0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Anmelden
0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3838

Newsflash

0

Neue Woche, neue Songs. Von folgenden Bands gibt es im Netz diverse aktuelle Hörbeispiele runterzuladen: Die Kieler Gossenrocker Smoke Blow haben sich an einem viel zitierten Klassiker der Achtziger zu schaffen gemacht, ihre Rotzrock-Version von “Rebell Yell” (Billy Idol) gibt es auf der offiziellen Homepage der Band. +++ Auch von den Slackers kann man Neues hören – und zwar zwei Songs vom heute erscheinenden Album “Close My Eyes”. “Old Dog” und “Mommy” findet man auf der ‘Epitaph’-Website. +++ Noch mal nach Deutschland, genauer gesagt ins Münsterland: Muff Potter haben ebenfalls zwei neue Stücke von der neuen CD “Heute wird gewonnen, bitte!” zur freien Verfügung gestellt. “Young Until I Die” und “Vom Streichholz und den Motten” sind auf www.muffpotter.net zu finden. +++ Während eines Promotion-Aufenthaltes in London hat sich Limp Bizkit-Oberkappe Fred Durst mal wieder bei einigen Leuten beliebt gemacht. Über seinen Ex-Gitarristen Wes Borland sagte er: “Er hat sich wie ein dummes Arsch verhalten.” Und über Britney Spears, das einstige Objekt der Durstschen Begierde, hieß es lapidar: “Ich kann mich an einige ziemlich abgefuckte Tage letztens erinnern, und ich glaube, ich habe sie mit dieser ‘fucking bitch’ Britney Spears verbracht.” Limp Bizkits neues Album “Results May Vary” erscheint am 22. September. +++ Von den M.F. Pitbulls, dem Seitenprojekt des vor einigen Jahren bei einem Autounfall tödlich verunglückten Snot-Sängers Lynn Strait, gibt es unter www.tumorbass.netfirms.com einen Song namens “In Hell” herunterzuladen. Mit in der Band spielten damals u.a. Überall-Drummer Shannon Larkin (jetzt Godsmack), John Fahnestock (Ex-Snot-Gitarrist) und Soulfly-Gitarrist Mikey Doling. +++ Velvet Revolver, die frisch zusammengewürfelte Superstar-Truppe aus Kalifornien um die Ex-Guns N’Roses-Mitglieder Slash und Duff McKagan sowie den Stone Temple Pilots-Sänger Scott Weiland, haben einen weiteren Produzenten angetestet und mit Josh Abraham (u.a. Staind, Orgy) das Stück “Loving The Aliens (Sometimes)” aufgenommen. Nachdem sie schon mit Altmeister Bob Ezrin (u.a. Pink Floyd, Kiss, Alice Cooper) zweimal im Studio waren, wird demnächst die Entscheidung fallen, wer das Album produzieren wird. Erscheinen soll es im Frühjahr bei ‘RCA’/’BMG’. +++ Bevor die von den Die-Hard-Fans sehnsüchtig erwartete Rush-DVD “Rush In Rio” am 21. Oktober veröffentlicht wird, wird es in einigen amerikanischen Kinos zu Vorführungen kommen. Aufgenommen wurde die DVD während des letzten Rush-Gigs im ‘Maracana’-Stadion in Rio, der letzte Stopp der “Vapor Trails”-Tour. Sie enthält neben diversen Raritäten eine Dokumentation des Band-Fotografen Andrew MacNaughtan. +++ Die Akustikplatte von Godsmack hat einen Namen: “The Other Side” wird am 18. November auf den Markt kommen. Die CD enthält neben vier Akustikversionen bekannter Godsmack-Songs auch vier neue, darunter “Running Blind” und “Voices”. Frontsau Sully Erna, noch nie ein Mann der bescheidenen Worte, vergleicht “The Other Side” im Vorfeld mit “Temple Of The Dog”, dem Seattle-Klassiker von 1990, mit dem Mitglieder von Soundgarden und Pearl Jam ihrem verstorbenen Freund, Mother Love Bone-Sänger Andrew Wood, ein musikalisches Denkmal setzten. Die Gründe für die Absage der Ozzy-Tour sind jetzt übrigens auch klar: Godsmack spielen lieber in den Staaten eine eigene Tour. +++ Ebenfalls auf die Staaten konzentrieren sich Travis, die ihre ersten Konzerte zur neuen Platte “12 Memories” (VÖ: Mitte Oktober) an der Ostküste spielen. Allerdings sind dies Gigs, die während der “Invisible Band”-Tour nicht zustande kamen, da sich Drummer Neil Primrose an der Wirbelsäule verletzt hatte. +++ Ebenfalls in Nordamerika touren demnächst The Strokes und zwar mit den Kings Of Leon als Support. Ob dieses Retro-Rock-Package auch in Europa zu sehen sein wird, steht noch nicht fest. Das neue Strokes-Album “Room On Fire” gibt es ab dem 20. Oktober zu kaufen. +++ Heute erscheint das neue Album “Show Me Your Tears” von Altmeister Frank Black. Anlässlich der Veröffentlichung könnt ihr 3 Alben in unserer Verlosungsrubrik abstauben. +++ Mit ihrer neuen Platte “Life On The Ropes” lassen Sick Of It All wieder Heftiges aus dem Studio verlauten. Die Platte ist seit heute beim Dealer, und wer sich schon mal auf den Herbst einstimmen möchte, kann in unserer Verlosungsecke einen Windbreaker gewinnen. Viel Glück!

