Juliane Kehr
Beiträge | Reviews
Tool: Schlagzeug für neues Album fertig aufgenommen
Tool haben ein weiteres Update zu den Aufnahmen ihres seit über einer Dekade erwarteten neuen Studioalbums gegeben: Das Schlagzeug ist immerhin schon mal fertig aufgenommen.
Jimmy Eat World veröffentlichen zwei neue Songs inklusive Video
Gleich zwei neue Songs haben die Emo-Rocker Jimmy Eat World heute veröffentlicht. Während “Love Never” das Gefühl der Liebe mit druckvollen Gitarren und Lyric-Video von allen Seiten beleuchtet, fließt “Half Heart ” mit feineren Gitarren und ruhigerem Tempo dahin.
Mastodon zeigen Video zu “Clandestiny”
Mastodon haben einen Videoclip zu ihrer Single “Clandestiny” veröffentlicht und diesen im Stil eines SciFi-Thrillers mit Stummfilm-Elementen gestaltet, in dessen Zentrum der zwielichtige Emperor und eine verhängnisvolle Diskette stehen.
Soulfly kündigen Mini-Clubtour durch Deutschland an
Die Arbeiten an einem neuen Album sind offenbar abgeschlossen, sodass Soulfly wieder Zeit für die Bühne haben: Im Juni kommt die Metal-Band um Max Cavalera für drei Clubshows nach Deutschland.
Liam Gallagher zeigt Video zu “Paper Crown”, gibt Update zu zweitem Album
Liam Gallagher hat ein Video zu “Paper Crown” veröffentlicht, der neuen Single seines Debütalbums. Außerdem nimmt er bereits Kurs auf sein zweites Soloalbum – über das er bereits in gewohnt großen Worten spricht.
Mutoid Man covern Tom Jones’ “She’s A Lady”
Bereits 2015 hatten Mutoid Man das Cover aufgenommen und mit dem Titel “She’s A Mutoid Lady” versehen. Nun hat das frenetische Trio den Song veröffentlicht und Tom Jones’ funky Pop-Schmonzette ordentlich den Dreck aus den Poren geblasen.
VISIONS-Premiere: Indierocker The Holy zeigen Video zu neuer Single “Land Before Time”
Endlose Wälder und düstere Weiten, die sogar das Weiß des vielen Schnees schlucken und diesen trostlos erscheinen lassen: Die Finnen The Holy setzen ihren ebenfalls mit einer nordischen Portion Düsternis behafteten Indierock mit großartigen Bildern aus ihrer Heimat in Szene.
Frank Turner lässt sich in VISIONS 302 zu seinem politischen Album genau auf den Zahn fühlen
Ab und zu ein bisschen unbehaglich wurde es für Frank Turner schon, als VISIONS-Autorin Britta Helm ihn mit jeder Menge Fragen zum siebten Studioalbum löcherte. Diskussionen sind jedoch genau das, worum es dem Briten auf “Be More Kind” geht – und mit einem Augenzwinkern gab er zu: “Ich bin ja selbst schuld, wenn ich so ein Album mache.”
Parkway Drive erzählen in VISIONS 302 von ihrem Werdegang und dem Wendepunkt “Reverence”
Parkway Drive haben sich mit VISIONS auf eine Zeitreise zu den Anfängen der Metalcore-Band begeben. Im History-Special erzählen die fünf Freunde ausführlich, wie sie von einer Lokalband aus einem kleinen australischen Örtchen zu den bedeutendsten Vertretern ihres Genres wuchsen – und weshalb das neue Album “Reverence” plötzlich ganz neue Töne anschlägt.