1
7.50000021 EUR

Zwischensumme: 7,50 

inkl. 7 % MwSt.: 0,49 

zzgl. Versandkosten

Warenkorb anzeigenKasse

Start Blog Seite 3843

Newsflash

0

Während Ryan Adams noch an seinem dritten Studio-Soloalbum werkelt, plant er wohl eine Reunion seiner alten Band Whiskeytown. Die Band gründete sich 1994, brachte drei Alben heraus und machte mehrere Line-Up Wechsel durch, bis Adams und Violinistin Caitlin Cary Solokarrieren starteten. Adams:”I’d like very much to go and work on some music with Caitlin and Skillet, and seeing as we’ve been talking about it for a while now, why not? Caitlin has her own life now out there, and so do I, which would only make it more fun for both of us. I think it’s time Whiskeytown make an actual record we like.” +++ Puddle Of Mudd haben die Aufnahmen zum zweiten Album “Life In Display” beendet. Die von John Kurzweg produzierte Platte soll nun von Andy Wallace abgemischt werden und im September erscheinen. +++ Papa Roach-Schlagzeuger Dave Buckner hat geheiratet: Die Glückliche ist Mia Tyler, Tochter von Aerosmith-Frontmann Steven Tyler. +++ Der Ozzy Osbourne-Gitarrist Zakk Wylde soll angeblich auf dem nächsten Album von Rob Zombie die sechs Saiten bedienen. Da der Mann aber den Sommer auf der Ozzfest-Tour verbringen wird, werden die AUfnahmen wohl erst gegen Ende des Jahres vonstatten gehen. +++ Wer sind Velvet Revolver? So lautet nun der offizielle Name der neuen Band um Slash, Duff, Matt Sorum, Dave Kushner und Scott Weiland, die vorher unter dem Namen The Project formiert waren. Derweil gibt es Gerüchte um die Auflösung der Stone Temple Pilots, die aber von offizieller Seite dementiert werden. +++ Am 1.07. wird auf ‘Island’ eine Split-Single von Thursday und Thrice erscheinen, die einen Eindruck von den neuen Studioalben der Bands geben soll. Thrice werden mit “Under A Killing Moon” und Thursday mit “For The Work Force” vertreten sein. +++ Zum Release des neuen Albums “Blackout” haben die Dropkick Murphys ihre Webseite überarbeitet. Interessenten schauen auf www.dropkickmurphys.com vorbei. +++ Zum neuen Poison The Well-Album kann man sich hier eine E-card mit Samples der neuen Songs anschauen und hören.

Newsflash Part II

0

Linkin Park-Sänger Chester Bennington wurde aus dem Krankenhaus entlassen. Nach etlichen Untersuchungen mag der Grund für seinen Zusammenbruch nach bisherigen Informationen aus dem Krankenhaus von Los Angeles ein Parasit gewesen sein. Bennington ist nun sicher auf dem Weg der kompletten Gesundung. +++ Lars Ulrich zeigt sich als grosser musikalischer Freund der Datsuns und White Stripes. Nach einem Konzert der White Stripes konnte sich der Metallica-Drummer kaum halten vor Euphorie, erwarb sofort das neue Album und spielt es nun in allen Hotels, die sie während ihrer Tournee besuchen. Der Besuch eines Datsuns-Konzertes misslang bisher, aber Ulrich steht in Email-Kontakt mit Dolf De Datsun, so dass eventuell auch eine Band-Kooperation in naher Zukunft denkbar wäre. +++ Yann Tiersen erhält im Rahmen der 53. Verleihung des Deutschen Filmpreises in Berlin eben jenen für seine Filmmusik zu “Goodbye Lenin” als “Hervorragende Einzelleistung”. Bereits vor der Veranstaltung wurde Yann Tiersen die Goldene Schallplatte für seine Filmmusik zu “Die fabelhafte Welt der Amélie” im Rahmen einer Feier überreicht. Der Soundtrack verkaufte sich in Deutschland bisher fast 200.000 mal. +++ Nach drei erfolgreichen Alben melden sich Blumentopf wieder zurück. Zur Zeit arbeiten die 5 Münchner fleißig an ihrem vierten Studioalbum, das am 15. September erscheinen soll. Die erste Single aus dem kommenden Album erscheint am 25. August. Im Oktober geht die Band dann auch auf Tour. +++ Jan Plewka, der Ex-Selig-Sänger, hat eine neue Band zusammen. Sie heisst Zinoba und wird ihre erste Single am 1. September veröffentlichen. Das Album folgt am 6. Oktober. +++ Und auch die Beginner starten mit einer Single durch, diese heisst “Fäule” und steht seit heute in den Läden. Weitere Tracks auf der Maxi-Single sind “Wer bisn Du?”, “Schiss” sowie zwei Remixe.

