0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3594

Newsflash

0

+++ Es geschieht nicht jeder deutschen Band, dass sie kurz nach Erscheinen ihrer ersten EP im legendären WDR Rockpalast auftritt. So geschehen mit Dorfdisko, die heute Abend im Rahmen der Rockpalast Bootleg-Reihe im Kölner Underground aufspielen und sich zu diesem Zweck etwas ganz Besonderes ausgedacht haben: Wer sich als Erster (!) zum Einlaß mit den Namen Else Kling, Marianne Rosenberg, Martin Luther oder Karl May an der Abendkasse meldet, bekommt als Belohnung für seinen Mut freien Eintritt für eine Begleitperson und sich. Einlass ist um 19:30 Uhr, Support bilden Cowboys on Dope.

+++ Dass Sometree mit “Moleskine” vor zwei Jahren ein kleines Meisterwerk an noisiger, epischer und im besten Sinne emotionaler Rockmusik vorgelegt haben, hat leider kaum jemand gemerkt. Damit sich das ändert, zieht die Band parallel zu den Aufnahmen zum neuen Album nach Berlin, um der Musik eine angemessene Karriereplanung beiseite zu stellen. Eingespielt wird die zweite Platte mit Tobias Levin (Blumfeld, Tocotronic, To Rococo Rot) in den ‘Electric Avenue Studios’ in Hamburg. Wer will, kann die Band in ihrem momentanen Spagat zwischen Studio, Tour und Umzug auf ihrer Homepage begleiten, wo zweimal pro Woche neue Features und Kurzfilme Platz finden. Wer sich den atmosphärischen Fön lieber gleich live geben will, kann im VISIONS Ticketshop Termine und Tickets bekommen.

+++ Die episch angelegten Post-Hardcore’ler von Standstill feiern im kommenden Februar ihr zehnjähriges Bestehen. Aus diesem Anlass arbeiten die Spanier an einer DVD, an der sich alle Fans der Band beteiligen sollen. Falls ihr also in eurem privaten Archiv selbstgefilmte Live-Aufnahmen oder anderweitige Videos habt, die irgendwie mit der Band verbunden sind, wendet euch an Roland von ‘Defiance Records’. “We want everything”, lässt Drummer Ricky ausrichten, “from live stuff to nude dancing!” Plündert die Archive!

+++ Das nächste Woche erscheinende zweite Album der Zupack-Rocker Union Youth wurde hier bereits gewürdigt und ist jede Empfehlung wert. Das schönste an der Singleauskopplung “Sweet Song” ist dabei, dass sie nicht zu sweet ist. Das zweitschönste, dass es sie in 10 signierten Promo-Exemplaren in unserer Verlosungsecke zu gewinnen gibt.

+++ Wer sich immer schon gewünscht hat, exklusive Privatfotos von seinen musikalischen Helden zu bekommen, sollte jetzt aufhorchen. Hot Hot Heat, Robbers On High Street und The Blue Van verlosen demnächst exakt die Digitalkamera, mit der sie hinter und auf der Bühne sowie im wilden Rock’n’Roll-Leben drumherum ihre Tournee festgehalten haben. Nur einer wird diese brandneue Olympus-Kamera voll mit exklusiven Bildern, die sonst niemand besitzt, gewinnen. Wenn ihr der- oder diejenige sein wollt, tragt euch hier für den Wettbewerb ein. Neben- und Trostpreise sind signierte Poster und CDs aller Bands.

+++ Bochumer aufgepasst! Die ursprünglich für den 11.06. in der Bochumer Matrix angesetzte Show von Days In Grief findet nicht statt. Statt dessen spielt die Band an diesem Abend in Dormagen im Cafe Flair mit My Own Sense und Down By Contact. Bochumer können sich die Band aber gratis am 9. Juli bei Bochum Total geben.

