André Boße
Beiträge | Reviews
Alle Alben von The Cure im Ranking
Pünktlich zur Veröffentlichung des ersten The Cure-Albums seit 16 Jahren blicken wir nochmal auf die Diskografie der britischen Düsterpop-Ikonen zurück. Und finden dabei nicht nur düstere Seiten.
Euphorie vor dem Zusammenbruch
Conor Oberst setzt Geld auf fünf Würfel, wissend, dass die Gewinnchance gegen Null geht.
Bekloppt? Er spricht lieber von Optimismus. Passend dazu haben Bright Eyes ein neues Album veröffentlicht, das froh und lebensbejahend klingt.
»Was nützt der Himmel, wenn man einsam ist?«
Zwei Jahre nach dem Tod seiner Frau und Low-Bandkollegin Mimi Parker veröffentlicht Alan Sparhawk ein Soloalbum. Er ist darauf kaum zu erkennen. Und doch steckt alles in dieser Platte.
Alle Alben von Blur im Ranking
Die Antwort auf die Frage, wer denn nun die beste Britpop-Band aller Zeiten ist? Bevor wir Oasis gegen Blur antreten lassen, blickt André Boße auf die neun Alben, die Blur zwischen 1991 und 2023 veröffentlicht haben.
Jeder gegen jeden
The Jesus Lizard kehren nach über 25 Jahren Studiopause mit dem Album “Rack” zurück. Immer noch mit dem Anspruch, verrückten Inhalten und großem Lärm ein Regelwerk zu geben. Wir sprachen mit Schlagzeuger Mac McNeilly.
»Kein Karl-May-Punk«
Sie haben’s getan: Die Antilopen Gang hat eine lupenreine Punk-Platte aufgenommen, als zweiten Teil des Doppelalbums “Alles muss repariert werden”. Wir fragen nach, wie es dazu kam.
»Das ist dieser Typ! Und nur der.«
Der Kanadier Alex Henry Foster wollte am 27. Juli im Biergarten der Kölner Kantine ein Gratiskonzert spielen. Das Wetter zwingt ihn nach drinnen.
Kommt Zeit, komm Rat
Das abenteuerliche Leben von Mark Oliver Everett hält neue Ereignisse bereit. Von diesen singt er auf “Eels Time!” – der Platte eines glücklichen Menschen.
Hin zum Mainstream
Mit “The Messenger” veröffentlichte Johnny Marr 2013 sein erstes richtiges Soloalbum. Marr war wichtig, mit der Platte Haltung zu zeigen. Es ist ihm gelungen – auch im Interview mit uns vor zehn Jahren.