Markus Hockenbrink

Beiträge | Reviews
Hat der ‘nen Vogel?
In Andrea Arnolds Filmen ist das Leben ein Abenteuerspielplatz. Ihr fantastisch anmutender Stil kommt der Außenseiter-Realität eines jungen Mädchens näher als besinnliche Anteilnahme.
Liebe den Gedanken
Das neue Tocotronic-Album “Golden Years” handelt vom Auftauchen in eine veränderte Welt, in der man sich nur auf die Unzuverlässigkeit der eigenen Erfahrungen verlassen kann.
Offene Rechnungen
Der Mord an ihrer Sängerin Mia Zapata verhinderte die vielversprechende Karriere von The Gits in den 90ern. Nun wird der kleine Katalog der US-amerikanischen Punkband neu veröffentlicht.
Rock’n’Roll-Sauerstoffzelt
Das vierte Trail-Of-Dead-Album soll Mut und Innovation miteinander verbinden und Rock-Fans mal wieder so richtig in Staunen versetzen. Die Idee ist gut, doch die Welt nicht unbedingt bereit. Aber dafür kann “Worlds Apart” am wenigsten.
Eierlegende Säugetiere
Nils Wittrocks Buch “Ein Hirsch, ein Virus und ein Baby” ist Pandemie-Tagebuch, Papa-Ratgeber und Bandbiografie in einem. Und es gibt einen unverstellten Eindruck in das beizeiten stressige Leben eines Berufsmusikers.
Der Gamechanger
Mit Steve Albini ist im Frühjahr eine jener Persönlichkeiten gestorben, die Noise- und Alternative Rock und alle angrenzenden Genres womöglich stärker beeinflusst haben als die meisten anderen im VISIONS-Kosmos.
Emotionaler Schleudergang
Nach seiner monumentalen Dokumentation “Occupied City” wendet sich Regisseur Steve McQueen ein weiteres Mal dem Zweiten Weltkrieg zu. Diesmal wählt er das gefühlvolle Drama.
Party für alleine
In einer Musikkarriere, die inzwischen knapp 40 Jahre dauert, ist Kim Deal zum ersten Mal bereit für ein Soloalbum. Mit VISIONS sprach sie über den langjährigen Entstehungsprozess von “Nobody Loves You More”.
Ende offen
Die Veröffentlichung seines sechsten Albums erlebt Elliott Smith nicht mehr. Als “From A Basement On The Hill” schließlich erscheint, muss es bei vielen Fans als Indiziensammlung einer vermeintlich lebensmüden Seele herhalten.