+++ Nach dem Ende der Guano Apes ist deren ehemaliger Drummer Dennis bereits mit einer neuen Band am Start. Tamoto heißt das Duo, in dem er live das erste Mal als Frontmann an Gesang und Gitarre agiert. Zweiter im Bunde ist der ursprünglich der R&B-Szene entstammende, ehemalige Guano Apes-Remix-Producer G-Ball. Die Ex-Bandkollegen Stefan Ude (Bass) und Henning Rümenapp (Gitarre) waren ebenso wie Fabio Trentini von den H-Blockx und weitere geheime Gastmusiker beteiligt. Im Juli kommt die erste Single “Beware”, das Album soll im Verlauf des Sommers folgen. Vom Basiscamp Rock will man sich in experimenterelle Höhen als in der Vergangenheit emporschwingen. Die Homepage der Band findet ihr hier.

+++ Soeben sind drei frische Neuzugänge für das Highfield bestätigt worden. Coheed & Cambria, Skindred und das Alkaline Trio bereichern das Festival.

+++ Vor zwei Jahren startete die spezielle NRW-Variante der taz und fügte der Presselandschaft an Rhein und Ruhr eine wichtige Facette hinzu. Jetzt steht die Zeitung vor dem finanziellen Aus und ist daher seit März unter dem Motto “NRW retten – taz abonnieren” unterwegs. Das Ziel sind 1000 neue Abonnements aus der Region bis zum 30. Juni 2005. In Köln wird die Zeitung dabei von feinen Vertretern der Indiepop-Szene unterstützt, die am 28. Juni ab 20 Uhr im Kölner Stadtgarten zum Solikonzert aufspielen. Für 10 Euro könnt ihr dort Klee, Tom Liwa, Wolke, Coloma, Werle und Stankowski sowie Holger F.(Panamaformat) lauschen. Wer trotzdem kein Abo bezahlen will, kann vor Ort gleich eins gewinnen.

Multimediaflash

0

+++ Gleich zwei neue Clips vom famosen Alkaline Trio kann man bei punkrockvids.com downloaden: Eine in London aufgezeichnete Akustikversion von “Mercy Me” sowie das bei Conan O’Brien gespielte “Time To Waste”.

+++ Die Foo Fighters wiederum haben eine E-Card ins Netz geschmuggelt, die uns auf das kommende Doppelalbum “In Your Honour” einstimmen soll. Hier geht’s lang.

+++ Wer sich via Internet nach Asien begibt, wird mit einem Stream des kompletten Coldplay-Album “X&Y” belohnt. MTV Asia macht’s möglich.

+++ Ebenfalls ein komplettes Album kann man sich über diesen Link anhören. Dahinter verbirgt sich jeder einzelne Song der neuen Andreas Dorau-Platte “Ich bin der eine von uns beiden”.

+++ Weiter geht’s mit der hoffnungsvollen Underground-Kapelle The Offspring, die einen Clip zum Song “Can’t Repeat” gedreht haben. Gibt’s – neben allen anderen Videos der Band – hier.

+++ Direkt noch ein Clip von The Mars Volta: Das Video zu “L’Via L’Viaquez” kann man sich hier anschauen.

+++ Nur für die Ohren dann wieder ein Tipp für alle Anhänger der letztjähriger Hipster von !!!: Die neue Single, das Magnetic Fields-Cover “Take Ecstasy With Me”, wird an dieser Stelle gestreamt.

+++ Ganz großer Sport ist dann der Song “Blackcat” von Transistor Transistor, bei denen u.a. ein ehemaliges Mitglied von Orchid musiziert. Wer intensiven Post Hardcore mit Geschrei und ordentlich Dampf zu schätzen weiß, sollte sich auf der Website der Band anfixen lassen.

+++ Noch mehr Hardcore: Darkest Hour bereiten weiterhin auf ihr kommendes Album “The Undoing Ruin” vor. Deshalb wurde nun auch die Website der Band renoviert, wo man Verlinkungen zu weiteren Songs findet.

