Motörheads neues Album wird aller Voraussicht nach im Juni veröffentlicht werden. Ein endgültiger Titel steht noch nicht fest, jedoch gilt “Flash” als wahrscheinlich. +++ Ozzy Osbourne wurde Opfer eines mehr oder weniger einfallsreichen Scherzes: Ein Unbekannter schickte ihm einen Brief unter dem Namen Paul Martin, dem Premierminister von Kanada, und teilte Osbourne mit, dass er die Ehrenbügerschaft der Stadt Montréal erhalte. Die Polizei ermittelt nun. +++ Finch haben mit der Produktion zum Nachfolgealbum zu “What It Is To Burn” begonnen. Produzent ist Mark Trombino, der auch schon für Jimmy Eat Worlds “Bleed American” verantwortlich war. Die neue LP soll bereits diesen Sommer erscheinen, erste Mp3-Snippets kann man sich hier anhören. +++ Im Rahmen der “Projekt Revolution”-Tour in den USA, bei der Linkin Park, Korn, Snoop Dogg, The Used und Less Than Jake dabei sind, werden Funeral For A Friend ebenfalls einige Auftritte absolvieren, wobei genaue Daten noch nicht fest stehen. +++ Shannon Larkin, Drummer bei Godsmack, hat sich über das neue Album geäußert: “Vermutlich nennen wir das Album ‘Four’, dann wissen die Fans, dass ‘The Other Side’ eher ‘dreieinhalb’ war. Im Juni mieten wir uns ein Haus, schließen uns mit unseren Instrumenten ein und hoffen, alle Stücke möglichst schnell im Kasten zu haben, so dass ‘Four’ im Frühjahr oder Sommer 2005 erscheinen kann.” Ferner sei die Band glückselig über die Möglichkeit, für Metallica diesen Sommer als Supportact spielen zu dürfen. +++ Zwei gute Nachrichten für Life of Agony-Liebhaber: Die Band hat bereits begonnen, das Nachfolgealbum zu “Soul Searching Sun” aufzunehmen, das entweder Ende diesen Jahres oder Anfang 2005 erscheinen soll. “Love To Let U Down”, “The Day He Died”, “The Calm That Disturbs You” und “Justified” heißen die Songs, die bisher eingespielt wurden. Außerdem sind zu den bisher bekannten Tourdaten noch folgende hinzugekommen: 25.05. Scheeßel – Hurricane Festival; 26.06. Neuhausen o.E. – Southside Festival; 03.07. Leipzig – With Full Force. +++ Das komplette Video von Machine Heads Song “Imperium” gibt’s hier zu sehen. Das fünfte Studioalbum von Machine Head mit dem Titel “Through The Ashes Of Empires” wird am 20. April in den USA in die Regale kommen, nachdem die Veröffentlichung mehrmals verschoben wurde.
Lieber genießen
Gut anderthalb Jahre sind vergangen, seit Feeder “Comfort In Sound” veröffentlicht haben; eine gelungene Mischung aus üppigen Arrangements, purem Rock und einer guten Portion Weltschmerz. “The Sun Has Gone Away” intonierte Grant Nicholas, und man glaubte ihm. Wusste doch jeder, dass die Platte geprägt war vom tragischen Selbstmord des Schlagzeugers Jon Lee.
Mittlerweile ist der Frühling scheinbar sogar bei den beiden Briten zurückgekehrt: “Alles läuft wunderbar”, so Nicholas. “Die Fans sollten nicht allzu lange auf neues Material warten dürfen. Ich hoffe, dass am Ende des Jahres entweder das Album selbst oder zumindest eine Single fertig ist.” 14 Songs habe er bereits geschrieben und sei nun auf der Suche nach einem geeignetem Produzenten, ehe dann neues Demo-Material aufgenommen werde. Ein Großteil der Stücke sei ihm im Sommerurlaub am Strand eingefallen: “Es dürften eine Menge Songs über Sonne, Wasser und Sand dabei sein.”
