0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 59

Valentinsgrüße

0

Schon seit 2023 haben Gitarrist Jarrod Goon und Schlagzeuger Jake Laderman von den Aussie-Hardcore-Punks Clowns mit Leatherman eine neue Band. Bisher gab es nur drei Songs zu hören. Nun sind die Australier:innen beim deutschen Indie-Label This Charming Man unter Vertrag, wo auch heute ihre neue Single “Heartbeater Cheetah” erschienen ist – und demnächst ihr Debütalbum “Turn You On” erscheinen soll.

Stilistisch halten Leatherman den Kurs ihrer bisherigen Veröffentlichungen: Power-Pop mit deutlichem Fokus auf die 70er, in dem gerne Thin-Lizzy-Double-Leads mitmischen dürfen. Im Mittelpunkt steht der Gesang von Goons Partnerin Annabel Brown, der auch auf dem neuen roughen Lovesong bewusst überspitzt ausfällt. Denn: “Heartbeater Cheetah” erscheint nicht zufällig am Valentinstag. “Es ist für die Liebenden. Wir haben ein paar Valentinsgrüße an unsere verschickt, lasst uns knutchen!”, schreibt die Band zum Song. 

Neben den Clowns-Mitgliedern sind auch Bassistin Shauna Boyle von Cable Ties und Drummer Ben Redlich mit dabei.

In Australien erscheint “Turn You On” bei Label Legless. Eine Veröffentlichung ist für den 10. April geplant. Vorbestellungen sind aktuell noch nicht möglich.

Black Flag arbeiten an neuem Album

0

Ungeachtet der gespaltenen Fangemeinde von Black Flag ist es doch eine kleine Sensation, dass die Band wieder nach Deutschland kommt, liegen ihre letzten Shows hierzulande bereits zwölf Jahre zurück. Drei Termine stehen also im Juni im Rahmen einer Europatour der Hardcore-Legende an: in München, Leipzig und Berlin. Tickets für Leipzig gibt es bei Tixforgigs. Tickets für München bei Eventim und Karten für Berlin direkt beim SO 36.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Conne Island (@conneisland)

Neues Album in Arbeit

Wie es in Tourankündigung heißt, arbeitet die Band wohl auch an neuem Material für ein Studioalbum. Zuletzt erschien 2013 “What The…” mit Ex-Sänger Ron Reyes, der noch im selben Jahr aus der Band geworfen wurde. Auf der kommenden Tour scheinen aber die Veröffentlichungen der ersten vier Jahre im Fokus zu stehen, bei denen größtenteils noch Keith Morris (später Circle Jerks, OFF!) als Sänger aktiv war.

Seit 2014 ist Pro-Skater und Bandmanager Mike Vallely der fünfte Sänger der Band. Er kam 2013 während einer Show in Australien auf die Bühne, nahm Reyes’ Mikrofon und verdrängte ihn damit aus Black Flag. Mit ihm tourte die Band wieder sehr regelmäßig seit 2019. Aktuell sind außerdem Bassist Matt Baxter (seit 2024) und Charles Wiley (seit 2022) mit dabei. Als einziges kontinuierliches Mitglied verbleibt der 70-jährige Gitarrist und Gründer Greg Ginn. In Europa waren sie 2023 zuletzt auch auf europäischen Festivals unterwegs.

Ginns Rechtsstreit mit Ex-Kollegen

Während Ginn Black Flag 2013 nach Auflösung 1986 wieder längerfristig neu formierte, wurde etwa zur gleichen Zeit bekannt gegeben, dass die Ex-Mitglieder Morris, Chuck Dukowski, Bill Stevenson, Stephen Egerton und Dez Cadena unter dem Namen FLAG mit Black-Flag-Songs auf Tour gehen würden, woraufhin Ginn und sein Label SST Records Klage wegen Markenrechtsverletzung gegen seine Ex-Kollegen einreichten. Auch Ex-Sänger Henry Rollins (1981 – 1986) wurde darin erwähnt, da er 2012 Markenanmeldungen zur Verwendung des Namens und Logos von Black Flag eingereicht hatte.