+++ Dann noch mal ein komplettes Album: MxPx ermöglichen mittlerweile, via purevolume.com das komplette Album “Panic” anzuhören.

+++ Und am Schluss mal wieder ein Link für Modey Lemon-Begeisterte: Auch in diesem Fall besteht die Möglichkeit, das komplette Album im Internet anzutesten.

NIN sagen nein

0

Schon seit Monaten waren Trent Reznor und Co. fest für einen Auftritt im Rahmen der ‘MTV Movie Awards’-Show eingeplant, nun aber hat Reznor den Nine Inch Nails-Auftritt kurz vor knapp abgesagt.

Grund für die Absage sind Meinungsverschiedenheiten zwischen Reznor und den Programmverantwortlichen, denn als Bühnendekoration schwebte Reznor ein großes Poster mit dem Konterfei von US-Präsident George W. Bush vor. Spielen wollte die Band den Song “The Hand That Feeds”.

Von Seiten des ‘Viacom’-Konzerns, zu dem auch ‘MTV’ gehört, hieß es dazu: “While we respect Nine Inch Nails’ point of view, we were uncomfortable with their performance being built around a partisan political statement. When we discussed our discomfort with the band, their choice was to unfortunately pull out of the Movie Awards.”

Reznor selbst veröffentlichte ebenfalls ein schmallippiges Statement: “Nine Inch Nails will not be performing at the MTV Movie Awards as previously announced. We were set to perform ‘The Hand That Feeds’ with an unmolested, straightforward image of George W. Bush as the backdrop. Apparently, the image of our president is as offensive to MTV as it is to me. See you on tour this fall when we return to play in America.”

Statt NIN werden nun die Foo Fighters am 09. Juni im Rahmen der Show auftreten, daneben werden u.a. Eminem und Mariah Carey auf der Bühne stehen.

Newsflash

0

+++ Damon Albarn hat jüngst mal wieder Zweifel daran geäußert, dass Blur wieder auf die Beine kommen werden. In einem Gespräch mit dem britischen Radiosender ‘BBC 1’ beklagte er, dass die Band den Ausstieg von Gitarrist Graham Coxon weiterhin nicht verkraftet habe: “As far as playing again live I can’t play any other stuff that he worked on without him. I feel that there’s a horrible hole in the sound if he’s not there.” Zwar sei man mehrfach an Coxon herangetreten und habe ihm die Rückkehr nahe gelegt – der aber habe sich bislang standhaft geweigert, was Albarn ratlos macht: “I don’t quite understand why there’s such a tension because when we actually meet in a room together, all of us, we all get on fine.”

+++ Nicht lange gefackelt haben dagegen die australischen Experimental-Folk-Rocker Clann Zú: Sie haben sich nach zwei Alben aufgelöst. Sänger Declan de Barra strebt nun eine Solokarriere an und veröffentlicht in Kürze sein erstes Album, außerdem sind MyDisco aus den Trümmern der Band hervorgegangen. Für mehr Infos, Details und Verlinkungen einfach diesen Link klicken.

+++ Turmoil wiederum waren längst Geschichte – sind nun aber wieder aktiv. Nach einigen Liveshows nimmt nun die Anthologie “Staring Back” konkretere Formen an, die am 22. August via ‘Abacus’ erscheinen soll. Die Doppel-CD wird auch drei neue Songs enthalten.

+++ Und auch Will Haven scheinen wieder in den Ring steigen zu wollen. Auf ihrer myspace.com-Seite jedenfalls hat die Band angekündigt, dass in Kürze neues Material vorgestellt werden soll. Erscheinen wird dieses wohl auf dem von der Band gegründeten Label ‘Distruktor Records’.

+++ Alte Bekannte, neuer Name: Hinter The Mirror stecken u.a. (Ex-)Mitglieder von From Autumn To Ashes und Taking Back Sunday. Wer sich näher informieren will, kann das hier tun.

