0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 4049

Matranga gründet New End Original

0

Jonah Matranga, Ex-Sänger von Far und mittlerweile mit seinem Soloprojekt Onelinedrawing am Start, hat auf seiner offiziellen Homepage bekannt gegeben, dass er eine neue Band namens New End Original gegründet hat.

Ins Leben gerufen hat er die Band mit drei alten Helden der Emo-Szene: Norm Arenas und Scott Winegard, die früher bei Texas Is The Reason spielten, sowie Ex-Split Lip-Mitglied Charlie Walker. Wo Matranga mit OLD eher dem akustischen Song frönt, sagt er von NEO: “we rock”.

Die Kürzel der Bandnamen (OLD vs. NEO) legen zwar anderes nahe, Matranga zufolge stehen die Namen aber in keinerlei Bezug, die neue Band sei “völlig unbeabsichtigt” und ohne Hintergedanken auf den Namen New End Original getauft worden.

Ihr erstes Konzert spielt die Truppe am 4. März, die Zukunft von Onelinedrawing soll von der neuen Band nicht beeinträchtigt werden…

Metallica lassen sich Zeit

0

Metallica stehen weiterhin ohne Bassisten da, haben vorerst aber keine Ambitionen, diesen Umstand zu ändern. Im April will die Band zwar wieder ins Studio, um mit den Arbeiten am nächsten Album zu beginnen, im Vorfeld will man allerdings noch keinen Nachfolger für den im Januar ausgestiegenen Jason Newsted anheuern.

Drummer Lars Ulrich äußerte unlängst lapidar, dass man damit “beginnen” wolle, über einen neuen Bassisten “nachzudenken”, wenn man im Studio sei. Ein neues Album darf man in diesem Jahr insofern nicht mehr erwarten, denn allein die Einarbeitung des neuen Manns dürfte einige Wochen in Anspruch nehmen.

Moby sucht neue Feinde

0

Moby riskiert weiterhin dicke Lippe und hat sich am Rande der Grammy Awards-Verleihung einige neue Feinde ausgesucht. Nachdem er sich in den vergangenen Monaten bereits mit Pearl Jam wegen der Unterstützung des Grünen Präsidentschaftskandidaten Ralph Nader und mit Marilyn Manson wegen ihrer Liveshows anlegte, äußerte er sich nun zu Eminem und den Baha Men.

Was Eminem angeht, brachte er zum Ausdruck, dass er keinerlei Verständnis dafür habe, wie man “einen solchen Künstler in irgendeiner Art unterstützen kann”. Immerhin bescheinigte er Eminem, dass er “sehr clever” bei dem sei, was er tue, letzten Endes sei der MC aber ein “Frauenfeind, Homophober, Rassist und Antisemit”.

Was die Baha Men angeht, die mit ihrer Lachnummer “Who Let The Dogs Out?” den Award in der Sparte `Best Dance Record` abräumten, zeigte sich der Popzwerg eher belustigt: “Ich denke, es ist ein kleiner Ohrwurm und für mich ist es einfacher, gegen einen `novelty act` zu verlieren als gegen einen ernsten Act. Im letzten Jahr habe ich gegen Beck und Santana verloren – und das hat etwas mehr geschmerzt. Aber gegen die Baha Men zu verlieren – da kann man doch nur lachen.”

Newsflash

0

Von den Smashing Pumpkins soll im Juni zum Abschied ein Best-of-Album erscheinen, ob auch unveröffentlichte Songs enthalten sein werden, ist aber noch unklar. Sänger Billy Corgan will zudem noch in diesem Jahr sein erstes Post-Pumpkins-Projekt veröffentlichen. +++ Von den Deftones wird Anfang März in Frankreich eine 7-Track-EP erscheinen, die folgende Songs enthält: “Back To School”, “Feiticeira” (Live), “Back To School” (Live), “Teething” (Live), “Nosebleed” (Live), “Change (In The House Of Flies)” (Live Acoustic) und “Pink Maggit”. +++ Scott Weiland und Dean DeLeo von den Stone Temple Pilots haben mit den Wallflowers einen Remix von deren Song “Letters From The Wasteland” angefertigt. +++ Chris Connelly, der als Mitglied von Bands wie Ministry, Damage Manual, Revolting Cocks und Pigface bereits ein Stück Musikgeschichte geschrieben hat, veröffentlicht Ende März sein neues Soloalbum “Blonde Exodus”. Hierzulande erscheint das Teil als Doppelalbum, dem auch seine letzte Soloplatte “The Ultimate Seaside Companion” in überarbeiteter Fassung beiliegt. +++ Das New Yorker HipHop-Trio Anti Pop Consortium hat nach einem Album für `75 Ark` nun einen Deal bei `Warp` unterschrieben. +++ Gravity Kills erlauben erste Einblicke in ihr neues Material und haben bei mp3.com Demoversionen der Songs “Shake” und “Enemy” zum Downloaden bereit gestellt. +++ Ungeachtet der Tatsache, dass Mike Patton momentan mit seiner neuen Band Tomahawk zugange ist (siehe News von gestern), soll bereits im Juni ein neues Album von Fantomas erscheinen, das Coverversionen von Filmmusiken enthält. +++

Headliner bestätigt

0

Die Festivalveranstalter buchen weiter fleissig Bands für die kommende Saison. Nun wurden weitere Headliner für die von VISIONS präsentierten Hurricane und Southside Festivals bekannt gegeben: Placebo und Faithless.

