Wo und wann hast du das Shirt gekauft?
Mein Lieblingsshirt war ein Geschenk von meiner Freundin Miriam.
Was bedeutet die Band auf dem Shirt für dich?
Windhand haben für mich eine besondere Bedeutung, weil sie mich indirekt dazu gebracht haben, in einer Band zu singen. Ich habe lange nur Gitarre gespielt, meistens Grunge, und für mich selbst gesungen, wenn ich Songs geschrieben habe. Sängerinnen wie Brody Dalle oder Courtney Love fand ich großartig, aber ich wusste, dass meine Stimme anders ist. Dorthia Cottrell von Windhand hat mir eine neue Perspektive eröffnet – sie hat mir gezeigt, dass es nicht nur um rohe Power geht, sondern um Atmosphäre, Emotion und Ausdruck. Ohne Windhand gäbe es Daevar so nicht, und ich hätte mich wohl nie getraut, selbst zu singen.

Welche persönliche Geschichte verbindest du mit dem Shirt?
Representation matters! Die Metal-, Doom- und Rockszene braucht mehr Frauen* und Diversität. Ich habe mich in diesen Genres schon immer wohlgefühlt, aber lange Zeit kaum weibliche Stimmen gesehen, mit denen ich mich identifizieren konnte. Dorthia war eine davon. Wenn ich heute auf der Bühne stehe, hoffe ich, dass ich vielleicht für irgendwen da draußen irgendwann auch diese Rolle übernehmen kann.
Welche Bedeutung haben Bandshirts ganz allgemein für dich?
Bandshirts begleiten mich seit meiner Teenagerzeit. Damals waren sie ein Stück Identität in einer Phase, in der ich mich oft lost gefühlt habe. Heute trage ich sie einfach, weil sie Teil von mir sind. Und mal ehrlich: Sie sind nicht nur Ausdruck von Leidenschaft, sondern auch ein hervorragendes Mittel, um Idioten zu erkennen. Ich sage nur: „nAmE tHreE sOnGs?“