0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Anmelden
0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3750

The Next Remix

0

Nach “Soloalbum” (1998), “Livealbum” (1999), “Remix 1” (1999), “Blackbox” (2000), “Transkript” (2001) und “Deutsches Theater” (2001) ist seit kurzem “Remix 2” im Handel.

Stuckrad-Barres neues Buch ist die Fortsetzung von “Remix 1” und enthält Reportagen, Duette, Erzählungen, Montagen, Protokolle, Tagebuchtexte, Experimente und Rätsel. In einem Schweizer Chemielabor sucht der Autor nach Bomben, bei Paola und Kurt Felix nach dem Geheimnis der Liebe und auf Sylt nach Gartennazis…

“Remix 2” gibt es neben der Papier-Variante auch als Hörbuch.

Herr Stuckrad-Barre begibt sich in Kürze auf bundesweite Lesereise:

18.06. Jena – Volksbad

19.06. Halle – Steintorvariete

20.06. Dresden – Schauspielhaus

21.06. Berlin – Columbia Fritz

22.06. Hannover – Theater am Aegi

23.06. Mannheim – Alte Feuerwache

24.06. München – Muffathalle

25.06. Freiburg – Haus der Jugend

26.06. Tübingen – Festsaal der Universität

28.06. Frankfurt – Batschkapp

29.06. Köln – Limelight

01.07. Dortmund – Fritz Henßler Haus

02.07. Hamburg – Markthalle

03.07. Bremen – Modernes

Karten gibt es noch im VISIONS Ticketshop.

In unserer Verlosungsrubrik gibt es drei Mal “Remix 2” zu gewinnen.

Newsflash Part II

0

Wie gestern bekannt wurde, wird The Libertines-Sänger Pete Doherty die Band verlassen, um in einer Suchtklinik in Paris sein Drogenproblem in den Griff zu bekommen. Eine Wiedervereinigung ist allerdings recht wahrscheinlich. Inwiefern die diversen Festival-Auftritte durch Dohertys Ausstieg betroffen sind, steht noch nicht fest. +++ Hatebreed-Fans haben die Möglichkeit, ab heute Fragen an Jamey Jasta zu stellen.. Die besten werden dann ausgesucht und von ihm beantwortet. +++ Ab dem 29. Mai kommen die Dirty Americans nach Deutschland und haben für jeden Konzertbesucher ein Gratis-Bier im Gepäck. Einen Gutschein, der am Tresen eingelöst werden kann, erhält man am Einlass. Die kompletten Tourdaten findet ihr hier. +++ Hier gibt’s Bilder von der Slipknot-Secret-Show in London zu bewundern. +++ The Darkness haben die Aufnahmen zu dem Nachfolger ihres Debüt-Albums “Permission To Land” beendet. Ein Titel sowie ein Veröffentlichungsdatum stehen bis jetzt noch nicht fest. The Darkness haben außerdem kürzlich den “Ivor Novello Best Songwriter Award” gewonnen. +++ Mal Wieder ein Re-Release von Jeff Buckley: Am 22. August wird ein Paket, bestehend aus zwei CDs und einer DVD, veröffentlicht, das zum einen eine remasterte Version von “Grace”, zum anderen 13 Raritäten enthalten wird, die bisher auf noch keinem Album waren. Auf der DVD werden zudem vier Videoclips, Studioaufnahmen, Interviews und Live-Mitschnitte zu sehen sein. +++ Die Single “Zu Elektrisch” von Freundeskreis-Sänger Max Herre erscheint am Dienstag, das Video dazu kann man sich hier anschauen. Außerdem gibt’s hier ein MP3-Snippet. +++ Das neue Living Things-Album “Black Skies In Broad Daylight” erscheint am 1. Juni. VISIONS verlost drei Mal die nicht käuflich zu erwerbende 10inch/EP “The Blackout Generation”, einen Audio-Stream zu “Bombs Below” findet ihr hier , einen Video-Stream zu “Bombs Below” und “I Owe” hier bzw. hier. +++ Eine zweistündige Radio-Session mit Sonic Youth könnt ihr euch hier und hier anhören.

Lucky You

0

Das Duo um Gordon Graham und Ben Townsend aka Lucky Jim hatte das Album bereits 2003 auf dem Indie-Label ‘Red Records’ veröffentlich; mit einer Auflage von 1.500 Stück war es allerdings schnell vergriffen. Anfang Mai ist das gute Stück von ‘Skint’ in erneuerter Version wiederveröffentlicht worden. Man hört deutlich die musikalischen Einflüsse der drei Briten – ein wenig Nick Cave und Lee Hazlewood und eine kräftige Prise Neil Young. In Schubladen wollen sich Lucky Jim trotzdem nicht stecken lassen und halten demnach wenig von Bezeichnungen wie ‘New Country’.