Newsflash Part III

0

Rosige Zeiten für Vinyl-Hörer: The Kills werden eine weitere Single ihres Debüt-Albums “Keep On Your Mean Side” unters Volk bringen – “Pull A U” wird Europa voraussichtlich am 20. Oktober ereilen und ausschließlich auf 7″ Vinyl erhältlich sein. +++ Elektronisch wird’s bei AFI, denn Sänger Davey Havok hat sich mit Gitarrist Jade Puget zu dem Seitenprojekt Blaqk Audio zusammengetan. Es existieren bereits acht Songs, die sämtlichst komplett elektronischer Natur sind und höchstwahrscheinlich im Laufe nächsten Jahres auf einem Album erscheinen. O-Ton Havok zu seinem Projekt: “I love electronic music so much, and that’s something I want to explore.” +++ Kevin Devine muss tragischerweise seine komplette restliche Tour canceln. Er wird aufgrund eines Herzinfarktes, den sein Vater erlitten hat, zurück in die USA reisen. Die heutige Show in Karlsruhe ist davon gottlob nicht betroffen, sie wird wie geplant stattfinden. Devines Label Defiance Records arbeitet bereits an Nachholterminen für die abgesagte Tour. In einer Nachricht an seine Fans äußerte Devine unter anderem: “My family and my friends are the only things I can think of that are more important to me than playing music. So I am very, very sad to say I have to cancel the last three shows of my German tour (Saarbrücken, Frankfurt and Köln) and the entirety of my UK tour due to a very serious medical situation at home in New York involving my father. I hate cancelling shows and would never even think twice about doing it if it wasn`t very serious and very necessary.” Wir wünschen eine rasche Genesung! +++ Als schönes Vorab-Bonbon präsentieren From Autumn To Ashes ihr Video zu “Milligram Smile”, der ersten Single ihres kommenden Albums “The Fiction We Live”, als Quicktime-Stream für schnellere und langsamere Verbindungen. +++ Als nächste Single von Audioslave wird “I Am The Highway” – insgesamt die vierte Single des selbstbetitelten Debüts – die Radio- und Fernsehstationen beglücken. +++ Ein interessantes Ereignis verspricht die “Polex 03” zu werden, eine Messe, die am Tag der deutschen Einheit im Hamburger Schauspielhaus ihre Tore öffnen wird. Es handelt sich dabei um eine Kooperation von Rocko Schamoni und Schorsch Kamerun: Eine Messe “für Sex und Politik”. Was das werden soll? “Eine geile Messe, mit Koks, Podium und Schusswaffen.” Na da darf man wohl einiges erwarten. +++ Berichten zufolge gehen Guided By Voices und ihr langjähriger Basser Tom Tobais nunmehr getrennte Wege. Gründe dafür hat die Band bislang nicht geäußert, sicher ist aber, dass Tobais auf der anstehenden Europa-Tour von Superdrag-Bassist Sam Powers ersetzt wird.