Im Oktober 2013 lehnte ein Bundesrichter den Antrag auf eine einstweilige Verfügung von Ginn allerdings ab. Das Gericht entschied, dass es möglich sei, dass das ikonische Balken-Logo in eine „gattungsmäßige Verwendung“ übergegangen sei, traf aber kein finales Urteil. Außerdem könne Ginn nicht gegen Verwendung des Bandnamens FLAG vorgehen, da Fans den Unterschied durch die Bekanntheit der Hardcore-Legenden erkennen würden. FLAG spielten danach nur 2016 vermehrt Shows, ausgenommen einem Festivalauftritt 2019.

Live: Black Flag

25.06. München – Backstage
26.06. Berlin – SO 36
27.06. Leipzig – Conne Island

»Back In The Game«

0

Thom Yorke, Frontmann von Radiohead und The Smile, hat mit dem Musikproduzenten Mark Pritchard die Single “Back In The Game” veröffentlicht. Es ist bereits ihr zweiter gemeinsamer Song. Für Pritchards Soloalbum „Under The Sun“ hatten die beiden Künstler 2016 die Single „Beautiful People“ in Kooperation veröffentlicht.

Das 3D-animierte Musikvideo verfolgt eine Parade aus Charakteren mit bunten, übergroßen und zunehmend grotesken Masken, während vor einem Museum die Exponate verbrannt werden. Der visuelle Künstler Jonathan Zawada arbeitet bereits seit über einem Jahrzehnt mit Pritchard zusammen, hat unter anderem eine Installation zur Veröffentlichung von „Under The Sun“ gestaltet.

Yorke hat ein geschäftiges Jahr hinter sich: Innerhalb von 10 Monaten veröffentlichten The Smile ihr zweites und ihr drittes Album. Dazwischen gingen sie auf Europatournee, die aufgrund einer Infektion des Gitarristen Jonny Greenwood (auch Radiohead) abgebrochen werden musste. Auf seiner „Everything“-Solotour stellte Yorke “Back In The Game” bereits live vor. Außerdem arrangierte er für ein Theaterstück, dass diesen April uraufgeführt werden soll, das Radiohead-Album “Hail To The Thief” auf den Text des Shakespeare-Stücks “Hamlet”.

Hollywood, errette uns!

0

Das Hamburger Indierock-Trio Palila hat die Veröffentlichung seines kommenden Albums angekündigt. Nach “Mind My Mind” (2023) und “Rock’n’Roll Sadness” (2021) wird “Children Will be Furious” ihr drittes Album werden. Die erste Singleauskopplung “Pure” ist bereits vergangenen November erschienen, jetzt folgt mit dem zurückgelehnten “Hollywood, Save The Day” die zweite.

Das dazugehörige Musikvideo ist ein Zusammenschnitt verschiedener Live-Aufnahmen der Band und visualisierten Songtexten – alles betrachtet durch die Mattscheibe eines alten Röhrenfernsehers.

Ihre Produktivität bezieht das Trio, bestehend aus Bassist Christoph Kirchner und Schlagzeuger sowie VISIONS-Autor Sascha Krüger, vor allem von Frontmann Matthias Schwettmann, der auch in diversen Nebenprojekten aktiv ist.

“Children Will Be Furious” soll am 4. April via Devil Duck erscheinen. Davor und danach treten Palila zudem sporadisch live auf. Für dieses Jahr wurden bisher sechs Konzerte von März bis Juli bestätigt, in Holzminden, Berlin, Hannover, Münster, Norderstedt und Bergedorf.

Palila – “Children Will Be Furious”

palila children will be furious cover

Live:

13.03. Holzminden – Clubmusik
14.03. Berlin – Wiener Blut
09.04. Hannover – Kulturpalast
16.05. Münster – Rare Guitar
17.05. Norderstedt – Music Star
19.07. Bergedorf – Suhrhof

Erster Teil jetzt verfügbar

0

Parkway Drive feiern zwei Jahrzehnte Metalcore mit einer massiven Jubiläums-Tour. Los ging es letzten September mit einer sieben Shows umfassenden Tour durch ihr Heimatland Australien. Die Band verkaufte insgesamt über 62.000 Tickets und feiert diesen persönlichen Meilenstein mit einer Tour-Doku. Der erste Teil der Dokumentation ist ab sofort auf YouTube verfügbar.

Frontmann Winston McCall sagt zur Tour: “Das Jahr 2025 ist da, und der Countdown hat begonnen! Für alle, die es verpasst haben: Wir haben das letzte Jahr mit der besten Tournee abgeschlossen, die Parkway je gemacht hat. Eine karrierebestimmende Tour, auf die wir gefühlte 20 Jahre hingearbeitet haben. Diejenigen, die dabei waren, wissen, was ich meine.”