+++ Noch mehr (nicht ganz so) alte Bekannte, noch ein neuer Name: Hinter The Color Of Violence stecken zwei Mitglieder der ‘Epitaph’-Band From First To Last. Drei Songs des Duos werden hier bereits vorgestellt.

+++ Weiter geht’s mit Album-Ankündigungen: Korn planen nach derzeitigem Informationsstand, ihr nächstes Album am 19. September zu veröffentlichen.

+++ Auch Grandaddy wollen sich bald zurückmelden. Zunächst soll im Sommer aber nur eine EP mit sechs oder sieben Stücken erscheinen, das nächste Album ist derzeit noch in Arbeit.

+++ Vaux haben die EP schon hinter sich und kündigen nun nach längerer Wartezeit endlich ihr zweites Album an. Das Major-Debüt “Beyond Virtue, Beyond Vice” wird elf Songs enthalten: “Identity Theft”, “Are You With Me”, “Cocaine James”, “Total Action”, “Truth Or Consequences”, “The Rope, The Pistol, The Candlestick”, “Never Better”, “The Last Report From…”, “Burn The Bandwagon”, “To The Nines” und “Unwound”. Ein wasserdichtes Veröffentlichungsdatum steht noch nicht fest.

+++ Die Christen und die böse Rockmusik, Part 23.876: Die griechisch-orthodoxe Kirche bemühte sich unlängst, eine Show von Slipknot im Athener ‘Lykavitos Theater’ zu verhindern. In der Begründung der Geistlichen hieß es: “Die Mitglieder der Band haben ein schockierendes Auftreten, tragen schwarze Uniformen und Masken, die wie Totenköpfe aussehen. Öffentliche Institutionen müssen ihrer Pflicht nachkommen und die griechischen Bürger vor Veranstaltungen schützen, die den Satanismus bewerben.” Das Konzert fand am Montag dennoch statt.

+++ Die Tour-Kollegen von Slayer wiederum kündigen ihr neues Album mittlerweile für den 10. Oktober an, ein Albumtitel wurde bislang nicht bekannt gegeben.

+++ Am Schluss mal wieder ein Update zu Cave In: Das britische ‘DirtyZine’ hat ein recht informatives Interview ins Netz gestellt, in dem Stephen Brodsky Auskunft gibt über den Stand der Dinge und diverse Projekte. Bei Interesse geht’s hier entlang.

The Cure auf Tour – zu dritt

0

Seit Jahren macht regelmäßig das Gerücht um eine unmittelbar bevorstehende Auflösung von The Cure die Runde – letzten Endes werden derartige Meldungen immer wieder mit der Veröffentlichung eines Albums widerlegt.

Jetzt hat die Band um Robert Smith mal wieder zum Befreiungsschlag ausgeholt – und zwei langjährige Mitglieder kurzerhand gefeuert. “Perry Bamonte and Roger O’Donnell are no longer in the band”, heißt es lapidar auf der offiziellen Website der Band – die offenbar wenig schmeichelhaften Details werden dabei generös unterschlagen.

Denn Keyboarder Roger O’Donnell und Gitarrist Perry Bamonte sind wohl nicht ganz freiwillig aus der Band ausgeschieden. O’Donnell jedenfalls äußerte, dass er über eine Fansite auf einige anstehende Live-Termine aufmerksam wurde – und erst anschließend darüber informiert worden sei, dass er nicht mehr zur Band gehöre.

Billboard.com zitiert ihn folgendermaßen: “As of Tuesday this week I am no longer a member of the Cure. It was sad to find out after nearly 20 years the way I did but then I should have expected no less or more.”

Auf seiner persönlichen Homepage ist dagegen lediglich dieses Statement zu finden: “What is done is done however it happened. I was in a group and now I’m not. (…) I wish The Cure all the success they deserve.”

Ein Wiederhören mit O’Donnell wird es aber wohl noch in diesem Jahr geben, er hat in den vergangenen sechs Monaten an einem Soloalbum (“The Truth In Me”) gearbeitet, das in Kürze in Deutschland von Mario Thaler gemixt werden soll.

