Juliane Kehr
Beiträge | Reviews
Exklusive Folge mit Josh Homme
Als erster internationaler Podcast-Gast nimmt sich Josh Homme vor dem ausverkauften Konzert in Berlin Zeit, um für “Der Soundtrack meines Lebens” mit Jan Schwarzkamp unter anderem über seine musikalischen Vorbilder zu sprechen.
VISIONS+ Sonderfolge mit Josh Homme
Als erster internationaler Podcast-Gast nimmt sich Josh Homme in Berlin Zeit, um für “Der Soundtrack meines Lebens” unter anderem über seine musikalischen Vorbilder zu sprechen. Als Abonnent:in hört ihr hier die Folge exklusiv vorab!
Neue Folge mit Kim Frank
Wie sortiert man 240 Stunden Filmmaterial, das sich vom Beginn bis zum Ende der eigenen Band spannt? Echt-Sänger Kim Frank diskutiert mit Jan Schwarzkamp, wie man sich dabei nicht in nostalgischen Erinnerungen verliert.
Neue Folge mit Casper
Der Rapper nimmt zum ausführlichen Gespräch in Jan Schwarzkamps Wohnzimmersessel Platz und beweist einmal mehr, dass seine Musikliebe meilenweit über das eigene Rap-Genre hinausgeht.
Neue Folge mit Roland Meyer de Voltaire
Wie erlebt und konsumiert man Musik, wenn man seine Kindheit und Adoleszenz zwischen Moskau und Peking verbringt? Musiker und Filmkomponist Roland Meyer de Voltaire reist mit Jan Schwarzkamp zurück zu seinen musikalischen Wurzeln.
Neue Folge mit Axel Bosse
Musiker Axel Bosse besucht Jan Schwarzkamp auf ein Gespräch, das sich von Bartschattenneid über Fake-Englisch-Songtexte bis zu Erfahrungen mit schmierigen Plattenbossen erstreckt.
Neue Folge mit Antje Schomaker
Die Singer/Songwriterin Antje Schomaker legt nicht nur ein gutes Wort für die oft von Podcast-Gästen so verhasste Blockflöte ein, sondern hat auch einige wertvolle Reisetipps für Jan Schwarzkamps potenziellen ersten Dublin-Trip parat.
Neue Folge mit Mark Waschke
Schnell entspinnt sich im Podcast ein angeregtes Gespräch mit Schauspieler Mark Waschke, das von philosophischen Fragen zum Bösewicht-Status der Morlocks aus “Die Zeitmaschine” bis hin zu nackten Tanzgruppen White-Trash-Club reicht.
Cheerleader aus der Hölle
Vor 30 Jahren schlägt das zweite Breeders-Album “Last Splash” hohe Wellen. Die Deal-Schwestern und Bassistin Josephine Wiggs über Experimente, Nasensekret – und Misogynie als weiterhin bestehendes Rückgrat der Musikindustrie.