0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Markus Hockenbrink

Beiträge | Reviews

Review: »Des Teufels Bad« –  Schwer zu ertragen

Review: »Des Teufels Bad«

Schwer zu ertragen

Haarsträubender Folk-Horror vom Regie-Team Veronika Franz und Severin Fiala, die sich genau wie Landsmann und Kollege Ulrich Seidl mit sadistischen Niederungen auskennen.

Review: »Anora« –  Liebe, Sex & Oligarchen

Review: »Anora«

Liebe, Sex & Oligarchen

Drama. Komödie. Roadtrip. Coming-of-Age. Alles drin in Sean Bakers wunderbarem “Anora”.

Zum neuen Album der Pixies  –  Ewige Narrenfreiheit

Zum neuen Album der Pixies

Ewige Narrenfreiheit

Weiter als mit ihrem neuen Album haben sich die Pixies wohl nie von ihrem klassischen Sound entfernt. Die Musik ist anschmiegsamer und altersmilde geworden, untot ist “The Night The Zombies Came” deswegen aber nicht.

The Offspring im Interview –  Szenen einer Ehe

The Offspring im Interview

Szenen einer Ehe

The Offspring feiern ihren 40. Geburtstag, passenderweise haben sie bis heute etwa 40 Millionen Platten verkauft. Wenn es nach ihnen selbst geht, dürfen ruhig noch ein paar dazukommen, angefangen mit dem neuen Album “Supercharged”.

Turbostaat & Team Scheisse –  Der Star ist der Club

Turbostaat & Team Scheisse

Der Star ist der Club

Kurz vor den Landtagswahlen touren Team Scheisse und Turbostaat durch vorwiegend kleine Clubs in Sachsen und Thüringen. Die vier Konzerttermine sollen Solidarität mit standhaften Venues zeigen. VISIONS war dabei.

Interview mit Park + Riot (Uncut)  –  Besuch aus der Bubble

Interview mit Park + Riot (Uncut)

Besuch aus der Bubble

Park+Riot gehen gerne dahin, wo es wehtut. Wir sprechen mit dem Duo in unserem Uncut-Interview über ihre Tour durch die Ukraine.

Ghost im Interview zu »Rite Here, Rite Now« –  Halb Freddie Mercury, halb Inspektor Clouseau

Ghost im Interview zu »Rite Here, Rite Now«

Halb Freddie Mercury, halb Inspektor Clouseau

Tobias Forge hat einen Spielfilm über seinen Metal-Mummenschanz Ghost gedreht. Näher als bei “Rite Here, Rite Now” sei er seiner ursprünglichen Vorstellung von Musiktheater noch nie gekommen, sagt er im VISIONS-Interview.

King Gizzard & The Lizard Wizard –  Stu Mackenzie über Umweltbewusstsein

King Gizzard & The Lizard Wizard

Stu Mackenzie über Umweltbewusstsein

Mit King Gizzard & The Lizard Wizard thematisiert Stu Mackenzie ungewöhnlich oft typische „Fridays For Future“-Themen. Dabei verschwimmt die Grenze zwischen künstlerischem Stilmittel und sozialem Kommentar immer häufiger.

1994: Das Nirvana-Erbe –  Lass die Nabelschnur herunter

1994: Das Nirvana-Erbe

Lass die Nabelschnur herunter

Nirvana gelten als prägend, Kurt Cobain als die Stimme einer ganzen Generation. Das Erbe der Band und ihres zerrissenen Kreativkopfes verblasst auch 30 Jahre nach seinem Tod nicht.