Gitarrist Perry Bamonte wiederum hat derzeit keine festen Zukunftspläne, wie er über die Fansite perrybamonte.de bekannt gibt. Zumindest scheint ihn sein Rauswurf nicht in allzu tiefe Depressionen gestürzt zu haben: “I wish the band well and bear no grudge.”

Ob The Cure nun lediglich als Trio, bestehend aus Frontmann Robert Smith, Bassist Simon Gallup und Drummer Jason Cooper, auftreten werden oder neue Mitglieder rekrutieren, ist noch unklar. Auf der Homepage der Band ergeht man sich in geheimnisvollen Ankündigungen: “The forthcoming summer shows will be performed by Robert Smith, Simon Gallup and Jason Cooper… And others???” Gerüchten zufolge ist Steve Severin (Ex-Siouxsie & The Banshees) als zweiter Gitarrist im Gespräch.

Newsflash Part II

0

+++ Tom Waits kämpft seit über 20 Jahren gegen die Verwendung seiner Musik und seines Images in der Werbung. So auch wieder kürzlich geschehen beim Streit mit ‘Opel’, die einen Werbespot im skandinavischen Fernsehen mit seiner Musik untermalt hatten. Nun hat sich Herr Waits in einem Interview mit dem ‘American Nation Public Radio Network’ genauer zu diesen Sachverhalten geäußert. Um den Artikel zu lesen, bitte hier klicken.

+++ Die noch relativ unbekannten World Leader Pretend, welche aber bald im Vorprogramm von R.E.M. zu sehen sein werden, geben heute Abend kurzfristig ein kostenloses Konzert in Hamburg. Die Show wird um 22 Uhr im ‘Indra’ (‘Große Freiheit’) losgehen. Wie die Band klingt, könnt ihr mit diesen Song-Ausschnitten feststellen:

“Bang Theory”

“Dreamdaddy”

“Punches”

+++ Monta hat in Wien unter der Regie von Jungregisseur Jakob Kubizek ein Video zu “Long Live The Quiet” gedreht. Außerdem bastelt man in diesen Wochen schon fleißig an einem Nachfolger zum letzten Album “Where Circles Begin”.

+++ Neues aus dem Hause ‘Redfield Records’: Auf der Homepage des kleinen aber feinen Labels findet sich von Alias Caylon der Song “The 1st Day” als MP3 zum freien Download.

+++ Und nochmal ‘Redfield’: Die Emocoreler Diatribe schreiben momentan Songs für ihr neues Album “Morphine”, welches im nächsten Jahr veröffentlicht werden soll. Im Juni wird noch ein Video zum Song “Amplification” gedreht.

+++ Nichts für Wimps & Posers: Am 25. Juli erscheint das Manowar-DVD-Set “Hell On Earth IV”, welches aus zwei DVDs sowie einer Bonus-Audio-CD besteht. Gezeigt werden unter anderem Auftritte der “Warriors Of The World”-Tour 2002, Interviews mit der Band sowie privates, hinter den Kulissen aufgenommenes Material, Aufzeichnungen von TV-Auftritten und eine 30-minütige ‘Überraschung’.

+++ Die Gewinner des ‘Ringrocker’-Contests, Verlen, werden am 03. Juni um 14:55 Uhr im Talent-Forum bei ‘Rock am Ring’ auftreten. Danach kann man das Frankfurter Quartett auch auf wieder in kleinen Clubs begutachten:

04.06. Kelkheim – Jazzclub

12.06. Hofheim – Jazzkeller (+ Union Youth)

15.06. Frankfurt – Clubkeller

02.07. Reichelsheim – Club Havanna

5./6.08. Trebur – Open Air

19.08. Hofheim – Sommerschein Festival

+++ Tolles aus der Verlosungsecke: In unserer Verlosungsrubrik könnt ihr ab heute fünf schicke T-Shirts der Metal-Köpfe von Shadows Fall gewinnen. Viel Glück!