Live is (a)live!

0

Nach dem kommerziell nicht wirklich erfolgreichen Longplayer “V” aus dem Jahre 2001 haben Live erstmal ein wenig Zeit verstreichen lassen. Dabei wohl frische Inspiration gefunden, denn das neue Album erinnert mit einigen Songs wie “Like I Do” oder “Everytime I See Your Face” an das großartige zweite Album des Vierers aus York/Pennsylvania, “Throwing Copper”.

Die Zutaten Rock, ein bisschen Religion, Hippie-Anleihen und die unvergessliche Stimme eines begabten Mannes namens Ed Kowalczyk lassen sich auch wieder auf “Birds Of Pray” finden. Die Aufnahmen haben hauptsächlich in Los Angeles unter Aufsicht von Produzent Jim Wirt (Incubus, Something Corporate) stattgefunden.

Wer Interesse an ersten musikalischen und visuellen Live-Impressionen und Kurz-Interviews mit den Bandmitgliedern hat, bekommt dies hier für den Windows Media Player und hier für den Real Player.

Außerdem bieten wir Euch eine schöne Live-E-Card an, die ihr hier finden könnt.

Zum Abschluß noch der Hinweis auf unsere aktuelle Live-Verlosung, denn hier bieten wir den Online-Abonnenten unter euch wirklich rares Material an. Fünf Mal könnt ihr eine seltene Picture-Vinyl gewinnen. Klickt hier und macht mit!

Newsflash

0

Schock-Rocker Marilyn Manson wurde aus dem Programm des Ozzfests, das in New York am 11. August stattfinden soll, verbannt. Der für New York verantwortliche Veranstalter beruft sich auf eine im Künstler-Vertrag aufgeführte Klausel, die es ihm erlaubt, Künstler aus dem Programm zu werfen: Mansons ‘Grotesque Burlesque’-Live-Show wurde als “gefährlich” und für Kinder und Jugendliche als “ungeeigent” eingestuft. +++ Trotz grossen Charterfolgs auf den britischen Inseln haben gleich drei Electric Six-Bandmitglieder die Detroiter Electroclash-Gruppe verlassen. Die Gitarristen Rock And Roll Indian und Surge Joebot sowie Bassist Disco quittierten den Dienst. Dafür stiegen neu ein Johnny Na$hinal, The Colonel und Frank Loyd Bonaventure, die nun zusammen mit Sänger Dick Valentine, Drummer M und Keyboarder Tait Nucleus auch bereits mit auf US-Tour sind. Die Album-Veröffentlichung “Fire” am 30. Juni findet wie geplant statt. +++ Grandaddy-Gitarrist Jim Fairchild ist vom eigenen Tourbus angefahren worden. Nach einer durchzechten Nacht mit Tourkollege Pete Yorn fiel Fairchild aus Yorns Bus direkt vor den eigenen. Dummerweise setzte sich eben dieser Bus, vollbeladen mit Equipment in jenem Augenblick in Gang und fuhr schnurstracks über des Gitarristen Schulter. Wie durch ein Wunder wurde bei der Aktion nur ein kleiner Nebenknochen angeknackst und sofort im Krankenhaus behandelt. +++ Die Chemical Brothers haben einen neuen Song zusammen mit den Flaming Lips eingespielt. “Golden Path” wird auf dem Best Of-Album der chemischen Brüder namens “The Singles: 1993 -03” zu hören sein. Ein weiterer Track ist in Kooperation mit dem kanadischen Rapper K-Os entstanden und ebenfalls auf dem Best-Of Album zu finden, das im September erscheinen soll. Mit einem neuen Studio-Album ist angeblich im Sommer 2004 zu rechnen. +++ Der Keyboarder der The Animals, Dave Rowberry, ist in seiner Londoner Wohnung tot aufgefunden worden. Der 62-jährige starb höchstwahrscheinlich an Herzversagen. “House Of The Rising Sun” und “Got To Get Out Of This Place” waren grosse Hits der Band. +++ Seit gestern gibt es nicht nur das neue Radiohead-Album “Hail To The Thief” zu kaufen, sondern auch einen eigenen Online-TV-Sender. Auf www.radiohead.tv kann man sich Promo-Videos, Live-Material aus dem Studio und von Konzerten anschauen. Ausserdem sind die Fans gefragt, eigene visuelle Beiträge zum neuen Album, unterlegt mit Radiohead-Songs, beizusteuern. Die Station soll während der kompletten Promo-Kampagne erhalten bleiben. +++ Beck musste seinen Auftritt beim New York Field Day Festival letzten Samstag absagen, weil er kurz vorher beim Blur-Auftritt, den er sich von der Bühnenseite aus angesehen hatte, verletzt wurde. Ein Roadie hatte ihm versehentlich in die Rippen gerammt. Glücklicherweise ist ihm nichts Schlimmes passiert, allerdings wäre der Schmerz zu gross für einen adequaten Auftritt gewesen. +++ Ein Jahr, nachdem sich Alien Ant Farm-Sänger Dryden Mitchell den Rücken bei einem Tourbus-Unfall gebrochen hatte, gehen die Jungs wieder auf Tour. Einen Monat lang wird Alien Ant Farm in den USA unterwegs sein und auch neues Material des kommenden Albums “truAnt” spielen, das am 19. August erscheinen soll.

