Swervedriver

News
Ob zum Abschied einer Band, zum Jubiläum oder als erstes Lebenszeichen, “Kurz & Klein” versammelt erneut die besten EPs des Monats. Mit Swervedriver, Bloke und Porridge Radio.
Circa fünf Jahre sind vergangen seit die Shoegaze-Band Swervedriver neue Musik veröffentlicht hat. Im März gibt es jetzt wieder etwas Neues in Form einer EP.
In unserer Liste der 50 wichtigsten Alben des Jahres 1993 finden sich: Pionierwerke des Drone und des Sludge, Noiserock-Platten bei Majorlabels, erste Britpop-Meilensteine und Manifeste des feministischen Punkrocks.
Shoegaze blüht zwischen 1989 und 1993 kurz und heftig, aber wer sich nur auf die Hochphase konzentriert, verpasst einiges. Unsere 40 besten Platten überspannen daher vier Jahrzehnte und grenzen an mehrere unerwartete Genres.
Neuigkeiten von Mark Lanegan, Lamb Of God, Ryan Adams, The Smith Street Band, Filter, Swervedriver, Oh Sees, Skunk Anansie, Ceremony, Gender Roles, Weddings und den Foo Lions.
Neuigkeiten von High On Fire, Monster Magnet, Long Distance Calling, BillyBio, Venom, Teenage Bottlerocket, Swervedriver, Threatin, Drangsal, Bruce Dickinson, Brass Against und Angst vor Ghost.
Platten
2019
Future Ruins
1998