+++ Zum Schluss noch ein wenig Gossip: Liam Gallagher, der ja bekanntermaßen gern mal andere Bands disst, hat sich überraschend positiv über Bloc Party geäußert. So würde der Oasis-Frontmann gern einen Song zusammen mit der jungen Band aufnehmen. Vorausgesetzt, deren Musik entspräche qualitativ Gallaghers Standards, versteht sich. Weiterhin äußerte er sich über seine gelegentlichen Verbal-Entgleisungen so: “I am a music lover and they (die attackierten Bands) have every right to slag my band off. I just put bands in their places. There are a load of bands I like and there is a load of bands I fucking detest because they are shit.” Feuer frei, bleibt da nur zu sagen!

Besucherrekord

0

Man hatte es anhand der hohen Nachfrage schon ahnen können: Schon vor zwei Wochen vermeldete man mit 40.000 verkauften Karten ein ausverkauftes ‘Southside‘-Festival. Jetzt ist auch beim ‘Hurricane‘ das komplette Kartenkontingent vergriffen. So werden sich vom 10. bis 12. Juni circa 60.000 Menschen auf dem Gelände in Scheeßel tummeln. Macht zusammen 100.000 Besucher und stellt damit den bisherigen Rekord für das Zwillingsfestival dar. Allen, die sich eine Karte gesichert haben, wird neben Auftritten toller Acts wie System Of A Down, Nine Inch Nails oder Oasis auch von unserer Seite aus wieder einiges geboten. So haben sich unter anderem schon die Beatsteaks und Kettcar für das VISIONS-Autogrammzelt angekündigt. Man darf sich also freuen!

Zur Unterstützung eurer Festival-Planung hier noch einmal der vollständige Time-Table:

Time-Table für das ‘Southside’-Festival

Freitag, 10. Juni

Green Stage

16:10 – 16:35 The Eighties Matchbox B-Line Disaster

17:00 – 17:30 Amplifier

18:00 – 19:00 Millencolin

19:30 – 20:30 Beatsteaks

21:15 – 22:30 Audioslave

23:00 – 00:30 System Of A Down

Blue Stage

16:35 – 17:00 Feist

17:30 – 18:15 Broken Social Scene

19:00 – 19:45 Madrugada

20:30 – 21:15 Team Sleep

22:30 – 23:45 Beck

00:30 – 02:00 New Order

Samstag, 11. Juni

Green Stage

12:00 – 12:30 Dioramic

13:00 – 13:30 Madsen

14:00 – 14:30 Eagles Of Death Metal

15:00 – 15:45 La Vela Puerca

16:30 – 17:15 The Dresden Dolls

18:00 – 18:45 Boysetsfire

19:30 – 20:30 Ska-P

21:30 – 22:45 Queens Of The Stone Age

23:30 – 01:00 Die Ärzte

Blue Stage

12:30 – 13:00 The Stands

13:30 – 14:15 Brendan Benson

14:30 – 15:15 Moneybrother

15:45 – 16:45 Sarah Bettens

17:15 – 18:15 tba

18:45 – 19:45 Kettcar

20:30 – 21:30 Richard Ashcroft

22:45 – 23:45 Wir Sind Helden

01:00 – 02:00 Oasis

Sonntag, 12. Juni

Green Stage

12:00 – 12:25 Swosh!

12:50 – 13:20 Underoath

13:50 – 14:30 Flogging Molly

15:00 – 15:45 Fantomas

16:30 – 17:15 …And You Will Know Us By The Trail Of Dead

18:00 – 19:00 Turbonegro

19:45 – 21:00 Nine Inch Nails

22:00 – 23:20 Rammstein

Blue Stage

12:25 – 12:50 tba

13:20 – 13:50 Idlewild

14:30 – 15:15 Athlete

15:45 – 16:45 Slut

17:15 – 18:15 Phoenix

19:00 – 20:00 2Raumwohnung

21:00 – 22:00 Dinosaur Jr.