Gerüchte über etwaige Auftritte ausnehmend den 01. Mai diesen Jahres, an dem Feeder exklusiv in Londons Hammersmith Apollo spielen werden, wies Nicholas zurück: “Wir haben keine weiteren Pläne für irgendwelche anderen Konzerte in diesem Jahr. Nunja, eines vielleicht noch – aber keine Festivals! Vielleicht werden wir dann ein paar unserer neuen Stücke spielen, aber das Beste möchte ich mir noch für das neue Album aufsparen. Ich will den Sommer einfach nur genießen, mir die Pixies anschauen und mit einem Bier auf der Wiese liegen.”. Klingt verdammt sympathisch.
Höchste Eisenbahn
Dass die Devise “Nomen est omen” nicht zwangsläufig gelten muss, haben die Lostprophets nicht nur mit ihrer ersten LP “The Fake Sound Of Progress” hinlänglich bewiesen, sondern gerade mit ihrem zweiten Album “Start Something” noch einmal bekräftigt – dort klingen sie nämlich alles andere als verloren und überzeugen mit einer Mischung aus Emo und Hardcore. Das gefällt, und eine Top-5-Platzierung in den UK-Charts war ihnen sicher, als das Album im Februar veröffentlicht wurde.
“Last Train Home”, die zweite Singleauskopplung, verankerte sich gar in den englischen Top Ten und wird nun am 19. April in Deutschland veröffentlicht. Wir verlosen insgesamt fünf der Single-Eps, die neben zwei bisher unveröffentlichten Songs auch das Video zur Single und einen Demosong beinhaltet. Besonders gespannt sein darf man dabei auf die Coverversion von Justin Timberlakes “Cry Me A River”. Ein Vorgeschmack auf das Video ist hier zu finden.
Wer die Lostprophets live bewundern möchte, findet diesen Sommer ausreichend Gelegenheit dazu: am 03. Juli findet in Würzburg die “MTV Campus Invasion” statt, bei der nicht nur die Propheten, sondern auch Sportfreunde Stiller, Monster Magnet und die Beatsteaks kräftig rocken werden. Weiterhin unterstützen Lostprophets die Herren von Metallica bei ihren diesjährigen Deutschlandauftritten an folgenden Terminen: 08.06. Ludwigshafen – Südweststadion; 10.06. Gelsenkirchen – Arena auf Schalke; 13.06. München – Olympiastadion; 16.06. Bremen – Weserstadion.
Die Verlosung zu “Last Train Home” findet ihr wie immer in unserer Verlosungsrubrik.
Sechs Freunde
Dass er in jungen Jahren eher zufällig an den Job geraten ist, ohne allzu viel Ahnung vom Musikbusiness zu haben, stellte sich rasch als Vorteil heraus.
Ryan Gentles jobbte während seiner Collegezeit als Kartenabreißer in der ‘Mercury Lounge’, einer der populärsten Konzert-Locations in New York, wo er schließlich als Booker engagiert wurde. So fiel ihm eines Tages ein mehr schlecht als recht produziertes Demotape der Strokes in die Hände, das zunächst auch niemanden außer ihm interessierte.
Gentles, der das Potenzial der Band spürte und besonders von der Stimme des Sängers Julian Casablancas fasziniert war, verhalf der Band zunächst zu einigen Auftritten, die anfänglich von nicht mehr als 60 Leuten besucht wurden, ehe er schließlich ihr offizieller Manager wurde: “Das war keine besonders förmliche Angelegenheit – zu diesem Zeitpunkt waren wir ja längst zu Freunden geworden.”
Was Ryan Gentles wirklich mit den Kings Of Leon zu tun hat, warum die Plattenfirmen die Strokes zunächst nicht beachteten und warum er ausschließlich ihnen sein ganzes Herzblut schenkt, könnt ihr in der neuen VISIONS-Ausgabe 134 nachlesen – ab dem 23. April im Zeitschriftenregal.
