Juliane Kehr

Beiträge | Reviews
Alle Alben von Jack White im Ranking
Welcher White darf es heute sein? Der Songwriter, Kreativkopf, Gitarrentüftler und Label-Inhaber hat zwischen diversen Bands und Vinyl-Spielereien auch sechs Soloalben in petto, die ihn als musikalischen Gestaltwandler präsentieren.
Folge 103 mit Steven Wilson
1967 ist nicht nur ein Zenit der Rockmusik, sondern auch das Geburtsjahr des Porcupine-Tree-Frontmanns. Steven Wilson findet sich in Jan Schwarzkamps Wohnzimmer für einen musikalisch-nerdigen Deep-Dive ein.
Folge 102 mit Joy Denalane
Fast wie Fabelgeschichten klingen die Erinnerungen, die die Familie der Sängerin mit Südafrikas Jazzpionieren verbindet. Die legen den Grundstein für Joy Denalanes musikalischen Werdegang, wie sie Jan Schwarzkamp im Podcast erzählt.
30 Jahre DIY!
Zum runden Geburtstag des renommierten Kulturzentrums versammelt ein Jubiläumsband Fotos und Stimmen aus drei Jahrzehnten. Es zeigt sich eine beeindruckende Entwicklung voller Erfolge, aber auch mit Rückschlägen.
Folge 100 mit Fred Armisen
Statt bei „Saturday Night Live“ findet sich Fred Armisen in Jan Schwarzkamps Wohnzimmer ein, um über musikalische Helden wie Prince, The-Doors-Drummer John Densmore oder Glen Danzig zu sprechen.
Schluss mit lustig
Ein siechendes System des patriarchalen Machtmissbrauchs ist das zentrale Thema in Bela B Felsenheimers zweitem Roman “Fun”. Als Szenerie wählt er das ihm bekannte Umfeld der Rockband auf Tour.
Neue Folge mit Jan Korbach
Die Liebe zu Thin Lizzy ist nicht die einzige, die bei Jan Korbach von Neànder unter die Haut geht: Von den Anfängen im Skate-Punk, über die Zeit als Live-Bandmitglied von Casper bis hin zu seinen heutigen Projekten berichtet er im Podcast.
Neue Folge mit Brian Fallon
Wo kauft man als Teenager Platten, wenn die eigene Heimatstadt außer dem Firmensitz eines Lebensmittelgiganten nicht viel zu bieten hat? Im Fall von Brian Fallon notfalls in der Mall, bevor man ganz auf Pearl Jams “Ten” verzichtet.
Autorin Juliane Kehr
Die VISIONS-Redaktion blickt zurück auf das Musikjahr 2024. Dieses Mal: Die 10 Lieblingssongs von Autorin Juliane Kehr.