Time-Table für das ‘Hurricane’-Festival

Freitag, 10. Juni

Green Stage

17:00 – 17:30 Dresden Dolls

18:00 – 18:45 Boysetsfire

19:30 – 20:15 Turbonegro

21:00 – 22:15 Nine Inch Nails

23:15 – 00:35 Rammstein

Blue Stage

16:30 – 17:00 Swosh!

17:30 – 18:00 The Stands

18:45 – 19:45 Kettcar

20:15 – 21:15 Richard Ashcroft

22:15 – 23:15 Wir Sind Helden

00:35 – 01:35 Oasis

Samstag, 11. Juni

Green Stage

12:00 – 12:30 Underoath

13:00 – 13:30 Amplifier

14:00 – 14:30 Flogging Molly

15:00 – 15:45 Fantomas

16:30 – 17:15 …And You Will Know Us By The Trail Of Dead

18:00 – 18:45 Millencolin

19:30 – 20:30 Beatsteaks

21:15 – 22:30 Audioslave

23:30 – 01:00 System Of A Down

Blue Stage

12:30 – 13:00 The Eightes Matchbox B-Line Disaster

13:30 – 14:00 Olli Schulz und der Hund Marie

14:30 – 15:00 Feist

15:45 – 16:30 Broken Social Scene

17:15 – 18:00 Athlete

18:45 – 19:45 Slut

20:30 – 21:15 Team Sleep

22:30 – 23:30 Phoenix

01:00 – 02:00 Dinosaur Jr.

Sonntag, 12. Juni

Green Stage

12:00 – 12:25 Ashton!

12:50 – 13:20 Madsen

13:50 – 14:30 Eagles Of Death Metal

15:00 – 15:45 La Vela Puerca

16:30 – 17:15 Ska-P

17:45 – 18:30 3 Doors Down

19:15 – 20:30 Queens Of The Stone Age

22:00 – 23:30 Die Ärzte

Blue Stage

12:25 – 12:50 Brendan Benson

13:20 – 14:05 Moneybrother

14:30 – 15:15 Madrugada

15:45 – 16:30 Sarah Bettens

17:15 – 18:00 tba

18:30 – 19:30 Beck

20:30 – 22:00 New Order

This Anthology Is Non-Operational

0

Ein harter Schlag für die Fangemeinde war es, als At The Drive-In ihre Welt-Tournee im Februar 2001 abbrachen und einige Monate später ihre Auflösung bekannt gaben. Seit ihrer Gründung 1994 hatten sich Cedric Bixler (Gesang), Omar Rodriguez (Gitarre), Jim Ward (Gitarre), Paul Hinojos (Bass) und Tony Hajjar (Schlagzeug) mit unbändiger Energie und artistischen Bühnenshows in die Herzen von immer mehr Menschen gespielt.

Mit ihrem 2000 veröffentlichten Meilenstein “Relationship Of Command” explodierte der Popularitätsstatus in unerwarteter Weise und bescherte Charteinstieg und ausverkaufte Shows allerorten. Dies sollte neben den bereits schon vorher bestehenden inneren Spannungen auch ein Grund dafür sein, wieso die Band auf dem Höhepunkt ihrer Karriere das Handtuch warf und sich in die zwei Nachfolgebands Sparta und The Mars Volta spaltete.

Ab heute steht eine Anthologie in den Läden, die das Schaffen von At The Drive-In in chronologischer Anordnung zusammenfasst. So enthält “This Station Is Non-Operational” insgesamt 18 Tracks aus allen Perioden sowie B-Seiten, und wird in der limitierten Erstauflage mit einer Bonus-DVD mit Videos und zusätzlichem Bonusmaterial erscheinen.

In unserer Verlosungs-Ecke habt ihr nun die Möglichkeit, dieses edle Teil zu ergattern. Wir wünschen viel Glück!

