Matthias Möde
Beiträge | Reviews
Cult Of Luna – Von Umeå nach Metropolis
Aus Schwedens Umeå schicken uns Cult Of Luna am 25. Januar mit "Vertikal" ihre konzeptuelle Post-Metal-Dunkelheit. Bei uns könnt ihr mir "I: The Weapon" den ersten Song des neuen Albums hören.
Tubelord – This is it
Nach einigen Monaten des Schweigens gibt es Neuigkeiten von Tubelord zu berichten, die leider auch das Ende der Band bedeuten. Nach zwei Alben, etlichen Singles und EPs verabschieden sich die britischen Emo-Nerds mit dem Video zum neuen Song "This Is It" und einem letzten Konzert.
Disembarked – Demo per Instagram
Früher schmissen junge Bands Demo-Tapes auf Bühnen und in Briefkästen, heute müssen sie nur noch einen Link per Mail verschicken. Und manchmal klappt es sogar unfreiwillig mit der Demo-Bewerbung. Wie im Falle von Disembarked, dessen Frontmann im Oktober auf unserer VISIONS Party in Dortmund war und La Dispute-Merchandise per Instagram fotografierte. Wir stellen euch seine (Post-)Hardcore-Band aus Stockholm vor.
Bandshirtspecial – Eure Lieblingsshirts
Im Bandshirtspecial in VISIONS 236 setzen wir dem meistgetragenen Kleidungsstück der Rockmusik ein Denkmal – und fragten euch nach euren Lieblings-Bandshirts. Hier sind die acht Gewinner-Einsendungen.
Earl Greyhound – Kamara Thomas Solo
Earl Greyhounds Welttournee Ende 2010 bestritt Bassistin Kamara Thomas bereits als werdende Mutter. Mit dem neuen Jahr und dem neuen Leben lag die Band auf Eis. Nun gibt es ein Lebenszeichen – allerdings nur von Thomas, die mit einer neuen Band und einem neuen Album schwanger geht.
Gifts From Enola – “A Healthy Fear” im Stream
Nach der Anfang des Jahres erschienenen Split-EP mit Caravels veröffentlichen Gifts From Enola am 23. November ihr neues Album "A Healthy Fear". Auch mit ihrer vierten Platte hat sich die einstige Instrumental-Band aus Harrisonburg weiterentwickelt – der Album-Stream belegt es.
Rocksmith – Bombenstimmung
Meine Gitarren-Saison ist noch nicht vorbei, aber ihr könnt mich jetzt schon das Vizekusen der "Technique Challenges" nennen, so viele Silbermedaillen hängen um meinen virtuellen Hals. Der Lohn: ein neues Spiel und jede Menge Frust.
Rocksmith – Dabei sein ist alles
Lange genug habe ich den Menü-Punkt "Technique Challenges" mit gutem Gewissen gemieden. Nun ist es an der Zeit, sich Medaillen für Technik-Übungen zu verdienen, bis die Finger bluten oder die Hand schmerzt.
Rocksmith – Routine und Probleme
Obwohl es immer mehr werden, gehen die Akkorde immer besser von der Hand und die Songliste wächst. Langsam kommt Routine rein, wären da nicht die Red Hot Chili Peppers.