Newsflash
Nachdem Marilyn Manson bekannt gegeben hat, die Songs seiner früheren Band Marilyn Manson And The Spooky Kids zu veröffentlichen, will er nun auch ein Best of-Album herausbringen, auf dem neben neuem Material rare Tracks, unbekannte Fotos und ein Cover von Depeche Modes “Personal Jesus” zu finden sein werden. +++ Pixies-Fans werden ihr Glück in diesem Jahr vermutlich kaum fassen können: neben diversen Festivalauftritten wird man die Band nicht nur live, sondern ab dem 01. Mai auch zu Hause bewundern können – dann erscheint nämlich eine umfassende DVD, auf der ein komplettes Konzert, Interviews (u.a. mit Thom Yorke, David Bowie und PJ Harvey) und “Behind the Scenes”- Material zu sehen sein werden. Einen hübschen Trailer zur DVD könnt ihr euch hier anschauen. +++ Spekulationen um eine Velvet Revolver-Tour gab es schon länger, nun ist es offiziell: Die Band aus den Überresten von Guns N’Roses wird ab Mai die Ostküste der USA unsicher machen. Die Veröffentlichung des Albums “Contraband” wurde aufgrund der Drogenprobleme von Sänger Scott Weiland immer wieder verschoben, jetzt soll das Album definitiv ab dem 08. Juni in den USA im Handel sein. Die erste Single “Slither” erscheint dort Ende April. +++ Im Westen (nichts) neues von Courtney Love: Während ihres momentanen Gerichtsverfahrens kam zu Tage, dass sie mit $4 Millionen verschuldet ist. Da sich ihr im März erschienenes Album bislang erst 80.000 Mal verkauft hat, wird ihr Konto wohl vorerst im Minus bleiben. +++ Ärger einer ganz anderen Art hat Pink. Nach ihrem Konzert in der Wiener Stadthalle verteilte die österreichische konservative Politikerin Benita Ferrero-Waldner Flyer mit dem Aufdruck “Pink”, natürlich ohne das Einverständnis der Sängerin, die nun gegen die ungewollte Politisierung klagen will. +++ Die verbliebenen Mitglieder von MC5 planen nicht nur einen DVD-Release, sondern auch eine Mini-Tour durch Nordamerika, auf der u.a. Evan Dando und Mark Arm von Mudhoney mit dabei sein werden. Die DVD mit dem Titel “Sonic Revolution: A Celebration Of The MC5” soll Mitte Juli erscheinen. Mehr Informationen dazu findet ihr hier. +++ Für das eigentlich schon ausverkaufte Glastonbury-Festival sind laut ‘NME.com’ noch Restkarten vorhanden. Zu finden sind die begehrten Tickets hier. +++ Schon wieder eine schlechte Neuigkeit aus Berlin: das ursprünglich für kommenden Sonntag geplante Konzert der Beatsteaks musste aufgrund der Erkrankung von Sänger Arnim ebenfalls abgesagt werden. Hier nochmal alle Nachholtermine im Überblick: 12.05. Salzburg – Rockhouse; 13.05. Graz – PPC; 14.05. Wien – Arena; 15.05. Chemnitz – Talshock (ausverkauft); 16.05. Frankfurt – Batschkapp (ausverkauft); 26.05. Ulm – Roxy. +++ Frisch eingetroffen sind auch Tourdaten von den Lemonheads samt Support-Act All Systems Go. Wer dieses Frühjahr eh nach Südamerika reist, dem sei der Besuch eines der folgenden Konzerte dringend empfohlen: 14.05. Rio de Janeiro – Circo Voador (tbc); 15.05. Belo Horizonte – Marista Hall; 16.05. São Paulo – Directv Hall; 18.05. Porto Alegre – Bar Opinião; 19.05. Santiago, Chile – Venue tba; 20.05. Buenos Aires, Argentina – Venue tba (Lemonheads only); 21.05. Curitiba – Venue tba; 22.05. Goiânia – Bananada Festival. Viva, Lemonheads!
