Conor Oberst

News
Zu den besonderen Merkmalen von Bright Eyes zählt die Verzweiflung als Dauerzustand. Vor 20 Jahren ist das anders. Mit “I’m Wide Awake, It’s Morning” erreichen Conor Oberst und seine Band viele neue Hörer:innen.
Wir haben die besten 30 Soloalben unserer Heftgeschichte von 2012 bis 2024 für euch zusammengestellt – und daneben wieder Blicke auf Solo-Coverplatten und einige Totalausfälle geworfen.
Conor Oberst setzt Geld auf fünf Würfel, wissend, dass die Gewinnchance gegen Null geht. Bekloppt? Er spricht lieber von Optimismus. Passend dazu haben Bright Eyes ein neues Album veröffentlicht, das froh und lebensbejahend klingt.
Bright Eyes haben ihr zehntes Studioalbum angekündigt. Mit “Bells And Whistles” gibt es den ersten Vorgeschmack auf “Five Dice, All Threes”.
Für die 33 wichtigsten Koop-Alben der (jüngeren) Rockgeschichte haben sich gesucht und gefunden: Meister und Lehrlinge, Junge und Alte, Rocker und HipHopper, erwartbare Gute-Freunde-Kombinationen und überraschende Paarungen über Genregrenzen hinweg. Was alle Alben eint: Wo sich unterschiedliche Stimmen, Ausdrücke, Welten begegnen, beginnt es zu knistern.
Bright Eyes erzählen mit “Muracle Of Life” die bittere Geschichte einer unsachgemäßen Abtreibung. Phoebe Bridgers singt mit – und die Erlöse gehen an Planned Parenthood.