Im Juni touren die Jungs durch Deutschland, wenn auch eher kurz:

07.06.2004 – München, Atomic Cafe

08.06.2004 – Köln, Studio 672

09.06.2004 – Frankfurt, Cookys

VISIONS verlost für jedes der drei Konzerte jeweils zwei Karten.

Mit den Spermbirds im Studio – Part V

0

28.5.2004:

Das waren harte Tage. Lees erster Tag am Mikro war gigantisch. Sieben Songs, gebrüllt, gesungen und mit zum Teil fantastisch bissigen Texten gespickt, waren gegen 20 Uhr aufgenommen. Die Stimme allerdings so rau wie ein Reibeisen Stärke 20. Nicht weiter verwunderlich, da es nach einem Konzert genauso ist.

Der nächste Tag brachte aber eine böse Überraschung. Bei den ersten Tönen zu “Stop At Nothing” klingt Lees Stimme belegt. Erste Flüche kommen übers Mikro rüber. Im weiteren Verlauf wird die Stimme noch krächziger, die Flüche lauter und nach weiteren Versuchen entlädt sich Lees ganzer Frust in einem Tritt gegen die Studiotür, die auf der anderen Seite seitdem vier große Risse zieren. Gott sei Dank war es nur eine billige Pressspantür.

Plan B tritt in Kraft. Noch rund 13 Lieder müssen in den nächsten Tagen gesungen werden. Salbeitee, jede Menge Lutschtabletten und Fenchelhonig (den Lee über alles hasst) werden eingenommen. Wir mischen nun bis abends die fertigen Lieder und dann singt Lee. Immerhin klappte es am Mittwoch und Donnerstag nach literweise Fenchelhonig wieder ganz gut. Fünfzehn Songs sind geschafft und “Say It Loud” ist der erste fertig gemischte Song mit klasse Gangsterfilm-Melodie und einem geilen Refrain.

Hier ein kleiner Textauszug:

“Don’t feel like following

The latest man-made law?

Fill all requirements

And get a window in your wall

Some people’ll tell you anything

As long as they think you believe

Most aren’t worth the listen

And the rest seem to never leave

Your average conversation

Is two people waiting to talk

Nobody really seez anything

But they talk and talk and talk…

Refrain:

There’s something on your mind?

There’s no need to whisper

You’ve got something to say?

Say it loud”

Part I // Part II // Part III // Part IV

Weitermachen

0

Alles schien perfekt zu laufen für Drowning Pool, bis man Frontmann Dave Williams im August 2002 tot im Tourbus auffand. “Es war fürchterlich. Eben noch hatten wir den größten Spaß beim Ozzfest und plötzlich hatten wir unseren Bruder verloren”, stellt Bassist Stevie Benton rückblickend fest. “Und dennoch mussten wir nach vorne blicken. Ich glaube, Dave hätte gewollt, dass wir weitermachen.” Den Platz von Williams nahm dann schließlich ein Jahr später Jason Jones ein.

Mit ihrem Debut-Album “Sinner” erreichten Drowning Pool in den Staaten auf Anhieb Platin-Status, am 01.06. erscheint nun der Nachfolger “Desensitized”, der nicht wie gehabt von Jay Baumgardner, sondern von Johnny K. produziert wurde. Der Track “Step Up” ist zudem auf dem Soundtrack des Films The Punisher vertreten. “Das neue Album ist die beste und erstaunlichste Arbeit, die wir als Rockband je abgeliefert haben”, so Gitarrist C.J. Pierce, “es geht hier nicht nur um eine Band, die eine furchtbare Situation gemeistert hat, es geht auch um einen persönlichen Triumph. Ich bin mir sicher, dass unsere Familie, unsere Fans und Freunde positiv überrascht sein werden, und begeistert von der Tatsache, dass diese Platte tiefer und ausdrucksstärker ist, als alles, was wir zuvor gemacht haben.”

Im Juni spielt die Band vier Mal in Deutschland: 02.06. Hamburg – Markthalle (mit Damageplan und Soil); 03.06. Berlin – SO36 (mit Damageplan und Soil); 04.06. Nürnberg – Rock im Park; 05.06. Nürburgring – Rock am Ring. Alle weiteren Infos findet ihr hier, das Video zur ersten Single auf der Homepage der Band.

Wir verlosen drei Exemplare von “Desensitized” in der Verlosungsrubrik.