Newsflash Part II
Radiohead sind wieder Online. Anfang April wurde ihre neue Website gelauncht. Übersichtlich und benutzerfreundlich sieht allerdings ein wenig anders aus… +++ Die Von Bondies haben ein Video zu ihrer zweiten Single aus dem aktuellen Album “Pawn Shoppe Heart” abgedreht und ins Netz gestellt. “Tell Me What You See” könnt ihr euch über diesen Link ansehen. +++ Beim Londoner Meltdown-Festival wird es eine einmalige Reunion-Show der legendären New York Dolls geben. Aufgrund diverser Todesfälle innerhalb der Originalbesetzung sorgt Morrissey für den Gesang, Ex-Guns N’Roses Gitarrist Izzy Stradlin wird Johnny Thunders “ersetzen” und Libertines-Drummer Gary Powell übernimmt den Platz vom 1992 verstorbenen Jerry Nolan. +++ Ab kommenden Montag steht das von vielen lang erwartete Fear Factory-Album “Archetype” in den Läden. Hier könnt ihr euch ein ausführliches Video-Interview, verteilt auf fünf Clips, mit Burton C. Bell ansehen, bei dem der Sänger Auskunft über die Entstehung der Platte gibt. +++ Oh, Marilyn Manson plant im Laufe des Jahres seine Freundin Dita Von Teese zu ehelichen. Davon ab meldete sich der kürzlich aus der Band geworfene Gitarrist John 5 zu Wort. Er verglich die Zeit, die er in der Kapelle verbrachte, als ein reales “Full Metal Jacket”. Trotzdem war es eine gute Zeit für ihn. Die Gründe für seinen Rauswurf seien ihm indes noch immer nicht mitgeteilt worden. John 5 vermutet allerdings, dass es daran liegt, dass er nichts trinke und auch mit Drogen nicht am Hut habe. +++ The Icarus Line haben ein großartiges Video zu ihrer ersten Single “Up Against The Wall vom kommenden Album “Penance Soiree” (VÖ: 26.04.2004) gedreht und auch direkt ins Netz gestellt. Anschauen? Dann hier klicken. +++ Nächstes Video: Die nächste Single vom aktuellen Angelika Express-Album “Alltag Für Alle” wird das Stück “Rock Fucker Rock” sein, zu dem die Band nächsten Montag das passende Video dreht. +++ Braucht eigentlich jemand Handy-Klingeltöne? Sicher ist, dass die Dinger ganz ordentlich zu gesalzenen Preisen über die virtuelle Ladentheke gehen. Wie jetzt bekannt wurde, haben einige Anbieter doppelt abkassiert. Anstatt der angegebenen 1,99 Euro pro Klingelton wurden jeweils 3,98 Euro abgebucht. Ein Ermittlungsverfahren soll bereits gegen vier Anbieter eingeleitet worden sein. Pikant dabei: Einer der beschuldigten Anbieter arbeitet direkt im Auftrag einer großen Plattenfirma und war Presseberichten zufolge sogar offizieller Lizenzpartner diverser anderer großer Musikkonzerne.
Musikvideos Deluxe
Bereits zum sechsten Mal stehen zahlreiche Musikvideos bei den Internationalen Kurzfilmtagen Oberhausen zur Abstimmung.
“Jenseits des Mainstreams” lautet das Motto des Festivals, das seit mittlerweile 50 Jahren in Oberhausen angesiedelt ist und seitdem durch seine erlesene Programmauswahl besticht. Vom 29. April bis zum 4. Mai präsentiert man in diesem Jahr erneut eine sorgfältige Auswahl an ästhetischen Bildern, die nicht nur das aktuelle Zeitgeschehen reflektieren, sondern auch Trends und neue Ideen visualisieren.