Newsflash Part II

0

Richmond, Virginias Vorzeigepunkrocker Ann Beretta haben die Aufnahmen zu ihrem neuen Release “Three Chord Revolution” beendet. Ein Release hierzulande ist gegen Ende Oktober zu erwarten. Wer es bis dahin nicht aushält, dem gönnt die Band auf ihrer Website die kommende erste Single von “Three Chord Revolution” zum freien Hören! +++ Die australischen Rocker Powderfinger kommen für drei Tour-Dates nach Deutschland. Hier die Details: 26.10. Hamburg – Logo; 28.10. Köln – Prime Club; 29.10. Berlin – Maria. +++ Die Website von XL Recordings wurde rundum erneuert und präsentiert sich umfangreicher denn je. +++ Wer sich schon immer mal einen Überblick über das Schaffen von Primal Scream verschaffen wollte, sollte sich das am 03. November erscheinende Best Of-Album “Dirty Hits” mit Ausrufezeichen vormerken. Der Silberling, auf dem Material einer vollen Dekade Primal Scream zu finden sein wird, kommt mit einer schnieken Bonus-CD, die unter anderem Remixe der Chemical Brothers und Massive Attack enthält. +++ Was ganz neues haben hingegen The Roots am Start und stecken mitten in den Vorbereitungen für die Aufnahmen zum Nachfolger zu “Phrenology”. Vor Anfang nächsten Jahres ist mit dem neuen Werk jedoch nicht zu rechnen, und auch The Roots-Mitglied ?uestlove muss im Vorfeld erst einmal seine Arbeit am Solo-Album von Ex-R.A.T.M.-Frontmann Zak de la Rocha abschließen. +++ Heimliche Heirat im Hause Bohren & der Club of Gore: Schlagzeuger Thorsten Benning hat am vergangenen Wochenende in der Abgeschiedenheit Norderneys seine langjährige Freundin Susanne geehelicht. Wir gratulieren! +++ Wer ein lustiges Single-Paket aus dem Hause Mute gewinnen möchte, sollte einmal in unserer Verlosungsrubrik vorbeischauen. Dort könnt ihr insgesamt fünf Maxi-CD-Päckchen von Dave Gahan, Goldfrapp und Nick Cave abstauben. +++ Verwirrung im Hause Boysetsfire: Nach einem Verkehrsunfall wurde gestern mindestens ein Mitglied von Boysetsfire verhaftet, nachdem auf Grund des Unfalls die Gegenseite die Ordnungsmacht eingeschaltet hatte. Die Band selbst schweigt sich über die genauen Vorkommnisse aus. Nach zwangsweise abgesagten Interviews war schließlich auch der gestrige Boysetsfire-Gig im Rahmen des Reconstruction Festivals gefährdet, pünktlich gegen 18:00 Uhr waren jedoch alle wieder vollzählig vor der Berliner Columbiahalle und die Show konnte über die Bühne gehen. Ende gut alles gut…

Universal Deutschland in Warteposition

0

Die erste große Billig-CD-Offensive in den USA zielt einerseits auf einen Aufschwung der zuletzt äußerst mageren CD-Verkaufszahlen ab, andererseits erhofft sich die Plattenfirma durch Preissenkungen von bis zu 32 Prozent eine Eindämmung der Internet-Piraterie und CD-Brennerei.

Tim Renner, Chairman und CEO der Universal Music Deutschland, äußerte gegenüber der ‘Musikwoche’, dass er seine Preise in Deutschland derzeit nicht verändern möchte. Sollte jedoch durch die Senkung der Händlerabgabepreise (HAP) in den USA eine Marktbelebung erreicht werden, will man auch in Deutschland billiger werden.

Renner dazu wörtlich: “Wir planen momentan keine Veränderung des Preissystems aber beobachten die Entwicklung in den USA sorgfältig. Wenn sich das dortige neue System für den Handel, den Markt und das Haus Universal bewährt, gibt es keinen Grund, nicht auch in Deutschland über Veränderungen nachzudenken.”

Renner präzisierte die spektakulär anmutenden Preissenkungen in den USA weiterhin als “eigentlich nur eine simple und intelligente Vereinfachung des Preissystems”, wodurch die “teilweise enormen Rabatte” großer Handelsketten abgeschafft und einheitliche Preise für alle Händler eingeführt würden. Dies spreche, so Renner weiter, für eine vorhandene Flexibilität der eigenen CD-Preise: “…das ist ein positives Signal, wenn die Kollegen den Mut haben, die bestehenden Strukturen zu überdenken und auch radikal zu ändern.”