Mudvayne entfallen heute abend!

0

Wie gestern abend erst bekannt gegeben wurde, leidet der Mudvayne-Sänger Chad “Chüd” Gray an unüberbrückbaren Stimmproblemen, die zum Ausfall des gestrigen Konzertes in Zürich und auch leider zum Ausfall des heutigen Konzertes in Dortmund führen müssen.

Ob es einen Nachholtermin für das Dortmunder Konzert geben wird, ist zur Zeit noch nicht klar, wir halten euch hier auf www.visions.de auf dem Laufenden.

Newsflash Part II

0

Courtney Love wird Berichten zufolge wohl einen neuen Plattenvertrag mit Virgin unterschreiben. Derzeit arbeitet Love an den Aufnahmen zu ihrem Solo-Album “America’s Sweetheart” in Frankreich. +++ Nick Cave & The Bad Seeds werden ihre erste DVD mit dem Titel “God’s In The House” veröffentlichen. Auf der DVD, die am 4. August voraussichtlich erscheinen wird, gibt es verschiedene Videos, Live-Material von dem Lyoner Konzert “Live At Le Transbordeur” und die Dokumentation “No More Shall We Part – The Recording Sessions” zu sehen. +++ Die Dandy Warhols verraten einige Details zu ihrer zweiten Single “You Were The Last High” des neuen Albums “Welcome To The Monkey House”. Niemand geringeres als Evan Dando hat an dem Song mitgeschrieben. Release-Datum ist der 28. Juli. +++ Queens Of The Stone Age-Bassist Nick Oliveri wird das neue Album seines Seitenprojektes Mondo Generator am 24. Juli veröffentlichen. “A Drug Problem That Never Existed” featuret neben dem früheren Kyuss-Mitglied Brandt Bjork auch noch Molly Maguire (earthlings?/Yellow #5) und Bandkollege Dave Catching. Weitere Kollaboration gibt es mit Josh Homme, Mark Lanegan, Troy Van Leeuwen und Josh Freese. Ausführendes Label ist ‘Ipecac’. +++ Die Cellophane Suckers haben den Sieg beim Bandcontest in Stefan Raabs ‘TV Total’ Show von dannen getragen. Platz 1 bei ‘TV Total’ bedeutet auch Platz 1 auf der Mainstage am 21. Juni auf dem ‘Hurricane Festival’. Dort werden die Cellophane Suckers als Opener des Tages ihren kommenden noch unbetitelten Longplayer auszugsweise präsentieren, alle Hits zum Besten geben und mit ihrer aktuellen Single “Want A Man” den fröhlichen Festivalwecker spielen. +++ Me First And The Gimme Gimmes bringen ihr bereits viertes Album heraus. Diesmal hat sich die kalifornische Punk-Allstarband ausnahmslos an R&B-Songs drangemacht. Mal reinhören? Hier gibt es den Link zum Song “End Of The Road”. +++ Evanescence erreichen in Deutschland mit ihrem Album “Fallen” in weniger als 40 Tagen seit Veröffentlichung bereits Gold-Status. +++ Strike Anywhere benennen ihren Nachfolger zu “Change Is A Sound” nun “Exit English”. Das Album mit 13 Tracks wird am 30. September über ‘Jade Tree’ erscheinen.

Warped!

0

Das Line-Up der Vans Warped Tour in den USA macht die europäischen Fans immer wieder neidisch, denn dort treten jährlich und vor allem zahlreich die wichtigen und angesagten Bands der Szene auf.

Der aktuelle Sampler zum mobilen Festival kommt als Doppel-CD daher und featured alle Bands, die dieses Jahr auf einer der 5 Bühnen dabei waren mit z.T. unveröffentlichtem Material: U.a. The Used, NOFX, Less Than Jake, Poison The Well, No Use For A Name, Dropkick Murphys, Lag Wagon, Mad Caddies, Suicide Machines, Death By Stereo und viele mehr.

Wer Glück hat, kann das Teil bei uns gewinnen. Schaut doch mal in unserer Verlosungsecke vorbei!