Was er meint, ist die bisher größte Produktion der Metalcore-Band, die zuletzt mit ihrem aktuellen Album “Darker Still” den australischen ARIA Music Award für das beste Hard Rock/Heavy Metal Album gewann und damit an ihre Auszeichnungen von 2010 und 2018 anknüpfen konnte.

“Diejenigen, die nicht dabei waren, haben bald die Chance, es selbst zu erleben. Wir bringen das Ganze nach Europa und Großbritannien, um diese Momente auch mit Euch zu teilen. Werft einen Blick auf den Teaser, sichert euch rechtzeitig ein Ticket und macht euch bereit”, so McCall.

Parkway Drive machen den Auftakt ihrer EU-Tour am 19. September in Leipzig und spielen insgesamt acht Shows im DACH-Raum, darunter auch Dortmund und Stuttgart. Tickets für die Konzerte gibt es hier. Tickets werden allerdings bereits knapp. Dortmund soll zum Beispiel so gut wie ausverkauft sein.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Parkway Drive (@parkwaydriveofficial)

Live: Parkway Drive

19.09.25 Leipzig – Quarterback Immobilien Arena
20.09.25 Deutschland – München – Olympiahalle
21.09.25 AT – Wien – Stadthalle
23.09.25 CH – Zürich – Hallenstadion
24.09.25 Frankfurt – Festhalle
26.09.25 Hamburg – Barclaycard Arena
27.09.25 Dortmund – Westfalenhalle
28.09.25 Stuttgart – Schleyerhalle

High auf Krokodiljagd

0

Für ihre erste Single in 2025 zieht es die australischen Surf-Rocker Ocean Alley erneut in Retro-Gefilde. Schon mit der vorherigen Veröffentlichung “Tangerine” entfernten sich die Australier ein wenig von ihrem verträumten Surfer-Sound.

„Left Of The Dealer“ klingt jetzt nach verzerrtem Rock’n’Roll und einem Whiskey im Saloon anstatt einer kalten Dose am Strand von Byron Bay. Zum Song gibt es ein Video mit lebensgroßen Joints, Blondinen auf Pferden und einer Fahrt durch das australische Outback in voller “Crocodile Dundee”-Montur.

Die Botschaft ist laut Frontmann Baden Donegal: „Das Leben ist ein Glücksspiel, aber wenn wir jung sind, leben wir oft viel sorgloser – wir gehen Risiken ein, ohne uns der Konsequenzen bewusst zu sein”, so der Australier. “Die Anspielung auf ‘Left Of The Dealer’ ist eine Pokerregel, bei der derjenige, der links vom Dealer sitzt, als erster spielt. Das spielt wiederum darauf an, dass die Zeit, sich den Konsequenzen seines Handelns zu stellen, als schon bald kommen könnte.“ Bis dahin haben Band und Fans aber erstmal eine unbeschwerte Zeit auf bunten Picknickdecken und mit einer leicht verzerrten Optik.

Ocean Alley kündigen mit Veröffentlichung der Single ihre bisher größte Nordamerika-Tour für Juli an. Etwas näher herankommt die Band bisher nur im September für eine Headline-Show im Londoner Alexandra Palace. Für Daten in Europa muss man sich noch etwas gedulden.

Ihr aktuelles Album ist noch “Low Altitude Living” von 2022.

Jubiläumstour angekündigt

0

Vor 12 Jahren hatten Turnover ihr Debütalbum mit Pop-Punk-Einschlag veröffentlicht, mit dem darauffolgenden “Peripheral Vision” haben sie ihren Stil als Emo-Indie-Band jedoch noch weit bedeutender gefestigt, bevor sie sich später dem Dream Pop verschrieben haben. 10 Jahre später widmet die Band aus Virginia Beach diesem Album eine Jubiläumstour.

Ab April begehen Turnover eine fast drei Monate lange US-Tour, bevor sie im August und September nach Europa kommen. Bei allen Konzerten spielen sie “Peripheral Vision” in Gänze – zum ersten Mal überhaupt. In Deutschland macht die Tour dreimal halt, in Hamburg, Berlin und Köln. Weitere Tourstopps sind in den Niederlanden, Frankreich, Belgien und Irland angesetzt, ein umfangreicherer Abschnitt zieht sich zudem durch das UK.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Turnover (@turnoverva)

Tickets gibt es ab morgen, dem 14. Februar, über die Webseite der Band sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Das aktuelle Turnover-Album “Myself In The Way” ist 2022 erschienen.