Newsflash

0

Neben den Pixies gibt’s beim Roskilde Festival eine weitere Reunion: Tausendsassa Iggy Pop wird mit The Stooges wieder auf der Bühne stehen. Deutsche Fans, die nicht so weit reisen wollen, können die Band auch in Berlin und Bonn sehen. Tickets hier. +++ Ostinato touren ab dem 01. Juni durch Deutschland. Die Daten (mit Diario als Support): 01.06. Berlin – Wild At Heart; 02.06. Hamburg – Tanzhalle St. Pauli; 03.06. Darmstadt – Oetinger Villa; 04.06. CH-Winterthur – Kraftwerk; 05.06. CH-Basel – NT Areal; 06.06. Köln – Kulturbunker Mühlheim; 08.06. Chemnitz – Subway To Peter; 09.06. Magdeburg – Mikrokosmos; 10.06. Dresden – Star Club; 11.06. Stuttgart – Komma; 13.06. A-Graz – PPC; 15.06. Saarbrücken – Hellmut; 16.06. Leipzig – Moritzbastei und ab dem 18.06. als Support von The Hidden Hand. Karten findet Ihr im VISIONS Ticketshop. +++ Am 23.06. erscheint der Guitar Wolf-Tribute Sampler “I Love Guitar Wolf Very Much”, auf dem u.a. The Jon Spencer Blues Explosion, The Wildhearts, Dinosaur Jr, Jim Rourke, Snuff und Lightning Bolt vertreten sind. +++ Auf der Pressekonferenz des Sziget-Festivals wurden die Headliner bekannt gegeben: Die Ärzte, Scissor Sisters, Busta Rhymes, Ash, Seeed und die Sugababes werden in der Woche vom 04. bis zum 11. August auf der grünen Insel Óbuda rocken. Das Wochenticket inkl. Zelten kostet 80 Euro, eine Tageskarte 15 Euro, zu finden im VISIONS Ticketshop. +++ Beim Projekt Demo, einem Nachwuchswettbewerb des Festival Internacional de Benicàssim (FIB), stehen die drei Finalisten fest: The Strivers aus Zürich und die beiden Berliner Bands Super 700 und Jahcoozi werden am 03. Juni um einen Auftritt beim melt!-Festival und beim FIB kämpfen. +++ Der ehemalige Queens Of The Stone Age-Bassist und Sänger Nick Oliveri wird im Frühherbst eine Akustik-Solo-CD veröffentlichen. Ferner arbeitet er mit seiner Band Mondo Generator an einem neuen Album, das vom früheren QOTSA-Drummer Gene Trautmann produziert wird. +++ Alles neu macht der Mai bei Piebald: Nicht nur, dass die Homepage aufgefrischt wurde, auch das neue Album “All Ears, All Eyes, All The Time” ist seit Montag im Handel. Fotos von der Release-Party findet ihr hier, die aktuellen Tourdaten hier.

Schweden-Rock again

0

Das Debütalbum “Bring ‘Em In” der fünf Schweden aus dem Örtchen Borlänge stieß nach der Veröffentlichung allerorten auf überwältigende Resonanz. Vergleiche zu Velvet Underground, den Hives oder den Hellacopters ließen nicht nicht lange auf sich warten. Aber: Mando Diao können diesen Vergleichen locker standhalten.

Am 07. Juni erscheint mit “Paralyzed” die erste Single des Albums. Von einer EP zu sprechen, wäre hier wohl angemessener: Neben dem Titeltrack sind vier weitere Songs (“Chi Ga”, “How We Walk”, “A Picture Of ‘Em All” und “Driving Around”) enthalten, die allesamt nicht auf dem Album zu finden sind.

Wir haben heute das Video zu “Paralyzed” für euch am Start. Leute mit langsamer Internet-Verbindung klicken bitte hier, ISDN-Nutzer sei hiermit geholfen und DSL-Kunden können sich das Video hier anschauen.