Damit liest sich das Billing der vom 23./24. Juni parallel stattfindenden Festivals immer besser und deckt zugleich ein sehr interesantes musikalisches Spektrum ab. Neben den beiden just bestätigten Acts headlinen Die Toten Hosen und The Offspring am jeweils anderen Tag.

Weiterhin werden Ende Juni bekanntlich mit Tool, den Queens Of The Stone Age, K`s Choice, Fünf Sterne Deluxe und einigen anderen weitere Hochkaräter mit an Bord sein.

Tickets hingegen gibt es momentan noch nicht. Sobald feststeht, ab wann und wie teuer diese zu haben sind, erfahrt ihr hier.

At The Drive-In brechen Tour ab

0

Wie soeben bekannt wurde, haben At The Drive-In ihre Europa-Tournee abgebrochen. Betroffen sind insgesamt fünf Konzerte, darunter der heutige Gig in Amsterdam sowie der für Samstag geplante Auftritt in Frankfurt.

Grund für den Tourabbruch ist, so heißt es von der Plattenfirma, dass “einiges nicht so gelaufen ist wie gewünscht”. Aus dem direkten Umfeld der Band heißt es, dass die Bandmitglieder völlig am Ende waren.

Zur Debatte stand offenbar sogar, die Band aufzulösen, letzten Endes beschloss man allerdings, erst einmal die Tour abzubrechen. Man verweist zwar darauf, dass man “auch nicht genau sagen” könne, wo der Knackpunkt lag, sieht aber den Tourmanager der Band in der Verantwortung.

Die anberaumte Kurztournee des ATD-I-Projekts DeFacto soll von der hastigen Absage nicht betroffen sein, die Konzerte werden – nach derzeitigem Informationsstand – wie geplant stattfinden.

Mehr Infos in Kürze…

Hammer-Billing bei Deconstruction-Tour

0

Ein besonderes Ereignis verspricht in diesem Jahr die Deconstruction-Tour zu werden, die mit einigen der derzeit besten Punk- und Hardcore-Bands aufwartet. Offiziell bestätigt sind bislang folgende Bands: Pennywise, Sick Of It All, Avail, Beatsteaks, A, Dropkick Murphys und Bouncing Souls, gemunkelt wird derzeit außerdem, dass auch Boysetsfire und Lagwagon mit von der Partie sein werden. Weitere Bands sollen in den kommenden Wochen bekannt gegeben werden. Einen exakten Tourplan gibt es momentan noch nicht, in den nächsten Tagen dürften aber die entsprechenden Venues bestätigt werden. Weitere Infos gibt`s unter deconstruction.de.

Video-Interview mit Tortoise

0

In schöner Regelmäßigkeit werden seit einigen Monaten Video-Interviews im `Flimmerkasten` auf der Homepage von Eyedoo gezeigt, zuletzt knöpfte man sich dort Tortoise vor, die es mit ihrem just erschienenen Album “Standards” immerhin zur Platte der Woche bei VISIONS.de brachten.

In dem Interview kann man einige Überraschungen erleben, etwa dass die Post-Rocker diesmal keinerlei Remixes ihrer Songs anfertigen lassen wollen und sogar in Erwägung ziehen, demnächst einen Vokalisten anzuheuern.

Wer John McEntire und Co. in vollem Effekt erleben möchte, klickt einfach hier und landet direkt auf der entsprechendenen Seite bei Eyedoo. Viel Spaß!

Patton bald mit Drittband im Studio

0

Tomahawk, die vor einigen Wochen gegründete Allstar-Band um Mike Patton, werden vermutlich im Mai ins Studio gehen, um ihr erstes Album aufzunehmen. Obwohl Patton bereits mit Mr. Bungle und Fantomas ausgelastet sein dürfte, hat er Sessions in Nashville anberaumt, wo er mit John Stainer (Helmet), Duane Denison (Jesus Lizard) und Kevin Rutmanis (Melvins) das Debütalbum aufnehmen will, das im Herbst auf `Ipecac` erscheinen soll.

Patton äußerte zudem, dass Tomahawk in erster Linie Denisons Baby sei und es ihn etwas unruhig machen würde, nicht die absolute Kontrolle über das Projekt zu haben. Fakt sei aber, dass “ich diese Songs nicht hätte schreiben können. Er hat sie aber geschrieben – und sie sind großartig”.

Patton äußerte sich zudem erstmals zum geplanten Tribute Album für Faith No More. Nachdem im Diskussionsform der Ipecac-Website jemand postete, dass das Album lediglich darauf hinaus laufen würde, dass “großartige Songs ruiniert” würden, beschränkte sich Patton auf den lapidaren Kommentar “let sleeping dogs lie…”. Den Rest kann man sich dann wohl denken…

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]