Juliane Kehr
Beiträge | Reviews
Stimmen für die Jugend
Der Werdegang von DT64 ist keine Heldengeschichte, lohnt aber gerade deswegen in Erinnerung zu bleiben: Doch was hat es auf sich mit der Geschichte des DT64 und welchen Stellenwert hat der daraus resultierende Jugendsender?
Neue Folge mit Anne Haug
Schauspielerin und Autorin Anne Haug schläft wirklich nicht gern im Zelt, macht für Muse aber eine seltene Ausnahme. Ihre Leidenschaft für Musik ist in ganz verschiedenen Genres so groß, stellt sich im Podcast-Gespräch heraus.
Neue Folge mit Wolf Biermann
Für den lebenserfahrenen Liedermacher und Lyriker ist Gastgeber Jan Schwarzkamp ein „junges Wundertier“, das noch viel über den Soundtrack des Widerstands im Zweiten Weltkrieg zu lernen hat. Weil „jeder Mensch aber lebenslänglich auch Anfänger ist“, gelten mildernde Umstände.
Neue Folge mit Ilgen-Nur
Indie-Musikerin Ilgen-Nur nimmt Jan Schwarzkamp mit auf eine Erinnerungsreise von den Hippie-Vibes im Laurel Canyon bis zum überwältigenden Erstkontakt mit Jeff Buckleys Stimme.
Neue Folge mit Lamin Leroy Gibba
Wie funktionieren eigentlich Depeche-Mode-Partys und was macht Künstler wie Frank Ocean und Lauryn Hill auch jenseits der Musik zu bedeutenden Vorbildern? Jan Schwarzkamp klärt das und mehr mit Schauspieler Lamin Leroy Gibba.
Neue Folge mit Patrick Wagner von Gewalt
Gewalt-Sänger Patrick Wagner erinnert sich unter anderem, wie das als Teenager verhasste Richard-Wagner-Wissen, das er vom Vater mitbekommt, endlich einen Zweck erfüllt, als er, mit 16 Jahren, Mädchen datet und mit in die Oper nimmt.
Neue Folge mit Max Rieger
Der Die-Nerven-Sänger und -Gitarrist erinnert sich unter anderem an seine enttäuschende, erste eigene CD und erklärt Jan Schwarzkamp, was man mit gecrackten Plugins macht.
Neue Folge mit Chilly Gonzales
Mit absurdem Humor baut Chilly Gonzales Brücken zwischen den verschiedenen, musikalischen Welten – und die sind oft komplexer als gedacht. Im Podcast erörtert Jan Schwarzkamp den musikalischen Background des Performers.
Neue Folge mit Danko Jones
Hinter der übergroßen Bühnenfigur Danko Jones, verbirgt sich ein leidenschaftlicher Musik- und Filmfan. Viel Gesprächsstoff also für Jones und Jan Schwarzkamp.