0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3599

Halber Preis, volle Show

0

Aufgrund der teils heftigen Diskussionen über die hohen Ticketpreise für die deutschen Audioslave-Konzerte, die selbst innerhalb der Band zur Sprache kamen, haben wir mit Veranstalter ‘MLK’ einen Deal ausgehandelt, der VISIONS-Leser exklusiv dazu berechtigt, Karten zum halben Preis zu kaufen.

Aufgrund des großen Andrangs wurde das verfügbare Karten-Kontingent schon wenige Tage nach dieser Ankündigung erhöht. Die genauen Infos zu dieser Aktion findet ihr hier und hier.

Diejenigen, die sich bis zum jetzigen Zeitpunkt nicht entschließen konnten, entsprechende Karten für die Shows in Offenbach (13.06.) und Köln (14.06.) zu ordern, sollten sich beeilen. Die Aktion läuft kommenden Montag um 12 Uhr aus.

Wer das Angebot also annehmen will (max. 2 Tickets pro Person), geht wie folgt vor: Schickt eine Mail an audioslave@visions.de mit folgenden Angaben: vollständiger Name, Adresse sowie Personalausweis- bzw. Reisepass-Nummer. Ihr bekommt dann eine Mail zurück mit einer Bankverbindung, an die ihr 22,50 EUR bzw. 45,- EUR überweist. Bei Zahlungseingang schreiben wir euren Namen auf eine Reservierungsliste.

Return of the Rebel

0

Im Spätsommer des vergangenen Jahres schien es vorbei zu sein mit der Harmonie beim Black Rebel Motorcycle Club: Drummer Nick Jago suchte nach einer anstrengenden Festivalsaison das Weite, die beiden verbliebenen Mitglieder Peter Hayes und Robert Turner übten sich in geradezu angestrengtem Optimismus.

Jetzt ist das Trio wieder vereint: Nachdem Hayes und Turner das kommende Album “Howl” nahezu komplett als Duo einspielten (allerdings mit Hilfe der beiden Musiker Ryan und Paul Cobb) und dabei auch Jagos Platz hinterm Schlagzeug einnahmen, luden sie ihn kurzerhand doch noch ins Studio ein, als noch ein letzter Song eingespielt werden musste. Jago sagte schließlich zu, trommelte bei “Promises” – und ist jetzt wieder festes Mitglied der Band, wie der ‘NME’ meldet.

Mittlerweile ist Jago wieder komplett in die Band integriert und wird auch wieder Shows mit der Band spielen. Ein Wiederhören mit BRMC gibt’s dann am 08. August, wenn die Single “Ain’t No Easy Way” erscheint, zwei Wochen später kommt das Album “Howl” auf den Markt.

Newsflash Part II

0

+++ Coldplay-Frontmann Chris Martin sorgte in den letzten Tagen gleich mit mehreren Aussagen für mehr oder weniger Aufsehen. Zum einen widmete er bei einem Konzert in New York gestern den Song “The Scientist” der an Brustkrebs erkrankten Kylie Minogue (“This song is for Kylie Minogue. Please get better soon.”), zum anderen äußerte er sich in bester Müntefering-Manier über den Musikkonzern ‘EMI’, bei dem seine Band unter Vertrag steht: “Shareholders are the great evil of this modern world.” Hintergrund ist, dass ‘EMI’ im Februar ein Gewinnwarnung herausgeben musste, nachdem klar war, dass Coldplay ihr neues Album nicht termingerecht fertig stellen würden. Die Aktienkurse des Musikkonzerns knickten daraufhin kräftig ein.

+++ Auch Nine Inch Nails-Mastermind Trent Reznor hat seine lieben Sorgen mit dem Kapitalismus – und hat nun seinen ehemaligen Manager John Malm verklagt. Reznor fühlt sich über den Tisch gezogen, weil Malm ihm 20 Prozent seiner Netto-Einnahmen abknöpfte – üblich sind hingegen 20 Prozent der Brutto-Einnahmen. Der Musiker meint, ihm sei ein windiger Vertrag untergejubelt worden. Ein Video-Interview mit Reznor zum aktuellen Album “With Teeth” findet man übrigens hier.

+++ Hot Rod Circuit werden nicht die Abschiedstour der Get Up Kids begleiten können, weil Sänger/Bassist Jay Russell kurz vor knapp aus der Band ausgestiegen ist. Er will sich künftig stärker seinem bisherigen Nebenprojekt Diamond Jay & The Rough widmen.

+++ Nicht den kompletten Soundtrack, sondern lediglich drei Songs haben Incubus für den Film “Stealth” aufgenommen. Als Single soll “Make A Move” ausgekoppelt werden, die anderen beiden Songs heißen “Admiration” und “Neither Of Us Can See”. Letztgenannter Song ist übrigens das erste Duett, das Incubus veröffentlichen, Sangespartnerin von Brandon Boyd ist Chrissie Hynde von den Pretenders.

+++ Während Leftöver Crack gerade eine Pause einlegen (oder auch aufgelöst sind – niemand weiß nichts Genaues nicht), haben die beiden Mitglieder Stza und Brad ein bislang noch unbenanntes Projekt gegründet. Derzeit sucht das Duo aber noch nach einer politisch engagierten Frau, die bereit ist, einen feministischen Blick auf die Welt in die Band einzubringen.

+++ Nach ihrem Debüt auf ‘Pluto’ haben Horse The Band einen neuen Deal mit dem jüngst wiederbelebten Label ‘Combat Records’ unter Dach und Fach gebracht. Die Band nimmt gerade unter Regie von Matt Bayles ihr Zweitwerk auf, das im September erscheinen soll.

+++ Und auch die Yeah Yeah Yeahs sind nicht untätig. Im Moment befindet sich die Band im Studio, um den Nachfolger zu “Fever To Tell” aufzunehmen, der Frontfrau Karen O zufolge etwas folkiger ausfallen soll. O hat zudem mit Verpeilo-Rapper Kool Keith den Song “The Tease” aufgenommen, der auf “Deep Throat vs. Lialeh”, einer Art Porno-Soundtrack, erscheinen wird.

+++ Stereophonics-Fans aufgepasst: Die walisischen Rocker haben eine strikt limitierte Vinylsingle veröffentlicht, auf der Live-Versionen von “Doorman” und “Pedalpusher” enthalten sind. Es wurden nur 1.000 Exemplare gepresst, rund die Hälfte davon soll über den Online-Shop der Band verhökert werden.

+++ Die White Stripes machen ernst: Zum neuen Album “Get Behind Me Satan” gibt das Duo keine Interviews, Liveshows werden nur dort absolviert, wo die White Stripes bislang nicht aufgetreten sind. Der Europa-Tourplan sieht insofern folgerndermaßen aus:

26.06. Moskau

27.06. St. Petersburg

29.06. Tallin

30.06. Riga

01.07. Kalinigrad

03.07. Prag

05.07. Zagreb

06.07. Ljubljana

09.07. Gdynia

10.07. Novi Sad 12.07. Thessaloniki

13.07. Athen

Halloween im Sommer

0

Dass Billy Corgan im Juni sein Solo-Debüt veröffentlichen wird, wurde an dieser Stelle bereits mehrfach verkündet. Auch dass die Smashing Pumpkins in diesem Sommer mit gleich zwei Tribute-Alben geehrt werden sollen, fand an dieser Stelle schon Erwähnung. Nachdem aber ‘Blood Loss Records’ schon in der vergangenen Woche das Tracklisting für “Shot Full Of Diamonds” bekannt gab, stand man im Hause ‘Reignition Records’ offenbar unter Zugzwang und hat nun für “The Killer In You” ebenfalls die beteiligten Bands genannt. Und da kommt es zu der einen oder anderen Überraschung – denn gleich mehrere Bands sind auf beiden Alben vertreten, in den meisten Fällen sogar mit dem gleichen Song. Offenbar konnten sich lediglich Armor For Sleep dazu durchringen, gleich zwei Pumpkins-Songs aufzunehmen. Außerdem sind Poison The Well nicht mit der bereits aufgenommenen (aber nie erschienenen) Version von “Today” vertreten, sondern mit “Soma”. Zum Vergleich nun noch einmal beide Alben mit kompletten Tracklistings:

“Shot Full Of Diamonds” (‘Blood Loss Records’, VÖ: 05. Juli)

01. National Product – “Disarm”

02. The Stiletto Formal – “The Everlasting Gaze”

03. Darkest Hour – “Rhinocerous”

04. Eighteen Visions – “Quiet”

05. As Tall As Lions – “33”

06. The Evan Anthem – “Crestfallen”

07. Alexisonfire – “Geek USA”

08. Armor For Sleep – “Bullet With Butterfly Wings”

09. Nodes Of Ranvier – “Ava Adore”

10. theSTART – “Raindrops & Sunshowers”

11. I Can Make A Mess Like Nobody’s Business – “Tonight, Tonight”

12. Elseworth – “Try, Try, Try”

13. Novena – “Luna”

14. Stutterfly – “Cherub Rock”

15. A Dozen Furies – “Soma”

16. Adair – “Age Of Innocense”

17. A Thorn For Every Heart – “Jelly Belly”

18. A Life In Vain – “Eye”

19. The Silence – “Drown”

20. Bleeding Through – “Ode To No One”

“The Killer in You” (‘Reignition Records’, VÖ: 21. September)

01. Poison The Well – “Soma”

02. Roses Are Red – “Cherub Rock”

03. Hopesfall – “Eye”

04. Vaux – “1979”

05. A Static Lullaby – “The Everlasting Gaze”

06. Murder By Death – “We Only Come Out At Night”

07. 32 Leaves – “Zero”

08. Emanuel – “Mayonnaise”

09. Eighteen Visions – “Quiet”

10. Armor For Sleep – “Today”

11. A Thorn For Every Heart – “Jelly Belly”

Multimediaflash

0

+++ Der an dieser Stelle bereits mehrfach erwähnte Film “Lords Of Dogtown” ist mittlerweile fertig gestellt – ebenso wie der Soundtrack. Neben alten Songs von Iggy Pop, David Bowie, Black Sabbath und Jimi Hendrix sind auch Social Distortion und Rise Against jeweils mit Coversongs vertreten. Mike Ness und Kollegen haben “Death Or Glory”, im Original von The Clash, neu eingespielt, Rise Against hingegen nahmen sich “Nervous Breakdown” von Black Flag zur Brust. Beide Songs werden hier als Video- bzw. Audio-Stream vorgestellt.

+++ Letzte Woche erst gereht, jetzt schon im Netz zu finden: Der Videoclip zur neuen Koufax-Single “Why Bother At All?”. Schnell den Real Player angeschmissen und dann hier geklickt.

+++ Nachdem Uncle Tupelo auseinander brachen, machte Jeff Tweedy mit Wilco große Karriere, Jay Farrar dagegen geriet mit Son Volt ein wenig ins Hintertreffen. Rund sieben Jahre nach dem letzten Album “Wide Swing Tremolo” soll nun Mitte Juli endlich ein neuer Longplayer (“Okemah And The Melody Of Riot”) erscheinen, die erste Single “Bandages & Scars” kann man bereits unter sonvolt.net hören.

+++ Weiter geht’s mit der Broken Social Scene-Dame Feist, die nun endlich das wunderbar beschwingte “One Evening” zur Single gemacht hat. Gestreamt wird der Song in mäßiger Qualität hier.

+++ Ein paar Spuren ungehobelter gehen wiederum Clutch zu Werke, die anlässlich der anstehenden Veröffentlichung ihres Albums “Robot Hive / Exodus” eine E-Card basteln ließen, über die man in drei Songs reinhören kann. Hier geht’s lang.

+++ Wer politisch motivierten (Ska-)Punk mag, dürfte an den Suicide Machines Gefallen finden. “Capitalist Suicide”, den ersten Vorboten des Albums “War Profiteering Is Killing Us All!”, kann man nun auf der Website der Band anhören.

+++ Dann ein ganzer Batzen verschiedener Möglichkeiten, den neuen Clip der Hoffnungsträger Madsen anzuschauen. Wer “Immer mehr” über den Real Player anschauen möchte, klickt hier (langsam) oder hier (schnell). Für den Windows Media Player stehen ebenfalls zwei Varianten zur Auswahl: für schnellere und langsamere Internet-Anbindungen.

+++ Weiter geht’s mit Finch, die ebenfalls eine Videoclip gedreht haben. Das Filmchen zu “Bitemarks And Bloodstains” gibt’s hier.

+++ Ähnliche musikalische Baustelle, aber nicht ganz so elaboriert: Boys Night Out. Ihr Label ‘Ferret’ hat nun bei myspace.com den Song “Composing” zugänglich gemacht.

+++ Etwas christlicher geht’s derweil bei Haste The Day zu, die bei purevolume.com den Titeltrack vom kommenden Album “When Everything Falls” untergebracht haben.

++ Dann mal wieder zurück nach Deutschland: Wer sich von der Qualität des Zweitwerks von Union Youth überzeugen lassen mag, kann jetzt ein Ohr riskieren: Die Songs “Yeah”, “About This Ride” und “Back In The Sun” warten auf willige HörerInnen.

+++ Am Schluss dann noch einige Links im Schnelldurchlauf: Bei punkrockvids.com gibt’s u.a. neue Live-Clips von Motion City Soundtrack (“My Favorite Accident”) und Dont Look Down (“Right Where It Hurts”). “Lions Write History”, das zweite Album von In Pieces, wird in kompletter Länge auf der Website des Labels ‘Escape Artist’ gestreamt (das wird dort zweimal angekündigt, ist aber wohl nur über den unteren Link möglich…). “More Than Life”, einen neuen Song der Metalcore-Band On Broken Wings, kann man sich bei hxcmp3.com anhören. Chad Gilbert und Ian Grushka von New Found Glory machen jetzt mit ihrem Label ‘Broken Sounds’ ernst. Bei myspace.com stellen sie ihre ersten Signings vor. The Red Chord schließlich haben einen Videoclip zu “Antman” gedreht, den man sich hier auf den Monitor holen kann.

Heißes Wasser auf Sparflamme

0

Hot Water Music gelten bereits seit Jahren als eine der fleißigsten Bands der Punk- und Hardcore-Szene. Fast ununterbrochen auf Tour, Alben nahezu im Jahrestakt, zwischendurch ein ganzer Batzen Singles und Compilation-Beitäge und außerdem noch diverse Nebenprojekte: Gäbe es ein Preisgeld für Produktivität, würden die Mitglieder der Band wohl gute Chancen haben, es zu kassieren.

Jetzt aber fordert das ständige Unter-Strom-stehen seinen Tribut: Die Band kündigte jüngst in einem offiziellen Statement an, für längere Zeit eine Pause einzulegen. Als Grund wird das Bedürfnis von Sänger/Gitarrist Chuck Regan genannt, sich zwischendurch auch mal um seine Familie zu kümmern. Ausdrücklich wird darauf hingewiesen, dass keinerlei böses Blut geflossen sei: “Although it would admittedly be more exciting if there had been some massive backstage blowout between the four of us over who drank the last Corona, there was no such incident, so we gotta go with the boring old excuse of family.”

Zumindest die übrigen drei Mitglieder, Bassist Jason Black, Sänger/Gitarrist Chris Wollard und Drummer George Rebelo, zeigen keinerlei Ermüdungserscheinungen: “We’re going to keep fighting the good fight. New songs, new name, new band.”

Im Klartext heißt das wohl, dass Hot Water Music vorläufig als Trio unter anderem Namen weitermachen werden. Die Rumpfmannschaft ist offenbar schon in den ‘Salad Days’-Studios eingetroffen, um mit Produzent Brian McTernan ein neues Album aufzunehmen. Die Details sind derzeit allerdings noch unklar, Name, Label und Veröffentlichungsdatum müssen erst noch eruiert werden.

Newsflash

0

+++ Laut ihres Labels ‘EMI’ sind sämtliche Mutmaßungen um einen Split der Vines völlig unberechtigt, die Band bereite mittlerweile ihr drittes Album vor. So sollen die neuen Songs laut Drummer Hamish Rosser “um einiges rauer und härter klingen als der Vorgänger”, die Aufnahmen werden komplett in Australien stattfinden. Wann man mit der Veröffentlichung rechnen kann, ist noch nicht bekannt.

+++ Wirklich bekannt ist auch noch nicht, wann Radiohead endlich mal wieder ein Album fallen lassen werden, zumindest gemutmaßt wird aber schon jetzt fleißig. Ganz so erfreulich sind die Gerüchte allerdings nicht – zumindest nicht für diejenigen, die noch in diesem Jahr einen neuen Longplayer der Band erwartet hatten. Auf der Fansite greenplastic.com jedenfalls heißt es, dass die Band die Aufnahmen des “Hail To The Thief”-Nachfolgers wohl erst im Dezember abschließen werde. Mit etwas Optimismus darf man insofern mit einer Veröffentlichung im März 2006 rechnen. Dem Vernehmen nach arbeitet das Quintett gerade an 15 Songs, von denen bislang gerade mal zwei fertig sein sollen.

+++ Goldfrapp wiederum sind da etwas flotter: Das Drittwerk der Band um Frontfrau Alison Goldfrapp soll “Supernature” heißen und Mitte September erscheinen. Einen Monat zuvor soll bereits die Single “Ooh La La” erhältlich sein.

+++ Festival 1: VISIONS empfiehlt: Overath Rockcity 2005. Auf dem Plan stehen sieben Bands:

Chefdenker

Dirty Deeds ’79

Dorfdisko

Hypermind (Ex-Fucking Neighbours)

Lebenswege

Muff Potter

Schrottgrenze.

Über die Bühne geht das Festival am 09. Juli, der Ort des Geschehens sollte angesichts des Festivalnamens nicht allzu schwer zu erraten sein. Wer Blut geleckt hat, findet unter overath-rockcity.de alle relevanten Informationen.

+++ Festival 2: Die Bands für das diesjährige Rock am Bach wurden endlich bekannt gegeben. Für das Punk/Hardcore/Rock-Festival haben sich folgende Bands angekündigt:

Donots

Spermbirds

Pale

Turbostaat

Face Tomorrow

Fire In The Attic

Destiny

No Authority

Absent Minded

Crash My Deville


Rock am Bach gilt als eines der führenden Festivals des Saargebietes – und gibt Frühbuchern in diesem Jahr die Möglichkeit, den ohnehin schon äußerst sparsam bemessenen Preis noch weiter zu drücken: Wer sein Ticket bis zum 12. Juni ordert, zahlt statt 14 Euro nur noch 12,50. Wie das funktioniert, erfährt man unter rab-festival.de.

+++ Festival 3: Im Falle des Sonnenrot-Festivals gibt’s weniger gute Nachrichten. Nachdem das Festival im vergangenen Jahr erfolgreich in Geretsried debüttierte, haben die Veranstalter in diesem Jahr die Notbremse gezogen und das Festival “schweren Herzens” abgesagt. Grund ist, dass kein passender Headliner gefunden wurde und sich die Booking-Situation in diesem Jahr als schwierig erwies. Im nächsten Jahr soll ein neuer Versuch gemacht werden, damit das Festival nicht sang- und klanglos von der Landkarte verschwindet.

+++ Festival 4: Jetzt wird’s internationaler und größer, denn das spanische Festival Internacional de Benicàssim hat mal wieder ein paar hochkarätige Namen bekannt gegeben:

Peaches

Hot Hot Heat

Mando Diao

Micah P. Hinson

Jori Hulkkonen

Masha Qrella

Austin Lace

Rur

Twine

Emil Delikolder

Standard


Außerdem suchen die Veranstalter ein engagiertes Streetteam – auch für den deutschsprachigen Raum. Als Gegenleistung winken Freikarten für das Festival. Wer dennoch zahlen will, bekommt hier das passende Ticket, wer sich eingehender mit dem Festival beschäftigen will, findet hier die offizielle Website des Mammut-Open-Airs.

+++ Festival 5: Für Dänemarks traditionelles Roskilde-Festival wurden jetzt wieder ein paar rockigere Bands bestätigt: Velvet Revolver, Mastodon und Jimmy Eat World. Das komplette Line-Up findet man unter roskilde-festival.dk, die Tickets gibt’s hier.

+++ Am Schluss noch eine freudige Nachricht für alle Amen-Jünger: Die Band hat ihre Europa-Tour neu terminiert, nachdem die letzten Daten wegen Casey Chaos‘ Gesundheitsproblemen abgesagt werden mussten. Und hier kann man die Band sehen:

09.06. Bochum – Zwischenfall

10.06. Berlin – Kato

11.06. Hannover – tba.

15.06. CH-Vevey – Rocking Chair

19.06. B-Han-Sur-Lesse – Sortie23

21.06. München – Backstage

23.06. Ludwigsburg – Rockfabrik

25.06. Köln – tba.

26.06. B-Dessel – Graspop Metal Meeting

28.06. NL-Amsterdam – Melkweg

02.07. Roitzschjora – With Full Force Festival

03.07. A-Wien – Arena

Zweites Silverchair-Projekt

0

Lange Zeit war es still um die drei Musiker von Silverchair, jetzt geht’s Schlag auf Schlag. Nachdem jüngst das selbstbetitelte Debüt von Daniel Johns‘ Zweitband The Dissociatives auch außerhalb Australiens erschienen ist, legt jetzt Silverchair-Drummer Ben Gilles nach: Er wird in naher Zukunft die erstes Material seines Nebenprojekts Tambalane veröffentlichen.

Gegründet hat Gilles die Band gemeinsam mit dem Folk-Singer/Songwriter Wesley Carr aus Sydney, später stießen Bassist Greg Royal und Keyboarder Gerard Masters hinzu.

Unter Regie des Produzenten Phil McKellar, der zuvor auch schon mit Silverchair gearbeitet hatte, wurden mittlerweile erste Songs aufgenommen, die Mitte August über ein noch ungenanntes Indie-Label in Australien erscheinen sollen. Dass das Album zeitgleich in Europa veröffentlicht wird, gilt als eher unwahrscheinlich.

Zumindest im Internet bekommt man aber schon jetzt erste Hörproben geliefert: Die Vorab-Single “Little Miss Liar” steht auf der Homepage der Band bereit und kann wahlweise gestreamt oder runtergeladen werden.

Abrüsten mit Rise Against

0

So unterstützt die bei ‘Universal’ untergekommene Band Amnesty International bei einer Kampagne gegen den unkontrollierten Waffenhandel. Als Ziel von “Waffen unter Kontrolle” gibt Amnesty “die strikte Kontrolle und Transparenz aller Rüstungstransfers durch ein rechtlich verbindliches internationales Abkommen” an.

Zur Zeit ist der Export und Transfer von Waffen je nach Land unterschiedlich geregelt und eröffnet viele Möglichkeiten, das Gesetz eher lax auszulegen.

Wer mitmachen möchte, kann einem Rise Against-Streetteam beitreten. Neben der Gewissheit, etwas Sinnvolles zu unterstützen, winkt als Anreiz der Gewinn von Tickets, T-Shirts und einem exklusiven Rise Against-Snowboard. So darf ‘Corporate Punkrock’ aussehen.

Zur Kampagne geht’s hier entlang.

Wer der Band persönlich seinen Zuspruch zeigen möchte, sollte ihre aktuelle Tour nicht verpassen. Tickets bekommt ihr im VISIONS Ticketshop.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]