Newsflash

0

Der heutige Halt der Reconstruction Tour in München muss leider ohne die Berliner She-Male Trouble stattfinden. Trommler Nico liegt mit 40 Fieber in der Waagerechten und kann folglich die Stöcke nicht schwingen. +++ Spiel mit Peaches: Zur an sich schon außergewöhnlichen Peaches gibt es jetzt auch ein außergewöhnliches und extrem amüsantes “Musik-Baukasten meets Peaches-Baukasten”-Spiel im Netz! Wer sich darunter nichts vorstellen kann, sollte unbedingt hier klicken und nicht vergessen, die Boxen einzuschalten. +++ Nach dem längerfristigen Ausflug von Zoot Woman-Mastermind Stuart Price als fester Bestandteil der Live-Band von “Queen Of Pop” Madonna erscheint am Montag nun das neue, selbstbetitelte Zoot Woman-Album. Einen Eindruck, wie das ganze daherkommt, vermittelt der schöne Zoot Woman-Player. Auch ein Besuch auf der neu gelaunchten deutschen Website der Band macht Laune. +++ Die Dancehall-Spezialisten Seeed reiten wieder, und ihre “Ride Again Tour” sieht bislang folgendermaßen aus: 18.09. Magdeburg – AMO; 19.09. Münster – Jovel; 20.09. Hannover – Capitol; 22.09. Dortmund – Soundgarden; 23.09. Fulda – Richthalle; 24.09. Dresden – Schlachthof; 26.09. Leipzig – Haus Auensee; 27.09. Bremen – Pier 2; 29.09. Stuttgart – LKA; 30.09. Freiburg – Stadthalle; 01.10. Mainz – Phönixhalle; 03.10. Trier – Europahalle; 04.10. Köln – E-Werk; 05.10. München – Circus Krone; 06.10. Erlangen – Stadthalle; 08.10. Berlin – Columbiahalle (NEU!); 09.10. Berlin – Columbiahalle; 11.10. Hamburg – Docks; 12.10. Hamburg – Docks (NEU!). +++ Ein Hoch auf die Trashmonkeys: Nachdem das britisch-deutsche Quartett schon anno 1998 als ‘Special Guest’ die fabelhaften Cramps begleiten durfte, gehen sie im September erneut mit den “Krampen” als alleinige Supportband auf Wanderschaft: 09.09. München – Elserhalle; 14.09. Stuttgart – Longhorn; 15.09. Darmstadt – Centralstation; 19.09. Berlin – SO 36. Ein neues Trashmonkeys-Album steht ebenfalls ins Haus, Kostproben dazu gibt es voraussichtlich ab heute auf der Band-Website. +++ Glückwunsch auch an Fink: Ihr neues Album “Haiku Ambulanz” ist prompt auf Platz 90 der deutschen Album-Charts eingestiegen. +++ Abseits der ridikulösen Schlammschlacht um den Ausstieg von Ex-P.O.D.-Gitarrist Marcos Curiel hat die Band nun eine neue Single angekündigt: “Will You” ist Teil des für November angekündigten, mit “Payable On Death” betitelten neuen P.O.D.-Albums, auf dem erstmals auch ihr neuer Gitarrist Jason Truby zu hören ist. +++ Die rastlosen Queens Of The Stone Age haben angeblich bereits einen Single-Nachfolger zu “First It Giveth” ins Auge gefasst. Dabei soll es sich um “You Think I Ain’t Worth A Dollar, But I Feel Like A Millionaire” handeln, ein Video soll auch in der Mache sein. +++ Sinnvolle Drogenaufklärung abseits der üblichen, zeigefingerbehafteten Verteufelungskampagnen findet man unter www.drugcom.de. Trotz ihrer unbekümmerten Art ist sie erfreulicherweise von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung ins Leben gerufen worden. Auf der Seite findet man interessante Wissens-Tests, die sich mit allen erdenklichen Drogen befassen und ihre “lustigen” wie auch “unangenehmen” Wirkungen beleuchten, ebenso wie Chat und E-Mail-Beratung. Hier wird verständnisvoll Wissen vermittelt, statt generell verurteilt.

Muse nochmal exklusiv

0

Am Dienstag, den 09. September 2003 werden Muse in den Studios des Beriner Radiosenders exklusiv vor einem kleinen ausgewählten Publikum spielen!

Um 17:30 Uhr geht’s los. Karten dafür gibt es nicht zu kaufen, die 150 geladenen Gäste setzen sich aus Gewinnern zusammen, die am 08. und 09. September bei Radio Fritz ausgewählt werden (Frequenz 102,6 MHz im Raum Berlin, im Internet unter www.fritz.de). Diese werden die Songs des am 22. September erscheinenden Muse-Albums “Absolution” bereits live erleben.

Aber auch VISIONS-User können das Glück haben, denn wir verlosen 3 x 2 Karten für dieses feine Event. Schaut einfach in der Verlosungsecke vorbei!

Du brauchst es doch…!

0

Mit ordentlich Musik auf den Ohren startet der diesjährige Roadrage-Truck in gewohnter Manier.

