0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Startseite » Features » Kolumnen & Rubriken » Lauter lesen »

Zu viel Hemingway: Emma Ruth Rundle im Interview zu "The Bella Vista"

Lauter lesen: »The Bella Vista«

Zu viel Hemingway
Mit ihrem Gedichtband “The Bella Vista” unterstreicht Emma Ruth Rundle ihren Status als multimediale Künstlerin, deren Schaffen gleichermaßen von Ängsten und einer großen Furchtlosigkeit geprägt ist. Kreative Anregungen erhält sie von einem italienischen Heiligen, einem trunksüchtigen Literaten und ihrem Mut, ständig Neues zu lernen.
Emma Ruth Rundle by Ebru Yildiz
Emma Ruth Rundle (Foto: Ebru Yildiz)

Emma, dein Album “Engine Of Hell” zeugte zuletzt von großen Veränderungen – auch in musikalischer Hinsicht, mit der Rückkehr zum Klavier, dem Instrument deiner Kindheit. Erzählt auch “The Bella Vista” von diesem Wandel?
Emma Ruth Rundle: Ich habe mich auf “Engine Of Hell” von vielem befreit und

VISIONS+

Weiterlesen mit VISIONS+

Jetzt VISIONS + abonnieren und Zugriff auf alle exklusiven Beiträge erhalten!

Die Welt von VISIONS+ kennenlernen

Du hast VISIONS + bereits abonniert? Hier anmelden

Vorheriger Artikel