Seit 1998 existiert die Wettbewerbsrubrik MuVi, in der das beliebteste deutsche Musikvideo des Jahres gewählt wird. Die Nominierten in diesem Jahr sind:
Felix Kubin – Alle Welt ist Angst
Regie: Mariola Brillowska
Thomas Köner – Banlieue du vide
Regie: Thomas Köner
International Pony – Beautiful Day
Regie: Drehort Sankt Georg
Die Ärzte – Dinge von denen
Regie: Norbert Heitker
Giardini di Mirò – Given Ground
Regie: Craig Robinson
The Streets – Let`s Push Things Forward
Regie: Andi Triendl, Martin Sulzer, Julia Weiger
Tujiko Noriko– mugen kyuukou- how to believe in jesus
Regie: Graw Böckler
Kante – My Love Is Still Untold
Regie: Daniela Sieling
Ellen Allien – Trashscapes
Regie: Angelika Lepper
Chicks on Speed – Wordy Rappinghood
Regie: Deborah Schamoni
Amon Tobin – Working Girl
Regie: Corine Stübi
Wir sind Helden – Die Zeit heilt alle Wunder
Regie: Cornelia Cornelsen & Florian Giefer
Auf der offiziellen Hompage des Festivals kann man nicht nur die Videos aller Nominierten bewundern, sondern auch gleich für seinen Favoriten abstimmen und mit ein bisschen Glück nette Preise abstauben.
Chaos? Amen.
Amen gab es nämlich schon mal. Zwei Platten, heftigen Bandstress und eine Vertragsauflösung lang. Doch Casey Chaos, Sänger bei Amen, gibt nicht auf. “Beauty exist only in struggle” flimmert durch sein aktuelles Video. Das sagt viel über diesen Menschen mit Narben – viel zu vielen Narben – und einer ernsthaften Herz-Lungen-Erkrankung.
Die wird im auf der Bühne des Öfteren gefährlich, aber so muss es sein für Casey Chaos. “Musik muss gefährlich sein”, sagt er. Und das ist “Death Before Musick”. Laut, krank, kompromisslos und unmissverständlich Punk. Ein wunderbar extremer Befreiungsschlag.
Die ganze Geschichte des extremen Frontmannes Chaos, die Geschichte seiner Band und was die Sex Pistols über Amen zu sagen haben könnt ihr selbst nachlesen – in VISIONS Nr. 134, ab dem 23. April beim Zeitschriftenhändler eures Vetrauens.
Rock für lau!
Am 3. Juli diesen Jahres sollte man also wieder in die Rheinaue nach Bonn zur Rheinkultur pilgern, wo bis zu 170.000 Menschen erwartet werden. Auf vier Bühnen gibts Musik (beinahe) jeglicher Stilrichting.
Nach dem großen Erfolg des letzten Jahres wird es auch bei der diesjährigen Rheinkultur das Soli-Ticket geben. Es soll den Besuchern die Möglichkeit geben, das Festival finanziell zu unterstützen.
Mit dem Kauf dieses Tickets hat man auch in diesem Jahr wieder eine ganze Reihe verschiedenster Vergünstigungen. Es gilt am Veranstaltungstag auch als Fahrschein im kompletten Verkehrsverbund Rhein-Sieg und ist somit eine prima Alternative zum Auto.
Außerdem ist man damit berechtigt zur Teilnahme an Backstageführungen berechtigt, bekommt obendrein Rabatte beim Festivalmerchandise und kann noch das ein oder andere Dankeschön erwarten. Die Veranstalter lassen sich auch dieses Jahr nicht lumpen und haben so manche Überraschungen für die Käufer parat.
Das Ticket bekommt ihr im VISIONS Ticketshop zum Preis von 7,99,- Euro (+ Gebühren).
Zum Programm: Neu ins Billing gerutscht sind unter anderem:
Dover
Wilco
Billy Talent
Slut
Kool Savas und
Turbostaat
Damit sieht das bisherige Line-Up so aus:
The Darkness, Dover, Wilco, Slut, Billy Talent, Blackmail, Mother Tongue, Zeke, Peter Pan Speedrock, Turbostaat, Kool Savas, Saian Supa Crew, Azad, Lalcko, Trend, Teitur, Lebenswege, Madelaine, Dizzy, Three Against Gravity und Bulletproof.
Alle weiteren Details zum Festival findet ihr hier.