Newsflash

0

Led Zeppelin haben zum ersten Mal nach dem Erfolg von “In Through The Out Door” seit 1979 einen Album-Chartentry hingelegt. Die legendäre Dreifach-Live-CD “How The West Was Won” stieg in den US-Album-Charts auf Platz Eins ein. +++ Metallica sind die Stars eines neuen Videospiels aus dem Hause Vivendi Universal. Das Autorennspiel featuret nicht nur Musik und Stimmeinlagen der Bandmitglieder, sondern hat auch kreativen Einfluß von Metallica beim Designen der Auto-Schlacht berücksichtigt. Erscheinen wird das Ganze allerdings voraussichtlich erst 2005. +++ Korn-Frontmann Jonathan Davis macht es seit neuestem wie Marilyn Manson, nämlich in Kunst. Auf der diesjährigen Ozzfest-Tour wird es eine mobile Ausstellung namens “The End” geben, die seltene Objekte, Waffen und besondere Devotionalien aus dem Besitz Davis zum Thema Tod und Dunkelheit zeigen wird. +++ Kelly Osbourne ist von zu Hause ausgezogen. Soeben hat sie sich in den Hollywood Hills eine eigene spanische Villa (Baujahr 1920) zum Preis von ca. 1.2 Millionen US-Dollar zugelegt. +++ Cradle Of Filth-Sänger Dani Filth ist mit dem Drummer der Murderdolls, Ben “Ghoul” Graves in eine handfeste Schlägerei geraten. Dies ereignete sich auf einer Party nach der Verleihung der Metal Hammer Golden Gods in London. Filth wurde daraufhin des Nachtclubs ‘Sahara Nights’ verwiesen. +++ Der Fußballclub FC St. Pauli ist in großen finanziellen Schwierigkeiten. Nun wollen Turbonegro, die ein enges Verhältnis zu dem Verein pflegen, mit einer Ebay-Auktion helfend einschreiten. Die Band versteigert zwei “Scandinavian Leather” Box Sets mit den Unterschriften aller Bandmitglieder sowie ein Original FC St. Pauli Spieler-Trikot mit dem Namen von Hank van Helvete und seinem Autogramm. Die kompletten Erlöse kommen dem Verein zu. +++ Das Line Up des Terremoto-Festivals legt weiterhin nach. Neuzugänge sind neben Limp Bizkit, Turbonegro, Staind, De-Phazz, Less Than Jake, Interpol, Flint, AFI, D-Flame & The K.P. Crew und Mars Volta. Termin ist der 29.-31. August. Alle Infos im Überblick gibt es hier.

Live On Stage

0

Das Debütalbum “L.D. 50” der Metalband aus Illinois verkaufte sich alleine in den USA an die 600.000 Mal. Dabei gerieten Chüd, Spüg, Rü-D und Güüg eher unfreiwillig in das Fahrwasser der Kollegen von Slipknot.

Die Parallelen lagen allerdings auf der Hand: Beide Bands kommen aus US-amerikanischen Kleinstädten, machen harte Musik und erreichten die Aufmerksamkeit von Medien und Zuschauern durch eine spezielle ‘Horror-Maskierung’. Zudem wurde Slipknots Shawn Crahan als ‘Executive Producer’ von “L.D. 50” genannt.

Mit diesen Vergleichen wird die Band immer wieder konfrontiert, dabei hat sie musikalisch doch weitaus mehr zu bieten als das Image vielleicht vermuten lässt: Das von GGGarth Richardson (u.a. Rage Against The Machine) produzierte erste Album zeigte intelligent arrangierte Songs, die eine beklemmende und düstere Atmosphäre hervorriefen und durch den variablen Gesang des Frontmanns Chad Gray unterstützt wurden.

Das vor kurzem erschienene Zweitwerk “The End Of All Things To Come” führte dann noch einen Schritt weiter. Diesmal von David Bottrill (Tool, Peter Gabriel) produziert, legte die Band ein geschlossen-dichtes Album vor, das progressive Songstrukturen und starke Melodien zu bieten hat. Nicht wenige sahen hier Tool als Referenz, während die Band lieber die ebenfalls von Bottrill produzierten Progressiv-Rocker King Crimson als Inspirationsquelle angibt. Seit Montag gibt es anlässlich der Tour eine Neuauflage des Albums inklusive einer Bonus-CD mit vier Live-Stücken.

Dass es sich bei Mudvayne um hervorragende Musiker handelt, werden sie mit Sicherheit auch live unter Beweis stellen können. Man darf sich auf ein druckvolles Set freuen und darauf gespannt sein wie das aktuelle Make-Up der Herren wohl ausfallen mag.

Die Livedaten:

06.06.2003 Adenau / Nürburgring – Rock am Ring

07.06.2003 Nürnberg – Rock im Park

10.06.2003 Dortmund – Sabotage

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]