0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Startseite » Features »

Lauter lesen: "Der Text ist meine Party"-Autor Jonas Engelmann im Interview über die Hamburger Schule

Lauter Lesen: Der Text ist meine Party

Lebensbestimmend
In seinem Buch „Der Text ist meine Party“ beschäftigt sich Journalist Jonas Engelmann mit der Geschichte der Hamburger Schule. Ein oft kritisch betrachteter Begriff für die musikalische Szene, die sich ab Mitte der 80er um Bands wie Kolossale Jugend in Hamburg entwickelte und aus der später Bands wie Tocotronic und Die Sterne hervorgingen. Engelmann porträtiert die Entwicklung der Hamburger Schule und sprach für sein Buch mit vielen Protagonist:innen von früher und heute. Wir haben mit ihm gesprochen.
Jonas Engelmann (Foto: Sarah Pittroff)
Jonas Engelmann (Foto: Sarah Pittroff)

Jonas, parallel zu deinem Buch erscheint beim NDR eine Dokumentation über die Hamburger Schule – sind die beiden Projekte unabhängig voneinander entstanden?

Jonas Engelmann: Ja, tatsächlich. Wir haben erst während des Prozesses festgestellt, dass beides parallel passiert, und haben uns letztlich getroffen. Das Thema liegt wohl in der Luft.

Woran

VISIONS+

Weiterlesen mit VISIONS+

Jetzt VISIONS + abonnieren und Zugriff auf alle exklusiven Beiträge erhalten!

Die Welt von VISIONS+ kennenlernen

Du hast VISIONS + bereits abonniert? Hier anmelden

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel