0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3739

Gewinner, Gewinner, Gewinner!

0

Grund zur Freude dürfen die Kreativen haben, deren Musikvideos auf den legendären Oberhausener Kurzfilmtagen die ersten drei Preise eingeheimst haben. Die Jury bestand aus Karl Bartos (Ex-Kraftwerk-Musiker, Hamburg), Charles Petit (Produzent/Regisseur, Paris) und Pipilotti Rist (Videokünstlerin, Schweiz). Und gekürt haben sie:

Erster Preis (dotiert mit 2.500 Euro): “Let’s Push Things Forward”, Musik: The Streets, Regie: Martin Sulzer/Andi Triendl/Julia Weiger, 2004.

Begründung: Das Video erscheint als ein Brunnen voller Ideen, die in einem überzeugenden grafischen Stil auf einem hohen kreativen Level umgesetzt werden. Rolltreppen, Vorstadtsiedlungen, Panzer, Familienbilder, Fußballer, Schaufensterpuppen, Massenmedienbilder, kollabierende Industrieanlagen, Roboter werden mit einer künstlerischen Leichtigkeit verbunden. Die zwei Autoren und die Autorin lassen in ihren reichhaltigen Geschichten surrealistische und Pop-Art Referenzen erkennen. In Ihrer Arbeit wird deutlich, wie State-of-the-art Technologie benutzt werden kann, ohne zum Selbstzweck zu werden.

Zweiter Preis (dotiert mit 1.500 Euro): “Mugen Kyuukou How To Believe In Jesus”, Musik: Tujiko Noriko, Regie: Graw Böckler, 2003.

Begründung: Das zweitplazierte Video überzeugt durch seine drei visuellen Ebenen. Die Grundeinstellung ist eine vom Nebel umwehte Jesusstatue. Auf ihr wird humorvoll ein Effektekatalog durchdekliniert. Interessant dabei ist, dass die Effekte in der rechten oberen Ecke bei Ihren Namen genannt werden. Es gelingt selbstironisch durch elektronischen Kitsch spirituelle Zustände darzustellen.

Dritter Preis (dotiert mit 1.000 Euro): “Die Zeit heilt alle Wunder”, Musik: Wir Sind Helden, Regie: Cornelia Cornelsen/Florian Giefer, 2004.

Begründung: Diese Arbeit erscheint als ein neuer Ansatz: Musikvideo verschmilzt mit dem Genre des Dokumentarfilms. Durch die persönliche authentische Darstellung der Protagonisten fließt hier eine zusätzliche Ebene ein. Die Arbeit ist ein gutes Beispiel, wie die Rezeption von Musik durch die elektronischen Medien (Musikvideo) verändert wurde. Die Musik wird in diesem Fall sogar öfters ganz unterbrochen, fast wird sie zur Nebensache. Solche Stilmittel beleben die Diskussion über das Verhältnis von Bild und Ton. Insgesamt 4.644 Stimmen wurden für den MuVi-Online Publikumspreis abgegeben. Die Gewinner sind hier:

Erster Platz (dotiert mit EUR 500): “Dinge von denen”, Musik: Die Ärzte, Regie: Norbert Heitker, 2003, mit 1.802 Stimmen.

Zweiter Platz: “Given Ground”, Musik: Giardini di Miro, Regie: Craig Robinson, 2003, mit 1.400 Stimmen.

Dritter Platz: “Die Zeit heilt alle Wunder”, Musik: Wir Sind Helden, Regie: Cornelia Cornelsen/Florian Giefer, 2004, mit 530 Stimmen.

Newsflash

0

Die Rock’n’Roll-Könige von Gluecifer supporten die Beste Band der Welt, und zwar hier: 06.08. Dresden – Elbufer; 07.08 Dresden – Elbufer; 08.08 Berlin – Waldbühne. +++ Die britischen Hardcore-Metal-Stoner-Vermischer Raging Speedhorn unterschrieben einen weltweiten Vertrag für drei weitere Alben beim ‘SPV’-Label ‘Steamhammer’. Die Band wird ab Juni 2004 ihr drittes Album im Londoner 2KHZ-Studio (The Darkness, Franz Ferdinand, The Wildhearts, Robbie Williams) aufnehmen. Bisherige Songtitel sind “Don’t Let The Bastards Grind You Down”, “Black Lords Of Chaos” und “Fist Of Glory”. Das bislang unbetitelte Album soll Ende 2004 veröffentlicht werden. +++ Die britischen Prog-Rocker Hope Of The States haben ein Video zum Stück “The Red The White The Black The Blue” gedreht, das auf dem Album “The Lost Riots” vertreten ist. Dieses wird auf der Insel am 07. Juni veröffentlicht, hierzulande scheint das aber keine Plattenfirma zu kümmern. Wer sich das Video anschauen möchte, der möge diesem Link folgen. +++ Der Pantera-Nachfolger Damage Plan um Dimebag Darrell und Vinnie Paul kommt auf Tour. Die Band spielt am 02.06. in der Hamburger Markthalle, am 03.06. im Berliner SO36 und am 05.06. kann man den Vierer im Talent Forum bei Rock am Ring sehen. Ach ja, Support in Berlin und Hamburg sind übrigens Drowning Pool und Soil. +++ Die ‘Victory’-Metalcoreler Atreyu haben ein neues Album in den Startlöchern. “The Curse” heißt es und soll am 29. Juni das Licht der Läden erblicken. Einen neuen Song namens “Right Side Of The Bed” kann man sich bereits runterladen, nämlich hier. +++ Der ehemalige Frontmann von Vex Red, Terry Abbott, hat eine neue Band am Start. Septembre heißt diese und hat nun ihre Debüt-EP veröffentlicht. “Rule 3: Conceal Your Intentions” enthält auch Material, das von Ross Robinson produziert wurde. Erste Soundclips kann man sich auf der Homepage der Band anhören. +++ Spartas zweites Album “Porcelain” ist fertig. Das Tracklisting liest sich folgendermaßen: “Guns Of Memorial Park”, “Hiss The Villain”, “While Oceana Sleeps”, “La Cerca”, “Breaking The Broken”, “Lines In Sand”, “End Moraine”, “Death In The Family”, “Syncope”, “Tensioning”, “Travel By Bloodline”, “P.O.M.E.”, “From Now To Never”, “Splinters”. +++ Das Stück “Rose Of Sharyn” ist die erste Single vom neuen Killswitch Engage-Album “The End Of Heartache”. Anschauen kann man sich das Video hier. +++ The Used-Frontmann Bert McCracken wird ein Gastspiel geben beim Song “Hang ‘Em High” vom neuen My Chemical Romance-Werk “Three Cheers For Sweet Revenge”.

Zwischen Rosen und Narzissen…

0

Immer wieder ein Highlight im Pott ist Olgas Rock in Oberhausen, ein gar nicht so kleines Festival im Olga-Park (Vestischestr. 45), direkt neben der neuen Mitte (a.k.a. Centro). Natürlich umsonst und draußen.

Nachdem letztes Jahr leider kurzfristig Wir Sind Helden abgesagt haben, scheinen die Veranstalter dieses Jahr wieder alles gutmachen zu wollen. Auch wenn sie in keinerlei Schuld stehen.

Der, 10. Juli, ein Samstag, ist also ein Datum, das man sich vormerken sollte. Ab 13 Uhr (Einlass 12 Uhr) stehen diverse Bands auf der Bühne, die Emo-, Punkrock- und andere Herzen höher schlagen lassen.

Mit von der Partie sind No One’s Choice, Desesperado, Sondaschule, Von Spar, Sometree, Chung, Muff Potter und Spillsbury. Drumherum gibt es natürlich Bier, Leckereien, eine Open-Air-Plattenbörse, einen Folkclub und nach dem Live-Programm ein Chill-Out.

Mehr Infos, was Anfahrt und weitere Details angeht, gibt es hier.

Newsflash Part II

0

Pünktlich zum Start der wärmeren Tage wird es ein neues Reverend Horton Heat-Album namens “Revival” geben, das ab dem 29.06. im Handel erhältlich ist. +++ Die Sportfreunde Stiller geben exklusiv beim E-Zine Noize.cc ihre Bundesliga-Tipps ab. Dass Dortmund laut Sportfreund Peter 5:2 gegen Rostock gewinnen wird, ist genau so sicher wie die Tatsache, dass es schicke Preise abzustauben gibt. Vorbeisurfen! +++ Neues aus dem ‘Grand Hotel Van Cleef‘: Nicht nur, dass Marr zwei Konzerte mit den Vines spielen werden, das Label hat auch dieses Jahr wieder die “Immergutrocken”-Compilation zusammengestellt, auf der u.a. Kettcar, The Weakerthans und Tomte vertreten sind. Ferner sendet Radio Bremen vom 15. auf den 16. Mai ab 19 Uhr ausgewählte Interviews mit den Sternen, Reimer Bustorff, Death Cab For Cutie und vielen anderen. Für diejenigen, die das Ganze nicht im Radio verfolgen können, steht ein Stream zur Verfügung. +++ Bei Hardplace gibt es nicht nur die größte deutsche Incubus-Fan-Galerie, sondern auch Videos und diverse andere Multimedia-Elemente der Band. +++ Godsmack, die eigentlich Korn bei ihrer Europa-Tour unterstützen sollten, haben abgesagt. Als Ersatz werden Static-X einspringen, in Hannover werden zusätzlich In Extremo dabei sein. +++ System Of A Downs neues Album wird im Herbst erscheinen. Als Produzent wird erneut Rick Rubin fungieren, mit dem das Quartett bereits 2001 “Toxicity” eingespielt hat. +++ Gary Powell, der Drummer der Libertines, wird beim diesjährigen Londoner Meltdown Festival für die Glam-Punk-Legende The New York Dolls trommeln. “David Johansen suchte einen Schlagzeuger, mein Agent hat mich angerufen und gefragt, ob ich Lust dazu hätte”, so Powell. “Was für eine Frage ist das? Natürlich habe ich Lust. Das ist ein Traum, der wahr wird.” The Libertines werden auf dem Festival als Support für Morrissey spielen. +++ Wer das neue Video von Flyswatter sehen möchte, kann das hier tun. +++ Das Musik- und Medienmagazin Pop 100 sucht einen Praktikanten, der nicht nur sicher im Umgang mit Internet und Mailverkehr, sondern auch musikbegeistert ist und bestenfalls schon über Vorkenntnisse in diesem Bereich verfügt. Bewerbungen gehen direkt an tari@pop100.com.

Ab in den Norden

0

Das viertägige Festival, das in diesem Jahr vom 01. bis 04. Juli im gleichnamigen Ort stattfindet und 70 000 Besucher erwartet, kann wie immer mit einem Line-Up aufwarten, das in Sachen Vielfalt und Umfang seinesgleichen sucht.

Gestern gaben die Veranstalter mehr als 100 neue Bands bekannt, die in diesem Jahr die einmalige Atmosphäre des beliebten Festivals untermalen werden.

Mit dabei sind erstmalig Franz Ferdinand und Kings Of Leon sowie The Von Bondies, TV On The Radio und !!!.

Muse, The Hives, Broken Social Scene lassen sich ebenso wenig bitten wie David Bowie, Santana, Morrissey, N.E.R.D. und und und… Kurzum: der Norden rockt, und zwar gewaltig.

Alle Informationen, alle Neuigkeiten und alle Bands findet ihr natürlich auf der Homepage des Festivals.

Tickets gibt’s wie immer auch im VISIONS Ticketshop.

Tribute To Nothing – Das Tourtagebuch

0

Mitreißende Bühnenshows und jede Menge Spielfreude wurden Tribute To Nothing von fast allen Konzertbesuchern bescheinigt. Die Band selbst hielt ihre Impressionen dabei exklusiv für Online-Abonnenten in ihrem Tourtagebuch fest. Wer wissen möchte, an welcher Location die Engländer am liebsten gespielt haben, warum sie keine Freude mit ihrem Van hatten und was sie von bayerischen Traditionen halten, kann sich hier ein Bild davon machen.

Und ab dem 19. Mai sind Tribute To Nothing wieder in deutschen Landen unterwegs – gemeinsam mit Days In Grief. Die Tourdaten findet ihr hier.

Newsflash

0

Wenn das nicht mal großartig wird: Ende August erscheint eine Live-DVD von Die Ärzte. Die beste Band der Welt (aus Berlin!) hat auf der vergangenen Tour die beiden Konzerte in Oberhausen (13.12.2003 & 14.12.2003) mitgeschnitten, so dass insgesamt sechs Stunden Spielzeit auf zwei DVDs verteilt zu erwarten sind. Der Titel der DVD wird übrigens den überaus passenden Namen “Die Band, die sie Pferd nannten – The DVD formerly known as ‘Das Auto des Jahres'” tragen. +++ Eigentlich sollte im Herbst das neue Album von Elliott Smith erscheinen, das er noch zu Lebzeiten aufgenommen hatte. Wie jetzt bekannt wurde, ist derzeit unklar, wann und über welches Label die Platte des am 21.10.2003 verstorbenen Musikers in die Läden kommt. Klar ist nur, dass sein Label ‘Dreamworks’ die kompletten Rechte an die Familie des Sängers abtrat und dass die Platte derzeit gemixt wird. Auf der offiziellen Homepage zeigt sich sein Vater aber dennoch zuversichtlich, dass “From The Basement On The Hill” noch in diesem Jahr erscheinen wird. +++ Mondo Generator, die Band von Ex-Queens Of The Stone Age-Bassist Nick Oliveri, hat zeitgleich sowohl eine Live-CD, als auch eine Live-DVD veröffentlicht. Geordert werden können die beiden Scheiben im Online-Shop der Homepage. +++ Ihren kompletten Backkatalog wollen Kraftwerk in naher Zukunft wiederveröffentlichen. Und das in völlig neu gemasterter Form. Außerdem sollen auf jeder Platte diverse Bonustracks enthalten sein. Als erstes soll natürlich der Klassiker “Autobahn” im Sommer dieses Jahres erscheinen. +++ Ein britisches Musikmagazin hat seine Leser aufgefordert, ihr ergreifendstes Konzert zu nennen. Auf Platz 1 landeten ganz klar Radiohead mit ihrem Auftritt beim Glastonbury-Festival 1997. Auf den weiteren Plätzen landeten Nirvana (Reading-Festival 1992), Oasis (Knebworth-Festival 1996) und Coldplay (V2003-Festival 2003). Einige ältere Leser konnten sich anscheinend noch gut an längst vergangene Zeiten erinnern und voteten ein Beatles-Konzert aus dem Jahre 1969 immerhin auf den siebten Platz. +++ The Darkness wähnten sich bei einem Auftritt in einer US-Radiosendung wohl ziemlich im falschen Film und verließen fluchtartig das Studio, nachdem einige Hörer sie mit ihren eigenen Problemen belagerten. Was die Band nicht wusste: Sie waren zu Gast in der Sendung ‘Loveline’, die in etwa mit ‘Domian’ zu vergleichen ist. Nur mit dem Unterschied, dass sich in Amiland Prominente den Problemen der Anrufer beschäftigen und ihnen Lebensweisheiten mit auf den Weg geben. +++ Ein lustiger Spaßvogel hat im Netz die Nachricht verbreitet, dass Metallica-Frontmann James Hetfield an einer Überdosis Schlaftabletten verstorben ist. Ein Sprecher der Band ließ indes verlauten, dass Hetfield wohlauf sei. Das eigentlich bemerkenswerte an der Sache ist, dass tatsächlich einige Nachrichten-Agenturen die Nachricht geglaubt und sogar weiter verbreitet haben.

Line-Up fürs Benicàssim-Festival steht

0

Das spanische Benicàssim-Festival feiert in diesem Jahr seinen zehnten Geburtstag. Aus diesem Anlass haben sich die Veranstalter nicht lumpen lassen und präsentieren ein Programm, das sich sehen lassen kann.

So wurden auf einer Pressekonferenz heute mittag zahlreiche namhafte Acts wie Kraftwerk, Chemical Brothers, Air, Franz Ferdinand, Pet Shop Boys, Einstürzende Neubauten, The Dandy Warhols und The Charlatans bekannt gegeben.

Insgesamt sind bislang über 50 Künstler für das Jubiläums-Festival, das vom 05.08.-08.08. stattfindet, bestätigt worden. Weitere Namen sollen in den nächsten Wochen folgen. Das genaue Line-Up des Benicàssim findet ihr hier.

Der Ticketverkauf startet am 05. Mai. Das Vier-Tage-Ticket kostet 152 Euro und kann hier geordert werden.

Etwas von Kate

0

Das Trio Something For Kate ist hierzulande – trotz einer Support-Tour mit Silverchair im letzten Jahr – bisher noch weitgehend unbekannt. Dieser Zustand soll sich mit dem insgesamt vierten Album der Australier jedoch ändern. In ihrer Heimat schoss “The Official Fiction” nach der Veröffentlichung direkt auf Platz 1 der Charts.

Am Montag erscheint die Platte auch bei uns. Produziert hat Trina Shoemaker, die zuvor bereits mit Szenegrößen wie den Queens Of The Stone Age, R.E.M. und Sheryl Crow zusammen gearbeitet hat.

Erste Einblicke in “The Official Fiction” könnt ihr schon jetzt mit dem Video-Info-Paket erhalten, das ihr euch hier ansehen könnt. Ein Stream zum ersten Video “Déja Vu” befindet sich hier.

Anfang Mai kommen die drei auch für einige Solo-Shows nach Deutschland. Hier die Daten:

09.05. Berlin – Columbia Fritz

10.05. Hamburg – Knust

11.05. Köln – Prime Club.

Im Juni kann man die Band als Support von Eskobar abermals auf deutschen Bühnen sehen.

Die Daten:

07.06. Bielefeld – Kamp

08.06. Köln – Prime Club

09.06. Karlsruhe – Substage

10.06. München – Backstage

11.06. Heidelberg – Karlstorbahnhof

12.06. Hamburg – Knust.

Tickets für die Shows könnt ihr im VISIONS Ticketshop ordern.

In diesem Zusammenhang verlosen wir insgesamt drei Alben von Something For Kate, sowie 3×2 Tickets für die Juni-Shows. Einfach hier klicken, um an der Verlosung teilzunehmen.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]