Newsflash

0

+++ Spektakulärer Wechsel: Nachdem von Sparta letzte Woche die Meldung kam, dass Gitarrist Paul Hinojos die Band verlassen hat, verdingt sich selbiger nach neuesten Informationen ab sofort bei The Mars Volta. Hinojos wird in der Band seiner Ex-Kollegen von At The Drive-In den 2003 verstorbenen Jeremy Ward ersetzen. Hierzu ein Statement von Omar Rodriguez Lopez: “We’ve been friends since we were kids, played in bands together for years, and Paul was close to Jeremy. It’s always been clear to me that Paul was the only person who’d be appropriate to take Jeremy’s place and fill what we feel is an integral role within the band.”

+++ Auch diese Woche könnt ihr euch mit folgenden Audio-Streams einen Eindruck von der am 06. Juni erscheinenden Union Youth-Platte “The Boring Years” machen. Und ab dafür:

“Laburnum”

“Chinahead”

“Migratory Bird”

“Straight And Narrow”

+++ Die Hip-Hopper Fugees werden nach neun Jahren Funkstille zurück auf die Bildfläche kehren, wie Pras Michael in einem Interview mit dem ‘Rolling Stone’ bekannt gegeben hat. Während Michael noch sein Soloalbum veröffentlichen will, arbeiten die Kollegen Lauryn Hill und Wyclef Jean bereits an neuen Songs.

+++ Kju: arbeiten momentan an einem neuen Album und waren Ende April im berühmt-berüchtigten ‘Blubox’-Studio bei Guido Lucas, um das Grundgerüst der Platte einzuspielen. Weiterhin konnte man sich einen Gig im Vorprogramm der britischen Rockband Amplifier sichern. Das Konzert wird am 01. Juni im ‘Faust’ in Hannover stattfinden.

+++ Travis Barker, Tim Armstrong und Rob Aston a.k.a. The Transplants werden im September für drei Shows nach Deutschland reisen. Folgende Städte werden in den Genuss kommen:

04.09. München – Muffathalle

05.09. Berlin – SO 36

06.09. Köln – Live Music Hall

Karten gibt’s im VISIONS Ticketshop.

+++ Death By Stereo haben ein Video zum Song “Entombed We Collide” gedreht, welches ihr euch hier zu Gemüte führen könnt.

+++ Kleiner Nachtrag zum ‘Geheimkonzert’ von Kettcar: Die Show fand auf dem Vordach des Hamburger Schauspielhauses statt und wurde von circa 1.500 Menschen besucht. Die Polizei musste derweil den Verkehr regeln und Sänger Marcus Wiebusch die Menge dazu auffordern, sich nicht auf die Straße zu stellen; gewalttätige Auseinandersetzungen gab es glücklicherweise keine.

+++ Nach dem tragischen Tod von Nasum-Sänger Miesko Talarczyk hat die Band ihre Auflösung beschlossen. Gründungsmitglied Anders Jakobson kommentierte den Entschluss folgendermaßen: “It wasn’t the way I wanted Nasum to end but we haven’t got much of a choice. I can express exactly what the situation of Nasum is in Swedish: Vi lägger av men vi lägger inte ned, which in English would translate to: We’re quitting but we’re not quitting, or rather: We’re stopping it but we’re not ending it, to get the meaning of it.” Im Herbst soll abschließend eine Compilation namens “Grind Finale” erscheinen, die Non-Album-Material (insgesamt 152 Songs!) enthalten wird.

+++ … And You Will Know Us By The Trail Of Dead haben auf ihrer Homepage den Videoclip zum Song “Caterwaul” online gestellt. Aufgrund der Dateigröße von 35 MB sollten sich Leute mit Modem allerdings auf ewige Wartezeiten einstellen.

+++ Alle Fans von Placebo dürfen sich wieder freuen: Die Band wird in Kürze die Arbeit an ihrem fünften Album aufnehmen, welches von Dimitri Tikavoi produziert werden soll. 2006 soll das gute Teil dann in die Läden kommen.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]