Die zugehörige Tour werden Ill Nino, Chimaira und Spineshank spielen. Zu sehen sind die Brachial-Metaller in folgenden Städten:

11.10. Hamburg – Markthalle

12.10. Köln – Live Music Hall

16.10. Wiesbaden – Schlachthof

17.10. Dresden – Reithalle

20.10. München – Backstage

Mit zum Gesamt-Unterhaltungspaket gehören natürlich wieder reichlich Sonderangebote aus dem Roadrunner-Backkatalog (u.a. Platten von 69 Eyes, Coal Chamber, Fear Factory, Glassjaw, Ill Nino, Jerry Cantrell, Life Of Agony, Machine Head, Nickelback, Queens Of The Stone Age, Sepultura, Slipknot und Type O Negative), ein ordentliches Gewinnspiel (Hauptpreis: Eine Woche Lissabon inkl. Flug & Hotel) und die diesjährige Auflage der limitierten Roadrage-DVD (mit aktuellem Material aller wichtigen Roadrunner-Bands, erhältlich seit dem 01. September).

Alle weiteren Infos zu Roadrage gibt´s hier.

Wir verlosen insgesamt fünf Roadrage-DVDs, 20 Roadrage-Sampler und 10 Tourposter. Schaut einfach in unserer Verlosungsecke vorbei.

Neues am Gürtel

0

Sony WALKMAN® ‘connect your music’ – nun hat jeder die Möglichkeit, sich sein privates Musik-Netzwerk im PC aufzubauen und mit verschiedenen WALKMAN® Formaten seine Musik mobil zu machen.

Die neuen Geräte in den Kategorien Multi Codec CD WALKMAN®, Net MD WALKMAN® und ‘Memory Stick WALKMAN® bieten wahrliche Wunderwerke in Sachen Speicherkapazität und Flexibilität.

Dank des ATRAC-Komprinierungsformates hat man beispielsweise die Möglichkeit 30 komplette CDs auf nur einer CD-R/-RW unterzubringen und diese dann auf dem Multi Codec CD WALKMAN® abzuspielen. Und das in sehr guter Soundqualität.

Natürlich hat das Gerät auch mit MP3-CD-R/-RWs und herkömmlichen Audio-CDs keinerlei Probleme.

Wer auf Geschwindigkeit in der Datenübertragung steht, sollte über die Anschaffung des Net MD WALKMAN® nachdenken: In lediglich fünf Sekunden saugt das Gerät bis zu fünf Minuten Musik vom PC und speichert sie auf MiniDisc. Eine komplette Audio-CD ist somit in etwas mehr als einer Minute transportabel untergebracht.

Brandneu ist der stylische Memory Stick WALKMAN®. Dieser Winzling besteht komplett aus Titan und mit 54 Gramm super leicht. Allein der eingebaute Festspeicher faßt mit seine 265 MB rund 11 CDs und das ist noch lange nicht alles, denn es geht noch mehr – dank dem Memory Stick Duo, der derzeit mit 128 MB erhältlich ist. Auch hier werden die Daten in guter Soundqualität in ATRAC3 bzw. ATRAC3plus komprimiert.

Die jeweils mitgelieferte Software SonicStage 1.5. bzw. SonicStage Simple Burner ist im übrigen kinderleicht zu bedienen und bietet diverse Editierungsmöglichkeiten wie z.B. schnelles Erstellen von selbstgebastelten Compilations und dergleichen.

Weitere Informationen zu den neuen Sony WALKMAN®-Produkten findet ihr übrigens auch in den kommenden VISIONS-Ausgaben und auf der dem Heft beiliegenden Compilation, sowie unter www.walkman.de, bzw. www.sony.de/walkman.

Wer Gefallen an den oben erwähnten Geräten hat, sollte in unserer Verlosungsrubrik vorbeischauen, dort könnt ihr jeweils ein Exemplar der mobilen Wunderkinder gewinnen.

Billige Platten

0

Das Major-Label Universal scheint eine Alternative zu finden, um die äußerst mageren CD-Verkäufe wieder anzukurbeln. Wie das geht? Man verkauft die CDs einfach bis zu 32 Prozent billiger.

Wie das Wall Street Journal heute berichtet, sollen die in den USA bei Universal erscheinenden Alben ab dem 01. Oktober nicht mehr als 12,98 Dollar kosten, einige sogar nur noch 9,99 Dollar. Ausnahmen bilden lediglich klassische Musik und Latino-Scheiben, sowie – logischerweise – Box-Sets.

Die Plattenfirma erhofft sich damit, der Internet-Piraterie und Brennerei einen Riegel vorschieben zu können.

Ob es ähnliche Pläne für den europäischen, bzw. deutschen Markt gibt, ist bislang noch nicht bekannt.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]