Jonas Silbermann-Schön
Beiträge | Reviews
Placebo streamen neuen Track “Happy Birthday In The Sky”
Auf der finalen Single des kommenden Albums “Never Let Me Go” widmen sich Placebo wieder ihrer Königsdisziplin: Herzschmerz.
Patrick Kindlon von Drug Church
In dieser Ausgabe verrät uns Drug-Church-Frontmann Patrick Kindlon, welche Songs man am besten auf dem Weg zu einer Show seiner Post-Hardcore-Band hören sollte.
Pixies teilen Video zu neuem Song “Human Crime”
Wie schon bei der vorangegangen Single spielt der neue Song der Pixies mit dezenten Western-Vibes – und auch bei dem Video von “Human Crime” war erneut Bassistin Paz Lenchantin federführend.
Vormerken! – Unsere aktuellen Neuentdeckungen
Jeden Dienstag stellen wir euch spannende neue Bands vor, die ihr auf dem Schirm haben solltet. Dieses Mal sind es Bittter, Sailor Poon und Shell Punk.
VISIONS Premiere: Nyos zeigen Video zu “Rosario “
Auch auf seinem fünften Album schmeißt das finnische Duo Nyos wieder Math, Noise und Post-Rock in die Dauerschleife. Die neue Single “Rosario” zeigt, dass das sogar richtig fröhlich klingen kann.
Söhne Schottlands
Heute erscheint der intime Dokumentarfilm “Biffy Clyro: Cultural Sons Of Scotland”. Darin wird die Band begleitet, wie sie zum ersten Mal ein Album in ihrem Heimatland aufnimmt und das erste große Konzert nach dem Lockdown in Glasgow spielt.
Mark Lanegan ist tot
Die Grunge-Ikone Mark Lanegan verstarb heute Morgen im Alter von 57 Jahren. Es wurden noch keine weiteren Details bekanntgegeben.
Fontaines D.C. präsentieren Video zu neuer Single “I Love You”
Der neue Titel der irischen Post-Punks Fontaines D.C. ist durch eine Live-Performance schon länger bekannt. Jetzt wird der Track noch um ein intensives und wahrlich herzzerreißendes Musikvideo ergänzt.
VISIONS Premiere: Hannes Greve zeigt Hardcore-Mockumentary “This Is Bomb Out”
“Stromberg” meets Hardcore-Konzert im Autnomen Zentrum! In der zynischen Mockumentary “This Is Bomb Out” wird die Band Bomb Out auf ihrer Deutschland-Tour begleitet, dabei rückt die Musik ganz schnell in den Hintergrund, denn viel lieber zerfleischen sich die Mitglieder gegenseitig.