Cymbol Crash”.

+++ Nachdem bereits der Country und der Soul mit den Filmbiographien von Johnny Cash und Ray Charles ihren Auftritt auf der Leinwand hatten und ordentlich ausgezeichnet wurden, könnte demnächst auch der Rock nachziehen. Regisseur Nick Evans plant das Leben von INXS-Sänger Michael Hutchence zu verfilmen. Der Bruder des 1997 verstorbenen Sängers soll bereits an der Story mitarbeiten. Piraten-Rocker Johnny Depp ist die Wunschbesetzung, jetzt muss nur noch die Familie einwilligen.

+++ Man mag es kaum glauben, aber die Elektro-Barden von Deichkind und der Mediengruppe Telekommander zieht es zum Trillerpfeifen- und Fellpuschenevent des Jahres. Die Loveparade 2006 am 15. Juli hat es ihnen angetan. Die Bands sind willig euch auf einem der Wagen durch die Hauptstadt zum tanzen und trillern zu animieren. Ob sie denn dürfen, entscheiden registrierte Benutzer auf der Seite der Veranstaltung.

+++ Smoke Blow müssen ihr Konzert für den kommenden Donnerstag (4. Mai) in Graz absagen. Sänger Jack Letten liegt ziemlich angeschlagen flach und veröffentlichte nun folgendes Statement:

“Hey Leute!

Leider plage ich mich seit Wochen mit einer beschissenen Kehlkopfentzündung herum – kommt natürlich pünktlich zu Tour! *kotz* Deshalb muss ich die Strapazen für den Hals und die Stimmenbänder so gering wie möglich halten.

Ich habe mich schweren Herzens dazu entschieden, das Konzert in GRAZ (A) abzusagen. Alles andere werde ich wohl hoffentlich durchhalten.

Sorry an alle Leute, die nach GRAZ kommen wollten!!!

Jack Letten

Smoke Blow”

Die Show soll aber nachgeholt werden.

+++ Gratis und vollkommen legal könnt ihr euch unter rockingape.de die DVD “Kein Bock auf Nazis” herunterladen. 80 Minuten lang gibt es Interviews und Dokumentationen zum Thema Rechtsextremismus. Die Punker von ZSK initiierten dieses Filmprojekt und erhielten dabei Unterstützung von Bands wie Die Ärzte, Die Toten Hosen, Muff Potter, Culcha Candela, Donots und Madsen. Die 800 MB sollen nicht nur heruntergeladen und angeguckt werde, sondern dürfen auch gebrannt und weiterverteilt werden. Eine gute Sache!

+++ Am 26. Mai liefern uns Archive mit “Lights” ihr neues Album. Bereits heute können wir euch einen Link zum Video der ersten Single “System” geben.

+++ Nachdem sie bereits das Vorprogramm von Me First And The Gimme Gimmes bestritten haben, sind The Sainte Catherines ab dem 14. Mai im Alleingang auf Tour durch Deutschland unterwegs. Zur Einstimmung könnt ihr euch hier das Video zu “Ring Of Fire” ansehen oder wahlweise MP3-Dateien von “The Shape Of Drunks To Come” oder “Ring Of Fire” herunterladen.

+++ Wie bereits angekündigt, steht nun die europäische Special-Edition von “Black Sheep Boy”, dem aktuellen Album von Okkervil River, in den Läden. Bis zum Start der anstehenden Tour könnt ihr euch online mit dem wunderbaren Video zu dem Song “For Real” die Zeit vertreiben. Einfach klicken und dahinschmelzen:

Windows Media Player (high / low)

Real Player (high / low)

Ein Song zum Schluss

0

Wie billboard.com am Wochenende berichtete, sollen auf dem im Juli erscheinenden Album “American V: A Hundred Highways” nicht bloß Coverversionen enthalten sein, sondern auch zwei Stücke die Cash selber geschrieben hat. “Like The 309” heißt der von Zügen handelnde Song, den die Country-Legende kurz vor seinem Tod im September 2003 vollendete und mit Rick Rubin aufnahm. Der andere Song, “I Came to Believe”, ist allerdings älter und handelt von Sucht und der Rettung durch eine höhere Macht.

Nur einen Tag nach der Fertigstellung von “American IV: The Man Comes Around” habe sich Johnny Cash in die Arbeit zu den fünften Teil der “America Recordings”-Reihe gestürzt, zitiert billboard den Produzenten Rick Rubin, der vermutet, dass die Aufnahmen das Einzige war, das Cash nach dem Tod seiner Frau im Mai 2003 am Leben erhalten hat.

Gemeinsam mit den Musikern, die zuvor bereits mit Cash an den “America Recordings” gearbeitet hatten, vollendete Rubin “American V: A Hundred Highways”. Dabei ging es anscheinend recht intim, ja, wohl beinahe mystisch zu: “Wir fühlten Johnny’s Anwesenheit während des gesamten Prozesses bis zum Ende. Es fühlte sich an, als wenn er die Fortschritte lenken würde, und ich weiß, dass die Musiker all das auch gespürt haben.”

And the winner is.. Apple!

0

SonyBMG, EMI, Universal und Warner Music mussten sich am 1. Mai dem Download-Marktführer Apple beugen und verlängerten ihre Verträge mit dem iTunes Music Store. Auch in Zukunft wird der iTunes Music Store sowohl ältere als auch neue Musiktitel zum einheitlichen Preis von 99 Cent anbieten.

Der Versuch der Plattenfirmen den Preis für neue Musiktitel und Alben zu erhöhen, scheiterte somit. Im vergangenen Jahr bezeichnete Apple-Chef Steve Jobs die Forderung der Musikindustrie nach einer Preiserhöhung als “gierig” und blieb bei den jetzigen Verhandlungen seinem Prinzip des Einheitspreises treu. Da in Apples iTunes Store rund 80 Prozent der legalen Musikdownloads weltweit verkauft werden, “hätten die Plattenfirmen derzeit keinerlei Druckmittel gegen Steve Jobs” zitiert die Financial Times in einem Online-Artikel einen nicht näher genannten Plattenfirmenmanager.

Nach Angaben eines Mitarbeiters von Universal wurden die Verträge zunächst für ein Jahr verlängert. Danach geht der Kampf wohl weiter.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]