VISIONS empfiehlt: Turnover

30.08. Hamburg – Mojo Club
02.09. Berlin – Columbia Theater
03.09. Köln – Live Music Hall

Wer denkt an die Hunde?

0

Man musste nicht besonders aufmerksam sein, um im Video zur Single “Paranoid”, die Pup im Januar veröffentlichten, die Anzeichen zu erkennen: ein zweckentfremdetes Promo-Plakat für ihr zweites Album “The Dream Is Over” von 2016, nur diesmal mit dem Datum 2. Mai 2025 und der Aufschrift “You’ve Seen How I Live”. Viele Fans vermuteten dahinter Release-Tag und Titel einer neuen Platte und zumindest mit dem Termin sollten sie recht behalten. Der Name des fünften Pup-Albums ist nun doch ein anderer: “Who Will Look After The Dogs?”.

Laut Frontmann Stefan Babcock ist der Titel das erste Stück Text, das er für die neue Platte verfasste und der Beginn eines gewaltigen Kreativ-Schubs, an dessen Ende über 30 Songs standen. Zwölf davon haben es letztlich in die Tracklist geschafft und mit “Hallways” gibt es jetzt auch einen zweiten daraus vorab zu hören. Es ist das erste Stück, das im Entstehungsprozess des Albums entstand und verbirgt hinter seiner schludrigen Garagen-Fassade einen sehr emotionalen Song, auf dem Babcock ausführlich in sich hineinhorcht.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von PUP (@puptheband)

Vorbestellen kann man “Who Will Look After The Dogs?” bereits bei Bingo Merch auf Vinyl, CD und MC. Bereits im Januar kündigten die Kanadier außerdem neue Tourtermine in Deutschland an, die sie kurz nach Veröffentlichung der neuen Platte spielen werden. Tickets für alle Gigs der Tour sind über Eventim erhältlich.

Pup – “Who Will Look After The Dogs?”

01. “No Hope”
02. “Olive Garden”
03. “Concrete”
04. “Get Dumber”
05. “Hunger For Death”
06. “Needed To Hear It”
07. “Paranoid”
08. “Falling Outta Love”
09. “Hallways”
10. “Cruel”
11. “Best Revenge”
12. “Shut Up”

Live: Pup (Support: Illuminati Hotties, Goo)

20.05.2025 Köln – Club Volta
21.05.2025 Hamburg – Logo
22.05.2025 Berlin – Hole44
23.05.2025 München – Strom

Drei Konzerte mit Thrice

0

Mit ihrem aktuellen Album “Odd Love” landeten Coilguns bei VISIONS auf Platz zwei der besten Alben im vergangenen Dezember. Die Band tourt jetzt damit durch Europa, auch an der Seite von den Noise-Punk-Überfliegern Ditz und Post-Hardcore-Kollegen Thrice.

Mit Thrice teilt das schweizer Quartett nicht nur die musikalischen Interessen, sondern auch den Produzenten Scott Evans, der ihnen für das aktuelle Album im norwegischen Ocean Size Studio unter die Arme griff.

Coilguns EU-Tour 2025
Coilguns EU-Tour 2025

Coilguns sind in Deutschland dreimal als Support von Thrice gebucht, die sich mit aktuellen und älteren Songs durch ihren Katalog spielen. Die Konzerte finden in Leipzig, Wiesbaden und Düsseldorf im Juni statt. Für eigene Headlineshows muss man allerdings nach Polen, Frankreich oder in die Schweiz fahren. Für die dortige Release-Party hat die Band das französische Post-Hardcore-Trio Birds In Row eingeladen.

Tickets für die jeweiligen Shows gibt es auf der Bandwebsite.

Live: Coilguns

21.02.2025 (CH) Genf, Festival Antigel (+Ditz)
28.03.2025 (CH) Zürich, M4Music
10.05.2025 (CH) Fribourg, Fri-Son (Switzerland release party + special guest Birds in Row)

17.06.2025 Leipzig, Werk2 (Support für Thrice)
18.06.2025 Wiesbaden, Schlachthof (Support für Thrice)
24.06.2025 Düsseldorf, Zakk (Support für Thrice)

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]