Newsflash Part II

0

Muse beglücken ihre Fans mit einer Handvoll neuer Videos, die sie auf ihrer Homepage bereit gestellt haben. Die Videos sind in der Rubrik ‘Media’ unter ‘Videos’ versteckt. +++ “Forget What You Know” heißt das neue Album von Midtown, das Ende Juni erscheinen wird. Und damit das auch wirklich keiner vergisst, hat die Band einen Player ins Netz gestellt, mit dem ihr vorab in jedes Stück reinhören könnt. Zu finden ist der Player hier. +++ Die Pixies starten dieses Jahr bekanntermaßen wieder durch. Gitarrist Joey Santiago hat unterdessen mit The Martinis ein Nebenprojekt ins Leben gerufen. Das Debüt “Smitten” ist Anfang Mai in den USA erschienen. Ob und wann das Album auch bei uns erscheint, steht noch nicht fest. +++ Bevor Mitte Juni das neue Album “Obsession” von Eighteen Visions erscheint, habt ihr schon jetzt die Möglichkeit das Video zur ersten Single “Waiting For The Heavens” zu sehen. Und zwar hier. +++ SNFU sind auch nach 20-jähriger Bandgeschichte nicht müde und veröffentlichen im Sommer ihr zehntes Werk “In The Meantime And In Between Time”. Auf ihrer Homepage kann man sich schon jetzt das Artwork und das Tracklisting anschauen. Eine erste Hörprobe gibts auch. In den Song “Head Smashed In Buffalo Jump” könnt ihr hier reinhören. +++ My Chemical Romance haben mit “You Know What They Do To Guys Like Us In Prison” einen weiteren Song aus ihrem kommenden Album “Three Cheers For Sweet Revenge” online gestellt. Hören könnt ihr das Stück, bei dem auch Bert McCracken von The Used mitgewirkt hat, hier. +++ Im Rahmen des Guitar Wolf-Konzerts am Samstag im Dortmunder FZW wird im Vorfeld auch der Kult-Zombie-Klassiker aus Japan “Wild Zero” gezeigt. Um 19 Uhr fängt die Vorstellung an, danach spielen ab ca. 21 Uhr in der Halle die Herren Guitar Wolf. Anschließend bittet unser Schreiber Jan Bauckhorn zum Tanz. Guitar Wolf spielen mit Sicherheit die fruchtbarste Garage-Punk-Version seit langer Zeit. Jon Spencer ist großer Fan von den drei Japanern und Quentin Tarantino sollte mit einer Guitar Wolf-Platte dringend auch mal seine Sinnesorgane schärfen. Bei den Konzerten ist es durchaus üblich, dass während der Show ein Song unterbrochen werden muss, nur damit der Bassist seinen Kragen wieder hochschlagen kann oder der Schlagzeuger seine Haare frisch frisiert. Hier noch eine kleine Inhaltsangabe zum Film: Hauptprotagonist ist der Die-Hard-Fan Ace, der seiner Lieblingsband Guitar Wolf von Auftritt zu Auftritt folgt, selbst wenn der Auftrittsort noch so abgeschieden liegt. In einem Kaff am Ende von Nirgendwo soll der nächste Auftritt von Guitar Wolf stattfinden. Natürlich macht sich Ace auf den Weg und lernt auf seiner Fahrt die hübsche Tobio kennen und lieben. Das Kaff entpuppt sich jedoch als unheimliche Geisterstadt, in der es von gierigen Zombies nur so wimmelt. Doch die Untoten haben die Rechnung ohne Guitar Wolf gemacht… Nicht verpassen also.

Partylöwen No. 1

0

Ein Konzert der (mächtigen!) Kassierer ist nach wie vor ein Ereignis. Zum einen trifft man dort die wahrscheinlich größte Schnittmenge der Spezies Mensch, auf kleinstem Raum glücklich vereint, soll heißen Banker neben Punker neben Oi-Skin neben Normalo. Zum anderen haben auch Menschen, die noch nie vom Ablauf eines Kassierer-Live-Events hörten, beim Anhören der Platten eine ziemlich gute Vorstellung vom Verlauf eines solchen Konzertes. Die Bühnenshows der Band aus Wattenscheid sind natürlich legendär und sagenumwoben. So ist die Erwartungshaltung der Anwesenden im Bahnhof Langendreer natürlich auch gewaltig. Aber wer glaubt ernsthaft daran, dass diese Erwartung nicht erfüllt werden könnte? Na also. Denn was könnten die Kassierer bei ihrem Repertoire falsch machen?

Wolfgang ‘Wölfi’ Wendland, Niko Sonnenscheiße, Mitch Maestro und Volker Kampfgarten liefern somit auch ohne große Umschweife sämtliche Hits der Band (und das sind ja immerhin alle Stücke). Von “Sex mit dem Sozialarbeiter” über “Außerirdischer, wo befindet sich dein After?” und “Blumenkohl am Pillemann” wird ebenso das neue und abwechslungsreichste Werk der Band mit einer beachtlichen Anzahl an Songs gewürdigt, auch wenn Wölfi sichtlich Schwierigkeiten hat, sich die neuen Textzeilen zu merken und zwischenzeitlich einen Notizblock zur Hilfe nimmt. Aber das Album ist schließlich auch erst im November erschienen…

Nach einer entzückenden Performance zum ebenso entzückenden “Kuckuck!”, einem kurzen Ausflug in die Analgefilde von Niko und punkkräftiger Unterstützung bei “Kommste mit ins Stadion”, bilden “Tot, Tot, Tot“, “U.F.O” und “Mit meinem Motor“ den krönenden Abschluss eines fürstlich-unterhaltsamen Abends der natürlich viel zu schnell zu Ende ging. Bleibt die Hoffnung auf eine zünftige Live-DVD, denn immerhin wurde das Konzert multiperspektivisch mitgefilmt. Schön wär’s…

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]